
Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
31.01.2023
Wochenbeginn, die Vorbereitungen und das Musikstück
Und ich habe auch am Musikstück weitergearbeitet.
30.01.2023
OpenAI, das Musikstück und der Wochenstart
Mich würde ja sehr interessieren, was GPT-3 alles kann. Aber noch habe ich keine Ahnung, wie da heranzukommen ist.
Nachtrag:
Ich habe bei ChatGPT nachgefragt, als mir diese Idee kam, und ich weiß jetzt auch schon, wie man das bekommen kann.^^
Ich habe auch am Musikstück weitergemacht und neue Objekte eingefügt.
Mal sehen, wohin es sich entwickelt.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
29.01.2023
Der SAM und das Musikstück
Es ging hauptsächlich nur um Kleinigkeiten. Viel davon ergab sich aus Melodiefetzen, die ich im Kopf von dem Musikstück hatte, und daher in den Objekten angeglichen habe.
Vielleicht mache ich doch noch länger damit weiter. Im Moment habe ich Lust dazu.
28.01.2023
Freitag, Bandbreite, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Der Anschalttermin ist voraussichtich am 10. Februar 2023.
Bis dahin besteht auch noch ein Widerrufsrecht, doch das werde ich sehr wahrscheinlich nicht in Anspruch nehmen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
27.01.2023
Vorfreitag, die Grundsteuerdaten und das Musikstück
Nach längerem Gefummel und logischen Schlussfolgerungen habe ich auch alle angezeigten Fehler für das Prüfen eliminiert.
Aber noch habe ich das Formular nicht abgesendet. Darüber muss ich erst noch schlafen.^^
Außerdem muss ich noch einige Dinge abklären.
.....
Beim Musikstück habe ich ein Ende vorbereitet, damit es irgendwann zum Abschluss kommt.
Ich muss es aber noch ausarbeiten.
Das habe ich mir für das Wochenende vorgenommen.
26.01.2023
Mitte der Woche, Tabellenarbeit und die Zahlen
Dann habe ich die Zahlen des Dachgeschosses zusammengetragen.
Auf dem Bauplan habe ich auch gesehen, dass die Linien der Ein-Meter- und Zwei-Metermarke eingetragen waren.
Das heißt, es erübrigte sich, im Dachgeschoss alles noch einmal nachzumessen.
So brauchte ich nur die Differenzen auszurechnen, was noch genug Arbeit war.
Jetzt habe ich alle Daten zusammen und auch schon die Gesamtquadratmeterzahl der Wohnfläche berechnet.
Morgen werde ich dann bei Elster die Grundsteuerdaten weiter eintragen und das Formular eventuell schon abgeben.
Somit bin ich schon vor dem Monatsende gut fertig geworden.
25.01.2023
Berechnungen und das Musikstück
Morgen geht es mit dem Dachgeschoss weiter.
Das ist etwas komplizierter, weil dort Dachschrägen eingerechnet werden müssen.
Die Grundmaße davon stehen fest. Doch zwischen einem und zwei Metern gelten nur 50% der Werte. Und die muss ich erst neu ausmessen.
Beim Musikstück habe ich auch weiter programmiert.
.....
Hier ist ein anderes Musikstück, was ich toll finde...
Bobby "Blue" Bland - Ain't No Love In The Heart Of The City
24.01.2023
Wochenbeginn und die Maße
Morgen geht es darum, sie alle aufzulisten und die geforderten Werte zu berechnen.
Ich hatte lange Zeit damit zugebracht, damit anzufangen, in der VirtualBox aus den Hilfslinien in CorelDRAW die Maße zu ermitteln, was ein sehr mühsames Geschäft ist.
Ich hatte dann damit aufgehört, weil noch nicht einmal sicher ist, ob die Werte der Hilfslinien stimmen, denn sie weichen von den Maßen ab, die ich letztens für den Zensus gemessen hatte.
Aber jetzt kann ich sie aus dem gefundenen Bauplan ablesen und zugrunde legen.
Bis Ende des Monats wird es also klappen.
Heute kam übrigens im Fernsehen die Aussage, dass vor einer kostenpflichtigen Mahnung erst ein Erinnerungsbrief zugeschickt wird, wenn die Daten zur Grundsteuerberechnung bis zum 31. Januar nicht bei Elster online eingereicht sind.
(Es geht nur online zu machen, oder ein plausibler Grund wird benötigt, dass es nur per Post möglich ist.)
23.01.2023
Das Musikstück, CorelDRAW und der Wochenstart
In meinen alten CorelDRAW-Daten, die ich nur in der VirtualBox zugänglich machen kann, bin ich auf der Suche nach bestimmten Daten leider noch nicht fündig geworden.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
22.01.2023
Der SAM, die Systemabbilddatei und das Musikstück
Und ich habe auch am Musikstück weiter programmiert.
Bei Gimp habe ich ein neues Update heruntergeladen. Dabei gab es jedoch einen Fehler.
Nachtrag:
Jetzt um 01:05 Uhr war der Download erfolgreich. Und ich habe das Programm installieren können.
21.01.2023
Freitag, spannend, das Musikstück, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Es war eine spannende Woche.
Privat und auch öffentlich, obwohl dort das Wort 'spannend' nicht wirklich zutrifft...
Krieg und Debatte um Panzer sind wirklich nicht 'spannend' zu nennen.
.....
Ich habe mich auch um das Musikstück weiter gekümmert.
Zum Wochenende geht es unter anderen Sachen damit weiter.
.....
Freitag, Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
20.01.2023
Vorfreitag und der Router
Die Sicherheitskopie, die ich vor der Umstellung noch gemacht hatte, und die alle Einstellungen enthielt, funktionierte ja nach der Umstellung leider nicht mehr, weshalb ich die Werkseinstellung und den Assistenten bemühen musste.
Inzwischen bekomme ich wieder alle Benachrichtigungen von der Fritzbox als Email.
19.01.2023
Kein Internet, die Umstellung und viel Gefummel
Letzte Nacht zwischen dem 17. und dem 18. war plötzlich gegen 00:37 Uhr unsere Internetverbindung weg und das Telefon war abgehängt.
Über den ganzen Tag lief die technische Umstellung.
Anvisiert war die Uhrzeit 17:00 Uhr, ab der man den Router neu einstellen konnte, mit Einrichtung der Telefonnummern.
Gegen 16:00 Uhr gab es zumindest schon die Verbindung zur digitalen Vermittlungsstelle, während vorher immer eine blinkende LED den fehlenden Kontakt nach draußen signalisierte.
Nach 17:00 Uhr habe ich eine Weile damit zugebracht, die Daten des Routers zu sichern.
Doch erst, als ich den Router auf Werkseinstellung zurückgestellt und mit Hilfe des Assistenten erneut den Router eingerichtet hatte, war es dann so weit.
Um 20:30 Uhr funktionierte auch das Telefon. Vorher hatte ich anscheinend den Stecker nicht richtig eingesteckt, weshalb es nicht erreichbar war.
Jetzt läuft alles wieder, wie es vorher war, mit dem Unterschied, dass nur noch ein Kabel benötigt wird.
Und das ist wirklich sehr günstig. :)
18.01.2023
Rechnerei und das Musikstück
Aber die Anstrengung dabei kenne ich.
Beim Musikstück habe ich auch weitergemacht. Auch morgen habe ich es vor.
17.01.2023
Der Wochenbeginn, Tabellenarbeit und das Musikstück
Am Morgen hatte ich zum ersten Mal ein Melodiefragment davon im Kopf. Das zeigte mir, dass ich stellenweise schon auf dem richtigen Weg für mich bin.
Die erste Aktion auf der neuen Plattform habe ich auch schon durchgeführt.
16.01.2023
Das Musikstück, eine neue Plattform und der Wochenstart
Langsam kristallisiert sich beim Musikstück so eine vage Idee heraus, wohin die Reise gehen würde.
Ich bin mal gespannt, wohin mich das treibt.
Heute habe ich mich bei einer weiteren Plattform angemeldet.
Die x-te...^^
Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich alles bin.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
15.01.2023
Der SAM und ein bisschen Musik
Erst einmal musste ich mich wieder reinhören.
Ich denke, ich werde daran sicher weitermachen, wenn ich Zeit dafür finde.
14.01.2023
Freitag, Backfisch, Abschlagszahlung, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute war der Stand besetzt,- vorige Woche ja nicht.
.....
Ein weiterer Kontoauszug von heute hat bestätigt, dass die Abschlagszahlung in diesem Monat überraschenderweise viel geringer ausfiel, als Ende November des letzten Jahres mit der Schlussrechnung angekündigt wurde.
Jetzt muss der Kontoauszug Anfang Februar diesen Jahres abgewartet werden, ob es auch im zweiten Monat oder sogar dauerhaft für den Rest des Jahres so sein wird.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
13.01.2023
Vorfreitag und das Kabel
Ich habe es schon ausprobiert, und es funktioniert gut.
Jetzt kann die Umstellung kommen.
Bald werden wir nur noch ein Kabel brauchen, und der Splitter kann entfallen.
.....
Das Video von gestern war übrigens heute schon aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
Einerseits ist das ja verständlich, weil jetzt erst einmal die Rechtsnachfolge der Verwertungsrechte geklärt werden muss.
Andererseits finde ich es sehr schade.
Ich habe provisorisch eine andere Videonummer eingesetzt. Mal sehen, wie lange das Video da ist.
12.01.2023
Mitte der Woche, Fritz!Box und ein Update und Jeff Beck
Bisher habe ich das Update nicht gemacht, weil die Neuerungen für uns nicht infrage kamen.
Aber vor der Umstellung des Telefons auf VoIP will ich die neueste Version haben.
Ich weiß ja noch nicht, ob ich davon etwas brauchen kann.
.....
In Gedenken an einen der besten Musiker...
Video ist leider nicht mehr verfügbar...
Jeff Beck - Live at Ronnie Scott's
Ich habe von meiner Freundin die DVD geschenkt bekommen, weil ich diesen Auftritt einfach so stark finde...
11.01.2023
Tabellenarbeit und eine Suche
Und ich habe auf den Festplatten nach einem Musikstück von mir gesucht, von dem ich momentan einen Melodiefetzen habe, der mir nicht aus dem Kopf geht.
Mir fällt aber nicht mehr ein, wo ich den hintun soll.
10.01.2023
Wochenbeginn und ein neues Kabel
Zum Anschluss habe ich sicherheitshalber ein neues Kabel bestellt, damit der Router an seinem jetzigen Standort stehenbleiben kann.
Wir können das bisherige Telefon benutzen, und alles bleibt, wie es ist.
Ich muss den Router aber neu einstellen.
Das wird sicher viel Fummelskram, bis alles läuft. (Oder auch nicht. Mal abwarten.)
Ich habe genug Informationsmaterial dazu, dass es wahrscheinlich klappen wird.
09.01.2023
Keine Ergebnisse, keine Bearbeiten vom Blog aus bei Blogspot, der Mittelstreifen und der Wochenstart
.....
Eben habe ich bemerkt, dass man in Chrome zur Zeit seinen Blog nicht mehr angemeldet ansehen kann...
Zumindest klappt es bei mir nicht.
Der 'Stift', um den Eintrag vom Blog aus zu bearbeiten, ist im Layout auch entfallen.
Vielleicht hat sich das beim nächsten Update von Chrome wieder erledigt. Aber viel Hoffnung habe ich da nicht. 'Der Punkt "Gefällt mir" oder den man selbst belegen konnte, war ja irgendwann auch weg.
Mir fehlt das, einzelne Einträge beim Blog nachträglich bearbeiten zu können, um z.B. Rechtschreibfehler zu korrigieren.
.....
Dialoge
Der Mittelstreifen steht dir gut!
Öhm, ja. Was??? Ich wusste nicht, dass ich in der Mitte so wenig Haare habe.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
08.01.2023
Der SAM und die Markierungen
Jetzt sind die Kurven wieder deutlich zu sehen.
Bestimmte Versuche habe ich bei der Fehlersuche gemacht. aber ich bin nicht fündig geworden.
Aber fest steht jetzt, dass es mit den Daten der Tabelle von 2022 selbst zu tun hat.
Der Fehler muss in dieser Tabelle stecken und nicht in den Grafikblättern der jetzigen Tabelle.
Das war der Übergang auf die Tabelle Anfang 2022, als ich ein neues Notebook hatte.
Zu Musik bin ich heute leider nicht gekommen.
07.01.2023
Freitag, die Datenblätter, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute gab es doch noch keinen Backfisch...
Angeblich sollte die Weihnachtspause vom 28.12.2022 bis zum 04.01.2023 dauern. Aber der Stand war heute nicht besetzt.
Na ja, da gab es eben nur Ofenbackfisch und keinen frischen.^^
Bei den Tabellen habe ich erneut den Übergang von 2021 auf 2022 programmiert, in der Hoffnung, damit den Fehler herauszufinden.
Aber noch bin ich keinen Schritt weiter. Morgen muss ich noch daran weiterarbeiten.
Erst dann wird sich herausstellen, ob ich die ganzen Werte in 2023 erneut aufbauen muss.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
06.01.2023
Vorfreitag und andere Beschäftigungen
Es waren andere Dinge vordringlicher.
Am Wochenende habe ich mal wieder ein bisschen Lust auf Musik.
05.01.2023
Mitte der Woche und weitere Vorbereitungen
Ich hoffe, dass ich dann damit weiterkomme.
Es ist aber ein Haufen Arbeit, und ich darf zwischendurch keine Fehler machen.
Doch ich arbeite ohnehin mit Kopien, die ich bei jedem gelungenen Schritt abspeichere, so dass ich jederzeit beim letzten Schritt wieder einsteigen kann.
Die Ausgangstabelle bleibt dadurch unangetastet.
04.01.2023
Die Tabellen und die Grafikblätter
Die 109 Grafikblätter sind jetzt auch angepasst. Es war ein ganz schöner Kraftakt.
Einen weiteren Grund für einen Darstellungsfehler konnte ich ermitteln und korrigieren.
Durch die Grafikblätter habe ich auch einen neuen Ansatz gefunden, wo ich die noch nicht behobenen Fehler suchen muss. Ich hoffe, dass ich damit weiterkomme.
03.01.2023
Wochenbeginn und die Tabelleneinrichtung
Dabei habe ich zumindest einen Fehler entdeckt, nach dem ich vor einiger Zeit auf der Suche war. Der ist jetzt behoben.
Vielleicht kann ich bei der Einrichtung auch die restlichen Darstellungsfehler finden.
Die beiden Tabellenblätter mit den tausenden von Formeln sind jetzt schon angepasst.
Jetzt fehlt noch die Anpassung der grafischen Blätter.
02.01.2023
Der Jahresbeginn, die Tabellen und der Wochenstart
Jetzt folgt in den nächsten Tagen noch der Rattenschwanz der grafischen Darstellung. Aber damit kann ich mir mehr Zeit lassen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
01.01.2023
Der SAM, Monatsabschluss, Jahresabschluss und Silvester
Es war Monatsabschluss, Quartalsabschluss und Jahresabschluss zugleich.
Und zum Abschluss des Jahres kann für uns eigentlich gesagt werden, dass es sich einigermaßen gerundet hat.
Die zweite Jahreshälfte haben wir viel am Gasverbrauch eingespart, indem ich die Vorlauftemperatur durch Absenken der Kesseltemperatur stark gedrosselt und den Mischer zusätzlich weit heruntergestellt hatte. Für das nächste Jahr habe ich vor, die Heizung auch so eingestellt zu lassen, wie sie momentan steht.
In der Jahresabrechnung im Dezember 2023 rechne ich daher mit einer Rückzahlung. (Hoffentlich.^^)
.....
Heute gab es hier im Haus eine Überraschung und ein Rätsel. Es kam ein Telegramm am letzten Tag an, wo Telegramme noch möglich sind.
Ab morgen ist nämlich die Möglichkeit abgeschafft, Telegramme zu verschicken.
Als am Donnerstag im Fernsehen die Nachricht kam, dass ab dem 01.01.2023 der Telegrammdienst der Post eingestellt würde, dachte ich mir, dass die Gelegenheit nicht ungenutzt vorübergehen durfte.
Also habe ich am gleichen Tag, auf den 31.12.2022 ein Telegramm online bestellt, was heute an die 'Familie ...' ankam.
Das erste und einzige Mal im Leben ein Telegramm zu verschicken zum letzten Tag des Jahres, an dem es möglich ist, ehe es endgültig abgeschafft wird, das war es mir wert. :)
.....
Mal sehen, was das neue Jahr bringt.
Ich wünsche jedenfalls allen ein gutes neues Jahr 2023. :)
(Und die Dödel, die in einer solchen Situation die Feuerwehr angreifen wie in Berlin, die kann man n der Pfeife rauchen. Die haben von mir kein Verständnis.)