Seifenblasen... 

Beschreibung


Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....

"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"

31.05.2024

Vorfreitag und Fronleichnam

Heute war Fronleichnam,- in unserem Bundesland NRW ein gesetzlicher Feiertag.

Beim Musikstück war es sehr wohltuend, die Streicher wieder einsetzen zu können, wie die Melodieführung gerade sein soll.

30.05.2024

Mitte der Woche und die erfolgreiche Wiederherstellung der Lautstärke

Das Instrument Berlin Orchestra Inspire zu reinstallieren hat es voll gebracht.
Die Lautstärke der Streichinstrumente ist jetzt wieder wie früher.

Ich bin froh, diesen Weg gewählt zu haben. Das hat sich ja erst hinterher heraus­ge­stellt. Und bei unserer langsamen Verbindung war das eine harte Ge­dulds­probe.

Jetzt kann ich mit dem Musikstück morgen fortfahren.

Heute gab es auch schon wieder ein Update von einem Bildbearbeitungsprogramm, was ich verwenden wollte.
Da hieß es erst mal wieder 'warten'.^^

29.05.2024

Tabellenarbeit, Updates und ein Reinstall

Heute war wieder etwas Tabellenarbeit zu machen.

Es standen bei mehreren Instrumenten und Programmen erneut Updates bereit.

Bei einer Library ist mir aufgefallen, dass die Strings sehr leise sind. Leiser, als sie zu Be­ginn waren. Bei der Komposition von "Fremdes Land" stammen die Instrumente z.B komplett aus dieser Bibliothek.

Das habe ich schon vor längerer Zeit bemerkt, was ich hier geschrieben hatte.
Heute am Vorabend habe ich ein Reinstall auf die Reise geschickt, um die Library neu zu installieren.

An einem Musikstück habe ich auch etwas weiterprogrammiert, wo ich aber jetzt die In­stru­mente von Berlin Orchestra Inspire einsetzen wollte. Daher kam ich nicht weiter da­mit.

Ich hoffe, das Reinstall ist erfolgreich und behebt das Problem der mangelnden Laut­stär­ke der Strings.
Sonst müsste ich es eventuell ganz deinstallieren und neu installieren.

28.05.2024

Wochenbeginn und die Hashtags

Heute habe ich durch Zufall entdeckt, wie bei den YouTube-Videos Hashtags an­ge­wen­det werden können.

Dazu muss lediglich im Titel oder in der Beschreibung ein betreffendes Wort mit einen #-Symbol dafür verwendet werden.

Im Titel finde ich es persönlich eher unschön, doch in der Beschreibung gefällt es mir.

Die letzten Videos habe ich in der Beschreibung auch schon entsprechend ergänzt.
Ob es etwas bringt, weiß ich aber nicht.^^

27.05.2024

Musikprojekte und der Wochenstart

Heute habe ich an mehreren Musikprojekten gearbeitet, die ich mir als nächste vor­neh­men möchte.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

26.05.2024

Der SAM und das veröffentlichte Video "Sparkle"

Heute habe ich das Video "Tamaro - Sparkle" bei YouTube auf 'öffentlich' gestellt.

       
       Tamaro - Sparkle

Anfänglich tat ich mich schwer, überhaupt geeignete Bilder dafür zu finden.
Doch dann bekam ich eine Zusammenstellung, die mir passend erschien.

25.05.2024

Freitag und das Wochenende

Heute habe ich zu dem Musikstück ein Video aus Bildern zusammengestellt, die ich vorher bearbeitet habe.
Vorher hatte ich bei der Musik aber noch einige Kleinigkeiten verändert.
Anschließend habe ich das Video bei YouTube hochgeladen.

Ob es so bleibt, werde ich wohl morgen entscheiden.
Im Moment gefällt es mir.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

24.05.2024

Vorfreitag und das Grundgesetz

75 Jahre Grundgesetz,- heute am 23.05.2024 war sein Geburtstag.

Was besagt z.B. der Artikel 1?

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Ver­pflich­tung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.

Ich finde das Grundgesetz nach wie vor großartig, und ich stehe dahinter..

Wer es sich herunterladen möchte, kann es hier als PDF-Datei machen.

23.05.2024

Mitte der Woche und vielleicht fertig mit dem Musikstück

Mit dem Musikstück bin ich heute vielleicht schon fertig geworden.

Nach mehreren Überarbeitungen mit Reason und Studio One sind mir heute Abend kei­ne Lücken mehr aufgefallen.

Danach habe ich bei MAGIX ein Projekt angelegt und die normalisierte WAV-Datei ein­ge­fügt.

Jetzt muss ich mich an ein Video dazu machen, wozu ich aber bislang keine geeigneten Bilder gefunden habe.
Na, mal sehen. So sehr eilt es auch nicht. :)

22.05.2024

Verspäteter Wochenbeginn und Tabellenarbeit

Eigentlich war heute erst ein verspäteter Wochenbeginn.^^

Es war Tabellenarbeit dran.

Es standen auch wieder ein paar Updates bereit, die einige Zeit in Anspruch genommen hatten.

Zur Musik bin ich heute leider nicht gekommen.

21.05.2024

Wochenbeginn und etwas weiter

Beim Musikstück, was ich zur Zeit in Arbeit habe, bin ich ein Stückchen wei­ter­ge­kom­men.

In Studio One habe ich am Abend auch bereits ein Projekt angelegt und die aus Reason exportierten WAV-Dateien importiert.

20.05.2024

Pfingsten und der Wochenstart

Heute war Pfingsten.

Bei Wikipedia habe ich mich erneut darüber informiert, worum es überhaupt geht. Vom Religionsunterricht damals war es mir zwar noch so einigermaßen geläufig, doch es noch einmal nachzulesen, war ganz interessant.

Bei einem Musikstück habe ich bei einigen Objekten die Töne weiter programmiert.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Und sie fängt mit einem Feiertag gut an.^^

19.05.2024

Der SAM und das sehr brauchbare Programm "Melodyne"

Heute habe ich zum ertsten Mal ein Programm für eine Funktion benutzt, was ich bisher nur zur Tonhöhenkorrektur eingesetzt hatte.

Das ist "Celemony Melodyne 5".
Dafür war es für mich schon immer sehr hilfreich gewesen.
Für andere Zwecke als die Tonhöhenkorrektur gab es für mich bislang keine Not­wen­dig­keit.

Jetzt hatte ich das Problem, dass ich ein Instrument habe, was aber nicht die Mög­lich­keit hat, aus den erzeuten Töne die MIDI-Daten zu erzeugen.
Die Datei kann zwar die Töne als MIDI-Datei abspeichern, doch es sind die Aus­gangs­töne und nicht die auch mit dem Instrument erzeugten Töne.

Da fiel mir Melodyne ein.

Ich exportierte die Datei als WAV-Datei und importierte die WAV-Datei in Studio One.
Dort wandelte ich die Datei mit Melodyne in MIDI.Daten um und speicherte sie erneut als MIDI-Datei ab.

Jetzt konnte ich die MIDI-Datei erneut in Reason importieren und hatte die Noten auf dem gewünschten Instrument.

Für mich war dabei sicher nützlich, dass ich die Vollversion des Programms habe. (Ir­gend­ein Black-Friday-Deal)
(Soviel ich in Erinnerung habe, war die Version 'essential' ursprunglich auch mal kos­ten­los und wurde mir mir dem Kauf meines Audio-Interfaces mal mitgeliefert. So ge­nau weiß ich es aber nicht mehr.)

18.05.2024

Freitag, Updates und das Wochenende

Bei UJAM habe ich heute Updates von zwei Instrumenten/Plugins gemacht.

Darauf gestoßen wurde ich durch einen Newsletter, dass ein Instrument, was ich kos­ten­frei erhalten hatte, ab dem 14.Juni nicht mehr als FREE-Instrument zu haben ist.

Da ich ein 'legacy user' (also Altbenutzer) bin, betrifft es mich nicht. Aber dadurch war ich auf das Update gestoßen.

Für ein anderes Instrument gab es auch ein Update.

Und von Audiority habe ich vier kostenfreie Instrumente heruntergeladen und installiert. Ich muss noch testen, ob ich damit etwas anfangen kann.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

17.05.2024

Vorfreitag und etwas Aufräumen

Heute hatte ich etwas meine Festplatte C aufgeräumt, um wieder etwas Platz für neue Pro­jekte zu haben.

Zwei davon werde ich mir in der nächsten Zeit auch vornehmen.
Zumindest beschäftige ich mich damit.

Etwas habe ich auch parallel in der Mache. Das ist das Projekt, eine Reihe von fertigen Mu­sikstücken abzumischen, von dem ich vor einiger Zeit gesprochen hatte, und bei You­Tube hochzuladen. Das wird aber sicher noch etwas dauern. Und ich brauche noch ein Konzept für die Bilder dazu.

16.05.2024

Mitte der Woche und das veröffentlichte Video "Refuge Of The Elven"

Am frühen Mittag habe ich das Video "Tamaro - Refuge Of The Elven" bei YouTube ver­öffentlicht.

       
       Tamaro - Refuge Of The Elven

Nach dem Datum im Filenamen habe ich das Stück als Ideenfragment schon am 23.02.2020 entworfen und gespeichert.
Damals hatte ich noch Reason 10 benutzt.

Als meine Freundin das Video gesehen hat, meinte sie: "Das Video ist richtig kitschig schön."
So gesehen, finde ich das auch.^^ Aber es gefällt mir genau so, wie es ist.:)

15.05.2024

Etwas Tabellenarbeit und ein Titelbild

Heute gab es etwas Tabellenarbeit zu machen.

Zu dem Video habe ich ein Titelbild angefertigt und bei YouTube hochgeladen.

Bei den 'Orchesterstücken' möchte ich im Titelbild auch immer den Titel stehen haben. Bei den 'Sonstigen Videos' ist das nicht so. Da verwende ich oft die angebotenen Bilder, wenn sie mir gefallen.

14.05.2024

Wochenbeginn und viele Kleinigkeiten

Beim Musikstück und dem dazugehörigen Video habe ich eine Reihe von Kleinigkeiten verbessert, die mich noch gestört haben.

Ich hoffe, ich bin jetzt am Ende angelangt, wo mir nichts mehr auffällt.

Morgen werde ich das Video bei YouTube (noch unveröffentlicht) begutachten und se­hen, ob ich noch ein Titelbild machen muss.

13.05.2024

Muttertag, ein Video und der Wochenstart

Heute am 12.05.2024 war Muttertag.

Bei dem Musikstück habe ich heute ein vorläufiges Ende gefunden und auch bereits ein Video dazu zusammengestellt.

Jetzt muss ich sehen, ob es mir so gefällt, oder ob ich noch etwas verändern sollte.
Einen Flüchtigkeitsfehler eines fehlenden Leerzeichens im Abspann habe ich eben schon entdeckt und das Video neu exportiert.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

12.05.2024

Der SAM und das Musikstück

Heute habe ich viel am Musikstück gemacht. Vor allem am Schlussteil.

Noch habe ich kein vernünftiges Ende dafür gefunden, sondern nur Vorüberlegungen in Objekten dazu. Und um Ideen dafür zu entwickeln, war ich auch zu abgelenkt.

Doch so gesehen, ist das auch nicht schlimm, denn daran herumzubasteln, macht ein­fach Spaß.

11.05.2024

Freitag, Instagram, Videos, Zwiebelkuchen und das Wochenende

Bei Instagram habe ich heute entdeckt, welches Format  Videos haben müssen, um von Instagram akzeptiert zu werden. (Vorher war ich nie dazu gekommen, mich darum zu küm­mern.)

Sie müssen mp4-Format haben, was zum Hochladen auch so einige Zeit in Anspruch nimmt.
Ich glaube nicht, dass ich es häufig machen werde. Videos von mir sind mir auf mei­nem Ka­nal bei You­Tube lieber.

Die Links waren bisher immer in der Beschreibung untergebracht und konnten bei In­ter­es­se bei YouTube angesehen werden.

Freitag,- Zwiebelkuchentag...

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

09.05.2024

Mitte der Woche und ein Update

Bei Studio One gab es ein neues Update auf Version Studio One 6.6.1.

Das Update kam heute erst heraus:
'Version 6.6.1 Release Notes (May 8, 2024)'

Auch die Deutsche Gebrauchsanweisung konnte ich als Update herunterladen und in­stal­lieren.

Der Streit, ob Studio One mit dem Update auf 6.6 nützlich ist oder nicht, interessiert mich eigentlich nicht, da ich die Instrumente des Abo-Modells sowieso nicht nutze, son­dern Studio One zum Mischen und zum Mastern nutze.

Und dafür sind die Möglichkeiten für mich sehr nützlich. Das Update auf 6.5 mit dem Dol­by-System war z.b. extrem hilfreich für mich.

Morgen ist Christi Himmelfahrt, für viele auch 'Vatertag'.

08.05.2024

Systemabbilddatei und neue Daten

Letzte Nacht am 06/07.05.2024  habe ich wieder eine Systemabbilddatei erstellen las­sen.

Die letzte Sicherheitskopie war am 12/13.02.2024.

Jetzt ist alles, was seither auf meinem Rechner neu ist, wieder sicher untergebracht.

Das, was ich heute am Musikprojekt gemacht habe, fällt jetzt leider nicht mehr dar­un­ter.^^
Das ist der nächsten Systemabbilddatei vorbehalten.

07.05.2024

Wochenbeginn und das Projekt

Die Woche begann wieder mit Tabellenarbeit.

Und ich habe mit dem Musik-Projekt weitergemacht.

Ich muss den Computer ein bisschen aufräumen, wie ich festgestellt habe.

Am Vorabend bekam ich wieder eine Junk-Mail mit einem Link-Button darin. Mög­li­cher­wei­se war es sogar eine Phishing-Mail.
Es war für mich aber sehr durchsichtig gemacht.

06.05.2024

Musik und der Wochenstart

Heute habe ich auch wieder viel mit der Musik verbracht und mich mit weiterer Pro­gram­mie­rung beschäftigt.

Außerdem habe ich einen Podcast der DAW-Versteher zur Musik gehört und wieder viel dabei gelernt.

Gerade stelle ich fest, dass der linke Ohrhörer meiner Kopfhörer wohl ein bisschen schlapp­macht... Er schrillt etwas bei normaler Lautstärke. Die Gegenprobe habe ich ge­macht. Es ist nicht der Audioausgang meines Notebooks.
Das hat mir gerade noch gefehlt.... Mistepickel.

Morgen beginnt eine neue Woche.

Ich wünsche allen ein gutes Wochenende. :)

05.05.2024

Der SAM, Musik und eine Irritation bei der Wahlwerbung der Grünen

Heute habe ich beim Musikstück mit dem Projekt etwas weitergemacht.
Die Hauptsache war, mich erst einmal wieder hineinzufinden.
.....

Ich finde, der Wahlwerbespot zur Europawahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist an einer Stelle sehr missverständlich.

"Nie aufhören, für die Freiheit zu kämpfen"

Diese Stelle ist unterlegt mit Bildern von Putin.

Es kann so aussehen, als würde Putin für die Freiheit in Europa kämpfen.
Das könnte sogar problematisch sein, die Worte 'Freiheit' und 'kämpfen' mit Putin zu verknüpfen, als würde er für die Freiheit in der Ukraine und in Europa eintreten.

Jeder weiß (hoffentlich), dass genau das nicht damit gemeint ist.
Doch im Kopf hängen bleiben die Worte 'Freiheit', 'kämpfen' und dazu die Bilder von Putin.

Ich hätte es besser gefunden, andere Bilder dafür zu finden.

04.05.2024

Freitag, ein Projekt und das Wochenende

Heute habe ich mich für eines der Projekte entschieden, mit dem ich jetzt weitermachen möchte.

Dabei bin ich erneut auf ein Problem gestoßen, was ich vor längerer Zeit schon einmal entdeckt hatte.

Bei dem Instrument Berlin Orchestra Inspire 1 sind die Strings sehr leise und können mit dem Modulationsrad auch nicht ausreichend lauter geregelt werden.

Woran es liegt, muss ich noch herauskriegen.

Über Tests habe ich herausgefunden, dass es wohl irgendetwas mit den Bussen zu tun hat. Eingestellt ist Outputbus 6. Als ich versuchsweise mal Bus 1 versucht habe, waren die Strings normal laut und die Lautstärke ließ sich wie in der Erinnerung mit dem Mo­du­la­tions­rad regeln.

Dafür waren die anderen Programmierungen bei Spiccato, Pizzikato und Tremolo dann sehr, sehr leise.

Das Problem taucht bei den 'Multi Articulations' auf. Als Instrument bei den 'Sing­le Ar­ti­cu­lations' ist alles normal.

Bisher habe ich es so gelöst, dass ich die Instrumente als 'Single Articulations'-In­stru­men­te verteilt habe.

Ich hoffe, ich bekomme das Problem noch in den Griff, denn dann ist oft nur ein Track nötig.

Dumm ist ja nur, dass ich eigentlich Musik machen wollte und muss jetzt mal wieder vor­her ein Problem lösen.^^

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

03.05.2024

Vorfreitag und zwei Projekte

Ich habe mir jetzt zwei Projekte ausgesucht, mit denen ich mich in der nächsten Zeit be­fassen werde.

Doch so schnell geht es sicher nicht wie beim letzten Musikstück.^^

02.05.2024

Der Erste Mai, die Tabellen, ein vermisstes Plugin und eine Maibowle

Heute war der Erste Mai.

Der neue Monat hat begonnen, und die Tabellen habe ich darauf vorbereitet.
.....

Am Nachmittag zog bei uns mal ein grummelndes Gewitter vorbei.
(Ich hatte in Erinnerung, dass der Tag als 'schön' vorhergesagt wurde.)
.....

Bei der Suche nach einem Reason-Projekt, was ich mir als nächstes aussuchen könnte, bin ich auf eins gestoßen, in welchem ein Plugin nicht mehr gefunden wurde.

Durch eine sehr lange Suche am Abend habe ich zum Schluss herausgefunden, worum es sich handelte, und konnte das Projekt entsprechend korrigieren.
.....

Am Abend hatten wir eine Maibowle getrunken. Sie hat gut geschmeckt. :)

01.05.2024

Monatsabschluss und ein neuer Monat

Heute war Monatsabschluss.
Und für die Ausgaben für das Haus und andere, nicht alltägliche Dinge war das Ergebnis erfreulich gut.

Morgen beginnt ein neuer Monat. Dann ist der Erste Mai.
...