Heute habe ich mich schon in Excel2024 eingearbeitet. Ich bin auch schon sehr weit gekommen.
Da kommt noch ein Haufen Arbeit auf mich zu.
Was mir sehr fehlt, das sind die selbsterstellten Symbole der Symbolleisten, womit Makros aufgerufen werden können.
Mit den Ribbons komme ich noch nicht zurecht.
Die Tastenzuordnungen funktionieren. Auch die eigenen Dialogboxen sind da und klappen.
Die Makros laufen also.
Langsam freunde ich mich mit dem Programm an.
Der Support von softwarekaufen24.de war das sehr hilfreich.
Ich kann nur jedem raten, wenn er oder sie jemals Probleme bei einem Programm hat, die Probleme beim Support genauestens zu schildern, dann kommt auch eine sinnvolle Hilfestellung, die weiterhilft.
Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
26.10.2025
25.10.2025
Freitag und eine neue Systemwiederherstellung
In der Nacht vom 23. zum 24.10.2025 habe ich erneut eine Systemwiederherstellung gemacht.
Dieses Mal auf die Systemimagedatei vom 11./12.10.2025.
Jetzt läuft mein Excel-Programm 2000 wieder.
Es hat sich also gelohnt.
Ich muss erst das Programm Excel2024 ans Laufen bekommen. Ich hoffe, dass mir der Support dabei noch helfen kann, denn bisher ist es mir nicht gelungen.
Heute habe ich eine Mail bekommen, die mich daran erinnert hat, dass ich am 24/25. 10.2006 meinen ICQ-Blog begonnen hatte. :)
Zum ersten Eintrag
Es war eine aufregende Zeit damals. Am Ende hatte der Blog ca. 2000 Aufrufe am Tag.
Dieses Mal auf die Systemimagedatei vom 11./12.10.2025.
Jetzt läuft mein Excel-Programm 2000 wieder.
Es hat sich also gelohnt.
Ich muss erst das Programm Excel2024 ans Laufen bekommen. Ich hoffe, dass mir der Support dabei noch helfen kann, denn bisher ist es mir nicht gelungen.
Heute habe ich eine Mail bekommen, die mich daran erinnert hat, dass ich am 24/25. 10.2006 meinen ICQ-Blog begonnen hatte. :)
Zum ersten Eintrag
Es war eine aufregende Zeit damals. Am Ende hatte der Blog ca. 2000 Aufrufe am Tag.
24.10.2025
Systemwiederherstellung und der Vorfreitag
In der Nacht vom 22. zum 23.10.2025 habe ich eine Systemwiederherstellung gemacht, weil mein Excel-Programm nicht mehr funktionierte.
Aber danach ist es immer noch nicht in Ordnung. Ich weiß nicht, woran es lag oder liegt.
Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich es riskiere, die Wiederherstellung vom 11./12.10. 2025 zu versuchen, oder ob ich Excel 2000 schon aufgeben soll. Ich habe inzwischen Excel 2024, aber heute noch nicht installiert bekommen, weil die Installation hängt.
Ich hoffe, dass der Support, den ich gefragt habe, zügig antwortet.
Aber danach ist es immer noch nicht in Ordnung. Ich weiß nicht, woran es lag oder liegt.
Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich es riskiere, die Wiederherstellung vom 11./12.10. 2025 zu versuchen, oder ob ich Excel 2000 schon aufgeben soll. Ich habe inzwischen Excel 2024, aber heute noch nicht installiert bekommen, weil die Installation hängt.
Ich hoffe, dass der Support, den ich gefragt habe, zügig antwortet.
23.10.2025
Mitte der Woche und das Excel-Programm
Heute habe ich wieder viele Bearbeitungen von Musikstücken gemacht.
Am Vorabend funktionierte Audacity im Zuge der Bearbeitungen nicht mehr bei mir, und ich hatte einen Neustart gemacht.
Seither klappt mein Excel-Programm wieder nicht. :(
Ich muss mir was Neues überlegen, wie ich damit in Zukunft umgehe.
Jetzt habe ich Lösungen dafür, aber da kommt ein Haufen Arbeit auf mich zu...
Beim Audacity-Programm ist alles wieder normal, und ich konnte damit weitermachen. :)
Am Vorabend funktionierte Audacity im Zuge der Bearbeitungen nicht mehr bei mir, und ich hatte einen Neustart gemacht.
Seither klappt mein Excel-Programm wieder nicht. :(
Ich muss mir was Neues überlegen, wie ich damit in Zukunft umgehe.
Jetzt habe ich Lösungen dafür, aber da kommt ein Haufen Arbeit auf mich zu...
Beim Audacity-Programm ist alles wieder normal, und ich konnte damit weitermachen. :)
Labels:
Audacity,
Excel,
Mitte der Woche,
mittwochs
22.10.2025
Tabellen und Bearbeitungen
Heute war Tabellenarbeit zu machen.
Morgen geht es wahrscheinlich auch so.
Bei den Bearbeitungen der Suno-Stücke habe ich weitergemacht.
Bei dem Videostück von gestern habe ich Untertitel programmiert.
Heute (bzw. gestern Abend) war bei Suno übrigens wieder alles in Ordnung.
Morgen geht es wahrscheinlich auch so.
Bei den Bearbeitungen der Suno-Stücke habe ich weitergemacht.
Bei dem Videostück von gestern habe ich Untertitel programmiert.
Heute (bzw. gestern Abend) war bei Suno übrigens wieder alles in Ordnung.
Labels:
Bearbeitungen,
Suno,
Tabellen
21.10.2025
Wochenbeginn und das veröffentlichte Videostück "Tanz weiter"
Heute zum Wochenbeginn habe ich das Video "Tamaro - Tanz weiter" zu Ende bearbeitet und bei YouTube hochgeladen und veröffentlicht.
Tamaro - Tanz weiter
Als ich die Bilder von den letzten Stücken auf der Suno-Seite downloaden wollte, sah ich durch Zufall, dass heute wohl keine Stücke generiert werden konnten. (Das hatte ich aber sowieso nicht vor, weil bei den anderen noch genug zu tun ist.)
"Making songs is currently disabled. You can still listen to your favorite tunes."
Ich nehme aber an, das ist nur vorübergehend so.
Tamaro - Tanz weiter
Als ich die Bilder von den letzten Stücken auf der Suno-Seite downloaden wollte, sah ich durch Zufall, dass heute wohl keine Stücke generiert werden konnten. (Das hatte ich aber sowieso nicht vor, weil bei den anderen noch genug zu tun ist.)
"Making songs is currently disabled. You can still listen to your favorite tunes."
Ich nehme aber an, das ist nur vorübergehend so.
20.10.2025
Systemimagedatei, Vorbereitungen und der Wochenstart
In der Nacht vom 18. zum 19.10.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Bei den Suno-Stücken habe ich heute viele Vorbereitungen getroffen, um sie mit Studio One bearbeiten zu können.
Ich habe mich aber für Studio One 6 entschieden, weil es mir noch vertrauter ist und ich mich besser damit auskenne.
Version 7 kann die Projekte von Version 6 auch laden, bearbeiten und speichern, aber Version 7 ist nicht abwärtskompatibel. Das heißt, sie lassen sich dann leider nicht mehr mit Version 6 laden.
Inzwischen habe ich mir dafür auch eine eigene Vorlage geschaffen, um nicht alle Grundsatzeinstellungen jedes Mal neu machen zu müssen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Bei den Suno-Stücken habe ich heute viele Vorbereitungen getroffen, um sie mit Studio One bearbeiten zu können.
Ich habe mich aber für Studio One 6 entschieden, weil es mir noch vertrauter ist und ich mich besser damit auskenne.
Version 7 kann die Projekte von Version 6 auch laden, bearbeiten und speichern, aber Version 7 ist nicht abwärtskompatibel. Das heißt, sie lassen sich dann leider nicht mehr mit Version 6 laden.
Inzwischen habe ich mir dafür auch eine eigene Vorlage geschaffen, um nicht alle Grundsatzeinstellungen jedes Mal neu machen zu müssen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
19.10.2025
Der SAM und Bearbeitungen
Heute habe ich mich wieder an weitere Bearbeitungen von Suno-Stücken gemacht.
Es ging heute um dreimal je zwei Variationen, zwischen denen ich mich am Ende für drei entscheiden muss.
Was ich noch zu den letzten Stücken von Suno sagen wollte: Ich hatte bei den letzten beiden Tagen der jeweils 10 Stücke ein anderes Prompt-Verfahren gewählt.
An den ersten Tagen hatte ich ChatGPT immer nach einem Prompt und einem Textvorschlag gefragt und diese dann bei Suno eingegeben.
Bei den letzten Malen habe ich es anders gemacht.
Ich habe einen Prompt mit präzisen, von mir gewünschten Angaben in Deutsch geschrieben, mit Deepl ins Englische übersetzen lassen, und dann den englischen Text als Prompt bei Suno verwendet.
Auch bei den Lyrics habe ich keine Angaben gemacht, sondern in dem Prompt nur gesagt, dass es in dem Text da oder darum gehen solle.
Dann hatte Suno bei allen 10+10 Stücken selbst passende Texte dazu generiert. Die meisten von ihnen fand ich sehr überzeugend.
Damit kam ich viel besser zurecht, als mit den Prompts und Lyrics von ChatGPT.
Ausnahme war zu Beginn das Stück "Jeden Tag die gleiche Frage" auf Deutsch.
Es ging heute um dreimal je zwei Variationen, zwischen denen ich mich am Ende für drei entscheiden muss.
Was ich noch zu den letzten Stücken von Suno sagen wollte: Ich hatte bei den letzten beiden Tagen der jeweils 10 Stücke ein anderes Prompt-Verfahren gewählt.
An den ersten Tagen hatte ich ChatGPT immer nach einem Prompt und einem Textvorschlag gefragt und diese dann bei Suno eingegeben.
Bei den letzten Malen habe ich es anders gemacht.
Ich habe einen Prompt mit präzisen, von mir gewünschten Angaben in Deutsch geschrieben, mit Deepl ins Englische übersetzen lassen, und dann den englischen Text als Prompt bei Suno verwendet.
Auch bei den Lyrics habe ich keine Angaben gemacht, sondern in dem Prompt nur gesagt, dass es in dem Text da oder darum gehen solle.
Dann hatte Suno bei allen 10+10 Stücken selbst passende Texte dazu generiert. Die meisten von ihnen fand ich sehr überzeugend.
Damit kam ich viel besser zurecht, als mit den Prompts und Lyrics von ChatGPT.
Ausnahme war zu Beginn das Stück "Jeden Tag die gleiche Frage" auf Deutsch.
Labels:
Bearbeitungen,
SAM,
Suno
18.10.2025
Freitag, das veröffentlichte Videostück "Electric Heartbeat" und das Wochenende
Heute war wieder Tabellenarbeit zu machen.
Doch trotzdem konnte ich die Musik, um die es in den letzten Tagen ging, noch einmal überarbeiten und die letzten Fehler ausbügeln.
Danach habe ich das betreffende Video noch einmal generiert, bei YouTube hochgeladen und dann auch auf öffentlich gestellt.
Tamaro - Electric Heartbeat
Andere Stücke habe ich auch bearbeitet.
Da gibt es zwei Stücke mit je zwei Variationen.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, welche ich nehmen soll. Denn ich finde alle sehr überzeugend.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Doch trotzdem konnte ich die Musik, um die es in den letzten Tagen ging, noch einmal überarbeiten und die letzten Fehler ausbügeln.
Danach habe ich das betreffende Video noch einmal generiert, bei YouTube hochgeladen und dann auch auf öffentlich gestellt.
Tamaro - Electric Heartbeat
Andere Stücke habe ich auch bearbeitet.
Da gibt es zwei Stücke mit je zwei Variationen.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, welche ich nehmen soll. Denn ich finde alle sehr überzeugend.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
17.10.2025
Vorfreitag und Fehlerausmerzung
Heute habe ich mir ein Suno-Stück ausgesucht, was ich nach einer Bearbeitung bei YouTube hochladen möchte.
Bei diesem Stück sich einige Fehler, welche ich ausmerzen möchte.
Dabei ist sehr hilfreich, die WAV-Datei in einzelne Stems aufzuteilen, also Bereiche für getrennte Gruppen.
Es ist mir möglich, Ton-Spuren für Schlagzeug, Bass, Gesang, Gitarre und Weitere zu erzeugen.
Dabei habe ich herausgefunden, dass der Fehler beim Schlagzeug liegt. Ohne Stemtrennung wüsste ich das nicht.
Dadurch konnte ich beim Schlagzeug zumindest den gröbsten Fehler schon beseitigen.
Daran werde ich noch weitermachen.
.....
Eben habe ich mich mal gefragt, woher der Ausdruck 'Fehler ausmerzen' kommt.
Ursprüngliche Bedeutung (Landwirtschaft):
Das Wort leitet sich vermutlich vom Monat März (Merz) ab, weil in dieser Zeit Tiere "ausgemerzt", also aussortiert wurden. Sie wurden als ungeeignet für die Zucht bestimmt.
Das ist aber nicht abgesichert.
Übertragene Bedeutung (heute):
Die ursprüngliche Bedeutung wurde auf andere Bereiche übertragen, um Fehler zu korrigieren, etwas zu beseitigen oder zu tilgen.
Bei diesem Stück sich einige Fehler, welche ich ausmerzen möchte.
Dabei ist sehr hilfreich, die WAV-Datei in einzelne Stems aufzuteilen, also Bereiche für getrennte Gruppen.
Es ist mir möglich, Ton-Spuren für Schlagzeug, Bass, Gesang, Gitarre und Weitere zu erzeugen.
Dabei habe ich herausgefunden, dass der Fehler beim Schlagzeug liegt. Ohne Stemtrennung wüsste ich das nicht.
Dadurch konnte ich beim Schlagzeug zumindest den gröbsten Fehler schon beseitigen.
Daran werde ich noch weitermachen.
.....
Eben habe ich mich mal gefragt, woher der Ausdruck 'Fehler ausmerzen' kommt.
Ursprüngliche Bedeutung (Landwirtschaft):
Das Wort leitet sich vermutlich vom Monat März (Merz) ab, weil in dieser Zeit Tiere "ausgemerzt", also aussortiert wurden. Sie wurden als ungeeignet für die Zucht bestimmt.
Das ist aber nicht abgesichert.
Übertragene Bedeutung (heute):
Die ursprüngliche Bedeutung wurde auf andere Bereiche übertragen, um Fehler zu korrigieren, etwas zu beseitigen oder zu tilgen.
Labels:
ausmerzen,
Suno,
Vorfreitag
16.10.2025
Mitte der Woche und Bearbeitungen
Heute war ich viel mit der Bearbeitung von den Stücken von Suno beschäftigt, die ich heruntergeladen und gespeichert hatte.
Die eigentliche Arbeit beginnt ja in der Regel erst damit, die Musik aufzubereiten und ein Video dazu zu machen.
Die eigentliche Arbeit beginnt ja in der Regel erst damit, die Musik aufzubereiten und ein Video dazu zu machen.
15.10.2025
Tabellenarbeit und wieder Suno
Heute war etwas Tabellenarbeit zu machen.
.....
Bei Suno habe ich heute wieder alle 50 Credits ausgenutzt und 10 Lieder generieren lassen.
Ich habe sie auch schon als WAV-Dateien aufgenommen und gespeichert.
.....
Bei Suno habe ich heute wieder alle 50 Credits ausgenutzt und 10 Lieder generieren lassen.
Ich habe sie auch schon als WAV-Dateien aufgenommen und gespeichert.
Labels:
Suno,
Tabellenarbeit
14.10.2025
Wochenbeginn und Suno
Heute am Wochenbeginn habe ich den Creditrahmen bei Suno der Free-Version mal voll ausgeschöpft.
Ich habe 10 Stücke generieren lassen.
An den ersten fünf Tagen waren immer noch zwei Previews (also Vorschauen) auf v5 erzeugt worden. Und ich hatte nie alle Credits aufgebraucht. Es waren in der Regel immer 10 übrig.
Nach den fünf Tagen hörten die Previews auf.
Zumindest konnte man eine Klangvorstellung der neueren Versionen auf sich wirken lassen, was ich ganz nützlich fand.
Es hat sich auch eingespielt, Audio-Dateien vom Browser als WAV-Dateien zu speichern. Die Handgriffe dazu konnte ich heute etwas üben.
Vielleicht ergibt sich daraus ein Stück.
Ich habe 10 Stücke generieren lassen.
An den ersten fünf Tagen waren immer noch zwei Previews (also Vorschauen) auf v5 erzeugt worden. Und ich hatte nie alle Credits aufgebraucht. Es waren in der Regel immer 10 übrig.
Nach den fünf Tagen hörten die Previews auf.
Zumindest konnte man eine Klangvorstellung der neueren Versionen auf sich wirken lassen, was ich ganz nützlich fand.
Es hat sich auch eingespielt, Audio-Dateien vom Browser als WAV-Dateien zu speichern. Die Handgriffe dazu konnte ich heute etwas üben.
Vielleicht ergibt sich daraus ein Stück.
Labels:
Suno,
Wochenbeginn
13.10.2025
Systemimagedatei und der Wochenstart
In der Nacht vom 11. zum 12.10.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Bei Suno hatte ich gestern Abend doch noch einige Tests durchgeführt, die ich heute mit neuen Credits fortgeführt habe.
Ich habe jetzt eine neue Möglichkeit gefunden, das, was vom Browser kommt, als Audio-Datei im WAV-Format zu speichern.
Es erspart mir eine Menge Umwege, die ich vorher immer einschlagen musste.
Und, was noch wichtiger ist, es ist ein nicht komprimiertes Format.
Heute gab es übrigens mal wieder Zwiebelkuchen.^^
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart: :)
Bei Suno hatte ich gestern Abend doch noch einige Tests durchgeführt, die ich heute mit neuen Credits fortgeführt habe.
Ich habe jetzt eine neue Möglichkeit gefunden, das, was vom Browser kommt, als Audio-Datei im WAV-Format zu speichern.
Es erspart mir eine Menge Umwege, die ich vorher immer einschlagen musste.
Und, was noch wichtiger ist, es ist ein nicht komprimiertes Format.
Heute gab es übrigens mal wieder Zwiebelkuchen.^^
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart: :)
12.10.2025
Der SAM und die Systemwiederherstellung
In der Nacht vom 10. zum 11.10.2025 habe ich eine Systemwiederherstellung gemacht.
Jetzt läuft mein Excel-Programm wieder.
Am Tag war ich sehr damit beschäftigt, alles nachzuholen, was ich in der vergangenen Woche schon einmal gemacht hatte.
Bei Suno steht noch ein weiterer Test aus, den ich eigentlich an diesem Wochenende vorhatte.
Ich hoffe, ich komme morgen dazu.
Jetzt läuft mein Excel-Programm wieder.
Am Tag war ich sehr damit beschäftigt, alles nachzuholen, was ich in der vergangenen Woche schon einmal gemacht hatte.
Bei Suno steht noch ein weiterer Test aus, den ich eigentlich an diesem Wochenende vorhatte.
Ich hoffe, ich komme morgen dazu.
11.10.2025
Freitag, Feier und das Wochenende
Heute gab es bei uns wieder was zu feiern. :)
Und es war ein schöner Tag.
Er wurde mir später nur etwas vergällt, nachdem ich meinen Computer neu gestartet hatte, weil mein Arbeitsspeicher zu 60% belegt war und danach mein Excel-Programm nicht mehr lief.
Jetzt muss ich in dieser Nacht eine Wiederherstellung auf die Reise schicken, und morgen kann ich erst einmal alle Plugins der letzten Woche neu installieren.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Und es war ein schöner Tag.
Er wurde mir später nur etwas vergällt, nachdem ich meinen Computer neu gestartet hatte, weil mein Arbeitsspeicher zu 60% belegt war und danach mein Excel-Programm nicht mehr lief.
Jetzt muss ich in dieser Nacht eine Wiederherstellung auf die Reise schicken, und morgen kann ich erst einmal alle Plugins der letzten Woche neu installieren.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Labels:
Feier,
Freitag,
Wochenende
10.10.2025
Vorfreitag und die ersten Erfahrungen mit Suno
Meine ersten Erfahrungen mit Suno waren recht abenteuerlich.
Zuerst sah ich mir mal an, was es alles so gab.
Dann machte ich die ersten Tests.
Das war am 03.10.2025, und meine Idee war, irgendwas zur Deutschen Einheit zu machen.
Ich gab also ein:
rock, Tag der Deutschen Einheit, Zusammenwachsen, Ostdeutschland, Westdeutschland, pop rock
Was herauskam, waren allerdings erst nur Instrumentalstücke.
Auch bei (extend) und (extend)(extend).
Die Stücke selbst waren aber nicht schlecht.
Zwei waren mit Vocal, leider nicht gut zu verstehen.
An diesem Tag waren meine 'Credits' aber aufgebraucht, und ich musste bis zum nächsten Tag warten, um neue zu bekommen.
Am nächsten Tag, dem 04., probierte ich mal andere Styles aus, z.B. Country, Brit Pop usw.
Dann stellte ich auf Version v3, weil ich gehört hatte, dass bei älteren Versionen wohl weniger Credits benötigt würden. Dazu kann ich aber nichts sagen, weil es für mich nicht deutlich genug war.
Ich weiß gar nicht mehr, was ich sonst versucht hatte,- soviel ich in Erinnerung habe, gar nichts.
Jedenfalls wurden von Suno zwei Stücke gemacht, die ich gar nicht beabsichtigt hatte.
Es kamen zwei Lieder mit einer süßlichen Jungmädchenstimme, die damals was für die ZDF-Hitparade gewesen wären, bei denen alle Omas zu Tränen gerührt und weggeschmolzen wären.
Als Prompt wurde automatisch generiert:
heartfelt, featuring piano and strings to complement an emotive vocal performance, acoustic ballad with warm instrumentation, soft
Hm,- kein Wunder.
Auch die Lyrics wurden automatisch generiert.
Seltsam, ich hatte das nicht gemacht, aber es war in meinem Account.
(Beim Prompt bin ich mir gar nicht sicher, ob ich vorher auch was in Deutsch hineingeschrieben hatte.)
Auch zwei Previews auf v5 waren mit Text und einer männlichen Stimme.
Im Fenster für die Lyrics sah ich:
"Write some lyrics (leave empty for instrumental)"
Na klar, da konnte ja auch vorher nichts bei herauskommen.
Nach den Erfahrungen mit den süßlichen Jungmädchenstimmen, gab ich jetzt bei den Lyrics mal ein: "Singe mit männlicher Stimme". Ich hatte in einem Tutorial gesehen, dass man die Lyrics von Suno erzeugen lassen kann.
Aber damit war nichts.
Das geht nur mit v5 und nicht in der Free Version.
Jetzt kamen Stücke, die fröhlich "Singe mit männlicher Stimme" vor sich hinsangen.
Wobei zwei Versionen als Previews auf v5 gar nicht schlecht sind.
Ich stellte wieder auf Version v3.5 um.
Nach einigen Rocksongs waren auch an diesem Tag die Credits aufgebraucht.
Am nächsten Tag, dem 05., machte ich mit 50 Credits weiter.
Am 05.10.2025 hatte ich dann einen Prompt und die Lyrics von ChatGPT machen lassen, was zu dem Stück "Jeden Tag die gleiche Frage" geführt hat.
.....
Aber ich möchte einen Previews auf v5 "Singe mit männlicher Stimme" als Fragment gern noch hier hineinstellen.^^
Tamaro - Singe mit männlicher Stimme
Mal sehen, was mir für ein Prompt für ein nächstes Stück einfällt.
Zuerst sah ich mir mal an, was es alles so gab.
Dann machte ich die ersten Tests.
Das war am 03.10.2025, und meine Idee war, irgendwas zur Deutschen Einheit zu machen.
Ich gab also ein:
rock, Tag der Deutschen Einheit, Zusammenwachsen, Ostdeutschland, Westdeutschland, pop rock
Was herauskam, waren allerdings erst nur Instrumentalstücke.
Auch bei (extend) und (extend)(extend).
Die Stücke selbst waren aber nicht schlecht.
Zwei waren mit Vocal, leider nicht gut zu verstehen.
An diesem Tag waren meine 'Credits' aber aufgebraucht, und ich musste bis zum nächsten Tag warten, um neue zu bekommen.
Am nächsten Tag, dem 04., probierte ich mal andere Styles aus, z.B. Country, Brit Pop usw.
Dann stellte ich auf Version v3, weil ich gehört hatte, dass bei älteren Versionen wohl weniger Credits benötigt würden. Dazu kann ich aber nichts sagen, weil es für mich nicht deutlich genug war.
Ich weiß gar nicht mehr, was ich sonst versucht hatte,- soviel ich in Erinnerung habe, gar nichts.
Jedenfalls wurden von Suno zwei Stücke gemacht, die ich gar nicht beabsichtigt hatte.
Es kamen zwei Lieder mit einer süßlichen Jungmädchenstimme, die damals was für die ZDF-Hitparade gewesen wären, bei denen alle Omas zu Tränen gerührt und weggeschmolzen wären.
Als Prompt wurde automatisch generiert:
heartfelt, featuring piano and strings to complement an emotive vocal performance, acoustic ballad with warm instrumentation, soft
Hm,- kein Wunder.
Auch die Lyrics wurden automatisch generiert.
Seltsam, ich hatte das nicht gemacht, aber es war in meinem Account.
(Beim Prompt bin ich mir gar nicht sicher, ob ich vorher auch was in Deutsch hineingeschrieben hatte.)
Auch zwei Previews auf v5 waren mit Text und einer männlichen Stimme.
Im Fenster für die Lyrics sah ich:
"Write some lyrics (leave empty for instrumental)"
Na klar, da konnte ja auch vorher nichts bei herauskommen.
Nach den Erfahrungen mit den süßlichen Jungmädchenstimmen, gab ich jetzt bei den Lyrics mal ein: "Singe mit männlicher Stimme". Ich hatte in einem Tutorial gesehen, dass man die Lyrics von Suno erzeugen lassen kann.
Aber damit war nichts.
Das geht nur mit v5 und nicht in der Free Version.
Jetzt kamen Stücke, die fröhlich "Singe mit männlicher Stimme" vor sich hinsangen.
Wobei zwei Versionen als Previews auf v5 gar nicht schlecht sind.
Ich stellte wieder auf Version v3.5 um.
Nach einigen Rocksongs waren auch an diesem Tag die Credits aufgebraucht.
Am nächsten Tag, dem 05., machte ich mit 50 Credits weiter.
Am 05.10.2025 hatte ich dann einen Prompt und die Lyrics von ChatGPT machen lassen, was zu dem Stück "Jeden Tag die gleiche Frage" geführt hat.
.....
Aber ich möchte einen Previews auf v5 "Singe mit männlicher Stimme" als Fragment gern noch hier hineinstellen.^^
Tamaro - Singe mit männlicher Stimme
Mal sehen, was mir für ein Prompt für ein nächstes Stück einfällt.
Labels:
Erfahrungen,
Suno,
Vorfreitag
09.10.2025
Mitte der Woche und das veröffentlichte Videoteststück "Jeden Tag die gleiche Frage"
Heute habe ich das Video zu dem Teststück bei YouTube veröffentlicht.
Gestern Abend hatte ich ja noch Untertitel programmiert. Ich hatte es heute noch einmal angehört und überprüft.
Tamaro - Jeden Tag die gleiche Frage
Ich finde es schon faszinierend, solche Ergebnisse anzuhören.
Und mich hat auch überrascht, wie sehr ich mich dann damit identifizieren kann. Es kommt mir vor, als habe ich es selbst geschrieben...
Davon muss ich mich aber erst einmal distanzieren.
.....
Meine Vorgabe an ChatGPT war:
"Schreibe ein Prompt für Suno v3.5 für einen schnellen Rocksong mit männlicher Stimme, der von den Schwierigkeiten handelt, sich für die Demokratie einzusetzen, und schreibe dazu einen Liedtext für Länge von ungefähr 2 Minuten."
Und bei einer Nachfrage von ChatGPT wollte ich auch eine Formatierung erhalten, welche ich direkt in Sonu einfügen konnte.
Ich bekam dann also zurück:
Prompt (Beschreibung für Suno v3.5):
Energetischer, schneller Rocksong (ca. 160 BPM) mit E-Gitarrenriffs, treibendem Schlagzeug und rauer männlicher Stimme. Stimmung: kämpferisch, aufrüttelnd, hoffnungsvoll. Thema: Die Schwierigkeiten und Opfer im Einsatz für die Demokratie, aber dass es sich am Ende lohnt, weiterzukämpfen. Epischer Refrain zum Mitsingen, kurze Bridge mit Nachdruck. Länge: ca. 2 Minuten.
Lyrics (Struktur für den Song):
[Verse 1]
Jeden Tag die gleiche Frage,
was bringt der Kampf, wenn keiner hört?
Steine liegen auf den Straßen,
und doch geht’s weiter, ungestört.
[Pre-Chorus]
Wir fallen hin, wir stehen wieder,
keine Ketten halten mehr.
Unsere Stimmen sind wie Lieder,
lauter, stärker, immer mehr.
[Chorus]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!
[Verse 2]
Dunkle Nächte, kalte Blicke,
Angst vor dem, der drüber steht.
Doch im Herzen brennt die Flamme,
die uns niemals untergeht.
[Pre-Chorus]
Wir fallen hin, wir stehen wieder,
keine Ketten halten mehr.
Unsere Stimmen sind wie Lieder,
lauter, stärker, immer mehr.
[Chorus]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!
[Bridge]
Wir schreien laut, wir geben nicht auf,
der Weg ist steil, doch wir hör’n nicht auf.
Freiheit lebt in jedem Wort,
wir tragen sie von Ort zu Ort!
[Chorus – Repeat]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!
[Outro]
Es lohnt sich – frei zu sein!
-----
Das mit der Länge "Länge: ca. 2 Minuten." hatte ich dann im Prompt wegelassen, weil ich bei der Länge eher von der Länge des Textes und nicht des Stückes ausging.
Gestern Abend hatte ich ja noch Untertitel programmiert. Ich hatte es heute noch einmal angehört und überprüft.
Tamaro - Jeden Tag die gleiche Frage
Ich finde es schon faszinierend, solche Ergebnisse anzuhören.
Und mich hat auch überrascht, wie sehr ich mich dann damit identifizieren kann. Es kommt mir vor, als habe ich es selbst geschrieben...
Davon muss ich mich aber erst einmal distanzieren.
.....
Meine Vorgabe an ChatGPT war:
"Schreibe ein Prompt für Suno v3.5 für einen schnellen Rocksong mit männlicher Stimme, der von den Schwierigkeiten handelt, sich für die Demokratie einzusetzen, und schreibe dazu einen Liedtext für Länge von ungefähr 2 Minuten."
Und bei einer Nachfrage von ChatGPT wollte ich auch eine Formatierung erhalten, welche ich direkt in Sonu einfügen konnte.
Ich bekam dann also zurück:
Prompt (Beschreibung für Suno v3.5):
Energetischer, schneller Rocksong (ca. 160 BPM) mit E-Gitarrenriffs, treibendem Schlagzeug und rauer männlicher Stimme. Stimmung: kämpferisch, aufrüttelnd, hoffnungsvoll. Thema: Die Schwierigkeiten und Opfer im Einsatz für die Demokratie, aber dass es sich am Ende lohnt, weiterzukämpfen. Epischer Refrain zum Mitsingen, kurze Bridge mit Nachdruck. Länge: ca. 2 Minuten.
Lyrics (Struktur für den Song):
[Verse 1]
Jeden Tag die gleiche Frage,
was bringt der Kampf, wenn keiner hört?
Steine liegen auf den Straßen,
und doch geht’s weiter, ungestört.
[Pre-Chorus]
Wir fallen hin, wir stehen wieder,
keine Ketten halten mehr.
Unsere Stimmen sind wie Lieder,
lauter, stärker, immer mehr.
[Chorus]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!
[Verse 2]
Dunkle Nächte, kalte Blicke,
Angst vor dem, der drüber steht.
Doch im Herzen brennt die Flamme,
die uns niemals untergeht.
[Pre-Chorus]
Wir fallen hin, wir stehen wieder,
keine Ketten halten mehr.
Unsere Stimmen sind wie Lieder,
lauter, stärker, immer mehr.
[Chorus]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!
[Bridge]
Wir schreien laut, wir geben nicht auf,
der Weg ist steil, doch wir hör’n nicht auf.
Freiheit lebt in jedem Wort,
wir tragen sie von Ort zu Ort!
[Chorus – Repeat]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!
[Outro]
Es lohnt sich – frei zu sein!
-----
Das mit der Länge "Länge: ca. 2 Minuten." hatte ich dann im Prompt wegelassen, weil ich bei der Länge eher von der Länge des Textes und nicht des Stückes ausging.
08.10.2025
Tabellen und eine zweite Fassung
Heute war wieder Tabellenarbeit dran.
.....
Vom Teststück habe ich heute eine zweite Fassung gemacht und bei YouTube hochgeladen.
Ich habe mich entschlossen, am Abend den Liedtext als Untertitel unten im Video anzeigen zu lassen. Es ist ein stehendes Bild, und da macht es sich ganz gut.
Aber so Untertitel selbst einzugeben, ist zeitaufwendig und erfordert Konzentration. Aber die Fehler, die bei der automatischen Transformation entstehen, können so ausgeschlossen werden.
.....
Vom Teststück habe ich heute eine zweite Fassung gemacht und bei YouTube hochgeladen.
Ich habe mich entschlossen, am Abend den Liedtext als Untertitel unten im Video anzeigen zu lassen. Es ist ein stehendes Bild, und da macht es sich ganz gut.
Aber so Untertitel selbst einzugeben, ist zeitaufwendig und erfordert Konzentration. Aber die Fehler, die bei der automatischen Transformation entstehen, können so ausgeschlossen werden.
07.10.2025
Das Teststück und der Wochenbeginn
Heute hatte ich noch viel an den Teststücken, die ich bei Suno gemacht hatte, herumgebastelt.
Eine Schwierigkeit, die ich dabei habe, ist, dass ich kein Programm habe, was direkt den Sound vom Browser aufnehmen kann.
Daher muss ich den Weg nehmen, den Bildschirm über ein Videoprogramm aufzunehmen und dann mit einem anderen Programm den Ton als WAV-Datei zu konvertieren und abzuspeichern.
Eben habe ich übrigens eine Chrome-Erweiterung gefunden, die Audio aufnehmen kann. Das werde ich noch ausprobieren.
Das ausgesuchte Stück habe ich jetzt aufbereitet und in einem MAGIX-Projekt eingefügt.
Dort habe ich ein Bild zugefügt und alles schon exportiert und bei YouTube hochgeladen.
(Das Bild hatte ich gestern bereits bearbeitet.)
Eine Schwierigkeit, die ich dabei habe, ist, dass ich kein Programm habe, was direkt den Sound vom Browser aufnehmen kann.
Daher muss ich den Weg nehmen, den Bildschirm über ein Videoprogramm aufzunehmen und dann mit einem anderen Programm den Ton als WAV-Datei zu konvertieren und abzuspeichern.
Eben habe ich übrigens eine Chrome-Erweiterung gefunden, die Audio aufnehmen kann. Das werde ich noch ausprobieren.
Das ausgesuchte Stück habe ich jetzt aufbereitet und in einem MAGIX-Projekt eingefügt.
Dort habe ich ein Bild zugefügt und alles schon exportiert und bei YouTube hochgeladen.
(Das Bild hatte ich gestern bereits bearbeitet.)
06.10.2025
Systemimagedatei, Teststück, Erntedankfest und der Wochenstart
In der Nacht vom 04. zum 05.10.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
.....
Bei Suno habe ich heute auch wieder Tests gemacht.
Und dieses Mal ist auch etwas dabei herausgekommen, was für mich überzeugend ist.
Ich habe mit ChatGPT ein Prompt generieren lassen und auch einen Liedtext, für den ich die Vorgaben gegeben hatte.
Jetzt muss ich das Stück noch so aufbereiten, dass ich es bei YouTube hochladen könnte (mit entsprechenden Infos in der Beschreibung).
.....
Heute ist am 05.10.2025 der erste Sonntag im Oktober. Und dann ist in Deutschland typischerweise das Erntedankfest.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
.....
Bei Suno habe ich heute auch wieder Tests gemacht.
Und dieses Mal ist auch etwas dabei herausgekommen, was für mich überzeugend ist.
Ich habe mit ChatGPT ein Prompt generieren lassen und auch einen Liedtext, für den ich die Vorgaben gegeben hatte.
Jetzt muss ich das Stück noch so aufbereiten, dass ich es bei YouTube hochladen könnte (mit entsprechenden Infos in der Beschreibung).
.....
Heute ist am 05.10.2025 der erste Sonntag im Oktober. Und dann ist in Deutschland typischerweise das Erntedankfest.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
05.10.2025
Der SAM und weitere Tests
Heute habe ich mit Suno weitere Experimente gemacht.
Als System, Musik mit der KI zu generieren, sehe ich im Grunde sehr kritisch.
Da bin ich voll der Meinung von Gregor von Presonus, wie er es im Livestream mit Timo Krämer ausgedrückt hat. Denn dieser Meinung bin ich auch.
Auf der anderen Seite macht es einfach Spaß, damit herumzuspielen.
Als System, Musik mit der KI zu generieren, sehe ich im Grunde sehr kritisch.
Da bin ich voll der Meinung von Gregor von Presonus, wie er es im Livestream mit Timo Krämer ausgedrückt hat. Denn dieser Meinung bin ich auch.
Auf der anderen Seite macht es einfach Spaß, damit herumzuspielen.
Labels:
Experimente,
Gregor,
Presonus,
SAM,
Studio One,
Suno,
Tests,
Timo Krämer
04.10.2025
Freitag, Feiertag, Einheitstag, Experimente und das Wochenende
Heute am 03.10.2025 war ein Feiertag,- nämlich der Tag der Deutschen Einheit.
Wie gestern schon gesagt, ich empfinde es immer noch als besonderes Ereignis. Wir haben am Abend auch mit einem Sekt darauf angestoßen.
.....
Bei der Musik habe ich viele Experimente mit Suno gemacht.
Es ist mir bisher nicht gelungen, das, was im Browser gespielt wird, in Studio One aufzunehmen. Sonst hätte ich auf die Schnelle ein damit produziertes Musikstück bei YouTube hochgeladen.
Wie gestern schon gesagt, ich empfinde es immer noch als besonderes Ereignis. Wir haben am Abend auch mit einem Sekt darauf angestoßen.
.....
Bei der Musik habe ich viele Experimente mit Suno gemacht.
Es ist mir bisher nicht gelungen, das, was im Browser gespielt wird, in Studio One aufzunehmen. Sonst hätte ich auf die Schnelle ein damit produziertes Musikstück bei YouTube hochgeladen.
Labels:
Einheitstag,
Experimente,
Feiertag,
Freitag,
Wochenende
03.10.2025
Vorfreitag und ein Feiertag morgen
Morgen ist ein Feiertag.
Da geht es bei uns wohl geruhsam zu.
'Einheitstag' ist etwas, was schon lange verinnerlicht ist. Auch wenn viele Menschen die Frage des Zusammenwachsens von Ost und West heute wieder verstärkt diskutieren.
Doch es war ein Glücksfall in der Geschichte, was immer daran herumgemäkelt wird.
.....
Bei der Bank habe ich jetzt ein neues Online-Passwort angefordert, was ich in den nächsten Tagen erhalten soll.
Da geht es bei uns wohl geruhsam zu.
'Einheitstag' ist etwas, was schon lange verinnerlicht ist. Auch wenn viele Menschen die Frage des Zusammenwachsens von Ost und West heute wieder verstärkt diskutieren.
Doch es war ein Glücksfall in der Geschichte, was immer daran herumgemäkelt wird.
.....
Bei der Bank habe ich jetzt ein neues Online-Passwort angefordert, was ich in den nächsten Tagen erhalten soll.
Labels:
Feiertag,
Passwort,
Vorfreitag
02.10.2025
Mitte der Woche und der Start des neuen Monats
Zum neuen Monatsstart war viel Tabellenarbeit zu erledigen. Da waren auch einige Sachen über das letzte vergangene Quartal festzuhalten.
Bei einer Bank kann ich mich gerade nicht anmelden. Zuletzt war noch eine Aktion im Mai diesen Jahres. Da war alles ok.
Ich habe alles Mögliche versucht. Da muss ich mich morgen noch darum kümmern und an den Support schreiben.
Es kommt jeden Tag immer wieder was neues dazwischen, was mich von den eigentlich vorgehabten Tätigkeiten abhält,- z.B. von der Musik usw.^^
Vom Schreiben ganz zu schweigen...
Bei einer Bank kann ich mich gerade nicht anmelden. Zuletzt war noch eine Aktion im Mai diesen Jahres. Da war alles ok.
Ich habe alles Mögliche versucht. Da muss ich mich morgen noch darum kümmern und an den Support schreiben.
Es kommt jeden Tag immer wieder was neues dazwischen, was mich von den eigentlich vorgehabten Tätigkeiten abhält,- z.B. von der Musik usw.^^
Vom Schreiben ganz zu schweigen...
01.10.2025
Monatsabschluss und das Quartalsende
Heute war Monatsabschluss und gleichzeitig das Quartalsende.
Es war dieses Mal alles etwas durcheinander.
Es war dieses Mal alles etwas durcheinander.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
...