So, für morgen ist alles vorbereitet.
Mann, bin ich in diesem Monat früh dran.^^
Dabei geht mir aber gerade auf, dass ich zu so manch anderen Sachen, die ich mir für heute vorgenommen hatte, gar nicht gekommen war.
Heute war es bei uns nur grau und kalt...
Ein Himmelsfoto gibt es daher nicht.
Am Abend habe ich meine Festplatte mal endlich wieder von Bilddaten entlastet, indem ich 8,3 GB auf eine externe Platte ausgelagert habe.
Vielleicht läuft mein Notebook nach einer Bereinigung und Defragmentierung dann wieder etwas besser.
Meine Weihnachtsuhr hier auf dem Blog habe ich gegen eine andere ersetzt.
Ich meine, die Kerzen und das Schneegestöber war so ein bisschen überholt.^^
Aber ich habe diese Uhr echt gemocht. :)

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
28.02.2013
27.02.2013
Der Vollmond, blasse Schäfchen, die Aufrufe bei YouTube und eine Zweintagsfliege
Gestern war ja schon Vollmond gewesen, und in der letzten Nacht hatte ich ihn in den frühen Morgenstunden doch noch gesehen und fotografiert.
Am Abend war der Himmel noch zu bedeckt gewesen. Da hatte es mit einem Foto noch nicht geklappt.
Naja, und heute war der Himmel auch wieder bedeckt,- mit so blassen Schäfchen.
So besonders ist das Foto ja nicht, aber ich hatte das Gefühl, mal endlich wieder ein Bild vom Himmel machen zu müssen.^^
Heute hatte meine Bob Dylan Interpretation die Marke von 29.000 Aufrufen erreicht und überschritten.
Tamaro - It's All Over Now, Baby Blue (Bob Dylan)
Sternchen habe ich heute leider schon wieder verpasst...
Aber vorher hatte ich wenigstens den Winzling mitgekriegt.^^
Hah! Der war ja total begeistert, als ich einen Schwenk von D. und seiner Klavierlehrerin zu ihm gemacht habe. xD
Ich glaube ja, er ist ein Fan von mir. :)
D. war aber auch lustig drauf und hat in die Kamera gefeixt.^^
Naja, und nachdem ich alle so richtig schön mit dieser Abwechslung durcheinandergebracht und in lustige und leicht chaotische Stimmung versetzt hatte, war ich wieder abgezogen.
Eigentlich war ich nur unten, um die Kamera und einen Brief, den ich bekommen hatte, zu holen.
.....
Mit den Aufrufen war es heute so ein Mittelding...
Es hielt sich im Rahmen einer Zweintagsfliege.^^
.....
"Ihr Hotmail-Posteingang wird in Kürze auf Outlook.com aktualisiert."
Ich will dieses blöde Outlook-Programm nicht!!!
Dann geht das wieder los, dass man sich erst einmal eine Übersicht verschaffen muss, wo was jetzt überall gelandet ist...
Shit, alles soll an Win 8 mit den doofen Kacheln angepasst werden, obwohl ich schon an mehreren Stellen gelesen habe, dass es nur Probleme schafft und ähnlich lahm wie Vista sein soll.

Am Abend war der Himmel noch zu bedeckt gewesen. Da hatte es mit einem Foto noch nicht geklappt.
Naja, und heute war der Himmel auch wieder bedeckt,- mit so blassen Schäfchen.

So besonders ist das Foto ja nicht, aber ich hatte das Gefühl, mal endlich wieder ein Bild vom Himmel machen zu müssen.^^
Heute hatte meine Bob Dylan Interpretation die Marke von 29.000 Aufrufen erreicht und überschritten.
Tamaro - It's All Over Now, Baby Blue (Bob Dylan)
Sternchen habe ich heute leider schon wieder verpasst...
Aber vorher hatte ich wenigstens den Winzling mitgekriegt.^^

Hah! Der war ja total begeistert, als ich einen Schwenk von D. und seiner Klavierlehrerin zu ihm gemacht habe. xD
Ich glaube ja, er ist ein Fan von mir. :)
D. war aber auch lustig drauf und hat in die Kamera gefeixt.^^
Naja, und nachdem ich alle so richtig schön mit dieser Abwechslung durcheinandergebracht und in lustige und leicht chaotische Stimmung versetzt hatte, war ich wieder abgezogen.
Eigentlich war ich nur unten, um die Kamera und einen Brief, den ich bekommen hatte, zu holen.
.....
Mit den Aufrufen war es heute so ein Mittelding...
Es hielt sich im Rahmen einer Zweintagsfliege.^^
.....
"Ihr Hotmail-Posteingang wird in Kürze auf Outlook.com aktualisiert."
Ich will dieses blöde Outlook-Programm nicht!!!
Dann geht das wieder los, dass man sich erst einmal eine Übersicht verschaffen muss, wo was jetzt überall gelandet ist...
Shit, alles soll an Win 8 mit den doofen Kacheln angepasst werden, obwohl ich schon an mehreren Stellen gelesen habe, dass es nur Probleme schafft und ähnlich lahm wie Vista sein soll.
Labels:
Aufrufe,
Bob Dylan,
YouTube,
Zweintagsfliege
26.02.2013
Weichgummi, ein süßer Schweinskram und eine Zweitagsfliege mit neuem Rekord
Der Monatsabschluss ist schon gut vorbereitet.
Es sind ja in diesem Monat nur 28 Tage...
Meine Freundin hat mir ein Tütchen mit Weingummi abgezweigt bzw. überlassen, von der Art der ganz weichen,- also eher so eine Art 'Weichgummi'.
(Das stammt von einem Töpferkind, das an seinem Geburtstag für alle so Süßigkeiten mitgebracht hatte, und natürlich auch für die Lehrerin.)
Naja, soll keine Werbung sein, aber das finde ich sehr lecker,- süßer Schweinskram eben.^^
Ich hätte die ja glatt schon alle wegmampfen können, aber ich habe mich bezähmt.^^ Da hat man mehr davon, wenn man das auf mehrere Tage verteilt.
.....
Es war gestern mit den Blog-Aufrufen doch keine Eintagsfliege, denn heute hatte ich sogar noch etwas mehr Aufrufe.
Naja, vielleicht war es heute nur eine Zweitagsfliege, und morgen nimmt das wieder ab.^^
Ich meine, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das so bleibt.
Ja, denkste, es ist sogar ein neuer Rekord geworden, nämlich über 700 Aufrufe (764 Aufrufe).
Aber, wie schon gesagt, so richtig erklären kann ich es mir nicht...
Es sind ja in diesem Monat nur 28 Tage...
Meine Freundin hat mir ein Tütchen mit Weingummi abgezweigt bzw. überlassen, von der Art der ganz weichen,- also eher so eine Art 'Weichgummi'.
(Das stammt von einem Töpferkind, das an seinem Geburtstag für alle so Süßigkeiten mitgebracht hatte, und natürlich auch für die Lehrerin.)

Naja, soll keine Werbung sein, aber das finde ich sehr lecker,- süßer Schweinskram eben.^^
Ich hätte die ja glatt schon alle wegmampfen können, aber ich habe mich bezähmt.^^ Da hat man mehr davon, wenn man das auf mehrere Tage verteilt.
.....
Es war gestern mit den Blog-Aufrufen doch keine Eintagsfliege, denn heute hatte ich sogar noch etwas mehr Aufrufe.
Naja, vielleicht war es heute nur eine Zweitagsfliege, und morgen nimmt das wieder ab.^^
Ich meine, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das so bleibt.
Ja, denkste, es ist sogar ein neuer Rekord geworden, nämlich über 700 Aufrufe (764 Aufrufe).
Aber, wie schon gesagt, so richtig erklären kann ich es mir nicht...
25.02.2013
Frickelkram und wieder ein Rekord
Heute habe ich nur irgendwelchen Frickelkram gemacht.
Eigentlich wollte ich mit dem Cover weitermachen, aber andauernd fiel mir wieder etwas ein, was ich dann 'noch eben' vorher eingeschoben habe.
Naja, und so kam ich gar nicht dazu, wirklich etwas am Cover weiterzumachen.
Aber ein Teil von dem Frickelkram hatte zumindest etwas damit zu tun.
Gerade fällt mir wieder ein, dass ich auch zweimal einen Absturz mit einem Blue Screen hatte...
Ich meine, wie will man denn da auch einen vernünftigen Gedanken zusammenhalten, wenn man so mehrere Programme geöffnet hat und bestimmte Ideen verfolgt und es dann so abrupt alles zusammenstürzt.
Es war zwar nichts an Zwischenarbeiten verlorengegangen, aber eben die Gedanken, die man alle hatte.
Ich glaube, ich brauche einen neuen PC, und wie das heute Abend so war, wohl auch bald ein neues Notebook... Irgendwie war das nämlich heute Abend auch ziemlich lahm.
Auf meinem Blog gab es heute wieder einen neuen Rekord,- über 600 Aufrufe... (657 Aufrufe)
Kommt morgen gut in die neue Woche! :)
Eigentlich wollte ich mit dem Cover weitermachen, aber andauernd fiel mir wieder etwas ein, was ich dann 'noch eben' vorher eingeschoben habe.
Naja, und so kam ich gar nicht dazu, wirklich etwas am Cover weiterzumachen.
Aber ein Teil von dem Frickelkram hatte zumindest etwas damit zu tun.
Gerade fällt mir wieder ein, dass ich auch zweimal einen Absturz mit einem Blue Screen hatte...
Ich meine, wie will man denn da auch einen vernünftigen Gedanken zusammenhalten, wenn man so mehrere Programme geöffnet hat und bestimmte Ideen verfolgt und es dann so abrupt alles zusammenstürzt.
Es war zwar nichts an Zwischenarbeiten verlorengegangen, aber eben die Gedanken, die man alle hatte.
Ich glaube, ich brauche einen neuen PC, und wie das heute Abend so war, wohl auch bald ein neues Notebook... Irgendwie war das nämlich heute Abend auch ziemlich lahm.
Auf meinem Blog gab es heute wieder einen neuen Rekord,- über 600 Aufrufe... (657 Aufrufe)
Kommt morgen gut in die neue Woche! :)
Labels:
Frickelkram,
Rekord,
Wochenstart
24.02.2013
Der SAM und so Tests
Heute war es bei uns ja saukalt.
Und Schneeflöckchen gab es zwischendurch auch immer wieder.
Der Himmel war eigentlich immer nur grau. So das richtige Wetter, um es sich im Haus gemütlich zu machen.
Und das haben wir eben auch getan.
Für mein Cover habe ich weitere Tests mit diversen Bildbearbeitungen durchgeführt.
Doch zu einem Ende bin ich noch nicht gekommen.
Das wird sicher auch noch dauern, bis ich das richtige gefunden habe.
Für Nana stelle ich hier heute ein Video rein. :)
Ed Sheeran - "Lego House" captured in The Live Room
.....
Ich mag die Blogs von Dylan und Emi. :)
Und Schneeflöckchen gab es zwischendurch auch immer wieder.
Der Himmel war eigentlich immer nur grau. So das richtige Wetter, um es sich im Haus gemütlich zu machen.
Und das haben wir eben auch getan.
Für mein Cover habe ich weitere Tests mit diversen Bildbearbeitungen durchgeführt.
Doch zu einem Ende bin ich noch nicht gekommen.
Das wird sicher auch noch dauern, bis ich das richtige gefunden habe.
Für Nana stelle ich hier heute ein Video rein. :)
Ed Sheeran - "Lego House" captured in The Live Room
.....
Ich mag die Blogs von Dylan und Emi. :)
23.02.2013
Freitag, Leuchtwolken und das Wochenende
Puuh,- das Wochenende ist wieder erreicht.
Heute hatte ich beim Himmel besser aufgepasst und habe so einen Zeitpunkt festgehalten, wo die Wolken geleuchtet hatten.
In dieser Woche hatte ich mehr Aufrufe von meinem Blog aus den Vereinigten Staaten als aus Deutschland, wie ich in meiner Statistik gesehen habe.
Das müssen irgendwie diese Kommentar-Spammer gewesen sein.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
Heute hatte ich beim Himmel besser aufgepasst und habe so einen Zeitpunkt festgehalten, wo die Wolken geleuchtet hatten.

In dieser Woche hatte ich mehr Aufrufe von meinem Blog aus den Vereinigten Staaten als aus Deutschland, wie ich in meiner Statistik gesehen habe.
Das müssen irgendwie diese Kommentar-Spammer gewesen sein.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
Labels:
Freitag,
Leuchtwolken,
Wochenende
22.02.2013
Ein gelückter Himmel, das Stöbern in Bildern und eine Grenzüberschreitung
Der Himmel war heute sehr wechselhaft.
Zuerst war er sehr blau und klar mit wenigen Wolken, und ich dachte, ich hätte Zeit, später etwas zu fotografieren.
Und dann war er doch sehr bedeckt und grau, bis sich später doch wieder Lücken in der Wolkendecke zeigten.
Ich habe unter anderem ein bisschen bei meinen Tausenden (inzwischen über 46.000) von Fotos herumgestöbert, um vielleicht etwas Passendes für das Cover zu finden. Ein paar habe ich schon gefunden, aus denen man vielleicht etwas machen könnte.
Anfang des letzten Jahres hatte ich begonnen, meine Fotos in dem Picasa-Bibliotheksprogramm mit 'Tags' zu versehen, um bestimmte Arten von Fotos schneller finden zu können.
Aber das konnte ich aus bestimmten Gründen in dem Jahr nicht weiter verfolgen.
Doch das hätte ich heute gut brauchen können, und es wird Zeit, dass ich damit Schritt für Schritt zwischendurch immer wieder weitermache.
.....
Am Abend irgendwann wurde auf meinem Blog die Grenze von 80.000 Aufrufen überschritten.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass es morgen vielleicht so weit wäre.
Aber es gab heute auch schon wieder einen neuen Rekord.
Zum ersten Mal hatte ich nämlich über 500 Besucher an einem Tag,- genauer gesagt, 550 Besucher.
Weiß der Kuckuck, wie das zustande kommt. Ich weiß es nicht.
Heute waren eigentlich gar nicht so viele anonymen Spam-Kommentare gekommen wie gestern. Aber als ich mal zwischendurch auf meinen Blog geguckt hatte, traute ich meinen Augen nicht. Da war nämlich die Zahl von gestern schon fast erreicht. Und im Verlauf des weiteren Tages stieg es immer noch weiter an.
Vielleicht gibt es ja auch einen Fehler in der statistischen Zählung bei Blogspot...?
Oder ich bin bei den Blogverzeichnissen in einem anderen Rang gelandet, und mein Blog wird von da wirklich häufiger aufgerufen. Ich habe versucht, es herauszukriegen, aber so ganz kann ich es mir damit nicht erklären.
Naja, vielleicht ist es ja morgen bereits damit vorüber.
.....
Heute funktioniert es mit meinem Notebook übrigens wieder auf dem YouTube-Kanal.
.....
Nana hat morgen (heute) am 22.02. Geburtstag. :)
Das Blümchen wächst.^^
Und ich wünsche ihr auch von hier aus nochmal alles Liebe und Gute! :)
Zuerst war er sehr blau und klar mit wenigen Wolken, und ich dachte, ich hätte Zeit, später etwas zu fotografieren.
Und dann war er doch sehr bedeckt und grau, bis sich später doch wieder Lücken in der Wolkendecke zeigten.

Ich habe unter anderem ein bisschen bei meinen Tausenden (inzwischen über 46.000) von Fotos herumgestöbert, um vielleicht etwas Passendes für das Cover zu finden. Ein paar habe ich schon gefunden, aus denen man vielleicht etwas machen könnte.
Anfang des letzten Jahres hatte ich begonnen, meine Fotos in dem Picasa-Bibliotheksprogramm mit 'Tags' zu versehen, um bestimmte Arten von Fotos schneller finden zu können.
Aber das konnte ich aus bestimmten Gründen in dem Jahr nicht weiter verfolgen.
Doch das hätte ich heute gut brauchen können, und es wird Zeit, dass ich damit Schritt für Schritt zwischendurch immer wieder weitermache.
.....
Am Abend irgendwann wurde auf meinem Blog die Grenze von 80.000 Aufrufen überschritten.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass es morgen vielleicht so weit wäre.
Aber es gab heute auch schon wieder einen neuen Rekord.
Zum ersten Mal hatte ich nämlich über 500 Besucher an einem Tag,- genauer gesagt, 550 Besucher.
Weiß der Kuckuck, wie das zustande kommt. Ich weiß es nicht.
Heute waren eigentlich gar nicht so viele anonymen Spam-Kommentare gekommen wie gestern. Aber als ich mal zwischendurch auf meinen Blog geguckt hatte, traute ich meinen Augen nicht. Da war nämlich die Zahl von gestern schon fast erreicht. Und im Verlauf des weiteren Tages stieg es immer noch weiter an.
Vielleicht gibt es ja auch einen Fehler in der statistischen Zählung bei Blogspot...?
Oder ich bin bei den Blogverzeichnissen in einem anderen Rang gelandet, und mein Blog wird von da wirklich häufiger aufgerufen. Ich habe versucht, es herauszukriegen, aber so ganz kann ich es mir damit nicht erklären.
Naja, vielleicht ist es ja morgen bereits damit vorüber.
.....
Heute funktioniert es mit meinem Notebook übrigens wieder auf dem YouTube-Kanal.
.....
Nana hat morgen (heute) am 22.02. Geburtstag. :)
Das Blümchen wächst.^^
Und ich wünsche ihr auch von hier aus nochmal alles Liebe und Gute! :)
21.02.2013
Nur ein klitzekleines Zettelchen und ein Rekord bei der Besucherzahl
Viel gibt es für mich auch heute nicht zu sagen.
Und ich könnte glatt auf die ersten beiden Zeilen von gestern verweisen.
Ich hätte besser heute Morgen mal ein Foto vom Himmel gemacht.
Da war der Himmel nämlich noch schön blau mit vereinzelten kleinen weißen Wolken.
Aber ich hatte es auf den Nachmittag verschoben. Doch da war nichts mehr mit schönem Himmel. Er war bedeckt.
Irgendwie fummeln die wohl wieder an den YouTube-Kanälen herum, habe ich den Eindruck...
Ich kann z.B. die Abonnenten oder Videoaufrufe nicht anklicken, obwohl ich angemeldet bin.
Aber vielleicht ist das auch nur heute eine Macke bei meinem Notebook, denn ich glaube, auf dem PC ging es heute Nachmittag noch wie gewohnt.
Aus irgendeinem Grund habe ich heute einen Rekord bei den Besucherzahlen auf dem Blog hier, wie ich eben man festgestellt habe. Zum ersten Mal waren über 400 Besucher da,- gerade wurden 431 Aufrufe angezeigt.
Allerdings gab es heute auch viele Spam-Kommentare, wie ich immer durch die Emails gesehen habe, die ich im Verlauf des Nachmittags und Abends bekam.
Als ich dann mal auf den Blog ging, habe ich auf einen Schlag 5 Spam-Kommentare löschen müssen, die durch den Spam-Filter hindurchgerutscht waren, der aber normalerweise bei Blogspot ja sehr gut funktioniert.
Und ich könnte glatt auf die ersten beiden Zeilen von gestern verweisen.
Ich hätte besser heute Morgen mal ein Foto vom Himmel gemacht.
Da war der Himmel nämlich noch schön blau mit vereinzelten kleinen weißen Wolken.
Aber ich hatte es auf den Nachmittag verschoben. Doch da war nichts mehr mit schönem Himmel. Er war bedeckt.
Irgendwie fummeln die wohl wieder an den YouTube-Kanälen herum, habe ich den Eindruck...
Ich kann z.B. die Abonnenten oder Videoaufrufe nicht anklicken, obwohl ich angemeldet bin.
Aber vielleicht ist das auch nur heute eine Macke bei meinem Notebook, denn ich glaube, auf dem PC ging es heute Nachmittag noch wie gewohnt.
Aus irgendeinem Grund habe ich heute einen Rekord bei den Besucherzahlen auf dem Blog hier, wie ich eben man festgestellt habe. Zum ersten Mal waren über 400 Besucher da,- gerade wurden 431 Aufrufe angezeigt.
Allerdings gab es heute auch viele Spam-Kommentare, wie ich immer durch die Emails gesehen habe, die ich im Verlauf des Nachmittags und Abends bekam.
Als ich dann mal auf den Blog ging, habe ich auf einen Schlag 5 Spam-Kommentare löschen müssen, die durch den Spam-Filter hindurchgerutscht waren, der aber normalerweise bei Blogspot ja sehr gut funktioniert.
Labels:
Besucherzahl,
klitzeklein,
Rekord,
Zettelchen
20.02.2013
Alltagskram und der Begleiter
Heute war wieder nur langweiliger Alltagskram angesagt...
Und der hat mich eigentlich den ganzen Tag mit Beschlag belegt.
Sternchen habe ich heute aber leider nicht mitgekriegt, weil ich die ganze Zeit beschäftigt war.
Am späten Abend gab es mal einen klaren Blick auf unseren Trabanten.
Rechts unterhalb konnte man auch sehr deutlich den Jupiter sehen (allerdings nicht hier auf dem Foto).
.....
Ich hatte gestern ganz vergessen zu erwähnen, dass ich am 18.02.2013 zum ersten Mal Amseln um 06:40 Uhr morgens und dann am Abend gehört hatte, und nachmittags auch den Ruf von Tauben.
Und der hat mich eigentlich den ganzen Tag mit Beschlag belegt.
Sternchen habe ich heute aber leider nicht mitgekriegt, weil ich die ganze Zeit beschäftigt war.
Am späten Abend gab es mal einen klaren Blick auf unseren Trabanten.

Rechts unterhalb konnte man auch sehr deutlich den Jupiter sehen (allerdings nicht hier auf dem Foto).
.....
Ich hatte gestern ganz vergessen zu erwähnen, dass ich am 18.02.2013 zum ersten Mal Amseln um 06:40 Uhr morgens und dann am Abend gehört hatte, und nachmittags auch den Ruf von Tauben.
Labels:
Alltagskram,
Begleiter,
Trabant
19.02.2013
Der Blaue Montag und der Lümmel
Heute Nachmittag hatte ich mal ganz lange an meinem Cover herumgebastelt.
Und dann plötzlich: *rumms*,- wieder mal ein Blue Screen... Und alles war futsch.
Boah,- echt...
Das war wohl ein 'Blauer Montag',- und ein ebensolcher Lümmel.
Aber man kann nicht nach jedem Furz-Pinselstrich mit dem Malbrett die Datei abspeichern, wenn man noch nicht genau weiß, ob das was wird, was man behalten möchte.
Das lohnt sich erst, wenn man einen Schritt erreicht hat, der definitiv so bleiben soll. Und dann erst kann man es unter einer neuen Versions-Nummer abspeichern.
Und ich hatte schon ganz schön viel herumgefeilt...
Da haut mir dieser Lümmel völlig unerwartet so dazwischen. *tz tz tz*
Und dann plötzlich: *rumms*,- wieder mal ein Blue Screen... Und alles war futsch.

Boah,- echt...
Das war wohl ein 'Blauer Montag',- und ein ebensolcher Lümmel.
Aber man kann nicht nach jedem Furz-Pinselstrich mit dem Malbrett die Datei abspeichern, wenn man noch nicht genau weiß, ob das was wird, was man behalten möchte.
Das lohnt sich erst, wenn man einen Schritt erreicht hat, der definitiv so bleiben soll. Und dann erst kann man es unter einer neuen Versions-Nummer abspeichern.
Und ich hatte schon ganz schön viel herumgefeilt...
Da haut mir dieser Lümmel völlig unerwartet so dazwischen. *tz tz tz*
Labels:
Blue Screen,
Lümmel,
Wochenanfang
18.02.2013
Sonntag mit Sonne und so
Irgendwie trug der heutige Tag schon so Zeichen von kommendem Frühling, hatte ich den Eindruck.
Aber das lag bestimmt nur am Wetter, und weil ich keine Lust auf Kälte und Schnee mehr habe.
Für mein kleines Buch-Projekt sind noch manche Dinge zu regeln, und ich hatte mich heute damit beschäftigt.
Über die Hälfte des Februars ist nun leider schon herum.
.....
Ich fürchte ja, ein paar meiner Projekte werde ich nie verwirklichen können, weil ich einfach nicht genug Zeit dafür habe...
Vielleicht sollte ich mich allmählich mal an diesen Gedanken gewöhnen, obwohl mir das sehr schwer fällt...
.....
Ich wünsche allen mal einen guten Start in die Woche!
Aber das lag bestimmt nur am Wetter, und weil ich keine Lust auf Kälte und Schnee mehr habe.

Für mein kleines Buch-Projekt sind noch manche Dinge zu regeln, und ich hatte mich heute damit beschäftigt.
Über die Hälfte des Februars ist nun leider schon herum.
.....
Ich fürchte ja, ein paar meiner Projekte werde ich nie verwirklichen können, weil ich einfach nicht genug Zeit dafür habe...
Vielleicht sollte ich mich allmählich mal an diesen Gedanken gewöhnen, obwohl mir das sehr schwer fällt...
.....
Ich wünsche allen mal einen guten Start in die Woche!
Labels:
Sonntag,
Wochenanfang
17.02.2013
Der SAM und das Bimmeln der Schneeglöckchen
Heute habe ich auch wieder weiter das Musikgerät ausgetestet, wie man die einzelnen Parameter verändern kann und welche Auswirkungen das hat.
Leider fehlen mir Adapter, um damit Aufnahmen auf dem Computer zu machen. Zumindest hatte ich heute noch keine passenden gefunden.
Ich werde also doch den Umweg über das Mischpult meines Digital Multitrackers nehmen müssen, was ziemlich aufwendig ist.
Aber ich habe irgendwo noch einen Karton mit weiteren Adaptern und Kabeln damals vom Bunker und den Musikaufnahmen. Möglicherweise ist da noch etwas dabei, was ich verwenden könnte.
Hm,- doch dafür müsste ich erst einmal an den Karton herankommen...
Das ist wahrscheinlich noch umständlicher, als den Digital Multitracker zu verwenden.
Ein großer Nachteil ist auch, dass man sich heute die Stecker und Buchsen nicht mehr selber zu einem passenden Adapter zusammenlöten kann, weil die alle vergossen sind. (Reparieren kann man die dadurch ja auch nicht mehr.)
Einfach mal so testweise etwas aufnehmen geht also nicht.
Bei uns bimmeln schon überall die Schneeglöckchen.
Das Bimmeln ist noch ein bisschen verhalten.
Aber der Schnee war glücklicherweise weg...
Man könnte auch sagen, 'glöcklicherweise'.^^
Leider fehlen mir Adapter, um damit Aufnahmen auf dem Computer zu machen. Zumindest hatte ich heute noch keine passenden gefunden.
Ich werde also doch den Umweg über das Mischpult meines Digital Multitrackers nehmen müssen, was ziemlich aufwendig ist.
Aber ich habe irgendwo noch einen Karton mit weiteren Adaptern und Kabeln damals vom Bunker und den Musikaufnahmen. Möglicherweise ist da noch etwas dabei, was ich verwenden könnte.
Hm,- doch dafür müsste ich erst einmal an den Karton herankommen...
Das ist wahrscheinlich noch umständlicher, als den Digital Multitracker zu verwenden.
Ein großer Nachteil ist auch, dass man sich heute die Stecker und Buchsen nicht mehr selber zu einem passenden Adapter zusammenlöten kann, weil die alle vergossen sind. (Reparieren kann man die dadurch ja auch nicht mehr.)
Einfach mal so testweise etwas aufnehmen geht also nicht.
Bei uns bimmeln schon überall die Schneeglöckchen.

Das Bimmeln ist noch ein bisschen verhalten.
Aber der Schnee war glücklicherweise weg...
Man könnte auch sagen, 'glöcklicherweise'.^^
Labels:
Bimmeln,
SAM,
Schneeglöckchen
16.02.2013
Freitag, die Redundanz der Reibekuchen und das Wochenende
Auch heute war ein langer Tag,- aber OHNE Absturz!
Um mal die 'Redundanz' meines Blogs noch ein bisschen zu erhöhen, sage ich mal, dass heute ein Reibekuchentag war, was auch bereits häufiger auf meinem Blog in einem Eintrag erwähnt worden ist.^^
Die >>>Reibekuchenredundanz<<< ...
Aber ich habe leider kein Bild davon gemacht...
Ich habe heute gar kein Bild gemacht, habe ich vorhin festgestellt.
Dann muss es eben so gehen, und es gibt nur ein kleines Zettelchen.
Und jetzt ist das Wochenende da. :)
Da muss ich mal nachsehen, was ich für passende Kabel und Adapter habe, oder ob ich da noch etwas brauche, wenn ich eine Aufnahme machen will.
Um mal die 'Redundanz' meines Blogs noch ein bisschen zu erhöhen, sage ich mal, dass heute ein Reibekuchentag war, was auch bereits häufiger auf meinem Blog in einem Eintrag erwähnt worden ist.^^
Die >>>Reibekuchenredundanz<<< ...
Aber ich habe leider kein Bild davon gemacht...
Ich habe heute gar kein Bild gemacht, habe ich vorhin festgestellt.
Dann muss es eben so gehen, und es gibt nur ein kleines Zettelchen.
Und jetzt ist das Wochenende da. :)
Da muss ich mal nachsehen, was ich für passende Kabel und Adapter habe, oder ob ich da noch etwas brauche, wenn ich eine Aufnahme machen will.
Labels:
Freitag,
Redundanz,
Reibekuchen,
Wochenende
15.02.2013
Ein langer Tag und das Wochenende ist im Anmarsch
Es war ein langer Tag mit ziemlich viel Arbeit und Konzentration.
Meinem Computer wurde es zwischendurch zu viel.^^
Er hat sich mal 'aufgehängt' und zeigte mir danach auch ein blaues Gesicht.
Wie gut, dass ich mir angewöhnt habe, zwischendurch immer rechtzeitig und regelmäßig abzuspeichern...
Daher war an meinen Excel-Tabellen und offenen Dokumenten glücklicherweise nichts an Arbeitsschritten verlorengegangen.
Jetzt freu ich mich auf das Wochenende.
Meinem Computer wurde es zwischendurch zu viel.^^
Er hat sich mal 'aufgehängt' und zeigte mir danach auch ein blaues Gesicht.
Wie gut, dass ich mir angewöhnt habe, zwischendurch immer rechtzeitig und regelmäßig abzuspeichern...

Daher war an meinen Excel-Tabellen und offenen Dokumenten glücklicherweise nichts an Arbeitsschritten verlorengegangen.
Jetzt freu ich mich auf das Wochenende.
Labels:
Excel,
Valentinstag
14.02.2013
Der Alltag und die blöden Reden am politischen Aschermittwoch
Huhuu,- die Erde hat uns wieder.^^
Politischer Aschermittwoch... Irgendwie ein Witz.
Wie wirkliche Büttenreden oder in der heute-show...
Aber eben nur blöd und auf niedrigstem Niveau.
Früher hatten diese Reden wenigstens noch einen Ansatz von Ernsthaftigkeit und Offenheit der politischen Aussage und zeigten einen gewissen Charme...
Aber heute...? Das kann man echt vergessen. Da wird plattester Wahlkampf schon mal vorweggenommen.
Es war saukalt heute.
Und der Himmel sah nach Schnee aus,- aber vielleicht auch nur, weil die da beim Wetterbericht für bestimmte Gegenden immer davon gesprochen hatten.
Der Mond zeigte sich heute Abend mit einer wunderschönen, leicht gelblichen Mondsichel.
Wenn der Himmel morgen auch wieder klar ist, werde ich wohl eine Aufnahme machen. Heute ging es leider aus zeitlichen Gründen nicht.
Naja, ein bisschen widerspricht sich 'klarer Himmel morgen' mit der Wettervorhersage.
Aber dann kann ich auch nichts dran ändern, falls es morgen bedeckt sein sollte.
Morgen ist Valentinstag...^^
Politischer Aschermittwoch... Irgendwie ein Witz.
Wie wirkliche Büttenreden oder in der heute-show...
Aber eben nur blöd und auf niedrigstem Niveau.
Früher hatten diese Reden wenigstens noch einen Ansatz von Ernsthaftigkeit und Offenheit der politischen Aussage und zeigten einen gewissen Charme...
Aber heute...? Das kann man echt vergessen. Da wird plattester Wahlkampf schon mal vorweggenommen.
Es war saukalt heute.
Und der Himmel sah nach Schnee aus,- aber vielleicht auch nur, weil die da beim Wetterbericht für bestimmte Gegenden immer davon gesprochen hatten.

Der Mond zeigte sich heute Abend mit einer wunderschönen, leicht gelblichen Mondsichel.
Wenn der Himmel morgen auch wieder klar ist, werde ich wohl eine Aufnahme machen. Heute ging es leider aus zeitlichen Gründen nicht.
Naja, ein bisschen widerspricht sich 'klarer Himmel morgen' mit der Wettervorhersage.
Aber dann kann ich auch nichts dran ändern, falls es morgen bedeckt sein sollte.
Morgen ist Valentinstag...^^
13.02.2013
Veilchendienstag und der letzte Tag
Heute habe ich einen neuen Test mit dem Musikgerät gemacht.
Das Einspielen von Harmonien vom Computer aus funktioniert so, wie ich es erwartet hatte.
Und die Harmonien der erzeugten Stimmen werden danach angepasst.
Das ist irgendwie lustig, wenn man so irgendwelchen Schrott mit *lalalalala* und *dabbadabbadap* mit der Stimme produziert und sich dann mehrstimmig singen hört. xD
Der nächste Schritt ist jetzt, alles so zu verkabeln, dass ich es auch einzeln aufnehmen kann,- einerseits mit Steuerung der Harmonisierung durch einen Harmoniegrund, aber andererseits ohne Mischung mit dem Steuersignal bei der Stimmenaufzeichnung, um das danach erst später im Musikprogramm alles zusammenzumischen.
Gleichzeitig muss man aber auch hören können, wozu man singt. Also kann man es nicht über das Gerät selber laufen lassen...
Ich weiß noch nicht, ob ich dafür die passenden Kabel und Adapter habe.
Notfalls müssen die ersten Test-Aufnahmen erst einmal mit einer Zusammenmischung des Steuerungssignals erfolgen. Dabei wäre die Verkabelung nämlich einfacher, und ich könnte mir den Umweg über das Mischpult des Mult-Trackers sparen.
.....
Nun ist die Feierei vorbei.
Heute war der letzte Tag.
Morgen ist Aschermittwoch.
Und es beginnt die Fastenzeit...
Obwohl wir sowieso gar nicht so viel Fleisch essen, was man da 'wegnehmen' könnte.^^
Fasten eigentlich noch viele Leute?
Das Einspielen von Harmonien vom Computer aus funktioniert so, wie ich es erwartet hatte.
Und die Harmonien der erzeugten Stimmen werden danach angepasst.

Das ist irgendwie lustig, wenn man so irgendwelchen Schrott mit *lalalalala* und *dabbadabbadap* mit der Stimme produziert und sich dann mehrstimmig singen hört. xD
Der nächste Schritt ist jetzt, alles so zu verkabeln, dass ich es auch einzeln aufnehmen kann,- einerseits mit Steuerung der Harmonisierung durch einen Harmoniegrund, aber andererseits ohne Mischung mit dem Steuersignal bei der Stimmenaufzeichnung, um das danach erst später im Musikprogramm alles zusammenzumischen.
Gleichzeitig muss man aber auch hören können, wozu man singt. Also kann man es nicht über das Gerät selber laufen lassen...
Ich weiß noch nicht, ob ich dafür die passenden Kabel und Adapter habe.
Notfalls müssen die ersten Test-Aufnahmen erst einmal mit einer Zusammenmischung des Steuerungssignals erfolgen. Dabei wäre die Verkabelung nämlich einfacher, und ich könnte mir den Umweg über das Mischpult des Mult-Trackers sparen.
.....
Nun ist die Feierei vorbei.
Heute war der letzte Tag.
Morgen ist Aschermittwoch.
Und es beginnt die Fastenzeit...
Obwohl wir sowieso gar nicht so viel Fleisch essen, was man da 'wegnehmen' könnte.^^
Fasten eigentlich noch viele Leute?
12.02.2013
Tests, der Rosenmontag und die Horoskope
Den Tag habe ich heute Nachmittag unter anderem auch genutzt, um das Musikgerät weiter zu 'inspizieren'.
Mal sehen, ob ich morgen mal was aufnehmen kann.
Eigentlich hatte ich es heute schon vor, aber daraus wurde nichts.
Ich habe den Onkel vom Sternchen im Fernsehen gesehen.^^
Heute war schließlich Rosenmontag.
Schon gewusst? Ich komme aus Köln Nord Nord Nord Nord Nord... xD
KASALLA - PIRATE (et offizielle Video)
Hey Hey Ho!
Oh Kääl,- isch bin och ene Pirod... xD
So gesehen bin ich ein Immi aus Köln Nord Nord Nord Nord Nord...
Klüngelköpp - Stääne
Wenn man so darüber nachdenkt, ist es ein seltsames Gefühl, sich zu überlegen, wo das Gefühl der Verbundenheit stärker ist,- dort, wo man herkommt, oder dort, wo man inzwischen angekommen ist.
Im letzten Jahr habe ich gerade die Verbundenheit zu meinen Wurzeln wiederentdeckt, und in diesem Jahr wird es endgültig der andere Raum sein, der ja auch immer schon da war.
Es sind die Sterne, die einen immer begleiten... Es ist das Herz, was in der eigenen Brust schlägt. Es sind die Gedanken und Sehnsüchte, die man mit sich führt...
Heimat ist eigentlich das, was wir in uns tragen.
Und doch gehen die Wurzeln manchmal tiefer und weiter weg, als man es täglich erlebt.
Mein Tageshoroskop:
"Sonne und Venus prophezeien: Da mag das Funkemariechen noch so lecker oder der Tanzoffizier noch so galant daherkommen, Ihnen dürfte man die meiste Beachtung schenken. Durch kosmische Power verfügen Sie über einen magischen und erotischen Zauber. Alaaf!"
Wow!^^ Naaa? Wer verfällt denn nun meinem Zauber? xD
Nanas Tageshoroskop:
"Ihre Ideen und Konzepte gehören als Plakat auf den Prinzenwagen. Denn durch Neptunpower erfassen Sie geistig bestimmt deutlich mehr als andere in Ihrer Nähe. Ihr Weitblick und das Gespür für zukünftige Entwicklungen sind grandios."
Das ist doch mal eine Aussage...! xD Denn irgendwie trifft das wirklich auf Nana zu.
Also, Blümchen, das sollte Dich in die Lage versetzen, in Zukunft den Postboten schon zu erahnen, bevor er die Straße überhaupt betritt.^^
Mal sehen, ob ich morgen mal was aufnehmen kann.
Eigentlich hatte ich es heute schon vor, aber daraus wurde nichts.
Ich habe den Onkel vom Sternchen im Fernsehen gesehen.^^
Heute war schließlich Rosenmontag.

Schon gewusst? Ich komme aus Köln Nord Nord Nord Nord Nord... xD
KASALLA - PIRATE (et offizielle Video)
Hey Hey Ho!
Oh Kääl,- isch bin och ene Pirod... xD
So gesehen bin ich ein Immi aus Köln Nord Nord Nord Nord Nord...
Klüngelköpp - Stääne
Wenn man so darüber nachdenkt, ist es ein seltsames Gefühl, sich zu überlegen, wo das Gefühl der Verbundenheit stärker ist,- dort, wo man herkommt, oder dort, wo man inzwischen angekommen ist.
Im letzten Jahr habe ich gerade die Verbundenheit zu meinen Wurzeln wiederentdeckt, und in diesem Jahr wird es endgültig der andere Raum sein, der ja auch immer schon da war.
Es sind die Sterne, die einen immer begleiten... Es ist das Herz, was in der eigenen Brust schlägt. Es sind die Gedanken und Sehnsüchte, die man mit sich führt...
Heimat ist eigentlich das, was wir in uns tragen.
Und doch gehen die Wurzeln manchmal tiefer und weiter weg, als man es täglich erlebt.
Mein Tageshoroskop:
"Sonne und Venus prophezeien: Da mag das Funkemariechen noch so lecker oder der Tanzoffizier noch so galant daherkommen, Ihnen dürfte man die meiste Beachtung schenken. Durch kosmische Power verfügen Sie über einen magischen und erotischen Zauber. Alaaf!"
Wow!^^ Naaa? Wer verfällt denn nun meinem Zauber? xD
Nanas Tageshoroskop:
"Ihre Ideen und Konzepte gehören als Plakat auf den Prinzenwagen. Denn durch Neptunpower erfassen Sie geistig bestimmt deutlich mehr als andere in Ihrer Nähe. Ihr Weitblick und das Gespür für zukünftige Entwicklungen sind grandios."
Das ist doch mal eine Aussage...! xD Denn irgendwie trifft das wirklich auf Nana zu.
Also, Blümchen, das sollte Dich in die Lage versetzen, in Zukunft den Postboten schon zu erahnen, bevor er die Straße überhaupt betritt.^^
Labels:
Horoskop,
Köln Nord,
Rosenmontag
11.02.2013
Crossover, ein lichter Himmel und ein Jeckentag
Leider war ich heute nicht dazu gekommen, ein bisschen weiter mit dem Musikgerät herumzuspielen.
Ich war mit Texten beschäftigt.
Vielleicht komme ich morgen dazu.
An irgendeinem Punkt kommt die Entscheidung, ob der eine oder der andere Weg richtig ist.
Und wenn es die richtige Entscheidung war, dann wird der Weg wieder heller und der Himmel wieder lichter.
"Morgen ist Haustag."
"Öhm,- ich dachte, morgen ist Rosenmontag." ^^
Morgen ist also Haustag und Jeckentag.
Un jeder Jeck es anders.^^
Un de unwichtijje un unberüümpte Lück, de könne uns mal.
Et es, wie et es!
Et wor hügg e leecher Himmel.
Äwer dä wor nur för ming Fründe da.
De Blödköppe kreege nur dä Rähn av. :D
Un Blödkääls jiddet ech övverall. So e Mess!
Äwer enfach nix druss maache, dat es de Devise. ^^
Alsu, maat et ens jood, ihr Jecken! xD
Ich war mit Texten beschäftigt.
Vielleicht komme ich morgen dazu.
An irgendeinem Punkt kommt die Entscheidung, ob der eine oder der andere Weg richtig ist.

Und wenn es die richtige Entscheidung war, dann wird der Weg wieder heller und der Himmel wieder lichter.
"Morgen ist Haustag."
"Öhm,- ich dachte, morgen ist Rosenmontag." ^^
Morgen ist also Haustag und Jeckentag.
Un jeder Jeck es anders.^^
Un de unwichtijje un unberüümpte Lück, de könne uns mal.
Et es, wie et es!
Et wor hügg e leecher Himmel.
Äwer dä wor nur för ming Fründe da.
De Blödköppe kreege nur dä Rähn av. :D
Un Blödkääls jiddet ech övverall. So e Mess!
Äwer enfach nix druss maache, dat es de Devise. ^^
Alsu, maat et ens jood, ihr Jecken! xD
Labels:
Crossover,
Jecken,
lichter Himmel
10.02.2013
Der SAM, der Stimmenmacher, Vocalist, rauchfrei und der Freiraum
Das Paket kam heute wirklich schon an. :))
Und es ist ein tolles Teil, finde ich.

Ich freu mich echt darauf, das mal so richtig einzusetzen.
Mein normales Mikrophon muss ich für Aufnahmen aber noch ein bisschen verstärken, z.B. über den MultiTracker, auch wenn es bereits von einer Batterie gespeist wird.
Zum Testen war es ausreichend, und ich habe auch alle Pre-Sets schon ausprobiert.
Doch für den wirklichen Einsatz ist das Signal allein etwas zu schwach.
Aber ich habe gerade nachgesehen, dass ich mein >>>Super-Mikrophon<<< sehr wahrscheinlich ebenfalls dafür einsetzen kann.
Das wäre natürlich toll, denn das ist viel besser.
Leider wurde kein deutsches Bedienungshandbuch zum Gerät mitgeliefert, und im Internet habe ich das auch nicht gefunden. Es sieht so aus, als gäbe es das gar nicht.
Aber eigentlich kommt man mit der englischen Anleitung auch zurecht. Man muss sich nur ein bisschen einlesen, dann klappt das schon.
Außerdem hatte ich heute am 09.02.2013 gewissermaßen ein Jubiläum.
Denn der 09.02.2003 war der erste Tag, an und seit dem ich nicht mehr geraucht habe.
10 Jahre rauchfrei... :)
In zweien der letzten Jahre hatte ich das sogar mal vergessen.^^
Und vorgestern am 7. hätte ich mich beinahe schon im Datum vertan. xD
Es ist ja inzwischen für mich auch Normalität geworden, überhaupt nicht mehr ans Rauchen zu denken,- ziemlich früh übrigens schon. Das war bereits im ersten Jahr so, dass es meistens schon aus dem Bewusstsein war.
An den Jahrestagen dachte ich dann daran: 'schon wieder ein Jahr'.
Und 10 Jahre sind jetzt inzwischen eine ganz schön lange Strecke.
Es war jedenfalls ein schöner SAM. :)
.....
Freiraum,- jeder Mensch braucht seinen Freiraum. Und was man in dieser Hinsicht ja überhaupt nicht braucht, das sind Menschen, die einem so einen Freiraum nicht zugestehen wollen...
Labels:
Freiraum,
rauchfrei,
SAM,
Vocalist LIVE 5
09.02.2013
Feilen und das Wochenende
Heute habe ich ganz viel an meinem Text herumgefeilt, um ihn in eine eBook-Fassung zu bekommen, und habe auch Tests gemacht, ihn dann im Reader zu lesen.
Das ist eine gute Kontrolle zu bestimmen, wie es später aussehen soll und wird.
Aber es ist eine ganz schöne Fummelei, den Code 'abzuspecken' und so hinzubekommen, dass es genauso glatt läuft, wie man es geplant hat.
Manches haut nämlich auf Anhieb nicht so hin.
Also heißt es, nach Lösungen zu suchen, bis man es heraus hat.
Der Himmel über uns ist so groß, dass wir ihn gar nicht begreifen können...
Nun ist Wochenende. :)
Vielleicht kommt ja morgen doch schon ein gewisses Teil für mich an, und nicht erst am Montag...?
Mal sehen...
Jedenfalls wünsche ich allen, mich eingeschlossen^^, ein schönes Wochenende! :)
Das ist eine gute Kontrolle zu bestimmen, wie es später aussehen soll und wird.
Aber es ist eine ganz schöne Fummelei, den Code 'abzuspecken' und so hinzubekommen, dass es genauso glatt läuft, wie man es geplant hat.
Manches haut nämlich auf Anhieb nicht so hin.
Also heißt es, nach Lösungen zu suchen, bis man es heraus hat.

Der Himmel über uns ist so groß, dass wir ihn gar nicht begreifen können...
Nun ist Wochenende. :)
Vielleicht kommt ja morgen doch schon ein gewisses Teil für mich an, und nicht erst am Montag...?
Mal sehen...
Jedenfalls wünsche ich allen, mich eingeschlossen^^, ein schönes Wochenende! :)
Labels:
Feilen,
Wochenende
08.02.2013
Wieverfasteloovend und die Mutzen, aber keine Mutzen für die FDP
Hah,- es war Weiberfastnacht. Aber ich geh da nicht in die Stadt und lass mir eine sowieso nicht vorhandene Krawatte nicht abschneiden und risikiere dafür, dass da jemand als Ersatz an meine Haare geht.^^
Meine Freundin hat heute 'tonnenweise' mit ihrer Mutter Mutzen gebacken.
Drei riesenlange Road Trains mit jeweils zwölf Anhängern mit Containern kamen vor unserem Haus an und blockierten am Nachmittag die gesamte Länge unserer Straße. Und dann wurde abgeladen.
Unser Haus ist jetzt begraben unter einem Riesenberg von Mutzen, und um ins oder aus dem Haus zu kommen, wurde extra vom Bürgersteig zur Haustüre ein Stollen angelegt mit Stützstempeln und allem.
Ob wir die jemals verkimmeln können?^^
Bei Hermann Harry Schmitz hätte die Geschichte sicher damit geendet, dass der Stollen eingestürzt wäre, wodurch die Bewohner des Hauses gezwungen gewesen wären, zu Lebewesen ohne Arme und Beine, aber mit Riesenmäulern zu mutieren, um sich nach außen durch die Mutzen durchzufuttern.
Dort angekommen, stellen sie fest, dass inzwischen drei Jahrhunderte vergangen sind. In den Nachrichten, die inzwischen über der Erde am Himmelsschirm übertragen werden, wird aufgeregt von einem neu entdeckten Lebens-Elexier berichtet,- und es wird fortan in der Menschheitsgeschichte als das Mutzen-Wunder festgehalten...
"Wir hielten dies für eine der sagenumwobenen Pyramiden. Doch die Wissenschaftler stellen fest, dass es ein Mutzenberg ist, in dem Lebewesen über drei Jahrhunderte lang wohnten und sich davon ernährten. Und nun arbeiten unsere Wissenschaftler mit Hochdruck daran herauszufinden, was in diesen Mutzen steckt, die den Alterungsprozess stoppen. Es gibt die Legende, dass es etwas sei, was in alten Aufzeichnungen als 'Karneval' niedergeschrieben wurde.
Das Lebens-Elexier soll der Menschheit allgemein zu ihrem Wohl zur Verfügung gestellt werden. Nur eine marginale Randgruppe, die FDP (Fress Dich Partei), die nicht klein zu kriegen ist, möchte darauf ein Monopol haben und es vermarkten, weil sie sagen, es sei nicht gerechtfertigt, dass außer ihnen auch andere fressen dürften, ohne etwas dafür zu bezahlen. Schließlich hätten sie sich immer schon für das Leistungs-Fressen eingesetzt.
Aber damit werden sie nach Meinung der Fachleute vom Rechtsbefindlichkeitssektor nicht durchkommen, wie der Vorsitzende noch einmal ausdrücklich betonte. Die Parole der übrigen Menschheit muss daher lauten: <Keine Mutzen für die FDP!>"
.....
Und heute Abend haben wir mit einem 'Rotkehlchen' angestoßen.
Naja, eben auf Weiberfastnacht und so.^^
Öhm, joa,- jetzt hatte ich eben schon etwas aufgeschrieben, was gar nicht zum heutigen Tag gehört, sondern erst am Samstag fällig wird.
Das musste ich jetzt streichen.^^
Meine Freundin hat heute 'tonnenweise' mit ihrer Mutter Mutzen gebacken.

Drei riesenlange Road Trains mit jeweils zwölf Anhängern mit Containern kamen vor unserem Haus an und blockierten am Nachmittag die gesamte Länge unserer Straße. Und dann wurde abgeladen.
Unser Haus ist jetzt begraben unter einem Riesenberg von Mutzen, und um ins oder aus dem Haus zu kommen, wurde extra vom Bürgersteig zur Haustüre ein Stollen angelegt mit Stützstempeln und allem.
Ob wir die jemals verkimmeln können?^^
Bei Hermann Harry Schmitz hätte die Geschichte sicher damit geendet, dass der Stollen eingestürzt wäre, wodurch die Bewohner des Hauses gezwungen gewesen wären, zu Lebewesen ohne Arme und Beine, aber mit Riesenmäulern zu mutieren, um sich nach außen durch die Mutzen durchzufuttern.
Dort angekommen, stellen sie fest, dass inzwischen drei Jahrhunderte vergangen sind. In den Nachrichten, die inzwischen über der Erde am Himmelsschirm übertragen werden, wird aufgeregt von einem neu entdeckten Lebens-Elexier berichtet,- und es wird fortan in der Menschheitsgeschichte als das Mutzen-Wunder festgehalten...
"Wir hielten dies für eine der sagenumwobenen Pyramiden. Doch die Wissenschaftler stellen fest, dass es ein Mutzenberg ist, in dem Lebewesen über drei Jahrhunderte lang wohnten und sich davon ernährten. Und nun arbeiten unsere Wissenschaftler mit Hochdruck daran herauszufinden, was in diesen Mutzen steckt, die den Alterungsprozess stoppen. Es gibt die Legende, dass es etwas sei, was in alten Aufzeichnungen als 'Karneval' niedergeschrieben wurde.
Das Lebens-Elexier soll der Menschheit allgemein zu ihrem Wohl zur Verfügung gestellt werden. Nur eine marginale Randgruppe, die FDP (Fress Dich Partei), die nicht klein zu kriegen ist, möchte darauf ein Monopol haben und es vermarkten, weil sie sagen, es sei nicht gerechtfertigt, dass außer ihnen auch andere fressen dürften, ohne etwas dafür zu bezahlen. Schließlich hätten sie sich immer schon für das Leistungs-Fressen eingesetzt.
Aber damit werden sie nach Meinung der Fachleute vom Rechtsbefindlichkeitssektor nicht durchkommen, wie der Vorsitzende noch einmal ausdrücklich betonte. Die Parole der übrigen Menschheit muss daher lauten: <Keine Mutzen für die FDP!>"
.....
Und heute Abend haben wir mit einem 'Rotkehlchen' angestoßen.
Naja, eben auf Weiberfastnacht und so.^^
Öhm, joa,- jetzt hatte ich eben schon etwas aufgeschrieben, was gar nicht zum heutigen Tag gehört, sondern erst am Samstag fällig wird.
Das musste ich jetzt streichen.^^
Labels:
FDP,
Mutzen,
Weiberfastnacht
07.02.2013
Informationen und die Mitte der Woche
Ich habe heute ganz viele Informationen zum Erstellen von eBooks gelesen aus einem Buch, welches ich mir heruntergeladen hatte. Und das hat sich wirklich gelohnt.
Es gibt viele Dinge, die es zu beachten gilt, damit man keine gravierenden Fehler macht und z.B. irgendwelche Abmahnungen riskiert.
Manches ist einem ja durch die Suche im Internet bereits klar, doch bei manchen Punkten gibt es eben so widersprüchliche Aussagen.
Und darüber weiß ich jetzt besser Bescheid.
Z.B. wie das mit der Buchpreisbindung ist, die in Deutschland verpflichtend ist.
Ich hatte mitgekriegt, dass manche davon überrascht wurden und sich über Amazon aufgeregt hatten, weil plötzlich angeblich von Amazon ihr Buch in Deutschland zu einem anderen Preis angeboten wurde, wodurch dann eine Abmahnung droht. Doch das hatte mit Amazon selbst gar nichts zu tun, sondern damit, dass die Betreffenden die Einstellungen falsch gewählt hatten.
Da wurde dann gemutmaßt, dass Amazon ja "Kohle machen will" und den Preis willkürlich heraufsetzt, um mehr Geld zu machen. Dabei hatten die Benutzer selbst in den Einstellungen den Preis nach den Märkten variabel nach dem Dollarkurs eingestellt, wo es diese Preisbindung nicht gibt.
Und ich habe auch erfahren, dass ich zu dem Titel, der für mich eigentlich zu der Geschichte immer feststand, weil er sich so spontan und prägnant ergeben hatte, noch weiter recherchieren muss, ob er in dieser Form möglich ist, oder ob ich ihn noch variieren muss.
Vor eigenen Erfahrungen ist man ja nicht gefeit, wenn man etwas zum ersten Mal macht.
Aber es gilt, Negativerfahrungen, so weit man es selbst in der Hand hat, durch entsprechende Vorbereitung zu minimieren.
Irgendwann ist der Punkt erreicht, dass man es dann umsetzen muss, damit etwas Wirklichkeit wird. Doch alles für einen selbst mögliche sollte man vorher auch abklären.
Der Himmel schien mir jedenfalls heute schon mal gewogen zu sein.^^
Die Farben fand ich sehr schön.
Seth Lakeman -Poor Man's Heaven Live
Morgen wird am Abend ein bisschen gefeiert.^^
Aber ich bin kein altes Weib!! Das will ich ja mal gesagt haben. :D
Es gibt viele Dinge, die es zu beachten gilt, damit man keine gravierenden Fehler macht und z.B. irgendwelche Abmahnungen riskiert.
Manches ist einem ja durch die Suche im Internet bereits klar, doch bei manchen Punkten gibt es eben so widersprüchliche Aussagen.
Und darüber weiß ich jetzt besser Bescheid.
Z.B. wie das mit der Buchpreisbindung ist, die in Deutschland verpflichtend ist.
Ich hatte mitgekriegt, dass manche davon überrascht wurden und sich über Amazon aufgeregt hatten, weil plötzlich angeblich von Amazon ihr Buch in Deutschland zu einem anderen Preis angeboten wurde, wodurch dann eine Abmahnung droht. Doch das hatte mit Amazon selbst gar nichts zu tun, sondern damit, dass die Betreffenden die Einstellungen falsch gewählt hatten.
Da wurde dann gemutmaßt, dass Amazon ja "Kohle machen will" und den Preis willkürlich heraufsetzt, um mehr Geld zu machen. Dabei hatten die Benutzer selbst in den Einstellungen den Preis nach den Märkten variabel nach dem Dollarkurs eingestellt, wo es diese Preisbindung nicht gibt.
Und ich habe auch erfahren, dass ich zu dem Titel, der für mich eigentlich zu der Geschichte immer feststand, weil er sich so spontan und prägnant ergeben hatte, noch weiter recherchieren muss, ob er in dieser Form möglich ist, oder ob ich ihn noch variieren muss.
Vor eigenen Erfahrungen ist man ja nicht gefeit, wenn man etwas zum ersten Mal macht.
Aber es gilt, Negativerfahrungen, so weit man es selbst in der Hand hat, durch entsprechende Vorbereitung zu minimieren.
Irgendwann ist der Punkt erreicht, dass man es dann umsetzen muss, damit etwas Wirklichkeit wird. Doch alles für einen selbst mögliche sollte man vorher auch abklären.
Der Himmel schien mir jedenfalls heute schon mal gewogen zu sein.^^

Die Farben fand ich sehr schön.
Seth Lakeman -Poor Man's Heaven Live
Morgen wird am Abend ein bisschen gefeiert.^^
Aber ich bin kein altes Weib!! Das will ich ja mal gesagt haben. :D
Labels:
eBooks,
Informationen,
Mittwoch
06.02.2013
Klaviertag, ein Graupel, Sternchen und der Leser ist da
Ich habe es heute wieder tönen hören,- zuerst die obligatorische Klingel, und dann, wenn ich mal im Treppenhaus war, auch Klavierklänge.
Und dann, so ganz plötzlich, begann es am Dachfenster herumzuticken und dann zu prasseln.
Schnee??? Was ist DAAAS?
Aber eigentlich war es eher so Graupel, der auf der Fensterscheibe trommelte oder daran ploppte.
Ich wollte eigentlich eine GIF-Datei davon machen, doch als ich alles beisammen hatte, war der größte Teil schon vorbei...
Übrig waren eben nur die Spuren überall.
Jaaa, ich habe heute Sternchen gesehen.^^
Mit Zwei-Tage-Bart (also, bei mir!). xD
Und sie hatte offene und wunderschön fließende, wellige Haare, die sie zwischendurch ein paarmal so geschüttelt hat. :)
Haaaach jaaa...^^
Öhm, joa, und morgen habe ich einen Drei-Tage-Bart. Da muss der Scherkamm wieder ran.^^
Hm,- Mädels, da habt ihr nichts mit zu tun.^^ Oder doch?? :D
Na, jedenfalls nicht im Gesicht (nehme ich doch an!!). xD Oder?
Heute kam mein Reader schon an.
Aber als ich den (irgendwie) in Betrieb nahm, wurde der erst einmal auf portugiesisch eingestellt.
Waaah!
Das war ja ein Gehempel, bis ich mich mit Hilfe des Google-Übersetzers durchgewurstelt hatte, die Spracheinstellung auf Deutsch einzustellen.
In dem Beschreibungsblatt stand nur, man solle den zuerst mit dem USB-Kabel an den Computer anschließen.
Was da aber nicht stand, das war: "Berühren Sie auf keinen Fall den Bildschirm, denn dann könnte der Reader loslaufen!"
Und: "Die Kabelverbindung brauchen Sie aber bei der ersten Benutzung nicht durchzuführen, denn der Akku ist zur Hälfte schon vor-aufgeladen!"
Das muss bei mir passiert sein, denn er startete sich plötzlich bei der Aktion, das Kabel anzuschließen, irgendwie so vor sich hin, und beim Versuch, herauszukriegen, woran dies lag, muss ich wohl auch irgendwie und irgendwo auf den Bildschirm getippt haben, wo zufälligerweise für die Erstkonfiguration die Spracheinstellung stand.
Mann, Mann, Mann.
Jetzt habe ich eine Begrüßungsdatei in Portugiesisch da drauf.^^
Aber danach, also als ich alles lesen konnte, war alles ziemlich einfach und selbsterklärend.
Zwei eBooks hatte ich mir ja neben den kostenlosen bereits heruntergeladen.
Die werde ich mir in der nächsten Zeit wohl mal vornehmen. :)
Und dann hatte ich noch etwas entdeckt, womit ich nicht gerechnet hatte.
Man kommt nicht nur über das WLAN in den Shop für die eBooks, sondern auch allgemein ins Netz.
Hah! Und ich habe mit dem Reader auch getwittert und meinen Blog aufgerufen.
Für irgendwelche xPod oder xPhone Freaks mag das ja eine alte Kiste sein,- aber ich habe mir nur einen einfachen eBook-Reader zugelegt.
Also, ich war von den Socken.^^
Hehe, und wenn ich damit twittere, wird bei mir in der Timeline auch mal angezeigt: "via Mobile Web". :D
Und dann, so ganz plötzlich, begann es am Dachfenster herumzuticken und dann zu prasseln.
Schnee??? Was ist DAAAS?
Aber eigentlich war es eher so Graupel, der auf der Fensterscheibe trommelte oder daran ploppte.
Ich wollte eigentlich eine GIF-Datei davon machen, doch als ich alles beisammen hatte, war der größte Teil schon vorbei...
Übrig waren eben nur die Spuren überall.

Jaaa, ich habe heute Sternchen gesehen.^^
Mit Zwei-Tage-Bart (also, bei mir!). xD
Und sie hatte offene und wunderschön fließende, wellige Haare, die sie zwischendurch ein paarmal so geschüttelt hat. :)
Haaaach jaaa...^^
Öhm, joa, und morgen habe ich einen Drei-Tage-Bart. Da muss der Scherkamm wieder ran.^^
Hm,- Mädels, da habt ihr nichts mit zu tun.^^ Oder doch?? :D
Na, jedenfalls nicht im Gesicht (nehme ich doch an!!). xD Oder?
Heute kam mein Reader schon an.

Aber als ich den (irgendwie) in Betrieb nahm, wurde der erst einmal auf portugiesisch eingestellt.
Waaah!
Das war ja ein Gehempel, bis ich mich mit Hilfe des Google-Übersetzers durchgewurstelt hatte, die Spracheinstellung auf Deutsch einzustellen.
In dem Beschreibungsblatt stand nur, man solle den zuerst mit dem USB-Kabel an den Computer anschließen.
Was da aber nicht stand, das war: "Berühren Sie auf keinen Fall den Bildschirm, denn dann könnte der Reader loslaufen!"
Und: "Die Kabelverbindung brauchen Sie aber bei der ersten Benutzung nicht durchzuführen, denn der Akku ist zur Hälfte schon vor-aufgeladen!"
Das muss bei mir passiert sein, denn er startete sich plötzlich bei der Aktion, das Kabel anzuschließen, irgendwie so vor sich hin, und beim Versuch, herauszukriegen, woran dies lag, muss ich wohl auch irgendwie und irgendwo auf den Bildschirm getippt haben, wo zufälligerweise für die Erstkonfiguration die Spracheinstellung stand.
Mann, Mann, Mann.
Jetzt habe ich eine Begrüßungsdatei in Portugiesisch da drauf.^^
Aber danach, also als ich alles lesen konnte, war alles ziemlich einfach und selbsterklärend.
Zwei eBooks hatte ich mir ja neben den kostenlosen bereits heruntergeladen.
Die werde ich mir in der nächsten Zeit wohl mal vornehmen. :)
Und dann hatte ich noch etwas entdeckt, womit ich nicht gerechnet hatte.
Man kommt nicht nur über das WLAN in den Shop für die eBooks, sondern auch allgemein ins Netz.
Hah! Und ich habe mit dem Reader auch getwittert und meinen Blog aufgerufen.

Für irgendwelche xPod oder xPhone Freaks mag das ja eine alte Kiste sein,- aber ich habe mir nur einen einfachen eBook-Reader zugelegt.
Also, ich war von den Socken.^^
Hehe, und wenn ich damit twittere, wird bei mir in der Timeline auch mal angezeigt: "via Mobile Web". :D
Labels:
Mobile Web,
Reader,
Sternchen
05.02.2013
Schleppend und auch wieder nicht und ein kryptischer Himmel oder kein ungeheimes Wetter
Ein Paket ist heute auf die Reise geschickt worden und kommt voraussichtlich morgen an, wie mitgeteilt wurde. :)
Bei dem anderen gibt es wohl irgendwelche Schwierigkeiten.
Mistepickel...
Jedenfalls bekam ich eine Mail, und ich hab mich fast dusselig nach einem Hinweis gesucht, was der Grund sein könnte.
Schließlich habe ich eine Antwort-Mail verfasst, um nachzufragen.
Mal sehen, ob sich morgen etwas Neues ergibt, woran das liegt.
Aber wie auch immer, es wird wahrscheinlich nicht mehr vor Karneval klappen. Schade.
Es hat zwar nicht direkt was mit Karneval zu tun, aber das noch vor dem Wochenende zu bekommen, wäre schön gewesen. Dann hätte ich es über die Karnevalstage ausprobieren können.
Also ein bisschen schleppend beginnt das ja schon in dieser Woche...
Und dabei ist mein Horoskop so saugut.
Naja, andere Sachen habe ich dafür regeln können.
Haha, für die meisten rede ich immer total kryptisch. xD
Der Himmel war ja auch irgendwie kryptisch...
Da guckt man mal raus,- und alles ist grau in grau.
Dann hört man den Regen so an die Scheibe trommeln, guckt hoch, und man sieht... blauen Himmel? Was ist das?
Ein paar Minuten später scheint etwas die Sonne, und kurz darauf ist alles wieder grau.
Ich glaube, auch bei dem Foto fielen so feine Regentropfen.
Also, wirklich sehr kryptisch.
"Kryptisch" kommt übrigens von griechisch κρυπτός kryptós „versteckt, verborgen, geheim“.
Und genauso war der Sinn dieses Wetters,- seeehr verborgen und geheim...
'Ungeheim' war es jedenfalls nicht für mich.
Zu meinem kleinen Projekt bin ich heute leider nicht gekommen.
Morgen ist hier Klaviertag. *piddelididdelidimm*
Ob ich Sternchen sehe?
Aber morgen ist auch Rasiertag.
Und falls ich sie sehe, bzw. sie mich, habe ich wahrscheinlich einen Zwei-Tage-Bart.^^
Mann, was erzähle ich hier eigentlich? xD
Bei dem anderen gibt es wohl irgendwelche Schwierigkeiten.
Mistepickel...
Jedenfalls bekam ich eine Mail, und ich hab mich fast dusselig nach einem Hinweis gesucht, was der Grund sein könnte.
Schließlich habe ich eine Antwort-Mail verfasst, um nachzufragen.
Mal sehen, ob sich morgen etwas Neues ergibt, woran das liegt.
Aber wie auch immer, es wird wahrscheinlich nicht mehr vor Karneval klappen. Schade.
Es hat zwar nicht direkt was mit Karneval zu tun, aber das noch vor dem Wochenende zu bekommen, wäre schön gewesen. Dann hätte ich es über die Karnevalstage ausprobieren können.
Also ein bisschen schleppend beginnt das ja schon in dieser Woche...
Und dabei ist mein Horoskop so saugut.
Naja, andere Sachen habe ich dafür regeln können.
Haha, für die meisten rede ich immer total kryptisch. xD

Der Himmel war ja auch irgendwie kryptisch...
Da guckt man mal raus,- und alles ist grau in grau.
Dann hört man den Regen so an die Scheibe trommeln, guckt hoch, und man sieht... blauen Himmel? Was ist das?
Ein paar Minuten später scheint etwas die Sonne, und kurz darauf ist alles wieder grau.
Ich glaube, auch bei dem Foto fielen so feine Regentropfen.
Also, wirklich sehr kryptisch.
"Kryptisch" kommt übrigens von griechisch κρυπτός kryptós „versteckt, verborgen, geheim“.
Und genauso war der Sinn dieses Wetters,- seeehr verborgen und geheim...
'Ungeheim' war es jedenfalls nicht für mich.
Zu meinem kleinen Projekt bin ich heute leider nicht gekommen.
Morgen ist hier Klaviertag. *piddelididdelidimm*
Ob ich Sternchen sehe?
Aber morgen ist auch Rasiertag.
Und falls ich sie sehe, bzw. sie mich, habe ich wahrscheinlich einen Zwei-Tage-Bart.^^
Mann, was erzähle ich hier eigentlich? xD
04.02.2013
Reader, Gimme five und der Wochenstart
Alles ist jetzt eingerichtet.
Gestern war ich nicht mehr dazu gekommen.
Heute habe ich mir endlich den eBook-Reader bestellt, den ich die ganze Zeit schon auf meinem Wunschzettel hatte, und ich bin echt gespannt, wie der sich so im Gebrauch machen wird.
Und etwas anderes habe ich mir auch noch bestellt, und da bin ich echt heiß drauf.
Aber nicht, dass da jetzt jemand was falsches denkt, apropos 'heiß drauf' und so.^^
Nein, es handelt sich dabei um ein Musikgerät.
Und ich verspreche mir eine Menge davon.
Ich wünsche euch für morgen einen guten Wochenanfang! :)

Gestern war ich nicht mehr dazu gekommen.
Heute habe ich mir endlich den eBook-Reader bestellt, den ich die ganze Zeit schon auf meinem Wunschzettel hatte, und ich bin echt gespannt, wie der sich so im Gebrauch machen wird.
Und etwas anderes habe ich mir auch noch bestellt, und da bin ich echt heiß drauf.
Aber nicht, dass da jetzt jemand was falsches denkt, apropos 'heiß drauf' und so.^^
Nein, es handelt sich dabei um ein Musikgerät.
Und ich verspreche mir eine Menge davon.
Ich wünsche euch für morgen einen guten Wochenanfang! :)
Labels:
Bestellung,
Musikgerät,
Reader,
Wochenanfang
03.02.2013
Der SAM und das Schweigen
Heute kamen zwei Briefe mit der Post, und endlich sind alle Sachen, auf die ich gewartet hatte, vollständig vorhanden.
Mein Konzept, wie ich es ursprünglich geplant hatte, ging zwar nicht so ganz auf, aber ich hatte so viel Redundanz mit einkalkuliert, dass der Teil, der geklappt hat, für mich jetzt trotzdem voll tragfähig ist.
Es war ein Tag des Wortes,- ein Tag des Vergleichens,- ein Tag des Korrigierens.
Und zwischendurch ein Tag des lichten Himmels.
Allerdings wurde es später ziemlich kalt.
Es war so ein richtiger Temperatursturz. So kam es mir jedenfalls vor.
.....
Simon & Garfunkel - The Sound of Silence
Das flüsternde Schreien
Lasst mich mit euch schweigen...
Und vielleicht können wir dann die Herzen hören,
wenn ihre Stimme wieder lauter scheint.
Kennt ihr das Flüstern,
welches im Schweigen schreit?
Ich habe es bei einigen gehört...
Und ich hörte und höre,
was ihre Herzen zu berichten haben.
©Tamaro
Mein Konzept, wie ich es ursprünglich geplant hatte, ging zwar nicht so ganz auf, aber ich hatte so viel Redundanz mit einkalkuliert, dass der Teil, der geklappt hat, für mich jetzt trotzdem voll tragfähig ist.
Es war ein Tag des Wortes,- ein Tag des Vergleichens,- ein Tag des Korrigierens.
Und zwischendurch ein Tag des lichten Himmels.

Allerdings wurde es später ziemlich kalt.
Es war so ein richtiger Temperatursturz. So kam es mir jedenfalls vor.
.....
Simon & Garfunkel - The Sound of Silence
Das flüsternde Schreien
Lasst mich mit euch schweigen...
Und vielleicht können wir dann die Herzen hören,
wenn ihre Stimme wieder lauter scheint.
Kennt ihr das Flüstern,
welches im Schweigen schreit?
Ich habe es bei einigen gehört...
Und ich hörte und höre,
was ihre Herzen zu berichten haben.
©Tamaro
02.02.2013
Freitag, der Monatsanfang und das Wochenende
Der Monat hat bei mir ganz gut begonnen, finde ich.
Zumindest hat nichts dazwischengehauen.^^
Das ist doch schon mal viel wert.
Den letzten Teil eines großen Transfers habe ich heute abgeschlossen.
Für mein Projekt habe ich mir eine neue Emailadresse eingerichtet (mal wieder^^).
Ich weiß aber noch gar nicht, ob ich die überhaupt angebe.
Immerhin ist ja die Adresse meines Verlegers vorgesehen.
So ein paar Zeichnungen an einigen Stellen wären auch nicht schlecht. Aber vielleicht sollte ich mich da nicht verzetteln, denn das würde ja noch einmal ein kleines Projekt im Projekt werden, und es würde über die ursprüngliche Idee hinausgehen.
Vielleicht fallen mir auch noch andere formale Lösungen ein, wenn ich mich nicht entschließen kann, es dabei zu belassen, wie es bereits ist. Denn die Aufteilung finde ich bereits okay.
Hmmm,- Freitag,- Zwiebelkuchentag. (Der Monat beginnt ja wirklich gut.^^)
Manches ist unter vielen Schalen verborgen und kommt erst nach und nach zum Vorschein.
Doch gibt es da jemals eine Kern?
.....
Am Abend war mal jemand seit fast zwei Monaten zum ersten Mal wieder im Netz online, wie ich sah.
Und ich hoffe, dass es ein gutes Zeichen ist.
Wie mag es ihr wohl gehen?
.....
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
Zumindest hat nichts dazwischengehauen.^^
Das ist doch schon mal viel wert.
Den letzten Teil eines großen Transfers habe ich heute abgeschlossen.
Für mein Projekt habe ich mir eine neue Emailadresse eingerichtet (mal wieder^^).
Ich weiß aber noch gar nicht, ob ich die überhaupt angebe.
Immerhin ist ja die Adresse meines Verlegers vorgesehen.
So ein paar Zeichnungen an einigen Stellen wären auch nicht schlecht. Aber vielleicht sollte ich mich da nicht verzetteln, denn das würde ja noch einmal ein kleines Projekt im Projekt werden, und es würde über die ursprüngliche Idee hinausgehen.
Vielleicht fallen mir auch noch andere formale Lösungen ein, wenn ich mich nicht entschließen kann, es dabei zu belassen, wie es bereits ist. Denn die Aufteilung finde ich bereits okay.
Hmmm,- Freitag,- Zwiebelkuchentag. (Der Monat beginnt ja wirklich gut.^^)

Manches ist unter vielen Schalen verborgen und kommt erst nach und nach zum Vorschein.
Doch gibt es da jemals eine Kern?
.....
Am Abend war mal jemand seit fast zwei Monaten zum ersten Mal wieder im Netz online, wie ich sah.
Und ich hoffe, dass es ein gutes Zeichen ist.
Wie mag es ihr wohl gehen?
.....
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
01.02.2013
Fortschreiten des Jahres, ein Paaftich und der Monatsabschluss
Man merkt ja deutlich, dass die Tage wieder länger werden. Um 17:30 Uhr war es noch merklich hell.
Und mir kommt das noch gar nicht so lange vor, da war es um 17:00 Uhr schon dunkel,- und zwar so richtig.
Es war noch ein arbeitsreicher Tag.
Und ich bekam auch wieder Post. Wieder ein kleines Bausteinchen. :)
Hm,- gerade fällt mir ein, dass das sicher auch mal etwas für ein Foto wäre (wenn alles läuft). Na, mal sehen.
Jemand hat heute mein Metronom hinter das Klavier gepfeffert.^^
*paaftich*
Mein Metronom, was mich begleitet hat, als ich mit dem Klavier begonnen habe und während der ganzen Studienzeit und auch später. Aber auch schon vorher, nachdem ich begonnen hatte, das Gitarrenspiel zu lernen.
Aber es funktioniert zum Glück noch, und nichts ist passiert.
*tok tok tok tok tok tok tok tok*
Ich bin ja ganz froh, dass es den Sturz heil überstanden hat.
Irgendwie baue ich zu so 'Dingen' auch eine persönliche 'Beziehung' auf. Klar, Dinge sind grundsätzlich ja austauschbar, sagt man. Und trotzdem,- ich finde, auch so Dinge haben ein Eigenleben, wenn sie einen so lange Zeit begleiten. Und sie nehmen die Erfahrungen in sich auf, die man mit ihnen gemacht hat, und sei es nur durch die individuellen Gebrauchsspuren.
Und auf einem meiner uralten Musikstücke von damals ist es auch verewigt.
Ich muss das Stück nochmal irgendwo hervorkramen. Es muss theoretisch auch irgendwo im Netz gespeichert sein. Aber der Player, in den ich das damals auf dem Space eingebunden hatte, existiert nicht mehr...
Aber ich habe da gerade eine Idee.
Tamaro - Metronom
Und es hat geklappt. :)
Nun konnte ich das Stück doch noch hier unterbringen.
Heute war der Monatsabschluss.
Und was gab es da?
Neeeiiiin, ich sage es nicht!!! xDDD
Naja, so einige wissen, was das heißt.^^
.....
Wenn ich mir die Pünktchen meiner Besucher auf der Weltkarte unten so ansehe, dann ist mein Blog irgendwie international. Es knubbelt sich hier überhaupt nicht nur aus Deutschland herum...
Ich hätte das ja nicht gedacht, wenn ich es nicht anhand der Standorte sehen würde, von wo mein Blog aufgerufen wird.
Aaah,- morgen ist ja Freitag!!^^
Wer kriegt Zeugnisse?
Also ich zum Glück nicht mehr. xD
Ich freu mich auf das Wochenende.
Und mir kommt das noch gar nicht so lange vor, da war es um 17:00 Uhr schon dunkel,- und zwar so richtig.
Es war noch ein arbeitsreicher Tag.
Und ich bekam auch wieder Post. Wieder ein kleines Bausteinchen. :)
Hm,- gerade fällt mir ein, dass das sicher auch mal etwas für ein Foto wäre (wenn alles läuft). Na, mal sehen.
Jemand hat heute mein Metronom hinter das Klavier gepfeffert.^^
*paaftich*
Mein Metronom, was mich begleitet hat, als ich mit dem Klavier begonnen habe und während der ganzen Studienzeit und auch später. Aber auch schon vorher, nachdem ich begonnen hatte, das Gitarrenspiel zu lernen.

Aber es funktioniert zum Glück noch, und nichts ist passiert.
*tok tok tok tok tok tok tok tok*
Ich bin ja ganz froh, dass es den Sturz heil überstanden hat.
Irgendwie baue ich zu so 'Dingen' auch eine persönliche 'Beziehung' auf. Klar, Dinge sind grundsätzlich ja austauschbar, sagt man. Und trotzdem,- ich finde, auch so Dinge haben ein Eigenleben, wenn sie einen so lange Zeit begleiten. Und sie nehmen die Erfahrungen in sich auf, die man mit ihnen gemacht hat, und sei es nur durch die individuellen Gebrauchsspuren.
Und auf einem meiner uralten Musikstücke von damals ist es auch verewigt.
Ich muss das Stück nochmal irgendwo hervorkramen. Es muss theoretisch auch irgendwo im Netz gespeichert sein. Aber der Player, in den ich das damals auf dem Space eingebunden hatte, existiert nicht mehr...
Aber ich habe da gerade eine Idee.
Tamaro - Metronom
Und es hat geklappt. :)
Nun konnte ich das Stück doch noch hier unterbringen.
Heute war der Monatsabschluss.
Und was gab es da?
Neeeiiiin, ich sage es nicht!!! xDDD
Naja, so einige wissen, was das heißt.^^
.....
Wenn ich mir die Pünktchen meiner Besucher auf der Weltkarte unten so ansehe, dann ist mein Blog irgendwie international. Es knubbelt sich hier überhaupt nicht nur aus Deutschland herum...
Ich hätte das ja nicht gedacht, wenn ich es nicht anhand der Standorte sehen würde, von wo mein Blog aufgerufen wird.
Aaah,- morgen ist ja Freitag!!^^
Wer kriegt Zeugnisse?
Also ich zum Glück nicht mehr. xD
Ich freu mich auf das Wochenende.
Labels:
Metronom,
Monatsabschluss,
paaftich,
Prosecco
Abonnieren
Posts (Atom)
...