Morgen kommt noch ein Tag, wo der Rest für den Monatsabschluss und den Jahresabschluss gemacht werden muss.
Aber den Hauptteil habe ich heute erledigt.
Morgen ist Silvester. :)
Ich bin mal gespannt, wie das Wetter in der Nacht ist, und ob ich ein paar Aufnahmen vom Feuerwerk machen kann.
Kommt gut ins neue Jahr! :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Vorsilvester - die lustigste Bejahung der Romantik!"
Waaas? Ich habe am Monats- und Jahresabschluss gesessen!!!
Da ist nichts mit Romantik!

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
31.12.2013
30.12.2013
Sonntag und der Wochenstart
Seltsam,- jetzt, wo Weihnachten vorbei ist, richtet sich der Blick schon auf das neue Jahr.
Man hat bereits das Gefühl, dass etwas Neues beginnt, und nicht mehr das Gefühl, dass etwas zu Ende geht.
Das Kerzenlicht ist nicht mehr nötig, um die Dunkelheit zu vertreiben. Die Gedanken gehen nach draußen.
Und das Licht am Himmel ist wieder dabei zu wachsen.
Der Wochenanfang läutet morgen auch bereits das Jahresende ein.
Da wünsche ich allen einen guten Wochenstart!
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Licht: Für die einsamen Tage."
Ja, so ist es...
Man hat bereits das Gefühl, dass etwas Neues beginnt, und nicht mehr das Gefühl, dass etwas zu Ende geht.
Das Kerzenlicht ist nicht mehr nötig, um die Dunkelheit zu vertreiben. Die Gedanken gehen nach draußen.

Und das Licht am Himmel ist wieder dabei zu wachsen.
Der Wochenanfang läutet morgen auch bereits das Jahresende ein.
Da wünsche ich allen einen guten Wochenstart!
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Licht: Für die einsamen Tage."
Ja, so ist es...
29.12.2013
Der SAM und Arbeiten zum Jahresabschluss
Heute am SAM war Arbeit für den Jahresabschluss angesagt. Ich hätte lieber etwas anderes gemacht.
Morgen wird es auch nichts mit Arbeiten am Buch geben...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Nix - die Vorstellung der edelen Leichtigkeit."
Heute kommt hier nix mehr...

Morgen wird es auch nichts mit Arbeiten am Buch geben...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Nix - die Vorstellung der edelen Leichtigkeit."
Heute kommt hier nix mehr...
28.12.2013
Nach Weihnachten und das Wochenende
In diesem Jahr lag Weihnachten ja sehr günstig, finde ich.
Weihnachten, Erster Weihnachtsfeiertag, Zweiter Weihnachtsfeiertag, Freitag und anschließendes Wochenende, Wochenanfang und anschließend Silvester und Jahreswechsel und Neujahr.
Es war heute überwiegend ziemlich tristes und graues Wetter.
Aber mittags gab es im Südosten blauen Himmel zu sehen.
Das hatte ich eher durch Zufall gesehen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Südosten. Blau und lau!"
Ja, man kann es 'lau' nennen. Aber es soll ja ein bisschen kälter werden.
Weihnachten, Erster Weihnachtsfeiertag, Zweiter Weihnachtsfeiertag, Freitag und anschließendes Wochenende, Wochenanfang und anschließend Silvester und Jahreswechsel und Neujahr.
Es war heute überwiegend ziemlich tristes und graues Wetter.
Aber mittags gab es im Südosten blauen Himmel zu sehen.

Das hatte ich eher durch Zufall gesehen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Südosten. Blau und lau!"
Ja, man kann es 'lau' nennen. Aber es soll ja ein bisschen kälter werden.
27.12.2013
Zweiter Weihnachtsfeiertag und ein Zweiglein
Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag gab es bei uns ziemlich trübes Wetter.
Aber davon abgesehen war mein Tag ähnlich wie der gestrige.
Nun ist Weihnachten also vorbei, und der Jahreswechsel kommt,- das achte Mal für mich auch im Internet.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Gut bleibt gut: Zweiglein - Mit dem Duft des Waldes!"
Heute gar nicht kryptisch... :)
Aber davon abgesehen war mein Tag ähnlich wie der gestrige.

Nun ist Weihnachten also vorbei, und der Jahreswechsel kommt,- das achte Mal für mich auch im Internet.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Gut bleibt gut: Zweiglein - Mit dem Duft des Waldes!"
Heute gar nicht kryptisch... :)
26.12.2013
Erster Weihnachtsfeiertag und die Weihnachtssonne
Es war ein gemütlicher erster Weihnachtsfeiertag.
Ich konnte mal von allem ein bisschen abschalten und bin wieder etwas in mein Buch eingestiegen.
Am Nachmittag kam die Wintersonne als Weihnachtssonne noch einmal kurz vor dem Untergehen durch.
Ich hoffe, morgen wird es auch so ein Tag.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Weihnachtssonne, so schnell wie die Zeit. Frauenträume werden wahr!"
Das ist manchmal ganz schön kryptisch....
Ich konnte mal von allem ein bisschen abschalten und bin wieder etwas in mein Buch eingestiegen.
Am Nachmittag kam die Wintersonne als Weihnachtssonne noch einmal kurz vor dem Untergehen durch.

Ich hoffe, morgen wird es auch so ein Tag.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Weihnachtssonne, so schnell wie die Zeit. Frauenträume werden wahr!"
Das ist manchmal ganz schön kryptisch....
25.12.2013
Weihnachten und der Mädchenkram
Heute Abend war ich der Knüller.^^
"Das kannst du ruhig schreiben", meinte meine Freundin.
Ich hoffe, alle hatten einen schönen Weihnachtsabend.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Weihnachten muß mehr als Spaß machen!"
Und ob das Spaß macht...
"Das kannst du ruhig schreiben", meinte meine Freundin.
Der 'Mädchenkram', den ich ausgesucht hatte, kam gut an. :)

Ich hoffe, alle hatten einen schönen Weihnachtsabend.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Weihnachten muß mehr als Spaß machen!"
Und ob das Spaß macht...
24.12.2013
Der Tag vorher und eine Art Weihnachtsstern
Es war der Tag vor dem 24., und es war ein ganz normaler Tag.
Und trotzdem kommt jetzt so etwas wie eine leichte Weihnachtsstimmung auf.
Aber irgendwie läuft die Zeit auch immer weg...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Weihnachtsstern - die lustigste Komparation von markant!"
'Markant' ist er ja...
Und trotzdem kommt jetzt so etwas wie eine leichte Weihnachtsstimmung auf.

Aber irgendwie läuft die Zeit auch immer weg...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Weihnachtsstern - die lustigste Komparation von markant!"
'Markant' ist er ja...
23.12.2013
Sonntag, der 4. Advent und ein Handy
Heute war der vierte Advent, der letzte Sonntag vor Weihnachten.
Meine Freundin hat jetzt auch ein Handy. :)
Für einen neuen Kursstandort im neuen Jahr, wo es sicherlich ganz sinnvoll ist, ein Notfall-Handy dabei zu haben.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Ungewöhnliches für gewöhnliche Leute: 4. Advent - damit es gelingt!"
... Es,- nämlich das Weihnachtsfest.^^

Meine Freundin hat jetzt auch ein Handy. :)
Für einen neuen Kursstandort im neuen Jahr, wo es sicherlich ganz sinnvoll ist, ein Notfall-Handy dabei zu haben.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Ungewöhnliches für gewöhnliche Leute: 4. Advent - damit es gelingt!"
... Es,- nämlich das Weihnachtsfest.^^
22.12.2013
Der SAM und ein Geburtstag
So, da war er nun,- der kürzeste Tag...
Und am Nachmittag sah er bei uns so aus.
Ich wünsche jemandem auch von hier aus alles Gute zum Geburtstag. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"SAM konnte immer schon mehr als Vergnügen machen!"
Ja,- finde ich auch. :)
Und am Nachmittag sah er bei uns so aus.

Ich wünsche jemandem auch von hier aus alles Gute zum Geburtstag. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"SAM konnte immer schon mehr als Vergnügen machen!"
Ja,- finde ich auch. :)
21.12.2013
Winteranfang und Wochenende
Morgen (also eigentlich schon heute am 21.12.) ist der astronomische Winteranfang.
Und das heißt, die Tage werden jetzt wieder länger und die Nächte kürzer.
Und heute war der Himmel, im Gegensatz zu gestern, wieder normal,- weiße Wolken vor blauem Grund.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wochenende, mit dem schlauen Sticker der Gier."
Nee, nichts mit Gier...
Und das heißt, die Tage werden jetzt wieder länger und die Nächte kürzer.
Und heute war der Himmel, im Gegensatz zu gestern, wieder normal,- weiße Wolken vor blauem Grund.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wochenende, mit dem schlauen Sticker der Gier."
Nee, nichts mit Gier...
20.12.2013
Das letzte Teil und die blauen Wolken
Heute ist ein gewisses letztes Teil eingetroffen. Weihnachten kann kommen. :)
Und jetzt bekomme ich von der kriegerischen Frau dauernd 'Überraschungsangebote' zugeschickt.^^
Seltsam,- in der Realität habe ich nicht wahrgenommen, dass das 'Grau' der Wolken einen so hohen Blauanteil besitzt.
In der Regel ist es ja so, dass die Kamera viele Informationen, die man mit dem Auge sieht, nicht abbilden kann, weshalb die Nachbearbeitung immer dazugehört, ein Foto so darzustellen, wie die Realität aussah.
Aber manchmal kommt auf den Aufnahmen etwas zum Vorschein, was man vorher nicht sieht.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wolken - Goldene Worte für verliebte Herzen: Schmusen wenn es hopst!"
Waaas???
Und jetzt bekomme ich von der kriegerischen Frau dauernd 'Überraschungsangebote' zugeschickt.^^

Seltsam,- in der Realität habe ich nicht wahrgenommen, dass das 'Grau' der Wolken einen so hohen Blauanteil besitzt.
In der Regel ist es ja so, dass die Kamera viele Informationen, die man mit dem Auge sieht, nicht abbilden kann, weshalb die Nachbearbeitung immer dazugehört, ein Foto so darzustellen, wie die Realität aussah.
Aber manchmal kommt auf den Aufnahmen etwas zum Vorschein, was man vorher nicht sieht.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wolken - Goldene Worte für verliebte Herzen: Schmusen wenn es hopst!"
Waaas???
19.12.2013
Letzte Woche und der Mittwochhimmel
Heute war die Mitte der letzten Woche vor der Weihnachtswoche.
Mir scheinen in diesem Jahr die Wochentage des Dezembers ganz günstig verteilt zu sein.
Die Tabellen sind auf dem aktuellen Stand.
Ich muss allerdings noch einige Sachen vor dem Jahresabschluss und ~wechsel vorbereiten.
Es ist wieder ein wenig wärmer geworden.
Die Tastatur von meinem Notebook hakt... Das stört.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Haken mit Haken - vorweihnachtlich werden mit Vorsicht."
Bei meiner Tastatur ist das angesagt...
Mir scheinen in diesem Jahr die Wochentage des Dezembers ganz günstig verteilt zu sein.
Die Tabellen sind auf dem aktuellen Stand.
Ich muss allerdings noch einige Sachen vor dem Jahresabschluss und ~wechsel vorbereiten.
Es ist wieder ein wenig wärmer geworden.

Die Tastatur von meinem Notebook hakt... Das stört.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Haken mit Haken - vorweihnachtlich werden mit Vorsicht."
Bei meiner Tastatur ist das angesagt...
18.12.2013
Der letzte Klaviertag und ein Lichtgeäst
Heute war der letzte Klaviertag vor Weihnachten.
Ich habe aber nicht viel davon mitgekriegt, weil ich zu beschäftigt war. Nur den Winzling habe ich kurz gesehen.
Die Follower von Google Friend Connect waren auf den Blogs heute eine ganze Weile nicht sichtbar.
Ich hatte schon befürchtet, dass sie gestrichen worden seien, aber auch halb gehofft, dass es nur ein technisches Problem war.
Und eben habe ich gesehen, dass die Liste wieder da ist. Ich finde das gut.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Lichtgeäst - geheimnisvoll, lüstern in allen Schauern!"
Will uns das was sagen???
Ich habe aber nicht viel davon mitgekriegt, weil ich zu beschäftigt war. Nur den Winzling habe ich kurz gesehen.

Die Follower von Google Friend Connect waren auf den Blogs heute eine ganze Weile nicht sichtbar.
Ich hatte schon befürchtet, dass sie gestrichen worden seien, aber auch halb gehofft, dass es nur ein technisches Problem war.
Und eben habe ich gesehen, dass die Liste wieder da ist. Ich finde das gut.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Lichtgeäst - geheimnisvoll, lüstern in allen Schauern!"
Will uns das was sagen???
17.12.2013
Wochenanfang, der Vollmond und Kartoffelpfännchen
Morgen früh ist Vollmond.
Da habe ich ihn heute Abend schonmal mit meinem neuen Einbein-Stativ fotografiert.
Ich glaube, das Teil wird mir noch gute Dienste tun.
Andere Fotos müssen heute leider entfallen.
Die Woche fängt ja schon gut an,- mit Kartoffelpfännchen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Kartoffelpfännchen - Versuchung gar nicht so fern auf den Wolken!"
Passt...^^
Da habe ich ihn heute Abend schonmal mit meinem neuen Einbein-Stativ fotografiert.

Ich glaube, das Teil wird mir noch gute Dienste tun.
Andere Fotos müssen heute leider entfallen.
Die Woche fängt ja schon gut an,- mit Kartoffelpfännchen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Kartoffelpfännchen - Versuchung gar nicht so fern auf den Wolken!"
Passt...^^
16.12.2013
Ein 'Sonn'-Tag und der 3. Advent
Ich hatte einen ganz schönen Tag. :)
Mit der Gitarre hatte es bei einer Aufnahme mit dem Musikprogramm leider noch nicht geklappt.
Da muss ich mich erst noch einmal grundsätzlich über die richtigen Einstellungen informieren.
Gerade sind mir alle Gedanken abhanden gekommen...
Daher bleibt es auch heute hier wieder kurz.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Sonntag - Wow! Nicht immer, aber manchmal doch."
Klar... :)
Mit der Gitarre hatte es bei einer Aufnahme mit dem Musikprogramm leider noch nicht geklappt.
Da muss ich mich erst noch einmal grundsätzlich über die richtigen Einstellungen informieren.

Gerade sind mir alle Gedanken abhanden gekommen...
Daher bleibt es auch heute hier wieder kurz.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Sonntag - Wow! Nicht immer, aber manchmal doch."
Klar... :)
15.12.2013
Der SAM und Weihnachtspäckchen
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, etwas an den Einstellungen des Musikprogramms zu verbessern.
Vielleicht komme ich morgen dazu, denn dann will ich noch einmal das Keyboard anschließen.
Heute war ich mehr mit Texten beschäftigt.
Für die Klavierkinder wurden heute Päckchen gemacht, die sie an ihrer letzten Klavierstunde vor Weihnachten mitbekommen.
Wer hat schon so eine Klavierlehrerin. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Der göttliche Funke in uns - Weihnachtspäckchen: bemutteln, welch riesiges Verlangen!"
Und diese Süßen, ob klein oder groß, ziehen immer ganz selig ab, nachdem sie 'bemuttelt' wurden. :)
Vielleicht komme ich morgen dazu, denn dann will ich noch einmal das Keyboard anschließen.
Heute war ich mehr mit Texten beschäftigt.
Für die Klavierkinder wurden heute Päckchen gemacht, die sie an ihrer letzten Klavierstunde vor Weihnachten mitbekommen.

Wer hat schon so eine Klavierlehrerin. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Der göttliche Funke in uns - Weihnachtspäckchen: bemutteln, welch riesiges Verlangen!"
Und diese Süßen, ob klein oder groß, ziehen immer ganz selig ab, nachdem sie 'bemuttelt' wurden. :)
14.12.2013
Freitag der 13., die Latenzzeit und das Wochenende
Heute ist es mir endlich gelungen, mein MIDI-Keyboard, bzw. die Treiber, so einzustellen, dass die Latenzzeit in einem erträglichen Rahmen liegt, so dass ich die virtuellen Instrumente in meinem Musikprogramm mit dem Keyboard ansteuern kann. Bisher war zwischen Tastenanschlag und Ton immer so eine Latenzzeit von mindestens einer halben Sekunde, was ein sinnvolles Spielen unmöglich macht.
Vorgestern war ich mal durch Zufall auf einen Hinweis gestoßen, der mir die richtige Idee lieferte. Und heute hatte ich es ausprobiert und war schließlich erfolgreich.
Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich die Performance vom Programm so verbessern kann, dass mehrere Spuren laufen können, ohne dass die Aufnahme beim MIDI-Keyboard gestört wird. Zur Zeit ruckelt das manchmal noch zu sehr, wenn man zu einer bestehenden Echtzeit-Spur etwas spielt.
Und ich muss das jetzt noch für den Anschluss der E-Gitarre auch so hinkriegen. Bisher muss ich immer Aufnahmen über den Multi-Tracker machen. Das erfordert allerdings immer sehr viel Aufwand und entsprechende Vorbereitung. 'Mal eben' eine Idee mit dem Computer festhalten geht da nicht.
Joa, ne...
Probleme, die ich früher noch nicht hatte.
Analoges Multiplayback mit Tonband war einfacher. :D
Bodo Wartke: Probleme, die ich früher noch nicht hatte (3sat-Festival 2)
Hah! Ich wünsche allen ein schönes Wochenende mit ohne Problemen, die man früher noch nicht hatte!^^
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Für den verwöhnten Herrn - singen mit Latenzzeit!"
Ja, die verwöhnten Herren, die schon einen im Tee haben, werden bei ihrem Einsatz mit einer enormen Latenzzeit singen.^^
Vielleicht war mein Keyboard ja bisher besoffen, weshalb es so eine große Latenzzeit hatte?
Vorgestern war ich mal durch Zufall auf einen Hinweis gestoßen, der mir die richtige Idee lieferte. Und heute hatte ich es ausprobiert und war schließlich erfolgreich.
Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich die Performance vom Programm so verbessern kann, dass mehrere Spuren laufen können, ohne dass die Aufnahme beim MIDI-Keyboard gestört wird. Zur Zeit ruckelt das manchmal noch zu sehr, wenn man zu einer bestehenden Echtzeit-Spur etwas spielt.
Und ich muss das jetzt noch für den Anschluss der E-Gitarre auch so hinkriegen. Bisher muss ich immer Aufnahmen über den Multi-Tracker machen. Das erfordert allerdings immer sehr viel Aufwand und entsprechende Vorbereitung. 'Mal eben' eine Idee mit dem Computer festhalten geht da nicht.
Joa, ne...
Probleme, die ich früher noch nicht hatte.
Analoges Multiplayback mit Tonband war einfacher. :D
Bodo Wartke: Probleme, die ich früher noch nicht hatte (3sat-Festival 2)
Hah! Ich wünsche allen ein schönes Wochenende mit ohne Problemen, die man früher noch nicht hatte!^^
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Für den verwöhnten Herrn - singen mit Latenzzeit!"
Ja, die verwöhnten Herren, die schon einen im Tee haben, werden bei ihrem Einsatz mit einer enormen Latenzzeit singen.^^
Vielleicht war mein Keyboard ja bisher besoffen, weshalb es so eine große Latenzzeit hatte?
13.12.2013
Auf das Wochenende zu und noch ein Itzelfitzelchen
Heute kommt auch nicht viel hier, sondern wieder nur ein Itzelfitzelchen.
Und es ist sogar noch kleiner...
Echt, das muss aber auch mal wieder anders werden!! xD
Und jetzt geht es auf das Wochenende zu. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"2013 endlose Jahre seit der Zeitenwende! Und das alles ohne Itzelfitzelchen."
Joah, ne,- und da muss ich an den letzten beiden Tagen mit so etwas anfangen...
Also, wie gesagt, das MUSS mal wieder anders werden!^^
Und es ist sogar noch kleiner...
Echt, das muss aber auch mal wieder anders werden!! xD
Und jetzt geht es auf das Wochenende zu. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"2013 endlose Jahre seit der Zeitenwende! Und das alles ohne Itzelfitzelchen."
Joah, ne,- und da muss ich an den letzten beiden Tagen mit so etwas anfangen...
Also, wie gesagt, das MUSS mal wieder anders werden!^^
12.12.2013
Mittwoch und das Itzelfitzelchen
Es war heute der Tag 11.12.13,- lustig.^^
Und es kommt hier nur ein Itzelfitzelchen von Zettelchen...
.....
Öh... Ich bin ein Indie???
Ich bin doch aus dem Pott und im Kölschen Raum gelandet...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Schwellen ohne Grenzen - Indie!"
Mer sin all s Indianer. :D
Und es kommt hier nur ein Itzelfitzelchen von Zettelchen...
.....
Öh... Ich bin ein Indie???
Ich bin doch aus dem Pott und im Kölschen Raum gelandet...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Schwellen ohne Grenzen - Indie!"
Mer sin all s Indianer. :D
11.12.2013
Klaviertag und der Blick Richtung Süden
Vom Klaviertag habe ich heute nichts mitbekommen.
Ich weiß noch nicht einmal, ob Sternchen überhaupt da war.
Bei dem Bild muss ich gerade an Grissinina denken,- im Zusammenhang mit dem Blick Richtung Süden.
Röschen ist heute am 10. volljährig geworden. :)
Ich denke gern an die Zeit zurück.
_____
Slogan des heutigen Tages:
"Südlich bleibt südlich: Süden fuer alle Fälle!"
Ja?^^ Also, ich nehme das jetzt mal so als gegeben hin. :D

Ich weiß noch nicht einmal, ob Sternchen überhaupt da war.
Bei dem Bild muss ich gerade an Grissinina denken,- im Zusammenhang mit dem Blick Richtung Süden.
Röschen ist heute am 10. volljährig geworden. :)
Ich denke gern an die Zeit zurück.
_____
Slogan des heutigen Tages:
"Südlich bleibt südlich: Süden fuer alle Fälle!"
Ja?^^ Also, ich nehme das jetzt mal so als gegeben hin. :D
10.12.2013
Wochenanfang und im Südsüdwesten
Hm... Kurz und bündig,- es war Wochenanfang.
Die Sonne geht inzwischen irgendwo im Südwesten, eher noch im Südsüdwesten, unter.
Das ist es, was ich im Winter so am meisten vermisse,- zu sehen, wie sich die Sonne dem Horizont nähert.
Und der Tiefpunkt ist ja noch nicht erreicht...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"In Südsüdwesten steckt mehr, als man denkt."
Ach...? Na, sag mal...!
Die Sonne geht inzwischen irgendwo im Südwesten, eher noch im Südsüdwesten, unter.

Das ist es, was ich im Winter so am meisten vermisse,- zu sehen, wie sich die Sonne dem Horizont nähert.

Und der Tiefpunkt ist ja noch nicht erreicht...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"In Südsüdwesten steckt mehr, als man denkt."
Ach...? Na, sag mal...!
09.12.2013
Dezembersonnenschimmer, der 2. Advent und der Wochenstart
Es war überwiegend ziemlich trostloses Wetter.
Genau so ein Wetter, bei dem man es sich sonntags gern gemütlich macht.
Doch am späteren Nachmittags kam mal so etwas wie ein Schimmer der Sonne durch.
Heute war der 2. Advent.
Ein Drittel vor Weihnachten ist jetzt schon vorbei...
Und morgen beginnt eine neue Woche.
Dazu wünsche ich allen einen guten Start.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Der beschwerliche Politiker kauft Dezembersonnenschimmer. Warum wohl?"
Wer mag da wohl mit gemeint sein??
Genau so ein Wetter, bei dem man es sich sonntags gern gemütlich macht.
Doch am späteren Nachmittags kam mal so etwas wie ein Schimmer der Sonne durch.

Heute war der 2. Advent.

Ein Drittel vor Weihnachten ist jetzt schon vorbei...
Und morgen beginnt eine neue Woche.
Dazu wünsche ich allen einen guten Start.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Der beschwerliche Politiker kauft Dezembersonnenschimmer. Warum wohl?"
Wer mag da wohl mit gemeint sein??
08.12.2013
Der SAM, ein Schneemann und das Ranking vom Herrn Page
Jemand hat Asyl bei uns gesucht. Es war ihm draußen zu kalt und zu nass.
Kann man bei dem Wetter ja auch irgendwie verstehen.^^
Gestern Nacht hatte ich übrigens noch zufällig gesehen, dass mein Google PageRank der Blog-Hauptseite inzwischen von 1, wo er lange Zeit war, auf 3 geklettert ist.
Seit wann das so ist, habe ich nicht mitbekommen. Zur Zeit werden Anzeigen von Google vierteljährlich aktualisiert, wie ich gelesen habe.
Nun ist 3 nicht gerade hoch, aber immerhin 'in Ordnung' in der Bewertungsskala. Und aus irgendeinem Grund fand ich es toll, das zu sehen. :)
Ich müsste mich mal gezielt damit befassen, das Ranking noch weiter zu steigern. Bisher hatte ich ja noch gar nicht viel unternommen, außer so ein paar grundsätzlichen Dingen, die auf der Hand liegen, wenn man mal so ein bisschen nachdenkt.
Es heißt, wenn die Webseite 2.000 Seiten im Google Index hat, könnte man sich mal darum kümmern, es durch eine bestimmte interne Maßnahme auch noch zu verbessern.
Und mein Blog steht immerhin mit 5.870 Seiten im Google Index.
Mal sehen, vielleicht gelingt es mir ja, den PageRank Wert noch zu steigern.
Das mit der 3 hat mich jetzt richtig ein wenig 'angepitscht'.^^
Allerdings kann ich mich auch nur dann darum kümmern, wenn ich mal Zeit übrig habe.
Ist ja bekannt, wie so etwas geht. Eine Woche später ist etwas anderes angesagt, und dann hat man es schnell aus den Augen verloren und vergessen.
Übrigens hat der Teil 'Page' im Ausdruck PageRank nicht etwa etwas mit 'Seite' zu tun, wie man annehmen könnte, sondern Larry Page und Sergei Brin haben den Algorithmus dazu entwickelt.
Die Bezeichnung PageRank kommt also vom Herrn Page. Naja, die Überlegung mit der 'Seite' wird da wohl auch im Hinterkopf gewesen sein. Denn das ist leichter zu verbreiten als z.B. BrinRank oder so.
Und noch etwas habe ich vergessen zu erwähnen: Ich habe hier auf dem Blog inzwischen über 1.000 Einträge veröffentlicht. Mit diesem hier sind es 1.006 Einträge.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"PageRank wird mehr als Laune machen!"
Genau, Junge, du hast es erfasst!
Auch 3 macht Laune.

Kann man bei dem Wetter ja auch irgendwie verstehen.^^
Gestern Nacht hatte ich übrigens noch zufällig gesehen, dass mein Google PageRank der Blog-Hauptseite inzwischen von 1, wo er lange Zeit war, auf 3 geklettert ist.
Seit wann das so ist, habe ich nicht mitbekommen. Zur Zeit werden Anzeigen von Google vierteljährlich aktualisiert, wie ich gelesen habe.
Nun ist 3 nicht gerade hoch, aber immerhin 'in Ordnung' in der Bewertungsskala. Und aus irgendeinem Grund fand ich es toll, das zu sehen. :)
Ich müsste mich mal gezielt damit befassen, das Ranking noch weiter zu steigern. Bisher hatte ich ja noch gar nicht viel unternommen, außer so ein paar grundsätzlichen Dingen, die auf der Hand liegen, wenn man mal so ein bisschen nachdenkt.
Es heißt, wenn die Webseite 2.000 Seiten im Google Index hat, könnte man sich mal darum kümmern, es durch eine bestimmte interne Maßnahme auch noch zu verbessern.
Und mein Blog steht immerhin mit 5.870 Seiten im Google Index.
Mal sehen, vielleicht gelingt es mir ja, den PageRank Wert noch zu steigern.
Das mit der 3 hat mich jetzt richtig ein wenig 'angepitscht'.^^
Allerdings kann ich mich auch nur dann darum kümmern, wenn ich mal Zeit übrig habe.
Ist ja bekannt, wie so etwas geht. Eine Woche später ist etwas anderes angesagt, und dann hat man es schnell aus den Augen verloren und vergessen.
Übrigens hat der Teil 'Page' im Ausdruck PageRank nicht etwa etwas mit 'Seite' zu tun, wie man annehmen könnte, sondern Larry Page und Sergei Brin haben den Algorithmus dazu entwickelt.
Die Bezeichnung PageRank kommt also vom Herrn Page. Naja, die Überlegung mit der 'Seite' wird da wohl auch im Hinterkopf gewesen sein. Denn das ist leichter zu verbreiten als z.B. BrinRank oder so.
Und noch etwas habe ich vergessen zu erwähnen: Ich habe hier auf dem Blog inzwischen über 1.000 Einträge veröffentlicht. Mit diesem hier sind es 1.006 Einträge.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"PageRank wird mehr als Laune machen!"
Genau, Junge, du hast es erfasst!
Auch 3 macht Laune.
07.12.2013
Nikolaus, ein Stern, Reibekuchen und das Wochenende
Heute ist Nikolaustag.
Und ich erinnere mich noch daran, wie der Nikolaus immer bei uns vorbeikam, als wir noch Kinder waren.
Seltsamerweise hatte unsere Mutter den nie mitbekommen. Sie war immer ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt noch mal eben Milch holen gegangen und hatte den Nikolaus immer gerade eben verpasst.
Meine Freundin hat heute ihren Stern zusammengebastelt und in ihrem Zimmer aufgehängt.
Jetzt sieht es schon richtig weihnachtlich aus.
Es war wieder ein Reibekuchentag mit den göttlichen Reibekuchen. :)
Bei den Serienaufnahmen habe ich wohl ein bisschen gewackelt.
Das schöckelt irgendwie so hin und her...
Ich glaube, da gab es schon mal bessere Aufnahmen.
.....
Heute habe ich einen Irrläufer auf meinem Konto als Eingang entdeckt.
Eine Steuererstattung von ein paar Euro an irgend jemand anderen. Ich habe lange im Netz gesucht, ob man da etwas unternehmen müsste und was. Die Antworten und Tipps waren insgesamt ziemlich schwammig.
Nun, ich habe das Finanzamt ermitteln können und denen eine Mail mit den entsprechenden Infos geschickt, dass sie das überprüfen sollen.
Mal sehen, was dabei herauskommt.
Jedenfalls habe ich auf den Fehler hingewiesen. Mehr kann man nicht verlangen, denn es ist ja nicht mein Fehler.
.....
Jetzt ist Wochenende.
Ob ich da mal ein bisschen aus dem Stress heraus komme?
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Freude mit Reibekuchen, herzhaft und göttlich!"
Na, das passt doch wie gespuckt!
Und ich erinnere mich noch daran, wie der Nikolaus immer bei uns vorbeikam, als wir noch Kinder waren.
Seltsamerweise hatte unsere Mutter den nie mitbekommen. Sie war immer ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt noch mal eben Milch holen gegangen und hatte den Nikolaus immer gerade eben verpasst.
Meine Freundin hat heute ihren Stern zusammengebastelt und in ihrem Zimmer aufgehängt.

Jetzt sieht es schon richtig weihnachtlich aus.
Es war wieder ein Reibekuchentag mit den göttlichen Reibekuchen. :)

Bei den Serienaufnahmen habe ich wohl ein bisschen gewackelt.
Das schöckelt irgendwie so hin und her...
Ich glaube, da gab es schon mal bessere Aufnahmen.
.....
Heute habe ich einen Irrläufer auf meinem Konto als Eingang entdeckt.
Eine Steuererstattung von ein paar Euro an irgend jemand anderen. Ich habe lange im Netz gesucht, ob man da etwas unternehmen müsste und was. Die Antworten und Tipps waren insgesamt ziemlich schwammig.
Nun, ich habe das Finanzamt ermitteln können und denen eine Mail mit den entsprechenden Infos geschickt, dass sie das überprüfen sollen.
Mal sehen, was dabei herauskommt.
Jedenfalls habe ich auf den Fehler hingewiesen. Mehr kann man nicht verlangen, denn es ist ja nicht mein Fehler.
.....
Jetzt ist Wochenende.
Ob ich da mal ein bisschen aus dem Stress heraus komme?
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Freude mit Reibekuchen, herzhaft und göttlich!"
Na, das passt doch wie gespuckt!
06.12.2013
Ein Sturmtag, Orkan Xaver und Zettelchen
Wir waren heute von dem Sturm im Norden ziemlich verschont geblieben. Am frühen Nachmittag hatte es mal gestürmt, und im weiteren Tagesverlauf gab es auch immer wieder Niederschläge oder heftige Schauer mit Graupel.
Aber bei uns war es im Vergleich zum Norden sehr gemäßigt.
Wir hatten heute Abend schon wieder einen Glühwein.^^
Zur Zeit gibt es hier ja echt nur kleine Zettelchen...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Zettelchen! Da steckt mehr drin, als man wünscht."
Ach,- das habe ich bei dem heutigen aber noch nicht entdeckt.^^
Aber bei uns war es im Vergleich zum Norden sehr gemäßigt.
Wir hatten heute Abend schon wieder einen Glühwein.^^
Zur Zeit gibt es hier ja echt nur kleine Zettelchen...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Zettelchen! Da steckt mehr drin, als man wünscht."
Ach,- das habe ich bei dem heutigen aber noch nicht entdeckt.^^
05.12.2013
Gefühlte Kälte und ein Glühwein
Es war heute ziemlich kalt geworden.
Wahrscheinlich war es durch die Luftfeuchtigkeit eher 'gefühlt kalt', denn die Temperaturen waren draußen gar nicht so tief, wie man es dachte.
Am späten Nachmittag hat es auch geregnet.
Mit einem Foto vom Himmel war es leider nichts.
Hm,- aber wenn ich jetzt gerade so zurückdenke,- die Temperaturen im Zimmer waren ja tatsächlich gefallen, weshalb ich auch die Heizung ein bisschen höher gestellt hatte.
Am Abend hatten wir ein Glas Glühwein getrunken.
So ein Glas geht ja irgendwie ganz schön in den Kopf.^^
Ein zweites Glas dürfte ich nicht trinken. Dann wäre ich, glaube ich, ziemlich tüdelig im Kopf. Bei einem Glas geht das noch so gerade eben. *lalala*
Aber es ist auch sau lecker, das Zeug.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Glühwein. Für tüdelige Winter in murkligen Stürmen!"
Hah! Das passt ja wohl zum angekündigten Wetter, was am Wochenende kommen soll, bzw. ab morgen.
Wahrscheinlich war es durch die Luftfeuchtigkeit eher 'gefühlt kalt', denn die Temperaturen waren draußen gar nicht so tief, wie man es dachte.
Am späten Nachmittag hat es auch geregnet.
Mit einem Foto vom Himmel war es leider nichts.
Hm,- aber wenn ich jetzt gerade so zurückdenke,- die Temperaturen im Zimmer waren ja tatsächlich gefallen, weshalb ich auch die Heizung ein bisschen höher gestellt hatte.
Am Abend hatten wir ein Glas Glühwein getrunken.
So ein Glas geht ja irgendwie ganz schön in den Kopf.^^
Ein zweites Glas dürfte ich nicht trinken. Dann wäre ich, glaube ich, ziemlich tüdelig im Kopf. Bei einem Glas geht das noch so gerade eben. *lalala*
Aber es ist auch sau lecker, das Zeug.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Glühwein. Für tüdelige Winter in murkligen Stürmen!"
Hah! Das passt ja wohl zum angekündigten Wetter, was am Wochenende kommen soll, bzw. ab morgen.
04.12.2013
Klaviertag, eine Denkste-Puppe und und der lahme Zeitraffer
Mittags gab es mal so einen schönen Ausblick am Himmel, und ich habe die Kamera draußen für eine Zeitrafferaufnahme aufgestellt und auf die Reise geschickt.
Ich habe mir bei dem blassblauen Himmel mit der schwachen Bewölkung in der Höhe vorgestellt, es könnte ein schönes letztes Video in diesem Jahr dabei herumkommen.
Denkste, Puppe...
Das erinnert eher an ein stehendes Bild.
Bisher konnte ich ja beim Zeitraffer immer merkliche Veränderungen mit verfolgen, was ich ja auch als eine neue Erfahrung empfand.
Doch es gibt, wie ich es heute gesehen habe, auch tatsächlich Tage, an denen auch die Höhenströmungen fast zum Erliegen kommen.
Ob ich dieses Video mit Musik unterlege und hochlade, weiß ich noch nicht. Interessant für Leute, die solche Aufnahmen machen, ist es sicherlich. Es ist jedoch nicht sehr wahrscheinlich, dass ich es veröffentliche.
Ich muss ja lieber erst noch die anderen Zeitraffer-Videos erstellen, bzw. die Musik dazu machen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Lahm bleibt lahm: Doch Zeitraffer hilft!"
Naja, manchmal eben auch nicht...^^
Ich habe mir bei dem blassblauen Himmel mit der schwachen Bewölkung in der Höhe vorgestellt, es könnte ein schönes letztes Video in diesem Jahr dabei herumkommen.
Denkste, Puppe...
Das erinnert eher an ein stehendes Bild.
Bisher konnte ich ja beim Zeitraffer immer merkliche Veränderungen mit verfolgen, was ich ja auch als eine neue Erfahrung empfand.
Doch es gibt, wie ich es heute gesehen habe, auch tatsächlich Tage, an denen auch die Höhenströmungen fast zum Erliegen kommen.
Ob ich dieses Video mit Musik unterlege und hochlade, weiß ich noch nicht. Interessant für Leute, die solche Aufnahmen machen, ist es sicherlich. Es ist jedoch nicht sehr wahrscheinlich, dass ich es veröffentliche.
Ich muss ja lieber erst noch die anderen Zeitraffer-Videos erstellen, bzw. die Musik dazu machen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Lahm bleibt lahm: Doch Zeitraffer hilft!"
Naja, manchmal eben auch nicht...^^
03.12.2013
Wochenanfang und ein neuer, letzter Monat
So, ich hoffe, der Monatsanfang steht mit dem Wochenanfang.
Mal sehen, ob in der Woche noch etwas für anderes bleibt.
Es geht jetzt verdammt schnell auf den Jahreswechsel zu, und ich habe von diesem Jahr auch noch so viel nachzuholen...

Mal sehen, ob in der Woche noch etwas für anderes bleibt.
Es geht jetzt verdammt schnell auf den Jahreswechsel zu, und ich habe von diesem Jahr auch noch so viel nachzuholen...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Die Spannung zu fühlen! Wochenanfang, wenn alles mißlingt!"
Mir scheint, der Sloganizer ist noch nicht rechtschreibreformiert...^^
Slogan des heutigen Tages:
"Die Spannung zu fühlen! Wochenanfang, wenn alles mißlingt!"
Mir scheint, der Sloganizer ist noch nicht rechtschreibreformiert...^^
02.12.2013
Der 1. Advent und eine neue Woche
Da war er nun, der erste Advent im Jahr 2013.
Es war ein ziemlich rechenintensives Wochenende für mich.
Von Besinnlichkeit konnte ich bei mir noch nicht viel spüren...
.....
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Für den sympathischen Halunken von Welt: Advent - für zwischendurch!"
Ehem,- wer ist da nun mit dem sympathischen Halunken von Welt gemeint, der da so zwischendurch mal ankommen soll?^^
Ob das so eine moderne Bibelauslegung ist?
In Zeiten, wo in Städten die Weihnachtsbeleuchtung mit Weihnachssternen untersagt wird, würde mich so etwas ja gar nicht wundern.
Aber, wie gesagt, ob ihr nun an diesen sympathischen Halunken oder andere seiner Sorte glaubt oder nicht:
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit.
Scheiß auf diese engstirnigen Bürokraten, die sich vor lauter Übereifer in Erlassen verstricken, die schon wieder absurd und inkorrekt sind.
Weihnachten hat bei vielen Menschen noch eine Bedeutung,- und zwar meine ich damit nicht das Kommerzielle.

Es war ein ziemlich rechenintensives Wochenende für mich.
Von Besinnlichkeit konnte ich bei mir noch nicht viel spüren...
.....
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Für den sympathischen Halunken von Welt: Advent - für zwischendurch!"
Ehem,- wer ist da nun mit dem sympathischen Halunken von Welt gemeint, der da so zwischendurch mal ankommen soll?^^
Ob das so eine moderne Bibelauslegung ist?
In Zeiten, wo in Städten die Weihnachtsbeleuchtung mit Weihnachssternen untersagt wird, würde mich so etwas ja gar nicht wundern.
Aber, wie gesagt, ob ihr nun an diesen sympathischen Halunken oder andere seiner Sorte glaubt oder nicht:
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit.
Scheiß auf diese engstirnigen Bürokraten, die sich vor lauter Übereifer in Erlassen verstricken, die schon wieder absurd und inkorrekt sind.
Weihnachten hat bei vielen Menschen noch eine Bedeutung,- und zwar meine ich damit nicht das Kommerzielle.
01.12.2013
Monatsende, Monatsabschluss und ein Sekt
Heute war der Monatsabschluss, und es gab einen Sekt.
Es war viel drin im Monat.
Morgen ist Monatsanfang, 1. Advent und meteorologischer Winteranfang. Es knubbelt sich.
Ob das so eine Art Ausblick auf den Dezember ist?
.....
Seit einiger Zeit reagieren bestimmte Tasten auf meinem Notebook nicht mehr.
Irgendetwas ist da im Untergrund wieder vermatscht...
Aber die Suche im Netz nach möglichen Problemlösungen gestaltet sich als ebenso abenteuerlich wie die Suche nach Tipps, um irgendwelche Adware loszuwerden.
Das ist für bestimmte Aktionen wirklich ein Handicap.
Na, vielleicht kriege ich es irgendwann noch heraus, woran es liegt, und kann es dann abstellen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Monatsabschluss - die Hoffnung zu aalen!"
Hehe, worin aalen wir uns im Dezember?^^
Es war viel drin im Monat.
Morgen ist Monatsanfang, 1. Advent und meteorologischer Winteranfang. Es knubbelt sich.

Ob das so eine Art Ausblick auf den Dezember ist?
.....
Seit einiger Zeit reagieren bestimmte Tasten auf meinem Notebook nicht mehr.
Irgendetwas ist da im Untergrund wieder vermatscht...
Aber die Suche im Netz nach möglichen Problemlösungen gestaltet sich als ebenso abenteuerlich wie die Suche nach Tipps, um irgendwelche Adware loszuwerden.
Das ist für bestimmte Aktionen wirklich ein Handicap.
Na, vielleicht kriege ich es irgendwann noch heraus, woran es liegt, und kann es dann abstellen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Monatsabschluss - die Hoffnung zu aalen!"
Hehe, worin aalen wir uns im Dezember?^^
30.11.2013
Der Riss in der Welt, das Verb 'mähren' und das Wochenende
Morgen gibt es noch einmal viel Rechnerei.
Heute hat mein Computer einigermaßen mitgespielt. Ich brauchte zwischendurch nur zweimal einen Neustart durchzuführen.
Ein Riss geht durch den Himmel.
Und es diffundiert eine andere Welt hindurch.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Welt - diffundieren!? Nur mähren ist echter."
und
"Welt - Für Genießer: Diffundieren wenn es mährt!"
Was, zum Teufel, ist 'mähren'???
Und es wird von verschiedenen Seiten im Netz konjugiert:
ich mähre
du mährst
er, sie es mährt
usw.
Aber keiner kennt die Bedeutung.^^
Also verleihe ich diesem Verb jetzt die Bedeutung als Diffusion zwischen Mär und vermehren:
'Mähren' ist zum Beispiel die Mär vom Vermehren der Welt durch Diffusion mit einer anderen Welt.
In der praktischen Anwendung bedeutet das:
'Mach einen Riss in die Welt und du wirst sie mit einer anderen Welt mähren!'
Und nun mährt mal schön das Wochenende! :)
Oder ist eine Diffusion mit anderen gefällig?
Dann vermährt euch schön.^^
Ich bin ja echt gespannt, wie lange es dauert, bis 'Mähren' im Netz in die Suchmaschinen eindiffundiert ist.
Hm,- ich habe ja so den diffusen Verdacht, dass dieser Eintrag mit dem Mähren eine reine Mär ist...
©Reiner Keu
:D
Heute hat mein Computer einigermaßen mitgespielt. Ich brauchte zwischendurch nur zweimal einen Neustart durchzuführen.
Ein Riss geht durch den Himmel.

Und es diffundiert eine andere Welt hindurch.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Welt - diffundieren!? Nur mähren ist echter."
und
"Welt - Für Genießer: Diffundieren wenn es mährt!"
Was, zum Teufel, ist 'mähren'???
Und es wird von verschiedenen Seiten im Netz konjugiert:
ich mähre
du mährst
er, sie es mährt
usw.
Aber keiner kennt die Bedeutung.^^
Also verleihe ich diesem Verb jetzt die Bedeutung als Diffusion zwischen Mär und vermehren:
'Mähren' ist zum Beispiel die Mär vom Vermehren der Welt durch Diffusion mit einer anderen Welt.
In der praktischen Anwendung bedeutet das:
'Mach einen Riss in die Welt und du wirst sie mit einer anderen Welt mähren!'
Und nun mährt mal schön das Wochenende! :)
Oder ist eine Diffusion mit anderen gefällig?
Dann vermährt euch schön.^^
Ich bin ja echt gespannt, wie lange es dauert, bis 'Mähren' im Netz in die Suchmaschinen eindiffundiert ist.
Hm,- ich habe ja so den diffusen Verdacht, dass dieser Eintrag mit dem Mähren eine reine Mär ist...
©Reiner Keu
:D
29.11.2013
Monatsende kommt, die sogenannte Transparenz und der Verlust der Freiheit
Für das Monatsende ist inzwischen das meiste schon vorbereitet.
Im nächsten Monat geht es schon damit los, das Jahresende vorzubereiten.
.....
Es ist ja nicht zu fassen, dass die Überwachung der Journalisten und Bevölkerung unter Barack Obama viel größer ist, als bei allen voraufgehenden Regierungen in den USA,- und das unter Obama, der mit den Versprechungen angetreten ist, für eine größere Transparenz und mehr Demokratie einzutreten.
Doch es waren wohl nur leere Versprechungen, wie es sich heute so herausstellt.
Unter Transparenz wurde da wohl verstanden, dass es eine größere Transparenz darüber geben muss, was die Menschen denken, und das gegenüber den Geheimdiensten sichtbar zu machen.
Wer will noch Missstände in einer Demokratie herausfinden und aufdecken, wenn der investigative Journalismus durch die USA dermaßen drangsaliert wird? Wenn dies gar nicht mehr gewollt ist, sondern im Gegenteil als Staatsangriff missverstanden wird?
Die Schere im Kopf durch diese flächendeckende und permanente Überwachung ist bereits in vielen Autorenköpfen, die sich nicht mehr trauen, bestimmte kritische Themen in Büchern und Artikeln überhaupt aufzugreifen oder nur einfach zu hinterfragen.
Denn falls sie es tun, bekommen viele von ihnen und die, welche sie befragen, enorme Schwierigkeiten...
Amerika ist schon lange nicht mehr 'die freie Welt', wie es einmal als Inbegriff der Freiheit war.
NEIN zu amerikanischen Produkten nach dem geplanten >>>Freihandelsabkommen<<<, wenn es wirklich kommen sollte!
Es ist UNGLAUBLICH, was dort unter Geheimhaltung verhandelt wird!
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Freiheit - welch ein demokratischer Gedanke."
Wie wahr,- und wie sehr mit Füßen getreten zur Zeit von den USA...
Im nächsten Monat geht es schon damit los, das Jahresende vorzubereiten.
.....
Es ist ja nicht zu fassen, dass die Überwachung der Journalisten und Bevölkerung unter Barack Obama viel größer ist, als bei allen voraufgehenden Regierungen in den USA,- und das unter Obama, der mit den Versprechungen angetreten ist, für eine größere Transparenz und mehr Demokratie einzutreten.
Doch es waren wohl nur leere Versprechungen, wie es sich heute so herausstellt.
Unter Transparenz wurde da wohl verstanden, dass es eine größere Transparenz darüber geben muss, was die Menschen denken, und das gegenüber den Geheimdiensten sichtbar zu machen.
Wer will noch Missstände in einer Demokratie herausfinden und aufdecken, wenn der investigative Journalismus durch die USA dermaßen drangsaliert wird? Wenn dies gar nicht mehr gewollt ist, sondern im Gegenteil als Staatsangriff missverstanden wird?
Die Schere im Kopf durch diese flächendeckende und permanente Überwachung ist bereits in vielen Autorenköpfen, die sich nicht mehr trauen, bestimmte kritische Themen in Büchern und Artikeln überhaupt aufzugreifen oder nur einfach zu hinterfragen.
Denn falls sie es tun, bekommen viele von ihnen und die, welche sie befragen, enorme Schwierigkeiten...
Amerika ist schon lange nicht mehr 'die freie Welt', wie es einmal als Inbegriff der Freiheit war.
NEIN zu amerikanischen Produkten nach dem geplanten >>>Freihandelsabkommen<<<, wenn es wirklich kommen sollte!
Es ist UNGLAUBLICH, was dort unter Geheimhaltung verhandelt wird!
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Freiheit - welch ein demokratischer Gedanke."
Wie wahr,- und wie sehr mit Füßen getreten zur Zeit von den USA...
28.11.2013
Verlorener Tag und unrund
Es war noch so ein verlorener Tag.
Ich habe die meiste Zeit damit zugebracht, irgendwelche Computerprobleme zu lösen und darauf zu warten, bis Vorgänge abgeschlossen waren, und Neustarts durchzuführen.
Spaß macht so etwas ja wirklich nicht. Und ein vernünftiges Arbeiten ist dabei auch nicht möglich.
Ich brauche mal eine längere Phase, wo alles wieder rund läuft.
Im Augenblick kann ich mich nicht so recht erinnern, wann dies das letzte Mal war...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Verlorener Tag, so unrund wie die Politik. Röcheln ohnegleichen."
Der "Slogan" des heutigen Tages???
Das absolute "Highlight" des heutigen Tages!!!
Ich musste da gerade so lachen. :D:D:D
(Und eben habe ich als Label auch noch "Zezzelkasten" geschrieben.^^)
Ich habe die meiste Zeit damit zugebracht, irgendwelche Computerprobleme zu lösen und darauf zu warten, bis Vorgänge abgeschlossen waren, und Neustarts durchzuführen.
Spaß macht so etwas ja wirklich nicht. Und ein vernünftiges Arbeiten ist dabei auch nicht möglich.
Ich brauche mal eine längere Phase, wo alles wieder rund läuft.
Im Augenblick kann ich mich nicht so recht erinnern, wann dies das letzte Mal war...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Verlorener Tag, so unrund wie die Politik. Röcheln ohnegleichen."
Der "Slogan" des heutigen Tages???
Das absolute "Highlight" des heutigen Tages!!!
Ich musste da gerade so lachen. :D:D:D
(Und eben habe ich als Label auch noch "Zezzelkasten" geschrieben.^^)
27.11.2013
Verwaltungskram und nichts
Heute war bei mir nur PC-Verwaltungskram angesagt.
...und PC-Stress...
Da gibt es nicht viel zu erzählen.
Höchstens zu nörgeln, aber das will ich nicht.^^
Angedacht war eigentlich etwas anderes, aber daraus wurde dann leider nichts.
Und ansonsten fällt mir jetzt nichts mehr ein...
Hoffentlich wird der Tag morgen besser.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Ein Hauch von Ewigkeit! Nichts und alles ist lau!"
Öhm,- das hat was von einem Orakel...
...und PC-Stress...
Da gibt es nicht viel zu erzählen.
Höchstens zu nörgeln, aber das will ich nicht.^^
Angedacht war eigentlich etwas anderes, aber daraus wurde dann leider nichts.
Und ansonsten fällt mir jetzt nichts mehr ein...
Hoffentlich wird der Tag morgen besser.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Ein Hauch von Ewigkeit! Nichts und alles ist lau!"
Öhm,- das hat was von einem Orakel...
26.11.2013
WLAN-Sender/-Empfänger Problembehebung und seine Übernatürlichkeit
Mannomann...
Beim Notebook unter Vista habe ich den 'toten' WLAN-Sender/Empfänger auch 'wiederbeleben' können.
Aber, Scheißiiii, ICH HAB KEINE AHNUNG, WIE!!!! :D
Ich hätte ja liebend gern einen generellen Tipp dazu geschrieben, wie man vorgehen muss.
Doch bei dem Vista-Notebook sah es völlig anders aus, als gestern bei dem Win 7 Notebook.
Einerseits habe ich zweimal im Gerätemanager den Treiber für den Netzwerkadapter aktualisiert (vom Computer aus, denn Internet war ja noch nicht da). Er ist eventuell dadurch restauriert worden, was ich aber nicht weiß. Zumindest ist das ein Punkt, den man versuchen könnte, wenn es nicht mehr klappt.
Und andererseits musste ich dann erst einmal noch herausfinden, wie ich die Taste zum Ein-/Ausschalten des Senders aktivieren könnte. Ich habe nach einem 'Launch Manager' gesucht und ihn NICHT gefunden, und trotzdem tat es die Taste plötzlich wieder, die auch schon jahrelang im Dornröschenschlaf verfallen war.
Ich weiß nur, GEKÜSST habe ich sie NICHT!
Meine Freundin, der das Notebook gehört, meinte eben, es hat nur mal wieder an meinen 'magischen Händen' gelegen.
Naja, aber ist das als Tipp einzustufen?
Wer ein Problem hat, soll Tamaro rufen, und der nimmt sich der Sache an, denkt so ein bisschen (logisch?) herum und versucht dieses und jenes vergeblich, weiß auch nicht, woran es liegen könnte und was er sonst noch tun könnte, und plötzlich läuft alles wieder.
Junge, Junge...
Auf jeden Fall steht für mich ziemlich sicher fest, dass es in beiden Fällen an vermatschten Treibern gelegen hat.
Und es ist ein wichtiger Schritt der Problemlösung, die wiederherzustellen.
.....
Ich hab heute einen wunderschönen Blogeintrag gelesen... :)
Da steckt so viel Liebe drin...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Problembehebung - niemand kost göttlicher, sei es denn übernatürlicher."
Jou, ne, Junge?! Also, da wüsste ich watt von...
Wenn'se denn klappt,- de Problembehebung...
Sonst kost datt nur Nerven!
Es sei denn, sie kost so übernatürlich wie heute. Und so gesehen könnte da doch was dran sein. :D
Beim Notebook unter Vista habe ich den 'toten' WLAN-Sender/Empfänger auch 'wiederbeleben' können.
Aber, Scheißiiii, ICH HAB KEINE AHNUNG, WIE!!!! :D
Ich hätte ja liebend gern einen generellen Tipp dazu geschrieben, wie man vorgehen muss.
Doch bei dem Vista-Notebook sah es völlig anders aus, als gestern bei dem Win 7 Notebook.
Einerseits habe ich zweimal im Gerätemanager den Treiber für den Netzwerkadapter aktualisiert (vom Computer aus, denn Internet war ja noch nicht da). Er ist eventuell dadurch restauriert worden, was ich aber nicht weiß. Zumindest ist das ein Punkt, den man versuchen könnte, wenn es nicht mehr klappt.
Und andererseits musste ich dann erst einmal noch herausfinden, wie ich die Taste zum Ein-/Ausschalten des Senders aktivieren könnte. Ich habe nach einem 'Launch Manager' gesucht und ihn NICHT gefunden, und trotzdem tat es die Taste plötzlich wieder, die auch schon jahrelang im Dornröschenschlaf verfallen war.
Ich weiß nur, GEKÜSST habe ich sie NICHT!
Meine Freundin, der das Notebook gehört, meinte eben, es hat nur mal wieder an meinen 'magischen Händen' gelegen.
Naja, aber ist das als Tipp einzustufen?
Wer ein Problem hat, soll Tamaro rufen, und der nimmt sich der Sache an, denkt so ein bisschen (logisch?) herum und versucht dieses und jenes vergeblich, weiß auch nicht, woran es liegen könnte und was er sonst noch tun könnte, und plötzlich läuft alles wieder.
Junge, Junge...
Auf jeden Fall steht für mich ziemlich sicher fest, dass es in beiden Fällen an vermatschten Treibern gelegen hat.
Und es ist ein wichtiger Schritt der Problemlösung, die wiederherzustellen.
.....
Ich hab heute einen wunderschönen Blogeintrag gelesen... :)
Da steckt so viel Liebe drin...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Problembehebung - niemand kost göttlicher, sei es denn übernatürlicher."
Jou, ne, Junge?! Also, da wüsste ich watt von...
Wenn'se denn klappt,- de Problembehebung...
Sonst kost datt nur Nerven!
Es sei denn, sie kost so übernatürlich wie heute. Und so gesehen könnte da doch was dran sein. :D
25.11.2013
Der WLAN-Sender und der Wochenstart
Yippee! Heute ist mir endlich gelungen, an einem Notebook den eingebauten WLAN-Sender in die Gänge zu kriegen, der seit ca. drei Jahren 'tot' war, weshalb sogar ein USB-WLAN-Stick angeschafft werden musste.
Mit dem neuen Router gelang es aber nicht mehr, mittels des Sticks die Verbindung aufzubauen.
Daher hatte ich mich noch einmal an das Grundproblem gemacht, um vielleicht den eingebauten Sender zu re-aktivieren.
Und tatsächlich,- das war heute endlich erfolgreich.
Mein Wochenende ist nicht ganz so verlaufen, wie ich mir davon erhofft hatte.
Morgen beginnt eine neue Woche.
Neues Spiel, neues Glück...
Und am kommenden Samstag ist schon wieder Monatsende.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"WLAN - der begastste Unsinn seit Ewigkeiten."
Ähm, ja,- was ist das denn für ein Adjektiv???
Das ist ein echter Zungenbrecher, wenn man versucht, das auszusprechen... Echt...
In Anbetracht der Tatsache, dass ich irgendwelche Bugs beim WLAN entfernt habe, könnte man das eventuell im übertragenen Sinn 'begast' nennen.
Hehe, aber diese Steigerung...^^
Mit dem neuen Router gelang es aber nicht mehr, mittels des Sticks die Verbindung aufzubauen.
Daher hatte ich mich noch einmal an das Grundproblem gemacht, um vielleicht den eingebauten Sender zu re-aktivieren.
Und tatsächlich,- das war heute endlich erfolgreich.
Mein Wochenende ist nicht ganz so verlaufen, wie ich mir davon erhofft hatte.
Morgen beginnt eine neue Woche.
Neues Spiel, neues Glück...
Und am kommenden Samstag ist schon wieder Monatsende.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"WLAN - der begastste Unsinn seit Ewigkeiten."
Ähm, ja,- was ist das denn für ein Adjektiv???
Das ist ein echter Zungenbrecher, wenn man versucht, das auszusprechen... Echt...
In Anbetracht der Tatsache, dass ich irgendwelche Bugs beim WLAN entfernt habe, könnte man das eventuell im übertragenen Sinn 'begast' nennen.
Hehe, aber diese Steigerung...^^
24.11.2013
Der SAM und eine kurze Nummer
Ein bisschen habe ich Klavier und auch Gitarre gespielt.
Auch zu schreiben habe ich versucht, war allerdings dabei nicht sehr erfolgreich gewesen.
Vorher musste ich noch so ein paar Sachen berechnen und eintragen, die mit gestern zusammenhingen.
Heute wird es hier beim Blog eine kurze Nummer, denn ich habe wieder kein Bild mangels besonderer Ansichten am Himmel.
Ich bin froh, dass alle wieder heil zuhause angekommen sind. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Latschen in der Stille der Einsamkeit - Nummer, so kurz wie das Meer!"
Das ist ja fast wie ein Zen-Koan...
"...so kurz wie das Meer"... Das muss man erst in sich einsickern lassen.
Auch zu schreiben habe ich versucht, war allerdings dabei nicht sehr erfolgreich gewesen.
Vorher musste ich noch so ein paar Sachen berechnen und eintragen, die mit gestern zusammenhingen.
Heute wird es hier beim Blog eine kurze Nummer, denn ich habe wieder kein Bild mangels besonderer Ansichten am Himmel.
Ich bin froh, dass alle wieder heil zuhause angekommen sind. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Latschen in der Stille der Einsamkeit - Nummer, so kurz wie das Meer!"
Das ist ja fast wie ein Zen-Koan...
"...so kurz wie das Meer"... Das muss man erst in sich einsickern lassen.
23.11.2013
Die Inbetriebnahme vor der ersten Benutzung und das Wochenende
Heute haben wir den Mini-Backofen vor der ersten Benutzung in Betrieb genommen und ihn leer aufgeheizt, wie es in der Bedienungsanleitung steht.
Der Geruch, den er verbreitete, erinnerte lustigerweise an ein gebratenes Hähnchen.^^
.....
Der vorletzte Punkt ist heute abgeschlossen, und ich kann ihn endgültig abhaken.
Jetzt am Wochenende will ich aber mal wieder abschalten und etwas für mich tun.
Morgen habe ich sozusagen sturmfreie Bude. Da könnte ich ein bisschen laut Musik machen. Das muss ich aber noch sehen, wonach mir ist. Denn dafür hätte ich eigentlich heute etwas vorbereiten müssen, wozu ich aber aus Zeitgründen nicht gekommen bin.
Vielleicht steige ich auch wieder in das Buch ein. Da hatte ich seit Anfang der Woche nichts mehr dran geschrieben.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wochenende wird mehr als Spaß machen!"
Na, das ist doch mal ein Wort. :)

Der Geruch, den er verbreitete, erinnerte lustigerweise an ein gebratenes Hähnchen.^^
.....
Der vorletzte Punkt ist heute abgeschlossen, und ich kann ihn endgültig abhaken.
Jetzt am Wochenende will ich aber mal wieder abschalten und etwas für mich tun.
Morgen habe ich sozusagen sturmfreie Bude. Da könnte ich ein bisschen laut Musik machen. Das muss ich aber noch sehen, wonach mir ist. Denn dafür hätte ich eigentlich heute etwas vorbereiten müssen, wozu ich aber aus Zeitgründen nicht gekommen bin.
Vielleicht steige ich auch wieder in das Buch ein. Da hatte ich seit Anfang der Woche nichts mehr dran geschrieben.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wochenende wird mehr als Spaß machen!"
Na, das ist doch mal ein Wort. :)
22.11.2013
Ausgeschieden und wieder ein neuer Ofen
Keiner von uns unter den Blog-Tags-Autoren hat es bei LovelyBooks in die Endrunde für die Bücher geschafft...
Naja, bei meinem Buch hätte ich aber auch nicht wirklich damit gerechnet. Bei den anderen war ich mir da nicht so sicher.
Am Nachmittag gab es gegen alle Erwartung bei dem ganzen Grau doch mal einen etwas farbigeren Moment am Himmel.
Heute bekamen wir einen neuen Mini-Ofen.
Hier ist er,- noch frisch verpackt.
Der alte, den ich damals als neuen auf meinem ICQ-Blog erwähnt hatte, war am letzten Wochenende defekt geworden.
Immerhin hatte er fünf Jahre durchgehalten und wurde wirklich sehr viel benutzt.
Da ich aber keinen 'Werbeblog' habe, nenne ich auch nicht die Marke und verwuschel den Namen.^^
.....
Der vorletzte Punkt des letzten Jahres ist jetzt endgültig geklärt und unter Dach und Fach, wie man so schön sagt. Und morgen werde ich ihn endlich abschließen können.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Der verschränkte Kollege ersehnt Öfchen. Wer noch?"
ICH!!! Und WIR ALLE hier!!!
Naja, bei meinem Buch hätte ich aber auch nicht wirklich damit gerechnet. Bei den anderen war ich mir da nicht so sicher.
Am Nachmittag gab es gegen alle Erwartung bei dem ganzen Grau doch mal einen etwas farbigeren Moment am Himmel.

Heute bekamen wir einen neuen Mini-Ofen.
Hier ist er,- noch frisch verpackt.

Der alte, den ich damals als neuen auf meinem ICQ-Blog erwähnt hatte, war am letzten Wochenende defekt geworden.
Immerhin hatte er fünf Jahre durchgehalten und wurde wirklich sehr viel benutzt.
Da ich aber keinen 'Werbeblog' habe, nenne ich auch nicht die Marke und verwuschel den Namen.^^
.....
Der vorletzte Punkt des letzten Jahres ist jetzt endgültig geklärt und unter Dach und Fach, wie man so schön sagt. Und morgen werde ich ihn endlich abschließen können.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Der verschränkte Kollege ersehnt Öfchen. Wer noch?"
ICH!!! Und WIR ALLE hier!!!
21.11.2013
Das weg-ene Internet, der wieder-da-ene Zugriff und ein Engelchen
Heute Nachmittag war bei uns das Internet weg, weil das WLAN-Modem seinen Geist aufgegeben hatte.
Das war irgendwie ein seltsames Gefühl. Wie abgeschnitten von der Welt zu sein, und das Arbeiten am Computer war wie in alten Zeiten.
Aber jetzt haben wir ein neues Gerät, was einige Mühe gekostet hatte, es zu konfigurieren. Aber die Hotline war super!
Doch inzwischen läuft der Zugriff auf das Internet,- er ist wieder da.
Und das neue WLAN-Modem kann auch Engelchen machen. :)
Eben fiel mir der Eintrag dazu ein, ich wusste aber nicht mehr, wann und wo ich das geschrieben hatte. Also habe ich einfach nach "will auch Engelchen machen" (in Anführungsstrichen) gegoogelt und bin dabei sofort auf den Eintrag von mir von damals gestoßen.
Krass, wenn man das Internet verwenden kann, um seine eigenen Gedanken wiederzufinden.^^
Oh Mann,- waren das Zeiten. Über zwei Jahre ist es schon her. Und Nina war auch noch da, wie ich gesehen habe. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Engelchen, so reizend wie das Lachen. Werkeln für immerdar."
Nee, bloß nicht am WLAN werkeln für immerdar!
Es reichte für heute! :D
Das war irgendwie ein seltsames Gefühl. Wie abgeschnitten von der Welt zu sein, und das Arbeiten am Computer war wie in alten Zeiten.
Aber jetzt haben wir ein neues Gerät, was einige Mühe gekostet hatte, es zu konfigurieren. Aber die Hotline war super!
Doch inzwischen läuft der Zugriff auf das Internet,- er ist wieder da.
Und das neue WLAN-Modem kann auch Engelchen machen. :)

Eben fiel mir der Eintrag dazu ein, ich wusste aber nicht mehr, wann und wo ich das geschrieben hatte. Also habe ich einfach nach "will auch Engelchen machen" (in Anführungsstrichen) gegoogelt und bin dabei sofort auf den Eintrag von mir von damals gestoßen.
Krass, wenn man das Internet verwenden kann, um seine eigenen Gedanken wiederzufinden.^^
Oh Mann,- waren das Zeiten. Über zwei Jahre ist es schon her. Und Nina war auch noch da, wie ich gesehen habe. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Engelchen, so reizend wie das Lachen. Werkeln für immerdar."
Nee, bloß nicht am WLAN werkeln für immerdar!
Es reichte für heute! :D
20.11.2013
Dienstag und so
Auch heute gibt es kein Foto, weil der Himmel nur grau war.
Ich denke, morgen werde ich so weit kommen, dass der Monat auf dem laufenden Stand ist.
Na, ich bin ja gespannt, ob mein Buch morgen unter den ersten 35 in seiner Kategorie ist.
Sehr große Chancen sehe ich da ja, ehrlich gesagt, nicht.
Nun, ich lass mich einfach überraschen. Es hängt ja für mich nicht viel davon ab.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Mit der Leichtigkeit des Seins, oder warum Sloganizer so kultiviert denkt!"
Soll er mal ruhig...
Ich denke, morgen werde ich so weit kommen, dass der Monat auf dem laufenden Stand ist.
Na, ich bin ja gespannt, ob mein Buch morgen unter den ersten 35 in seiner Kategorie ist.
Sehr große Chancen sehe ich da ja, ehrlich gesagt, nicht.
Nun, ich lass mich einfach überraschen. Es hängt ja für mich nicht viel davon ab.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Mit der Leichtigkeit des Seins, oder warum Sloganizer so kultiviert denkt!"
Soll er mal ruhig...
19.11.2013
Wochenbeginn und die Leserpreis-Nominierung bei LovelyBooks
Heute war Alltagsarbeit angesagt. Und am Himmel war für ein Foto nichts zu holen, weil es den ganzen Tag nur grau war.
Bei LovelyBooks haben wir (also von blog-tags.de ^^) beim Leserpreis für die Lieblingsbücher 2013 wie wild herum-nominiert.^^
Tamaro - Ein Pferdemädchen
Sebastian Willing - Bea geht
Justine Wynne Gacy - 237
Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass ich bei meinem Buch schon Bewertungen und Kommentare erhalten habe, worüber ich mich sehr gefreut habe. :)
Das habe ich gar nicht mitgekriegt. Man bekommt allerdings auch keine Mail darüber.
.....
Irgendwann war mir eingefallen, dass heute ja der 18.11. ist, das Ende des Gewinnspiels bei Justine, was ich >>>hier<<< erwähnt hatte. Ich bin ja mal gespannt, ob meine Geschichte eine Chance hat. :)
.....
Sternchen wird morgen am Klaviertag nicht kommen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wochenbeginn, mit dem zuckersüssen Wort der Lebensfreude."
und
"Geht nicht!? Aber, aber - es gibt doch Wochenbeginn!"
Naja, wie heißt es oft: "Wie geht's?" "Es muss. Und selbst?" "Jou..."^^
Bei LovelyBooks haben wir (also von blog-tags.de ^^) beim Leserpreis für die Lieblingsbücher 2013 wie wild herum-nominiert.^^
Tamaro - Ein Pferdemädchen
Sebastian Willing - Bea geht
Justine Wynne Gacy - 237
Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass ich bei meinem Buch schon Bewertungen und Kommentare erhalten habe, worüber ich mich sehr gefreut habe. :)
Das habe ich gar nicht mitgekriegt. Man bekommt allerdings auch keine Mail darüber.
.....
Irgendwann war mir eingefallen, dass heute ja der 18.11. ist, das Ende des Gewinnspiels bei Justine, was ich >>>hier<<< erwähnt hatte. Ich bin ja mal gespannt, ob meine Geschichte eine Chance hat. :)
.....
Sternchen wird morgen am Klaviertag nicht kommen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wochenbeginn, mit dem zuckersüssen Wort der Lebensfreude."
und
"Geht nicht!? Aber, aber - es gibt doch Wochenbeginn!"
Naja, wie heißt es oft: "Wie geht's?" "Es muss. Und selbst?" "Jou..."^^
18.11.2013
Ein See-Similar-Nörgler, Vollmond und der Wochenstart
Klasse, was?!
Da gibt man zum "Entfernen von See Similar" einen Tipp, der auf dem eigenen Computer bei einem selbst (und anderen!) geklappt hat (einfach nur, um die eigene Erfahrung mit anderen zu teilen und ihnen vielleicht einen hilfreichen Hinweis zu geben), und dann kommt da irgend so ein Nörgler und denkt, man würde die User damit "veräppeln" wollen, nur weil es bei ihm nicht funktioniert hat. Warum denn eine solche Unterstellung? Nur, weil er es nicht hinbekommen hat? Und das dann typischerweise Anonym und ohne Namensnennung.
Stecke ich vielleicht in seinem System und Browser? Weiß ich, was er getan oder nicht getan hat? Weiß ich, ob er vielleicht Knöpfe auf den Augen hatte? Weiß ich, warum er nicht einfach mal ein bisschen weiter gedacht hat und sein System untersucht hat? Weiß ich, warum er nicht einfach gelesen hat, was ich sonst noch auch bei den Kommentaren dazu geschrieben hatte?
Wenn wenigstens ein konstruktiver Vorschlag im Kommentar gewesen wäre, wie es denn gehen könnte, wenn der von mir gegebene Tipp bei anderen Usern vielleicht auch nicht funktioniert, wie bei ihm, oder nur eine Frage, warum es vielleicht bei ihm nicht geht. Aber so war es eben nicht. Und daher muss ich es einfach so einschätzen, dass er es nur nicht auf die Reihe gekriegt hat,- aus welchen Gründen auch immer.
Es gibt eben so Typen, die meinen, sich aufplustern und wichtig machen zu müssen, und so gesehen eigentlich überhaupt nichts zu sagen haben.
Und wenn jemand ruft: "Herr, lass Gehirn regnen!", sind sie es, die dann immer sofort panisch den Schirm aufspannen...
Naja, Kommentare zu älteren Einträgen muss ich moderieren und das Okay geben, damit sie überhaupt angezeigt werden. Aber warum solche Kommentare nicht zeigen...
Soll sich jeder selbst ein Bild davon machen. Auch das kann für andere bei diesem viel besuchten Eintrag informativ sein, nicht gefrustet und vorschnell aufzugeben, wenn es nicht sofort funktioniert.
.....
Heute war Vollmond, aber der Himmel war leider sehr 'verschwommen', so dass eine klare und scharfe Aufnahme vom Mond nicht möglich war. Gestern hatte es besser geklappt.
Aber ich zeige lieber die Aufnahme von heute Abend.
Morgen beginnt wieder eine neue Woche.
Da wünsche ich allen einen guten Start! :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Freude hinter den sieben Türen: Vollmond!"
Es müssen wohl heute sieben Schleiertüren gewesen sein.^^
Hah! Zwei muss ich noch hinterherschieben xD :
"Nörgler kommt und 2013 Jahre Stumpfsinn haben sich vollendet."
und
"See-Similar-Nörgler. Maskiert und behämmert!"
Jajaja, das betrifft den besagten Teil der Anonymen.^^
Andere 'Anonyme' sind übrigens sehr nett. :)
Da gibt man zum "Entfernen von See Similar" einen Tipp, der auf dem eigenen Computer bei einem selbst (und anderen!) geklappt hat (einfach nur, um die eigene Erfahrung mit anderen zu teilen und ihnen vielleicht einen hilfreichen Hinweis zu geben), und dann kommt da irgend so ein Nörgler und denkt, man würde die User damit "veräppeln" wollen, nur weil es bei ihm nicht funktioniert hat. Warum denn eine solche Unterstellung? Nur, weil er es nicht hinbekommen hat? Und das dann typischerweise Anonym und ohne Namensnennung.
Stecke ich vielleicht in seinem System und Browser? Weiß ich, was er getan oder nicht getan hat? Weiß ich, ob er vielleicht Knöpfe auf den Augen hatte? Weiß ich, warum er nicht einfach mal ein bisschen weiter gedacht hat und sein System untersucht hat? Weiß ich, warum er nicht einfach gelesen hat, was ich sonst noch auch bei den Kommentaren dazu geschrieben hatte?
Wenn wenigstens ein konstruktiver Vorschlag im Kommentar gewesen wäre, wie es denn gehen könnte, wenn der von mir gegebene Tipp bei anderen Usern vielleicht auch nicht funktioniert, wie bei ihm, oder nur eine Frage, warum es vielleicht bei ihm nicht geht. Aber so war es eben nicht. Und daher muss ich es einfach so einschätzen, dass er es nur nicht auf die Reihe gekriegt hat,- aus welchen Gründen auch immer.
Es gibt eben so Typen, die meinen, sich aufplustern und wichtig machen zu müssen, und so gesehen eigentlich überhaupt nichts zu sagen haben.
Und wenn jemand ruft: "Herr, lass Gehirn regnen!", sind sie es, die dann immer sofort panisch den Schirm aufspannen...
Naja, Kommentare zu älteren Einträgen muss ich moderieren und das Okay geben, damit sie überhaupt angezeigt werden. Aber warum solche Kommentare nicht zeigen...
Soll sich jeder selbst ein Bild davon machen. Auch das kann für andere bei diesem viel besuchten Eintrag informativ sein, nicht gefrustet und vorschnell aufzugeben, wenn es nicht sofort funktioniert.
.....
Heute war Vollmond, aber der Himmel war leider sehr 'verschwommen', so dass eine klare und scharfe Aufnahme vom Mond nicht möglich war. Gestern hatte es besser geklappt.
Aber ich zeige lieber die Aufnahme von heute Abend.

Morgen beginnt wieder eine neue Woche.
Da wünsche ich allen einen guten Start! :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Freude hinter den sieben Türen: Vollmond!"
Es müssen wohl heute sieben Schleiertüren gewesen sein.^^
Hah! Zwei muss ich noch hinterherschieben xD :
"Nörgler kommt und 2013 Jahre Stumpfsinn haben sich vollendet."
und
"See-Similar-Nörgler. Maskiert und behämmert!"
Jajaja, das betrifft den besagten Teil der Anonymen.^^
Andere 'Anonyme' sind übrigens sehr nett. :)
17.11.2013
Der SAM und noch ein Apfelkuchen
Der Tag war entspannt, und der SAM hatte ein Wochenendgefühl (obwohl ich etwas verpennt hatte^^).
Heute gab es nochmal einen neuen Apfelkuchen mit Äpfeln aus unserem Garten, belegt mit gerösteten Mandelblättchen.
Am Abend habe ich den Vollmond schon mal für mich fotografiert, falls er morgen nicht zu sehen ist.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Geht nicht!? Aber, aber - es gibt doch SAM!"
Genau!!!
Heute gab es nochmal einen neuen Apfelkuchen mit Äpfeln aus unserem Garten, belegt mit gerösteten Mandelblättchen.

Am Abend habe ich den Vollmond schon mal für mich fotografiert, falls er morgen nicht zu sehen ist.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Geht nicht!? Aber, aber - es gibt doch SAM!"
Genau!!!
16.11.2013
Dunkle Jahreszeit und das Wochenende
Es wird immer früher schon dunkel, selbst, wenn der Himmel, wie heute, nicht von Wolken bedeckt ist.
Um 17:00 Uhr sah es bei uns so aus.
Die dunkle Jahreszeit ist mächtig im Kommen...
Und als Außentemperatur werden gerade -2°C angezeigt.
Jetzt ist Wochenende. Mal sehen, was da so kommt. :)
Ein Zettelchen:
'K. hat heute den Einstieg entdeckt.'
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Die avantgardistische Ekstase himmlischer Gifte. Wochenende!"
Ich habe ja keine Ahnung, was für eine Art von Giften da wartet...^^
Um 17:00 Uhr sah es bei uns so aus.

Die dunkle Jahreszeit ist mächtig im Kommen...
Und als Außentemperatur werden gerade -2°C angezeigt.
Jetzt ist Wochenende. Mal sehen, was da so kommt. :)
Ein Zettelchen:
'K. hat heute den Einstieg entdeckt.'
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Die avantgardistische Ekstase himmlischer Gifte. Wochenende!"
Ich habe ja keine Ahnung, was für eine Art von Giften da wartet...^^
15.11.2013
Der Mist mit dem Google+ Design, das Sofa, der Knoten in der Nase und das matte Cover bei CreateSpace
Google hat beim Design von Google+ mal wieder eine der schon berüchtigten Verschlimmbesserungen durchgeführt.
Am Desktop-Format ist Google schon lange nicht mehr interessiert, so scheint es.
Der Screenshot von meiner Seite, wie ich hier vorgestellt hatte, die mit meinem YouTube-Kanal erst seit kurzer Zeit verknüpft ist, ist jetzt schon Geschichte, weil es schon nicht mehr so aussieht, wie man hier sehen kann.
Es ist jedenfalls keine gute Lösung, finde ich. Ich vermute, dass sich Google gar keine Mühe mehr macht, Designs für Desktop und Smartphones usw. vorzusehen. Es wird alles nur noch auf Tablets und Smartphones umgestellt, weil sie wohl darauf setzen, dass Desktop-Computer aussterben.
.....
Heute ist wieder jemand bei uns aufgenommen worden, der sich anscheinend schon ganz wohl fühlt.
Fläzt sich da so einfach auf seinem Sofa herum...
An irgendetwas wird er sich wohl erinnern wollen. Denn mir scheint, er hat sich einen Knoten in die Nase gemacht.^^
.....
Übrigens kann man jetzt bei den Büchern, die man bei CreateSpace veröffentlicht, wählen, ob das Cover eine matte oder eine glänzende Oberfläche haben soll.
Aber ich denke, ich belasse es wie bisher bei der glänzenden Oberfläche bei meinem Buch "Ein Pferdemädchen", denn die finde ich beim Anfassen sehr angenehm in der Hand. Es ist ja auch nicht wirklich vollkommen glatt glänzend, sondern die Oberfläche ich ganz leicht strukturiert. Es fühlt sich einfach gut an.
Eben seidig,- wie die Haut vom Pferdemädchen. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Gemein bleibt gemein: Google fuer alle Fälle!"
Jou, Mann, datt stibimmt!!!
Am Desktop-Format ist Google schon lange nicht mehr interessiert, so scheint es.
Der Screenshot von meiner Seite, wie ich hier vorgestellt hatte, die mit meinem YouTube-Kanal erst seit kurzer Zeit verknüpft ist, ist jetzt schon Geschichte, weil es schon nicht mehr so aussieht, wie man hier sehen kann.
Es ist jedenfalls keine gute Lösung, finde ich. Ich vermute, dass sich Google gar keine Mühe mehr macht, Designs für Desktop und Smartphones usw. vorzusehen. Es wird alles nur noch auf Tablets und Smartphones umgestellt, weil sie wohl darauf setzen, dass Desktop-Computer aussterben.
.....
Heute ist wieder jemand bei uns aufgenommen worden, der sich anscheinend schon ganz wohl fühlt.

Fläzt sich da so einfach auf seinem Sofa herum...
An irgendetwas wird er sich wohl erinnern wollen. Denn mir scheint, er hat sich einen Knoten in die Nase gemacht.^^
.....
Übrigens kann man jetzt bei den Büchern, die man bei CreateSpace veröffentlicht, wählen, ob das Cover eine matte oder eine glänzende Oberfläche haben soll.
Aber ich denke, ich belasse es wie bisher bei der glänzenden Oberfläche bei meinem Buch "Ein Pferdemädchen", denn die finde ich beim Anfassen sehr angenehm in der Hand. Es ist ja auch nicht wirklich vollkommen glatt glänzend, sondern die Oberfläche ich ganz leicht strukturiert. Es fühlt sich einfach gut an.
Eben seidig,- wie die Haut vom Pferdemädchen. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Gemein bleibt gemein: Google fuer alle Fälle!"
Jou, Mann, datt stibimmt!!!
Zumindest in bezug auf diese Design-Schiete...
Ansonsten habe ich ja auch gar nix dagegen.
Labels:
Cover,
CreateSpace,
Nase,
Sofa,
Tamaro,
Tamaros Zettelkasten,
Zettelkasten
14.11.2013
Mitte der Woche und die Un-Lesung von "Ein Pferdemädchen"
Die Mitte der Woche ist erreicht und überschritten.
Es war irgendwie ein ganz 'normaler' Tag.
Ich kann mir ja echt nicht vorstellen, jemals eine Lesung mit meinem Buch 'Ein Pferdemädchen' zu machen...
Vorlesen war damals schon in der Schule, also, anno dazumal (hehe, wir haben immer 'anno duzemal' gesagt^^) immer ein Graus für mich.
Nee, sowas könnte ich nicht.
Und lustigerweise habe ich damit viel mit dem Protagonisten in meinem Buch gemeinsam.^^
Der könnte das nämlich auch nicht. Er brauchte ja auch 'ihre' Hilfe, um aus sich herauszugehen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Für Profis: Ein Pferdemädchen, mit der Leichtigkeit des Seins!"
Und ich sage für Laien: Die Leichtigkeit des Seins tritt ein, wenn man erst einmal ein Pferdemädchen kennengelernt hat. :)
Denn Pferdemädchen sind zum Verlieben! :)
Es war irgendwie ein ganz 'normaler' Tag.
Ich kann mir ja echt nicht vorstellen, jemals eine Lesung mit meinem Buch 'Ein Pferdemädchen' zu machen...
Vorlesen war damals schon in der Schule, also, anno dazumal (hehe, wir haben immer 'anno duzemal' gesagt^^) immer ein Graus für mich.
Nee, sowas könnte ich nicht.
Und lustigerweise habe ich damit viel mit dem Protagonisten in meinem Buch gemeinsam.^^
Der könnte das nämlich auch nicht. Er brauchte ja auch 'ihre' Hilfe, um aus sich herauszugehen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Für Profis: Ein Pferdemädchen, mit der Leichtigkeit des Seins!"
Und ich sage für Laien: Die Leichtigkeit des Seins tritt ein, wenn man erst einmal ein Pferdemädchen kennengelernt hat. :)
Denn Pferdemädchen sind zum Verlieben! :)
13.11.2013
Der Klaviertag, ein Glimmstick und die kurzlebigen Flash-Speicher
Auch heute habe ich vom Klaviertag so gut wie nichts mitbekommen, weil ich beschäftigt war.
Sternchen habe ich nur kurz beim Reinkommen gesehen.
Zur Zeit benutze ich für die Datenübertragung von einem zum anderen Computer immer einen alten 4 GB USB-Stick mit einer LED-Anzeige. Ich mag LEDs. Vor allem die alten LEDs, die noch nicht so hell waren,- ihr stilles Glimmen und Leuchten.
Die neueren Flash-Speicher mit 8 GB funktionieren beide nicht mehr richtig. Davon habe ich zwei. Der eine ist wirklich defekt. Der andere könnte vielleicht noch was taugen, aber neulich war mal eine Phase, wo er zwar auf dem Notebook, aber nicht auf dem PC erkannt wurde. Allerdings hatte zu der Zeit der PC sowieso ziemliche Macken. Ich war seither auf dieses ältere Hündchen umgestiegen. Der machte nämlich keine Probleme. Ich muss morgen nochmal testen, ob der 8 GB Stick auf dem PC wieder funktioniert.
Hinweis:
Flash-Speicher NIE zum Aufbewahren wichtiger Daten benutzen. Wenn er abgenutzt ist (und die Lebensspanne durch die Lösch- und Schreibvorgänge ist sehr begrenzt, was in der Natur dieses Mediums liegt) dann kommt man an die Daten nicht mehr heran. Sie sind verloren.
Speichermedien mit Flash-Speicher also immer nur für den reinen Gebrauch nehmen. Für die Datensicherung sind sie untauglich.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Glimmstick - deiner klebt heller sei es denn professioneller."
Und meiner klebt grün.^^
Sternchen habe ich nur kurz beim Reinkommen gesehen.
Zur Zeit benutze ich für die Datenübertragung von einem zum anderen Computer immer einen alten 4 GB USB-Stick mit einer LED-Anzeige. Ich mag LEDs. Vor allem die alten LEDs, die noch nicht so hell waren,- ihr stilles Glimmen und Leuchten.

Die neueren Flash-Speicher mit 8 GB funktionieren beide nicht mehr richtig. Davon habe ich zwei. Der eine ist wirklich defekt. Der andere könnte vielleicht noch was taugen, aber neulich war mal eine Phase, wo er zwar auf dem Notebook, aber nicht auf dem PC erkannt wurde. Allerdings hatte zu der Zeit der PC sowieso ziemliche Macken. Ich war seither auf dieses ältere Hündchen umgestiegen. Der machte nämlich keine Probleme. Ich muss morgen nochmal testen, ob der 8 GB Stick auf dem PC wieder funktioniert.
Hinweis:
Flash-Speicher NIE zum Aufbewahren wichtiger Daten benutzen. Wenn er abgenutzt ist (und die Lebensspanne durch die Lösch- und Schreibvorgänge ist sehr begrenzt, was in der Natur dieses Mediums liegt) dann kommt man an die Daten nicht mehr heran. Sie sind verloren.
Speichermedien mit Flash-Speicher also immer nur für den reinen Gebrauch nehmen. Für die Datensicherung sind sie untauglich.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Glimmstick - deiner klebt heller sei es denn professioneller."
Und meiner klebt grün.^^
12.11.2013
Wochenbeginn, Martinssinger und die blutigen Geschichten bei Justine Wynne Gacy
Heute waren noch einmal Martinssinger mit ihren Laternen bei uns. Echt niedlich.
Am Samstag waren schon mal welche da. Gestern war das Wetter aber einfach zu schlecht.
Ich finde ja diesen Brauch sehr schön, wenn diese ganzen Nachbarskinder so singend mit ihren Laternen von Haus zu Haus ziehen. Und er ist so tief verwurzelt.
.....
So, meine Geschichte für das Gewinnspiel von Justine Wynne Gacy habe ich heute abgeschickt. :)
Na, mal sehen, ob meine Geschichte überhaupt eine Chance gegenüber den anderen blutigen Horror-, Schauer- und Gruselgeschichten hat. :)
Es hat jedenfalls Spaß gemacht, sie zu schreiben. Das war mal etwas anderes.
Falls jemand noch mitmachen möchte,- Justine hat den Abgabetermin noch um eine Woche bis zum 18.11. verlängert.
Also, noch ist Zeit, sich was Schnuckeliges auszudenken, was ihr Angst machen könnte.^^
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Blutig bleibt blutig: Justine für alle Fälle!"
Na, das passt! :D
Am Samstag waren schon mal welche da. Gestern war das Wetter aber einfach zu schlecht.
Ich finde ja diesen Brauch sehr schön, wenn diese ganzen Nachbarskinder so singend mit ihren Laternen von Haus zu Haus ziehen. Und er ist so tief verwurzelt.
.....
So, meine Geschichte für das Gewinnspiel von Justine Wynne Gacy habe ich heute abgeschickt. :)
Na, mal sehen, ob meine Geschichte überhaupt eine Chance gegenüber den anderen blutigen Horror-, Schauer- und Gruselgeschichten hat. :)
Es hat jedenfalls Spaß gemacht, sie zu schreiben. Das war mal etwas anderes.
Falls jemand noch mitmachen möchte,- Justine hat den Abgabetermin noch um eine Woche bis zum 18.11. verlängert.
Also, noch ist Zeit, sich was Schnuckeliges auszudenken, was ihr Angst machen könnte.^^
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Blutig bleibt blutig: Justine für alle Fälle!"
Na, das passt! :D
11.11.2013
Graupel, die Automatische Optimierung von Google, Geburtstags-Doodle und der Wochenstart
Heute hat jemand der Temperatur ein Bein gestellt, so dass sie gefallen ist.
Das hier ist übrigens ein zweiter, flacher Abklatsch von dem, was kurz vorher mal prasselnd herunterkam.
Heute habe ich eine gewisse Kurzgeschichte beendet.
Morgen werde ich sie noch einmal Korrekturlesen und dann (vielleicht^^) abschicken. Es sei denn, ich muss da noch weiter dran herumwerkeln, weil mir was auffällt, was nicht passt. Ich weiß nämlich auch schon, dass ich eigentlich noch etwas einbauen wollte.
Meine Freundin meinte übrigens eben nach dem Lesen der Geschichte:
"Ob ich Dich jemals nochmal küssen werde, weiß ich noch nicht."
^^
.....
Ich habe übrigens herausbekommen, wieso die JPG-Dateien nicht mehr in der Qualität hochgeladen wurden, wie ich vor einiger Zeit mal schrieb, wie es früher der Fall war.
Es liegt an einer neuen automatischen Optimierungs-Funktion von Google, die für hochgeladene Bilder eingeführt worden war.
Ich habe es auf einem Blog gelesen, aber leider vergessen, wo. Sonst würde ich ihn hier erwähnen.
Aber die Voreinstellung kann man rückgängig machen.
Auf das Google+ Profil gehen.
Links oben auf das Symbol des Profils klicken, wo sich ein Pulldown-Menü aufklappt.
Nach unten scrollen bis zu Einstellungen und auf Einstellungen klicken.
Auf der sich öffnenden Seite nach unten scrollen bis zu dem Punkt "Automatische Optimierung".
Und dort 'Neue Fotos automatisch optimieren' auf 'Deaktivieren' stellen.
Danach werden die JPG-Dateien beim Hochladen nicht mehr verändert, das heißt, 'verschlimmbessert'. Und das bedeutet, dass man mit Bildern im JPG-Format mit ca. einem Drittel des Speicherplatzes von PNG-Dateien auskommt. Das spart eine Menge Speicherplatz von dem von Google zur Verfügung gestellten Speicher.
.....
Habt ihr übrigens schon mal gesehen, dass ihr an eurem Geburtstag ein Geburtstags-Doodle bekommt, wenn ihr mit euren Google+ Profil angemeldet seid?
.....
Morgen beginnt wieder eine neue Woche.
Machen wir was draus?
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wochenstart konnte immer schon mehr als Laune machen!"
Tja, was soll uns das nun für morgen sagen?

Das hier ist übrigens ein zweiter, flacher Abklatsch von dem, was kurz vorher mal prasselnd herunterkam.
Heute habe ich eine gewisse Kurzgeschichte beendet.
Morgen werde ich sie noch einmal Korrekturlesen und dann (vielleicht^^) abschicken. Es sei denn, ich muss da noch weiter dran herumwerkeln, weil mir was auffällt, was nicht passt. Ich weiß nämlich auch schon, dass ich eigentlich noch etwas einbauen wollte.
Meine Freundin meinte übrigens eben nach dem Lesen der Geschichte:
"Ob ich Dich jemals nochmal küssen werde, weiß ich noch nicht."
^^
.....
Ich habe übrigens herausbekommen, wieso die JPG-Dateien nicht mehr in der Qualität hochgeladen wurden, wie ich vor einiger Zeit mal schrieb, wie es früher der Fall war.
Es liegt an einer neuen automatischen Optimierungs-Funktion von Google, die für hochgeladene Bilder eingeführt worden war.
Ich habe es auf einem Blog gelesen, aber leider vergessen, wo. Sonst würde ich ihn hier erwähnen.
Aber die Voreinstellung kann man rückgängig machen.
Auf das Google+ Profil gehen.
Links oben auf das Symbol des Profils klicken, wo sich ein Pulldown-Menü aufklappt.
Nach unten scrollen bis zu Einstellungen und auf Einstellungen klicken.
Auf der sich öffnenden Seite nach unten scrollen bis zu dem Punkt "Automatische Optimierung".
Und dort 'Neue Fotos automatisch optimieren' auf 'Deaktivieren' stellen.
Danach werden die JPG-Dateien beim Hochladen nicht mehr verändert, das heißt, 'verschlimmbessert'. Und das bedeutet, dass man mit Bildern im JPG-Format mit ca. einem Drittel des Speicherplatzes von PNG-Dateien auskommt. Das spart eine Menge Speicherplatz von dem von Google zur Verfügung gestellten Speicher.
.....
Habt ihr übrigens schon mal gesehen, dass ihr an eurem Geburtstag ein Geburtstags-Doodle bekommt, wenn ihr mit euren Google+ Profil angemeldet seid?
.....
Machen wir was draus?
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Wochenstart konnte immer schon mehr als Laune machen!"
Tja, was soll uns das nun für morgen sagen?
10.11.2013
Der SAM und der 9. November
Heute gab es einen leckeren Apfelkuchen mit Äpfeln aus unserem Garten.
Die Kaktee blüht.
Heute am 9.11. hätte meine Mutter Geburtstag gehabt...
9. November,- ein schicksalsträchtiger Tag in der Geschichte, und ich hatte das schon mal auf dem ICQ-Blog geschrieben, wie ich immer so im Kopf habe.
(Mich wundert ja, dass es doch noch ICQ-Server gibt, auf denen die Bilder vorhanden sind. Viele Bilder auf meinem ICQ-Archiv-Blog sind ja inzwischen nicht mehr da.)
.....
Vielleicht sollte ich das Projekt mit der Trilogie aufgeben. Bei dem, was alles noch ansteht, wird das wahrscheinlich sowieso nichts, weil ich nicht genug Zeit und Muße dafür habe...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Verränkt und doch gehängt?! SAM - drei mal täglich."
Passt irgendwie, am Ende doch gehängt...

Die Kaktee blüht.

Heute am 9.11. hätte meine Mutter Geburtstag gehabt...
9. November,- ein schicksalsträchtiger Tag in der Geschichte, und ich hatte das schon mal auf dem ICQ-Blog geschrieben, wie ich immer so im Kopf habe.
(Mich wundert ja, dass es doch noch ICQ-Server gibt, auf denen die Bilder vorhanden sind. Viele Bilder auf meinem ICQ-Archiv-Blog sind ja inzwischen nicht mehr da.)
.....
Vielleicht sollte ich das Projekt mit der Trilogie aufgeben. Bei dem, was alles noch ansteht, wird das wahrscheinlich sowieso nichts, weil ich nicht genug Zeit und Muße dafür habe...
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Verränkt und doch gehängt?! SAM - drei mal täglich."
Passt irgendwie, am Ende doch gehängt...
09.11.2013
Mein YouTube-Kanal, eine Seite dafür, BlogPingR und das Wochenende
So, das mit meinem YouTube-Kanal habe ich heute regeln können.
Dazu musste ich aber in den Tiefen meiner externen Platten nach dem ursprünglichen Profilbild suchen und das auch erneut einfärben, wie ich es damals gemacht habe.
Das hochgeladene Original für den YouTube-Kanal habe ich nämlich nicht gefunden. Und das Herunterladen und neu Hochladen machte auch keinen Sinn, weil es für die Google+ Seite zu klein ist.
Übrigens hat sich auch inzwischen für mich geklärt, was es mit diesen ganzen Seiten auf sich hat, die da bei Google+ angelegt wurden. Es handelt sich nämlich gar nicht um Profile, wie ich bis gestern angenommen hatte, sondern um Seiten. Und man kann pro Google+ Account 50 Seiten anlegen. Daher konnten sie einem unbesorgt einfach bei jedem Versuch eine neue Seite anlegen.
Ich habe mir die IDs der Seiten angesehen, die bisher für mich unter Tamaro06 angelegt wurden, und die Seite mit der niedrigsten ID habe ich jetzt für die Verknüpfung mit meinem YouTube Kanal gewählt.
Und auf dieser Seite habe ich das neu erstellte Kanal-Bild als Profilbild hochgeladen, sowie ein Hintergrundbild.
(klicken)
Und ich werde versuchen, das Beste draus zu machen, wie ich hier schon mal angedeutet hatte.
Die Hauptsache ist aber, dass ich mit meinem alten YouTube-Namen und meinem alten YouTube-Bild wieder Kommentare schreiben kann wie immer.
.....
BlogPingR wird eingestellt...
"Lichter aus...!
Dieses Projekt wird, aus Mangel an Zeit und Ressourcen, eingestellt."
Ich finde es schade.
.....
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Fett werden mit Stil, oder warum YouTube so schlank jammert!"
Krass,- irgendetwas scheint mir da zu passen...
Dazu musste ich aber in den Tiefen meiner externen Platten nach dem ursprünglichen Profilbild suchen und das auch erneut einfärben, wie ich es damals gemacht habe.
Das hochgeladene Original für den YouTube-Kanal habe ich nämlich nicht gefunden. Und das Herunterladen und neu Hochladen machte auch keinen Sinn, weil es für die Google+ Seite zu klein ist.
Übrigens hat sich auch inzwischen für mich geklärt, was es mit diesen ganzen Seiten auf sich hat, die da bei Google+ angelegt wurden. Es handelt sich nämlich gar nicht um Profile, wie ich bis gestern angenommen hatte, sondern um Seiten. Und man kann pro Google+ Account 50 Seiten anlegen. Daher konnten sie einem unbesorgt einfach bei jedem Versuch eine neue Seite anlegen.
Ich habe mir die IDs der Seiten angesehen, die bisher für mich unter Tamaro06 angelegt wurden, und die Seite mit der niedrigsten ID habe ich jetzt für die Verknüpfung mit meinem YouTube Kanal gewählt.
Und auf dieser Seite habe ich das neu erstellte Kanal-Bild als Profilbild hochgeladen, sowie ein Hintergrundbild.
(klicken)
Und ich werde versuchen, das Beste draus zu machen, wie ich hier schon mal angedeutet hatte.
Die Hauptsache ist aber, dass ich mit meinem alten YouTube-Namen und meinem alten YouTube-Bild wieder Kommentare schreiben kann wie immer.
.....
BlogPingR wird eingestellt...
"Lichter aus...!
Dieses Projekt wird, aus Mangel an Zeit und Ressourcen, eingestellt."
Ich finde es schade.
.....
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Fett werden mit Stil, oder warum YouTube so schlank jammert!"
Krass,- irgendetwas scheint mir da zu passen...
08.11.2013
Der große Mist mit YouTube und Google+
Ach, Käse, es ist wohl so weit...
Das Profil bei YouTube wird zwangsweise mit dem User-Bild von Google+ verknüpft. Bei Kommentaren wird jetzt das Google+ Profilbild vorgegeben.
Ich hasse das, wenn so Änderungen kommen, die das ganze, über lange Zeit gewachsene Gefüge von einem Tag auf den anderen einfach gewaltsam zunichte machen. Denn es sind doch viele Erinnerungen damit verbunden,- sieben Jahre immerhin.
Und man KANN überhaupt keine Kommentare schreiben, wenn die Kommentarfunktion nicht freigeschaltet wird, was aber nur möglich ist, wenn man den YouTube-Kanal mit einem Google+ Profil verknüpft.
Bis ich mir dafür etwas Neues überlegt habe, werde ich bei Videos wohl keine Kommentare mehr abgeben.
Das finde ich schade, denn ich habe ja, wenn mir etwas gefiel, auch gerne Kommentare geschrieben.
Und vor vier Tagen hatte es bei Maria auch noch in der alten Form geklappt.
Das ist doch echt bescheuert... Inzwischen habe ich durch dieses Gehempel 4 weitere Google+ Profile unter meinem YouTube-Namen, nur weil ich es rückgängig machen wollte.
Denn bei jedem Versuch, den alten Namen zu behalten, wird trotzdem ein neues Google+ Profil erstellt.
Ganz toll gemacht, Google!!! Das ist Mist, Mist, Mist!!!
Ach, blöd, ich habe heute keine Lust mehr, mich damit noch herumzuschlagen. Aber das wird wohl am Wochenende auf mich zukommen, obwohl ich da nun wirklich etwas anderes vorhatte...
.....
Ich zeige lieber ein Foto, was ich eben gemacht hatte.
Die ist hier von Nachbarn hereingewandert als Dankeschön für die Äpfel, die sie von unserer diesjährigen Apfelernte bekommen haben.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Glück in der Suppe der Zeit: Tamaro!"
Na, Tamaro, dann schenk mir morgen mal ein bisschen Glück für diese Suppe, die uns Google mit dem YouTube-Kanal da eingebrockt hat!
Das Profil bei YouTube wird zwangsweise mit dem User-Bild von Google+ verknüpft. Bei Kommentaren wird jetzt das Google+ Profilbild vorgegeben.
Ich hasse das, wenn so Änderungen kommen, die das ganze, über lange Zeit gewachsene Gefüge von einem Tag auf den anderen einfach gewaltsam zunichte machen. Denn es sind doch viele Erinnerungen damit verbunden,- sieben Jahre immerhin.
Und man KANN überhaupt keine Kommentare schreiben, wenn die Kommentarfunktion nicht freigeschaltet wird, was aber nur möglich ist, wenn man den YouTube-Kanal mit einem Google+ Profil verknüpft.
Bis ich mir dafür etwas Neues überlegt habe, werde ich bei Videos wohl keine Kommentare mehr abgeben.
Das finde ich schade, denn ich habe ja, wenn mir etwas gefiel, auch gerne Kommentare geschrieben.
Und vor vier Tagen hatte es bei Maria auch noch in der alten Form geklappt.
Das ist doch echt bescheuert... Inzwischen habe ich durch dieses Gehempel 4 weitere Google+ Profile unter meinem YouTube-Namen, nur weil ich es rückgängig machen wollte.
Denn bei jedem Versuch, den alten Namen zu behalten, wird trotzdem ein neues Google+ Profil erstellt.
Ganz toll gemacht, Google!!! Das ist Mist, Mist, Mist!!!
Ach, blöd, ich habe heute keine Lust mehr, mich damit noch herumzuschlagen. Aber das wird wohl am Wochenende auf mich zukommen, obwohl ich da nun wirklich etwas anderes vorhatte...
.....
Ich zeige lieber ein Foto, was ich eben gemacht hatte.

Die ist hier von Nachbarn hereingewandert als Dankeschön für die Äpfel, die sie von unserer diesjährigen Apfelernte bekommen haben.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Glück in der Suppe der Zeit: Tamaro!"
Na, Tamaro, dann schenk mir morgen mal ein bisschen Glück für diese Suppe, die uns Google mit dem YouTube-Kanal da eingebrockt hat!
07.11.2013
CreateSpace, die Kaffeefahrten unter den Social Marketing-Strategien und eine Igelfliege
Heute habe ich ganz viel bei CreateSpace im Forum herumgelesen.
Puuuh, ich finde sowas immer ziemlich mühsam, denn so gut Englisch, dass ich es flüssig lesen könnte, beherrsche ich nicht.
Zumindest muss ich mich jedes Mal erst wieder eine Weile einlesen, bis ich beim Lesen den Inhalt direkt erfassen kann, ohne zunächst zu 'übersetzen'.
Mir fehlt da einfach die Übung.
Ich habe mich bei zwei weiteren Gruppen bei Facebook angemeldet, wo es um selbstveröffentlichte Bücher geht. Und ich bin auch schon angenommen worden.
Vielleicht kann ich ja dort etwas lernen, wie ich mir davon erhoffe, und/oder auch für andere etwas beisteuern.
Eine Frage, die mich seit zwei Tagen beschäftigt, ist mir bei der einen Gruppe auch schon beantwortet worden.
In einer anderen Gruppe, in der ich bereits seit einiger Zeit bin, bietet ein gewisser Author drei selbstsignierte Exemplare an für die, die sich zuerst melden und eine Rezension schreiben.
Hm, na toll,- und ich habe bis heute nicht das von ihm signierte Exemplar erhalten, was ich auf seiner Verlagsseite gewonnen habe, und wofür ich meine Kontaktdaten herausgegeben habe, die laut Aussage der Verlegerin als E-Mail an ihn weitergeleitet wurden.
Und daraus ersehe ich ja auch, dass zum einen die Bücher inzwischen definitiv da sind (wie aber auch auf der Verlagsseite bereits zu lesen war) und dass zum anderen der Author selbst auch inzwischen die Zeit hat, sich um seine Vermarktung zu kümmern.
Es scheint so wie bei Kaffeefahrten zu sein: Es könnte einen Gewinn geben. Aber die Einlösung ist wohl stets ohne Gewähr, oder es steht bereits fest, dass gar nicht beabsichtigt ist, ein Gewinn-Versprechen einzuhalten. Nach dem Motto: 'Jeder weiß heutzutage, wie Marketing läuft', und ein verschenktes Exemplar schmälert ja auch die Einnahmen (übrigens auch auf der Verlagsseite zu lesen, dass man solches, nämlich das Verschenken, tunlichst unterlässt). Und, 'es kommt nicht so darauf an'.
Nun, ich laufe solchen Sachen auch nicht hinterher und frage nicht nach. Die Antwort ist abzusehen: '...bisher keine Zeit gehabt, weil es so viele wichtige andere Dinge gibt.' *blablabla* (auch schon als Antwort bekommen).
Menschenskinder, dann macht auch nicht so einen Bohei mit diesen Gewinnspielen.
Und es hat auch einen faden Beigeschmack für den Verlag. Denn wenn dieser selbst einen Gewinn auslobt, aber alles weitere dann dem Author überlässt und nicht überprüft, ob diese Versprechung eingehalten wurde, dann macht es auf mich keinen guten Eindruck in bezug auf die Verlässlichkeit.
Vielleicht wirkt so etwas bei anderen. Aber wer so etwas, aus welchen Gründen auch immer, verbaddelt, der erhält von mir keine Unterstützung, denn ich habe bereits viel Zeit und Mühen investiert.
Und selbst, wenn es nach solch einer großen Zeitspanne noch nachgereicht werden sollte, dann interessiert es mich nicht mehr, und ich würde es nicht mehr lesen. Da stehen inzwischen andere Sachen auf der Liste, die mir wichtiger sind.
Mitgemacht habe ich ja damals zu einer bestimmten Zeit aus dem Augenblick heraus wegen eines akut geweckten Interesses, auch bereits mit der Überlegung, wie ich so etwas auf meinem Blog bewerben könnte.
Doch das ist inzwischen längst vorbei. Die anfängliche Euphorie ist nicht mehr da.
Zwei Negativerfahrungen in dieser Art, wo etwas nicht eingelöst wurde, reichen mir. Bei solchen 'Wettbewerben' mache ich nicht mehr mit.
Ob ich mir Bücher kaufe oder nicht, mache ich nicht von diesen sogenannten Social Marketing-Strategien abhängig.
Da gehört eben noch etwas anderes dazu, und das lässt sich nicht mit Taktiken und Strategien erfassen.
Nach dem Einräumen einer Chance (durchaus auch als Test im Hinterkopf) vertraue ich da eher auf meine eigene Einschätzung. Denn da bin ich psychologisch erfahren und geschult genug, um die Spreu vom Weizen trennen zu können.
.....
Meine Freundin hat heute von einem kleinen Schüler was geschenkt bekommen,- eine Igelfliege.^^
Weiß jemand, was eine Igelfliege ist?
Also, ich habe ein Bild davon:
Was für eine Phantasie steckt in solch einem Schülerköpfchen. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Nur wiegen ist reizvoller als tunken! Tamaro: Von Verführern für Verführer!"
Öhm, joa... Hat jemand eine Ahnung, was hier mit 'tunken' gemeint ist?
Jemanden untertunken oder so???
Puuuh, ich finde sowas immer ziemlich mühsam, denn so gut Englisch, dass ich es flüssig lesen könnte, beherrsche ich nicht.
Zumindest muss ich mich jedes Mal erst wieder eine Weile einlesen, bis ich beim Lesen den Inhalt direkt erfassen kann, ohne zunächst zu 'übersetzen'.
Mir fehlt da einfach die Übung.
Ich habe mich bei zwei weiteren Gruppen bei Facebook angemeldet, wo es um selbstveröffentlichte Bücher geht. Und ich bin auch schon angenommen worden.
Vielleicht kann ich ja dort etwas lernen, wie ich mir davon erhoffe, und/oder auch für andere etwas beisteuern.
Eine Frage, die mich seit zwei Tagen beschäftigt, ist mir bei der einen Gruppe auch schon beantwortet worden.
In einer anderen Gruppe, in der ich bereits seit einiger Zeit bin, bietet ein gewisser Author drei selbstsignierte Exemplare an für die, die sich zuerst melden und eine Rezension schreiben.
Hm, na toll,- und ich habe bis heute nicht das von ihm signierte Exemplar erhalten, was ich auf seiner Verlagsseite gewonnen habe, und wofür ich meine Kontaktdaten herausgegeben habe, die laut Aussage der Verlegerin als E-Mail an ihn weitergeleitet wurden.
Und daraus ersehe ich ja auch, dass zum einen die Bücher inzwischen definitiv da sind (wie aber auch auf der Verlagsseite bereits zu lesen war) und dass zum anderen der Author selbst auch inzwischen die Zeit hat, sich um seine Vermarktung zu kümmern.
Es scheint so wie bei Kaffeefahrten zu sein: Es könnte einen Gewinn geben. Aber die Einlösung ist wohl stets ohne Gewähr, oder es steht bereits fest, dass gar nicht beabsichtigt ist, ein Gewinn-Versprechen einzuhalten. Nach dem Motto: 'Jeder weiß heutzutage, wie Marketing läuft', und ein verschenktes Exemplar schmälert ja auch die Einnahmen (übrigens auch auf der Verlagsseite zu lesen, dass man solches, nämlich das Verschenken, tunlichst unterlässt). Und, 'es kommt nicht so darauf an'.
Nun, ich laufe solchen Sachen auch nicht hinterher und frage nicht nach. Die Antwort ist abzusehen: '...bisher keine Zeit gehabt, weil es so viele wichtige andere Dinge gibt.' *blablabla* (auch schon als Antwort bekommen).
Menschenskinder, dann macht auch nicht so einen Bohei mit diesen Gewinnspielen.
Und es hat auch einen faden Beigeschmack für den Verlag. Denn wenn dieser selbst einen Gewinn auslobt, aber alles weitere dann dem Author überlässt und nicht überprüft, ob diese Versprechung eingehalten wurde, dann macht es auf mich keinen guten Eindruck in bezug auf die Verlässlichkeit.
Vielleicht wirkt so etwas bei anderen. Aber wer so etwas, aus welchen Gründen auch immer, verbaddelt, der erhält von mir keine Unterstützung, denn ich habe bereits viel Zeit und Mühen investiert.
Und selbst, wenn es nach solch einer großen Zeitspanne noch nachgereicht werden sollte, dann interessiert es mich nicht mehr, und ich würde es nicht mehr lesen. Da stehen inzwischen andere Sachen auf der Liste, die mir wichtiger sind.
Mitgemacht habe ich ja damals zu einer bestimmten Zeit aus dem Augenblick heraus wegen eines akut geweckten Interesses, auch bereits mit der Überlegung, wie ich so etwas auf meinem Blog bewerben könnte.
Doch das ist inzwischen längst vorbei. Die anfängliche Euphorie ist nicht mehr da.
Zwei Negativerfahrungen in dieser Art, wo etwas nicht eingelöst wurde, reichen mir. Bei solchen 'Wettbewerben' mache ich nicht mehr mit.
Ob ich mir Bücher kaufe oder nicht, mache ich nicht von diesen sogenannten Social Marketing-Strategien abhängig.
Da gehört eben noch etwas anderes dazu, und das lässt sich nicht mit Taktiken und Strategien erfassen.
Nach dem Einräumen einer Chance (durchaus auch als Test im Hinterkopf) vertraue ich da eher auf meine eigene Einschätzung. Denn da bin ich psychologisch erfahren und geschult genug, um die Spreu vom Weizen trennen zu können.
.....
Meine Freundin hat heute von einem kleinen Schüler was geschenkt bekommen,- eine Igelfliege.^^
Weiß jemand, was eine Igelfliege ist?
Also, ich habe ein Bild davon:

Was für eine Phantasie steckt in solch einem Schülerköpfchen. :)
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Nur wiegen ist reizvoller als tunken! Tamaro: Von Verführern für Verführer!"
Öhm, joa... Hat jemand eine Ahnung, was hier mit 'tunken' gemeint ist?
Jemanden untertunken oder so???
06.11.2013
Die Eule, die ein Indianer war, und der Sloganizer
Ferien sind ja nun zuende. Aber von den Klavierkindern habe ich nur Sternchen *.* :) gesehen. Und ihren Papa.^^
Die anderen habe ich nicht mitgekriegt.
In der Projektwoche von meiner Freundin ist ein toller Baum aus gebrannten Tonteilen entstanden.
Ein Detail finde ich besonders niedlich.

Die Eule war in einem früheren Leben wohl mal ein Indianer gewesen.
Endlich habe ich einen guten Ersatz für das "Wort des heutigen Tages" gefunden, was ich damals mal hier immer auf dem Blog hatte.
Nämlich den "Slogan des heutigen Tages".
Der stammt vom >>>Sloganizer<<<.
Darauf bin ich durch einen >>>Eintrag<<< auf Gabis Blog gekommen.
Und dieses Teil kann süchtig machen.^^
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Die glorreichen Taten, oder warum Tamaro so gar donnert!"
Junge, Junge... Das hätte ich ja von mir selbst nicht gedacht.
Erinnert mich irgendwie an Castaneda...^^
Ob ich mit meinem 'Donnern' die Welt anhalten kann, so wie Don Genaro? :D
Die anderen habe ich nicht mitgekriegt.
In der Projektwoche von meiner Freundin ist ein toller Baum aus gebrannten Tonteilen entstanden.
Ein Detail finde ich besonders niedlich.

Die Eule war in einem früheren Leben wohl mal ein Indianer gewesen.
Endlich habe ich einen guten Ersatz für das "Wort des heutigen Tages" gefunden, was ich damals mal hier immer auf dem Blog hatte.
Nämlich den "Slogan des heutigen Tages".
Der stammt vom >>>Sloganizer<<<.
Darauf bin ich durch einen >>>Eintrag<<< auf Gabis Blog gekommen.
Und dieses Teil kann süchtig machen.^^
__________
Slogan des heutigen Tages:
"Die glorreichen Taten, oder warum Tamaro so gar donnert!"
Junge, Junge... Das hätte ich ja von mir selbst nicht gedacht.
Erinnert mich irgendwie an Castaneda...^^
Ob ich mit meinem 'Donnern' die Welt anhalten kann, so wie Don Genaro? :D
05.11.2013
Wochenbeginn, eine Ermangelung und der Slogan des heutigen Tages
So, die aktuellen Werte sind eingearbeitet. Naja, noch nicht alle,- aber der Monat kann beginnen.
Der Wochenbeginn war bei uns sehr regnerisch.
In Ermangelung eines besseren Bildes kommt heute Killefitt.^^
Nun, mal sehen, wie die Woche weiter verläuft.
Zettelchen für mich:
Am Mittwoch letzter Woche hatte ich übrigens Bescheid bekommen zum vorletzten Punkt der beiden, die vom letzten Jahr noch ausstehen. Noch ist es nicht ganz abgeschlossen, aber das wird nicht mehr lange dauern, da die Fakten bereits definitiv feststehen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"2004 Jahre seit der Schlacht im Teutoburger Wald! 2004 Jahre ohne Tamaro. Latscht und tatscht euch."
Der Wochenbeginn war bei uns sehr regnerisch.
In Ermangelung eines besseren Bildes kommt heute Killefitt.^^

Nun, mal sehen, wie die Woche weiter verläuft.
Zettelchen für mich:
Am Mittwoch letzter Woche hatte ich übrigens Bescheid bekommen zum vorletzten Punkt der beiden, die vom letzten Jahr noch ausstehen. Noch ist es nicht ganz abgeschlossen, aber das wird nicht mehr lange dauern, da die Fakten bereits definitiv feststehen.
__________
Slogan des heutigen Tages:
"2004 Jahre seit der Schlacht im Teutoburger Wald! 2004 Jahre ohne Tamaro. Latscht und tatscht euch."
04.11.2013
Zeitraffer und der Wochenstart
Mein Zeitraffervideo von heute hat nur eine Länge von 30 Sekunden.
Die Bewölkung, die über den Himmel flog, fing sehr vielversprechend an. Aber länger hätte es sich auch nicht gelohnt, weil der Himmel dann ziemlich bedeckt war.
Außerdem war das auch ganz gut, weil ich vergessen hatte, die Bildgröße auf die kleinste Stufe zu stellen. Ich hätte wohl mich ziemlich geärgert, wenn die Farben ganz toll, aber die Speicherkarte vorzeitig voll gewesen wäre.
Heute war bei uns das Ende der Herbstferien.
Morgen beginnt also eine neue Woche des Alltags.
Die Bewölkung, die über den Himmel flog, fing sehr vielversprechend an. Aber länger hätte es sich auch nicht gelohnt, weil der Himmel dann ziemlich bedeckt war.
Außerdem war das auch ganz gut, weil ich vergessen hatte, die Bildgröße auf die kleinste Stufe zu stellen. Ich hätte wohl mich ziemlich geärgert, wenn die Farben ganz toll, aber die Speicherkarte vorzeitig voll gewesen wäre.

Heute war bei uns das Ende der Herbstferien.
Morgen beginnt also eine neue Woche des Alltags.
03.11.2013
Der SAM, Schreiberei und ein Nougat-Schiffchen
Heute war es grau und regnerisch,- passend zum Tag gestern.
Und zwischendurch hatte es auch geschüttet.
Ich bin ein bisschen zum Schreiben gekommen.
Eigentlich wollte ich auch an den Wolkenvideos etwas machen, aber die letzten drei habe ich noch nicht auf den PC übertragen. Und heute Nachmittag hatte ich auch keine Lust, mich damit aufzuhalten. Dann wäre der Nachmittag ziemlich herum gewesen. Da war es mir lieber, mich wieder in die Texte hineinzufinden.
Kennt jemand Nougat-Schiffchen?
Hah! Also, ich hatte heute eins.
Süßer sahniger Schokoladenquatsch,- oder schokoladiger Sahnequatsch.
Und nach der Hälfte wird es sehr mächtig, und man fragt sich immer, warum man das eigentlich angefangen hat.^^
Und sobald es die Zimmertemperatur annimmt, dann zerbricht beim versuchten Einstechen mit der Gabel der Zartbitterüberzug, und die Sahnefüllung quetscht sich zu allen Seiten heraus. Und wehe, es fällt einem dann etwas von der Gabel auf das T-Shirt... Ist mir aber zum Glück heute nicht passiert. Aber das gab es irgendwann schon einmal. Mann, ist das dann eine Sauerei.
Ich habe mich extra bezähmt, davon vorher ein Foto zu machen, obwohl ich schon wusste, dass ich heute kein Bild vom Himmel machen könnte. :D
Und zwischendurch hatte es auch geschüttet.
Ich bin ein bisschen zum Schreiben gekommen.
Eigentlich wollte ich auch an den Wolkenvideos etwas machen, aber die letzten drei habe ich noch nicht auf den PC übertragen. Und heute Nachmittag hatte ich auch keine Lust, mich damit aufzuhalten. Dann wäre der Nachmittag ziemlich herum gewesen. Da war es mir lieber, mich wieder in die Texte hineinzufinden.
Kennt jemand Nougat-Schiffchen?
Hah! Also, ich hatte heute eins.
Süßer sahniger Schokoladenquatsch,- oder schokoladiger Sahnequatsch.
Und nach der Hälfte wird es sehr mächtig, und man fragt sich immer, warum man das eigentlich angefangen hat.^^
Und sobald es die Zimmertemperatur annimmt, dann zerbricht beim versuchten Einstechen mit der Gabel der Zartbitterüberzug, und die Sahnefüllung quetscht sich zu allen Seiten heraus. Und wehe, es fällt einem dann etwas von der Gabel auf das T-Shirt... Ist mir aber zum Glück heute nicht passiert. Aber das gab es irgendwann schon einmal. Mann, ist das dann eine Sauerei.
Ich habe mich extra bezähmt, davon vorher ein Foto zu machen, obwohl ich schon wusste, dass ich heute kein Bild vom Himmel machen könnte. :D
02.11.2013
Freitag, Allerdingsbums und das Wochenende
Das war ja prompt,- der November beginnt, und schon ist das Wetter wieder nass.
Es ist in der Erinnerung unweigerlich mit Allerheiligen und Allerseelen verbunden.
Ich weiß noch, als wir noch Kinder waren, gingen wir oft am 1. oder 2. November auf den Friedhof. Und es war immer grau, nass und ungemütlich.
Man bekam schon das Wintermäntelchen an und die Wollmütze auf, und durch die Ärmel des Mantels verlief eine gehäkelte Schnur, an deren Enden links und rechts die kleinen, selbstgestrickten Wollfäustlinge baumelten. Und dann trottete man so an der Hand zwischen den finsteren Bäumen über die mit Kies bestreuten knirschenden Wege, mit der anderen Hand ein kleines Lieblingsstofftierchen, das unbedingt mitkommen wollte, in der Manteltasche umklammert, um es zu wärmen. Zwischendurch ließ man es mal aus der Manteltasche herausgucken, damit es auch etwas von der Welt sah. Und das konnte dann später den anderen Tierchen in der Kissenhöhle auf dem Sessel erzählen, wie es dort draußen in der großen Welt war.
Und nachdem die Gräber der engeren Familienangehörigen ein wenig zurechtgemacht worden waren, kam im Anschluss noch ein Spaziergang durch verschiedene Reihen.
"Hier liegt Tante ..."
"Und dort liegt Onkel ..."
"Ach, Frau ... liegt ja auch hier?"
"Guck mal, wie zugewachsen das ist. Darum kümmert sich ja gar keiner mehr. Wie traurig."
"So, lasst uns jetzt mal zurückgehen. Zuhause gibt es erst einmal Kaffee zum Aufwärmen und ein Stück Kuchen."
Aber ich erinnere mich durchaus auch an Tage des 1. oder 2. Novembers, an denen das Wetter sonnig und schön war.
Wahrscheinlich bleibt einem das triste Wetter an diesen Tagen stärker in Erinnerung und prägt das innere Bild davon.
.....
Ich habe jetzt eine praktikable Lösung gefunden, längere Videos mit Zeitrafferaufnahmen zu machen, und ich habe das auch schon an den Aufnahmen vom 31.10.2013 getestet. (Eintrag vom 01.11.)
.....
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
Es ist in der Erinnerung unweigerlich mit Allerheiligen und Allerseelen verbunden.
Ich weiß noch, als wir noch Kinder waren, gingen wir oft am 1. oder 2. November auf den Friedhof. Und es war immer grau, nass und ungemütlich.
Man bekam schon das Wintermäntelchen an und die Wollmütze auf, und durch die Ärmel des Mantels verlief eine gehäkelte Schnur, an deren Enden links und rechts die kleinen, selbstgestrickten Wollfäustlinge baumelten. Und dann trottete man so an der Hand zwischen den finsteren Bäumen über die mit Kies bestreuten knirschenden Wege, mit der anderen Hand ein kleines Lieblingsstofftierchen, das unbedingt mitkommen wollte, in der Manteltasche umklammert, um es zu wärmen. Zwischendurch ließ man es mal aus der Manteltasche herausgucken, damit es auch etwas von der Welt sah. Und das konnte dann später den anderen Tierchen in der Kissenhöhle auf dem Sessel erzählen, wie es dort draußen in der großen Welt war.
Und nachdem die Gräber der engeren Familienangehörigen ein wenig zurechtgemacht worden waren, kam im Anschluss noch ein Spaziergang durch verschiedene Reihen.
"Hier liegt Tante ..."
"Und dort liegt Onkel ..."
"Ach, Frau ... liegt ja auch hier?"
"Guck mal, wie zugewachsen das ist. Darum kümmert sich ja gar keiner mehr. Wie traurig."
"So, lasst uns jetzt mal zurückgehen. Zuhause gibt es erst einmal Kaffee zum Aufwärmen und ein Stück Kuchen."
Aber ich erinnere mich durchaus auch an Tage des 1. oder 2. Novembers, an denen das Wetter sonnig und schön war.
Wahrscheinlich bleibt einem das triste Wetter an diesen Tagen stärker in Erinnerung und prägt das innere Bild davon.
.....
Ich habe jetzt eine praktikable Lösung gefunden, längere Videos mit Zeitrafferaufnahmen zu machen, und ich habe das auch schon an den Aufnahmen vom 31.10.2013 getestet. (Eintrag vom 01.11.)
.....
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
01.11.2013
Zeitraffersüchtig, der Monatsabschuss und Samhain
Heute habe ich schon wieder meine Kamera mit dem Timer auf die Reise geschickt.
Also, ich glaube, ich bin zeitraffersüchtig.^^
Jedenfalls habe ich heute schon wieder Fotos für ein Zeitraffervideo gemacht.
Es war in erster Linie auch, um zu testen, ob ich mit der 8 GB Speicherkarte für meine normalen Zwecke auskomme, oder ob ich mir noch eine größere anschaffen sollte.
Die Kapazität von 8 GB reicht aber vollkommen aus. Denn damit lässt sich mit der kleinsten Bildgröße eine Dauer von 3 Stunden und 30 Minuten abdecken, wenn alle 3 Sekunden ein Foto gemacht wird.
Auch der Akku hält gut über diese Zeit.
Ein anderes Problem stellte sich aber heraus.
Nach 1077 Fotos war die Bildnummer 9999 erreicht, und danach sprang die Bildnummer wieder auf 0001 in einem neuen Ordner um.
Das ist ja eigentlich kein großes Problem, im Datei-Explorer die Fotos nach der Zeit zu sortieren, doch VirtualDub macht da nicht mit, wenn man die dann komplett importiert. Es werden nur die Fotos mit laufender Numerierung eingefügt. Beim Sprung von Bildnummer 9999 auf Bildnummer 0001 wird mit dem Einfügen abgebrochen.
Es kann ja sein, dass man das irgendwo bei den Einstellungen ändern kann. Aber bisher habe ich es noch nicht gefunden und muss daher zwei Videos erzeugen, die ich dann zusammenfüge.
(Ich habe bei diesen Aufnahmen auch festgestellt, dass meine Kamera Alterserscheinungen zeigt, weil bei den Aufnahmen mit schwachem Licht das ein oder andere Foto einen etwas anderen Farbton aufweist. Im einzelnen Bild würde einem das sicher nicht auffallen, aber bei einer Zusammenstellung zu einem Video fällt einem dieses kurze Flackern auf.)
.....
Heute war der Monatsabschluss.
Und es ist die Samhain Nacht.
Vor vier Jahren hatte ich mal auf meinem Space geschrieben:
Ende des Sommers
(von Tamaro)
Schatten,- es ist die Nacht der Schatten…
Die Schatten sind unterwegs.
Die Pforte zum Jenseits ist geöffnet…
Und die Zukunft offenbart sich.
Ich bin "Sam", der "Sommer"…
Und es ist die "Samhain Nacht",
das Ende des Sommers.
Die Grenze zwischen den Welten ist offen.
Und die dunkle Jahreszeit beginnt…
©Tamaro
.....
Bei uns begann diese Nacht am Abend mit einem ganzen Pulk von 15 kleinen Geistern und Gespenstern, die vor der Tür ein langes Lied sangen.^^
Begrüßt wurden sie schon entsprechend vor der Tür.
Und dann durften sie sich einzeln aus einem gespenstischen Kopf Süßigkeiten in Form von saurem bunten Gewürms herausfischen.
Na, dann wehrt mal in dieser Nacht die Gespenster aus dem Totenreich ab.^^
Also, ich glaube, ich bin zeitraffersüchtig.^^
Jedenfalls habe ich heute schon wieder Fotos für ein Zeitraffervideo gemacht.
Es war in erster Linie auch, um zu testen, ob ich mit der 8 GB Speicherkarte für meine normalen Zwecke auskomme, oder ob ich mir noch eine größere anschaffen sollte.
Die Kapazität von 8 GB reicht aber vollkommen aus. Denn damit lässt sich mit der kleinsten Bildgröße eine Dauer von 3 Stunden und 30 Minuten abdecken, wenn alle 3 Sekunden ein Foto gemacht wird.
Auch der Akku hält gut über diese Zeit.
Ein anderes Problem stellte sich aber heraus.
Nach 1077 Fotos war die Bildnummer 9999 erreicht, und danach sprang die Bildnummer wieder auf 0001 in einem neuen Ordner um.
Das ist ja eigentlich kein großes Problem, im Datei-Explorer die Fotos nach der Zeit zu sortieren, doch VirtualDub macht da nicht mit, wenn man die dann komplett importiert. Es werden nur die Fotos mit laufender Numerierung eingefügt. Beim Sprung von Bildnummer 9999 auf Bildnummer 0001 wird mit dem Einfügen abgebrochen.
Es kann ja sein, dass man das irgendwo bei den Einstellungen ändern kann. Aber bisher habe ich es noch nicht gefunden und muss daher zwei Videos erzeugen, die ich dann zusammenfüge.
(Ich habe bei diesen Aufnahmen auch festgestellt, dass meine Kamera Alterserscheinungen zeigt, weil bei den Aufnahmen mit schwachem Licht das ein oder andere Foto einen etwas anderen Farbton aufweist. Im einzelnen Bild würde einem das sicher nicht auffallen, aber bei einer Zusammenstellung zu einem Video fällt einem dieses kurze Flackern auf.)
.....
Heute war der Monatsabschluss.
Und es ist die Samhain Nacht.
Vor vier Jahren hatte ich mal auf meinem Space geschrieben:
Ende des Sommers
(von Tamaro)
Schatten,- es ist die Nacht der Schatten…
Die Schatten sind unterwegs.
Die Pforte zum Jenseits ist geöffnet…
Und die Zukunft offenbart sich.
Ich bin "Sam", der "Sommer"…
Und es ist die "Samhain Nacht",
das Ende des Sommers.
Die Grenze zwischen den Welten ist offen.
Und die dunkle Jahreszeit beginnt…
©Tamaro
.....
Bei uns begann diese Nacht am Abend mit einem ganzen Pulk von 15 kleinen Geistern und Gespenstern, die vor der Tür ein langes Lied sangen.^^
Begrüßt wurden sie schon entsprechend vor der Tür.

Und dann durften sie sich einzeln aus einem gespenstischen Kopf Süßigkeiten in Form von saurem bunten Gewürms herausfischen.

Na, dann wehrt mal in dieser Nacht die Gespenster aus dem Totenreich ab.^^
31.10.2013
So ein Polfilter und ein neuer Zeitraffer
Ein Polfilter ist ja erst dann wirksam, wenn die Lichtquelle mehr so von der Seite kommt und nicht von vorn.
Aber heute habe ich festgestellt, dass die Wirkung noch viel stärker ist, wenn sich die Lichtquelle seitlich hinten befindet.
Andererseits war es heute sowieso ein fantastischer Himmel für Wolkenaufnahmen, und ich habe es ab dem frühen Nachmittag auch genutzt, um wieder eine Zeitrafferaufnahme auf die Reise zu schicken.
Die Kapazität meiner Speicherkarte wurde dadurch leider restlos ausgeschöpft und hatte die Serie beendet, obwohl es zu dieser Zeit in bezug auf die Farben am Himmel erst interessant wurde.
Vielleicht mache ich morgen noch einmal eine Aufnahmeserie, wenn das Wetter so wie heute ist.
Der Akku ist jedenfalls frisch aufgeladen.
Junge, Junge, ich komme mit den Vertonungen ja überhaupt nicht nach.^^
Aber das wird alles noch nachgeholt.
Es ist auf jeden Fall unglaublich faszinierend, den Himmel nach der langen Phase der Momentvielfalt in den ganzen Aufnahmen der vergangenen Jahre jetzt auch im dynamischen Zeitablauf festzuhalten und zu erleben.
Und sich so ein Video für eine passende Vertonung vorzunehmen, ist dann auch noch einmal sehr schön,- und umso schöner, wenn ein befriedigendes Endergebnis zustandegekommen ist.
Aber heute habe ich festgestellt, dass die Wirkung noch viel stärker ist, wenn sich die Lichtquelle seitlich hinten befindet.

Andererseits war es heute sowieso ein fantastischer Himmel für Wolkenaufnahmen, und ich habe es ab dem frühen Nachmittag auch genutzt, um wieder eine Zeitrafferaufnahme auf die Reise zu schicken.
Die Kapazität meiner Speicherkarte wurde dadurch leider restlos ausgeschöpft und hatte die Serie beendet, obwohl es zu dieser Zeit in bezug auf die Farben am Himmel erst interessant wurde.
Vielleicht mache ich morgen noch einmal eine Aufnahmeserie, wenn das Wetter so wie heute ist.
Der Akku ist jedenfalls frisch aufgeladen.
Junge, Junge, ich komme mit den Vertonungen ja überhaupt nicht nach.^^
Aber das wird alles noch nachgeholt.
Es ist auf jeden Fall unglaublich faszinierend, den Himmel nach der langen Phase der Momentvielfalt in den ganzen Aufnahmen der vergangenen Jahre jetzt auch im dynamischen Zeitablauf festzuhalten und zu erleben.
Und sich so ein Video für eine passende Vertonung vorzunehmen, ist dann auch noch einmal sehr schön,- und umso schöner, wenn ein befriedigendes Endergebnis zustandegekommen ist.
30.10.2013
Ein Vordach, der Marathon und ein Plätzchen
Wir haben heute am Eingang unseres Hauses ein neues Vordach vor der Haustür bekommen.
Die Vorbereitung auf den Monatsabschluss ist schon so gut wie fertig. Es war eine ziemliche Marathonstrecke,- durchbeißen bis zum Ziel und vorher nicht aufgeben.
Morgen kommen noch so ein paar Kleinigkeiten und am Donnerstag die letzten Abgleichungen.
Möchte jemand ein Plätzchen?
Naja, zum Beißen ist es vielleicht ein bisschen hart,- und zum Lutschen zu langwierig...^^
Das würde ein Projekt über Jahrhunderte... :D
Die Vorbereitung auf den Monatsabschluss ist schon so gut wie fertig. Es war eine ziemliche Marathonstrecke,- durchbeißen bis zum Ziel und vorher nicht aufgeben.
Morgen kommen noch so ein paar Kleinigkeiten und am Donnerstag die letzten Abgleichungen.
Möchte jemand ein Plätzchen?

Naja, zum Beißen ist es vielleicht ein bisschen hart,- und zum Lutschen zu langwierig...^^
Das würde ein Projekt über Jahrhunderte... :D
Abonnieren
Posts (Atom)
...