Heute musste ich wieder oben am PC arbeiten, weil das Notebook nicht wollte.
Zum Glück konnte ich gestern Nachmittag bis zum Abend noch mit dem Notebook arbeiten und das meiste für den Monatsabschluss vorbereiten. Das ist am Notebook etwas komfortabler als am PC.
Außerdem hatte ich mich da noch einmal im Internet nach einem Ersatz-Notebook umgesehen.
Heute ging es oben am PC damit weiter.
Ein Modell ist jetzt auch schon in der näheren Auswahl.
Ich will mich aber vor einem Kauf mit ein paar Fragen an den Anbieter wenden, um bestimmte Sachen abzuklären.
Bei dem Anbieter hatte ich mich vorgestern am späten Abend bereits angemeldet.
Die bisher ausgeguckten Modelle kommen für mich trotz der fantastischen Werte leider doch nicht infrage. Ein paar Komponenten, die ich brauche, gibt es bei ihnen nämlich nicht.
Das hatte ich aber erst gestern entdeckt.

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
30.11.2021
29.11.2021
1. Advent und der Wochenstart
Heute war der erste Advent. In diesem Jahr wieder einen Tag früher als im letzten Jahr.
Für den Monatsabschluss ist schon fast alles vorbereitet.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Für den Monatsabschluss ist schon fast alles vorbereitet.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
1. Advent,
Wochenstart
28.11.2021
Der SAM und die Konfigurationen
Das Notebook hatte heute gegen Abend ein paarmal so Kippelstufen.
Durch mehrfaches Schalten in den Standby-Modus und Hochfahren kurze Zeit später habe ich es immer wieder stabil bekommen.
Aber es zeigte mir, dass es doch wohl so langsam Zeit wird, mich nach einem Nachfolger umzusehen. Denn ein kontinuierliches Arbeiten wird immer schwieriger.
Ich habe mich im Netz auf die Suche nach Anbietern gemacht, um mir ein passendes Notebook auszusuchen.
Bei einem neuen Notebook würde ich mir dieses Mal alles gerne selbst zusammenstellen.
Bisher kam es immer so aus, dass Medion über einen bekannten Discounter praktische Angebote gemacht hat, und für mich war es am einfachsten, darauf zurückzugreifen, weil die Zeit immer drängte, um möglichst schnell mit der Arbeit weitermachen zu können.
Aber es waren auch immer Nachteile damit verbunden, wenn ich z.B. etwas an der Hardware ändern wollte.
Allerdings ist es nicht so einfach, sich passende Konfigurationen auszusuchen, bei denen die Komponenten von den Daten am besten zusammenpassen.
Ein paar Konfigurationen (3 Stück) habe ich schon ins Auge gefasst, wobei eine aufgrund der Monitorgröße eigentlich nicht infrage kommt, weil sie für mich nicht wirklich praktikabel ist.
Was ich aber schon festgestellt habe, das ist, dass das Notebook wohl teurer sein wird als die bisherigen, wenn ich bessere Möglichkeiten haben möchte, die meinen Anforderungen eher gerecht werden.
Nun, das brauche ich nicht so schnell zu entscheiden wie bisher bei den Angeboten beim Discounter, wo ich immer schnell zugreifen musste, ehe alle vergriffen waren.
Durch mehrfaches Schalten in den Standby-Modus und Hochfahren kurze Zeit später habe ich es immer wieder stabil bekommen.
Aber es zeigte mir, dass es doch wohl so langsam Zeit wird, mich nach einem Nachfolger umzusehen. Denn ein kontinuierliches Arbeiten wird immer schwieriger.
Ich habe mich im Netz auf die Suche nach Anbietern gemacht, um mir ein passendes Notebook auszusuchen.
Bei einem neuen Notebook würde ich mir dieses Mal alles gerne selbst zusammenstellen.
Bisher kam es immer so aus, dass Medion über einen bekannten Discounter praktische Angebote gemacht hat, und für mich war es am einfachsten, darauf zurückzugreifen, weil die Zeit immer drängte, um möglichst schnell mit der Arbeit weitermachen zu können.
Aber es waren auch immer Nachteile damit verbunden, wenn ich z.B. etwas an der Hardware ändern wollte.
Allerdings ist es nicht so einfach, sich passende Konfigurationen auszusuchen, bei denen die Komponenten von den Daten am besten zusammenpassen.
Ein paar Konfigurationen (3 Stück) habe ich schon ins Auge gefasst, wobei eine aufgrund der Monitorgröße eigentlich nicht infrage kommt, weil sie für mich nicht wirklich praktikabel ist.
Was ich aber schon festgestellt habe, das ist, dass das Notebook wohl teurer sein wird als die bisherigen, wenn ich bessere Möglichkeiten haben möchte, die meinen Anforderungen eher gerecht werden.
Nun, das brauche ich nicht so schnell zu entscheiden wie bisher bei den Angeboten beim Discounter, wo ich immer schnell zugreifen musste, ehe alle vergriffen waren.
Labels:
Konfigurationen,
Notebook,
SAM,
teurer
27.11.2021
Freitag, ein kostenfreies Plugin, Lofi Space, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Bei Waves gab es heute ein kostenfreies Plugin zum Black Friday, und zwar
"Lofi Space V13.0.0".
Normalerweise wird es für $99 USD angeboten.
Ich habe es mal kurz geladen und getestet.
Tamaro - LofiSpaceTest
Für ümmesüns finde ich es ganz interessant.
Aber ob es für mich nützlich ist, weiß ich noch nicht.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
"Lofi Space V13.0.0".
Normalerweise wird es für $99 USD angeboten.

Ich habe es mal kurz geladen und getestet.
Tamaro - LofiSpaceTest
Für ümmesüns finde ich es ganz interessant.
Aber ob es für mich nützlich ist, weiß ich noch nicht.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
26.11.2021
Datenübertragung und freier Platz
Heute habe ich die nächsten Daten auf die externe Festplatte ausgelagert.
Und dieses Mal gab es kein Kippeln.
Es hat sich auch gelohnt, eine Übertragung zu riskieren, denn jetzt habe ich wieder knapp 40 GB mehr auf Laufwerk D frei.
Morgen fängt das Wochenende an.
Wenn mir das Notebook keinen Strich durch die Rechnung macht, könnte ich mir mal die letzten, noch offenen Musikprojekte ansehen.
Da gibt es ja noch so einige. Vielleicht bekomme ich ein paar Ideen dazu.
Und dieses Mal gab es kein Kippeln.
Es hat sich auch gelohnt, eine Übertragung zu riskieren, denn jetzt habe ich wieder knapp 40 GB mehr auf Laufwerk D frei.
Morgen fängt das Wochenende an.
Wenn mir das Notebook keinen Strich durch die Rechnung macht, könnte ich mir mal die letzten, noch offenen Musikprojekte ansehen.
Da gibt es ja noch so einige. Vielleicht bekomme ich ein paar Ideen dazu.
25.11.2021
Immer noch stabil und ein kleiner Schluckauf
Auch heute war das Notebook immer noch stabil.
Einen Aussetzer gab es mal, als ich einen großen Datenschub auf eine externe Festplatte kopiert hatte.
Das Notebook bekam seinen Schluckauf und fing an zu kippeln.
Da war die Stromversorgung wohl in die Knie gegangen, weil gleichzeitig zwei externe Festplatten über USB-Anschlüsse angeschlossen waren, und der Akku wurde zusätzlich bemüht.
Zweimal habe ich in den Standby-Modus geschaltet.
Nach dem zweiten Wiedereinschalten wurde der Akku, der etwas 'Saft' verloren hatte, ohne Unterbrechungen wieder aufgeladen.
Danach war wieder Ruhe. Aber weiteres Auslagern von Daten habe ich lieber vermieden.
Einen Aussetzer gab es mal, als ich einen großen Datenschub auf eine externe Festplatte kopiert hatte.
Das Notebook bekam seinen Schluckauf und fing an zu kippeln.
Da war die Stromversorgung wohl in die Knie gegangen, weil gleichzeitig zwei externe Festplatten über USB-Anschlüsse angeschlossen waren, und der Akku wurde zusätzlich bemüht.
Zweimal habe ich in den Standby-Modus geschaltet.
Nach dem zweiten Wiedereinschalten wurde der Akku, der etwas 'Saft' verloren hatte, ohne Unterbrechungen wieder aufgeladen.
Danach war wieder Ruhe. Aber weiteres Auslagern von Daten habe ich lieber vermieden.
Labels:
Schluckauf,
stabil
24.11.2021
Ein Verdacht, wieder unten und die Netzanschlussbuchse
Bei meinem Notebook habe ich zur Ursache des Kippelns inzwischen einen Verdacht.
Und der scheint sich bestätigt zu haben, denn heute konnte ich wieder unten mit dem Notebook arbeiten.
Das Problem ist möglicherweise eine wackelige Netzanschlussbuchse am Notebook.
Um es zu überprüfen bzw. zu verifizieren, müsste ich das Notebook öffnen, wie ja auch für den Austausch des Lüfters.
Ob es wirklich so ist, muss sich also noch herausstellen.
Bis dahin versuche ich, möglichst nicht an den Netzstecker zu stoßen.
Und der scheint sich bestätigt zu haben, denn heute konnte ich wieder unten mit dem Notebook arbeiten.
Das Problem ist möglicherweise eine wackelige Netzanschlussbuchse am Notebook.
Um es zu überprüfen bzw. zu verifizieren, müsste ich das Notebook öffnen, wie ja auch für den Austausch des Lüfters.
Ob es wirklich so ist, muss sich also noch herausstellen.
Bis dahin versuche ich, möglichst nicht an den Netzstecker zu stoßen.
23.11.2021
Wochenbeginn und am PC
Heute am Wochenbeginn ist das Notebook wieder mit Schnappatem ausgefallen.
Ich musste die ganze Zeit oben am PC arbeiten.
Puuh,- ist nach so einer langen Zeit, in der ich immer mit dem Notebook im Wohnzimmer gesessen habe, sehr gewöhnungsbedürftig.
Außerdem ist es oben ziemlich kalt...
Na ja, aber wenigstens habe ich ja dort einen lauffähigen Computer, auch wenn ich auf diesem viele Programme gar nicht in der aktuellsten Version zugriffsfähig habe.
Aber die notwendigsten Sachen kann ich damit erledigen.
Musik- oder Bildbearbeitungen in der gewohnten Form mit meinen dafür erforderlichen Hauptprogrammen fallen jedoch erst einmal flach.
Ich musste die ganze Zeit oben am PC arbeiten.
Puuh,- ist nach so einer langen Zeit, in der ich immer mit dem Notebook im Wohnzimmer gesessen habe, sehr gewöhnungsbedürftig.
Außerdem ist es oben ziemlich kalt...
Na ja, aber wenigstens habe ich ja dort einen lauffähigen Computer, auch wenn ich auf diesem viele Programme gar nicht in der aktuellsten Version zugriffsfähig habe.
Aber die notwendigsten Sachen kann ich damit erledigen.
Musik- oder Bildbearbeitungen in der gewohnten Form mit meinen dafür erforderlichen Hauptprogrammen fallen jedoch erst einmal flach.
Labels:
am PC,
Notebook,
Wochenbeginn
22.11.2021
Kippeln und der Wochenstart
Heute Abend begann das Notebook wieder ein bisschen herumzukippeln, nachdem es den ganzen Tag über problemlos lief.
Was mich morgen erwartet, weiß ich noch nicht...
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Was mich morgen erwartet, weiß ich noch nicht...
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Kippeln,
Wochenstart
21.11.2021
Der SAM und wieder weiter pflegeleicht
Heute war mein Notebook auch wieder pflegeleicht und murrte nicht.
Ich habe echt keine Ahnung, was da vorgestern Nacht los war, als alles immer zusammenbrach.
Aber ich bin jedenfalls froh, dass die Aufgabe des Lüfteraustauschs noch etwas hinausgeschoben ist.
Denn ich habe noch genug am Rechner zu erledigen, bevor ich da mehrere Tage einplanen muss, wo das Notebook ausfällt. Immerhin nähert sich bereits das Jahresende, und es gilt, die Tabellen darauf vorzubereiten.
Ich habe echt keine Ahnung, was da vorgestern Nacht los war, als alles immer zusammenbrach.
Aber ich bin jedenfalls froh, dass die Aufgabe des Lüfteraustauschs noch etwas hinausgeschoben ist.
Denn ich habe noch genug am Rechner zu erledigen, bevor ich da mehrere Tage einplanen muss, wo das Notebook ausfällt. Immerhin nähert sich bereits das Jahresende, und es gilt, die Tabellen darauf vorzubereiten.
Labels:
pflegeleicht,
SAM
20.11.2021
Freitag, Schnappatem, ein ausgeschlafenes Notebook, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Gestern Abend hat mein Notebook mal gewaltig schlapp gemacht.
Es bekam einen Schnappatem.
Netzbetrieb und Akkubetrieb wechselten sich plötzlich permanent ab, wobei das Netzteil immer ganz kurzzeitig versuchte, den Akku wieder zu laden, doch das brach immer ab und der Betrieb lief wieder kurz über den Akku.
Meine Versuche, das Problem nach Tipps aus Foren im Internet irgendwie zu beheben, waren alle erfolglos.
Die Akkuspannung nahm dabei immer weiter ab, bis das Notebook schließlich gar nicht mehr arbeiten konnte. Der Bildschirm flimmerte dann plötzlich, sodass ich das Notebook schnell zuklappen musste, um in den Standby-Modus zu gehen. Wenn ich das nicht machte, kam es sogar zum Zusammenbruch des Systems wie bei einem Absturz, und der Rechner schaltete sich aus.
Ich führte nur noch die notwenigsten Aktionen wie das Speichern der Mails und das Synchronisieren bestimmter Daten mit der externen Festplatte durch, mit entsprechend vielen Unterbrechungen, wenn das Flimmern auftrat.
Danach klappte ich das Notebook zu, weil ich nicht mehr vernünftig damit arbeiten konnte.
Über Nacht ließ ich das Notebook am Netz, um den Akku wieder aufladen zu lassen. Im Standby-Modus leuchtete die Kontroll-Leuchte dabei permanent,- ein Zeichen, dass der Akku nun lud, während das Laden vorher im Betrieb ja immer abbrach.
Heute tat das Notebook wie der dolle Karl und arbeitete so, als sei nichts gewesen.
Zum Glück, denn so konnte ich heute doch einige wichtige Tabellenarbeiten durchführen.
Wahrscheinlich musste es sich nur mal so richtig ausschlafen.^^
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Es bekam einen Schnappatem.
Netzbetrieb und Akkubetrieb wechselten sich plötzlich permanent ab, wobei das Netzteil immer ganz kurzzeitig versuchte, den Akku wieder zu laden, doch das brach immer ab und der Betrieb lief wieder kurz über den Akku.
Meine Versuche, das Problem nach Tipps aus Foren im Internet irgendwie zu beheben, waren alle erfolglos.
Die Akkuspannung nahm dabei immer weiter ab, bis das Notebook schließlich gar nicht mehr arbeiten konnte. Der Bildschirm flimmerte dann plötzlich, sodass ich das Notebook schnell zuklappen musste, um in den Standby-Modus zu gehen. Wenn ich das nicht machte, kam es sogar zum Zusammenbruch des Systems wie bei einem Absturz, und der Rechner schaltete sich aus.
Ich führte nur noch die notwenigsten Aktionen wie das Speichern der Mails und das Synchronisieren bestimmter Daten mit der externen Festplatte durch, mit entsprechend vielen Unterbrechungen, wenn das Flimmern auftrat.
Danach klappte ich das Notebook zu, weil ich nicht mehr vernünftig damit arbeiten konnte.
Über Nacht ließ ich das Notebook am Netz, um den Akku wieder aufladen zu lassen. Im Standby-Modus leuchtete die Kontroll-Leuchte dabei permanent,- ein Zeichen, dass der Akku nun lud, während das Laden vorher im Betrieb ja immer abbrach.
Heute tat das Notebook wie der dolle Karl und arbeitete so, als sei nichts gewesen.
Zum Glück, denn so konnte ich heute doch einige wichtige Tabellenarbeiten durchführen.
Wahrscheinlich musste es sich nur mal so richtig ausschlafen.^^
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
19.11.2021
Systemabbilddatei und vor dem Wochenende
Nach zwei Monaten habe ich letzte Nacht eine neue Systemabbilddatei erstellen lassen.
Es hatten sich wieder viele Daten angesammelt, die ich sicher untergebracht wissen wollte. Die Downloadzeiten wären zu zeitaufwendig, um sie nötigenfalls neu herunterzuladen.
Morgen ist wieder der letzte Tag vor dem Wochenende. :)
Es hatten sich wieder viele Daten angesammelt, die ich sicher untergebracht wissen wollte. Die Downloadzeiten wären zu zeitaufwendig, um sie nötigenfalls neu herunterzuladen.
Morgen ist wieder der letzte Tag vor dem Wochenende. :)
18.11.2021
Die Aufgabe des Lüfteraustausches und die Montageschrauben
Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, mir die Rückseite des Notebooks anzusehen, um festzustellen, wie ich an den Lüfter herankommen kann, um ihn auszutauschen.
Ich habe mir ein paar Videos angeguckt, was auf mich zukommt, wenn ich den Austausch selbst bewerkstelligen möchte.
Junge, Junge... Da gibt es je nach Modell wirklich eine große Spannbreite.
Bei manchen Modellen aus der Zeit meines Notebooks gibt es sehr komplizierte Vorgehensweisen, weil sie ziemlich komplex aufgebaut sind, während es bei manchen Modellen doch sehr viel einfacher gehen kann, weil man einfach die komplette Rückseite entfernen kann, um an den Lüfter zu kommen.
Andere müssen nämlich komplett zerlegt werden.
Doch beim heutigen Versuch bin ich noch nicht so weit gekommen, um überhaupt beurteilen zu können, zu welcher Art der Konstruktion mein Notebook gehört.
Im Internet, wo ich in der Vergangenheit auch schon öfter recherchiert habe, ließ sich zu meinem Modell auch nichts finden, was den Lüfter betrifft.
SSD-Platte, HDD-Platte und Arbeitsspeicher habe ich ja inzwischen bereits auf einfache Weise austauschen können.
Doch zum Lüfter dieses Modells gibt es leider keine Informationen.
Ich habe mir ein paar Videos angeguckt, was auf mich zukommt, wenn ich den Austausch selbst bewerkstelligen möchte.
Junge, Junge... Da gibt es je nach Modell wirklich eine große Spannbreite.
Bei manchen Modellen aus der Zeit meines Notebooks gibt es sehr komplizierte Vorgehensweisen, weil sie ziemlich komplex aufgebaut sind, während es bei manchen Modellen doch sehr viel einfacher gehen kann, weil man einfach die komplette Rückseite entfernen kann, um an den Lüfter zu kommen.
Andere müssen nämlich komplett zerlegt werden.
Doch beim heutigen Versuch bin ich noch nicht so weit gekommen, um überhaupt beurteilen zu können, zu welcher Art der Konstruktion mein Notebook gehört.
Im Internet, wo ich in der Vergangenheit auch schon öfter recherchiert habe, ließ sich zu meinem Modell auch nichts finden, was den Lüfter betrifft.
SSD-Platte, HDD-Platte und Arbeitsspeicher habe ich ja inzwischen bereits auf einfache Weise austauschen können.
Doch zum Lüfter dieses Modells gibt es leider keine Informationen.
17.11.2021
Sonuscore und so 'Phrasen' für ümmesüns
Von Sonuscore gab es heute ein 'Gift' zum Black Friday für ümmesüns.
Damit habe ich direkt einen Test gemacht, als dieses 'Gift' heruntergeladen und installiert war.
Tamaro - Phrases
Ich habe einfach auf der Computertastatur wild herumgefummelt.^^
Das wollte ich für mich hier zumindest festhalten.
Damit habe ich direkt einen Test gemacht, als dieses 'Gift' heruntergeladen und installiert war.
Tamaro - Phrases
Ich habe einfach auf der Computertastatur wild herumgefummelt.^^
Das wollte ich für mich hier zumindest festhalten.
Labels:
Sonuscore,
soundcloud,
Test,
ümmesüns
16.11.2021
Wochenbeginn, Alltagsarbeit und kein Raum
Die Woche begann wieder mit viel Alltagsarbeit.
Da gab es keinen Raum für etwas anderes.
An den nächsten Tagen wird es wahrscheinlich auch so weitergehen.
Ich hoffe aber, dass zwischendurch doch noch ein bisschen Zeit für ein paar kreative Dinge bleibt.
Da gab es keinen Raum für etwas anderes.
An den nächsten Tagen wird es wahrscheinlich auch so weitergehen.
Ich hoffe aber, dass zwischendurch doch noch ein bisschen Zeit für ein paar kreative Dinge bleibt.
15.11.2021
Geruhsames Wochenende und der Wochenstart
Es war ein geruhsames Wochenende. Und ich habe es genossen, an zwei Tagen mal richtig auszuschlafen.
Mit Musik war da auch nicht viel zu machen.^^
Aber aus einem Video habe ich den Ton extrahiert, den ich so aufbereiten will, dass er zum privaten Hören auf CD gebrannt werden kann. Genauer gesagt auf vier CDs, denn so lange dauert das Video.
Es ist als ein Überraschungsgeschenk zu Weihnachten gedacht. :) Und ich hoffe, es klappt alles, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Mit Musik war da auch nicht viel zu machen.^^
Aber aus einem Video habe ich den Ton extrahiert, den ich so aufbereiten will, dass er zum privaten Hören auf CD gebrannt werden kann. Genauer gesagt auf vier CDs, denn so lange dauert das Video.
Es ist als ein Überraschungsgeschenk zu Weihnachten gedacht. :) Und ich hoffe, es klappt alles, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
ausschlafen,
geruhsam,
Wochenstart
14.11.2021
Der SAM und ein 'Gedächtnisverlust'
Am Mittag habe ich ein paar Tests in den Musikprogrammen gemacht. Bin aber nicht so recht 'zu Potte' gekommen.
Aber hier kommt noch ein Stück, was ich mit MAGIX gemacht hatte.
Ich weiß nicht genau, ob ich das Stück schon einmal irgendwo hochgeladen habe. Irgendwie habe ich da so etwas im Hinterkopf.
Allerdings habe ich aber nichts dergleichen auf meinen Plattformen gefunden.
Aber hier kommt noch ein Stück, was ich mit MAGIX gemacht hatte.
Ich weiß nicht genau, ob ich das Stück schon einmal irgendwo hochgeladen habe. Irgendwie habe ich da so etwas im Hinterkopf.
Allerdings habe ich aber nichts dergleichen auf meinen Plattformen gefunden.
Labels:
Amnesia,
Gedächtnisschwund,
Gedächtnisverlust,
HipHop,
MAGIX,
SAM
13.11.2021
Freitag, Übersetzungen, DeepL, ein Reggae-Stück, Hey Mr DJ, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich eine englischsprachige Bedienungsanleitung eines Plugins von einem Musikeffekt ins Deutsche übersetzt. Jedenfalls die wichtigsten Teile, wo es um die Bedienung der Kontrollen geht.
Dazu braucht man ein PDF-Programm, mit dem PDF-Dateien bearbeitet und neu gespeichert werden können.
Ich benutze dazu 'FlexiPDF' zu dem ich irgendwann mal eine Lizenz gekauft hatte, um solche Arbeiten machen zu können.
Für das Übersetzen selbst ist DeepL sehr nützlich, was es in einer kostenlosen Version gibt. Und das Tool dazu, was man sich herunterladen und installieren kann, ist sehr schön zu bedienen.
Der zu übersetzende Text wird z.B. in einem Dokument markiert. Danach wird die STRG-Taste gehalten und dabei zweimal die Taste "c" gedrückt, und schon wird in dem Tool in zwei Feldern der Text angezeigt. Einmal das Original und im anderen Feld die Übersetzung. Der übersetzte Text kann dann manuell noch editiert werden, falls die Übersetzung nicht ganz so ist, wie sie sein sollte.
Drückt man dann unter dem Feld des übersetzten Textes den Button "Einfügen", so wird der markierte Text im Dokument durch die Übersetzung ersetzt.
Es sind also nur wenige Handgriffe erforderlich, um die Hauptübersetzungsarbeit zu erledigen.
Der Google-Übersetzer ist ja inzwischen auch sehr weit entwickelt und wird immer besser.
Aber ich persönlich finde DeepL noch etwas besser und genauer in der Übersetzung. Doch die einfache Bedienung zum Übersetzen von Textteilen in Dokumenten ist der weitere Pluspunkt für dieses Tool.
.....
Ich hatte Lust, bei Audiomack ein weiteres Musikstück hochzuladen, was ich irgendwann mit MAGIX produziert hatte.
Also, gegen Bob Marley k*ckt das Stück ja vollständig ab.^^
Aber als Test fand ich es damals interessant.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Dazu braucht man ein PDF-Programm, mit dem PDF-Dateien bearbeitet und neu gespeichert werden können.
Ich benutze dazu 'FlexiPDF' zu dem ich irgendwann mal eine Lizenz gekauft hatte, um solche Arbeiten machen zu können.
Für das Übersetzen selbst ist DeepL sehr nützlich, was es in einer kostenlosen Version gibt. Und das Tool dazu, was man sich herunterladen und installieren kann, ist sehr schön zu bedienen.
Der zu übersetzende Text wird z.B. in einem Dokument markiert. Danach wird die STRG-Taste gehalten und dabei zweimal die Taste "c" gedrückt, und schon wird in dem Tool in zwei Feldern der Text angezeigt. Einmal das Original und im anderen Feld die Übersetzung. Der übersetzte Text kann dann manuell noch editiert werden, falls die Übersetzung nicht ganz so ist, wie sie sein sollte.
Drückt man dann unter dem Feld des übersetzten Textes den Button "Einfügen", so wird der markierte Text im Dokument durch die Übersetzung ersetzt.
Es sind also nur wenige Handgriffe erforderlich, um die Hauptübersetzungsarbeit zu erledigen.
Der Google-Übersetzer ist ja inzwischen auch sehr weit entwickelt und wird immer besser.
Aber ich persönlich finde DeepL noch etwas besser und genauer in der Übersetzung. Doch die einfache Bedienung zum Übersetzen von Textteilen in Dokumenten ist der weitere Pluspunkt für dieses Tool.
.....
Ich hatte Lust, bei Audiomack ein weiteres Musikstück hochzuladen, was ich irgendwann mit MAGIX produziert hatte.
Also, gegen Bob Marley k*ckt das Stück ja vollständig ab.^^
Aber als Test fand ich es damals interessant.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
12.11.2021
Die Jecken und das kommende Wochenende
'De Jecken sin all bekloppt.'
Echt... Wenn man so sieht, was heute alles in Köln los war, kann man sich nur an den Kopf fassen.
'Endlich wieder feiern'...?
Manche (oder viele) haben immer noch nicht begriffen, wie ernst die jetzige Lage ist, wenn sie es nur so sehen, dass sie wieder das ausleben können, was ihnen 'ungerechtigterweise' in der ganzen letzten Zeit vorenthalten worden ist.
'Mal so richtig wieder die Sau rauslassen!'
Ich vermute ja, dass die Zahlen durch Karneval noch einmal drastisch nach oben gehen...
Und alle anderen müssen darunter leiden.
Wenigstens sind wir hier im Haus nicht so unvernünftig, alle Vorsichtsmaßnahmen fallen zu lassen. Abgesehen davon, dass wir sowieso nichts mit aktivem Karneval 'am Hütchen' haben.^^
.....
Morgen beginnt wieder das Wochenende. Und das beginnt mittags erst einmal mit einem Backfisch.
Und am Abend geht es mit einem Zwiebelkuchen weiter.^^
Echt... Wenn man so sieht, was heute alles in Köln los war, kann man sich nur an den Kopf fassen.
'Endlich wieder feiern'...?
Manche (oder viele) haben immer noch nicht begriffen, wie ernst die jetzige Lage ist, wenn sie es nur so sehen, dass sie wieder das ausleben können, was ihnen 'ungerechtigterweise' in der ganzen letzten Zeit vorenthalten worden ist.
'Mal so richtig wieder die Sau rauslassen!'
Ich vermute ja, dass die Zahlen durch Karneval noch einmal drastisch nach oben gehen...
Und alle anderen müssen darunter leiden.
Wenigstens sind wir hier im Haus nicht so unvernünftig, alle Vorsichtsmaßnahmen fallen zu lassen. Abgesehen davon, dass wir sowieso nichts mit aktivem Karneval 'am Hütchen' haben.^^
.....
Morgen beginnt wieder das Wochenende. Und das beginnt mittags erst einmal mit einem Backfisch.
Und am Abend geht es mit einem Zwiebelkuchen weiter.^^
Labels:
Jecken,
Karneval,
Köln,
kommendes Wochenende
11.11.2021
Andere Sachen, eine Calzone und Erwartung des Wochenendes
Heute war ich mit ganz anderen Sachen am Computer befasst, als mit Dingen, die ich hier auf dem Blog festhalten wollte.
Eine der Sachen war z.B., dass meine Freundin und ihre Schwester von ihrer notwendigen Fahrt ins Stadtzentrum eine Calzone mitgebracht hatten.
Na gut, das hat nicht was mit Computer zu tun.^^
Aber ich habe sie jedenfalls zu Mittag sehr genossen. :)
Nun freue ich mich jetzt schon auf das Wochenende.
Eine der Sachen war z.B., dass meine Freundin und ihre Schwester von ihrer notwendigen Fahrt ins Stadtzentrum eine Calzone mitgebracht hatten.
Na gut, das hat nicht was mit Computer zu tun.^^
Aber ich habe sie jedenfalls zu Mittag sehr genossen. :)
Nun freue ich mich jetzt schon auf das Wochenende.
10.11.2021
Ein getarntes Minion und Kuriositäten
"Was ist das gelbe Ding da im Flur? Es lebt...!! Es lebt...!!!"

Heute habe ich die Idee mit dem Bild umgesetzt, von der ich gestern gesprochen hatte.
Bei manchen Wörtern führt die Rechtschreibreform ja zu sehr kuriosen Schreibweisen.
"ß" und "ss" ist eine. Die sind oftmals sehr logisch.
Aber der Wegfall der Regel, falls drei Konsonanten aufeinanderfolgen und der anschließende Buchstabe ein Vokal ist, dann entfällt einer der Konsonanten.
Was war das für ein schönes und erklärliches Wort: "Schiffahrt".
Falls aber ein Konsonant folgt, dass werden die drei Konsonanten auch geschrieben.
Auch ein klassisches Beispiel: "Pappplakat".
Die Silbentrennung wie "anschließend" zu trennen nach der alten Regel als "anschlies-send", weil es beim Lesen als Silben besser zu überschauen ist, wenn mal liest oder vorliest, gehört auch dazu, was meiner Meinung nach besser geblieben wäre.
Jetzt heißt es "anschlie" - Pause,- Suche nach dem nächsten Zeilenanfang - "ßend". Öhm, wie hieß nochmal das ganze Wort?
Wer das einmal in der Schule gelernt hat mit diesen Beispielen, der hat damit nie wieder einen Fehler gemacht. Es sei denn natürlich, er hat im Unterricht nicht aufgepasst.^^

Heute habe ich die Idee mit dem Bild umgesetzt, von der ich gestern gesprochen hatte.
Bei manchen Wörtern führt die Rechtschreibreform ja zu sehr kuriosen Schreibweisen.
"ß" und "ss" ist eine. Die sind oftmals sehr logisch.
Aber der Wegfall der Regel, falls drei Konsonanten aufeinanderfolgen und der anschließende Buchstabe ein Vokal ist, dann entfällt einer der Konsonanten.
Was war das für ein schönes und erklärliches Wort: "Schiffahrt".
Falls aber ein Konsonant folgt, dass werden die drei Konsonanten auch geschrieben.
Auch ein klassisches Beispiel: "Pappplakat".
Die Silbentrennung wie "anschließend" zu trennen nach der alten Regel als "anschlies-send", weil es beim Lesen als Silben besser zu überschauen ist, wenn mal liest oder vorliest, gehört auch dazu, was meiner Meinung nach besser geblieben wäre.
Jetzt heißt es "anschlie" - Pause,- Suche nach dem nächsten Zeilenanfang - "ßend". Öhm, wie hieß nochmal das ganze Wort?
Wer das einmal in der Schule gelernt hat mit diesen Beispielen, der hat damit nie wieder einen Fehler gemacht. Es sei denn natürlich, er hat im Unterricht nicht aufgepasst.^^
Labels:
Bild,
Kuriositäten,
Minion,
Nasssauger,
Rechtschreibung
09.11.2021
Wochenbeginn und Tabellen
Heute war Alltag dran und die Arbeit an den Tabellen.
Da war wieder etwas nachzuholen.
Musik musste daher heute schweigen.
Am Abend habe ich mich mit einem Bild beschäftigt, was ich demnächst auf dem Blog hochladen möchte. Jedenfalls soweit es klappt, es so zu bearbeiten, wie ich mir das vorstelle.
Nun ja, ist eher ein bisschen Killefitt.
Aber ich mag die Idee von diesem Killefitt.^^
Da war wieder etwas nachzuholen.
Musik musste daher heute schweigen.
Am Abend habe ich mich mit einem Bild beschäftigt, was ich demnächst auf dem Blog hochladen möchte. Jedenfalls soweit es klappt, es so zu bearbeiten, wie ich mir das vorstelle.
Nun ja, ist eher ein bisschen Killefitt.
Aber ich mag die Idee von diesem Killefitt.^^
Labels:
Tabellen,
Wochenbeginn
08.11.2021
Die neue Library und der Wochenstart
Heute habe ich mich etwas näher mit der neuen Library befasst.
Sie hat wirklich fantastisch gute Möglichkeiten, und die Klänge sind klasse.
Es wird allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen, mich einzuarbeiten, um alles wirklich ausnutzen zu können.
Zum Glück sind auch verschiedene Bedienungsanleitungen dabei, leider alle in englischer Sprache.
An den letzten beiden Tagen habe ich auch den "Download 2" heruntergeladen, heute extrahiert und installiert und mir angesehen, was es damit auf sich hat.
Aber laut Beschreibung ist das die Version, die vormalig angeboten wurde, und die aufgrund des Streichens vieler doppelter Samples auf die Hälfte des Speicherplatzes reduziert wurde.
Mir kann das nur recht sein, denn meine 2TB-Festplatte hätte sich sonst bereits arg dem Ende genähert. Aber so konnte ich den Platz durch Löschen der Daten wieder freigeben.
Ich wollte nur nicht versäumen, es vorher zu überprüfen.
Die Download-Dateien habe ich aber vorher auf einer externen Festplatte gesichert, falls ich doch noch einmal darauf zugreifen will. Die Downloads waren für so etwas doch zu zeitintensiv. Das Übertragen von einer externen Festplatte ist ungleich schneller.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Sie hat wirklich fantastisch gute Möglichkeiten, und die Klänge sind klasse.
Es wird allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen, mich einzuarbeiten, um alles wirklich ausnutzen zu können.
Zum Glück sind auch verschiedene Bedienungsanleitungen dabei, leider alle in englischer Sprache.
An den letzten beiden Tagen habe ich auch den "Download 2" heruntergeladen, heute extrahiert und installiert und mir angesehen, was es damit auf sich hat.
Aber laut Beschreibung ist das die Version, die vormalig angeboten wurde, und die aufgrund des Streichens vieler doppelter Samples auf die Hälfte des Speicherplatzes reduziert wurde.
Mir kann das nur recht sein, denn meine 2TB-Festplatte hätte sich sonst bereits arg dem Ende genähert. Aber so konnte ich den Platz durch Löschen der Daten wieder freigeben.
Ich wollte nur nicht versäumen, es vorher zu überprüfen.
Die Download-Dateien habe ich aber vorher auf einer externen Festplatte gesichert, falls ich doch noch einmal darauf zugreifen will. Die Downloads waren für so etwas doch zu zeitintensiv. Das Übertragen von einer externen Festplatte ist ungleich schneller.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Downloads,
Library,
Wochenstart
07.11.2021
Der SAM und das neue Video "Fremdes Land"
Am Nachmittag habe ich auf dem Notebook das fertige Video von gestern noch einmal kontrollgehört.
Ich habe mich dann entschieden, das Video für fertig zu erklären.
Nach einigen Vorbereitungen habe ich begonnen, es bei YouTube hochzuladen.
Es hat wieder ganz schön lange gedauert.
Also, hier ist es nun das Video in der zweiten Version mit wechselnden Bildern, wie es ursprünglich bereits einmal geplant war:
Tamaro - Fremdes Land
Ich freue mich, dass es endlich doch noch fertig geworden ist, nachdem es so lange im Hintergrund schlummerte und auf die Beendigung wartete.
Ich habe mich dann entschieden, das Video für fertig zu erklären.
Nach einigen Vorbereitungen habe ich begonnen, es bei YouTube hochzuladen.
Es hat wieder ganz schön lange gedauert.
Also, hier ist es nun das Video in der zweiten Version mit wechselnden Bildern, wie es ursprünglich bereits einmal geplant war:
Tamaro - Fremdes Land
Ich freue mich, dass es endlich doch noch fertig geworden ist, nachdem es so lange im Hintergrund schlummerte und auf die Beendigung wartete.
Labels:
fertig,
Fremdes Land,
Musikstück,
SAM,
Video,
YouTube
06.11.2021
Freitag, die Library, das Video, Sonnenuntergang, Zwiebelkuchen und Wochenende
Es hat noch sehr lange gedauert, bis die Daten der Library heruntergeladen waren.
Heute gegen 18:00 Uhr war es endlich so weit.
Danach kamen noch 15 Minuten, die Zip-Datei zu öffnen, und danach knapp 40 Minuten, die Daten zu extrahieren.
Ich habe dann mal kurz in Kontakt reingeguckt.
Aber viel habe ich mich noch nicht damit befasst, weil ich ja eigentlich noch am Video weitermachen wollte.
Ein paar Änderungen habe ich noch durchgeführt.
Auch den Vorspann habe ich geändert. Dort ist jetzt nur der Titel zu sehen und nicht "von Tamaro". Bei den letzten Videos hatte ich mich dazu entschieden, den Namen immer wegzulassen.
Wenn diese Version fertig exportiert ist, werde ich es noch einmal auf mich wirken lassen.
Meine Freundin hat aus ihrem Arbeitszimmer wieder schöne Aufnahmen gemacht.
Eine davon zeige ich hier.
Um diese Jahreszeit war in den vergangenen Jahren aus dem Speicherfenster schon nichts mehr von der untergehenden Sonne zu sehen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Heute gegen 18:00 Uhr war es endlich so weit.
Danach kamen noch 15 Minuten, die Zip-Datei zu öffnen, und danach knapp 40 Minuten, die Daten zu extrahieren.
Ich habe dann mal kurz in Kontakt reingeguckt.
Aber viel habe ich mich noch nicht damit befasst, weil ich ja eigentlich noch am Video weitermachen wollte.
Ein paar Änderungen habe ich noch durchgeführt.
Auch den Vorspann habe ich geändert. Dort ist jetzt nur der Titel zu sehen und nicht "von Tamaro". Bei den letzten Videos hatte ich mich dazu entschieden, den Namen immer wegzulassen.
Wenn diese Version fertig exportiert ist, werde ich es noch einmal auf mich wirken lassen.
Meine Freundin hat aus ihrem Arbeitszimmer wieder schöne Aufnahmen gemacht.
Eine davon zeige ich hier.

Um diese Jahreszeit war in den vergangenen Jahren aus dem Speicherfenster schon nichts mehr von der untergehenden Sonne zu sehen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
05.11.2021
Eine neue Instrumenten-Bibliothek und das kommende Wochenende
Heute bekam ich von einer Musikplattform über den Newsletter ein Angebot für eine Instrumenten-Bibliothek zu einem 90% erniedrigten Preis, an dem ich einfach nicht vorbei konnte, nachdem ich die Möglichkeiten ausgiebig inspiziert hatte.^^
Natürlich ist das Angebot, wie immer bei so etwas^^, zeitlich begrenzt. Also musste ich eine Entscheidung treffen. Und die fiel eben auch positiv aus. Denn ich finde diese Bibliothek sehr inspirierend mit neuen Möglichkeiten im orchestralen Bereich.
Die ganze Zeit läuft der Download auch schon.
Ich freue mich richtig darauf. :)
Am kommenden Wochenende, wenn ich mit dem Video fertig bin, werde ich mich damit befassen, nachdem die Bibliothek installiert und in den DAWs verfügbar ist.
Natürlich ist das Angebot, wie immer bei so etwas^^, zeitlich begrenzt. Also musste ich eine Entscheidung treffen. Und die fiel eben auch positiv aus. Denn ich finde diese Bibliothek sehr inspirierend mit neuen Möglichkeiten im orchestralen Bereich.
Die ganze Zeit läuft der Download auch schon.
Ich freue mich richtig darauf. :)
Am kommenden Wochenende, wenn ich mit dem Video fertig bin, werde ich mich damit befassen, nachdem die Bibliothek installiert und in den DAWs verfügbar ist.
04.11.2021
Alltag, das Video und eine neue Version
Heute musste ich einige Sachen in den Tabellen nachholen, die in den ersten drei Tagen dieses Monats bereits angefallen waren.
Beim Video habe ich ein paar Stellen verbessert, die mir beim Ansehen des Videos von gestern aufgefallen waren.
Dann habe ich eine neue Version exportiert.
Sehr schnell kommt man ja nicht mit so etwas weiter, wenn allein das Exportieren über zweieinhalb Stunden dauert.
Das ist bei einem Musikstück von 17 Minuten und 30 Sekunden ja auch nicht verwunderlich.
Und dann das fertige Video in der Gesamtwirkung zu beurteilen, ist bei dieser Länge auch nicht mehrfach am Tag mit Pausen für einen Hörabstand dazwischen zu machen.^^
Jetzt muss ich nur noch ein paar Bildübergänge korrigieren, die mir nicht so ganz gefallen. Aber nicht mehr heute.
Ich vermute, dann bin ich damit fertig und kann nach erneutem Exportieren das Endergebnis bei YouTube hochladen und veröffentlichen.
Das müsste noch in dieser Woche klappen, sofern nicht etwas anderes dazwischenkommt, was zu viel Zeit in Anpruch nimmt.
Beim Video habe ich ein paar Stellen verbessert, die mir beim Ansehen des Videos von gestern aufgefallen waren.
Dann habe ich eine neue Version exportiert.
Sehr schnell kommt man ja nicht mit so etwas weiter, wenn allein das Exportieren über zweieinhalb Stunden dauert.
Das ist bei einem Musikstück von 17 Minuten und 30 Sekunden ja auch nicht verwunderlich.
Und dann das fertige Video in der Gesamtwirkung zu beurteilen, ist bei dieser Länge auch nicht mehrfach am Tag mit Pausen für einen Hörabstand dazwischen zu machen.^^
Jetzt muss ich nur noch ein paar Bildübergänge korrigieren, die mir nicht so ganz gefallen. Aber nicht mehr heute.
Ich vermute, dann bin ich damit fertig und kann nach erneutem Exportieren das Endergebnis bei YouTube hochladen und veröffentlichen.
Das müsste noch in dieser Woche klappen, sofern nicht etwas anderes dazwischenkommt, was zu viel Zeit in Anpruch nimmt.
Labels:
Alltag,
neue Version,
Tabelle,
Video
03.11.2021
Das Video, die Lücken und eine erste Gesamtprobe
Beim Video habe ich heute die letzten Lücken bei den Bildern geschlossen.
Anschließend habe ich das Video generieren lassen, um zu sehen, wie die Gesamtwirkung ist, wenn es im Player abgespielt wird.
Im MAGIX-Programm ist es immer nur ein relativ kleiner Bildschirm, der eingeblendet wird.
Der erste Eindruck der Gesamtprobe im Windows-Player ist gar nicht mal so schlecht. So einige Verbesserungen können noch angebracht werden.
An ein paar Stellen ist z.B. der Bildwechsel etwas zu schnell. Diese könnten besser mit weniger Bildern wirken.
Aber die Hauptarbeit des Videos ist jetzt erledigt.
Anschließend habe ich das Video generieren lassen, um zu sehen, wie die Gesamtwirkung ist, wenn es im Player abgespielt wird.
Im MAGIX-Programm ist es immer nur ein relativ kleiner Bildschirm, der eingeblendet wird.
Der erste Eindruck der Gesamtprobe im Windows-Player ist gar nicht mal so schlecht. So einige Verbesserungen können noch angebracht werden.
An ein paar Stellen ist z.B. der Bildwechsel etwas zu schnell. Diese könnten besser mit weniger Bildern wirken.
Aber die Hauptarbeit des Videos ist jetzt erledigt.
Labels:
Bilder,
Gesamtprobe,
Lücken,
Video
02.11.2021
Wochenbeginn, der neue Monat, schönes Wetter und ein paar Korrekturen
Der neue Monat ist jetzt in den Tabellen angelegt.
.....
Der November begann bei uns mit schönem, freundlichen und hellen Wetter.
Früher kursierte mal immer so ein Spruch, dass am 1. November immer schlagartig das Wetter grau wurde und den Winter einläutete.
Ich hatte da schon immer den Eindruck, dass es nur aus der persönlichen Wahrnehmung herrührte, dass in der Erinnerung immer das graue Wetter registriert wird, aber kaum, wenn es am 1. November schön ist. Das wird vergessen.
Und als mir das so bewusst wurde, habe ich danach festgestellt, dass sich helle, sonnige und graue, trübe Novemberanfänge die Waage halten.
.....
Beim Video habe ich wieder ein paar Korrekturen der Bildübergänge vorgenommen.
.....
Der November begann bei uns mit schönem, freundlichen und hellen Wetter.
Früher kursierte mal immer so ein Spruch, dass am 1. November immer schlagartig das Wetter grau wurde und den Winter einläutete.
Ich hatte da schon immer den Eindruck, dass es nur aus der persönlichen Wahrnehmung herrührte, dass in der Erinnerung immer das graue Wetter registriert wird, aber kaum, wenn es am 1. November schön ist. Das wird vergessen.
Und als mir das so bewusst wurde, habe ich danach festgestellt, dass sich helle, sonnige und graue, trübe Novemberanfänge die Waage halten.
.....
Beim Video habe ich wieder ein paar Korrekturen der Bildübergänge vorgenommen.
01.11.2021
Monatsabschluss, Halloween und der Wochenstart
Heute war Monatsabschluss.
Und zur Feier gab es wieder einen Sekt.
.....
Zu Halloween standen heute Abend zwei Nachbarskinder vor der Tür. Vorbildlich schön auf Abstand und mit Maske.
Natürlich bekamen sie auch was Süßes. :)
Etwas später am Abend gab es einen ziemlich heftigen Platzregen. Man mag sich ja gar nicht ausmalen, wie irgendwelche Kinder da unterwegs waren und wie ihnen die Gruselschminke im Gesicht verlaufen ist.^^
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Und zur Feier gab es wieder einen Sekt.
.....
Zu Halloween standen heute Abend zwei Nachbarskinder vor der Tür. Vorbildlich schön auf Abstand und mit Maske.

Natürlich bekamen sie auch was Süßes. :)
Etwas später am Abend gab es einen ziemlich heftigen Platzregen. Man mag sich ja gar nicht ausmalen, wie irgendwelche Kinder da unterwegs waren und wie ihnen die Gruselschminke im Gesicht verlaufen ist.^^
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Abonnieren
Posts (Atom)
...