Heute war Tabellenarbeit angesagt. Morgen ist Monatsabschluss.
Beim Musikstück habe ich im Mixing-Projekt festgestellt, dass die Streicher viel zu flächig angelegt sind. Da muss ich noch einmal ran und die Motive besser ausarbeiten. Denn diese sind ja darin enthalten.
Aber ich glaube, das wird sich auf jeden Fall lohnen.
Ich habe auch bereits damit begonnen.

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
31.08.2021
30.08.2021
Neues Musik-Projekt und der Wochenstart
Heute habe ich ein neues Musik-Projekt weitergemacht und schon erste Schritte für das Mixing in Studio One unternommen.
Zum Beispiel habe ich im Reason-Projekt, wo das Stück programmiert ist, ein Mixerkanal-Bouncing durchgeführt, das heißt, alle Spuren einzeln als Wav-Dateien exportiert.
Dann habe ich ein neues Projekt in Studio One angelegt und die Wave-Dateien importiert, wo sie jetzt auf einzelne Tracks verteilt sind.
Dabei habe ich bereits gemerkt, dass ich in Reason die Volumeneinstellungen für die Spuren größer aussteuern muss.
Es ist besser, wenn das Mixing nicht mit zu leisen Signalen durchgeführt werden muss.
Das habe ich in einer neuen Projektversion am Abend auch schon gemacht.
Die Ausgangspegel sehen jetzt für das Mischen auch schon viel besser aus.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Zum Beispiel habe ich im Reason-Projekt, wo das Stück programmiert ist, ein Mixerkanal-Bouncing durchgeführt, das heißt, alle Spuren einzeln als Wav-Dateien exportiert.
Dann habe ich ein neues Projekt in Studio One angelegt und die Wave-Dateien importiert, wo sie jetzt auf einzelne Tracks verteilt sind.
Dabei habe ich bereits gemerkt, dass ich in Reason die Volumeneinstellungen für die Spuren größer aussteuern muss.
Es ist besser, wenn das Mixing nicht mit zu leisen Signalen durchgeführt werden muss.
Das habe ich in einer neuen Projektversion am Abend auch schon gemacht.
Die Ausgangspegel sehen jetzt für das Mischen auch schon viel besser aus.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
29.08.2021
Der SAM und Umkopieren
Heute habe ich ca. 60 GB an Daten von der Festplatte, die ich immer zum Synchronisieren benutze, auf eine andere Archivplatte umkopiert.
Jetzt habe ich wieder etwas Platz, um die aktuell anwachsenden Daten sicher unterzubringen.
Zur Zeit synchronisiere ich zwar nicht mehr mit dem PC, aber so habe ich immer eine Sicherheitskopie der aktuellen Sachen auf der externen Platte, falls etwas mit dem Notebook ist und es ausfällt.
Wobei mir dabei gerade einfällt, dass eine Sicherungskopie als Systemabbilddatei auch mal bald wieder fällig sein könnte.
.....
Zettelchen für mich:
Eine andere Sache konnte heute endlich mit einem neuen Passwort erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. :)
Jetzt habe ich wieder etwas Platz, um die aktuell anwachsenden Daten sicher unterzubringen.
Zur Zeit synchronisiere ich zwar nicht mehr mit dem PC, aber so habe ich immer eine Sicherheitskopie der aktuellen Sachen auf der externen Platte, falls etwas mit dem Notebook ist und es ausfällt.
Wobei mir dabei gerade einfällt, dass eine Sicherungskopie als Systemabbilddatei auch mal bald wieder fällig sein könnte.
.....
Zettelchen für mich:
Eine andere Sache konnte heute endlich mit einem neuen Passwort erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. :)
Labels:
SAM,
Umkopieren
28.08.2021
Freitag, ein neues Video, YouTube, etwas von einem Lautenspieler, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich das Video zu dem Musikstück erstellt und als wmv-Datei exportiert und auch schon bei YouTube hochgeladen.
Ich habe es doch nicht bei einem stehenden Hintergrundbild belassen, sondern so einen Effekt von MAGIX zugrunde gelegt, damit ein bisschen was auf dem Bildschirm passiert.
Und ich habe den Text doch in Textboxen untergebracht.
Das fand ich ganz gut, als ich testweise mal ein paar Zeilen eingefügt hatte.
Tamaro - Vom Tod des Lautenspielers
Ein paar Knackser in der Aufnahme habe ich mit einem entsprechenden Plugin entfernen können.
Und eine andere Stelle konnte ich in der Lautstärke etwas durch eine Automation des Threshold-Wertes eines Compressor-Plugins, der dort eher als Limiter fungiert, anpassen.
Die Lautstärkeanpassung schien mir an dieser Stelle mit dem Compressor/Limiter weicher und geeigneter zu sein als mit einer Automation des Lautstärkereglers.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Ich habe es doch nicht bei einem stehenden Hintergrundbild belassen, sondern so einen Effekt von MAGIX zugrunde gelegt, damit ein bisschen was auf dem Bildschirm passiert.
Und ich habe den Text doch in Textboxen untergebracht.
Das fand ich ganz gut, als ich testweise mal ein paar Zeilen eingefügt hatte.
Tamaro - Vom Tod des Lautenspielers
Ein paar Knackser in der Aufnahme habe ich mit einem entsprechenden Plugin entfernen können.
Und eine andere Stelle konnte ich in der Lautstärke etwas durch eine Automation des Threshold-Wertes eines Compressor-Plugins, der dort eher als Limiter fungiert, anpassen.
Die Lautstärkeanpassung schien mir an dieser Stelle mit dem Compressor/Limiter weicher und geeigneter zu sein als mit einer Automation des Lautstärkereglers.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
27.08.2021
Neues altes Musikstück und die Suche nach einem Bild
Heute habe ich ein neues altes Musikstück fertig bearbeitet und als Wav-Datei exportiert.
Jetzt geht es mit dem MAGIX-Programm weiter. Das Projekt ist auch schon angelegt.
Ob ich wieder Textboxen einbaue, weiß ich noch nicht.
Ich brauche auf jeden Fall noch ein passendes Hintergrundbild. Wahrscheinlich bleibt es dieses Mal ein stehendes Bild.
Ich muss mich am Wochenende mal auf die Suche machen. :)
Jetzt geht es mit dem MAGIX-Programm weiter. Das Projekt ist auch schon angelegt.
Ob ich wieder Textboxen einbaue, weiß ich noch nicht.
Ich brauche auf jeden Fall noch ein passendes Hintergrundbild. Wahrscheinlich bleibt es dieses Mal ein stehendes Bild.
Ich muss mich am Wochenende mal auf die Suche machen. :)
Labels:
altes Musikstück,
Bild
26.08.2021
Ein anderes Musik-Projekt und die Vorbereitungen
Am Abend habe ich mal bei einem anderen Musik-Projekt Plugins und Marker eingebaut.
Auch die fünf Musikstüke aus dem Projekt möchte ich gern bei YouTube noch hochladen.
Aber es gibt auch noch andere Musik-Projekte, fällt mir dabei gerade ein.
Auch die fünf Musikstüke aus dem Projekt möchte ich gern bei YouTube noch hochladen.
Aber es gibt auch noch andere Musik-Projekte, fällt mir dabei gerade ein.
25.08.2021
Die Musik-Projekte und Überlegungen
Die Start- und End-Marker bei den Musik-Projekten sind jetzt alle gesetzt.
Plugins sind auch alle drin.
Demnächst kann ich mal beginnen, die Mixdowns durchzuführen.
Zu Videos oder Standbildern habe ich noch keine Idee.
Dazu muss ich mir mal noch grundsätzliche Überlegungen anstellen.
Plugins sind auch alle drin.
Demnächst kann ich mal beginnen, die Mixdowns durchzuführen.
Zu Videos oder Standbildern habe ich noch keine Idee.
Dazu muss ich mir mal noch grundsätzliche Überlegungen anstellen.
24.08.2021
Der Wochenbeginn und ein paar Marker
Bei einigen Stücken habe ich heute Start- und End-Marker eingesetzt. Aber noch nicht bei allen.
Ich war zu sehr mit anderen Dingen befasst.
Ich war zu sehr mit anderen Dingen befasst.
Labels:
Marker,
Wochenbeginn
23.08.2021
Die Musik-Projekte und der Wochenstart
Bei den siebzehn Musik-Projekten habe ich jetzt bei allen noch ein Plugin für das Mastern eingebaut.
Normalerweise sollte man ja bei jedem Musikstück individuell vorgehen, je nachdem, was das Stück erfordert.
Da aber alle die gleiche Art des Sounds der Instrumentation bei Entstehung auf dem gleichen Keyboard und der Aufnahme haben, bietet es sich an, für die Aufbereitung ein bisschen systematisch vorzugehen.
Der nächste Schritt ist jetzt, bei allen Stücken Start- und End-Marker für den späteren Mixdown einzufügen.
Ich wünsche allen eine guten Wochenstart. :)
Normalerweise sollte man ja bei jedem Musikstück individuell vorgehen, je nachdem, was das Stück erfordert.
Da aber alle die gleiche Art des Sounds der Instrumentation bei Entstehung auf dem gleichen Keyboard und der Aufnahme haben, bietet es sich an, für die Aufbereitung ein bisschen systematisch vorzugehen.
Der nächste Schritt ist jetzt, bei allen Stücken Start- und End-Marker für den späteren Mixdown einzufügen.
Ich wünsche allen eine guten Wochenstart. :)
22.08.2021
Der SAM, die Terrassentür und ein klickendes Knistern
Die Terrassentür geht jetzt ohne zu haken wieder auf und zu.
Man kommt wieder ohne Schwierigkeiten auf die Dachterrasse.
Das 'Studium' der ganzen Videos zu den Einstellmöglichkeiten verschiedener Fenstersysteme hat sich gelohnt.
Der Türflügel lässt sich jetzt auch wieder kippen, was in der ganzen letzten Zeit schon nicht mehr möglich war.
.....
Heute gibt es noch einmal ein bisschen Trap.^^
Das Knistern klickt (Crackles Clicks)
Das ist wieder so ein Teststück mit MAGIX, als ich das Programm neu hatte.
Im Grunde genommen finde ist so Trap-Sachen ja ziemlich langweilig.
Na, zugegebenermaßen ist das, was ich da gebastelt hatte, auch ziemlich karg und auf die Schnelle zusammengefrickelt.^^
Übrigens hat das schon jemand 'favorited' und als "Really dope' bezeichnet, wie ich gerade mal gesehen habe. :)
Doch das ist ziemlich durchschaubar. "Really dope"... Bei diesem Langweiler?
Ich glaubet ja wohl... :D
Wie bringt sich jemand ins Gespräch? Man quackt irgendwo einen Kommentar hinein. Marketing ist alles.^^
Man kommt wieder ohne Schwierigkeiten auf die Dachterrasse.
Das 'Studium' der ganzen Videos zu den Einstellmöglichkeiten verschiedener Fenstersysteme hat sich gelohnt.
Der Türflügel lässt sich jetzt auch wieder kippen, was in der ganzen letzten Zeit schon nicht mehr möglich war.
.....
Heute gibt es noch einmal ein bisschen Trap.^^
Das Knistern klickt (Crackles Clicks)
Das ist wieder so ein Teststück mit MAGIX, als ich das Programm neu hatte.
Im Grunde genommen finde ist so Trap-Sachen ja ziemlich langweilig.
Na, zugegebenermaßen ist das, was ich da gebastelt hatte, auch ziemlich karg und auf die Schnelle zusammengefrickelt.^^
Übrigens hat das schon jemand 'favorited' und als "Really dope' bezeichnet, wie ich gerade mal gesehen habe. :)
Doch das ist ziemlich durchschaubar. "Really dope"... Bei diesem Langweiler?
Ich glaubet ja wohl... :D
Wie bringt sich jemand ins Gespräch? Man quackt irgendwo einen Kommentar hinein. Marketing ist alles.^^
21.08.2021
Freitag, ein Plugin, das Hängende soll wieder nach oben, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Am 18.08.2021 hatte ich mir ein Plugin heruntergeladen, was mir in einem Newsletter angeboten wurde, und was noch bis zum 19.08.2021 kostenfrei erhältlich war.
Heute habe ich mal nachgesehen und festgestellt, dass der Preis jetzt am 20.08.2021 wieder auf $23.99 Dollar mit einem Coupon gesetzt ist. Ohne wäre der Preis sogar $39.99 Dollar.
Also, Glück gehabt, dass ich es mir rechtzeitig heruntergeladen habe.
Es ist das Plugin "OneKnob Phatter".
Jetzt habe ich es mal ausprobiert und kann sagen, dass es durchaus brauchbar ist, gerade beim Mastern für die letzte Verfeinerung.
.....
Bei uns hängt was, und das soll wieder nach oben.
Also, jetzt nur nicht auf falsche Gedanken kommen!^^
Es geht um die Terrassentür oben zur Dachterrasse. Die hängt schon seit einer geraumen Weile.
Das Schließen in Verbindung mit dem anderen Teil der Doppeltür ist immer schwieriger geworden.
Ich habe mir eine Reihe von YouTube-Videos angeschaut, wie alle möglichen Arten von Türen und Fenstern gerichtet werden können.
Unsere Tür stammt immerhin bereits aus den 90ern. Und dort sehen viele Stellen anders aus als bei den heutigen Systemen.
Gestern kamen schon passende Sechskantschlüssel an, die ich mir dafür bestellt hatte. Die, die ich schon hatte, sind alle nicht geeignet.
Heute habe ich endlich die Stelle gefunden, wo ich oben an der Angelseite den Sechskant ansetzen muss, um die Tür wieder gerade zu richten.
Erst durch die YouTube-Videos bin ich auf die richtige Stelle gekommen.
Ein Stück weit habe ich es auch schon richten können. Es sieht so aus, als ob es klappen wird.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Heute habe ich mal nachgesehen und festgestellt, dass der Preis jetzt am 20.08.2021 wieder auf $23.99 Dollar mit einem Coupon gesetzt ist. Ohne wäre der Preis sogar $39.99 Dollar.
Also, Glück gehabt, dass ich es mir rechtzeitig heruntergeladen habe.
Es ist das Plugin "OneKnob Phatter".
Jetzt habe ich es mal ausprobiert und kann sagen, dass es durchaus brauchbar ist, gerade beim Mastern für die letzte Verfeinerung.
.....
Bei uns hängt was, und das soll wieder nach oben.
Also, jetzt nur nicht auf falsche Gedanken kommen!^^
Es geht um die Terrassentür oben zur Dachterrasse. Die hängt schon seit einer geraumen Weile.
Das Schließen in Verbindung mit dem anderen Teil der Doppeltür ist immer schwieriger geworden.
Ich habe mir eine Reihe von YouTube-Videos angeschaut, wie alle möglichen Arten von Türen und Fenstern gerichtet werden können.
Unsere Tür stammt immerhin bereits aus den 90ern. Und dort sehen viele Stellen anders aus als bei den heutigen Systemen.
Gestern kamen schon passende Sechskantschlüssel an, die ich mir dafür bestellt hatte. Die, die ich schon hatte, sind alle nicht geeignet.
Heute habe ich endlich die Stelle gefunden, wo ich oben an der Angelseite den Sechskant ansetzen muss, um die Tür wieder gerade zu richten.
Erst durch die YouTube-Videos bin ich auf die richtige Stelle gekommen.
Ein Stück weit habe ich es auch schon richten können. Es sieht so aus, als ob es klappen wird.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
20.08.2021
Die Musik-Projekte und noch andere
Die noch fehlenden Musik-Projekte sind jetzt alle angelegt.
Außerdem sind auch noch andere in Vorbereitung, die ein neues Mastering vertragen können, und die noch nicht auf meinem YouTube-Kanal vorhanden sind.
Ganz viele Musikstücke hatte ich damals zu Space-Zeiten bereits bei MyVideo oder bei MySpace und Last.fm veröffentlicht.
Die ganzen Sachen sind ja inzwischen irgendwo im Nirwana verschütt' gegangen.
So weit zu der Aussage: 'Das Internet vergisst nie etwas!' :D
Jedenfalls habe ich vor, die ganzen Stücke nach und nach noch einmal neu zu mastern und bei YouTube hochzuladen.
Außerdem sind auch noch andere in Vorbereitung, die ein neues Mastering vertragen können, und die noch nicht auf meinem YouTube-Kanal vorhanden sind.
Ganz viele Musikstücke hatte ich damals zu Space-Zeiten bereits bei MyVideo oder bei MySpace und Last.fm veröffentlicht.
Die ganzen Sachen sind ja inzwischen irgendwo im Nirwana verschütt' gegangen.
So weit zu der Aussage: 'Das Internet vergisst nie etwas!' :D
Jedenfalls habe ich vor, die ganzen Stücke nach und nach noch einmal neu zu mastern und bei YouTube hochzuladen.
Labels:
Musikprojekte,
Projekte
19.08.2021
Neue Musik-Projekte und neue Planungen
So langsam sollte ich mir mal überlegen, was ich mir als nächste Musik-Projekte vornehme.
Ich habe auch schon mal nachgesehen, was ich zusammengestellt habe.
Und sechs Projekte von siebzehn habe ich jetzt auch schon vorbereitet.
Ich habe auch schon mal nachgesehen, was ich zusammengestellt habe.
Und sechs Projekte von siebzehn habe ich jetzt auch schon vorbereitet.
18.08.2021
Der Stromausfall und die Erklärung
Heute stand bei uns in der Zeitung, dass der Stromausfall, den ich gestern erwähnt hatte, wohl noch eine Folge des Hochwassers ist.
Ich einem vom Hochwasser betroffenen Bezirk hatte sich jetzt bei einem großen Kabel Kondenswasser gebildet und den Stromausfall verursacht.
Krass, welche Auswirkungen es später noch geben kann. Und wir waren aufgrund unserer Wohnlage gar nicht vom Hochwasser betroffen, was die tiefergelegene Innenstadt in Mitleidenschaft gezogen hatte. Dort gab es bei uns nämlich auch Bereiche, in denen tagelang der Strom und das Telefon ausgefallen waren.
Ich einem vom Hochwasser betroffenen Bezirk hatte sich jetzt bei einem großen Kabel Kondenswasser gebildet und den Stromausfall verursacht.
Krass, welche Auswirkungen es später noch geben kann. Und wir waren aufgrund unserer Wohnlage gar nicht vom Hochwasser betroffen, was die tiefergelegene Innenstadt in Mitleidenschaft gezogen hatte. Dort gab es bei uns nämlich auch Bereiche, in denen tagelang der Strom und das Telefon ausgefallen waren.
Labels:
Erklärung,
Stromausfall
17.08.2021
Wochenbeginn, Alltagskrempel und eine alte Frau
Der Wochenbeginn war voll mit Alltagskrempel.
Da gibt es hier nichts für mich als Zettelchen festzuhalten.
Ach doch, nur eine Sache.
Mit FaceApp habe ich mich zu einer alten Frau gemacht.^^
Echt krasses Teil, dieses Ding...
Ergänzung:
Doch noch ein Zettelchen für mich.
Letzte Nacht am 16.08.2021 in den frühen Morgenstunden gab es bei uns einen Stromausfall zwischen ca. 04:50 Uhr und 05:30 Uhr in unserer Gegend. Auch die Straßenbeleuchtung war davon betroffen. Der Energieanbieter wusste allerdings schon Bescheid, wie bei einem Anruf gesagt wurde.
Da gibt es hier nichts für mich als Zettelchen festzuhalten.
Ach doch, nur eine Sache.
Mit FaceApp habe ich mich zu einer alten Frau gemacht.^^
Echt krasses Teil, dieses Ding...
Ergänzung:
Doch noch ein Zettelchen für mich.
Letzte Nacht am 16.08.2021 in den frühen Morgenstunden gab es bei uns einen Stromausfall zwischen ca. 04:50 Uhr und 05:30 Uhr in unserer Gegend. Auch die Straßenbeleuchtung war davon betroffen. Der Energieanbieter wusste allerdings schon Bescheid, wie bei einem Anruf gesagt wurde.
16.08.2021
FaceApp-Bilder und der Wochenstart
Ich muss mal langsam damit beginnen, die mit FaceApp veränderten Bilder so aufzubereiten, dass man von ihnen Fotoabzüge machen lassen kann.
Meine ersten Versuche habe ich ja >>>hier<<< schon gezeigt.
Denn es wäre schon toll, sie so als Abzüge in der Hand halten und sie als Gag 'vorzeigen' zu können.^^
Mit FaceApp kann man sich echt austoben, und man entdeckt immer wieder neue Varianten,- selbst bei der kostenfreien Version.
Ich werde sicher noch nach anderen Fotos als Vorlage suchen.
Übrigens ist bei dem letzten Video "Unter einem blauen Baum" das eingeblendete Gesicht bei der ersten Strophe auch ein mit FaceApp verändertes lizenzfreies Bild, was ich mir von Pixabay heruntergeladen hatte, eingebaut.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Meine ersten Versuche habe ich ja >>>hier<<< schon gezeigt.
Denn es wäre schon toll, sie so als Abzüge in der Hand halten und sie als Gag 'vorzeigen' zu können.^^
Mit FaceApp kann man sich echt austoben, und man entdeckt immer wieder neue Varianten,- selbst bei der kostenfreien Version.
Ich werde sicher noch nach anderen Fotos als Vorlage suchen.
Übrigens ist bei dem letzten Video "Unter einem blauen Baum" das eingeblendete Gesicht bei der ersten Strophe auch ein mit FaceApp verändertes lizenzfreies Bild, was ich mir von Pixabay heruntergeladen hatte, eingebaut.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
15.08.2021
Der SAM und eine Auszeit
Heute gab es eine Auszeit von Musik, nachdem ich gestern drei Versionen des Musikprojekts generieren ließ und jeweils bei YouTube hochgeladen hatte.^^
Die zwei ersten Versionen habe ich bei YouTube gelöscht und auch die erste Version vom Video davor.
Bei YouTube machen sie keinen Sinn mehr und brauchen den Platz auf irgendwelchen Servern auch nicht zu belegen. Die Originale habe ich ja immer noch auf der Festplatte. Und die werden auch archiviert.
Irgendwie kann ich ja nie was löschen, woran ich lange gesessen habe. Ich lege dann lieber eine nächste Version an.^^
Einen Vorteil hat so etwas: Man kann die Fehler, die man gemacht hat, auch später immer noch nachvollziehen. Ich finde es auch jeden Fall sehr lehrreich.
Die zwei ersten Versionen habe ich bei YouTube gelöscht und auch die erste Version vom Video davor.
Bei YouTube machen sie keinen Sinn mehr und brauchen den Platz auf irgendwelchen Servern auch nicht zu belegen. Die Originale habe ich ja immer noch auf der Festplatte. Und die werden auch archiviert.
Irgendwie kann ich ja nie was löschen, woran ich lange gesessen habe. Ich lege dann lieber eine nächste Version an.^^
Einen Vorteil hat so etwas: Man kann die Fehler, die man gemacht hat, auch später immer noch nachvollziehen. Ich finde es auch jeden Fall sehr lehrreich.
14.08.2021
Unter einem blauen Baum
Hier ist das aktuelle Video von meinem Musikprojekt.
Tamaro - Unter einem blauen Baum
Bin dieser Fassung bin ich jetzt zufrieden. :)
Tamaro - Unter einem blauen Baum
Bin dieser Fassung bin ich jetzt zufrieden. :)
Freitag, das neue Video, ein blauer Baum, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich das Video zum aktuellen Musikprojekt fertiggestellt und bei YouTube hochgeladen.
Das heißt, fertiggestellt hatte ich es gestern Abend schon, aber heute noch einmal kontrolliert.
Ich war schon froh, alles frühzeitig beendet zu haben.
Als ich es dann bei YouTube als nicht gelistetes angeguckt habe, sind mir noch zwei Textstellen aufgefallen, die mir nicht so gefielen.
Also habe ich es bei MAGIX noch einmal editiert und neu exportiert.
Gerade lädt die editierte Fassung bei YouTube hoch.
Ich hoffe, ich kann sie heute noch im Eintrag veröffentlichen.
Notfalls kommt es etwas später.
Tamaro - Unter einem blauen Baum
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Das heißt, fertiggestellt hatte ich es gestern Abend schon, aber heute noch einmal kontrolliert.
Ich war schon froh, alles frühzeitig beendet zu haben.
Als ich es dann bei YouTube als nicht gelistetes angeguckt habe, sind mir noch zwei Textstellen aufgefallen, die mir nicht so gefielen.
Also habe ich es bei MAGIX noch einmal editiert und neu exportiert.
Gerade lädt die editierte Fassung bei YouTube hoch.
Ich hoffe, ich kann sie heute noch im Eintrag veröffentlichen.
Notfalls kommt es etwas später.
Tamaro - Unter einem blauen Baum
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
13.08.2021
Musikprojekt und ein Kleckerchen
Beim Musikprojekt habe ich eine erste Stellprobe gemacht.
An zwei Stellen, die mir aufgefallen waren, habe ich schon eine Feinjustierung vorgenommen.
Und etwas anderes habe ich ausprobiert, nämlich das kostenfreie Instrument, von dem ich gestern sprach.
Tamaro - Nylon Kleckerchen
Dabei habe ich auch das PlugIn zum binauralen Hören eingesetzt.
Es ist schon sehr bestechend, Instrumente dreidimensional zu positionieren.
An zwei Stellen, die mir aufgefallen waren, habe ich schon eine Feinjustierung vorgenommen.
Und etwas anderes habe ich ausprobiert, nämlich das kostenfreie Instrument, von dem ich gestern sprach.
Tamaro - Nylon Kleckerchen
Dabei habe ich auch das PlugIn zum binauralen Hören eingesetzt.
Es ist schon sehr bestechend, Instrumente dreidimensional zu positionieren.
12.08.2021
Kostenfreie Instrumente, Musikprojekt, Video und die Bildhintergründe
Heute wurde mir im Newsletter von Orchestral Tools ein neues kostenfreies Instrument angeboten: "Strand".
Es beinhaltet zwei Gitarren: eine Gitarre mit Nylon-Saiten und eine Gitarre mit Stahl-Saiten.
Der Klang ist gar nicht mal schlecht. Da werde ich bestimmt mal etwas mit machen. Ich habe auch einen ersten Test in Reason 10 als Anschauung für mich als Projekt angelegt.
Allmählich dauert es immer länger bis das Reason-Programm geladen ist. In dieser Hinsicht ist Studio One 5 sehr viel schneller.
.....
Am Abend habe ich etwas an den Bildhintergründen für das aktuelle Video gebastelt. Ich glaube, das wird noch etwas. :)
Es beinhaltet zwei Gitarren: eine Gitarre mit Nylon-Saiten und eine Gitarre mit Stahl-Saiten.
Der Klang ist gar nicht mal schlecht. Da werde ich bestimmt mal etwas mit machen. Ich habe auch einen ersten Test in Reason 10 als Anschauung für mich als Projekt angelegt.
Allmählich dauert es immer länger bis das Reason-Programm geladen ist. In dieser Hinsicht ist Studio One 5 sehr viel schneller.
.....
Am Abend habe ich etwas an den Bildhintergründen für das aktuelle Video gebastelt. Ich glaube, das wird noch etwas. :)
11.08.2021
Der Abfluss, das Musikprojekt und die Textboxen
Der Abfluss am Waschbecken in unserem Badezimmer ist wieder frei.
Die mechanische Reinigung vom Geruchsverschluss vor ein paar Tagen hat zwar das meiste schon beseitigt, doch weiter im Rohr waren wohl noch Ablagerungen.
Diese habe ich heute mit einem Rohrreiniger gelöst und beseitigt. Jetzt staut kein Wasser mehr zurück.
.....
Der Songtext bei dem aktuellen Musikprojekt ist jetzt in Textboxen untergebracht.
Damit ist die etwas eintönige Arbeit beendet, bei der man sich ständig konzentrieren muss, um keinen Tippfehler zu machen. Ich hoffe jedenfalls, dass sich keiner eingeschlichen hat.
Jetzt beginnt das Einbauen von passenden Hintergrundbildern.
Das ist wieder etwas abwechslungsreicher und macht auch Spaß, so etwas auszuprobieren.
Die mechanische Reinigung vom Geruchsverschluss vor ein paar Tagen hat zwar das meiste schon beseitigt, doch weiter im Rohr waren wohl noch Ablagerungen.
Diese habe ich heute mit einem Rohrreiniger gelöst und beseitigt. Jetzt staut kein Wasser mehr zurück.
.....
Der Songtext bei dem aktuellen Musikprojekt ist jetzt in Textboxen untergebracht.
Damit ist die etwas eintönige Arbeit beendet, bei der man sich ständig konzentrieren muss, um keinen Tippfehler zu machen. Ich hoffe jedenfalls, dass sich keiner eingeschlichen hat.
Jetzt beginnt das Einbauen von passenden Hintergrundbildern.
Das ist wieder etwas abwechslungsreicher und macht auch Spaß, so etwas auszuprobieren.
Labels:
Abfluss,
Musikprojekt,
Songtext,
Textboxen
10.08.2021
Der Wochenbeginn und die FaceApp auf dem PC
Es ist mir gelungen, die FaceApp auf dem PC zu installieren und dort nutzen zu können.
Eigentlich gibt es keine PC-Version davon, sondern ist nur auf dem Smartphone zugänglich.
Aber man kann sie trotzdem verwenden, wenn mal ein Emulatorprogramm benutzt, das ein Handy simuliert.
Ich habe eins installiert, und in diesem kann ich Apps herunterladen und installieren, die sonst den Handys vorbehalten sind.
Das ist natürlich sehr viel bequemer als diesen umständlichen Weg über das Smartphone zu gehen.
Das geht nämlich nur, wenn die Bilder vom PC, die man bearbeiten möchte, mit einem USB-Kabel auf das Handy überträgt, dort mit der App bearbeitet und anschließend wieder zurück auf den Computer transferiert.
So bin ich z.B. bei den Bildern gestern vorgegangen.
Aber Fotos direkt auf dem PC zu bearbeiten ist ungleich einfacher.
Es ist daran auch klasse, dass Fotos vom Datei-Explorer direkt in die App mit der Maus gezogen werden können. Das macht es noch einmal einfacher und bequemer. So kann man 'mal eben' bestimmte Funktionen an einem Foto ausprobieren.
Es hat sich gelohnt. mich am Vorabend mal auf die Suche nach einer Lösung für die Nutzung auf dem PC zu machen.
Es war ein bisschen fummelig, bis alles stand, aber jetzt läuft's problemlos. :)
Morgen werde ich auch noch ein anderes Emulator-Programm installieren und ausprobieren.
Eigentlich gibt es keine PC-Version davon, sondern ist nur auf dem Smartphone zugänglich.
Aber man kann sie trotzdem verwenden, wenn mal ein Emulatorprogramm benutzt, das ein Handy simuliert.
Ich habe eins installiert, und in diesem kann ich Apps herunterladen und installieren, die sonst den Handys vorbehalten sind.
Das ist natürlich sehr viel bequemer als diesen umständlichen Weg über das Smartphone zu gehen.
Das geht nämlich nur, wenn die Bilder vom PC, die man bearbeiten möchte, mit einem USB-Kabel auf das Handy überträgt, dort mit der App bearbeitet und anschließend wieder zurück auf den Computer transferiert.
So bin ich z.B. bei den Bildern gestern vorgegangen.
Aber Fotos direkt auf dem PC zu bearbeiten ist ungleich einfacher.
Es ist daran auch klasse, dass Fotos vom Datei-Explorer direkt in die App mit der Maus gezogen werden können. Das macht es noch einmal einfacher und bequemer. So kann man 'mal eben' bestimmte Funktionen an einem Foto ausprobieren.
Es hat sich gelohnt. mich am Vorabend mal auf die Suche nach einer Lösung für die Nutzung auf dem PC zu machen.
Es war ein bisschen fummelig, bis alles stand, aber jetzt läuft's problemlos. :)
Morgen werde ich auch noch ein anderes Emulator-Programm installieren und ausprobieren.
09.08.2021
Die FaceApp und der Wochenstart
Heute bin ich auf die "FaceApp" gestoßen.
"Dirk Steffens" hatte mich heute am Vorabend auf die Idee gebracht, danach zu suchen. Er sprach nämlich von solch einer App, mit der man das Alter von einem Foto verändern lassen kann.
Ein irres Teil, kann ich nur sagen.
Auch das Geschlecht lässt sich damit verändern und noch andere Sachen.
Hier sind z.B. ein paar veränderte Bilder von mir.
Das Ding ist echt irre!
Also, ich war sowas von den Socken, als ich die Ergebnisse sah...
Die App arbeitet mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Endresultate heraus.
Ich wusste gar nicht, dass ich schon als kleiner Junge eine Zwillingsschwester hatte.^^
Heute würde ich sie gern mal treffen. Na gut, über ihren kleinen Oberlippenbart würde ich ohne Worte hinwegsehen. :D
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
"Dirk Steffens" hatte mich heute am Vorabend auf die Idee gebracht, danach zu suchen. Er sprach nämlich von solch einer App, mit der man das Alter von einem Foto verändern lassen kann.
Ein irres Teil, kann ich nur sagen.
Auch das Geschlecht lässt sich damit verändern und noch andere Sachen.
Hier sind z.B. ein paar veränderte Bilder von mir.




Das Ding ist echt irre!
Also, ich war sowas von den Socken, als ich die Ergebnisse sah...
Die App arbeitet mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Endresultate heraus.
Ich wusste gar nicht, dass ich schon als kleiner Junge eine Zwillingsschwester hatte.^^
Heute würde ich sie gern mal treffen. Na gut, über ihren kleinen Oberlippenbart würde ich ohne Worte hinwegsehen. :D
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
08.08.2021
Der SAM und das nächste Musikprojekt
Für das nächste Musikprojekt habe ich mir auch ein altes Musikstück ausgeguckt, was zu der gleichen Zeit entstanden ist wie "Das Ich zentriert und ordnet sich".
Es ist auch mit den gleichen Mischereinstellungen und Sounds aufgenommen.
Das 10-Kanal-Mischpult hatte ich mir damals mit elektronischen Bausätzen der Kanalzüge und des Knotenpunktverstärkers selbst gebaut. Auch das Design des Gehäuses hatte ich selbst entworfen und dann zusammengebaut.
Das Musikstück habe ich mir zum Mastern auch schon mit Studio One bearbeitet.
Es ist schade, dass es damals nicht schon solche Möglichkeiten wie heute gab.
Auf der anderen Seite,- bei den Abenteuern mit den Multiplaybackaufnahmen hatte ich eine ganze Menge gelernt und Erfahrungen gesammelt.
Ein MAGIX-Projekt habe ich auch schon angelegt.
Jetzt sammel ich Ideen, wie ich ein Video dazu machen könnte.
Es ist auch mit den gleichen Mischereinstellungen und Sounds aufgenommen.
Das 10-Kanal-Mischpult hatte ich mir damals mit elektronischen Bausätzen der Kanalzüge und des Knotenpunktverstärkers selbst gebaut. Auch das Design des Gehäuses hatte ich selbst entworfen und dann zusammengebaut.
Das Musikstück habe ich mir zum Mastern auch schon mit Studio One bearbeitet.
Es ist schade, dass es damals nicht schon solche Möglichkeiten wie heute gab.
Auf der anderen Seite,- bei den Abenteuern mit den Multiplaybackaufnahmen hatte ich eine ganze Menge gelernt und Erfahrungen gesammelt.
Ein MAGIX-Projekt habe ich auch schon angelegt.
Jetzt sammel ich Ideen, wie ich ein Video dazu machen könnte.
Labels:
Mischpult,
Musikprojekt,
SAM
07.08.2021
Freitag, das Musikstück und das Video, die Veröffentlichung, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Da hatte ich schon geglaubt, ich sei mit dem Musikstück fertig, nachdem ich den Upload gestern Nacht bei YouTube auf die Reise geschickt hatte.
Und heute nun stellte ich fest, dass es die vorletzte Version war.
Mistepickel.
Also am Nachmittag noch ein Upload bei YouTube, dieses Mal mit der letzten Version.
Als ich sie mir dann bei YouTube angesehen habe, fielen mir ein paar Stellen auf, an denen mir doch noch etwas fehlte.
Das hieß, noch eine Version mit MAGIX zu erstellen, wo ich die betreffenden Stellen etwas ergänzte.
Danach war wieder ein neuer Upload fallig.^^
Es ist toll, dass man inzwischen bei YouTube zwei gleichartige Videos hochladen kann, ohne das gemeckert wird, es sei doppelt, weil es doch bereits hochgeladen wurde.
So kann ich beide Versionen bei YouTube vergleichen. Das ist noch anders als von der Festplatte im Mediaplayer.
Die Version von heute Nachmittag ist aber auf "Privat" gestellt.
Hier ist jetzt die letzte Version. :)
Tamaro - Das Ich zentriert und ordnet sich
Damals, als ich die Musik gemacht und aufgenommen habe, habe ich viel über verschiedene Akkordwechsel improvisiert.
Der aktuelle Lieblingswechsel zu der Zeit war der Wechsel zwischen dem A-Moll- und dem F-Dur-Akkord.
Da kam dann die Idee, ein Stück zu machen, das nur auf diesem Wechsel aufbaut.
Ich finde es schön, dass das Stück jetzt bei YouTube für mich festgehalten ist.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Und heute nun stellte ich fest, dass es die vorletzte Version war.
Mistepickel.
Also am Nachmittag noch ein Upload bei YouTube, dieses Mal mit der letzten Version.
Als ich sie mir dann bei YouTube angesehen habe, fielen mir ein paar Stellen auf, an denen mir doch noch etwas fehlte.
Das hieß, noch eine Version mit MAGIX zu erstellen, wo ich die betreffenden Stellen etwas ergänzte.
Danach war wieder ein neuer Upload fallig.^^
Es ist toll, dass man inzwischen bei YouTube zwei gleichartige Videos hochladen kann, ohne das gemeckert wird, es sei doppelt, weil es doch bereits hochgeladen wurde.
So kann ich beide Versionen bei YouTube vergleichen. Das ist noch anders als von der Festplatte im Mediaplayer.
Die Version von heute Nachmittag ist aber auf "Privat" gestellt.
Hier ist jetzt die letzte Version. :)
Tamaro - Das Ich zentriert und ordnet sich
Damals, als ich die Musik gemacht und aufgenommen habe, habe ich viel über verschiedene Akkordwechsel improvisiert.
Der aktuelle Lieblingswechsel zu der Zeit war der Wechsel zwischen dem A-Moll- und dem F-Dur-Akkord.
Da kam dann die Idee, ein Stück zu machen, das nur auf diesem Wechsel aufbaut.
Ich finde es schön, dass das Stück jetzt bei YouTube für mich festgehalten ist.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
06.08.2021
Video, fertig und vor der Veröffentlichung
Das Video zum Musikstück ist jetzt fertig.
Ich habe noch einige Bilder eingebaut und ein paar Feinjustierungen an den Textboxen vorgenommen.
Ich bin ganz zufrieden damit. Heute werde ich es aber nicht mehr veröffentlichen.
Erst einmal werde ich es bei YouTube als "Nicht gelistet" oder "Privat" hochladen. Dann kann ich es noch einmal in Ruhe auf mich wirken lassen, wie es bei YouTube aussieht.
Morgen werde ich es dann veröffentlichen, sofern ich nicht noch etwas korrigieren möchte oder einen Tippfehler entdecke.^^
Ich habe noch einige Bilder eingebaut und ein paar Feinjustierungen an den Textboxen vorgenommen.
Ich bin ganz zufrieden damit. Heute werde ich es aber nicht mehr veröffentlichen.
Erst einmal werde ich es bei YouTube als "Nicht gelistet" oder "Privat" hochladen. Dann kann ich es noch einmal in Ruhe auf mich wirken lassen, wie es bei YouTube aussieht.
Morgen werde ich es dann veröffentlichen, sofern ich nicht noch etwas korrigieren möchte oder einen Tippfehler entdecke.^^
Labels:
fertig,
Musikstück,
Veröffentlichung,
Video
05.08.2021
Das Musikprojekt und ein erster Test
Beim Musikstück des aktuellen Musikprojektes habe ich heute eine erste Endversion des Videos zum Test exportieren lassen.
Es dient mir sozusagen als erste Stellprobe, um eventuell noch irgendwelche Lücken festzustellen, um was nachbessern zu können. Z.B. um zu überprüfen, ob mir da wieder eine Macke passieren könnte, wie bei diesem Ding mit "Tanta Klara".^^
Es dient mir sozusagen als erste Stellprobe, um eventuell noch irgendwelche Lücken festzustellen, um was nachbessern zu können. Z.B. um zu überprüfen, ob mir da wieder eine Macke passieren könnte, wie bei diesem Ding mit "Tanta Klara".^^
Labels:
Musikprojekt,
Stellprobe,
Test,
Testlauf
04.08.2021
Die Armatur und Herumgefeile
Die Armatur ist endlich montiert.
Gestern und heute musste ich noch eine Weile an den Befestigungschrauben herumfeilen, bis die Armatur endlich in die Öffnung passte, bzw. auch befestigt werden konnte.
Momentan habe ich ziemlich empfindliche Fingerspitzen.^^
Gestern und heute musste ich noch eine Weile an den Befestigungschrauben herumfeilen, bis die Armatur endlich in die Öffnung passte, bzw. auch befestigt werden konnte.
Momentan habe ich ziemlich empfindliche Fingerspitzen.^^
Labels:
Armatur,
Herumgefeile
03.08.2021
Wochenbeginn, Waschbecken, Armatur und Gefrickel
An unserem Waschbecken im Badezimmer ist eine neue Armatur fällig.
Und wie bei den vorigen Armaturen, z.B. >>>die letzte<<<, passt auch diese nicht genau in die Öffnung am Porzellankörper.
Die Befestigungsschrauben müssen immer mit ziemlich viel Gefrickel passend gemacht werden, damit man die Armatur überhaupt angebracht kriegt.
Zum Musikprojekt bin ich nicht gekommen.
Und wie bei den vorigen Armaturen, z.B. >>>die letzte<<<, passt auch diese nicht genau in die Öffnung am Porzellankörper.
Die Befestigungsschrauben müssen immer mit ziemlich viel Gefrickel passend gemacht werden, damit man die Armatur überhaupt angebracht kriegt.
Zum Musikprojekt bin ich nicht gekommen.
Labels:
Armatur,
Gefrickel,
Waschbecken,
Wochenbeginn
02.08.2021
Neuer Monat, ein bisschen weiter und der Wochenstart
Der neue Monat ist jetzt in den Tabellen angelegt.
Bei dem aktuellen Musikprojekt bin ich ein Stückchen weitergekommen.
Ich habe die Textboxen mit dem Songtext nach- und feinjustiert und ein paar neue Hintergrundbilder eingebaut, die ich vorher von Pixabay zusammengesucht, heruntergeladen und bearbeitet habe.
So langsam wächst es zusammen.
Aber noch ist es nicht fertig.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Bei dem aktuellen Musikprojekt bin ich ein Stückchen weitergekommen.
Ich habe die Textboxen mit dem Songtext nach- und feinjustiert und ein paar neue Hintergrundbilder eingebaut, die ich vorher von Pixabay zusammengesucht, heruntergeladen und bearbeitet habe.
So langsam wächst es zusammen.
Aber noch ist es nicht fertig.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
bisschen,
Musikprojekt,
Tabellen,
weiter,
Wochenstart
01.08.2021
Der SAM, Monatsende und der Monatsabschluss
Heute am Monatsende war Monatsabschluss.
Ich saß noch den ganzen Tag lang dran.
Aber vor dem Abend war dann endlich alles fertig.
Ob ich mir morgen endlich mal eine Auszeit nehmen kann...?
Ich saß noch den ganzen Tag lang dran.
Aber vor dem Abend war dann endlich alles fertig.
Ob ich mir morgen endlich mal eine Auszeit nehmen kann...?
Labels:
Monatsabschluss,
Monatsende,
SAM
Abonnieren
Posts (Atom)
...