In der Nacht vom 02. zum 03.11.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Und dieses Mal hat es geklappt.
Mein Excel 2000-Programm funktioniert auch noch.
Damit habe ich mehrere Tabellen bearbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.
Bei einem Suno-Stück, was ich heute bei YouTube hochgeladen hatte, habe ich die Untertitel programmiert.
Tamaros Zettelkasten
Ein Parallelblog (Fortführung meines ICQ-Blogs)
 Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
04.11.2025
03.11.2025
Missglückte Systemimagedatei und der Wochenstart
In der Nacht vom 01. zum 02.11.2025 habe ich eine Systemimagedatei zu speichern versucht.
Morgens sah ich dann, dass ein Fehler aufgetreten war, wodurch sie abgebrochen war.
Ich habe sie dann neu begonnen.
Doch als ich mittags den Computer anmachte, war der Vorgang noch nicht abgeschlossen.
Ich habe die Sicherung abgebrochen, weil ich nicht dümmlich auf den Bildschirm starren wollte, und ich heute anderes vorhatte.
Nächste Nacht werde ich die Imagedatei neu auf die Reise schicken.
Ich habe viel an Bildbearbeitungen für eins der Suno-Stücke gemacht.
Mit einem schnelleren Computer gingen viele Aktionen zügiger, so muss ich immer sehr lange bis zum Ende einer Bearbeitung warten.
Doch Hauptsache, es funktioniert wenigstens.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Morgens sah ich dann, dass ein Fehler aufgetreten war, wodurch sie abgebrochen war.
Ich habe sie dann neu begonnen.
Doch als ich mittags den Computer anmachte, war der Vorgang noch nicht abgeschlossen.
Ich habe die Sicherung abgebrochen, weil ich nicht dümmlich auf den Bildschirm starren wollte, und ich heute anderes vorhatte.
Nächste Nacht werde ich die Imagedatei neu auf die Reise schicken.
Ich habe viel an Bildbearbeitungen für eins der Suno-Stücke gemacht.
Mit einem schnelleren Computer gingen viele Aktionen zügiger, so muss ich immer sehr lange bis zum Ende einer Bearbeitung warten.
Doch Hauptsache, es funktioniert wenigstens.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
02.11.2025
Der SAM, neuer Monat und die Tabellen
Heute hat ein neuer Monat begonnen. Die Tabellen sind darauf auch schon eingestellt.
Bei den Suno-Aufnahmen habe ich viele Spuren für die Bearbeitung erzeugt und etwas System in die Wav-Dateien hineingebracht.
Aber noch habe ich keine richtig übersichtliche Systematik für einen handhabbaren Überblick.
Bei den Suno-Aufnahmen habe ich viele Spuren für die Bearbeitung erzeugt und etwas System in die Wav-Dateien hineingebracht.
Aber noch habe ich keine richtig übersichtliche Systematik für einen handhabbaren Überblick.
Labels:
neuer Monat,
SAM,
Tabellen
01.11.2025
Freitag, der Monatsabschluss und das Wochenende
Heute war Monatsabschluss.
Und darauf gab es einen Sekt. Denn der Abschluss war ganz gut. :)
Bei Suno habe ich eben neue Stücke generiert und gespeichert. Es waren 2+2 Stücke, von denen ich jetzt jeweils eins auswählen muss.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Und darauf gab es einen Sekt. Denn der Abschluss war ganz gut. :)
Bei Suno habe ich eben neue Stücke generiert und gespeichert. Es waren 2+2 Stücke, von denen ich jetzt jeweils eins auswählen muss.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Labels:
Freitag,
Monatsabschluss,
Suno,
Wochenende
31.10.2025
Vorfreitag, der Endspurt und das veröffentliche Videostück "The Ghost of Her Smile"
Heute war der Endspurt in den Tabellen, denn morgen ist das Monatsende.
.....
Beim Videostück "Tamaro - The Ghost of Her Smile" habe ich die Untertitel programmiert. Danach habe ich das Stück auf 'öffentlich' gestellt.
       
Tamaro - The Ghost of Her Smile
Das ist Version 1 von dem Stück.
Eigentlich ist eine Bridge vorgesehen, aber die wird nur bei Version 2 verwendet.
Bei Version 1 wird anstelle der 'Bridge' noch einmal 'Verse 2' eingesetzt.
Wenn die Untertitel nicht angezeigt werden, kann man beim laufenden Stück übrigens die Taste "c" drücken, und noch einmal, wenn sie wieder abgeschaltet werden sollen.
Das ist von YouTube so vorgesehen.
.....
Beim Videostück "Tamaro - The Ghost of Her Smile" habe ich die Untertitel programmiert. Danach habe ich das Stück auf 'öffentlich' gestellt.
Tamaro - The Ghost of Her Smile
Das ist Version 1 von dem Stück.
Eigentlich ist eine Bridge vorgesehen, aber die wird nur bei Version 2 verwendet.
Bei Version 1 wird anstelle der 'Bridge' noch einmal 'Verse 2' eingesetzt.
Wenn die Untertitel nicht angezeigt werden, kann man beim laufenden Stück übrigens die Taste "c" drücken, und noch einmal, wenn sie wieder abgeschaltet werden sollen.
Das ist von YouTube so vorgesehen.
30.10.2025
Mitte der Woche und weiter mit Suno
Heute war ich sehr froh, wie gewohnt mit Excel 2000 zu arbeiten.
Ich kann schon sagen, dass Excel 2000 wesentlich schneller und direkter reagiert, als Excel 2024.
Bei Suno gibt es seit gestern auch was Neues.
Beim freien Account von Suno gibt es nicht mehr Version v3.5 oder darunter einzustellen. Die kleinste Version, die bei Free angeboten wird, ist jetzt Version v4.5-all.
Doch das ist sehr von Vorteil, denn die Qualität ist wesentlich besser.
Gestern und heute habe ich es schon ausprobiert, wobei auch mehrere brauchbare Stücke entstanden sind.
Da habe ich auch wieder die Qual der Wahl.^^
Ich kann schon sagen, dass Excel 2000 wesentlich schneller und direkter reagiert, als Excel 2024.
Bei Suno gibt es seit gestern auch was Neues.
Beim freien Account von Suno gibt es nicht mehr Version v3.5 oder darunter einzustellen. Die kleinste Version, die bei Free angeboten wird, ist jetzt Version v4.5-all.
Doch das ist sehr von Vorteil, denn die Qualität ist wesentlich besser.
Gestern und heute habe ich es schon ausprobiert, wobei auch mehrere brauchbare Stücke entstanden sind.
Da habe ich auch wieder die Qual der Wahl.^^
29.10.2025
Systemwiederherstellung und wieder das gewohnte Benutzerkonto
In der Nacht vom 27. zum 28.10.2025 habe ich eine Systemwiederherstellung gemacht.
Und, yippie, jetzt habe ich mein gewohntes Benutzer-Konto zurück.
Und was ist daraus zu lernen?
Tipp:
Im Programm Excel 2024 (sicher auch bei den Vorläufern) ist oben am Rand der Button "Anmelden". Dort NIE, NIE, NIE darauf klicken und sich bei Microsoft 365 oder Office anmelden.
Das haut das bisher gewohnte Benutzer-Konto raus und der Computer wird mit dem Microsoft-Konto verknüpft, und das alte Benutzer-Konto kann nicht wieder eingestellt werden.
Ich bin froh, dass ich jetzt wie gewohnt mit dem Notebook weiterarbeiten kann.
Wenn ich jetzt jeden Tag aus dem Ruhezustand hochfahre, freue ich mich wieder, mein gewohntes Bild zu sehen, was mich begrüßt.^^
Und, yippie, jetzt habe ich mein gewohntes Benutzer-Konto zurück.
Und was ist daraus zu lernen?
Tipp:
Im Programm Excel 2024 (sicher auch bei den Vorläufern) ist oben am Rand der Button "Anmelden". Dort NIE, NIE, NIE darauf klicken und sich bei Microsoft 365 oder Office anmelden.
Das haut das bisher gewohnte Benutzer-Konto raus und der Computer wird mit dem Microsoft-Konto verknüpft, und das alte Benutzer-Konto kann nicht wieder eingestellt werden.
Ich bin froh, dass ich jetzt wie gewohnt mit dem Notebook weiterarbeiten kann.
Wenn ich jetzt jeden Tag aus dem Ruhezustand hochfahre, freue ich mich wieder, mein gewohntes Bild zu sehen, was mich begrüßt.^^
28.10.2025
Mein Benutzer-Konto und der Mist
Heute ist bei meinem Computer ein neuer Mist aufgetreten.
Leider ist mir es erst heute aufgefallen, als ich aus dem Ruhezustand hochfuhr.
Mein gewohntes Bild war futsch, und ich stellte fest, dass mein Konto jetzt mit meinem Microsoft-Konto verknüpft ist.
Das muss geschehen sein, als ich mich gestern im Excel2024-Programm mal angemeldet hatte. Ich stellte dann fest, dass es mein Microsoft-Konto war, worauf ich mich dann auch wieder abgemeldet hatte.
Doch mein Benutzerkonto vom Computer war dann auch wohl weg.
Heute hatte ich am Nachmittag mithilfe der KI versucht, alles rückgängig zu machen. Aber alle Versuche waren nicht erfolgreich.
In der kommenden Nacht werde ich wohl wieder eine Systemwiederherstellung machen müssen, in der Hoffnung, dass alles wieder wie vorher ist.
Die letzte Systemimagedatei ist vom 25/26.10.2025 (was ich hier gar nicht vermerkt hatte), und ich glaube am 26. hatte ich diese Anmeldung bei Excel2024 erst gemacht, die das Desaster auslöste.
Drückt mir mal die Daumen. :)
Leider ist mir es erst heute aufgefallen, als ich aus dem Ruhezustand hochfuhr.
Mein gewohntes Bild war futsch, und ich stellte fest, dass mein Konto jetzt mit meinem Microsoft-Konto verknüpft ist.
Das muss geschehen sein, als ich mich gestern im Excel2024-Programm mal angemeldet hatte. Ich stellte dann fest, dass es mein Microsoft-Konto war, worauf ich mich dann auch wieder abgemeldet hatte.
Doch mein Benutzerkonto vom Computer war dann auch wohl weg.
Heute hatte ich am Nachmittag mithilfe der KI versucht, alles rückgängig zu machen. Aber alle Versuche waren nicht erfolgreich.
In der kommenden Nacht werde ich wohl wieder eine Systemwiederherstellung machen müssen, in der Hoffnung, dass alles wieder wie vorher ist.
Die letzte Systemimagedatei ist vom 25/26.10.2025 (was ich hier gar nicht vermerkt hatte), und ich glaube am 26. hatte ich diese Anmeldung bei Excel2024 erst gemacht, die das Desaster auslöste.
Drückt mir mal die Daumen. :)
Labels:
Benutzer-Konto,
Mist
27.10.2025
Systemimagedatei, Excel und der Wochenstart
In der Nacht vom 26. zum 27.10.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Heute bin ich wieder ein Stück in Excel 2024 weitergekommen.
Zur Zeit habe ich zwei lauffähige Versionen auf dem Notebook, Excel 2000 und Excel 2024, und langsam kann ich Excel 2024 so anpassen, wie ich es von Excel 2000 gewohnt bin.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Heute bin ich wieder ein Stück in Excel 2024 weitergekommen.
Zur Zeit habe ich zwei lauffähige Versionen auf dem Notebook, Excel 2000 und Excel 2024, und langsam kann ich Excel 2024 so anpassen, wie ich es von Excel 2000 gewohnt bin.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
26.10.2025
Der SAM und Excel2024
Heute habe ich mich schon in Excel2024 eingearbeitet. Ich bin auch schon sehr weit gekommen.
Da kommt noch ein Haufen Arbeit auf mich zu.
Was mir sehr fehlt, das sind die selbsterstellten Symbole der Symbolleisten, womit Makros aufgerufen werden können.
Mit den Ribbons komme ich noch nicht zurecht.
Die Tastenzuordnungen funktionieren. Auch die eigenen Dialogboxen sind da und klappen.
Die Makros laufen also.
Langsam freunde ich mich mit dem Programm an.
Der Support von softwarekaufen24.de war da sehr hilfreich.
Ich kann nur jedem raten, wenn er oder sie jemals Probleme bei einem Programm hat, die Probleme beim Support genauestens zu schildern, dann kommt auch eine sinnvolle Hilfestellung, die weiterhilft.
Da kommt noch ein Haufen Arbeit auf mich zu.
Was mir sehr fehlt, das sind die selbsterstellten Symbole der Symbolleisten, womit Makros aufgerufen werden können.
Mit den Ribbons komme ich noch nicht zurecht.
Die Tastenzuordnungen funktionieren. Auch die eigenen Dialogboxen sind da und klappen.
Die Makros laufen also.
Langsam freunde ich mich mit dem Programm an.
Der Support von softwarekaufen24.de war da sehr hilfreich.
Ich kann nur jedem raten, wenn er oder sie jemals Probleme bei einem Programm hat, die Probleme beim Support genauestens zu schildern, dann kommt auch eine sinnvolle Hilfestellung, die weiterhilft.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
...