Für den Monatsabschluss ist jetzt alles vorbereitet. Morgen kommt, wie immer am letzten Tag, der letzte Abgleich.
Ich finde, dieser November ging ja herum wie nix...
Mein Microsoft-Kalender hat mir heute gemeldet, dass "JoJo", ein alter Kontakt aus der Windows-Live-Space-Zeit, morgen ganztägig Geburtstag hat.
Also, ich mag das, so von Zeit zu Zeit an die vergangenenen Interzeit-Zeiten erinnert zu werden. :)
......
Ich muss mich ja zügeln, bei den Angeboten zum Black Friday nicht noch zuzuschlagen.^^
......
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
(Es soll kalt werden...)

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
30.11.2019
29.11.2019
Tabellenblatt und das kommende Wochenende
Heute war ich fast ausschließlich mit den Tabellen beschäftigt.
Ein komplettes Datenblatt ist durch Einarbeitung der entsprechenden Formeln für das neue Jahr vorbereitet.
Morgen kommt ein zweites großes Datenblatt dran.
Und dann wird am Wochenende der Monatsabschluss kommen.
Insofern fahre ich im Moment zweigleisig, Monatsabschluss und Jahresabschluss, wobei mir ein Teil eigentlich schon reichen würde.^^
Ein komplettes Datenblatt ist durch Einarbeitung der entsprechenden Formeln für das neue Jahr vorbereitet.
Morgen kommt ein zweites großes Datenblatt dran.
Und dann wird am Wochenende der Monatsabschluss kommen.
Insofern fahre ich im Moment zweigleisig, Monatsabschluss und Jahresabschluss, wobei mir ein Teil eigentlich schon reichen würde.^^
Labels:
kommend,
Tabellen,
Tabellenblatt,
Wochenende
28.11.2019
Vorbereitungen und wieder ein bisschen Musik
Auch heute ging es in den Tabellen mit den Vorbereitungen für das neue Jahr weiter.
Ich habe z.B. festgestellt, dass bei einer Jahrestabelle noch nicht alle Daten vom letzten Jahr eingearbeitet waren. (Was übrigens auch immer noch mit dem Crash von Windows 10 vor/beim letzten Jahreswechsel zu tun hatte.)
Zum Glück habe ich es noch in diesem Jahr vor dem Jahreswechsel bemerkt. Daher kann ich jetzt noch rechtzeitig die Tabelle aktualisieren, um die Daten dann für das nächste Jahr schon einarbeiten zu können.
Das kann ich mir dann am Anfang des nächsten Jahres sparen, es nachholen zu müssen.
.....
Am Vorabend habe ich dann etwas an dem Orchesterstück weitergemacht.
Ich habe z.B. festgestellt, dass bei einer Jahrestabelle noch nicht alle Daten vom letzten Jahr eingearbeitet waren. (Was übrigens auch immer noch mit dem Crash von Windows 10 vor/beim letzten Jahreswechsel zu tun hatte.)
Zum Glück habe ich es noch in diesem Jahr vor dem Jahreswechsel bemerkt. Daher kann ich jetzt noch rechtzeitig die Tabelle aktualisieren, um die Daten dann für das nächste Jahr schon einarbeiten zu können.
Das kann ich mir dann am Anfang des nächsten Jahres sparen, es nachholen zu müssen.
.....
Am Vorabend habe ich dann etwas an dem Orchesterstück weitergemacht.
27.11.2019
Tabellenarbeit und sonst nichts
Heute hatte ich nur an den Tabellen gearbeitet.
Zum einen im Hinblick auf den kommenden Monatsabschluss, und zum anderen habe ich mich mit Vorbereitungen für den Jahreswechsel befasst.
Somit gibt es hier nur diesen kleinen Fuzz auf dem heutigen Zettelchen und sonst nichts.
Zum einen im Hinblick auf den kommenden Monatsabschluss, und zum anderen habe ich mich mit Vorbereitungen für den Jahreswechsel befasst.
Somit gibt es hier nur diesen kleinen Fuzz auf dem heutigen Zettelchen und sonst nichts.
26.11.2019
Wochenbeginn und ein Ritt in der Nacht
Heute ging es mit den Vorbereitungen zum neuen Jahr etwas weiter.
Bei den Videoprogrammen habe ich auch noch weiter herumgetestet.
Eine Variante habe ich bei YouTube als Video hochgeladen.
Red Dead Redemption 2 - Ritt in der Nacht
Es ist ja ein relativ langweiliges Video.^^
Einfach nur so zum Angucken.
In erster Linie ging es darum, einzelne Frames, die durch 'Hänger' bei der Aufnahme als mehrfach gleiche Bilder zustandekamen, aus dem Video herauszuschneiden.
Und an einer Stelle habe ich einen Zoom-Effekt ausprobiert. Oben in der Leiste wurde nämlich eine Meldung eingeblendet, die mich gestört hatte. Daher hatte ich versucht, die wegzubekommen.
Eine zweite Variante lädt gerade noch hoch, bei der ich die Helligkeit etwas angehoben habe.
Red Dead Redemption 2 - Ritt in der Nacht
Beim Orchesterstück habe ich auch ein paar Kleinigkeiten eingebaut.
Bei den Videoprogrammen habe ich auch noch weiter herumgetestet.
Eine Variante habe ich bei YouTube als Video hochgeladen.
Red Dead Redemption 2 - Ritt in der Nacht
Es ist ja ein relativ langweiliges Video.^^
Einfach nur so zum Angucken.
In erster Linie ging es darum, einzelne Frames, die durch 'Hänger' bei der Aufnahme als mehrfach gleiche Bilder zustandekamen, aus dem Video herauszuschneiden.
Und an einer Stelle habe ich einen Zoom-Effekt ausprobiert. Oben in der Leiste wurde nämlich eine Meldung eingeblendet, die mich gestört hatte. Daher hatte ich versucht, die wegzubekommen.
Eine zweite Variante lädt gerade noch hoch, bei der ich die Helligkeit etwas angehoben habe.
Red Dead Redemption 2 - Ritt in der Nacht
Beim Orchesterstück habe ich auch ein paar Kleinigkeiten eingebaut.
25.11.2019
Tabellen, ein Download, Zwischenbildberechnung und der Wochenstart
Heute musste ich einiges nacharbeiten.
Die Tabellen sind jetzt auf dem aktuellen Stand.
Langsam beginnen auch die Vorbereitungen für das neue Jahr.
Im letzten Jahr war ich ziemlich spät dran, durch den Crash von Windows 10, weil das SSD-Laufwerk während eines Windows-Updates übergelaufen und das System abgestürzt war und sich anschließend nicht mehr starten ließ.
Da musste ich das System auf den Stand von September zurücksetzen, um überhaupt wieder mit dem Notebook arbeiten zu können.
Jedenfalls lief in der Zeit zwischen November bis zum Jahreswechsel ziemlich viel durcheinander, so dass ich mit dem Jahresstart erst im neuen Jahr rückwirkend alles regeln musste.
In diesem Jahr wird es hoffentlich etwas geruhsamer.
Am Abend habe ich mir noch ein kostenfreies Videoprogramm heruntergeladen und installiert.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Programm zur Zwischenbildberechnung für Zeitlupenvideos.
Das würde mich nämlich sehr interessieren. Die ersten Timeraufnahmen von den Wolkenvideos sind nämlich ein bisschen ruckelig, weil es zu wenig Bilder pro Sekunde sind.
Ich bin aber durch die Videos, die ich aus RDR2 habe, darauf gestoßen, dass trotz hoher Frame-Rate gar nicht so viele Bilder wirklich vorhanden sind. Es sind immer 3 Bilder/Frames hintereinander.
Da würde ich gerne ausprobieren, ob man diese Übergänge noch fließender hinkriegt, indem die Zwischenstufen der Bilder berechnet werden.
Das heruntergeladene Programm soll das auch können, wie ich gelesen habe. Wobei die Qualität wohl nicht so gut sein soll.
Mich interessiert die Technik daran, ob das funktionieren würde. Die Videos zum Spiel sind mir da eigentlich nebenranging, denn die sind auch mit der bisherigen Darstellung ohne weiteres geeignet.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Es ist die letzte Novemberwoche.
Die Tabellen sind jetzt auf dem aktuellen Stand.
Langsam beginnen auch die Vorbereitungen für das neue Jahr.
Im letzten Jahr war ich ziemlich spät dran, durch den Crash von Windows 10, weil das SSD-Laufwerk während eines Windows-Updates übergelaufen und das System abgestürzt war und sich anschließend nicht mehr starten ließ.
Da musste ich das System auf den Stand von September zurücksetzen, um überhaupt wieder mit dem Notebook arbeiten zu können.
Jedenfalls lief in der Zeit zwischen November bis zum Jahreswechsel ziemlich viel durcheinander, so dass ich mit dem Jahresstart erst im neuen Jahr rückwirkend alles regeln musste.
In diesem Jahr wird es hoffentlich etwas geruhsamer.
Am Abend habe ich mir noch ein kostenfreies Videoprogramm heruntergeladen und installiert.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Programm zur Zwischenbildberechnung für Zeitlupenvideos.
Das würde mich nämlich sehr interessieren. Die ersten Timeraufnahmen von den Wolkenvideos sind nämlich ein bisschen ruckelig, weil es zu wenig Bilder pro Sekunde sind.
Ich bin aber durch die Videos, die ich aus RDR2 habe, darauf gestoßen, dass trotz hoher Frame-Rate gar nicht so viele Bilder wirklich vorhanden sind. Es sind immer 3 Bilder/Frames hintereinander.
Da würde ich gerne ausprobieren, ob man diese Übergänge noch fließender hinkriegt, indem die Zwischenstufen der Bilder berechnet werden.
Das heruntergeladene Programm soll das auch können, wie ich gelesen habe. Wobei die Qualität wohl nicht so gut sein soll.
Mich interessiert die Technik daran, ob das funktionieren würde. Die Videos zum Spiel sind mir da eigentlich nebenranging, denn die sind auch mit der bisherigen Darstellung ohne weiteres geeignet.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Es ist die letzte Novemberwoche.
24.11.2019
Das SAM und so Versuche
Heute habe ich ganz viele Versuche mit Videos gemacht. Vorzugsweise mit dem Video, von dem ich gestern gesprochen hatte.
Aber nicht mit dem Programm, was ich gestern heruntergeladen und auch noch installiert habe.
Dieses Programm ist nämlich noch als Geschenk für mich vorgesehen. :)
Aber beim Kauf noch im November ist der Preis um 20 % reduziert. Da musste das rechtzeitig sein, bevor ich es vergesse.
Meine Versuche waren alle mit so kostenfreien Bearbeitungsprogrammen gelaufen, um mich ein wenig einzuarbeiten, was es an Parametern zum Einstellen gibt. Die einen Programme können dies, die anderen etwas anderen.
Es war unter dem Ansatz einer Vorbereitung für das eigentlich Videoprogramm.
Zum Vorzeigen ist da aber nichts herumgekommen.^^
Ein bisschen habe ich mich auch wieder mit dem Orchesterstück beschäftigt.
Aber nicht mit dem Programm, was ich gestern heruntergeladen und auch noch installiert habe.
Dieses Programm ist nämlich noch als Geschenk für mich vorgesehen. :)
Aber beim Kauf noch im November ist der Preis um 20 % reduziert. Da musste das rechtzeitig sein, bevor ich es vergesse.
Meine Versuche waren alle mit so kostenfreien Bearbeitungsprogrammen gelaufen, um mich ein wenig einzuarbeiten, was es an Parametern zum Einstellen gibt. Die einen Programme können dies, die anderen etwas anderen.
Es war unter dem Ansatz einer Vorbereitung für das eigentlich Videoprogramm.
Zum Vorzeigen ist da aber nichts herumgekommen.^^
Ein bisschen habe ich mich auch wieder mit dem Orchesterstück beschäftigt.
Labels:
SAM,
Versuche,
Videoprogramme
23.11.2019
Freitag, Musik, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Nach etwas Tabellenarbeit habe ich mir das Musikprogramm geholt und an dem Orchesterstück weitergemacht.
Bei den letzten Objekten habe ich Perkussions-Elemente zugefügt.
Und zwischendurch habe ich mehrfach Downloads auf die Reise geschickt, denn es gab Updates von ein paar Programmen.
An einer Videoaufzeichnung einer RDR2-Sequenz von gestern habe ich auch ein wenig gebastelt.
Das Video ist nicht besonders spannend, aber gut, um Experimente damit anzustellen.
Am Abend lief auch noch ein Download von einem neuen Programm.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Bei den letzten Objekten habe ich Perkussions-Elemente zugefügt.
Und zwischendurch habe ich mehrfach Downloads auf die Reise geschickt, denn es gab Updates von ein paar Programmen.
An einer Videoaufzeichnung einer RDR2-Sequenz von gestern habe ich auch ein wenig gebastelt.
Das Video ist nicht besonders spannend, aber gut, um Experimente damit anzustellen.
Am Abend lief auch noch ein Download von einem neuen Programm.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
22.11.2019
Updates und fast ein Mustang
Heute wollte ich mal eben bei RDR2 reingucken, da gab es zwei Updates. Eins beim Startprogramm und eins beim Spiel.
Bei unserer Verbindung hat das "nur" ca. 15 Minuten gedauert.
Nur 'mal eben' war also wohl nicht.^^
Na ja, mir soll es recht sein, wenn Fehler ausgemerzt werden, auf die ich bislang zum Glück nicht gestoßen bin.
Ich habe das dann einfach laufen lassen und etwas anderes gemacht.
Die Updates gab es übrigens schon am 19.11., aber das hatte ich noch nicht gesehen, weil ich das Programm erst heute wieder gestartet hatte.
Ich bin mal so ein bisschen durch die Gegend geritten und habe ein paar Screenshots gemacht.
Und ich hätte mir fast ein Wildpferd gefangen.
Ich hatte mich erfogreich angeschlichen und konnte das Pferd auch beruhigen und habe aufsteigen können. Doch beim Buckeln hat es mich abgeworfen.
Erst da kam der Hinweis, welche Tasten ich benutzen muss, um die Balance zu halten.
Vielleicht klappt's ja irgendwann mal.
Bei unserer Verbindung hat das "nur" ca. 15 Minuten gedauert.
Nur 'mal eben' war also wohl nicht.^^
Na ja, mir soll es recht sein, wenn Fehler ausgemerzt werden, auf die ich bislang zum Glück nicht gestoßen bin.
Ich habe das dann einfach laufen lassen und etwas anderes gemacht.
Die Updates gab es übrigens schon am 19.11., aber das hatte ich noch nicht gesehen, weil ich das Programm erst heute wieder gestartet hatte.
Ich bin mal so ein bisschen durch die Gegend geritten und habe ein paar Screenshots gemacht.
Und ich hätte mir fast ein Wildpferd gefangen.
Ich hatte mich erfogreich angeschlichen und konnte das Pferd auch beruhigen und habe aufsteigen können. Doch beim Buckeln hat es mich abgeworfen.
Erst da kam der Hinweis, welche Tasten ich benutzen muss, um die Balance zu halten.
Vielleicht klappt's ja irgendwann mal.
Labels:
Mustang,
Screenshots,
Updates
21.11.2019
Hinterhergeschickt und die Ankunft beim Sheriff in RDR2
Gerade war das Hochladen des letzten Videoausschnitts bei YouTube beendet worden.
Daher will ich es doch heute noch hier vorstellen. :)
Red Dead Redemption 2 - Ankunft beim Sheriff
Es war vorgestern einfach auch so überraschend für mich, wie dieser 'Kinomodus' für mich ausgegangen war.
Ich hätte ja niemals damit gerechnet, dass da der Kinomodus übergeht in die Sequenz des Spiels, bei dem Sheriff, ohne dass ich da etwas zugetan hätte, auftaucht.
Zum Glück habe ich es einfach laufen lassen.^^
Na ja, eine Kopfgeldjägerlizenz kann ich mir auch noch nicht leisten. Dazu muss ich noch an mehr Gold kommen.
Daher will ich es doch heute noch hier vorstellen. :)
Red Dead Redemption 2 - Ankunft beim Sheriff
Es war vorgestern einfach auch so überraschend für mich, wie dieser 'Kinomodus' für mich ausgegangen war.
Ich hätte ja niemals damit gerechnet, dass da der Kinomodus übergeht in die Sequenz des Spiels, bei dem Sheriff, ohne dass ich da etwas zugetan hätte, auftaucht.
Zum Glück habe ich es einfach laufen lassen.^^
Na ja, eine Kopfgeldjägerlizenz kann ich mir auch noch nicht leisten. Dazu muss ich noch an mehr Gold kommen.
Labels:
Ankunft,
hinterhergeschickt,
Kopfgeldjäger,
Lizenz,
RDR2,
Sheriff
Weiter mit dem Alltag und noch andere Videoausschnitte
Heute ging es weiter mit der Alltagsarbeit.
Da blieb kaum Zeit für etwas anderes.
Aber ich habe wenigstens noch ein paar Ausschnitte aus dem langen Video von vorgestern ausgekoppelt.
Der erste Ausschnitt besteht aus dem Zusammenschnitt von drei Ausschnitten, wozu ich ein neues Videoprogramm ausprobiert habe.
Red Dead Redemption 2 - Begegnungen auf dem Weg zum Sheriff
Und für das Ende das langen Videos habe ich noch einen Videoausschnitt vorbereitet, der auch noch bei YouTube hochgeladen wird.
Da blieb kaum Zeit für etwas anderes.
Aber ich habe wenigstens noch ein paar Ausschnitte aus dem langen Video von vorgestern ausgekoppelt.
Der erste Ausschnitt besteht aus dem Zusammenschnitt von drei Ausschnitten, wozu ich ein neues Videoprogramm ausprobiert habe.
Red Dead Redemption 2 - Begegnungen auf dem Weg zum Sheriff
Und für das Ende das langen Videos habe ich noch einen Videoausschnitt vorbereitet, der auch noch bei YouTube hochgeladen wird.
Labels:
Alltag,
Videoausschnitte
20.11.2019
Alltag und ein Videoausschnitt
Heute war nur Alltagsarbeit dran.
Erst am Abend bin ich dazu gekommen, etwas anderes zu machen.
Ich habe mir das lange Video von gestern vorgenommen und einen Ausschnitt daraus ausgesucht, den ich bei YouTube hochlade.
Red Dead Redemption 2 - Auf dem Ritt zum Sheriff
Wenn es fertig hochgeladen ist, werde ich es hier im Eintrag nachträglich einbauen.
Wie bei den anderen Videos von RDR2 hier. :)
Erst am Abend bin ich dazu gekommen, etwas anderes zu machen.
Ich habe mir das lange Video von gestern vorgenommen und einen Ausschnitt daraus ausgesucht, den ich bei YouTube hochlade.
Red Dead Redemption 2 - Auf dem Ritt zum Sheriff
Wenn es fertig hochgeladen ist, werde ich es hier im Eintrag nachträglich einbauen.
Wie bei den anderen Videos von RDR2 hier. :)
Labels:
Alltag,
RDR2,
Sequenz,
Videoausschnitt
19.11.2019
Wochenbeginn, der Alltag und Aufzeichnung im Spielemodus
Zim Wochenbeginn kam erst einmal wieder die Alltagsarbeit dran.
Danach habe ich noch am Orchesterstück weitergemacht.
Mit dem heutigen Ergebnis bin ich auch ganz zufrieden.
Ich habe auch noch einmal RDR2 gestartet, um bestimmte Sachen auszuprobieren.
Jetzt habe ich z.B. heraus, wie ich Screenshots und Videoaufzeichnungen aus dem Spiel heraus machen kann, ohne dass ich sie gesondert starten oder abspeichern muss.
Das funktioniert hervorragend über den Windows 10 Game Mode (Spielemodus). Bisher konnte ich nur wenig damit anfangen, weil der für mich uninteressant war, aber wie es funktioniert, weiß ich jetzt.
WIN+ALT(lnks)+Druck macht einen Screenshot des aktiven Fensters.
Und WIN+ALT(links)+R startet eine Videoaufzeichnung im aktiven Fenster. Das Beenden des Videos geschieht mit der gleichen Tastenkombination.
Mich hatte bei der Beschreibung für die Screenshots mit dem Spielemodus immer irritiert, dass beim Bestätigen von WIN+ALT(links) immer auch eine Meldung für die Tastenbenutzung unten rechts eingeblendet wird, denn mit der Taste ALT(links) ist verbunden, den Kompass links unten auf dem Bildschirm aus-oder einzuschalten. Daher dachte ich immer, das würde nicht funktionieren, ohne dieses kleine Auswahlmenü unten rechts auf dem Bild zu haben.
Das wollte ich heute testen.
Man braucht nur ganz kurz die Tastenkombination zu drücken. Der Screenshot wird dann ohne dieses Auswahlmenü gespeichert. Wie im Spiel die Belegung der ALT(links)-Taste ist, spielt keine Rolle.
Auch die Aufzeichnungsfunktion habe ich bei laufendem Spiel getestet. Es klappte völlig problemlos.
Ich habe unter anderem eine lange Videosequenz von 16:47 Minuten aufgezeichnet, bei der doll was los war. :D
Mal schauen, ob ich Ausschnitte daraus zusammenschneide und bei YouTube hochlade.
(Die volle Länge ist mit 1,23 GB Upload dann doch ein bisschen 'dicke'.^^)
Danach habe ich noch am Orchesterstück weitergemacht.
Mit dem heutigen Ergebnis bin ich auch ganz zufrieden.
Ich habe auch noch einmal RDR2 gestartet, um bestimmte Sachen auszuprobieren.
Jetzt habe ich z.B. heraus, wie ich Screenshots und Videoaufzeichnungen aus dem Spiel heraus machen kann, ohne dass ich sie gesondert starten oder abspeichern muss.
Das funktioniert hervorragend über den Windows 10 Game Mode (Spielemodus). Bisher konnte ich nur wenig damit anfangen, weil der für mich uninteressant war, aber wie es funktioniert, weiß ich jetzt.
WIN+ALT(lnks)+Druck macht einen Screenshot des aktiven Fensters.
Und WIN+ALT(links)+R startet eine Videoaufzeichnung im aktiven Fenster. Das Beenden des Videos geschieht mit der gleichen Tastenkombination.
Mich hatte bei der Beschreibung für die Screenshots mit dem Spielemodus immer irritiert, dass beim Bestätigen von WIN+ALT(links) immer auch eine Meldung für die Tastenbenutzung unten rechts eingeblendet wird, denn mit der Taste ALT(links) ist verbunden, den Kompass links unten auf dem Bildschirm aus-oder einzuschalten. Daher dachte ich immer, das würde nicht funktionieren, ohne dieses kleine Auswahlmenü unten rechts auf dem Bild zu haben.
Das wollte ich heute testen.
Man braucht nur ganz kurz die Tastenkombination zu drücken. Der Screenshot wird dann ohne dieses Auswahlmenü gespeichert. Wie im Spiel die Belegung der ALT(links)-Taste ist, spielt keine Rolle.
Auch die Aufzeichnungsfunktion habe ich bei laufendem Spiel getestet. Es klappte völlig problemlos.
Ich habe unter anderem eine lange Videosequenz von 16:47 Minuten aufgezeichnet, bei der doll was los war. :D
Mal schauen, ob ich Ausschnitte daraus zusammenschneide und bei YouTube hochlade.
(Die volle Länge ist mit 1,23 GB Upload dann doch ein bisschen 'dicke'.^^)
18.11.2019
Ein bisschen Musik, Ego-Perspektive und der Wochenstart
Heute habe ich ein bisschen am Orchesterstück weitergemacht.
Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich beim Programmieren der Töne zu entscheiden, welche Wendung jetzt gut wäre, welches Kleinstmotiv es sein soll, wie sich eine thematische Variante daraus ergeben könnte.
Und häufig ist es auch so, dass erst nach ein oder zwei Tagen eine Stelle auffällt, die nicht so ganz stimmig ist.
Es macht Spaß, wenn solche Stellen dann besser gelöst sind und sich besser anhören.
So langsam wächst so ein Stück dann mit jeder Überarbeitung weiter.
Es ist in etwa vergleichbar mit dem Malen oder Zeichnen eines Bildes. Zuerst ist da so ein Rohentwurf, und mit jeder Überarbeitungsstufe geht es einen Schritt vorwärts.
An irgendeinem Punkt muss man sich dann entscheiden, ob man ein Ergebnis für fertig erklärt, oder ob man zu den nächsten Ebenen vordringt, wo aus der festgehaltenen Idee ein fertiges, perfekteres Endresultat wird, bei dem man sagen kann, dass nichts mehr unfertig daran ist.
.....
Bei RDR2 habe ich endlich die Ego-Perspektive entdeckt (übrigens gestern schon).
Also, mit Egoismus hat das nichts zu tun.^^
Es ist die Perspektive aus der Sicht der eigenen Spielfigur.
Diese ist zum Festhalten der Landschaftsansichten zum Sammeln von Bildmaterial natürlich besser geeignet, als wenn da immer so eine Spielfigur im Blickfeld herumsteht.
Ich habe das kurz in einem Video ausprobiert.
Red Dead Redemption 2 - Ego-Perspektive
Eine Tonverstärkung habe ich mir hier gespart.
Die Ansicht war im Augenblick des Ausprobierens ziemlch unspektalurär, weil die karge Landschaft gerade im vollen Sonnenschein lag.
Aber da werden im Lauf der Zeit noch andere Ansichten dazukommen. Eine Reihe davon habe ich im Spiel ja auch schon mitbekommen.
Dann habe ich das Lager aufgesucht, als auch schon die Dunkelheit hereinbrach.
Mein Hund Santo hatte mich wieder freudig und schwanzwedelnd begrüßt.
Klar war ja, dass er erst einmal ein paar Streicheleinheiten gekriegt hat.
Ist schon interessant, dass man sich persönlich von so einem virtuellen Hundchen angesprochen fühlt und sich über so eine Begrüßung freut.^^
Na gut, so ein bisschen 'Spiel-Eigennutz' bringt man ja auch da hinein, wenn man weiß, dass die Stärkung der 'Verbundenheit' zu den eigenen Tieren, Pferd und Hund, sich im Spielstand niederschlägt.
Mein Pferd kriegt übrigens auch immer seine Streicheleinheiten, wenn es was für mich getan hat. :)
Insofern ist es gar nicht so abwegig, das Spiel RDR2 als 'nahe an der Realität' zu beschreiben. Denn die Frage ist ja immer, wie würde man sich im realen Leben verhalten, wodurch auch entsprechende Reaktionen zurückkommen.
Das unterscheidet das Spiel wirklich von anderen. Auch wenn ich gar nicht so viel Erfahrungen mit Computerspielen habe. Aber diese hatten immer ihre wägbaren Abläufe.
Das ist bei Red Dead Redemption 2 nicht gegeben, wie ich gelesen und bisher auch selbst schon bemerkt habe.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich beim Programmieren der Töne zu entscheiden, welche Wendung jetzt gut wäre, welches Kleinstmotiv es sein soll, wie sich eine thematische Variante daraus ergeben könnte.
Und häufig ist es auch so, dass erst nach ein oder zwei Tagen eine Stelle auffällt, die nicht so ganz stimmig ist.
Es macht Spaß, wenn solche Stellen dann besser gelöst sind und sich besser anhören.
So langsam wächst so ein Stück dann mit jeder Überarbeitung weiter.
Es ist in etwa vergleichbar mit dem Malen oder Zeichnen eines Bildes. Zuerst ist da so ein Rohentwurf, und mit jeder Überarbeitungsstufe geht es einen Schritt vorwärts.
An irgendeinem Punkt muss man sich dann entscheiden, ob man ein Ergebnis für fertig erklärt, oder ob man zu den nächsten Ebenen vordringt, wo aus der festgehaltenen Idee ein fertiges, perfekteres Endresultat wird, bei dem man sagen kann, dass nichts mehr unfertig daran ist.
.....
Bei RDR2 habe ich endlich die Ego-Perspektive entdeckt (übrigens gestern schon).
Also, mit Egoismus hat das nichts zu tun.^^
Es ist die Perspektive aus der Sicht der eigenen Spielfigur.
Diese ist zum Festhalten der Landschaftsansichten zum Sammeln von Bildmaterial natürlich besser geeignet, als wenn da immer so eine Spielfigur im Blickfeld herumsteht.
Ich habe das kurz in einem Video ausprobiert.
Red Dead Redemption 2 - Ego-Perspektive
Eine Tonverstärkung habe ich mir hier gespart.
Die Ansicht war im Augenblick des Ausprobierens ziemlch unspektalurär, weil die karge Landschaft gerade im vollen Sonnenschein lag.
Aber da werden im Lauf der Zeit noch andere Ansichten dazukommen. Eine Reihe davon habe ich im Spiel ja auch schon mitbekommen.
Dann habe ich das Lager aufgesucht, als auch schon die Dunkelheit hereinbrach.

Mein Hund Santo hatte mich wieder freudig und schwanzwedelnd begrüßt.
Klar war ja, dass er erst einmal ein paar Streicheleinheiten gekriegt hat.
Ist schon interessant, dass man sich persönlich von so einem virtuellen Hundchen angesprochen fühlt und sich über so eine Begrüßung freut.^^
Na gut, so ein bisschen 'Spiel-Eigennutz' bringt man ja auch da hinein, wenn man weiß, dass die Stärkung der 'Verbundenheit' zu den eigenen Tieren, Pferd und Hund, sich im Spielstand niederschlägt.
Mein Pferd kriegt übrigens auch immer seine Streicheleinheiten, wenn es was für mich getan hat. :)
Insofern ist es gar nicht so abwegig, das Spiel RDR2 als 'nahe an der Realität' zu beschreiben. Denn die Frage ist ja immer, wie würde man sich im realen Leben verhalten, wodurch auch entsprechende Reaktionen zurückkommen.
Das unterscheidet das Spiel wirklich von anderen. Auch wenn ich gar nicht so viel Erfahrungen mit Computerspielen habe. Aber diese hatten immer ihre wägbaren Abläufe.
Das ist bei Red Dead Redemption 2 nicht gegeben, wie ich gelesen und bisher auch selbst schon bemerkt habe.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Ego-Perspektive,
Musik,
RDR2,
Wochenstart
17.11.2019
Der SAM, eine Nachbearbeitung und noch ein Testvideo
Heute habe ich das erste Video, was ich im gestrigen Eintrag zugefügt hatte, noch einmal bearbeitet.
Zum einen habe ich die Helligkeit etwas angehoben (mit Movie Maker) und zum anderen den Ton etwas verstärkt (mit Music Maker 2016 Live).
Es schien mir nach dem Hochladen zu dunkel und im Ton zu leise zu sein. Der Ton lag am Music Maker, weil der bei der Neuanlage eines Projekts den Main-Bus des Mixers grundsätzlich auf -6 dB absenkt.
Grundsätzlich ist diese Absenkung bei einem Musikprogramm mit einer unbegrenzten Zahl von Tonspuren nicht verkehrt, denn es kommt normalerweise ja zu einer Mischung von Audiosignalen. Der Level mehrerer Spuren liegt immer über dem einer einzelnen Spur.
Man muss nur daran denken, wenn nur eine Tonspur verwendet wird. Denn dann ist das vorsorgliche Absenken nicht nötig, bzw. eher hinderlich.
Das ist übrigens ein Grund, weshalb mein allererstes Video bei YouTube, >>>It's All Over Now, Baby Blue<<<, so leise ist. Das wusste ich nämlich damals noch nicht.
Es war auch schon eine Version vom Music Maker, aber das Programm war für mich noch ziemlich neu.
Heute habe ich das Video von gestern noch einmal neu hochgeladen und auch die Videonummer im Link vom gestrigen Eintrag ausgetauscht.
Die Helligkeit habe ich aber nur sehr moderat angehoben, damit es immer noch nach Nacht im Vollmondlicht wirkt. Eine größere Helligkeit wirkte unnatürlicher, weil es eher an Tageslicht erinnerte.
Der richtige Helligkeitseindruck kommt übrigens im Vollbildmodus am besten heraus.
Gestern hatte ich noch ein zweites Video in RDR2 aufgezeichnet.
Red Dead Redemption 2 - Tagesritt zum nächsten Stall
Und das habe ich heute bearbeitet.
An den Ton habe ich rechtzeitig gedacht.^^ Die Helligkeit war bei dem Video kein Problem, weil die Szene am Tag spielt.
Es lädt gerade noch hoch.
Wenn alles fertig ist, werde ich das Video nachträglich hier einfügen. :)
Jedenfalls habe ich durch die beiden Testvideos schon eine Menge Erfahrungen gesammelt, welche Handgriffe ich anwenden kann, um Ausschnitte aus dem Spiel als Vorlage für Bildmaterial für eigene Musik verwenden zu können.
Alles mit Zeitraffer-Wolkenvideos zu versehen, ist ja auch auf die Dauer etwas langweilig.^^
Zum einen habe ich die Helligkeit etwas angehoben (mit Movie Maker) und zum anderen den Ton etwas verstärkt (mit Music Maker 2016 Live).
Es schien mir nach dem Hochladen zu dunkel und im Ton zu leise zu sein. Der Ton lag am Music Maker, weil der bei der Neuanlage eines Projekts den Main-Bus des Mixers grundsätzlich auf -6 dB absenkt.
Grundsätzlich ist diese Absenkung bei einem Musikprogramm mit einer unbegrenzten Zahl von Tonspuren nicht verkehrt, denn es kommt normalerweise ja zu einer Mischung von Audiosignalen. Der Level mehrerer Spuren liegt immer über dem einer einzelnen Spur.
Man muss nur daran denken, wenn nur eine Tonspur verwendet wird. Denn dann ist das vorsorgliche Absenken nicht nötig, bzw. eher hinderlich.
Das ist übrigens ein Grund, weshalb mein allererstes Video bei YouTube, >>>It's All Over Now, Baby Blue<<<, so leise ist. Das wusste ich nämlich damals noch nicht.
Es war auch schon eine Version vom Music Maker, aber das Programm war für mich noch ziemlich neu.
Heute habe ich das Video von gestern noch einmal neu hochgeladen und auch die Videonummer im Link vom gestrigen Eintrag ausgetauscht.
Die Helligkeit habe ich aber nur sehr moderat angehoben, damit es immer noch nach Nacht im Vollmondlicht wirkt. Eine größere Helligkeit wirkte unnatürlicher, weil es eher an Tageslicht erinnerte.
Der richtige Helligkeitseindruck kommt übrigens im Vollbildmodus am besten heraus.
Gestern hatte ich noch ein zweites Video in RDR2 aufgezeichnet.
Red Dead Redemption 2 - Tagesritt zum nächsten Stall
Und das habe ich heute bearbeitet.
An den Ton habe ich rechtzeitig gedacht.^^ Die Helligkeit war bei dem Video kein Problem, weil die Szene am Tag spielt.
Es lädt gerade noch hoch.
Wenn alles fertig ist, werde ich das Video nachträglich hier einfügen. :)
Jedenfalls habe ich durch die beiden Testvideos schon eine Menge Erfahrungen gesammelt, welche Handgriffe ich anwenden kann, um Ausschnitte aus dem Spiel als Vorlage für Bildmaterial für eigene Musik verwenden zu können.
Alles mit Zeitraffer-Wolkenvideos zu versehen, ist ja auch auf die Dauer etwas langweilig.^^
Labels:
Bearbeitungen,
SAM,
Testvideo
16.11.2019
Freitag, Systemabbilddatei, ein Testvideo mit RDR2, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute Morgen habe ich eine Systemabbilddatei auf die Reise geschickt.
Das war wieder dringend fällig.
Jetzt ist RDR2 auch sicher als Backup untergebracht. Noch einmal 5 Tage Download wäre mir ein bisschen zu lang.^^
Am Abend habe ich mal ein Testvideo erstellt mit Aufzeichnungen aus RDR2 in der Kino-Ansicht, die man einstellen kann. Echt cool.
Red Dead Redemption 2 - Durch die Nacht in die Morgendämmerung
Um Schnitte mit dem Music Maker 2016 Live zu machen, womit es am besten geht, musste ich das Format allerdings erst vom MP4-Format in das WMV-Format konvertieren.
Und dafür war notwendig erst den Windows Movie Maker herunterzuladen und zu installieren, weil der auf meinem Windows 10 System nicht vorhanden ist, und auch kein anderes Programm, was solche Konvertierungen in angemessener Qualität durchführen könnte.
(Solche Programme sind bisher nur oben auf dem PC.)
Das Video ist also erst einmal ein Test, um herauszubekommen, wie die Handgriffe sind, Videos mit Verläufen auf dem Spiel zu erzeugen.
Und auch mit einer Qualität, die man mit eigener Musik unterlegen und bei YouTube hochladen könnte.
Als Test wird das Video auch nicht gelistet.
Das ist viel zu unfertig. Einen kurzen Bildhänger habe ich schon herausgeschnitten und den Übergang überblendet.
Ob ich es heute noch hochladen kann, weiß ich noch nicht.
Mal sehen, ob ich es noch schaffe, das hier einzubauen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Das war wieder dringend fällig.
Jetzt ist RDR2 auch sicher als Backup untergebracht. Noch einmal 5 Tage Download wäre mir ein bisschen zu lang.^^
Am Abend habe ich mal ein Testvideo erstellt mit Aufzeichnungen aus RDR2 in der Kino-Ansicht, die man einstellen kann. Echt cool.
Red Dead Redemption 2 - Durch die Nacht in die Morgendämmerung
Um Schnitte mit dem Music Maker 2016 Live zu machen, womit es am besten geht, musste ich das Format allerdings erst vom MP4-Format in das WMV-Format konvertieren.
Und dafür war notwendig erst den Windows Movie Maker herunterzuladen und zu installieren, weil der auf meinem Windows 10 System nicht vorhanden ist, und auch kein anderes Programm, was solche Konvertierungen in angemessener Qualität durchführen könnte.
(Solche Programme sind bisher nur oben auf dem PC.)
Das Video ist also erst einmal ein Test, um herauszubekommen, wie die Handgriffe sind, Videos mit Verläufen auf dem Spiel zu erzeugen.
Und auch mit einer Qualität, die man mit eigener Musik unterlegen und bei YouTube hochladen könnte.
Als Test wird das Video auch nicht gelistet.
Das ist viel zu unfertig. Einen kurzen Bildhänger habe ich schon herausgeschnitten und den Übergang überblendet.
Ob ich es heute noch hochladen kann, weiß ich noch nicht.
Mal sehen, ob ich es noch schaffe, das hier einzubauen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
15.11.2019
Wieder alles da, ein Update und ein bisschen Musik
Heute war im Internet wieder alles da, auch Amazon, was morgens bei uns mal weg war.
Bei RDR2 gab es ein neues Update mit einer Größe von 2.91 GB. Ich habe es heruntergeladen, aber das Spiel heute noch nicht gestartet, weil ich mit der Arbeit an den Tabellen und anderes Sachen zu tun hatte.
Auf der Informationsseite mit einer Liste zu diesem Update ist eine Menge an Fehlern aufgegeführt, die dort behoben worden sind.
Später habe ich etwas am Orchesterstück weitergemacht.
Nach morgen kommt das Wochenende. :)
Bei RDR2 gab es ein neues Update mit einer Größe von 2.91 GB. Ich habe es heruntergeladen, aber das Spiel heute noch nicht gestartet, weil ich mit der Arbeit an den Tabellen und anderes Sachen zu tun hatte.
Auf der Informationsseite mit einer Liste zu diesem Update ist eine Menge an Fehlern aufgegeführt, die dort behoben worden sind.
Später habe ich etwas am Orchesterstück weitergemacht.
Nach morgen kommt das Wochenende. :)
Labels:
Orrchesterstück,
RDR2,
Update,
wieder da
14.11.2019
Google futsch und noch nicht einmal ein Zettelchen
Am späten Nachmittag am 13.11.2019 war bei und auf allen Computern der Zugriff auf Google, und die Googledienste futsch.
Auch YouTube ließ sich nicht aufrufen
Vorher hatte ich noch ein neues Video von Lesch angesehen. Da ging alles noch.
Bei Twitter habe ich dann gesehen, dass andere Nutzer auch Schwierigkeiten hatten.
Wahrscheinlich wird da im Untergrund irgendetwas herumgeschraubt und Schritt für Schritt auf den Servern in bestimmten Regionen eingerichtet.
Na, ich denke, die arbeiten unter Hochdruck daran, alles wieder zugänglich zu machen.
Also schreibe ich diesen Eintrag mal offline vor, weil ich den wahrscheinlich heute noch nicht einmal als Zettelchen veröffentlichen kann.
Wenn Google wieder läuft, veröffentliche ich es einfach unter der Rückdatierung, wie ich normalerweise die Einträge immer veröffentliche.
Nachtrag:
Morgens am 14.11.2019 waren Google und YouTube bei mir wieder da.
Daher kann ich das Zettelchen jetzt in Jetztzeit losflattern lassen. :)
Im Internet wird allerdings auch über gezielte Störangriffe spekuliert.
Also mit Serverwartungen hatte die Störung nichts zu tun.
Auch YouTube ließ sich nicht aufrufen
Vorher hatte ich noch ein neues Video von Lesch angesehen. Da ging alles noch.
Bei Twitter habe ich dann gesehen, dass andere Nutzer auch Schwierigkeiten hatten.
Wahrscheinlich wird da im Untergrund irgendetwas herumgeschraubt und Schritt für Schritt auf den Servern in bestimmten Regionen eingerichtet.
Na, ich denke, die arbeiten unter Hochdruck daran, alles wieder zugänglich zu machen.
Also schreibe ich diesen Eintrag mal offline vor, weil ich den wahrscheinlich heute noch nicht einmal als Zettelchen veröffentlichen kann.
Wenn Google wieder läuft, veröffentliche ich es einfach unter der Rückdatierung, wie ich normalerweise die Einträge immer veröffentliche.
Nachtrag:
Morgens am 14.11.2019 waren Google und YouTube bei mir wieder da.
Daher kann ich das Zettelchen jetzt in Jetztzeit losflattern lassen. :)
Im Internet wird allerdings auch über gezielte Störangriffe spekuliert.
Also mit Serverwartungen hatte die Störung nichts zu tun.
Labels:
Google,
Zettelchen
13.11.2019
Tabellen, ein wiedergefundener Hund, ein bisschen Musik und die Makros
Mit den Tabellen fing der Tag an.
.....
Dann habe ich mal ein wenig in das Spiel reingeguckt.
Mein Kopfgeld bin ist jetzt losgeworden.^^ Ich habe es bei einem Postmeister bezahlt.
Danach hatte ich auch glücklicherweise ziemlich viel Ruhe. Zumindest vor den NPCs, die nur gewinkt oder was gebrummelt hatten. Oder mich ab und zu mit einem "Howdy" beim Vorrüberreiten gegrüßt hatten.
Nur vor anderen Online-Spielern habe ich immer einen weiten Bogen gemacht. Ich wollte nicht wieder eine Kugel von irgendwelchen Fieslingen verpasst bekommen. Ich muss ja erst noch mehr herausbekommen, was wie funktioniert.
In einem Ort vor einem Sheriff-Büro habe ich einen Hund gestreichelt, der ankam und um das Pferd herumstrich. Ich habe nämlich herausgekriegt, wie das funktioniert.
Irgendwo habe ich gelesen, dass es wohl äußerst fatal ist, den Hunden im Spiel etwas zu tun, weil die Einwohner Tierqälerei gar nicht abkönnen. Man wird sofort von allen Bewohnern sehr unfreundlich behandelt. Dazu gibt es auch ein ganz krasses YouTube-Video.
Aber gut behandelte Hunde reagieren, wie es beschrieben wird, mit einer freundlich bellenden Begrüßung, wenn man ihnen noch einmal begegnet. Das werde ich aber auch noch ausprobieren.
Meinen Hund Santo habe ich auch wiedergetroffen, als ich endlich mal in mein Lager kam und er mich freudig bellend und schwanzwedelnd begrüßte.
Nach meiner neuen Erfahrung mit dem fremden Hund habe ich ihn erst einmal ausgiebig gestreichelt. :)
Das ist echt verblüffend, wie echt die ganzen Verhaltensweisen von den computergesteuerten Figuren sind,- Menschen oder Tiere.
Darunter eben auch mein Santo.^^
Und noch etwas habe ich ausprobiert. Die automatisierte Fortbewegung zu einem markierten Wegpunkt im Kino-Modus.
Das ist einfach geil, den Lauf den Reiters mit dem Tier von außen wie im Kino zu betrachten, zwischendurch mal die Kameraperspektive zu wechseln und nicht selber aktiv dem Weg zu folgen, der im 'Kompass' links unten angezeigt ist.
Da muss ich noch herauskriegen, wie ich das als Video aufzeichnen könnte.
Heute gab es z.B. eine lange Episode, die sich dafür geeignet hätte, die man nachträglich mit Musik hätte unterlegen könnte. Aber solche festhaltenswerten Gelegenheiten werden sich bestimmt noch oft ergeben.
Übrigens eine Anmerkung zu dem Begriff "NPC", den ich oben verwendet habe.
>>>NPC<<< kommt aus dem Englischen und heißt "non-player character".
Das ist eine Klasse von Spielfiguren, in Computerspielen eben die Figuren, die nach Prinzipien der künstlichen Intelligenz computergesteuert sind.
Insgesamt ein sehr komplexer Bereich.
.....
Soviel Zeit, wie sich das anhörte, habe ich aber gar nicht mit dem Spiel verbracht.
Danach war ich noch einmal in das Orchesterstück eingestiegen und habe daran weitergebastelt.
.....
Und dann habe ich bis zum Abend noch an den Excel-Makros weitergemacht.
.....
Dann habe ich mal ein wenig in das Spiel reingeguckt.
Mein Kopfgeld bin ist jetzt losgeworden.^^ Ich habe es bei einem Postmeister bezahlt.
Danach hatte ich auch glücklicherweise ziemlich viel Ruhe. Zumindest vor den NPCs, die nur gewinkt oder was gebrummelt hatten. Oder mich ab und zu mit einem "Howdy" beim Vorrüberreiten gegrüßt hatten.
Nur vor anderen Online-Spielern habe ich immer einen weiten Bogen gemacht. Ich wollte nicht wieder eine Kugel von irgendwelchen Fieslingen verpasst bekommen. Ich muss ja erst noch mehr herausbekommen, was wie funktioniert.
In einem Ort vor einem Sheriff-Büro habe ich einen Hund gestreichelt, der ankam und um das Pferd herumstrich. Ich habe nämlich herausgekriegt, wie das funktioniert.
Irgendwo habe ich gelesen, dass es wohl äußerst fatal ist, den Hunden im Spiel etwas zu tun, weil die Einwohner Tierqälerei gar nicht abkönnen. Man wird sofort von allen Bewohnern sehr unfreundlich behandelt. Dazu gibt es auch ein ganz krasses YouTube-Video.
Aber gut behandelte Hunde reagieren, wie es beschrieben wird, mit einer freundlich bellenden Begrüßung, wenn man ihnen noch einmal begegnet. Das werde ich aber auch noch ausprobieren.
Meinen Hund Santo habe ich auch wiedergetroffen, als ich endlich mal in mein Lager kam und er mich freudig bellend und schwanzwedelnd begrüßte.
Nach meiner neuen Erfahrung mit dem fremden Hund habe ich ihn erst einmal ausgiebig gestreichelt. :)
Das ist echt verblüffend, wie echt die ganzen Verhaltensweisen von den computergesteuerten Figuren sind,- Menschen oder Tiere.
Darunter eben auch mein Santo.^^
Und noch etwas habe ich ausprobiert. Die automatisierte Fortbewegung zu einem markierten Wegpunkt im Kino-Modus.
Das ist einfach geil, den Lauf den Reiters mit dem Tier von außen wie im Kino zu betrachten, zwischendurch mal die Kameraperspektive zu wechseln und nicht selber aktiv dem Weg zu folgen, der im 'Kompass' links unten angezeigt ist.
Da muss ich noch herauskriegen, wie ich das als Video aufzeichnen könnte.
Heute gab es z.B. eine lange Episode, die sich dafür geeignet hätte, die man nachträglich mit Musik hätte unterlegen könnte. Aber solche festhaltenswerten Gelegenheiten werden sich bestimmt noch oft ergeben.
Übrigens eine Anmerkung zu dem Begriff "NPC", den ich oben verwendet habe.
>>>NPC<<< kommt aus dem Englischen und heißt "non-player character".
Das ist eine Klasse von Spielfiguren, in Computerspielen eben die Figuren, die nach Prinzipien der künstlichen Intelligenz computergesteuert sind.
Insgesamt ein sehr komplexer Bereich.
.....
Soviel Zeit, wie sich das anhörte, habe ich aber gar nicht mit dem Spiel verbracht.
Danach war ich noch einmal in das Orchesterstück eingestiegen und habe daran weitergebastelt.
.....
Und dann habe ich bis zum Abend noch an den Excel-Makros weitergemacht.
12.11.2019
Wochenbeginn, der Alltag und ein bisschen Kür
Heute gab es wieder überwiegend die 'Pflicht' des Alltags.
Und dann konnte ich es mir doch nicht verkneifen, wieder in das Spiel hineinzugucken.^^
Das Kopfgeld, was auf mich ausgesetzt ist, konnte ich leider noch nicht loswerden.
Dafür habe ich aber mein Pferd wieder!
Zu Beginn bei der Ausstaffierung der Spielfigur kann man sich auch ein Pfeifen aussuchen, womit man sein Pferd rufen kann.
Damit konnte ich bisher noch nichts anfangen. Mein Pferd war ja immer nahe bei mir und reagierte darauf auch gar nicht.
Aber heute bin ich eher durch Zufall mal auf die Taste mit dem Pfeifen gekommen, weil ich etwas anderes aufrufen wollte.
Na gut, so ein Pfiff in der Wildnis ist ja ganz amüsant, dachte ich. Ich habe dem aber kein besondere Bedeutung beigemessen.
Auf dem weiteren Weg zu Fuß habe ich mich zwischendurch immer mal wieder umgeschaut, weil ich wieder in einer Gegend war, wo auf mich ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Immerhin war ich schon mehrfach hinterrücks erschossen worden.
Und, da kommt doch glatt aus der Ferne ein Reiter den Weg entlanggeritten.
Ich mich also in die Büsche geschlagen und geduckt, um den Reiter vorbeizulassen.
Und was kommt da an?! Kein Reiter! Es war Lucky! Mein Pferd!
Yippee!
Jetzt weiß ich auch, was es mit dem Pfiff auf sich hat. :D
Und dann konnte ich es mir doch nicht verkneifen, wieder in das Spiel hineinzugucken.^^

Das Kopfgeld, was auf mich ausgesetzt ist, konnte ich leider noch nicht loswerden.
Dafür habe ich aber mein Pferd wieder!
Zu Beginn bei der Ausstaffierung der Spielfigur kann man sich auch ein Pfeifen aussuchen, womit man sein Pferd rufen kann.
Damit konnte ich bisher noch nichts anfangen. Mein Pferd war ja immer nahe bei mir und reagierte darauf auch gar nicht.
Aber heute bin ich eher durch Zufall mal auf die Taste mit dem Pfeifen gekommen, weil ich etwas anderes aufrufen wollte.
Na gut, so ein Pfiff in der Wildnis ist ja ganz amüsant, dachte ich. Ich habe dem aber kein besondere Bedeutung beigemessen.
Auf dem weiteren Weg zu Fuß habe ich mich zwischendurch immer mal wieder umgeschaut, weil ich wieder in einer Gegend war, wo auf mich ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Immerhin war ich schon mehrfach hinterrücks erschossen worden.
Und, da kommt doch glatt aus der Ferne ein Reiter den Weg entlanggeritten.
Ich mich also in die Büsche geschlagen und geduckt, um den Reiter vorbeizulassen.
Und was kommt da an?! Kein Reiter! Es war Lucky! Mein Pferd!
Yippee!
Jetzt weiß ich auch, was es mit dem Pfiff auf sich hat. :D
Labels:
Kür,
Pflicht,
Wochenbeginn
11.11.2019
Ein Makro, neue Abenteuer und der Wochenstart
Heute habe ich mich ein bisschen in ein Makro für Excel-Tabellen eingearbeitet, was ich mal für bestimmte Auswertungen für die Tabellen geschrieben habe.
Mir fehlt da noch eine Auswertungsfunktion, die ich schon lange einbauen wollte.
Es ist gar nicht so einfach, sich nach so langer Zeit wieder da zurechtzufinden.
.....
Später habe ich nochmal in das Spiel reingeguckt.
Eigentlich wollte ich nur etwas in meinem Lager weitermachen, noch ein paar Screenshots mit dem Hund machen und ein Zelt für das Lager kaufen.
Und da stellte sich heraus, dass sich dieses Spiel wirklich von allen anderen unterscheidet, die ich schon einmal gespielt hatte.
Denn denkste, mit 'Weitermachen' war nichts...
Als das Spiel startete, war das Lager futsch. Mein Freund, der mein Lager für mich hütet, hatte inzwischen das Lager abgebaut und irgendwoanders wieder aufgebaut, wie es in einer Meldung hieß.
Mein Hund, der ja zur Lagerbewachung mit dem Lagerstandort verbunden ist, war damit auch futsch.
Und auch mein Pferd!
Gut, dass ich gestern den Screenshot mit dem Hund gemacht habe.
Jetzt konnte ich mich erstmal zu Fuß zu dem Ort begeben, wo ich losgezogen war, in der Hoffnung, dort etwas zu erfahren.
Na, ich kürze das jetzt mal ab. (Soweit das überhaupt möglich ist.^^)
Ich habe den Brief von meinem Freund mit Infos zum Lagerstandort, den ich aber erst einsehen kann, wenn ich diverse Aufgaben erledigt habe.
Mein Pferd habe ich in dem Ort, den ich schließlich erreichte, auch im Stall gefunden, aus dem ich es überlassen bekommen hatte.
Mit dem Pferd bin ich dann zu den ersten Aufgaben losgezogen, habe auf dem Weg eine hilflose Frau zu einem anderen Ort gebracht und damit (unverhofft) Geld verdient.
Ich bin vom Pferd geschossen worden, musste in der Wildnis ausgesetzt wieder zu dem Ort zurückpilgern.
Zwischendurch habe ich ein anderes Pferd geklaut, was irgendwo angebunden war.
Das war, soviel ich mich erinnere, auf dem Weg zurück auf dem geklauten Pferd.
Die Beleuchtung im Licht des Vollmondes war einfach magisch.
Auf dem Weg habe ich danach einen Koyoten gehäutet und mitgenommen.
Dann bin ich nach dem Versuch, beim Schlachter was loszuwerden, wieder hinterrücks erschossen worden.
Gleiches Spielchen wieder, zu Fuß zurück.
Noch so ein paar Episoden, die ich ausprobiert habe, um etwas über die Funktionen herauszufinden.
Hm,- ich glaube, insgesamt bin ich sogar dreimal erschossen worden.
Nun bin ich wieder in der Wildnis gelandet.
Kurz und gut, jetzt ist in zwei Orten ein Kopfgeld auf mich ausgesetzt, was ich loswerden muss.^^
Ich habe schon gar keinen Überblick mehr, was mein nächstes Ziel sein sollte. :D
Jedenfalls das übergeordnete Hauptziel.
Die direkten Ziele werden sein, mich in den einen Ort zu schleichen, beim Postmeister das Kopfgeld zu bezahlen, um es loszuwerden, dann mein Pferd wiederzuholen und zu dem anderen Ort zum Postmeister zu reiten, um auch dort das Kopfgeld beim Postmeister zu zahlen.
Und dann muss ich weitersehen.
Jedenfalls ein irres Spiel, was, wie es auch beschrieben wird, sehr nahe an der Realität angesiedelt ist. Nichts ist wägbar. Es kann immer etwas dazwischenkommen. Also gilt es, immer mit Überlegung auf der Hut zu sein.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Morgen ist aber erst einmal wieder Alltag angesagt.
Mir fehlt da noch eine Auswertungsfunktion, die ich schon lange einbauen wollte.
Es ist gar nicht so einfach, sich nach so langer Zeit wieder da zurechtzufinden.
.....
Später habe ich nochmal in das Spiel reingeguckt.
Eigentlich wollte ich nur etwas in meinem Lager weitermachen, noch ein paar Screenshots mit dem Hund machen und ein Zelt für das Lager kaufen.
Und da stellte sich heraus, dass sich dieses Spiel wirklich von allen anderen unterscheidet, die ich schon einmal gespielt hatte.
Denn denkste, mit 'Weitermachen' war nichts...
Als das Spiel startete, war das Lager futsch. Mein Freund, der mein Lager für mich hütet, hatte inzwischen das Lager abgebaut und irgendwoanders wieder aufgebaut, wie es in einer Meldung hieß.
Mein Hund, der ja zur Lagerbewachung mit dem Lagerstandort verbunden ist, war damit auch futsch.
Und auch mein Pferd!
Gut, dass ich gestern den Screenshot mit dem Hund gemacht habe.
Jetzt konnte ich mich erstmal zu Fuß zu dem Ort begeben, wo ich losgezogen war, in der Hoffnung, dort etwas zu erfahren.
Na, ich kürze das jetzt mal ab. (Soweit das überhaupt möglich ist.^^)
Ich habe den Brief von meinem Freund mit Infos zum Lagerstandort, den ich aber erst einsehen kann, wenn ich diverse Aufgaben erledigt habe.
Mein Pferd habe ich in dem Ort, den ich schließlich erreichte, auch im Stall gefunden, aus dem ich es überlassen bekommen hatte.
Mit dem Pferd bin ich dann zu den ersten Aufgaben losgezogen, habe auf dem Weg eine hilflose Frau zu einem anderen Ort gebracht und damit (unverhofft) Geld verdient.
Ich bin vom Pferd geschossen worden, musste in der Wildnis ausgesetzt wieder zu dem Ort zurückpilgern.
Zwischendurch habe ich ein anderes Pferd geklaut, was irgendwo angebunden war.

Das war, soviel ich mich erinnere, auf dem Weg zurück auf dem geklauten Pferd.
Die Beleuchtung im Licht des Vollmondes war einfach magisch.
Auf dem Weg habe ich danach einen Koyoten gehäutet und mitgenommen.
Dann bin ich nach dem Versuch, beim Schlachter was loszuwerden, wieder hinterrücks erschossen worden.
Gleiches Spielchen wieder, zu Fuß zurück.
Noch so ein paar Episoden, die ich ausprobiert habe, um etwas über die Funktionen herauszufinden.
Hm,- ich glaube, insgesamt bin ich sogar dreimal erschossen worden.
Nun bin ich wieder in der Wildnis gelandet.
Kurz und gut, jetzt ist in zwei Orten ein Kopfgeld auf mich ausgesetzt, was ich loswerden muss.^^
Ich habe schon gar keinen Überblick mehr, was mein nächstes Ziel sein sollte. :D
Jedenfalls das übergeordnete Hauptziel.
Die direkten Ziele werden sein, mich in den einen Ort zu schleichen, beim Postmeister das Kopfgeld zu bezahlen, um es loszuwerden, dann mein Pferd wiederzuholen und zu dem anderen Ort zum Postmeister zu reiten, um auch dort das Kopfgeld beim Postmeister zu zahlen.
Und dann muss ich weitersehen.
Jedenfalls ein irres Spiel, was, wie es auch beschrieben wird, sehr nahe an der Realität angesiedelt ist. Nichts ist wägbar. Es kann immer etwas dazwischenkommen. Also gilt es, immer mit Überlegung auf der Hut zu sein.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Morgen ist aber erst einmal wieder Alltag angesagt.
Labels:
Abenteuer,
Makro,
Tabellen,
Wochenstart
10.11.2019
Der SAM und Red Dead Redemption 2 für PC, ein Pferd und ein Hund
Heute habe ich auch mal ausprobiert, das Spiel nicht nur als Online-Version zu spielen, sondern mit der Version, die auf dem Computer gespeichert wird.
Vorher funktionierte das ja nicht. Aber inzwischen läuft es, weil ja alle Daten vorhanden sind und das Problem mit dem ruckelfreien Lauf gelöst ist.
Der Beginn ist dann völlig anders als im der Online-Version, aber nicht weniger reizvoll.
Ich muss ja sagen, was über das Spiel in Bezug auf die Grafik geschrieben wird, ist nicht übertrieben. Es ist einfach toll.
Diese Spielversion hatte ich bis zu dem Punkt weitergespielt, bis ich eine Mission verkackt hatte, als ein Kumpel, der zusammen mit einem anderen Verbünden im Schneesturm verletzt aufgefunden und gerettet werden sollte, von Wölfen getötet wurde, weil ich noch nicht schnell genug eingereifen konnte, den Angriff der Wölfe abzuwehren. Da war ich erst einmal geschafft. :D
Dann habe ich noch einmal in die Online-Version hineingeguckt.
Inzwischen kann ich mich übrigens sehr gut mit der Spielerfigur identifizieren, die ich mir gestern gebastelt hatte.^^ Die werde ich jetzt so lassen.
Als Namen hatte ich mir "Tomcator" überlegt. Den Namen kann man bei der Onlineversion selbst bestimmen.
Inzwischen besitze ich auch ein eigenes Pferd mit Sattelzeug und so etwas, nachdem ich einige Aufgaben erfolgreich gelöst hatte.
Und auf dem Bild sieht man auch den Hund, den ich mir in meinem Lager zugelegt habe. Ich habe ihn "Santo" genannt.
Meinem Pferd habe ich den Namen "Lucky" gegeben.^^
Jedenfalls macht das Spiel echt viel Spaß.
Einfach eine riesige Welt, in die man kommt. Wie heißt es so schön? 'Amerika ist ein weites Land.'
Und ich glaube, genau das vermittelt das Spiel auch.
Wie immer man zu der geschichtlichen 'Eroberung' Amerikas durch die Zuwanderer fremder Nationen auch steht, an dem Spiel ist wirklich auch besonders, dass man selbst entscheiden kann, ob man auf der Seite der gesetzlosen Fieslinge steht oder derjenigen, welche sich human verhalten.
Mein Pferd sieht übrigens ein bisschen aus, wie >>>Zoes Pferd Júni<<<.
Nur "Júni" schien mir dann als Name doch etwas unpassend.^^
Vorher funktionierte das ja nicht. Aber inzwischen läuft es, weil ja alle Daten vorhanden sind und das Problem mit dem ruckelfreien Lauf gelöst ist.
Der Beginn ist dann völlig anders als im der Online-Version, aber nicht weniger reizvoll.
Ich muss ja sagen, was über das Spiel in Bezug auf die Grafik geschrieben wird, ist nicht übertrieben. Es ist einfach toll.
Diese Spielversion hatte ich bis zu dem Punkt weitergespielt, bis ich eine Mission verkackt hatte, als ein Kumpel, der zusammen mit einem anderen Verbünden im Schneesturm verletzt aufgefunden und gerettet werden sollte, von Wölfen getötet wurde, weil ich noch nicht schnell genug eingereifen konnte, den Angriff der Wölfe abzuwehren. Da war ich erst einmal geschafft. :D
Dann habe ich noch einmal in die Online-Version hineingeguckt.
Inzwischen kann ich mich übrigens sehr gut mit der Spielerfigur identifizieren, die ich mir gestern gebastelt hatte.^^ Die werde ich jetzt so lassen.
Als Namen hatte ich mir "Tomcator" überlegt. Den Namen kann man bei der Onlineversion selbst bestimmen.

Inzwischen besitze ich auch ein eigenes Pferd mit Sattelzeug und so etwas, nachdem ich einige Aufgaben erfolgreich gelöst hatte.
Und auf dem Bild sieht man auch den Hund, den ich mir in meinem Lager zugelegt habe. Ich habe ihn "Santo" genannt.
Meinem Pferd habe ich den Namen "Lucky" gegeben.^^
Jedenfalls macht das Spiel echt viel Spaß.
Einfach eine riesige Welt, in die man kommt. Wie heißt es so schön? 'Amerika ist ein weites Land.'
Und ich glaube, genau das vermittelt das Spiel auch.
Wie immer man zu der geschichtlichen 'Eroberung' Amerikas durch die Zuwanderer fremder Nationen auch steht, an dem Spiel ist wirklich auch besonders, dass man selbst entscheiden kann, ob man auf der Seite der gesetzlosen Fieslinge steht oder derjenigen, welche sich human verhalten.
Mein Pferd sieht übrigens ein bisschen aus, wie >>>Zoes Pferd Júni<<<.
Nur "Júni" schien mir dann als Name doch etwas unpassend.^^
Labels:
Hund,
Pferd,
RDR2,
Red Dead Redemption 2,
SAM
09.11.2019
Freitag, es läuft an, dann nicht, dann doch wieder, Tipp, wie RDR2 ruckelfrei läuft, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Bei dem Download von gestern war heute Morgen immer noch nicht alles ganz abgeschlossen.
Zunächst einmal hatten 7 Verbindungsabrüche zu einer Verzögerung von 91 Minuten geführt.
Und dann hing ein Meldefenster lange Zeit von mir unbemerkt herum, was auf ein OK wartete, eine Aktualisierung des Launchers zu starten. Das hatte ich nicht mitgekriegt, weil ich ja davon ausging, dass der Download nun endlich bis zum Ende einfach laufen würde.
Aber irgendwann war alles erledigt.
Der Punkt der Überprüfung war inzwischen auch nicht mehr da. Das interpretiere ich nachträglich so, dass es ein Indiz dafür ist, dass das Spiel auch deshalb nicht richtig starten konnte, weil nicht alle Daten vorhanden waren.
Zuerst konnte das Spiel auch gestartet werden und es fing an mit der ersten Szene.
Man musste eine Person auswählen und die Person ging durch eine Tür. Die Ansicht wechselte auf dieses Zimmer, und dann hing das Spiel immer fest.
Nichts ging mehr, weder Maus noch Tastatur, und ein Abbruch war nicht möglich. Ich musste daher den Rechner mit längerem Druck auf den Ein-/Ausschalter 'abmurksen' und wieder neu starten.
Zweimal habe ich das versucht. Dann habe ich einige Einstellungen geändert, um zu versuchen, ob es nicht damit weiterlaufen könnte.
Danach gab es allerdings den Nachteil, dass ab da das Spiel mit enormem Stottern mit sekundenlangen Pausen anlief.
Auch nachdem ich alle Änderungen (nach mühsamem trägen Geruckel) rückgängig gemacht hatte, blieben diese Sekundenpausen bestehen.
Ein Computer-Neustart brachte auch nichts, auch nicht einer mit geleertem temporärem Arbeitspeicher.
Dann habe ich es mit einer Defragmentierung der Festplatte versucht. 7 % der Dateien auf der Festplatte waren immerhin fragmentiert. Darunter auch viele der heruntergeladenen Dateien des Spiels.
Nach dem Fragmentieren wurde beim Start den Launchers wieder eine Aktualisierung durchgeführt. Also das nächste Warten. Die fummeln zur Zeit da wohl ständig unter Hochdruck herum, um die ganzen Startschwierigkeiten in den Griff zu kriegen.
Aber die Fragmentierung hat nichts gebracht, genausowenig wie die Launcher-Aktualisierung.
Dann habe ich nochmal etwas an den Grafikeinstellungen verändert.
Zum einen habe ich eine andere Grafik-API, nämlich "Vulkan", gewählt, wie es in einem Tipp stand, und die VSync-Einstellung ausgeschaltet.
Zu VSync heißt es: 'Synchronisiert die Rendering-Bildfrequenz mit der Bildwiederholungsrate des Monitors. Dies kann Screen Tearing vermindern.'
Meine Überlegung war, dass beide Frequenzen eventuell unterschiedlich sind, weshalb sich beide bei einer Synchronisierung gegenseitig stören und ständig aufeinander warten müssen.
Und jetzt lief das Spiel plötzlich wieder flüssig. Auch über den Punkt hinaus, der anfänglich zu einem Stillstand geführt hatte.
Tipp:
Der entscheidende Punkt, um RDR2 ruckelfrei laufen zu lassen, ist: VSync ausschalten.
(Bei den Grafikeinstellungen im Programm.)
Ich hatte ja zwei Parameter verändert und wollte herauskriegen, wodurch die Verbesserung kam. Und nach Wiedereinschalten von VSync kam es wieder zu den schleppenden Verzögerungen. Und nach dem Ausschalten lief das Programm wieder flüssig.
Es hing also vor allem daran.
Ob es auch mit der Grafik-Api DirektX genauso flüssig laufen würde, werde ich sicher auch noch testen. Aber zunächst mal bin ich heilfroh, dass dieses ganze Gehempel nach sechs Tagen jetzt vorbei ist.^^
Beim Anfang des Spiels richtet man sich seine Spielfigur ein, und ich hatte versucht, sie möglichst mir ähnlich zu machen. Dabei war die Helligkeitseinstellung bei dem Einrichtungsteil aber relativ dunkel. Erst im Spiel, wo die Helligkeit höher ist, habe ich bemerkt, dass ich mir einen asiatischen Typ ausgesucht hatte. :D
Irgendwann hatte ich dann das Spiel beendet und dachte, ich könnte das sicher nachträglich ändern. Aber nach dem nächsten Spielstart stellte ich fest, dass man das Aussehen gar nicht nachträglich ändern kann. Leider.
Ich habe einfach die Figur noch einmal gelöscht, die Programmhelligkeit heraufgesetzt und das Spiel noch einmal begonnen.
Jetzt bin ich wenigstens kein Asiate mehr.^^
Aber so ganz kann ich mich jetzt auch noch nicht damit identifizieren. Vielleicht mache ich alles noch einmal. Das Wochenende wäre jetzt eine gute Gelegenheit dafür.
Mal sehen. Erst einmal bin ich froh, dass endlich alles geklappt hat.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Zunächst einmal hatten 7 Verbindungsabrüche zu einer Verzögerung von 91 Minuten geführt.
Und dann hing ein Meldefenster lange Zeit von mir unbemerkt herum, was auf ein OK wartete, eine Aktualisierung des Launchers zu starten. Das hatte ich nicht mitgekriegt, weil ich ja davon ausging, dass der Download nun endlich bis zum Ende einfach laufen würde.
Aber irgendwann war alles erledigt.
Der Punkt der Überprüfung war inzwischen auch nicht mehr da. Das interpretiere ich nachträglich so, dass es ein Indiz dafür ist, dass das Spiel auch deshalb nicht richtig starten konnte, weil nicht alle Daten vorhanden waren.
Zuerst konnte das Spiel auch gestartet werden und es fing an mit der ersten Szene.
Man musste eine Person auswählen und die Person ging durch eine Tür. Die Ansicht wechselte auf dieses Zimmer, und dann hing das Spiel immer fest.
Nichts ging mehr, weder Maus noch Tastatur, und ein Abbruch war nicht möglich. Ich musste daher den Rechner mit längerem Druck auf den Ein-/Ausschalter 'abmurksen' und wieder neu starten.
Zweimal habe ich das versucht. Dann habe ich einige Einstellungen geändert, um zu versuchen, ob es nicht damit weiterlaufen könnte.
Danach gab es allerdings den Nachteil, dass ab da das Spiel mit enormem Stottern mit sekundenlangen Pausen anlief.
Auch nachdem ich alle Änderungen (nach mühsamem trägen Geruckel) rückgängig gemacht hatte, blieben diese Sekundenpausen bestehen.
Ein Computer-Neustart brachte auch nichts, auch nicht einer mit geleertem temporärem Arbeitspeicher.
Dann habe ich es mit einer Defragmentierung der Festplatte versucht. 7 % der Dateien auf der Festplatte waren immerhin fragmentiert. Darunter auch viele der heruntergeladenen Dateien des Spiels.
Nach dem Fragmentieren wurde beim Start den Launchers wieder eine Aktualisierung durchgeführt. Also das nächste Warten. Die fummeln zur Zeit da wohl ständig unter Hochdruck herum, um die ganzen Startschwierigkeiten in den Griff zu kriegen.
Aber die Fragmentierung hat nichts gebracht, genausowenig wie die Launcher-Aktualisierung.
Dann habe ich nochmal etwas an den Grafikeinstellungen verändert.
Zum einen habe ich eine andere Grafik-API, nämlich "Vulkan", gewählt, wie es in einem Tipp stand, und die VSync-Einstellung ausgeschaltet.
Zu VSync heißt es: 'Synchronisiert die Rendering-Bildfrequenz mit der Bildwiederholungsrate des Monitors. Dies kann Screen Tearing vermindern.'
Meine Überlegung war, dass beide Frequenzen eventuell unterschiedlich sind, weshalb sich beide bei einer Synchronisierung gegenseitig stören und ständig aufeinander warten müssen.
Und jetzt lief das Spiel plötzlich wieder flüssig. Auch über den Punkt hinaus, der anfänglich zu einem Stillstand geführt hatte.
Tipp:
Der entscheidende Punkt, um RDR2 ruckelfrei laufen zu lassen, ist: VSync ausschalten.
(Bei den Grafikeinstellungen im Programm.)
Ich hatte ja zwei Parameter verändert und wollte herauskriegen, wodurch die Verbesserung kam. Und nach Wiedereinschalten von VSync kam es wieder zu den schleppenden Verzögerungen. Und nach dem Ausschalten lief das Programm wieder flüssig.
Es hing also vor allem daran.
Ob es auch mit der Grafik-Api DirektX genauso flüssig laufen würde, werde ich sicher auch noch testen. Aber zunächst mal bin ich heilfroh, dass dieses ganze Gehempel nach sechs Tagen jetzt vorbei ist.^^
Beim Anfang des Spiels richtet man sich seine Spielfigur ein, und ich hatte versucht, sie möglichst mir ähnlich zu machen. Dabei war die Helligkeitseinstellung bei dem Einrichtungsteil aber relativ dunkel. Erst im Spiel, wo die Helligkeit höher ist, habe ich bemerkt, dass ich mir einen asiatischen Typ ausgesucht hatte. :D
Irgendwann hatte ich dann das Spiel beendet und dachte, ich könnte das sicher nachträglich ändern. Aber nach dem nächsten Spielstart stellte ich fest, dass man das Aussehen gar nicht nachträglich ändern kann. Leider.
Ich habe einfach die Figur noch einmal gelöscht, die Programmhelligkeit heraufgesetzt und das Spiel noch einmal begonnen.
Jetzt bin ich wenigstens kein Asiate mehr.^^
Aber so ganz kann ich mich jetzt auch noch nicht damit identifizieren. Vielleicht mache ich alles noch einmal. Das Wochenende wäre jetzt eine gute Gelegenheit dafür.
Mal sehen. Erst einmal bin ich froh, dass endlich alles geklappt hat.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Labels:
Download,
Freitag,
RDR2,
Spielfigur,
Tipp,
VSync,
Wochenende,
Zwiebelkuchen,
Zwiebelkuchentag
08.11.2019
Ende des Downloads und doch noch kein Ende
Letzte Nacht war es dann soweit.
7 Minuten verbleibend ...
6 Minuten verbleibend ...
5 Minuten verbleibend ...
4 Minuten verbleibend ...
3 Minuten verbleibend ...
noch 100 MB
2 Minuten verbleibend ...
Eine Minute verbleibend ...
Ein Paar Sekunden verbleibend ...
Und dann, am 07.11.2019 um 02:36 Uhr:
Tataa! Es ist vollbracht.
Na ja, aber dann kam doch eine Ernüchterung.
Denn leider konnte ich das Spiel nicht starten, weil der Rechner angeblich die Mindestanforderungen nicht erfüllt.
Eigentlich müssten die Bedingungen laut der angegebenen Systemanforderungen ausreichend sein.
Ich habe mich im Internet auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten gemacht und bin auf ganz viele Hinweise gestoßen, dass es bei vielen Usern Probleme gibt.
Ich habe mehrfache Veränderungen bei den Einstellungen durchgeführt, aber bisher half das nichts.
Der Launcher ist auf dem neuesten Stand und für die Grafikkarte habe ich ein Update installiert, wie es als ein der Lösungen vorgeschlagen ist.
Dann kam ich auf die Idee, den Download überprüfen zu lassen.
Nach Durchführung der Integritätsprüfung werden gerade noch einmal 22.45 GB heruntergeladen. Wieso die zuerst fehlten, weiß ich nicht, denn es gab keine Hinweise darauf, als der Download beendet war. Es schien alles ok zu sein.
Dabei gab es bisher übrigens auch schon wieder vier Verbindungsabbrüche.
Das Gehempel geht also noch ein bisschen weiter.^^
Nun ja, weil es aber Schwierigkeiten beim Start gibt, juckt mich das jetzt auch nicht groß. Ich lasse es einfach weiterlaufen, bis es fertig ist.
Heute habe ich auch wieder etwas an dem Orchesterstück weitergemacht.
So allmählich muss ich mir auch ein paar Gedanken machen, worauf es hinauslaufen soll.
7 Minuten verbleibend ...
6 Minuten verbleibend ...
5 Minuten verbleibend ...
4 Minuten verbleibend ...
3 Minuten verbleibend ...
noch 100 MB
2 Minuten verbleibend ...
Eine Minute verbleibend ...
Ein Paar Sekunden verbleibend ...
Und dann, am 07.11.2019 um 02:36 Uhr:
Tataa! Es ist vollbracht.
Na ja, aber dann kam doch eine Ernüchterung.
Denn leider konnte ich das Spiel nicht starten, weil der Rechner angeblich die Mindestanforderungen nicht erfüllt.
Eigentlich müssten die Bedingungen laut der angegebenen Systemanforderungen ausreichend sein.
Ich habe mich im Internet auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten gemacht und bin auf ganz viele Hinweise gestoßen, dass es bei vielen Usern Probleme gibt.
Ich habe mehrfache Veränderungen bei den Einstellungen durchgeführt, aber bisher half das nichts.
Der Launcher ist auf dem neuesten Stand und für die Grafikkarte habe ich ein Update installiert, wie es als ein der Lösungen vorgeschlagen ist.
Dann kam ich auf die Idee, den Download überprüfen zu lassen.
Nach Durchführung der Integritätsprüfung werden gerade noch einmal 22.45 GB heruntergeladen. Wieso die zuerst fehlten, weiß ich nicht, denn es gab keine Hinweise darauf, als der Download beendet war. Es schien alles ok zu sein.
Dabei gab es bisher übrigens auch schon wieder vier Verbindungsabbrüche.
Das Gehempel geht also noch ein bisschen weiter.^^
Nun ja, weil es aber Schwierigkeiten beim Start gibt, juckt mich das jetzt auch nicht groß. Ich lasse es einfach weiterlaufen, bis es fertig ist.
Heute habe ich auch wieder etwas an dem Orchesterstück weitergemacht.
So allmählich muss ich mir auch ein paar Gedanken machen, worauf es hinauslaufen soll.
07.11.2019
Der Download und das fortgesetzte Gehempel
Der Download ging heute weiter.
Der Launcher gibt immer eine Desktopmeldung aus, wenn ich die Downloadgeschwindigkeit wieder heraufsetze, nachdem ich sie für bestimmte Aktionen im Netz etwas herabgesetzt habe.
"Es tut uns leid, aber das dauert länger als geplant."
Das finde ich lustig.^^
Ich kann dem nur zustimmen. Geplant war das (auch bei mir) wirklich nicht. :D
(Siehe weiter unten.)
Die Frage ist ja wirklich, wer in der heutigen Zeit so einen Download bei DSL 6000 macht.
Auch die Plattformen rechnen da wohl nicht mit.
Wenn der Download wenigstens unterbrechungsfrei liefe.
Aber jeder Verbindungsabriss kostet ca. 13 Minuten zusätzlich.
Bei den Verbindungsabrissen allein am heutigen Tag bis 22 Uhr habe ich ausgerechnet, dass ca. 4 Stunden und 59 Minuten, also rund 5 Stunden zusätzlich dazukamen.
Der Download begann am 2. November.
Ich habe mal die Verbindungsabrisse seit diesem Zeitpunkt gezählt. (Ich bekomme vom Modem jeweils eine Meldung per E-Mail darüber.)
Sie begannen am Morgen des 3. November. Ab da war die Verbindung sehr schlecht.
Es waren 68 Verbindungsabrisse bis eben um 22 Uhr.
Krass...
Wenn ich überschlägig ausrechne, wieviel zusätzliche Downloadzeit dazukam, dann waren das 14 Stunden und 44 Minuten.
Das heißt, wenn unser Provider zur Zeit nicht so ein Gehempel verursachen würde, wäre der Download längst abgeschlossen.
Der Launcher gibt immer eine Desktopmeldung aus, wenn ich die Downloadgeschwindigkeit wieder heraufsetze, nachdem ich sie für bestimmte Aktionen im Netz etwas herabgesetzt habe.
"Es tut uns leid, aber das dauert länger als geplant."

Das finde ich lustig.^^
Ich kann dem nur zustimmen. Geplant war das (auch bei mir) wirklich nicht. :D
(Siehe weiter unten.)
Die Frage ist ja wirklich, wer in der heutigen Zeit so einen Download bei DSL 6000 macht.
Auch die Plattformen rechnen da wohl nicht mit.
Wenn der Download wenigstens unterbrechungsfrei liefe.
Aber jeder Verbindungsabriss kostet ca. 13 Minuten zusätzlich.
Bei den Verbindungsabrissen allein am heutigen Tag bis 22 Uhr habe ich ausgerechnet, dass ca. 4 Stunden und 59 Minuten, also rund 5 Stunden zusätzlich dazukamen.
Der Download begann am 2. November.
Ich habe mal die Verbindungsabrisse seit diesem Zeitpunkt gezählt. (Ich bekomme vom Modem jeweils eine Meldung per E-Mail darüber.)
Sie begannen am Morgen des 3. November. Ab da war die Verbindung sehr schlecht.
Es waren 68 Verbindungsabrisse bis eben um 22 Uhr.
Krass...
Wenn ich überschlägig ausrechne, wieviel zusätzliche Downloadzeit dazukam, dann waren das 14 Stunden und 44 Minuten.
Das heißt, wenn unser Provider zur Zeit nicht so ein Gehempel verursachen würde, wäre der Download längst abgeschlossen.
06.11.2019
Der Download, Gehempel und die Warterei
Heute gab es beim Download leider einen herben Rückschlag.
Es waren bereits 83 GB und 10 Stunden verbleibend erreicht, als es einen Abriss der Internetverbindung gab, der zu einer Fehlermeldung des Downloaders führte.
Der Download musste neu gestartet werden.
Aber es war nicht so wie bisher. Es wurden erst einmal 60 GB mit Entschlüsselung bearbeitet. Dann wurde der Download fortgesetzt, aber nicht bei den schon erreichten 83 GB, sondern bei 59 GB.
Also wieder bei einem Tag verbleibend. Mistepickel.
Und ich hatte schon gehofft, eventuell noch am 5. November fertig zu werden.
Seltsamerweise werden jetzt auch 112 GB als Endmenge angezeigt, während es vorher 109 GB waren. Wieso es nun so einen Unterschied gibt, weiß ich nicht.
Mann! Warum muss das Gehempel bei der Verbindung ausgerechnet jetzt bei so einem großen Download wieder anfangen?!
So etwas strapaziert arg die Geduld.
Na ja, ich bin im Lauf der Zeit schon so einiges gewohnt.^^
Also lasse ich mich davon auch nicht schrecken, sondern warte einfach geduldig weiter.
Inzwischen ist der Download wieder bei 18 Stunden verbleibend angekommen und die verbleibende Zeit nimmt langsam, aber stetig ab.
Es waren bereits 83 GB und 10 Stunden verbleibend erreicht, als es einen Abriss der Internetverbindung gab, der zu einer Fehlermeldung des Downloaders führte.
Der Download musste neu gestartet werden.
Aber es war nicht so wie bisher. Es wurden erst einmal 60 GB mit Entschlüsselung bearbeitet. Dann wurde der Download fortgesetzt, aber nicht bei den schon erreichten 83 GB, sondern bei 59 GB.
Also wieder bei einem Tag verbleibend. Mistepickel.
Und ich hatte schon gehofft, eventuell noch am 5. November fertig zu werden.
Seltsamerweise werden jetzt auch 112 GB als Endmenge angezeigt, während es vorher 109 GB waren. Wieso es nun so einen Unterschied gibt, weiß ich nicht.
Mann! Warum muss das Gehempel bei der Verbindung ausgerechnet jetzt bei so einem großen Download wieder anfangen?!
So etwas strapaziert arg die Geduld.
Na ja, ich bin im Lauf der Zeit schon so einiges gewohnt.^^
Also lasse ich mich davon auch nicht schrecken, sondern warte einfach geduldig weiter.
Inzwischen ist der Download wieder bei 18 Stunden verbleibend angekommen und die verbleibende Zeit nimmt langsam, aber stetig ab.
05.11.2019
Wochenbeginn, ein Download und die Internetverbindung
Seit 2 Tagen läuft bei mir schon ein Riesendownload, wie ich ihn noch nie hatte,- etwas über 109 GB.
Krass.
Bei DSL 6000 ist das schon mal eine große Hausnummer.
Eben kippelte es zwischen 21 und 20 Stunden verbleibend hin und her. Man-o-man.
Das ist immerhin schon mal vorstellbarer als die anfängliche Anzeige mit 3 Tage verbleibend. :D
Inzwischen relativ stabil bei 20 Stunden verbleibend.
Leute mit DSL 16000 oder sogar 50000 können darüber ja nur müde lächeln.^^
Aber wir bleiben hier noch bei DSL 6000, weil man zu DSL 16000 nur mit einem Telefonanschluss mit VoIP wechseln kann.
Und solange das alte Festnetzsystem noch nicht grundsätzlich abgeschaltet wird (was sicher irgendwann kommen wird), bleiben wir dabei.
Damit funktionieren immerhin immer noch unsere alten Telefone auch bei einem eventuellen Stromausfall, um die Störstellen anzurufen,- z.B. auch das Energieversorgungsunternehmen.
Es ist ein beruhigendes Gefühl, ohne Stromnetz auch ohne Handy nach außen telefonieren zu können.
Aus irgendeinem Grund ist die Internetverbindung heute mal wieder ziemlich instabil, nachdem wir jetzt lange Zeit Ruhe damit hatten.
Bis jetzt sind es heute 16 Abrisse gewesen.
Krass.
Bei DSL 6000 ist das schon mal eine große Hausnummer.
Eben kippelte es zwischen 21 und 20 Stunden verbleibend hin und her. Man-o-man.
Das ist immerhin schon mal vorstellbarer als die anfängliche Anzeige mit 3 Tage verbleibend. :D
Inzwischen relativ stabil bei 20 Stunden verbleibend.
Leute mit DSL 16000 oder sogar 50000 können darüber ja nur müde lächeln.^^
Aber wir bleiben hier noch bei DSL 6000, weil man zu DSL 16000 nur mit einem Telefonanschluss mit VoIP wechseln kann.
Und solange das alte Festnetzsystem noch nicht grundsätzlich abgeschaltet wird (was sicher irgendwann kommen wird), bleiben wir dabei.
Damit funktionieren immerhin immer noch unsere alten Telefone auch bei einem eventuellen Stromausfall, um die Störstellen anzurufen,- z.B. auch das Energieversorgungsunternehmen.
Es ist ein beruhigendes Gefühl, ohne Stromnetz auch ohne Handy nach außen telefonieren zu können.
Aus irgendeinem Grund ist die Internetverbindung heute mal wieder ziemlich instabil, nachdem wir jetzt lange Zeit Ruhe damit hatten.
Bis jetzt sind es heute 16 Abrisse gewesen.
04.11.2019
Musik, eine Rezension und der Wochenstart
Heute habe ich auch noch etwas mit dem Orchesterstück weitergemacht.
Morgen beginnt dann wieder eine neue Woche mit dem Alltag.
Am 1. November hatte ich zu einem der Festplattengehäuse bei der kriegerischen Frau eine Rezension geschrieben mit dem Tipp, wie eventuell nicht erkannte Festplatten sichtbar gemacht werden können.
Heute Morgen am 3. November kam ein Mail, dass die Rezension veröffentlicht worden sei.
Inzwischen werden also Rezensionen moderiert.
Das ist bestimmt die Reaktion auf die vielen Negativbewertungen, die einfach nur Produkte runtermachen wollen oder sollen. Oder auch die möglicherweise gekauften Positivbewertungen, die gar nicht echt sein können.
So etwas ist ja häufiger schon beklagt und thematisiert worden.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Morgen beginnt dann wieder eine neue Woche mit dem Alltag.
Am 1. November hatte ich zu einem der Festplattengehäuse bei der kriegerischen Frau eine Rezension geschrieben mit dem Tipp, wie eventuell nicht erkannte Festplatten sichtbar gemacht werden können.
Heute Morgen am 3. November kam ein Mail, dass die Rezension veröffentlicht worden sei.
Inzwischen werden also Rezensionen moderiert.
Das ist bestimmt die Reaktion auf die vielen Negativbewertungen, die einfach nur Produkte runtermachen wollen oder sollen. Oder auch die möglicherweise gekauften Positivbewertungen, die gar nicht echt sein können.
So etwas ist ja häufiger schon beklagt und thematisiert worden.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Modierung,
Musik,
Rezension,
Wochenstart
03.11.2019
Der SAM und ein bisschen Musik
Heute habe ich diverse Sachen am Computer gemacht, die aber hier für mich alle nicht festhaltenswert sind.
In erster Linie ging es darum, Daten zu sichten und zum Teil zu archivieren.
Später habe ich mir dann noch mal das Orchesterstück vorgenommen. Sehr viel weiter bin ich aber nicht gekommen.
Zwei zusätzlichen Instrumentenspuren habe ich mit ein paar Motiven zugefügt. Daran werde ich noch weitermachen.
In erster Linie ging es darum, Daten zu sichten und zum Teil zu archivieren.
Später habe ich mir dann noch mal das Orchesterstück vorgenommen. Sehr viel weiter bin ich aber nicht gekommen.
Zwei zusätzlichen Instrumentenspuren habe ich mit ein paar Motiven zugefügt. Daran werde ich noch weitermachen.
02.11.2019
Monatsbeginn, Freitag, so Feiertage, ein neuer Monat, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Der neue Monat ist jetzt schon eingerichtet. So Feiertage sind ja doch sehr angenehm, weil man sich da mehr Ruhe antun kann.
Gestern war Refomationstag. Und heute war Allerheiligen.
Eigentlich bin ich von der ersten 'Fakultät', wie man das so schön sagt.^^ Aber hier gibt es nur für die zweite Fakultät einen gesetzlichen Feiertag.
Die externe HDD-Festplatte habe ich heute doch schon formatiert. Es macht ja keinen Sinn, die Daten dort doppelt zu verwahren. Nostalgie hin oder her.
Aber für diese beiden externen Laufwerke werde ich mir Zeit lassen, für welchen Zweck ich sie verwenden werde.
Die 2TB-Festplatte im Notebook habe ich mal defragmentiert. Ich hatte bei der Überprüfung nämlich festgestellt, dass 12 % der Daten fragmentiert waren.
Es kann gut sein, dass die Defragmentierung von Windows im Untergrund durch das Programm StopUpdates10 auch deaktiviert wurde.
Aber wenn man es weiß, kann man natürlich von Zeit zu Zeit das Defragmentierungsprogramm laufen lassen. (Übrigens nicht das von Windows, sondern von "Auslogics".)
Dann wird es auch nicht wieder ca. 1 Stunde 30 Minuten dauern, bis es fertig ist, wie heute bei dieser großen Anzahl der fragmentierten Dateien.
Später am Nachmittag habe ich noch ein bisschen an dem Orchesterstück weitergemacht. Auch für so Musik ist ein Feiertag sehr förderlich, wenn man sich nicht von irgend etwas gedrängt fühlt. Vielleicht kann ich das morgen noch etwas fortsetzen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Gestern war Refomationstag. Und heute war Allerheiligen.
Eigentlich bin ich von der ersten 'Fakultät', wie man das so schön sagt.^^ Aber hier gibt es nur für die zweite Fakultät einen gesetzlichen Feiertag.
Die externe HDD-Festplatte habe ich heute doch schon formatiert. Es macht ja keinen Sinn, die Daten dort doppelt zu verwahren. Nostalgie hin oder her.
Aber für diese beiden externen Laufwerke werde ich mir Zeit lassen, für welchen Zweck ich sie verwenden werde.
Die 2TB-Festplatte im Notebook habe ich mal defragmentiert. Ich hatte bei der Überprüfung nämlich festgestellt, dass 12 % der Daten fragmentiert waren.
Es kann gut sein, dass die Defragmentierung von Windows im Untergrund durch das Programm StopUpdates10 auch deaktiviert wurde.
Aber wenn man es weiß, kann man natürlich von Zeit zu Zeit das Defragmentierungsprogramm laufen lassen. (Übrigens nicht das von Windows, sondern von "Auslogics".)
Dann wird es auch nicht wieder ca. 1 Stunde 30 Minuten dauern, bis es fertig ist, wie heute bei dieser großen Anzahl der fragmentierten Dateien.
Später am Nachmittag habe ich noch ein bisschen an dem Orchesterstück weitergemacht. Auch für so Musik ist ein Feiertag sehr förderlich, wenn man sich nicht von irgend etwas gedrängt fühlt. Vielleicht kann ich das morgen noch etwas fortsetzen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
01.11.2019
Festplattengehäuse, Tipp für die Aktivierung einer externen Festplatte, Devilish Beauty und der Monatsabschluss
Die Festplattengehäuse kamen heute schon an. Die E-Mail über die Versandbestätigung und die Ankündigung des Termins kam übrigens gestern bereits an.
Also, es stimmte, der garantierte Liefertermin vom 01.11.2019, einem Feiertag bei uns hier, konnte eingehalten werden.^^
Bei beiden Gehäusen konnte ich die Laufwerke problemlos einbauen.
Als ich die HDD-Festplatte an die USB 3.0-Buchse anschloss, stellte sich allerdings zunächst heraus, dass die Festplatte nicht angezeigt wurde. Im Datei-Explorer war nichts zu sehen.
Am PC wiederum wurde die Platte sofort anerkannt und angezeigt. Es konnte sich also nicht um einen Defekt handeln.
Die Lösung fand ich schließlich bei der Datenträgerverwaltung, als ich dort nachsah.
Daher kann ich hier auch einen Tipp geben für alle, bei denen so ein externes Gehäuse mit der eingebauten Festplatte nicht angezeigt wird.
Tipp:
Lösung, um eine externe Festplatte unter Windows zugriffsfähig zu machen, falls sie nicht angezeigt wird:
In der Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung wählen
Dort wird das über USB 3.0 angeschlossene Gerät als Datenträger x angezeigt, aber mit dem Hinweis "offline" wegen eines Konfliktes mit einem bereits bestehenden Datenträger. (Signaturkonflikt. Als baugleiches Gerät und mutmaßlich vielleicht auch durch den oder die gleichen ursprünglich vergebenen Laufwerksbuchstaben, weil die Platte dann als identlisch mit einer anderen eingestuft wird. Ob das die Ursache ist, weiß ich aber nicht genau.)
Lösung:
Mit der rechten Maustaste auf 'Datenträger x' klicken und den Datenträger mit einem Links-Klick auf 'online' aktivieren.
Das externe Laufwerk mit seinen Partitionen wird dann (sofort) mit neuen Laufwerksbuchstaben im Datei-Explorer zugänglich.
Danach ist die externe Festplatte immer zugriffsfähig.
Bei dem Festplattengehäuse mit dem alten SSD-Laufwerk war es ebenso.
Da ich ja nun wusste, wie es zu beheben war, habe ich ich das Laufwerk auf die gleiche Weise wieder über die Datenträgerverwaltung aktiviert.
Und schon war sie zugriffsfähig.
Das SSD-Laufwerk hab ich auch bereits neu formatiert und alle übriggebliebenen Partitionen darauf gelöscht.
Es macht keinen Sinn, diese zu archivieren, denn alle Partitionen sind ja bereits auf das neue SSD-Laufwerk übertragen worden.
Bei der HDD-Festplatte habe ich mich bisher noch schwergetan, obwohl da ja auch schon alle Daten auf die neue HDD-Festplatte übertragen sind.^^
Das muss etwas mit nostalgischen Gefühlen zu tun haben. :D
Aber zumindet war es ja auch hilfreich, die Partition E nach dem Verschieben über die Festplatte noch einmal auslesen und kopieren zu können.
Morgen werde ich wohl alles auf dieser externen Festplatte durch Neuformatieren löschen.
.....
Am 31. Oktober 2019 kam übrigens auch der dritte Teil von Devilish Beauty heraus.
Und weil ich so lange Zeit schon damit beim Korrekturlesen verbracht habe, konnte ich gar nicht anders, als mir das e-Book bereits anzuschaffen. :)
Devilish Beauty 3
Lange Zeit habe ich mir immer überlegt, wie diese Geschichte wohl enden würde. Und ich muss sagen, das Ende hat mich tatsächlich überrascht und begeistert! :)
.....
Heute war bei uns Monatsabschluss.
Und, wie immer, gab es dabei einen Sekt.^^
Also, es stimmte, der garantierte Liefertermin vom 01.11.2019, einem Feiertag bei uns hier, konnte eingehalten werden.^^
Bei beiden Gehäusen konnte ich die Laufwerke problemlos einbauen.
Als ich die HDD-Festplatte an die USB 3.0-Buchse anschloss, stellte sich allerdings zunächst heraus, dass die Festplatte nicht angezeigt wurde. Im Datei-Explorer war nichts zu sehen.
Am PC wiederum wurde die Platte sofort anerkannt und angezeigt. Es konnte sich also nicht um einen Defekt handeln.
Die Lösung fand ich schließlich bei der Datenträgerverwaltung, als ich dort nachsah.
Daher kann ich hier auch einen Tipp geben für alle, bei denen so ein externes Gehäuse mit der eingebauten Festplatte nicht angezeigt wird.
Tipp:
Lösung, um eine externe Festplatte unter Windows zugriffsfähig zu machen, falls sie nicht angezeigt wird:
In der Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung wählen
Dort wird das über USB 3.0 angeschlossene Gerät als Datenträger x angezeigt, aber mit dem Hinweis "offline" wegen eines Konfliktes mit einem bereits bestehenden Datenträger. (Signaturkonflikt. Als baugleiches Gerät und mutmaßlich vielleicht auch durch den oder die gleichen ursprünglich vergebenen Laufwerksbuchstaben, weil die Platte dann als identlisch mit einer anderen eingestuft wird. Ob das die Ursache ist, weiß ich aber nicht genau.)
Lösung:
Mit der rechten Maustaste auf 'Datenträger x' klicken und den Datenträger mit einem Links-Klick auf 'online' aktivieren.
Das externe Laufwerk mit seinen Partitionen wird dann (sofort) mit neuen Laufwerksbuchstaben im Datei-Explorer zugänglich.
Danach ist die externe Festplatte immer zugriffsfähig.
Bei dem Festplattengehäuse mit dem alten SSD-Laufwerk war es ebenso.
Da ich ja nun wusste, wie es zu beheben war, habe ich ich das Laufwerk auf die gleiche Weise wieder über die Datenträgerverwaltung aktiviert.
Und schon war sie zugriffsfähig.
Das SSD-Laufwerk hab ich auch bereits neu formatiert und alle übriggebliebenen Partitionen darauf gelöscht.
Es macht keinen Sinn, diese zu archivieren, denn alle Partitionen sind ja bereits auf das neue SSD-Laufwerk übertragen worden.
Bei der HDD-Festplatte habe ich mich bisher noch schwergetan, obwohl da ja auch schon alle Daten auf die neue HDD-Festplatte übertragen sind.^^
Das muss etwas mit nostalgischen Gefühlen zu tun haben. :D
Aber zumindet war es ja auch hilfreich, die Partition E nach dem Verschieben über die Festplatte noch einmal auslesen und kopieren zu können.
Morgen werde ich wohl alles auf dieser externen Festplatte durch Neuformatieren löschen.
.....
Am 31. Oktober 2019 kam übrigens auch der dritte Teil von Devilish Beauty heraus.
Und weil ich so lange Zeit schon damit beim Korrekturlesen verbracht habe, konnte ich gar nicht anders, als mir das e-Book bereits anzuschaffen. :)
Devilish Beauty 3
Lange Zeit habe ich mir immer überlegt, wie diese Geschichte wohl enden würde. Und ich muss sagen, das Ende hat mich tatsächlich überrascht und begeistert! :)
.....
Heute war bei uns Monatsabschluss.
Und, wie immer, gab es dabei einen Sekt.^^
Abonnieren
Posts (Atom)
...