Morgen ist das Monatsende. Daher gab es heute noch einmal Arbeit an den Tabellen zu bestreiten.
Am Musikstück habe ich auch etwas weitergemacht.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
31.07.2023
30.07.2023
Der SAM und ein Projekt
Heute habe ich zum Musikstück ein Projekt in Studio One angelegt, in Reason die Spuren 'gebounced' und die Wave-Dateien in Studio One importiert.
Das Ende muss ich aber noch in Reason programmieren.
Doch im Augenblick läuft das Musikstück durch die Fülle der Instrumente schleppend. In Studio One kann ich besser die Hörkontrolle machen.
Das Ende muss ich aber noch in Reason programmieren.
Doch im Augenblick läuft das Musikstück durch die Fülle der Instrumente schleppend. In Studio One kann ich besser die Hörkontrolle machen.
Labels:
Musikstück,
Projekt,
SAM
29.07.2023
Freitag, weiter, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Bei dem Musikstück habe ich heute weitergemacht und erst einmal im Projekt die Voraussetzungen geschaffen, es zu verlängern.
Vielleicht komme ich jetzt damit weiter.
Freitag, Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende :)
Vielleicht komme ich jetzt damit weiter.
Freitag, Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende :)
28.07.2023
Vorfreitag und ein altes Musikstück
Eines der Musikstücke habe ich heute ausgewählt. mit dem ich weitermachen werde.
Ich muss mich noch ein bisschen in die Stimmung von damals 'einarbeiten', um es fortzuführen.
Mit 2 Minuten und 10 Sekunden ist es mir zu kurz. Da muss noch etwas folgen.
Ich muss mich noch ein bisschen in die Stimmung von damals 'einarbeiten', um es fortzuführen.
Mit 2 Minuten und 10 Sekunden ist es mir zu kurz. Da muss noch etwas folgen.
Labels:
Musikstück,
Vorfreitag
27.07.2023
Mitte der Woche und ausgeguckt
Jetzt habe ich mir unter den Projekten ein paar ausgeguckt, die ich weiter bearbeiten möchte.
Vier Stücke habe ich ausgesucht und die Ordner dazu angelegt.
Ich hoffe, ich kann dranbleiben.
Vier Stücke habe ich ausgesucht und die Ordner dazu angelegt.
Ich hoffe, ich kann dranbleiben.
26.07.2023
Tabellenarbeit und keine Musik
Heute war wieder vorwiegend Tabellenarbeit dran.
Am nächsten Montag ist Monatsabschluss.
Zur Musik bin ich nicht gekommen.
Am nächsten Montag ist Monatsabschluss.
Zur Musik bin ich nicht gekommen.
25.07.2023
Wochenbeginn und mal eine Auszeit
Heute nehm ich mir mal eine Auszeit von der Musik nach dem letzten Projekt.
Ich habe zwar in meinen Projekten herumgestöbert, doch was ich mir als nächstes Stück vornehme, weiß ich noch nicht.
Ich habe zwar in meinen Projekten herumgestöbert, doch was ich mir als nächstes Stück vornehme, weiß ich noch nicht.
Labels:
Auszeit,
Wochenbeginn
24.07.2023
Das Video "Trinity" und der Wochenstart
Am frühen Nachmittag habe ich das Video heute veröffentlicht.
Es war ein ganz schön langer Weg, bis es so fertig war, dass ich es gut fand.
Tamaro - Trinity
Ich stellte dabei fest, dass meine Ansprüche inzwischen umso höher geworden sind, je mehr ich dazu lerne, mit den DAWs umzugehen.
Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt, so lange dran zu bleiben, bis mir nichts mehr auffiel.
Früher hätte ich es wegen eines Tones gar nicht auf mich genommen, alles neu zu bearbeiten, sondern hätte etwas für beendet erklärt und mir vorgenommen, beim nächsten Stück etwas besser zu machen.
Inzwischen packt mich da der Ehrgeiz, nicht aufzuhören, bis die letzte Unklarheit für mich bereinigt ist.^^
Jedenfalls gebe ich mir Mühe, dass es so ist.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Es war ein ganz schön langer Weg, bis es so fertig war, dass ich es gut fand.
Tamaro - Trinity
Ich stellte dabei fest, dass meine Ansprüche inzwischen umso höher geworden sind, je mehr ich dazu lerne, mit den DAWs umzugehen.
Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt, so lange dran zu bleiben, bis mir nichts mehr auffiel.
Früher hätte ich es wegen eines Tones gar nicht auf mich genommen, alles neu zu bearbeiten, sondern hätte etwas für beendet erklärt und mir vorgenommen, beim nächsten Stück etwas besser zu machen.
Inzwischen packt mich da der Ehrgeiz, nicht aufzuhören, bis die letzte Unklarheit für mich bereinigt ist.^^
Jedenfalls gebe ich mir Mühe, dass es so ist.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Musikstück,
Trinity,
Video,
Wochenstart
23.07.2023
Der SAM und weitere Verfeinerungen des Videos
Das Video hatte im Unterhaltungsmodus doch noch ein paar unklare Stellen, die mir nicht gefielen.
Daher habe ich den Bildschirmschoner noch einmal im stärksten Modus, dem Leistungsmodus, aufgezeichnet.
Jetzt läuft es wirklich rund.
Eine Stelle in der Musik werde ich jetzt noch einmal nacharbeiten.
Nach allen Bearbeitungsstufen wird das Stück wohl endlich fertig sein.
Daher habe ich den Bildschirmschoner noch einmal im stärksten Modus, dem Leistungsmodus, aufgezeichnet.
Jetzt läuft es wirklich rund.
Eine Stelle in der Musik werde ich jetzt noch einmal nacharbeiten.
Nach allen Bearbeitungsstufen wird das Stück wohl endlich fertig sein.
Labels:
SAM,
Verfeinerungen,
Video
22.07.2023
Freitag, das Video, Musikstück, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Da es gestern so gut mit den Bildschirmschonern geklappt hat, habe ich heute ein neues Video dazu gemacht.
Dann dachte ich mir, im Musikstück einige Töne zuzufügen, die ich vorher immer 'hineingehört' hatte.
Jetzt lohnte es sich auch wirklich, drei Spuren noch einmal in Reason und Studio One neu zu machen und das Video neu zu generieren.
Nun bin ich mit dem Ergebnis auch ziemlich zufrieden.
.....
Heute am 21.07.2023 musste ich mein Handy neu aufladen.
.....
Mittags habe ich endlich einen Download beenden können, der mir gestern immer mit einer Fehlermeldung abgebochen wurde. Es war ein Angebot zu einem Geburtag der Plattform mit einem kostenlosen Bundle von Musikdaten.
Einen vergeblichen Versuch hatte ich vorher noch gemacht. Doch anschließend hatte es endlich funktioniert.
Ich muss noch sehen, was mich da erwartet.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Dann dachte ich mir, im Musikstück einige Töne zuzufügen, die ich vorher immer 'hineingehört' hatte.
Jetzt lohnte es sich auch wirklich, drei Spuren noch einmal in Reason und Studio One neu zu machen und das Video neu zu generieren.
Nun bin ich mit dem Ergebnis auch ziemlich zufrieden.
.....
Heute am 21.07.2023 musste ich mein Handy neu aufladen.
.....
Mittags habe ich endlich einen Download beenden können, der mir gestern immer mit einer Fehlermeldung abgebochen wurde. Es war ein Angebot zu einem Geburtag der Plattform mit einem kostenlosen Bundle von Musikdaten.
Einen vergeblichen Versuch hatte ich vorher noch gemacht. Doch anschließend hatte es endlich funktioniert.
Ich muss noch sehen, was mich da erwartet.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
21.07.2023
Vorfreitag und die Leistungsstufen
Jetzt habe ich herausbekommen, woran es lag, dass ein Teil der Bildschirmschoner bei der Aufnahme doppelt oder sogar dreifache Bilder hatten, wodurch die damit gemachten Video an manchen Stellen etwas ruckelig wurden.
Mein Notebook hat keine eigene Grafikkarte eingebaut.
Ein Teil der CPU ist für den Bildschirmaufbau reserviert.
Dafür gibt es vier Modi der Leistung für verschiedene Anwendungen:
Stromsparmodus, Lautlosmodus, Unterhaltungsmodus und Leistungsmodus
Standardmäßig habe ich immer den Lautlosmodus gewählt, weil es für alle meine Anwendungen vollkommen ausreichend ist und der Lüfter dann nicht stört. Die Lüftergeschwindigkeit kann übrigens separat geregelt werden. Die habe ich auf einer Stufe angepasst, dass die CPU nicht erhitzt wird.
Heute kam mir die Idee, noch einmal nachzusehen, was zu den einzelnen Leistungsstufen gesagt wird.
Stromsparmodus
Aktiviert die maximale Akkulaufzeit.
Lautlosmodus
Begrenzt die Systemleistung und das Lüftergeräusch für ruhige Orte.
Unterhaltungsmodus
Stellt ein Gleichgewicht zwischen Systemleistung, Oberfläschentemperator und Lüftergeräuschen her.
Leistungsmodus
Aktiviert die maximale Systemleistung.
Dadurch sah ich beim Leistungsmodus, dass die Systemleistung eingeschränkt ist.
Mit dem nächsthöheren Modus des 'Unterhaltungsmodus' habe ich noch einen Test mit den Bildschirmschonern durchgeführt. Und siehe da: Die Bildschirmschoner laufen damit ohne vereinzelte doppelte Bilder.
Damit habe ich jetzt neue Bildschirmaufzeichnungen durchgeführt.
Mein Notebook hat keine eigene Grafikkarte eingebaut.
Ein Teil der CPU ist für den Bildschirmaufbau reserviert.
Dafür gibt es vier Modi der Leistung für verschiedene Anwendungen:
Stromsparmodus, Lautlosmodus, Unterhaltungsmodus und Leistungsmodus
Standardmäßig habe ich immer den Lautlosmodus gewählt, weil es für alle meine Anwendungen vollkommen ausreichend ist und der Lüfter dann nicht stört. Die Lüftergeschwindigkeit kann übrigens separat geregelt werden. Die habe ich auf einer Stufe angepasst, dass die CPU nicht erhitzt wird.
Heute kam mir die Idee, noch einmal nachzusehen, was zu den einzelnen Leistungsstufen gesagt wird.
Stromsparmodus
Aktiviert die maximale Akkulaufzeit.
Lautlosmodus
Begrenzt die Systemleistung und das Lüftergeräusch für ruhige Orte.
Unterhaltungsmodus
Stellt ein Gleichgewicht zwischen Systemleistung, Oberfläschentemperator und Lüftergeräuschen her.
Leistungsmodus
Aktiviert die maximale Systemleistung.
Dadurch sah ich beim Leistungsmodus, dass die Systemleistung eingeschränkt ist.
Mit dem nächsthöheren Modus des 'Unterhaltungsmodus' habe ich noch einen Test mit den Bildschirmschonern durchgeführt. Und siehe da: Die Bildschirmschoner laufen damit ohne vereinzelte doppelte Bilder.
Damit habe ich jetzt neue Bildschirmaufzeichnungen durchgeführt.
20.07.2023
Mitte der Woche und die Videobearbeitungen
Heute hatte ich das Video zum Musikstück schon veröffentlicht.
Dann habe ich mir das Video in Einzelbildern abgespeichert und festgestellt, warum manche Stellen etwas 'ruckelig' liefen.
Ich hatte es immer auf die Verbindung geschoben, die heute sehr schlecht war. Durch die Einzelbilder habe ich bemerkt, dass viele Bilder im Video doppelt und dreifach waren.
Das sah mir zu schlecht aus.
Also habe ich alles wieder rückgängig gemacht.
Erst habe ich gedacht, die doppelten Bilder zu löschen, womit ich begonnen hatte. Ich habe es aber als zwecklos aufgegeben, weil es einfach zu viele Bilder in einem Video sind.
Ich habe bei dem Bildschirmschoner lieber bei den Einstellung andere Möglichkeiten versucht und neue, weniger ruckelige Videos vom Bildschirm aufgezeichnet.
Vielleicht komme ich damit ein Stück weiter.
Heute wurde und wird es daher mit der Veröffentlichung nichts.
Dann habe ich mir das Video in Einzelbildern abgespeichert und festgestellt, warum manche Stellen etwas 'ruckelig' liefen.
Ich hatte es immer auf die Verbindung geschoben, die heute sehr schlecht war. Durch die Einzelbilder habe ich bemerkt, dass viele Bilder im Video doppelt und dreifach waren.
Das sah mir zu schlecht aus.
Also habe ich alles wieder rückgängig gemacht.
Erst habe ich gedacht, die doppelten Bilder zu löschen, womit ich begonnen hatte. Ich habe es aber als zwecklos aufgegeben, weil es einfach zu viele Bilder in einem Video sind.
Ich habe bei dem Bildschirmschoner lieber bei den Einstellung andere Möglichkeiten versucht und neue, weniger ruckelige Videos vom Bildschirm aufgezeichnet.
Vielleicht komme ich damit ein Stück weiter.
Heute wurde und wird es daher mit der Veröffentlichung nichts.
19.07.2023
Zweiter Tag und das Musikstück
Heute war der zweite Tag der Woche.
Das Musikstück habe ich jetzt bis zum Ende programmiert und ein Video dazu gemacht.
Es lädt gerade bei YouTube hoch.
Danach werde ich es mir einmal ansehen, um festzustellen, ob mir daran noch etwas fehlt.
Das Musikstück habe ich jetzt bis zum Ende programmiert und ein Video dazu gemacht.
Es lädt gerade bei YouTube hoch.
Danach werde ich es mir einmal ansehen, um festzustellen, ob mir daran noch etwas fehlt.
Labels:
Musikstück,
Zweiter Tag
18.07.2023
Wochenbeginn, ein bisschen Tabellenarbeit und das Musikstück
Ein bisschen war heute Tabellenarbeit zu erledigen.
Irgendwann habe ich mich an das Musikstück gemacht.
Gestern hatte ich schon ein Bouncing durchgeführt, ein Projekt in Studio One angelegt und mit dem Mischen der importierten Spuren begonnen, obwohl das Stück noch nicht fertig ist.
Mir war nämlich aufgefallen, dass bei den bislang verwendeten Instrumenten einiges zu machen ist, damit es gut aufeinander abgestimmt wird. Im Projekt habe ich dann mit Plugins dafür gesorgt, dass etwas mehr Transparenz in das Musikstück kommt.
Bisher sind übrigens Instrumente im Stück, die ich noch nie benutzt habe.
Jetzt kann ich auch in Reason weiterprogrammieren, weil ich mir gut vorstellen kann, wie es dann im Mixing klingen wird.
Irgendwann habe ich mich an das Musikstück gemacht.
Gestern hatte ich schon ein Bouncing durchgeführt, ein Projekt in Studio One angelegt und mit dem Mischen der importierten Spuren begonnen, obwohl das Stück noch nicht fertig ist.
Mir war nämlich aufgefallen, dass bei den bislang verwendeten Instrumenten einiges zu machen ist, damit es gut aufeinander abgestimmt wird. Im Projekt habe ich dann mit Plugins dafür gesorgt, dass etwas mehr Transparenz in das Musikstück kommt.
Bisher sind übrigens Instrumente im Stück, die ich noch nie benutzt habe.
Jetzt kann ich auch in Reason weiterprogrammieren, weil ich mir gut vorstellen kann, wie es dann im Mixing klingen wird.
17.07.2023
Das Musikstück und der Wochenstart
Heute habe ich viel am Musikstück weitergemacht und neue Spuren eingeführt.
Es steht noch nicht fest, worauf das Stück hinauslaufen wird.
Einen Titel habe ich zumindest schon. Vorläufig als Arbeitstitel. Aber es wird wohl auch der Titel.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Es steht noch nicht fest, worauf das Stück hinauslaufen wird.
Einen Titel habe ich zumindest schon. Vorläufig als Arbeitstitel. Aber es wird wohl auch der Titel.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Musikstück,
Titel,
Wochenstart
16.07.2023
Der SAM, ein Jahrestag und das Musikstück
Am 15.07. war ein besonderer Tag. Es war ein Jahrestag.
Heute vor lalala Jahren habe ich meine Freundin kennengelernt. :)
Das musste mit einem Sekt gefeiert werden.^^
Beim Musikstück habe ich heute auch weitergemacht.
Denn ich habe mich entschlossen, aus dem Teststück von gestern etwas zu machen.
Und bisher läuft es auch ganz gut und macht Spaß.
Heute vor lalala Jahren habe ich meine Freundin kennengelernt. :)
Das musste mit einem Sekt gefeiert werden.^^
Beim Musikstück habe ich heute auch weitergemacht.
Denn ich habe mich entschlossen, aus dem Teststück von gestern etwas zu machen.
Und bisher läuft es auch ganz gut und macht Spaß.
Labels:
Jahrestag,
Musikstück,
SAM
15.07.2023
Freitag, der Test, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Den Test, den ich gestern erwähnt hatte, habe ich heute ausprobiert, und er war sehr erfolgreich.
Vielleicht mache ich aus dem Ergebnis noch etwas.
Eine Menge habe ich schon daran ausgetestet.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Vielleicht mache ich aus dem Ergebnis noch etwas.
Eine Menge habe ich schon daran ausgetestet.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
14.07.2023
Vorfreitag und die Vorbereitung auf einen Test
Heute habe ich in Reason ein neues Projekt begonnen, mit dem ich in Studio One mit einer bestimmten Methode eine MIDI-Datei erzeugen könnte, um sie dann in Reason mit anderen Instrumenten weiter zu bearbeiten.
Ich hoffe, ich kann am Wochenende das ausprobieren, was ich mir dazu überlegt habe.
Ich hoffe, ich kann am Wochenende das ausprobieren, was ich mir dazu überlegt habe.
Labels:
Test,
Vorbereitungen,
Vorfreitag
13.07.2023
Mitte der Woche, Tabellenarbeit und das Video zum Musikstück "Jazz geht es los"
In der Mitte der Woche war wieder Tabellenarbeit dran.
.....
Heute habe ich das Video veröffentlicht, was ich gestern schon hochgeladen hatte.
Tamaro - Jazz geht es los
Ich musste es gestern noch einmal hochladen, weil ich eigentlich vorhatte, ein Plugin auzuprobieren, was ich noch nie benutzt hatte.
Im Musikstück kommt ein Instrument vor, das mir im Klang etwas zu 'rein' war.
Also habe ich den CamelCrusher benutzt. Das ist ein Effekt, mit dem eine künstliche Verzerrung des Signals erzeugt werden kann. Er ist übrigens kostenlos.
Damit habe ich den Ton etwas 'echter' bekommen.
Es ist dazu da, durch die Verzerrung den Ton mit zusätzlichen Harmonischen anzureichern, wodurch der Ton voller wird.
Der Nachteil war einfach, dass ich für ein Plugin alle Schritte bis zum Hochladen noch einmal durchführen musste.^^
Aber für mich hat es sich gelohnt.
.....
Heute habe ich das Video veröffentlicht, was ich gestern schon hochgeladen hatte.
Tamaro - Jazz geht es los
Ich musste es gestern noch einmal hochladen, weil ich eigentlich vorhatte, ein Plugin auzuprobieren, was ich noch nie benutzt hatte.
Im Musikstück kommt ein Instrument vor, das mir im Klang etwas zu 'rein' war.
Also habe ich den CamelCrusher benutzt. Das ist ein Effekt, mit dem eine künstliche Verzerrung des Signals erzeugt werden kann. Er ist übrigens kostenlos.
Damit habe ich den Ton etwas 'echter' bekommen.
Es ist dazu da, durch die Verzerrung den Ton mit zusätzlichen Harmonischen anzureichern, wodurch der Ton voller wird.
Der Nachteil war einfach, dass ich für ein Plugin alle Schritte bis zum Hochladen noch einmal durchführen musste.^^
Aber für mich hat es sich gelohnt.
12.07.2023
Das neue Musikstück mit Video, das Hochladen bei YouTube und der Insektenstichheiler
Das dritte Musikstück habe ich heute beendet und die notwendigen Projekte angelegt.
Anschließend ging es mit dem Mischen und dem Mastern weiter.
In MAGIX habe ich auch bereits ein Video erstellt, und das Video mit dem Musikstück bei YouTube hochgeladen.
......
Heute kam ein von mir bestellter Insektenstichheiler an.
Meine Freundin ist geplagt von vielen Mückenstichen, auf die sie immer sehr heftig reagiert.
Im Fernsehen kam in der Werbung ein solches Gerät, dem ich zuerst sehr skeptisch gegenüberstand.
Ich habe mich dann im Netz kundig darüber gemacht und festgestellt, dass es wohl keine Geldmacherei ist, wie bei manchen Geräten, die angespiesen werden.
Das Gerät wird sehr positiv bewertet. Das war mir einen Test wert, und ich habe es bestellt.
Die Wirkung ist so, dass die von Mücken eingespritzen Stoffe durch Hitze zerstört werden. Je früher das Gerät eingesetzt wird, desto wirksamer ist es.
Wie gesagt, ich, bzw wir, waren erst sehr misstrauisch.
Doch was soll ich sagen,- auch bei einem älteren Stich verschwand nach einmaliger Anwendung das Jucken des Stiches.
Einfach verblüffend.
Anschließend ging es mit dem Mischen und dem Mastern weiter.
In MAGIX habe ich auch bereits ein Video erstellt, und das Video mit dem Musikstück bei YouTube hochgeladen.
......
Heute kam ein von mir bestellter Insektenstichheiler an.
Meine Freundin ist geplagt von vielen Mückenstichen, auf die sie immer sehr heftig reagiert.
Im Fernsehen kam in der Werbung ein solches Gerät, dem ich zuerst sehr skeptisch gegenüberstand.
Ich habe mich dann im Netz kundig darüber gemacht und festgestellt, dass es wohl keine Geldmacherei ist, wie bei manchen Geräten, die angespiesen werden.
Das Gerät wird sehr positiv bewertet. Das war mir einen Test wert, und ich habe es bestellt.
Die Wirkung ist so, dass die von Mücken eingespritzen Stoffe durch Hitze zerstört werden. Je früher das Gerät eingesetzt wird, desto wirksamer ist es.
Wie gesagt, ich, bzw wir, waren erst sehr misstrauisch.
Doch was soll ich sagen,- auch bei einem älteren Stich verschwand nach einmaliger Anwendung das Jucken des Stiches.
Einfach verblüffend.
11.07.2023
Der Wochenbeginn und das Video "Imaginary Movie"
Zum Wochenbeginn habe ich das Video bei YouTube veröffentlicht.
Tamaro - Imaginary Movie
Zuerst dachte ich, ich müsse das Video noch einmal neu hochladen, weil der Anfang etwas unscharf war.
Doch dann stellte ich die Qualität um einen Punkt zurück. (Unten beim Video bei dem Zahnrad.)
Danach wurde das Video richtig dargestellt. Es muss wohl an der etwas schlechten Verbindung gelegen haben.
Jetzt bin ich schon am dritten Instrumentenversuch, aus dem ich auch noch etwas machen möchte.
Damit bin ich heute schon ziemlich fertig geworden.
Es fehlen nur noch Feinheiten.
Tamaro - Imaginary Movie
Zuerst dachte ich, ich müsse das Video noch einmal neu hochladen, weil der Anfang etwas unscharf war.
Doch dann stellte ich die Qualität um einen Punkt zurück. (Unten beim Video bei dem Zahnrad.)
Danach wurde das Video richtig dargestellt. Es muss wohl an der etwas schlechten Verbindung gelegen haben.
Jetzt bin ich schon am dritten Instrumentenversuch, aus dem ich auch noch etwas machen möchte.
Damit bin ich heute schon ziemlich fertig geworden.
Es fehlen nur noch Feinheiten.
10.07.2023
Ein Video und der Wochenstart
Heute habe ich ein Video zu dem Musikstück gemacht und das Stück auch bereits bei YouTube hochgeladen.
Jetzt muss ich es erst noch etwas "sacken" lassen und mir morgen noch einmal anhören.
Für ein paar Töne, die mir aufgefallen waren, habe ich die ganze Prozedur schon wiederholt.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Jetzt muss ich es erst noch etwas "sacken" lassen und mir morgen noch einmal anhören.
Für ein paar Töne, die mir aufgefallen waren, habe ich die ganze Prozedur schon wiederholt.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Video,
Wochenstart
09.07.2023
Der SAM und das zweite Musikstück
Heute habe ich den zweiten Instrumentenversuch zu einem Musikstück ausgebaut.
Die Projekte in Reason und Studio One sind schon fertig.
Einen Titel habe ich schon.
Das Video dazu steht aber noch nicht fest. Ich bin erst bei den ersten Versuchen dazu.
Es wird wieder ein Video mit einem Bildschirmschoner. Dieses Mal nicht mit den Fischen, denn das würde nicht zur Musik passen.
Die Projekte in Reason und Studio One sind schon fertig.
Einen Titel habe ich schon.
Das Video dazu steht aber noch nicht fest. Ich bin erst bei den ersten Versuchen dazu.
Es wird wieder ein Video mit einem Bildschirmschoner. Dieses Mal nicht mit den Fischen, denn das würde nicht zur Musik passen.
Labels:
Bildschirmschoner,
Musikstück,
SAM,
Video
08.07.2023
Freitag, das Video zum Musikstück "Shuffle Stuff", SINE, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Das Video des Musikstücks, was ich gestern schon bei YouTube hochgeladen hatte, habe ich heute nach nochmaligem Ansehen veröffentlicht.
Tamaro - Shuffle Stuff
Gestern hatte ich noch die Idee, mit einem zusätzlichen Instrument eine Melodielinie aufzubauen.
Doch nachdem ich damit begonnen hatte, wollte ich das Stück, so wie es ist, als Video veröffentlichen.
Eine Version mit einem Melodieinstrument kann ich zu einem späteren Zeitpunkt immer noch machen. (Sofern ich noch daran denke.^^)
.....
Das mit dem elektrischen Bass von gestern habe ich inzwischen herausgekriegt.
Dazu heißt es:
"Crux is an electric bass guitar library offering various basses, each with a range of articulations/playing styles. The featured basses are Jazz, Precision, Vox, and Music Man. Each bass offers plucked, muted, and fingered articulations."
Bzw.
"Crux ist eine E-Bass-Gitarren-Library mit verschiedenen Bässen, die jeweils eine Reihe von Artikulationen/Spielweisen bieten. Die vorgestellten Bässe sind Jazz, Precision, Vox und Music Man. Jeder Bass bietet gezupfte, gedämpfte und gegriffene Artikulationen."
Pech habe ich insofern, als dieses Instrument bei mir nicht in der Library ist, und ich es nicht wählen kann...
Ich habe herausbekommen, dass man für dieses Instrument auch den neuesten SINE-Player braucht. Doch den habe ich bereits.
Woran es jetzt noch liegen kann, muss ich noch herausfinden.
Die Chorstimmen stehen mir übrigens zur Verfügung. Ich habe sie schon getestet.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Tamaro - Shuffle Stuff
Gestern hatte ich noch die Idee, mit einem zusätzlichen Instrument eine Melodielinie aufzubauen.
Doch nachdem ich damit begonnen hatte, wollte ich das Stück, so wie es ist, als Video veröffentlichen.
Eine Version mit einem Melodieinstrument kann ich zu einem späteren Zeitpunkt immer noch machen. (Sofern ich noch daran denke.^^)
.....
Das mit dem elektrischen Bass von gestern habe ich inzwischen herausgekriegt.
Dazu heißt es:
"Crux is an electric bass guitar library offering various basses, each with a range of articulations/playing styles. The featured basses are Jazz, Precision, Vox, and Music Man. Each bass offers plucked, muted, and fingered articulations."
Bzw.
"Crux ist eine E-Bass-Gitarren-Library mit verschiedenen Bässen, die jeweils eine Reihe von Artikulationen/Spielweisen bieten. Die vorgestellten Bässe sind Jazz, Precision, Vox und Music Man. Jeder Bass bietet gezupfte, gedämpfte und gegriffene Artikulationen."
Pech habe ich insofern, als dieses Instrument bei mir nicht in der Library ist, und ich es nicht wählen kann...
Ich habe herausbekommen, dass man für dieses Instrument auch den neuesten SINE-Player braucht. Doch den habe ich bereits.
Woran es jetzt noch liegen kann, muss ich noch herausfinden.
Die Chorstimmen stehen mir übrigens zur Verfügung. Ich habe sie schon getestet.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
07.07.2023
Vorfreitag, kostenfreie Instrumente und ein neues Musikstück
Heute habe ich ein neues kostenfreies Instrument heruntergeladen, das mir von SINE in einem Newsletter angeboten wurde.
Es handelt sich um Chorstimmen als Frauen- und als Männerchor.
Mal sehen, was sie können.
Dabei habe ich in SINE auch festgestellt, dass es ein weiteres Instrument gab, was ich noch nicht heruntergeladen und installiert hatte.
Auch das habe ich jetzt nachgeholt.
Es geht um einen elektrischen Bass.
Und zwar in vier Variationen: J-bass MM-bass, P-bass und V-bass. Was es bedeutet, muss ich noch herausfinden.
Ich habe zwar inzwischen einen guten Bass, den ich in der Regel verwende, aber andere Bassklänge sind manchmal auch nicht schlecht, um andere Sounds zu erzeugen.
.....
Eins von den neuen Musikstücken habe ich mir heute vorgenommen und als Projekte in Reason, Studio One und auch in MAGIX fertiggemacht.
Als Video werde ich wieder den Bildschirmschoner mit den Fischen verwenden.
Es handelt sich um Chorstimmen als Frauen- und als Männerchor.
Mal sehen, was sie können.
Dabei habe ich in SINE auch festgestellt, dass es ein weiteres Instrument gab, was ich noch nicht heruntergeladen und installiert hatte.
Auch das habe ich jetzt nachgeholt.
Es geht um einen elektrischen Bass.
Und zwar in vier Variationen: J-bass MM-bass, P-bass und V-bass. Was es bedeutet, muss ich noch herausfinden.
Ich habe zwar inzwischen einen guten Bass, den ich in der Regel verwende, aber andere Bassklänge sind manchmal auch nicht schlecht, um andere Sounds zu erzeugen.
.....
Eins von den neuen Musikstücken habe ich mir heute vorgenommen und als Projekte in Reason, Studio One und auch in MAGIX fertiggemacht.
Als Video werde ich wieder den Bildschirmschoner mit den Fischen verwenden.
06.07.2023
Mitte der Woche und neue Musikstücke
Heute habe ich an drei Instrumentenversuchen weitergemacht und mir dann überlegt, sie zu Musikstücken auszubauen.
Das wird aber noch ein weiter Weg werden.
Es reizt mich inzwischen anscheinend wohl ziemlich, denn ich kehre immer wieder dahin zurück.^^
Das wird aber noch ein weiter Weg werden.
Es reizt mich inzwischen anscheinend wohl ziemlich, denn ich kehre immer wieder dahin zurück.^^
05.07.2023
Weitere Tabellenarbeit, Versuche und Optimierungen
Heute ging es mit der Tabellenarbeit noch weiter.
Aber ein bisschen habe ich auf weitere Versuche in der Musik gemacht und gespeichert.
Ich habe mich auch viel damit befasst, mein System auf dem Notebook etwas zu optimieren.
Aber ein bisschen habe ich auf weitere Versuche in der Musik gemacht und gespeichert.
Ich habe mich auch viel damit befasst, mein System auf dem Notebook etwas zu optimieren.
Labels:
Musik,
Optimierungen,
System,
Tabellenarbeit,
Versuche
04.07.2023
Tabellenarbeit und CDs
Heute war wieder Tabellenarbeit zu erledigen. Die erste in diesem neuen Monat.
Und ich habe an den Instrumentenversuchen weitergemacht.
Für meine Freundin habe ich zwei Musik-CDs zum Hören gebrannt.
Und ich habe an den Instrumentenversuchen weitergemacht.
Für meine Freundin habe ich zwei Musik-CDs zum Hören gebrannt.
Labels:
CD,
CDs,
Instrumentenversuche,
Tabellenarbeit
03.07.2023
Ein paar Versuche und der Wochenstart
Bei der Musik habe ich zu einem Instrument ein paar Versuche gemacht und die Ergebnisse auch abgespeichert.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Versuche,
Wochenstart
02.07.2023
Der SAM, der Monatsbeginn und ein neues Fragment
Die Tabellen sind auf den neuen Monat eingerichtet.
Am Abend hatte ich in Reason ein neues Fragment programmiert und gespeichert, weil ich Lust hatte, ein neues Stück zu beginnen.
Nach dem vielen Zahlenkram war mir danach.^^
Am Abend hatte ich in Reason ein neues Fragment programmiert und gespeichert, weil ich Lust hatte, ein neues Stück zu beginnen.
Nach dem vielen Zahlenkram war mir danach.^^
Labels:
Fragment,
Monatsbeginn,
SAM
01.07.2023
Freitag, Monatsabschluss, kein Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute war Monatsabschluss.
Zur Musik war ich auch wieder nicht gekommen.
Andere Dinge waren da vordringlicher.
Ein bisschen Zinsen gab es am Ende des zweiten Quartals auch.
Freitag,- kein Zwiebelkuchentag...
Heute gab es aber keinen Zwiebelkuchen, sondern zum Monatsabschluss den obligatorischen Bohnenauflauf.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Zur Musik war ich auch wieder nicht gekommen.
Andere Dinge waren da vordringlicher.
Ein bisschen Zinsen gab es am Ende des zweiten Quartals auch.
Freitag,- kein Zwiebelkuchentag...
Heute gab es aber keinen Zwiebelkuchen, sondern zum Monatsabschluss den obligatorischen Bohnenauflauf.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Abonnieren
Posts (Atom)
...