Beim Musikstück habe ich die Tonhöheneinstellung der Originaldatei neu eingestellt und zwei Objekte noch einmal editiert.
Anschließend ging es wieder los: Bouncing der Spuren, Integration in Studio One, neues Generieren und exportieren, Integration in MAGIX und neues Speichern des MAGIX-Projekts.
Eines der Bilder von Pixabay habe ich dann ausgesucht und mit unterschiedlichen Filter- und Farbkurven-Einstellungen bearbeitet und gespeichert.
Aus diesen Bildern habe ich dann im MAGIX-Projekt ein Video zusammengestellt.
Dieses habe ich auch bereits bei YouTube hochgeladen, aber noch nicht gelistet.
Mit Abstand werde ich es mir noch einmal zu Gemüte führen und abwarten, ob mir noch etwas auffällt, bevor ich es veröffentliche.
Aber morgen kommt erstmal der Monatsabschluss und die Vorbereitung darauf dran.

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
30.11.2022
29.11.2022
Wochenbeginn, Tabellen und das Musikstück
Bei den Tabellen bin ich heute auf dem Vordermann.
Mittwoch ist der Monatsabschluss. Bis dahin müssen alle Daten stehen. Und das werden sie auch.
Beim Musikstück habe ich mehre Variationen verfeinert, gespeichert und probegehört, bis mir heute nichts mehr auffiel.
Ich habe doch noch eine weitere Instrumentenspur eingefügt und in mehrere Varianten verändert.
Zur Zeit sind Reason, Studio One und MAGIX auf dem gleichen Stand.
Eben habe ich mal probegehört, und im Moment bin ich ganz zufrieden.
Die ersten kostenfreien Bilder von Pixabay sind auch schon heruntergeladen, aber noch nicht für das Video bearbeitet.
Das wird noch etwas Zeit kosten, denn, wie gesagt, Mittwoch ist ja der Monatsabschluss.
Heute wurde übrigens in einem Brief die Energiepreispauschale von 300 Euro angekündigt, auf die allerdings Lohnsteuer zu entrichten ist.
Für den Dezember kann jetzt gut kalkuliert werden.
Mittwoch ist der Monatsabschluss. Bis dahin müssen alle Daten stehen. Und das werden sie auch.
Beim Musikstück habe ich mehre Variationen verfeinert, gespeichert und probegehört, bis mir heute nichts mehr auffiel.
Ich habe doch noch eine weitere Instrumentenspur eingefügt und in mehrere Varianten verändert.
Zur Zeit sind Reason, Studio One und MAGIX auf dem gleichen Stand.
Eben habe ich mal probegehört, und im Moment bin ich ganz zufrieden.
Die ersten kostenfreien Bilder von Pixabay sind auch schon heruntergeladen, aber noch nicht für das Video bearbeitet.
Das wird noch etwas Zeit kosten, denn, wie gesagt, Mittwoch ist ja der Monatsabschluss.
Heute wurde übrigens in einem Brief die Energiepreispauschale von 300 Euro angekündigt, auf die allerdings Lohnsteuer zu entrichten ist.
Für den Dezember kann jetzt gut kalkuliert werden.
28.11.2022
1. Advent, das Musikstück und der Wochenstart
Heute war der erste Advent.
Es ist ungewöhnlich und selten schon am 27. November.
Was ja in diesem Jahr überhaupt nicht stimmt, ist die Fußballweltmeisterschaft in der Weihnachtszeit bei uns.^^
Beim Musikstück bin ich heute bei den letzten Bearbeitungen in Reason angelangt.
Vor dem Schlussteil habe ich timingmäßig nur drei Zeiteinstellungen verändert, und plötzlich stimmte auch die zeitliche Stellung des Schlussteils.
Den Titel habe ich heute auch festgelegt.
Wie es jetzt aussieht, bin ich mit dem Musikstück fertig.
Ich kann mir auch schon Gedanken machen, wie das Video aussehen soll.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Es ist ungewöhnlich und selten schon am 27. November.
Was ja in diesem Jahr überhaupt nicht stimmt, ist die Fußballweltmeisterschaft in der Weihnachtszeit bei uns.^^
Beim Musikstück bin ich heute bei den letzten Bearbeitungen in Reason angelangt.
Vor dem Schlussteil habe ich timingmäßig nur drei Zeiteinstellungen verändert, und plötzlich stimmte auch die zeitliche Stellung des Schlussteils.
Den Titel habe ich heute auch festgelegt.
Wie es jetzt aussieht, bin ich mit dem Musikstück fertig.
Ich kann mir auch schon Gedanken machen, wie das Video aussehen soll.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
1. Advent,
Musikstück,
Wochenstart
27.11.2022
Der SAM und das Musikprojekt
Heute habe ich mich überwiegend mit dem Musikstück befasst.
Die Tracks habe ich weiter bearbeitet und dann im Mixer mal in die richtige Reihenfolge gebracht und mit passenden Laufnummern versehen.
Anschließend führte ich ein Mixerkanal-Bouncing durch und integrierte die Wave-Dateien im 24Bit-Format im Projekt von Studio One.
Jetzt werde ich mich schon mal daranmachen, die Spuren in Studio One mit den passenden Plugins zur Soundverbesserung zu versehen.
Falls weitere Änderungen in Reason notwendig werden, kann ich jederzeit ein neues Bouncing des betreffenden Kanals durchführen und die Datei in Studio One austauschen.
Mit diesem Verfahren bin ich bei den letzten Musikstücken immer gut zurechtgekommen.
Einen Titel für das Stück habe ich auch bereits.
Die Tracks habe ich weiter bearbeitet und dann im Mixer mal in die richtige Reihenfolge gebracht und mit passenden Laufnummern versehen.
Anschließend führte ich ein Mixerkanal-Bouncing durch und integrierte die Wave-Dateien im 24Bit-Format im Projekt von Studio One.
Jetzt werde ich mich schon mal daranmachen, die Spuren in Studio One mit den passenden Plugins zur Soundverbesserung zu versehen.
Falls weitere Änderungen in Reason notwendig werden, kann ich jederzeit ein neues Bouncing des betreffenden Kanals durchführen und die Datei in Studio One austauschen.
Mit diesem Verfahren bin ich bei den letzten Musikstücken immer gut zurechtgekommen.
Einen Titel für das Stück habe ich auch bereits.
26.11.2022
Freitag, Tabellenarbeit, das neue Instrument, Musikstück, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Am Nachmittag war ein bisschen Tabellenarbeit zu erledigen. Da kam es gut aus, dass noch ein Download von einem kostenfreien Spiel lief.
Ich hoffe, in der Vorweihnachtszeit kann ich mir mal ein bisschen Zeit dafür nehmen.
Danach habe ich das neue Instrument installiert. Am frühen Morgen waren die sechs Teile endlich heruntergeladen.
Das Instrument erfüllt alle meine Erwartungen, die ich vorher hatte. Dieser 'Black Friday Deal' hat sich wirklich gelohnt.
Und ich habe etwas am Musikstück weitergemacht.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Ich hoffe, in der Vorweihnachtszeit kann ich mir mal ein bisschen Zeit dafür nehmen.
Danach habe ich das neue Instrument installiert. Am frühen Morgen waren die sechs Teile endlich heruntergeladen.
Das Instrument erfüllt alle meine Erwartungen, die ich vorher hatte. Dieser 'Black Friday Deal' hat sich wirklich gelohnt.
Und ich habe etwas am Musikstück weitergemacht.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
25.11.2022
Vorfreitag, das Instrument und Korrekturen
Gestern hatte ich einen Newsletter bekommen, in dem mir ein Instrument als Black Friday Deal angeboten wurde.
Es kam für mich eingentlich nicht in Frage, zumal die 25%ige Ermäßigung nur noch sieben Stunden galt.
Heute aber ging mir das Instrument nicht aus dem Kopf, denn ich könnte es durchaus brauchen. Ich habe dann den Verlauf des Browsers duchstöbert, weil ich nicht mehr wusste, wie das Instrument hieß.
Als ich die Seite im Verlauf endeckte, fiel es mir sofort wieder ein.
Danach konnte ich auch den Newsletter aus meinen Mails herausfischen.
Auf der Seite wurde das Instrument noch ermäßigt angeboten.
Ich sah mir noch einmal den Trailer und das Walktrough und hörte mir die Demo-Stücke an.
Danach habe ich mich entschlossen, es mir zuzulegen.
In der Mail mit dem Newsletter stand auch noch ein Coupon Code. Mit diesem zusammen erhielt ich eine Ermäßigung von 30%. Das reichte auch bei einer Umrechnung von Dollar in Euro.
Im Augenblick laden die sechs Teile noch herunter.
.....
Beim Musikstück habe ich heute auch noch weitergemacht.
Es ging (oder geht) um die Verfeinerung einiger Objekte.
Gegen Ende des Stücks kommt noch ein Teil, mit dem ich nicht ganz zufrieden bin. Entweder muss ich die Timingspur noch einmal korrigieren, oder die Position der Töne in den betreffenden Takten.
Ich vermute aber, es ist die Position der Töne bzw. der Originalgitarrentöne, denn die Klicks vom Metronom sind ziemlich synchron zu den Originaluntergrundtönen.
Es kam für mich eingentlich nicht in Frage, zumal die 25%ige Ermäßigung nur noch sieben Stunden galt.
Heute aber ging mir das Instrument nicht aus dem Kopf, denn ich könnte es durchaus brauchen. Ich habe dann den Verlauf des Browsers duchstöbert, weil ich nicht mehr wusste, wie das Instrument hieß.
Als ich die Seite im Verlauf endeckte, fiel es mir sofort wieder ein.
Danach konnte ich auch den Newsletter aus meinen Mails herausfischen.
Auf der Seite wurde das Instrument noch ermäßigt angeboten.
Ich sah mir noch einmal den Trailer und das Walktrough und hörte mir die Demo-Stücke an.
Danach habe ich mich entschlossen, es mir zuzulegen.
In der Mail mit dem Newsletter stand auch noch ein Coupon Code. Mit diesem zusammen erhielt ich eine Ermäßigung von 30%. Das reichte auch bei einer Umrechnung von Dollar in Euro.
Im Augenblick laden die sechs Teile noch herunter.
.....
Beim Musikstück habe ich heute auch noch weitergemacht.
Es ging (oder geht) um die Verfeinerung einiger Objekte.
Gegen Ende des Stücks kommt noch ein Teil, mit dem ich nicht ganz zufrieden bin. Entweder muss ich die Timingspur noch einmal korrigieren, oder die Position der Töne in den betreffenden Takten.
Ich vermute aber, es ist die Position der Töne bzw. der Originalgitarrentöne, denn die Klicks vom Metronom sind ziemlich synchron zu den Originaluntergrundtönen.
24.11.2022
Mitte der Woche und das Weitermachen
Heute ging es mit dem Musikstück weiter.
Ich habe sechs Varianten probiert:
Mit minus 0,110 Cent, mit minus 0,115 Cent und mit minus 0,120 Cent, und alle Varianten in normaler Lautstärke und einmal normalisiert.
Alle habe ich im Reason-Projekt integriert.
Doch ich werde, wie es jetzt aussieht, den Pitchton mit minus 0,110 Cent in normaler Lautstärke und nicht normalisiert verwenden.
Und mehrere Objekte habe ich auch editiert.
Ich habe sechs Varianten probiert:
Mit minus 0,110 Cent, mit minus 0,115 Cent und mit minus 0,120 Cent, und alle Varianten in normaler Lautstärke und einmal normalisiert.
Alle habe ich im Reason-Projekt integriert.
Doch ich werde, wie es jetzt aussieht, den Pitchton mit minus 0,110 Cent in normaler Lautstärke und nicht normalisiert verwenden.
Und mehrere Objekte habe ich auch editiert.
23.11.2022
Das Musikstück und die Plugins
Im Musikstück habe ich heute ein neues Plugin für das Mastering ausprobiert, um zu sehen, ob ich damit etwas verbessern kann.
(Demnächst ist Weihnachten, und ich darf mir etwas aussuchen.^^ Für ca. sechs Tage ist es noch für den Black Fridays Deal heruntergesetzt
Zuerst musste ich einen neuen Account anlegen, um eine Testdatei herunterzuladen und zu installieren.
Leider kann ich in diesem Plugin nicht alles ausprobieren, weshalb ich mir diesen Account angelegt habe. Dazu ist die Testversion zu eingeschränkt.
Ich glaube daher nicht, dass ich es mir zulegen werde, denn an die eingebauten Möglichkeiten und Presets komme ich nicht heran.
Damit fällt es für mich flach.
In einem anderem Newsletter kam aber heute auch ein anderes Angebot, was stattdessen in Frage kommt.
Vielleicht ist das für das Mastering etwas.
(Demnächst ist Weihnachten, und ich darf mir etwas aussuchen.^^ Für ca. sechs Tage ist es noch für den Black Fridays Deal heruntergesetzt
Zuerst musste ich einen neuen Account anlegen, um eine Testdatei herunterzuladen und zu installieren.
Leider kann ich in diesem Plugin nicht alles ausprobieren, weshalb ich mir diesen Account angelegt habe. Dazu ist die Testversion zu eingeschränkt.
Ich glaube daher nicht, dass ich es mir zulegen werde, denn an die eingebauten Möglichkeiten und Presets komme ich nicht heran.
Damit fällt es für mich flach.
In einem anderem Newsletter kam aber heute auch ein anderes Angebot, was stattdessen in Frage kommt.
Vielleicht ist das für das Mastering etwas.
Labels:
Musikstück,
Plugins
22.11.2022
Wochenbeginn, Tabellen und das Musikstück
Heute zum Wochenbeginn kam wieder die Tabellenarbeit dran.
Wobei mir gerade einfällt, dass ich eine Tabelle noch mit einer zusätzlichen Formelauswertung versehen wollte.
Das muss ich morgen noch nachholen.
Am Vorabend habe ich mich erneut um das Musikstück gekümmert.
Bei einer Instrumentenspur habe ich festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob man die betreffenden Takte auf 4/4-Takt oder 8/8-Takt einstellt.
Bisher hatte ich die Takt-Einstellung immer nur benutzt, um das Klick des Metronoms vorzubestimmen. Viele Stellen funktionieren besser mit 4/4-Takt und andere mit 8/8-Takt.
Aber bei dem benutzten Instrument ist auch die Takteinstellung für den Ablauf entscheidend.
Wobei mir gerade einfällt, dass ich eine Tabelle noch mit einer zusätzlichen Formelauswertung versehen wollte.
Das muss ich morgen noch nachholen.
Am Vorabend habe ich mich erneut um das Musikstück gekümmert.
Bei einer Instrumentenspur habe ich festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob man die betreffenden Takte auf 4/4-Takt oder 8/8-Takt einstellt.
Bisher hatte ich die Takt-Einstellung immer nur benutzt, um das Klick des Metronoms vorzubestimmen. Viele Stellen funktionieren besser mit 4/4-Takt und andere mit 8/8-Takt.
Aber bei dem benutzten Instrument ist auch die Takteinstellung für den Ablauf entscheidend.
21.11.2022
Sonntag, das Musikstück und der Wochenstart
Das Wochenende ging heute zu Ende. Da habe ich lange Zeit mit dem Musikstück zugebracht.
Ich habe einige Objekte programmiert und ausprobiert.
Aber anschließend brauche ich jetzt wieder ein bisschen Abstand, um vernünftig weiterzumachen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Heute hat mir bei der Korrekturlesung übrigens 'Markus' geholfen.^^
Diese Vorlesestimme ist zur Zeit etwas besser geeignet, als die von 'Petra', bis ich herausgefunden habe, wo meine ganzen Voreinstellungen geblieben sind.
Nach dem Umstieg auf das neue Notebook musste ich das Programm ja mit Hilfe des Supports neu installieren. Wo die angepassten Dateien geblieben sind, muss ich noch ermitteln, wenn ich mal dazu komme.
Ich habe einige Objekte programmiert und ausprobiert.
Aber anschließend brauche ich jetzt wieder ein bisschen Abstand, um vernünftig weiterzumachen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Heute hat mir bei der Korrekturlesung übrigens 'Markus' geholfen.^^
Diese Vorlesestimme ist zur Zeit etwas besser geeignet, als die von 'Petra', bis ich herausgefunden habe, wo meine ganzen Voreinstellungen geblieben sind.
Nach dem Umstieg auf das neue Notebook musste ich das Programm ja mit Hilfe des Supports neu installieren. Wo die angepassten Dateien geblieben sind, muss ich noch ermitteln, wenn ich mal dazu komme.
Labels:
Musikstück,
Objekte,
Sonntag,
Wochenstart
20.11.2022
Der SAM, das Musikstück und die Tests
Beim Musikstück bin ich bei einigen Objekten weitergekommen
Und ich habe zwei Testplugins als 'Trials' heruntergeladen und installiert, um sie auszutesten.
Immerhin sind die Preise bei vielen Plugins zur Zeit als 'Black Sale' heruntergesetzt.
Es ist jedoch sehr irreführend. Denn die Preise, die angeboten werden, haben mich gereizt. Doch dann habe ich gesehen, dass es Netto-Preise ohne Mehrwertsteuer von 19% sind.
Und mit Mehrwertsteuer ist es doch zu viel, und es kommt für mich nicht infrage. So viel Mehrgewinn bringt es mir dann doch nicht, als dass ich es auch mit meinen Möglichkeiten nicht selbst einstellen könnte.
Und als VST3-Datei bringt mir das zweite im Reason-Programm auch nichts, weil dieses nur DLL-Dateien anerkennt. Zumindest bis Version 10.
Es ist beim Mastering in Studio One nur mehr Gefummel und bedeutet keine wirklichen Vorteile.^^
Nun ja, die 14täginge Testphase werde ich ausnutzen. :)
Und ich habe zwei Testplugins als 'Trials' heruntergeladen und installiert, um sie auszutesten.
Immerhin sind die Preise bei vielen Plugins zur Zeit als 'Black Sale' heruntergesetzt.
Es ist jedoch sehr irreführend. Denn die Preise, die angeboten werden, haben mich gereizt. Doch dann habe ich gesehen, dass es Netto-Preise ohne Mehrwertsteuer von 19% sind.
Und mit Mehrwertsteuer ist es doch zu viel, und es kommt für mich nicht infrage. So viel Mehrgewinn bringt es mir dann doch nicht, als dass ich es auch mit meinen Möglichkeiten nicht selbst einstellen könnte.
Und als VST3-Datei bringt mir das zweite im Reason-Programm auch nichts, weil dieses nur DLL-Dateien anerkennt. Zumindest bis Version 10.
Es ist beim Mastering in Studio One nur mehr Gefummel und bedeutet keine wirklichen Vorteile.^^
Nun ja, die 14täginge Testphase werde ich ausnutzen. :)
Labels:
Musikstück. Tests,
SAM
19.11.2022
Freitag, Musikstück, Instrumente, die Automatik, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich beim Musikstück mit den ersten Instrumentenspuren begonnen.
Lange Zeit habe ich mich in die Bedienung eines Instrumentes eingearbeitet.
Bisher habe ich, um das wegen der Zeit abzukürzen, die Einstellungen so gemacht, indem ich eine zweite oder auch dritte Spur mit dem Instrument mit den betreffenden Voreinstellungen dazu eingefügt habe.
Aber heute habe ich mich ganz darauf fokussiert, bei einer Instrumentenspur die Automatiken des verwendeten Instruments herauszufinden.
.....
Mal zur Abwechslung ein neues Video, was mir heute bei YouTube angeboten wurde.
Nightwish - Last Ride Of The Day (Live at the Islanders Arms)
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Lange Zeit habe ich mich in die Bedienung eines Instrumentes eingearbeitet.
Bisher habe ich, um das wegen der Zeit abzukürzen, die Einstellungen so gemacht, indem ich eine zweite oder auch dritte Spur mit dem Instrument mit den betreffenden Voreinstellungen dazu eingefügt habe.
Aber heute habe ich mich ganz darauf fokussiert, bei einer Instrumentenspur die Automatiken des verwendeten Instruments herauszufinden.
.....
Mal zur Abwechslung ein neues Video, was mir heute bei YouTube angeboten wurde.
Nightwish - Last Ride Of The Day (Live at the Islanders Arms)
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
18.11.2022
Vorfreitag und die Timing-Spur
Die Timing-Spur habe ich heute fertiggestellt.
Jetzt bin ich dabei, neue Spuren mit zusätzlichen Instrumenten anzulegen.
So bestimmte Ideen habe ich schon. Ob sie verwirklicht werden, wird sich herausstellen, wenn ich damit herumspiele.
Jetzt bin ich dabei, neue Spuren mit zusätzlichen Instrumenten anzulegen.
So bestimmte Ideen habe ich schon. Ob sie verwirklicht werden, wird sich herausstellen, wenn ich damit herumspiele.
Labels:
Instrumente,
Spuren,
Timing-Spur,
Timingspur,
Tracks,
Vorfreitag
17.11.2022
Mitte der Woche, Updates und das Musikstück
Heute habe ich, angeregt durch einen Newsletter, festgestellt, dass für mich einige Updates bei Plugin Boutique bereitstanden.
Es dauerte eine Weile, bis sie alle heruntergeladen und installiert waren.
Bei dem Account war es ein kostenfreies Plugin und 7+3, also 10 Updates. Sieben waren im Portal zu erreichen und drei von einem anderen Anbieter.
Beim Musikstück habe ich eine Reihe von Takten mit den Klicks des Metronoms synchronisiert.
Ich bin jetzt ca. bei Takt 72 von 134 Takten.
Es dauerte eine Weile, bis sie alle heruntergeladen und installiert waren.
Bei dem Account war es ein kostenfreies Plugin und 7+3, also 10 Updates. Sieben waren im Portal zu erreichen und drei von einem anderen Anbieter.
Beim Musikstück habe ich eine Reihe von Takten mit den Klicks des Metronoms synchronisiert.
Ich bin jetzt ca. bei Takt 72 von 134 Takten.
16.11.2022
Tabellenarbeit und das Musikstück
Heute war Dienstag,- Tabellentag.
Wobei mir gerade einfällt, dass ich seit einigen Tage noch bei den Banken was machen wollte. Das habe ich gerade nachgeholt.
Beim Musikstück habe ich auch weitergemacht.
Wobei mir gerade einfällt, dass ich seit einigen Tage noch bei den Banken was machen wollte. Das habe ich gerade nachgeholt.
Beim Musikstück habe ich auch weitergemacht.
Labels:
Banken,
Musikstück,
Tabellenarbeit
15.11.2022
Wochenbeginn und das Musikstück
Heute habe ich wieder beim Musikstück weitergemacht.
Mehr als diesen Fuzz gibt es hier nicht von mir.^^
Ach so, ja. Der Energieableser war da. Nach ca. 3 Minuten war er wieder weg.
Mehr als diesen Fuzz gibt es hier nicht von mir.^^
Ach so, ja. Der Energieableser war da. Nach ca. 3 Minuten war er wieder weg.
Labels:
Musikstück,
Wochenbeginn
14.11.2022
Das Musikstück und der Wochenstart
Im Musikstück bin ich mit der Timing-Anpassung mehrere Takte weitergekommen.
Und ein paar Objekte konnte ich auch programmieren.
Die Tabelle der letzten Woche habe ich abgeschlossen.
Und im Keller habe ich ein paar Fotos mit dem Handy gemacht.
Morgen werden Gas- und Stromzähler für die Schlussrechnung abgelesen. Bei der Rechnung im Dezember wird sich dann herausstellen, wie hoch die Abschlagszahlungen im nächsten Jahr sein werden.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Und ein paar Objekte konnte ich auch programmieren.
Die Tabelle der letzten Woche habe ich abgeschlossen.
Und im Keller habe ich ein paar Fotos mit dem Handy gemacht.
Morgen werden Gas- und Stromzähler für die Schlussrechnung abgelesen. Bei der Rechnung im Dezember wird sich dann herausstellen, wie hoch die Abschlagszahlungen im nächsten Jahr sein werden.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
ablesen,
Gas,
Keller,
Musikstück,
Strom,
Tabellen,
Wochenstart
13.11.2022
Der SAM und weitermachen
Mein Reason-Projekt für das Musikstück habe ich heute weiter bearbeitet.
Beim Casio V1-Gerät, was ich unter anderem für die Multiplayback-Aufnahme verwendet hatte, habe ich herausgefunden, dass es in der F-Dur Tonart programmiert war.
Bei einer Spur habe ich schon Orchestereinstellungen gemacht, die mit dieser Tonart spielen.
Ich habe aber im Moment keine Ahnung, wo ich das Instrument geparkt habe.
Dafür habe ich mir aus dem Netz ein Bild abgespeichert, was ich als Bild für das Video verwenden werde, falls ich nicht rechtzeitig ein Foto von meinem Gerät machen kann.
Beim Casio V1-Gerät, was ich unter anderem für die Multiplayback-Aufnahme verwendet hatte, habe ich herausgefunden, dass es in der F-Dur Tonart programmiert war.
Bei einer Spur habe ich schon Orchestereinstellungen gemacht, die mit dieser Tonart spielen.
Ich habe aber im Moment keine Ahnung, wo ich das Instrument geparkt habe.
Dafür habe ich mir aus dem Netz ein Bild abgespeichert, was ich als Bild für das Video verwenden werde, falls ich nicht rechtzeitig ein Foto von meinem Gerät machen kann.
Labels:
Casio VL-1 Tone,
SAM,
weitermachen
12.11.2022
Freitag, Instrument, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Ein Projekt habe ich heute ausgewählt, was ich mir als nächstes vornehme. Und in Reason habe ich auch bereits die ersten Takte einjustiert und mich für Instrumente entschieden.
Am Vorabend habe ich das Instrument getestet, was ich gestern installiert habe.
Es ist ganz interessant für mich. Da werde ich sicher mal etwas mit machen.
Am Vorabend habe ich das Instrument getestet, was ich gestern installiert habe.
Es ist ganz interessant für mich. Da werde ich sicher mal etwas mit machen.
11.11.2022
Vorfreitag, Updates und ein kostenfreies Instrument
Heute waren einige Updates durchzuführen.
Und ein kostenfreies Instrument habe ich auch heruntergeladen und installiert, als es mir in einem Newsletter angeboten wurde.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
Am Abend hatte ich vier Projekte bei Studio One und Reason eingerichtet und die ersten Vorarbeiten durchgeführt.
Und ein kostenfreies Instrument habe ich auch heruntergeladen und installiert, als es mir in einem Newsletter angeboten wurde.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
Am Abend hatte ich vier Projekte bei Studio One und Reason eingerichtet und die ersten Vorarbeiten durchgeführt.
Labels:
Instrument,
kostenfrei,
Updates,
Vorfreitag
10.11.2022
Mitte der Woche und ein besonderer Tag
Heute am 9. November war ein schicksalsträchtiger Tag, wozu ich >>>hier<<< schon einmal etwas gesagt habe.
Und heute wäre auch der Geburtstag meiner Mutter gewesen.
Im Jahr 2009 hatte ich auf der Rückfahrt von ihrem Geburtstag in meiner Heimatstadt ein Bild gemacht und damals auf dem ICQ-Blog hochgeladen.
Lange Zeit waren die Bilder immer noch sichtbar, die bei ICQ gespeichert waren, und ich bin nie dazu gekommen, sie auszutauschen.
Irgendwann waren sie mal futsch.
Wie gut, dass ich damals den kompletten ICQ-Blog als html-Seiten gespeichert habe. Dann kann ich (falls ich mal dazu komme^^) auch nachträglich die entsprechenden Ausgabebilder ermitteln und in "Tamaros Zettelkasten (Archiv)" austauschen.
Und heute wäre auch der Geburtstag meiner Mutter gewesen.
Im Jahr 2009 hatte ich auf der Rückfahrt von ihrem Geburtstag in meiner Heimatstadt ein Bild gemacht und damals auf dem ICQ-Blog hochgeladen.

Lange Zeit waren die Bilder immer noch sichtbar, die bei ICQ gespeichert waren, und ich bin nie dazu gekommen, sie auszutauschen.
Irgendwann waren sie mal futsch.
Wie gut, dass ich damals den kompletten ICQ-Blog als html-Seiten gespeichert habe. Dann kann ich (falls ich mal dazu komme^^) auch nachträglich die entsprechenden Ausgabebilder ermitteln und in "Tamaros Zettelkasten (Archiv)" austauschen.
09.11.2022
Tabellenarbeit, die Domains und das nächste Musikstück
Heute war Dienstag. Da gab es Tabellenarbeit zu erledigen.
Am frühen Abend habe ich mich mal wieder in meine All-Inkl-Domains eingearbeitet.
Ich musste erst einmal herumsuchen, wo was eingestellt werden kann.^^
Am Abend habe ich das nächste Musikstück als Projekt in Studio One und dann auch in Reason angelegt.
Ob es aber das nächste ist, weiß ich noch nicht. Ich hatte es mir ausgesucht, weil der Pitchwert gut einzustellen ist.
Am frühen Abend habe ich mich mal wieder in meine All-Inkl-Domains eingearbeitet.
Ich musste erst einmal herumsuchen, wo was eingestellt werden kann.^^
Am Abend habe ich das nächste Musikstück als Projekt in Studio One und dann auch in Reason angelegt.
Ob es aber das nächste ist, weiß ich noch nicht. Ich hatte es mir ausgesucht, weil der Pitchwert gut einzustellen ist.
Labels:
All-Inkl,
Domains,
Musikstück,
Tabellenarbeit
08.11.2022
Der Wochenbeginn und ein Fotoprogramm
Zum Wochenbeginn habe ich mich sehr mit einem Fotoprogramm beschäftigt, mit dem ich damals meine Fotokalender erstellt habe.
Erst einmal gab es ein Update von Version 7.0.2 auf Version 7.2.4, was eine Weile gedauert hat.
Danach musste ich die Kalender überarbeiten, weil die damals angelegten und abgespeicherten Projektdateien nicht mehr fehlerfrei zu laden waren.
Doch ich habe es wieder hingekriegt.
Erst einmal gab es ein Update von Version 7.0.2 auf Version 7.2.4, was eine Weile gedauert hat.
Danach musste ich die Kalender überarbeiten, weil die damals angelegten und abgespeicherten Projektdateien nicht mehr fehlerfrei zu laden waren.
Doch ich habe es wieder hingekriegt.
07.11.2022
Aufräumen und der Wochenstart
Heute habe ich die Arbeitsordner des Videos auf einer externen Festplatte archiviert, das heißt, dorthin kopiert, und die bei der letzten Version nicht mehr benötigen Daten gelöscht.
Jetzt ist auf der Platte C: wieder eine Menge Platz freigeworden.
(Für die nächsten Projekte.^^)
Jetzt ist auf der Platte C: wieder eine Menge Platz freigeworden.
(Für die nächsten Projekte.^^)
Labels:
Aufräumen,
Wochenstart
06.11.2022
Der SAM, Zugvögel und das Video
Am Nachmittag waren mal Zugvögel zu hören. Die ersten, die bei uns in diesem Herbst zu hören waren.
Zu sehen waren sie allerdings nicht.
.....
Am frühen Morgen des 05.11.2022 war das Video endlich bei YouTube als 'Nicht gelistet' hochgeladen.
Nachmittags hatte ich es mir bei YouTube in aller Ruhe angeschaut und dann auch veröffentlicht, als mir keine wesentlichen Verbesserungsmöglichkeiten aufgefallen waren.
Tamaro - Walkin' The Sky
Es war ein tolles Projekt, und es hat viel Spaß gemacht, aus so einer alten Tonbandaufnahme etwas Neues zu machen.
Am >>>23/24.09.2022<<< hatte ich die archivierte Datei ja wiedergefunden. Und seitdem hatte ich daran immer wieder weitergemacht.
Zu sehen waren sie allerdings nicht.
.....
Am frühen Morgen des 05.11.2022 war das Video endlich bei YouTube als 'Nicht gelistet' hochgeladen.
Nachmittags hatte ich es mir bei YouTube in aller Ruhe angeschaut und dann auch veröffentlicht, als mir keine wesentlichen Verbesserungsmöglichkeiten aufgefallen waren.
Tamaro - Walkin' The Sky
Es war ein tolles Projekt, und es hat viel Spaß gemacht, aus so einer alten Tonbandaufnahme etwas Neues zu machen.
Am >>>23/24.09.2022<<< hatte ich die archivierte Datei ja wiedergefunden. Und seitdem hatte ich daran immer wieder weitergemacht.
Labels:
Musikstück,
SAM,
Video,
YouTube,
Zugvögel
05.11.2022
Freitag, Musikstück, Video, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich das Video zum Musikstück fertiggestellt.
Vorher habe ich eine Instrumentenspur in Reason noch einmal in zwei Objekten ergänzt und exportiert und in Studio One neu importiert und als Musikstück generiert und in Magix eingebaut.
In Magix hatte ich das bisher produzierte Video im Player angesehen und neu editiert und exportiert.
Als ich es im Player ansah, fielen mir noch zwei Stellen auf, die mir nicht gefielen.
Ich habe die Bildspuren erneut editiert und mit der neuen Tonspur wieder exportiert.
Wobei ich dazu sagen muss, dass ein Export des Videos ca. eine Stunde dauert.
Das Rendern hat mich demnach zwei Stunden gekostet und das Überprüfen im Player ca. dreiviertel Stunden.
Ich habe mir anhand des Videos einen endgültigen Titel überlegt, der besser zum Video passt. Bislang hatte ich ja immer einen Arbeitstitel.
Dann ging es gegen 20:15 Uhr ans Hochladen bei YouTube. Um 21:30 Uhr war der Stand erst bei 15%. Mal sehen, bis wann es dauert.
Das Video umfasst immerhin 1,82 GB.
Bis morgen wird es wohl fertig sein. Dann habe ich vor, es nach einer erneuten Überprüfung zu veröffentlichen, falls es mich zufriedenstellt.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Vorher habe ich eine Instrumentenspur in Reason noch einmal in zwei Objekten ergänzt und exportiert und in Studio One neu importiert und als Musikstück generiert und in Magix eingebaut.
In Magix hatte ich das bisher produzierte Video im Player angesehen und neu editiert und exportiert.
Als ich es im Player ansah, fielen mir noch zwei Stellen auf, die mir nicht gefielen.
Ich habe die Bildspuren erneut editiert und mit der neuen Tonspur wieder exportiert.
Wobei ich dazu sagen muss, dass ein Export des Videos ca. eine Stunde dauert.
Das Rendern hat mich demnach zwei Stunden gekostet und das Überprüfen im Player ca. dreiviertel Stunden.
Ich habe mir anhand des Videos einen endgültigen Titel überlegt, der besser zum Video passt. Bislang hatte ich ja immer einen Arbeitstitel.
Dann ging es gegen 20:15 Uhr ans Hochladen bei YouTube. Um 21:30 Uhr war der Stand erst bei 15%. Mal sehen, bis wann es dauert.
Das Video umfasst immerhin 1,82 GB.
Bis morgen wird es wohl fertig sein. Dann habe ich vor, es nach einer erneuten Überprüfung zu veröffentlichen, falls es mich zufriedenstellt.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
04.11.2022
Vorfreitag und weitere Bildbearbeitungen
Heute habe ich weitere Bilder für das Video zum Musikstück bearbeitet und in das MAGIX-Projekt eingebaut.
Am Abend war ich auch fertig damit und habe das erste Video exportiert. Bzw. um 00:05 Uhr des 04.11.2022 läuft der Export des Videos noch (50%).
Wenn es fertig ist, werde ich es mir mal anschauen, um zu sehen, ob es etwas zu verbessern gibt.
Die Aussichten sehen aber ganz gut aus, dass es an diesem Wochenende klappt, das Video bei YouTube hochzuladen. :)
Am Abend war ich auch fertig damit und habe das erste Video exportiert. Bzw. um 00:05 Uhr des 04.11.2022 läuft der Export des Videos noch (50%).
Wenn es fertig ist, werde ich es mir mal anschauen, um zu sehen, ob es etwas zu verbessern gibt.
Die Aussichten sehen aber ganz gut aus, dass es an diesem Wochenende klappt, das Video bei YouTube hochzuladen. :)
03.11.2022
Mitte der Woche, Tabellen, das Musikstück und zusätzliche Bilder
Am Mittag waren erst einmal die Tabellen dran.
Gestern war ja Feiertag.
Übrigens, um das hier festzuhalten, war der 01.11.2022 ein sehr sonniger Tag. Früher wurde immer weitererzählt, sobald der November anbricht, sei immer der Wetterwechsel zum Regen da.
Doch so ist es gar nicht, wie ich irgendwann mitverfolgt habe. Man behält nur in Erinnerung, wenn es am Feiertag des 1. November Regen gibt, und nicht, wenn es ein sonniger Tag ist.
Eigentlich ist es immer sehr gleichgewichtig verteilt.
Ich habe beim Musikstück eine Instrumentenstimme in einem Objekt noch einmal verändert, weil ich ja die Gitarre gespielt habe und mir morgens durch den Kopf ging, welche Töne ich benutzt habe.
Vorher bin ich in der Piano-Roll vom Klang ausgegangen. Und da war mir nichts aufgefallen. Doch in der Gitarrenspielweise konnte ich die Töne noch einmal korrigieren.
Am Abend habe ich von der externen Festplatte noch einmal 42 Bilder ausgesucht, um sie für das Video zu bearbeiten und einzubauen.
Gestern war ja Feiertag.
Übrigens, um das hier festzuhalten, war der 01.11.2022 ein sehr sonniger Tag. Früher wurde immer weitererzählt, sobald der November anbricht, sei immer der Wetterwechsel zum Regen da.
Doch so ist es gar nicht, wie ich irgendwann mitverfolgt habe. Man behält nur in Erinnerung, wenn es am Feiertag des 1. November Regen gibt, und nicht, wenn es ein sonniger Tag ist.
Eigentlich ist es immer sehr gleichgewichtig verteilt.
Ich habe beim Musikstück eine Instrumentenstimme in einem Objekt noch einmal verändert, weil ich ja die Gitarre gespielt habe und mir morgens durch den Kopf ging, welche Töne ich benutzt habe.
Vorher bin ich in der Piano-Roll vom Klang ausgegangen. Und da war mir nichts aufgefallen. Doch in der Gitarrenspielweise konnte ich die Töne noch einmal korrigieren.
Am Abend habe ich von der externen Festplatte noch einmal 42 Bilder ausgesucht, um sie für das Video zu bearbeiten und einzubauen.
02.11.2022
Monatsbeginn, die Tabellen, Tonhöhe und die Bilder
Zum und auf den Monatsbeginn sind die Tabellen jetzt vorbereitet.
Die Tonhöhe des Musikstückes ist jetzt von -0,2192225 Cent auf -0.2192 Cent von mir gebracht und eingebaut worden.
Das heißt, es ist eine Anhebung um 0,225 Tausendstel Cent.
Und ich meine, es ist zu hören.
Ich habe mich jetzt an die Bearbeitung der ausgewählten Bilder und in ersten Ansätzen auch an das Video gemacht.
Die Tonhöhe des Musikstückes ist jetzt von -0,2192225 Cent auf -0.2192 Cent von mir gebracht und eingebaut worden.
Das heißt, es ist eine Anhebung um 0,225 Tausendstel Cent.
Und ich meine, es ist zu hören.
Ich habe mich jetzt an die Bearbeitung der ausgewählten Bilder und in ersten Ansätzen auch an das Video gemacht.
01.11.2022
Wochenbeginn, der Monatsabschluss und erneute Anhebungen
Heute zum Wochenbeginn war Monatsabschluss.
Da gab es dann noch einmal den letzten Abgleich durchzuführen.
Ähm ja... Am Abend habe ich es noch einmal gemacht, nämlich drei Anhebungen -0,2xx Cent.^^
Ob es jetzt besser geworden ist, werde ich mir morgen noch einmal anhören. Im Moment sieht es ganz gut aus.
Da gab es dann noch einmal den letzten Abgleich durchzuführen.
Ähm ja... Am Abend habe ich es noch einmal gemacht, nämlich drei Anhebungen -0,2xx Cent.^^
Ob es jetzt besser geworden ist, werde ich mir morgen noch einmal anhören. Im Moment sieht es ganz gut aus.
Abonnieren
Posts (Atom)
...