Der Monatsabschluss naht, und die Tabellen sind auf dem neuesten Stand.
Morgen kommt wie immer der letzte Abgleich.
Ein bisschen habe ich heute auch an neuen Ideen gebastelt.
Bei einem Instrument muss ich mich bei den Parametern noch weiter einarbeiten.

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
30.04.2023
29.04.2023
Freitag, das veröffentlichte Video, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Das Musikstück und das Video habe ich heute fertiggestellt und bei YouTube hochgeladen.
Ich habe noch eine Korrektor angebracht und das damit erzeugte Video nach dem erneuten Hochladen und Anhören auch veröffentlicht.
Tamaro - Robin
Es hat Spaß gemacht, sich mal etwas Passendes zu einem Bild zu überlegen und umzusetzen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Ich habe noch eine Korrektor angebracht und das damit erzeugte Video nach dem erneuten Hochladen und Anhören auch veröffentlicht.
Tamaro - Robin
Es hat Spaß gemacht, sich mal etwas Passendes zu einem Bild zu überlegen und umzusetzen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
28.04.2023
Vorfreitag und das Musikstück
Mit dem Musikstück bin ich heute zum Ende gekommen und habe einen Abschluss produziert und die Spuren 'gebounced'.
Bei Studio One habe ich schon ein Projekt angelegt, die Wav-Dateien importiert und die ersten Plugins eingebaut.
Bei Studio One habe ich schon ein Projekt angelegt, die Wav-Dateien importiert und die ersten Plugins eingebaut.
Labels:
Musikstück,
Vorfreitag
27.04.2023
Mitte der Woche und weiter in den Projekten
Heute war Tabellenarbeit zu machen.
Bei der Musik habe ich in den Projekten weitergemacht.
Und ein neues habe ich auch angelegt.
Zur Zeit tanze ich auf mehreren Hochzeiten.^^
Bei der Musik habe ich in den Projekten weitergemacht.
Und ein neues habe ich auch angelegt.
Zur Zeit tanze ich auf mehreren Hochzeiten.^^
Labels:
Mitte der Woche,
mittwochs,
Musik,
Projekte
26.04.2023
Musikstück und Wav-Dateien
Heute habe ich am Musikstück weitergemacht.
Dafür habe ich auch ein paar Wav-Dateien passend zum Bild produziert, die in dem Stück eingebaut werden sollen.
Allmählich kristallisiert sich ein Plan heraus, wie ich noch weiter vorgehe.
Dafür habe ich auch ein paar Wav-Dateien passend zum Bild produziert, die in dem Stück eingebaut werden sollen.
Allmählich kristallisiert sich ein Plan heraus, wie ich noch weiter vorgehe.
Labels:
Musikstück,
Wav-Dateien
25.04.2023
Wochenbeginn und so Kram
Zum Wochenbeginn habe ich heute allerlei Kram gemacht, was aber hier als Zettelchen für mich nicht sonderlich erwähnenswert ist.
Tabellenarbeit, Programmierung, Musikstücke, Aufräumen der Ordner am Computer, Neuanlage von Unterordnern und entsprechende Links und so was alles.
Tabellenarbeit, Programmierung, Musikstücke, Aufräumen der Ordner am Computer, Neuanlage von Unterordnern und entsprechende Links und so was alles.
Labels:
allerlei,
Kram,
Wochenbeginn
24.04.2023
Update und der Wochenstart
Es kam heute mal wieder ein Update am Abend und belegte unsere Bandbreite des Internets, die sowieso momentan auf die Hälfte der Geschwindigkeit eingeschränkt war.
Nach dem Download der Daten habe ich sofort die Verbindung neu aufgebaut, in der Hoffnung, dass unserem Anschluss ein neues Modem zugewiesen und die Verbindung wieder schneller wird.
So war es dann auch. Es ging jetzt ca. doppelt so schnell weiter, wie ich merkte und auch in der Fritzbox sah.
Bei der Musik habe ich mehrere Dinge weiterprogrammiert.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Nach dem Download der Daten habe ich sofort die Verbindung neu aufgebaut, in der Hoffnung, dass unserem Anschluss ein neues Modem zugewiesen und die Verbindung wieder schneller wird.
So war es dann auch. Es ging jetzt ca. doppelt so schnell weiter, wie ich merkte und auch in der Fritzbox sah.
Bei der Musik habe ich mehrere Dinge weiterprogrammiert.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
23.04.2023
Der SAM und so Versuche
Heute habe ich viele Versuche mit Instrumenten und ihren Einstellungen durchgeführt.
Ausgelöst war es durch die Idee, zu dem ausgetauschten Bild etwas Passendes zu fabrizieren.
Dabei habe ich mich aber ein bisschen weitertreiben lassen.^^
Ausgelöst war es durch die Idee, zu dem ausgetauschten Bild etwas Passendes zu fabrizieren.
Dabei habe ich mich aber ein bisschen weitertreiben lassen.^^
22.04.2023
Freitag, das veröffentlichte Video, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich das Video noch einmal bearbeitet, weil mir das bisher verwendete Bild nicht passend erschien.
Jetzt habe ich ein anderes Bild ausgesucht, das ich in mehreren Stufen bearbeitet habe.
Danach folgte noch einmal die Integration in MAGIX, das Exportieren und das Hochladen bei YouTube.
Einmal habe ich es dann bei YouTube angeschaut und danach veröffentlicht. Die Musik stimmte ja schon.
Jetzt ist das Video für mich so, dass ich damit zufrieden bin.
Tamaro - Europa
Ich habe bereits das nächste Stück ausgesucht, was ich als mp3-Datei schon einmal bei Audiomac hochgeladen hatte.
Aber jetzt will ich es mir noch einmal vornehmen und erweitern und als Stück für YouTube aufbereiten, weil es mich reizt.
Und das ausgetauschte Bild will ich auch noch für ein Musikstück verwenden.
Dieses Mal gehe ich gewissermaßen umgekehrt vor und versuche, die Musik zu einem vorhandenen Bild zu machen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Jetzt habe ich ein anderes Bild ausgesucht, das ich in mehreren Stufen bearbeitet habe.
Danach folgte noch einmal die Integration in MAGIX, das Exportieren und das Hochladen bei YouTube.
Einmal habe ich es dann bei YouTube angeschaut und danach veröffentlicht. Die Musik stimmte ja schon.
Jetzt ist das Video für mich so, dass ich damit zufrieden bin.
Tamaro - Europa
Ich habe bereits das nächste Stück ausgesucht, was ich als mp3-Datei schon einmal bei Audiomac hochgeladen hatte.
Aber jetzt will ich es mir noch einmal vornehmen und erweitern und als Stück für YouTube aufbereiten, weil es mich reizt.
Und das ausgetauschte Bild will ich auch noch für ein Musikstück verwenden.
Dieses Mal gehe ich gewissermaßen umgekehrt vor und versuche, die Musik zu einem vorhandenen Bild zu machen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
21.04.2023
Vorfreitag und die Lautstärke
Gestern hatte ich zuletzt beim Anhören des Videos schon gemerkt, dass noch einige Einstellungen an der Lautstärke bei einigen Frequenzen zu regeln seien.
Aber so schnell ging es dann nun doch nicht.
Inzwischen bin ich bei sechs Versionen der Einstellungen der Videos, die ich hochgeladen habe.
Erst mit der letzten Version bin ich ganz zufrieden.
Ich habe im unteren Tonbereich die Frequenzen mit einem zusätzlichen Equalizer abgesenkt, um dort die Energie etwas herauszunehmen. Seitdem klappte auch die Lautstärkeeinstellung besser.
Außerdem habe ich an einer Stelle eine kleine Änderung der Töne eingebaut, weil mir auffiel, dass ich dort beim Hören immer etwas anderes erwartet hätte. Für andere wäre es korrekt, aber mich hätte diese Kleinigkeit ständig gestört, wenn ich das Video vorschnell veröffentlicht hätte.
So konnte ich es noch korrigieren.
Auch heute ist es mir zu spät dafür. Ich werde es mir morgen noch einmal auf Abstand anhören.
Aber so schnell ging es dann nun doch nicht.
Inzwischen bin ich bei sechs Versionen der Einstellungen der Videos, die ich hochgeladen habe.
Erst mit der letzten Version bin ich ganz zufrieden.
Ich habe im unteren Tonbereich die Frequenzen mit einem zusätzlichen Equalizer abgesenkt, um dort die Energie etwas herauszunehmen. Seitdem klappte auch die Lautstärkeeinstellung besser.
Außerdem habe ich an einer Stelle eine kleine Änderung der Töne eingebaut, weil mir auffiel, dass ich dort beim Hören immer etwas anderes erwartet hätte. Für andere wäre es korrekt, aber mich hätte diese Kleinigkeit ständig gestört, wenn ich das Video vorschnell veröffentlicht hätte.
So konnte ich es noch korrigieren.
Auch heute ist es mir zu spät dafür. Ich werde es mir morgen noch einmal auf Abstand anhören.
Labels:
Lautstärke,
Vorfreitag
20.04.2023
Mitte der Woche und ein fertiges Video
Heute habe ich in Studio One das Musikstück fertig abgemischt und gemastert.
Und in MAGIX habe ich ein Projekt angelegt und die Wav-Datei importiert.
Am Abend habe ich drei Versionen mit unterschiedlichen Lautstärkeeinstellungen bei YouTube hochgeladen, um sie vergleichen zu können.
Doch veröffentlichen werde ich das Video wohl erst morgen.
Und in MAGIX habe ich ein Projekt angelegt und die Wav-Datei importiert.
Am Abend habe ich drei Versionen mit unterschiedlichen Lautstärkeeinstellungen bei YouTube hochgeladen, um sie vergleichen zu können.
Doch veröffentlichen werde ich das Video wohl erst morgen.
Labels:
Abmischung,
fertig,
Mitte der Woche,
mittwochs,
Musikstück,
Video
19.04.2023
Tabellenarbeit und das Musikstück
Heute war wieder Tabellenarbeit dran.
Beim Musikstück bin ich gewissermaßen heute durch Zufügen neuer Instrumente und Programmierung der neuen Objekte zum Ende gekommen und habe die Spuren 'gebounced'.
Und in Studio One habe ich schon ein Projekt zum Abmischen angelegt und die erzeugten Wav-Dateien importiert.
Jetzt kommen die erforderlichen Plugins hinzu, und ich kann mit dem Abmischen beginnen.
Mögliche Änderungen kann ich im Nachhinein immer noch einbauen.
Beim Musikstück bin ich gewissermaßen heute durch Zufügen neuer Instrumente und Programmierung der neuen Objekte zum Ende gekommen und habe die Spuren 'gebounced'.
Und in Studio One habe ich schon ein Projekt zum Abmischen angelegt und die erzeugten Wav-Dateien importiert.
Jetzt kommen die erforderlichen Plugins hinzu, und ich kann mit dem Abmischen beginnen.
Mögliche Änderungen kann ich im Nachhinein immer noch einbauen.
Labels:
Musikstück,
Projekt,
Tabellenarbeit
18.04.2023
Wochenbeginn, ein Projekt und ein Tipp zu Telegram
Ich habe mir jetzt von den alten Musikprojekten eines ausgesucht, bei dem ich erst einmal weitermachen werde.
Es geht mir zu Zeit nicht aus dem Kopf, und da habe ich mir gedacht, dass es der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Das Multiplayback-Stück muss noch warten.
Tipp:
Wer sich nicht mehr bei Telegram-Desktop anmelden kann, weil er keinen Code in einer SMS an die angegebene Handy-Nummer erhält, sollte mal versuchen, Telegram mit Administratorrechten zu starten.
Bei mir hat es jedenfalls geklappt, dass ich wieder bei Telegram hineinkomme.
Bedingung ist allerdings, dass man sich nicht abgemeldet hat. Wie es nach einer Abmeldung ist, weiß ich nicht.
Es geht mir zu Zeit nicht aus dem Kopf, und da habe ich mir gedacht, dass es der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Das Multiplayback-Stück muss noch warten.
Tipp:
Wer sich nicht mehr bei Telegram-Desktop anmelden kann, weil er keinen Code in einer SMS an die angegebene Handy-Nummer erhält, sollte mal versuchen, Telegram mit Administratorrechten zu starten.
Bei mir hat es jedenfalls geklappt, dass ich wieder bei Telegram hineinkomme.
Bedingung ist allerdings, dass man sich nicht abgemeldet hat. Wie es nach einer Abmeldung ist, weiß ich nicht.
Labels:
Projekt,
Telegram,
Tipp,
Wochenbeginn
17.04.2023
Videos, Kernbeißer und der Wochenstart
Heute zum Ende der Osterferien gab es bei uns einen Sekt, obwohl wir mit den Ferien nichts mehr am Hut haben.
Wir haben ihn trotzdem genossen.^^
Bei den Videos habe ich einige auf Vorrat produziert, aus denen ich bei Bedarf etwas aussuchen kann.
Bei den Musikprojekten habe ich zwei erweitert.
Wir hatten heute zwei neue Besucher am Vogelhäuschen.
Kernbeißer, und direkt ein Pärchen, hat sich am Vogelfutter gütlich getan.
Meine Freundin hat sie fotografiert.


Ich nehme jedenfalls an, die Zuordnung stimmt.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Wir haben ihn trotzdem genossen.^^
Bei den Videos habe ich einige auf Vorrat produziert, aus denen ich bei Bedarf etwas aussuchen kann.
Bei den Musikprojekten habe ich zwei erweitert.
Wir hatten heute zwei neue Besucher am Vogelhäuschen.
Kernbeißer, und direkt ein Pärchen, hat sich am Vogelfutter gütlich getan.
Meine Freundin hat sie fotografiert.


Ich nehme jedenfalls an, die Zuordnung stimmt.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Kernbeißer,
Videos,
Wochenstart
16.04.2023
Der SAM und weitere Tests
Heute ging es mit den Musikprojekten und den Videotests weiter.
Es bedingt sich beides im Grunde genommen gegenseitig.
Mache ich mit den Videos Tests, kommen mir neue Ideen für die Musikstücke.
Und programmiere ich bei den Musikstücken weiter, fällt mir etwas ein, was ich in dem Video dazu unterbringen könnte.
Auch morgen werde ich damit etwas herumspielen.
In der nächsten Woche geht es aber mit dem Multiplayback-Stück weiter, wie ich mir vorgenommen habe.
Es bedingt sich beides im Grunde genommen gegenseitig.
Mache ich mit den Videos Tests, kommen mir neue Ideen für die Musikstücke.
Und programmiere ich bei den Musikstücken weiter, fällt mir etwas ein, was ich in dem Video dazu unterbringen könnte.
Auch morgen werde ich damit etwas herumspielen.
In der nächsten Woche geht es aber mit dem Multiplayback-Stück weiter, wie ich mir vorgenommen habe.
Labels:
Musikprojekte,
SAM,
Tests,
Videotests
15.04.2023
Freitag, Musikprojekte, Videotests, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich bei ein paar Musikprojekten dank der neu erzeugten Wav-Dateien jeweils ein paar Takte weiterprogrammiert, weil mir beim reinhöhren sofort ein paar Ideen kamen.
Ich bin auch endlich dazu gekommen, ein paar Tests zu möglichen Videos zu machen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Ich bin auch endlich dazu gekommen, ein paar Tests zu möglichen Videos zu machen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
14.04.2023
Vorfreitag und die Projekte
Heute habe ich alle Reason-Projekte in Wav-Dateien umgewandelt, damit ich schneller im Windows-Player hören kann, um was es sich bei einem bestimmten Projekt handelt, und ich nicht jedes Mal die Projekte selbst öffnen muss.
Das war sehr sinnvoll, denn es waren einige Projekte dabei, an die ich schon gar nicht mehr gedacht hatte, und die ich als Idee noch weiterentwickeln wollte.
Das ist jetzt leichter geworden, sie zu finden.
Das war sehr sinnvoll, denn es waren einige Projekte dabei, an die ich schon gar nicht mehr gedacht hatte, und die ich als Idee noch weiterentwickeln wollte.
Das ist jetzt leichter geworden, sie zu finden.
Labels:
Ideen,
Projekte,
Vorfreitag,
Wav-Dateien
13.04.2023
Mitte der Woche, wiedergefunden und Bye Bye Waves
Heute bin ich endlich dahintergekommen, wo der Rauschfilter geblieben ist, der in meiner Erinnerung war, und den ich vermisst hatte.
Es ist ein Waves-Plugin, was aber in Reason nicht mehr geladen werden konnte, weil es irgendwann abgestürzt war.
Und Waves-Plugins kann man in dem neuen Waves-Central-System ja nicht mehr neu herunterladen, wie vor dem Wechsel.
In Studio One ist das Plugin aber noch glücklicherweise da, wie die anderen Plugins und die beiden Instrumente von Waves, die in Reason nicht mehr zugänglich sind.
Jedenfalls werde ich nichts mehr von Waves kaufen, so viel steht für mich fest.
Der Zwangskauf von Updates der schon einmal bezahlten Plugins mit lebenslanger Lizenz, kommt für mich nicht in Frage.
Und zu Waves gibt es im Internet ja viele und gute und teils kostenfreie Alternativen.
.....
Heute habe ich auch meine Festplatten durch Auslagern von nicht akut benötigten Daten auf eine externe Platte etwas aufgeräumt, um wieder etwas Platz zu gewinnen.
Es ist ein Waves-Plugin, was aber in Reason nicht mehr geladen werden konnte, weil es irgendwann abgestürzt war.
Und Waves-Plugins kann man in dem neuen Waves-Central-System ja nicht mehr neu herunterladen, wie vor dem Wechsel.
In Studio One ist das Plugin aber noch glücklicherweise da, wie die anderen Plugins und die beiden Instrumente von Waves, die in Reason nicht mehr zugänglich sind.
Jedenfalls werde ich nichts mehr von Waves kaufen, so viel steht für mich fest.
Der Zwangskauf von Updates der schon einmal bezahlten Plugins mit lebenslanger Lizenz, kommt für mich nicht in Frage.
Und zu Waves gibt es im Internet ja viele und gute und teils kostenfreie Alternativen.
.....
Heute habe ich auch meine Festplatten durch Auslagern von nicht akut benötigten Daten auf eine externe Platte etwas aufgeräumt, um wieder etwas Platz zu gewinnen.
12.04.2023
Systemabbilddatei, Alltag, Tabellenarbeit und die Suche
Letzte Nacht habe ich eine neue Systemabbilddatei auf die Reise geschickt. Es sind inzwischen wieder eine Menge Daten zusammengekommen, für die es Zeit wurde, gesichert zu werden.
Heute hat uns nach Ostern wieder der Alltag eingeholt, und es war wieder etwas Tabellenarbeit dran.
Die Systemsicherung hat mir ein unerwartetes Problem beschert. Die Backup-Kopien konnten nämlich plötzlich nicht mehr in dem eingestellten 'backup'-Verzeichnis gespeichert werden. Warum, weiß ich nicht.
Aber ich konnte das Problem durch Umstellen des Verzeichnisses lösen.
Bei den Musikstücken war ich abends auf der Suche nach einem bestimmten Stück, was ich nachmittags noch angehört hatte, um es als WAV-Datei mit einer entsprechenden Bemerkung abzuspeichern. Aber diese Suche ist bisher vergeblich.
Eigentlich wollte ich heute die Tests mit Videos machen, aber dazu war ich nicht gekommen.
Heute hat uns nach Ostern wieder der Alltag eingeholt, und es war wieder etwas Tabellenarbeit dran.
Die Systemsicherung hat mir ein unerwartetes Problem beschert. Die Backup-Kopien konnten nämlich plötzlich nicht mehr in dem eingestellten 'backup'-Verzeichnis gespeichert werden. Warum, weiß ich nicht.
Aber ich konnte das Problem durch Umstellen des Verzeichnisses lösen.
Bei den Musikstücken war ich abends auf der Suche nach einem bestimmten Stück, was ich nachmittags noch angehört hatte, um es als WAV-Datei mit einer entsprechenden Bemerkung abzuspeichern. Aber diese Suche ist bisher vergeblich.
Eigentlich wollte ich heute die Tests mit Videos machen, aber dazu war ich nicht gekommen.
11.04.2023
Ostermontag, die Timing-Spur und noch so etwas
Heute habe ich beim Multiplayback-Stück die Timing-Spur vorläufig bis zum Ende programmiert. Viele Stellen sind durch einiges Kuddelmuddel nicht so recht zu bestimmen.
Dann habe ich einige Tests mit Instrumenten gemacht und bin auf neue Ideen gestoßen. Mal sehen, ob sich daraus etwas ergibt.
Außerdem habe ich neue Ideen für Videos auf der Grundlage des letzten Stückes bekommen, die ich noch ausprobieren will.
Dann habe ich einige Tests mit Instrumenten gemacht und bin auf neue Ideen gestoßen. Mal sehen, ob sich daraus etwas ergibt.
Außerdem habe ich neue Ideen für Videos auf der Grundlage des letzten Stückes bekommen, die ich noch ausprobieren will.
Labels:
Instrumente,
Musikstück,
Ostermontag,
Tests,
Timing-Spur,
Videos
10.04.2023
Ostersonntag und frei
Heute am Ostersonntag habe ich mir frei genommen und nur was gemacht, was mir Spaß gemacht hat.
Nun ja, in der Regel mache ich das ja immer.^^
Zumindest was das angeht, was den Blog betrifft.
Bei uns war es ein sehr geruhsamer Ostersonntag.
Nun ja, in der Regel mache ich das ja immer.^^
Zumindest was das angeht, was den Blog betrifft.
Bei uns war es ein sehr geruhsamer Ostersonntag.
Labels:
frei,
Ostersonntag
09.04.2023
Der SAM und ein weiteres Musikstück
Heute habe ich mit der Tempospur eines weiteren Multiplaybackstücks von mir begonnen.
Der Anfang ist jetzt erst einmal gemacht. Der Rest wird sich so nach und nach ergeben, je weiter die Bearbeitung fortschreitet.
Das war bisher bei allen alten Tonbandaufnahmen so.
Ich bin heute bis fast zur Hälfte gekommen.
Aber es sind knifflige Stellen dabei, die sehr viel permanente Aufmerksamkeit erfordern. Das macht es auch ziemlich anstrengend.
Der Anfang ist jetzt erst einmal gemacht. Der Rest wird sich so nach und nach ergeben, je weiter die Bearbeitung fortschreitet.
Das war bisher bei allen alten Tonbandaufnahmen so.
Ich bin heute bis fast zur Hälfte gekommen.
Aber es sind knifflige Stellen dabei, die sehr viel permanente Aufmerksamkeit erfordern. Das macht es auch ziemlich anstrengend.
Labels:
Musikstück,
SAM,
Tempospur,
Timing-Spur
08.04.2023
Freitag, Karfreitag, herumgespielt, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich in den Musikprogrammen einfach so herumgespielt und alles Mögliche ausprobiert.
.....
Der Bass und das Klavier als Instrumente von Waves sind in Reason leider nicht mehr da. Sie existieren zwar noch als Instrumente, aber sie lassen sich nicht mehr neu herunterladen, denn es wird jetzt ein Abo von Waves gebraucht, um sie zu aktualisieren. So glaube ich es jedenfalls. Sicher bin ich mir auch da nicht. Sie sind nur noch in den anderen DAWs da, denn die Lizenzen laufen unbegrenzt.
Aber auf ein Abo von Waves werde ich nicht umsteigen, zumal ich Bass und Klavier auch von anderen Anbietern habe.
Beide Instrumente stehen mir jedoch in Studio One zur Verfügung.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
.....
Der Bass und das Klavier als Instrumente von Waves sind in Reason leider nicht mehr da. Sie existieren zwar noch als Instrumente, aber sie lassen sich nicht mehr neu herunterladen, denn es wird jetzt ein Abo von Waves gebraucht, um sie zu aktualisieren. So glaube ich es jedenfalls. Sicher bin ich mir auch da nicht. Sie sind nur noch in den anderen DAWs da, denn die Lizenzen laufen unbegrenzt.
Aber auf ein Abo von Waves werde ich nicht umsteigen, zumal ich Bass und Klavier auch von anderen Anbietern habe.
Beide Instrumente stehen mir jedoch in Studio One zur Verfügung.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
07.04.2023
Vorfreitag, die Kalender und das Musikvideo
Yippee, ich habe meine Microsoft-Kalender wieder.
Dazu musste ich aber erst meinen Account wieder erhalten, weil mir das Konto durch zu viele unerfindliche Fehleingaben des Passwortes (durch Hack-Versuche?) inzwischen gesperrt wurde.
Aber jetzt bin ich wieder drin, und meine Kalender waren noch da.
Ich erhielt nämlich heute eine Benachrichtigungsmail zu einem Geburtstag, der morgen stattfinden wird.
In einem der Kalender ist auch die Erinnerung an den Jahrestag, an dem ich zu rauchen aufgehört hatte, wozu ich aber in diesem Jahr keine Erinnerungsmail bekommen hatte.
.....
Am Mittag habe ich mir das Video angesehen und dann auch um 14:00 Uhr veröffentlicht.
Ich hätte zwar die Musik noch weiter verfeinern können, z.B. durch Equalizereinstellungen für bestimmte Frequenzen, aber das wäre mir dann doch zu viel für das Stück gewesen, heute noch einmal damit einzusteigen.
Tamaro - Yes Sir, I Can ...
Dazu musste ich aber erst meinen Account wieder erhalten, weil mir das Konto durch zu viele unerfindliche Fehleingaben des Passwortes (durch Hack-Versuche?) inzwischen gesperrt wurde.
Aber jetzt bin ich wieder drin, und meine Kalender waren noch da.
Ich erhielt nämlich heute eine Benachrichtigungsmail zu einem Geburtstag, der morgen stattfinden wird.
In einem der Kalender ist auch die Erinnerung an den Jahrestag, an dem ich zu rauchen aufgehört hatte, wozu ich aber in diesem Jahr keine Erinnerungsmail bekommen hatte.
.....
Am Mittag habe ich mir das Video angesehen und dann auch um 14:00 Uhr veröffentlicht.
Ich hätte zwar die Musik noch weiter verfeinern können, z.B. durch Equalizereinstellungen für bestimmte Frequenzen, aber das wäre mir dann doch zu viel für das Stück gewesen, heute noch einmal damit einzusteigen.
Tamaro - Yes Sir, I Can ...
Labels:
Kalender,
Microsoft,
Musikstück,
Musikvideo,
Video,
Vorfreitag
06.04.2023
Mitte der Woche und ein kleines Musikstückchen
Gestern und heute habe ich ein kleines Musikstückchen produziert, für das ich noch ein Video machen will, ehe ich es bei YouTube hochlade.
Gerade noch wird der erste Test exportiert. Und dann werde ich mir ansehen, ob es mir gefällt.
Gerade noch wird der erste Test exportiert. Und dann werde ich mir ansehen, ob es mir gefällt.
05.04.2023
Tabellenarbeit und die Stereoverbreiterung
Heute kam 'Wider V2.0' heraus, En sehr brauchbares kostenloses Tool, mit dem die Stereobreite eines Signals verbreitert werden kann, ohne dass beim Signal etwas verlorengeht, wenn es auf Mono geschaltet wird.
Bei anderen Stereoverbreiterungsverfahren kommt es bei einer Monoschaltung oft zu Auslöschungseffekten. Nicht so bei 'Wider'.
Bei diesem Update auf Version 2.0 kann ein frequenzabhängiger Bypass eingeschaltet werden, sodass die Frequenzen unterhalb der eingestellten Frequenz nicht von der Verbreiterung betroffen sind.
Manchmal möchte man die tiefen Töne, z.B. vom Bass, von einer Stereoverbreiterung ausnehmen. Und das kann man jetzt mit dieser Update-Version von >>>Wider V2.0<<<.
Bei anderen Stereoverbreiterungsverfahren kommt es bei einer Monoschaltung oft zu Auslöschungseffekten. Nicht so bei 'Wider'.
Bei diesem Update auf Version 2.0 kann ein frequenzabhängiger Bypass eingeschaltet werden, sodass die Frequenzen unterhalb der eingestellten Frequenz nicht von der Verbreiterung betroffen sind.
Manchmal möchte man die tiefen Töne, z.B. vom Bass, von einer Stereoverbreiterung ausnehmen. Und das kann man jetzt mit dieser Update-Version von >>>Wider V2.0<<<.
04.04.2023
Der Wochenbeginn und die Updates
Heute war wieder eine Reihe Updates bei den Instrumenten durchzuführen, wie ich zufällig gesehen hatte.
Damit kann man sich dranhalten, das alles immer auf dem laufenden Stand zu halten...
Kaum ist man einmal rum, geht's wieder von vorn los.
Das frühere System hatte auch etwas für sich. Ein einmal gekauftes und installiertes Programm hatte man immer auf dem System. Und bei einem neuen Computer hieß es, mit der CD und Registrierungsnummer einfach das Programm neu installieren.
Heute geht es über Updates, die man immer auf dem neuesten Stand halten muss bzw. sollte.
Es hat aber den Vorteil, dass entdeckte Programmierfehler durch ein Update beseitigt werden können, was früher nicht möglich war, oder man kaufte die nächste Version, die oft anders strukturiert war, wodurch das Einarbeiten erst einmal eine Weile dauerte.
Und was das heißt, konnte ich ja selbst bei der Rauschbeseitigung bei MAGIX kürzlich erfahren.
Damit kann man sich dranhalten, das alles immer auf dem laufenden Stand zu halten...
Kaum ist man einmal rum, geht's wieder von vorn los.
Das frühere System hatte auch etwas für sich. Ein einmal gekauftes und installiertes Programm hatte man immer auf dem System. Und bei einem neuen Computer hieß es, mit der CD und Registrierungsnummer einfach das Programm neu installieren.
Heute geht es über Updates, die man immer auf dem neuesten Stand halten muss bzw. sollte.
Es hat aber den Vorteil, dass entdeckte Programmierfehler durch ein Update beseitigt werden können, was früher nicht möglich war, oder man kaufte die nächste Version, die oft anders strukturiert war, wodurch das Einarbeiten erst einmal eine Weile dauerte.
Und was das heißt, konnte ich ja selbst bei der Rauschbeseitigung bei MAGIX kürzlich erfahren.
Labels:
Updates,
Wochenbeginn
03.04.2023
Ruhetag, auf Ostern zu und der Wochenstart
Nachdem ich gestern das Video veröffentlicht habe, konnte ich mir heute mal eine Auszeit gönnen. :)
Ich habe mich nur mit etwas beschäftigt, zu dem ich sonst nie komme.
Na gut, ein bisschen habe ich auch dabei gelernt und noch andere Sachen gemacht. Aber das ist ja nie verkehrt.
In der kommenden Woche geht es schon auf Ostern zu.
Dialoge
Boah, ich spür meinen Rücken. Es wird Zeit, dass der Musterentwurf für den Pullover fertig wird. So langsam hab ich die Nase voll.
Das glaub ich.
Wie gut, dass man auf dem Rücken keine Nase hat.
??? Wie kommst du denn jetzt da drauf?
... Dann würde man ja jeden Pups riechen.
:D Du kommst auf Ideen...! :D
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochstart. :)
Ich habe mich nur mit etwas beschäftigt, zu dem ich sonst nie komme.
Na gut, ein bisschen habe ich auch dabei gelernt und noch andere Sachen gemacht. Aber das ist ja nie verkehrt.
In der kommenden Woche geht es schon auf Ostern zu.
Dialoge
Boah, ich spür meinen Rücken. Es wird Zeit, dass der Musterentwurf für den Pullover fertig wird. So langsam hab ich die Nase voll.
Das glaub ich.
Wie gut, dass man auf dem Rücken keine Nase hat.
??? Wie kommst du denn jetzt da drauf?
... Dann würde man ja jeden Pups riechen.
:D Du kommst auf Ideen...! :D
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochstart. :)
Labels:
Auszeit,
Dialoge,
Ostern,
Ruhetag,
Wochenstart
02.04.2023
Der SAM, Monatsanfang, das fertige Video und die Lautstärke
So, der Monatsanfang ist in den Tabellen eingerichtet und steht.
.....
Zuerst hatte ich ja heute vor, am Nachmittag das Video zu veröffentlichen.
Doch mir war aufgefallen, dass es mir bei YouTube nicht laut genug erschien.
Also habe ich mehrere Versuche unternommen, es lauter zu bekommen.
Dazu war aber die Analyse der 'Statistiken für Interessierte' bei den YouTube-Videos nötig. Und ich hatte auch ChatGPT bemüht, um eine entsprechende Antwort zu erhalten.
Jetzt weiß ich auch, wie ich das Video lauter bekommen konnte.
Es hat sich gelohnt, noch etwas Zeit damit zu verbringen, denn nun weiß ich auch, wie ich besser bei zukünftigen Videos damit umgehen kann.
Als Referenz habe ich z.B. das letzte hochgeladene Stück der Rolling Stones zugrunde gelegt.
Hier ist das Ergebnis der ganzen letzten Zeit:
Tamaro - In Case of Tone
.....
Zuerst hatte ich ja heute vor, am Nachmittag das Video zu veröffentlichen.
Doch mir war aufgefallen, dass es mir bei YouTube nicht laut genug erschien.
Also habe ich mehrere Versuche unternommen, es lauter zu bekommen.
Dazu war aber die Analyse der 'Statistiken für Interessierte' bei den YouTube-Videos nötig. Und ich hatte auch ChatGPT bemüht, um eine entsprechende Antwort zu erhalten.
Jetzt weiß ich auch, wie ich das Video lauter bekommen konnte.
Es hat sich gelohnt, noch etwas Zeit damit zu verbringen, denn nun weiß ich auch, wie ich besser bei zukünftigen Videos damit umgehen kann.
Als Referenz habe ich z.B. das letzte hochgeladene Stück der Rolling Stones zugrunde gelegt.
Hier ist das Ergebnis der ganzen letzten Zeit:
Tamaro - In Case of Tone
Labels:
Lautstärke,
Monatsanfang,
Musikstück,
SAM,
Video,
YouTube
01.04.2023
Freitag, Monatsende, das Video und das Wochenende
Heute am Freitag war Monatsende des März.
Gleichzeitig war auch das Quartalsende. Das heißt, je nach Bank gab es auch wieder Zinsen. Immerhin ein bisschen.^^
Und es heißt auch, heute gibt es keinen Zwiebelkuchen, sondern den obligatoriischen Bohnenauflauf zum Monatsende.
.....
Beim Video habe ich noch mehrere Verfeinerungen durchgeführt. Und jedesmal waren mir auch noch Kleinigkeiten aufgefallen, die ich verbessert habe.
Aber jetzt habe ich eine Version bei YouTube hochgeladen, bei der ich es wahrscheinlich belassen werde.
Morgen werde ich es mir noch einmal ansehen und dann vermutlich veröffentlichen. :)
.....
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
.....
Das hier ist für >>>Schafi<<< für den Urlaub:
Werner - Gammeln auf'm Strand
Gleichzeitig war auch das Quartalsende. Das heißt, je nach Bank gab es auch wieder Zinsen. Immerhin ein bisschen.^^
Und es heißt auch, heute gibt es keinen Zwiebelkuchen, sondern den obligatoriischen Bohnenauflauf zum Monatsende.
.....
Beim Video habe ich noch mehrere Verfeinerungen durchgeführt. Und jedesmal waren mir auch noch Kleinigkeiten aufgefallen, die ich verbessert habe.
Aber jetzt habe ich eine Version bei YouTube hochgeladen, bei der ich es wahrscheinlich belassen werde.
Morgen werde ich es mir noch einmal ansehen und dann vermutlich veröffentlichen. :)
.....
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
.....
Das hier ist für >>>Schafi<<< für den Urlaub:
Werner - Gammeln auf'm Strand
Abonnieren
Posts (Atom)
...