Die Tabellen sind jetzt auf dem neuesten Stand.
Morgen ist Monatsabschluss. Davor kommt der letzte Abgleich. Aber die Zahlen sehen in diesem Monat ganz gut aus.
Heute habe ich am Musikprojekt weitergebastelt.
Lange Zeit hing ich unten an der Zahl fest (heute als 49), und ich dachte, ich muss unbedingt noch auf eine Minute kommen.
Aber ich war im Programm wieder darauf hereingefallen, dass es die Anzahl der programmierten Takte wiedergibt und nicht die Zeit.
In Wirklichkeit bin ich bei dem bisherigen Ablauf bei ca. 1 Minute, 30 Sekunden, wie ich gesehen habe, als ich auf Sekunden umstellte.
Noch als Zettelchen für mich:
Das Fenster im Erdgeschoß im Raum, wo gekocht und gegessen wird, habe ich heute neu eingestellt.
Und nach der Behandlung mit dem Maschinenöl läuft es jetzt 'wie geschmiert'.^^

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
31.08.2022
30.08.2022
Wochenbeginn und das Musikprojekt
Zum Wochenbeginn habe ich mit dem Musikprojekt weitergemacht.
Ich bin ein gutes Stück weitergekommen.
Allerdings habe ich mich auch ein bisschen verzettelt, indem ich schon Automationen und Halleffekte eingefügt habe und nicht erst beim Abmischen.^^
Andererseits kommen dadurch auch neue Ideen zustande, wenn etwas neu programmiert wird und das Stück noch gar keine Melodie-Grundlage hat.
Ich bin ein gutes Stück weitergekommen.
Allerdings habe ich mich auch ein bisschen verzettelt, indem ich schon Automationen und Halleffekte eingefügt habe und nicht erst beim Abmischen.^^
Andererseits kommen dadurch auch neue Ideen zustande, wenn etwas neu programmiert wird und das Stück noch gar keine Melodie-Grundlage hat.
29.08.2022
Das Buchprojekt, das Musikprojekt, Fenstereinstellungen und der Wochenstart
Heute war ich mit zwei Dingen gleichermaßen befasst.
Einmal habe ich am Buchprojekt weitergeschrieben, und dann habe ich mit dem Musikprojekt weitergemacht.
Noch etwas will ich hier für mich festhalten.
Ich habe das Maschinenöl am Badezimmerfenster eingeweiht. Es ist fantastisch gut.
Vor einiger Zeit habe ich es schon einmal mit dem Schraubenschlüssel eingestellt. Ich weiß gar nicht mehr, wann das war, weil ich es hier nicht notiert hatte. Die Bedienung des Griffs mit seinen Tücken war danach noch nicht beseitigt.
Ich dachte, ich müsse es nachstellen. Doch nach dem Ölen ist der Griff sehr leichtgängig geworden.
Auf Kipp stellen, aufmachen, zumachen, Griff nach unten,- alles kein Problem mehr.
Morgen beginnt eine neue Woche.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Einmal habe ich am Buchprojekt weitergeschrieben, und dann habe ich mit dem Musikprojekt weitergemacht.
Noch etwas will ich hier für mich festhalten.
Ich habe das Maschinenöl am Badezimmerfenster eingeweiht. Es ist fantastisch gut.
Vor einiger Zeit habe ich es schon einmal mit dem Schraubenschlüssel eingestellt. Ich weiß gar nicht mehr, wann das war, weil ich es hier nicht notiert hatte. Die Bedienung des Griffs mit seinen Tücken war danach noch nicht beseitigt.
Ich dachte, ich müsse es nachstellen. Doch nach dem Ölen ist der Griff sehr leichtgängig geworden.
Auf Kipp stellen, aufmachen, zumachen, Griff nach unten,- alles kein Problem mehr.
Morgen beginnt eine neue Woche.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
28.08.2022
Der SAM und das Musikprojekt
Bei meinem Musikprojekt habe ich bisher nur Instrumente vom Update des 'The Free Orchester 1' verwendet.
Von diesen Instrumenten möchte ich auch so viele wie möglich verwenden.
Allerdings habe ich inzwischen auch Ideen, wo ich wahrscheinlich auch um andere Librarys nicht herumkomme. Das finde ich aber nicht so tragisch.^^
Bei der Tabellenarbeit habe ich auch etwas weitermachen müssen.
Von diesen Instrumenten möchte ich auch so viele wie möglich verwenden.
Allerdings habe ich inzwischen auch Ideen, wo ich wahrscheinlich auch um andere Librarys nicht herumkomme. Das finde ich aber nicht so tragisch.^^
Bei der Tabellenarbeit habe ich auch etwas weitermachen müssen.
Labels:
Musikprojekt,
SAM,
Tabellenarbeit
27.08.2022
Freitag, das Musikprojekt, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich am Musikprojekt etwas weiter programmiert. Jetzt habe ich bereits drei Känäle begonnen.
Mal sehen ob mir da noch etwas einfällt. Bisher ist es nämlich noch völlig ins Blaue hinein ohne eine Idee für eine Melodie.
Aber es macht Spaß, damit herumzuspielen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Mal sehen ob mir da noch etwas einfällt. Bisher ist es nämlich noch völlig ins Blaue hinein ohne eine Idee für eine Melodie.
Aber es macht Spaß, damit herumzuspielen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
26.08.2022
Vorfreitag, das Maschinenöl und ein Musikprojekt
Heute Morgen hat mir meine Freundin das Maschinenöl für die Fenstereinstellungen besorgt.
Es war zum gleichen Preis zu haben wie bei der kriegerischen Frau.
Bei den Einstellungen habe ich noch nicht weitergemacht.
.....
Gegen 16:30 Uhr kam ein Newsletter von ProjectSAM, dass es ein Update von 'The Free Orchester 1' auf die 'Version 1 2.0.0' mit einer neuen Kontakt-Engine gibt.
Als ich in Studio One nachgesehen hatte, bemerkte ich, dass ich dieses Update längst gemacht hatte. Ich hatte auch vor einiger Zeit reingesehen, wie die Engine funktioniert. Damit hatte ich dann aber wegen vorrangiger Sachen aufgehört.
Jetzt habe ich aber ein Projekt damit angelegt, mit dem ich mich in der nächsten Zeit irgendwann noch beschäftigen werde.
Es war zum gleichen Preis zu haben wie bei der kriegerischen Frau.
Bei den Einstellungen habe ich noch nicht weitergemacht.
.....
Gegen 16:30 Uhr kam ein Newsletter von ProjectSAM, dass es ein Update von 'The Free Orchester 1' auf die 'Version 1 2.0.0' mit einer neuen Kontakt-Engine gibt.
Als ich in Studio One nachgesehen hatte, bemerkte ich, dass ich dieses Update längst gemacht hatte. Ich hatte auch vor einiger Zeit reingesehen, wie die Engine funktioniert. Damit hatte ich dann aber wegen vorrangiger Sachen aufgehört.
Jetzt habe ich aber ein Projekt damit angelegt, mit dem ich mich in der nächsten Zeit irgendwann noch beschäftigen werde.
25.08.2022
Mitte der Woche, die Tabellenarbeit und sonst wenig anderes
Heute war ich wieder hauptsächlich mit der Tabellenarbeit beschäftigt.
Am nächsten Mittwoch ist Monatsabschluss.
Für die Fenstereinstellungen brauche ich neues Maschinenöl.
Ich habe dafür auch schon das passende Produkt ausgeguckt.
24.08.2022
Das Buchprojekt, Musikprojekte und die Ausblicke
Heute habe ich etwas am Buchprojekt weitergeschrieben.
Und ich habe in die letzten Musikprojekte hineingeschaut, um mich wieder auf den letzten Stand zu bringen.
Es schafft alle möglichen Ausblicke auf die kommende Zeit.
Und ich habe in die letzten Musikprojekte hineingeschaut, um mich wieder auf den letzten Stand zu bringen.
Es schafft alle möglichen Ausblicke auf die kommende Zeit.
23.08.2022
Wochenbeginn, Filme und ein bisschen Tabellenarbeit
Zum Wochenbeginn habe ich einige Filme zusammengestellt, geschnitten und in das mp4-Format umgewandelt.
Am Abend wartete noch ein bisschen Tabellenarbeit auf mich.
Am Abend wartete noch ein bisschen Tabellenarbeit auf mich.
Labels:
Filme,
Tabellenarbeit,
Wochenbeginn
22.08.2022
Das Fenster und der Wochenstart
Gestern Abend hatte ich noch vergeblich nach Informationen für das Fenster gesucht.
Letzte Nacht ist mir zwischendurch, als ich mich herumgedreht hatte, eingefallen, was das Problem eigentlich ist, und wo ich bei den Einstellungen ansetzen muss.
Entscheidend war das, was ich an der Schere gesehen und das, was im am oberen Rand gefühlt hatte.
Jetzt werde ich noch etwas anderes an den Einstellungen ausprobieren, und wenn das auch nichts bringt, werde ich das Fenster ausbauen müssen, um mir den Rand von oben ansehen zu können.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Letzte Nacht ist mir zwischendurch, als ich mich herumgedreht hatte, eingefallen, was das Problem eigentlich ist, und wo ich bei den Einstellungen ansetzen muss.
Entscheidend war das, was ich an der Schere gesehen und das, was im am oberen Rand gefühlt hatte.
Jetzt werde ich noch etwas anderes an den Einstellungen ausprobieren, und wenn das auch nichts bringt, werde ich das Fenster ausbauen müssen, um mir den Rand von oben ansehen zu können.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Fenster,
Wochenstart
21.08.2022
Der SAM, ein bisschen Regen und das Fenster
Heute Morgen am 20.08.2022 hat es ungefähr von 07:00 Uhr bis 08.00 Uhr geregnet.
Aber bei uns verlief alles sehr glimpflich. Da hatten wir Glück, wenn man so berücksichtigt, was irgendwo anders alles los war.
Das Fenster habe ich heute etwas gängiger einstellen können.
Mir fehlt allerdings noch eine wichtige Information, für die ich mich am Abend im Netz noch auf die Suche begeben werden.
Falls ich nichts finde, werde ich wohl nicht darum herumkommen, dass ich das Fenster mit Hilfe meiner Freundin ausbauen muss, was ich inzwischen weiß, wie es geht, um von oben zu sehen (und nicht nur zu fühlen), wo das Problem ist.
Aber bei uns verlief alles sehr glimpflich. Da hatten wir Glück, wenn man so berücksichtigt, was irgendwo anders alles los war.
Das Fenster habe ich heute etwas gängiger einstellen können.
Mir fehlt allerdings noch eine wichtige Information, für die ich mich am Abend im Netz noch auf die Suche begeben werden.
Falls ich nichts finde, werde ich wohl nicht darum herumkommen, dass ich das Fenster mit Hilfe meiner Freundin ausbauen muss, was ich inzwischen weiß, wie es geht, um von oben zu sehen (und nicht nur zu fühlen), wo das Problem ist.
20.08.2022
Freitag, Videos, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute am Freitag habe ich mit einem Videoprogramm, mit dem ich mir die für mich interessanten passenden Teile der Videos, die ich für die Fenstereinstellungen heruntergeladen hatte, zusammengeschnitten.
Jetzt kann ich besser einsehen, wie ich die Fenstereinstellungen vornehmen kann.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Jetzt kann ich besser einsehen, wie ich die Fenstereinstellungen vornehmen kann.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
19.08.2022
Vorfreitag, erneute Rechnerei und ein Fenster
Heute ging erneut die Rechnerei los.
Die Mehrwertsteuer auf Gas wird von 19% auf 7% gesenkt.
Also geht es darum, mehrer Szenarien des Verbrauch durchzurechnen, womit man bei der Anpassung der Abschlagszahlung Oktober bis Dezember rechnen muss.
Ob die Erhöhung der Strompreise, eventuell auch beim Wasserpreis, bei der Abschlagszahlung auch schon eingerechnet ist, wird man erst mit der Abbuchung im Oktober feststellen (oder vorher durch den Enegieanbieter per Brief erfahren).
.....
Bei einem Fenster bei uns muss ich noch herausfinden, was ich tun kann, um es neu einzustellen. Die passenden Tutorials dazu habe ich mir auch schon heruntergeladen.
.....
Für meine Tastatur habe ich einen neuen, in deutscher Spracheinstellung passenden Treiber gefunden, heruntergeladen und installiert, womit ich alle Farben definiert neu einstellen kann.
Ich hatte zwar gestern auch schon herausgefunden, die Einstellungen und Farben zurückzustellen, aber es ist sehr viel einfacher, die Einstellungen auf Deutsch durchzuführen.
Die Mehrwertsteuer auf Gas wird von 19% auf 7% gesenkt.
Also geht es darum, mehrer Szenarien des Verbrauch durchzurechnen, womit man bei der Anpassung der Abschlagszahlung Oktober bis Dezember rechnen muss.
Ob die Erhöhung der Strompreise, eventuell auch beim Wasserpreis, bei der Abschlagszahlung auch schon eingerechnet ist, wird man erst mit der Abbuchung im Oktober feststellen (oder vorher durch den Enegieanbieter per Brief erfahren).
.....
Bei einem Fenster bei uns muss ich noch herausfinden, was ich tun kann, um es neu einzustellen. Die passenden Tutorials dazu habe ich mir auch schon heruntergeladen.
.....
Für meine Tastatur habe ich einen neuen, in deutscher Spracheinstellung passenden Treiber gefunden, heruntergeladen und installiert, womit ich alle Farben definiert neu einstellen kann.
Ich hatte zwar gestern auch schon herausgefunden, die Einstellungen und Farben zurückzustellen, aber es ist sehr viel einfacher, die Einstellungen auf Deutsch durchzuführen.
18.08.2022
Mitte der Woche, die Tabellenarbeit und kein Regen
Heute war, wie gestern gesagt, Tabellenarbeit dran.
Danach habe ich am Buchprojekt weitergeschrieben.
Eigentlich waren für uns Regen und fallende Temperaturen vom Wetterbericht vorausgesagt worden. Doch bei uns kam beides nicht an.
Mal sehen, wie es morgen wird, denn der Regen soll dann kommen.
Meine Tastatur war ein bisschen durcheinandergeraten, nur weil ich nachgeguckt habe, ob inzwischen die deutsche Sprache eingestellt ist. "Aa" und "Qq" waren vertauscht und "Xx" und "Yy". Die Sprache war immer noch "Englisch".
Puh,- ich habe mit einem Fehler die Default-Einstellungen gewählt, und auf der Tastatur liefen plötzlich alle LED-Farben mit voller Leuchtkraft los...
Ich habe dann einen Computer-Neustart gemacht, und habe dadurch erreicht, dass wenigstens die Buchstabenzuordnung wieder stimmt. Anschließend habe ich wieder für alle Tasten die Farbe weiß als stehende Farbe einstellen können.
Danach habe ich am Buchprojekt weitergeschrieben.
Eigentlich waren für uns Regen und fallende Temperaturen vom Wetterbericht vorausgesagt worden. Doch bei uns kam beides nicht an.
Mal sehen, wie es morgen wird, denn der Regen soll dann kommen.
Meine Tastatur war ein bisschen durcheinandergeraten, nur weil ich nachgeguckt habe, ob inzwischen die deutsche Sprache eingestellt ist. "Aa" und "Qq" waren vertauscht und "Xx" und "Yy". Die Sprache war immer noch "Englisch".
Puh,- ich habe mit einem Fehler die Default-Einstellungen gewählt, und auf der Tastatur liefen plötzlich alle LED-Farben mit voller Leuchtkraft los...
Ich habe dann einen Computer-Neustart gemacht, und habe dadurch erreicht, dass wenigstens die Buchstabenzuordnung wieder stimmt. Anschließend habe ich wieder für alle Tasten die Farbe weiß als stehende Farbe einstellen können.
17.08.2022
Die neuen Preise und allerhand Rechnerei
Normalerweise ist meistens dienstags die Arbeit an den Tabellen dran. Das ist in dieser Woche auf morgen verschoben.
Heute kam von unserem Energievorsorgungsunternehmen ein Brief mit den neuen Gaspreisen, die ab Oktober (ohne die Umlage) für uns gelten, und für die schon die Abschlagszahlungen angepasst werden.
Also gab es erst einmal viel Rechnerei, um herauszukriegen, was es für uns bedeutet.
Für Strom und Wasser muss ich die Werte noch ausrechnen. Auch dafür werde ich den letzten Verbrauch zugrunde legen, der in der letzten Rechnung ja angegeben ist.
Heute kam von unserem Energievorsorgungsunternehmen ein Brief mit den neuen Gaspreisen, die ab Oktober (ohne die Umlage) für uns gelten, und für die schon die Abschlagszahlungen angepasst werden.
Also gab es erst einmal viel Rechnerei, um herauszukriegen, was es für uns bedeutet.
Für Strom und Wasser muss ich die Werte noch ausrechnen. Auch dafür werde ich den letzten Verbrauch zugrunde legen, der in der letzten Rechnung ja angegeben ist.
Labels:
neue Preise,
Rechnerei
16.08.2022
Wochenbeginn und die Umlage
Heute zum Wochenbeginn sind die Umlagewerte veröffentlicht worden, und jeder kann sich nach seinem letzten Verbrauchswert selbst ausrechnen, was es ab Oktober für ihn bedeutet.
Es sind 2,419 Cent, die mehr pro Kilowattstunde zu zahlen sind.
Plus Mehrwertsteuer von 19%, wenn es dabei bleibt, was aber noch nicht ganz feststeht.
.....
Das gestern erwähnte Video "Heurollen mit der Rundballenpresse" legt bei den Aufrufen immer weiter zu.
Ich hatte mir die gestrige Zahl extra notiert.
Es sind 2,419 Cent, die mehr pro Kilowattstunde zu zahlen sind.
Plus Mehrwertsteuer von 19%, wenn es dabei bleibt, was aber noch nicht ganz feststeht.
.....
Das gestern erwähnte Video "Heurollen mit der Rundballenpresse" legt bei den Aufrufen immer weiter zu.
Ich hatte mir die gestrige Zahl extra notiert.
Labels:
Aufrufe,
Umlage,
Wochenbeginn
15.08.2022
Die Überholung und der Wochenstart
Gestern hatte ich plötzlich bemerkt, das bei dem YouTube Video, was ich vor 15 Jahren zuerst bei YouTube hochgeladen hatte ("Tamaro - It's All Over Now, Baby Blue (Bob Dylan)") vom Video "Heurollen mit der Rundballenpresse", was ca. 6 Jahre her ist, überholt worden ist.
Tamaro - It's All Over Now, Baby Blue (Bob Dylan)
Heurollen mit der Rundballenpresse
Ich vermute jedenfalls, es ist gestern passiert. Wodurch habe ich bisher aber nicht herausgekriegt. (Und viel Zeit werde ich darauf auch nicht verschwenden.^^)
Tamaro - It's All Over Now, Baby Blue (Bob Dylan)
Heurollen mit der Rundballenpresse
Ich vermute jedenfalls, es ist gestern passiert. Wodurch habe ich bisher aber nicht herausgekriegt. (Und viel Zeit werde ich darauf auch nicht verschwenden.^^)
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Überholung,
Wochenstart
14.08.2022
Der SAM und die Auslastung
Ich weiß jetzt, wo die Auslastung meines RAMs herkommt.
Am Abend habe ich es herausbekommen.
Es ist eine WindowsApp, die versucht, ein Update des Control Centers meines neuen Notebooks, z.B. die LED-Steuerung der Tastatur, durchzuführen.
Am Abend war nämlich plötzlich die horrende Auslastung wieder da.
Da ich jetzt weiß, was das Programm macht, lösche ich es einfach mit dem Task-Manager, wenn mir diese Auslastung nicht in den Kram passt, und verschiebe das Update auf einen späteren Zeitpunkt.
Am Abend habe ich es herausbekommen.
Es ist eine WindowsApp, die versucht, ein Update des Control Centers meines neuen Notebooks, z.B. die LED-Steuerung der Tastatur, durchzuführen.
Am Abend war nämlich plötzlich die horrende Auslastung wieder da.
Da ich jetzt weiß, was das Programm macht, lösche ich es einfach mit dem Task-Manager, wenn mir diese Auslastung nicht in den Kram passt, und verschiebe das Update auf einen späteren Zeitpunkt.
Labels:
Auslastung,
SAM
13.08.2022
Freitag, Updates, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Gestern hatte ich ja alles als Windows-Updates installiert. Doch mir war aufgefallen, dass danach die CPU ca. drei- bis viermal so stark in Anspruch genommen ist. Und der RAM, der normalerweise bei 27% bis 30% ausgelastet wird, jetzt auf 70% oder mehr Auslastung gestiegen ist.
Das war mir eindeutig zu viel.
Daher habe ich heute Windows 10 neu installiert. Zum Glück habe ich das Installationsprogramm noch auf einem USB-Stick.
Allerdings wurde mir bei der Installation überprüft, ob neue Updates zur Verfügung stünden.
Es hat zunächst ein bisschen was gebracht. Es hat zwar ca. 3 Stunden 15 Minuten gedauert, wo ich nur dümmlich auf den blauen Installationsschirm guckte, die Prozente verfolgte und meinen Gedanken nachhing. Aber nach mehrmaligen Neustarts war die Arbeit der CPU wieder normal und die Auslastung des Arbeitspeichers wieder bei 25% bis 30%.
Etwas später stiegen Auslastung von CPU und RAM aber wieder an.
Jetzt geht es darum, alle aktiven Treiber wieder zu überprüfen, ob ich die nicht deaktivieren kann.
Ein Programm habe ich aus dem Task-Manager schon rausgeworfen, weil es eine sehr hohen Stromverbrauch aufwies.
Danach läuft wieder alles normal,- sowohl CPU als auch RAM-Auslastung... :O
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Das war mir eindeutig zu viel.
Daher habe ich heute Windows 10 neu installiert. Zum Glück habe ich das Installationsprogramm noch auf einem USB-Stick.
Allerdings wurde mir bei der Installation überprüft, ob neue Updates zur Verfügung stünden.
Es hat zunächst ein bisschen was gebracht. Es hat zwar ca. 3 Stunden 15 Minuten gedauert, wo ich nur dümmlich auf den blauen Installationsschirm guckte, die Prozente verfolgte und meinen Gedanken nachhing. Aber nach mehrmaligen Neustarts war die Arbeit der CPU wieder normal und die Auslastung des Arbeitspeichers wieder bei 25% bis 30%.
Etwas später stiegen Auslastung von CPU und RAM aber wieder an.
Jetzt geht es darum, alle aktiven Treiber wieder zu überprüfen, ob ich die nicht deaktivieren kann.
Ein Programm habe ich aus dem Task-Manager schon rausgeworfen, weil es eine sehr hohen Stromverbrauch aufwies.
Danach läuft wieder alles normal,- sowohl CPU als auch RAM-Auslastung... :O
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
12.08.2022
Vorfreitag, die Chinesen, das Musikprojekt und die Windows-Updates
Gestern Nacht wollte ich in den Ruhezustand schalten, da fiel mir auf, dass mein Kalender irgendwie seltsam aussah.
Er hatte neben jedem Tag chinesische Schriftzeichen, und das Datumsformat hatte sich auch verstellt.
Ich habe dann entdeckt, dass als Standardsprache meines Notebooks "Chinesisch" eingestellt war.
Erst nach mehreren Neustarts hatte ich die Einstelluingen richtig zurückgestellt. Alles wird jetzt wieder auf "Deutsch" angezeigt.
Das Chinesische ist weg.
Keine Ahnung, wie das auf das Notebook gekommen ist.
.....
Heute habe ich etwas im Musikprojekt weitergemacht.
.....
Am Abend habe ich bemerkt, dass das Tool "StopUpdates10" nach der Neuinstallation von Windows 10 auf dem neuen Notebook immer noch aktiv war. Ich dachte, es wäre durch die Neuinstallation weg.
Das Tool habe ich dann deaktiviert und alle Windows 10 Updates nachgeholt.
Er hatte neben jedem Tag chinesische Schriftzeichen, und das Datumsformat hatte sich auch verstellt.
Ich habe dann entdeckt, dass als Standardsprache meines Notebooks "Chinesisch" eingestellt war.
Erst nach mehreren Neustarts hatte ich die Einstelluingen richtig zurückgestellt. Alles wird jetzt wieder auf "Deutsch" angezeigt.
Das Chinesische ist weg.
Keine Ahnung, wie das auf das Notebook gekommen ist.
.....
Heute habe ich etwas im Musikprojekt weitergemacht.
.....
Am Abend habe ich bemerkt, dass das Tool "StopUpdates10" nach der Neuinstallation von Windows 10 auf dem neuen Notebook immer noch aktiv war. Ich dachte, es wäre durch die Neuinstallation weg.
Das Tool habe ich dann deaktiviert und alle Windows 10 Updates nachgeholt.
Labels:
Chinesen,
Musikprojekt,
Updates,
Vorfreitag,
Windows 10
11.08.2022
Mitte der Woche und das Buchprojekt
Heute habe ich kurz am Musikprojekt weitergemacht, bzw. einige Tests durchgeführt.
Danach habe ich am Buchprojekt weitergeschrieben.
Und ich habe mir Videos von Harald Lesch bei Terra X angeguckt.
Ich finde es immer sehr faszinierend und lehrreich, was er da erzählt.
Darauf war ich gekommen, weil ich unter anderen Terra X Lesch & Co abonniert habe, und ich einmal pro Tag auf meinen Kanal gehe, um zu sehen, ob es etwas Neues gibt.
Danach habe ich am Buchprojekt weitergeschrieben.
Und ich habe mir Videos von Harald Lesch bei Terra X angeguckt.
Ich finde es immer sehr faszinierend und lehrreich, was er da erzählt.
Darauf war ich gekommen, weil ich unter anderen Terra X Lesch & Co abonniert habe, und ich einmal pro Tag auf meinen Kanal gehe, um zu sehen, ob es etwas Neues gibt.
10.08.2022
Tabellenarbeit und etwas Musik
Heute waren die Tabellen wieder dran.
Am Vorabend habe ich mal kurz am Buchprojekt weitergeschrieben.
Aber anschließend habe ich weiter am Musikprojekt programmiert, was mich im Augenblick mehr reizt.
Am Vorabend habe ich mal kurz am Buchprojekt weitergeschrieben.
Aber anschließend habe ich weiter am Musikprojekt programmiert, was mich im Augenblick mehr reizt.
09.08.2022
Wochenbeginn, das Buchprojekt und ein Musikprojekt
Zum Wochenbeginn habe ich etwas am Buchprojekt weitergeschrieben.
Eine Stelle habe ich entdeckt, die ich nach einer nachträglichen Änderung schon kommentiert hatte, weil sie nach der Änderung unlogisch geworden war.
Die Stelle habe ich heute abgeändert und die Unlogik bereinigt. Jetzt stimmt alles.
Und ein neues Musikprojekt habe ich angelegt. Ich brauche mal wieder etwas Musik.
Es wird wieder mit Pianoklängen. Ich bin aber noch unschlüssig, wohin es mich führen wird.
Eine Stelle habe ich entdeckt, die ich nach einer nachträglichen Änderung schon kommentiert hatte, weil sie nach der Änderung unlogisch geworden war.
Die Stelle habe ich heute abgeändert und die Unlogik bereinigt. Jetzt stimmt alles.
Und ein neues Musikprojekt habe ich angelegt. Ich brauche mal wieder etwas Musik.
Es wird wieder mit Pianoklängen. Ich bin aber noch unschlüssig, wohin es mich führen wird.
08.08.2022
Hopps und Popps oder Hops und Pops und der Wochenstart
Meine Freundin hat gestern zu mir gsagt: "Da hast Du wieder so zwei Hopps ond Popps Sätze geschrieben..."
Oder waren es Hops und Pops Sätze?^^
Na gut. Wenn man es recht besieht, waren es auch zwei Fuzz-Sätze, wie ich immer dazu sage.
Heute gibt es nicht mehr hier zu berichten. Eben nur, dass ich am Buchprojekt weitergeschrieben habe.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Oder waren es Hops und Pops Sätze?^^
Na gut. Wenn man es recht besieht, waren es auch zwei Fuzz-Sätze, wie ich immer dazu sage.
Heute gibt es nicht mehr hier zu berichten. Eben nur, dass ich am Buchprojekt weitergeschrieben habe.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
07.08.2022
Der SAM und das Buchprojekt
Heute waren einige Dinge in den Tabellen nachzutragen.
Am Abend habe ich etwas am Buchprojekt weitergeschrieben.
Am Abend habe ich etwas am Buchprojekt weitergeschrieben.
Labels:
Buchprojekt,
SAM,
Tabellen
06.08.2022
Freitag, LABS Instrumente, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Von Spitfire Audio habe ich heute alle LABS Instrumente einzeln heruntergeladen und installiert.
Gestern Nacht hatte ich alle Instrumente noch auf die Reise geschickt.
Aber das Installationsprogramm hatte sich irgendwann ganz von allein aufgehängt,- und die Downloads stagnierten.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Gestern Nacht hatte ich alle Instrumente noch auf die Reise geschickt.
Aber das Installationsprogramm hatte sich irgendwann ganz von allein aufgehängt,- und die Downloads stagnierten.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
05.08.2022
Vorfreitag, ein Update und Installationen
Von PROJECTSAM gab es heute ein kostenfreies Update von "The Free Orchestra" auf Version 2.0.0.
Und von Spitfire Audio gab es das Free Download LABS Foghorn.
Außerdem habe ich von Free LABS noch einige andere Instrumente installiert, die immer noch offen waren.
Und von Spitfire Audio gab es das Free Download LABS Foghorn.
Außerdem habe ich von Free LABS noch einige andere Instrumente installiert, die immer noch offen waren.
04.08.2022
Mitte der Woche und das Buchprojekt
Heute am Mittwoch habe ich überwiegend im Buchprojekt an meiner Geschichte weitergeschrieben.
Bei den Tabellen war für diese Woche so gut wie alles schon erledigt.
Da konnte ich mir eine Auszeit erlauben.
Bei den Tabellen war für diese Woche so gut wie alles schon erledigt.
Da konnte ich mir eine Auszeit erlauben.
03.08.2022
Etwas Tabellenarbeit, etwas Schreibarbeit und ein neues Operationssystem
Heute ging es mit den Tabellen noch etwas weiter.
Danach kamen Schreibarbeiten dran.
Am Abend habe ich endlich ein Update des Operationssystems bei unserem Router gemacht.
Seit einiger Zeit schon bekam ich immer von unserem Router Mails über ein Update. Aber es passte mir zeitlich nie. Und dann hatte ich es immer wieder vergessen.^^
Nun habe ich die neueste Version.
Danach kamen Schreibarbeiten dran.
Am Abend habe ich endlich ein Update des Operationssystems bei unserem Router gemacht.
Seit einiger Zeit schon bekam ich immer von unserem Router Mails über ein Update. Aber es passte mir zeitlich nie. Und dann hatte ich es immer wieder vergessen.^^
Nun habe ich die neueste Version.
02.08.2022
Wochenbeginn und der neue Monat
Zum Wochenbeginn habe ich den neuen Monat in den Tabellen begonnen.
Die ersten Einträge des neuen Monats sind auch schon erledigt.
Zu viel anderen Dingen bin ich nicht gekommen.
Ah, doch ...
Am Abend habe ich meiner Freundin eine neue Audio-CD gebrannt, die sie morgen hören kann.
Die ersten Einträge des neuen Monats sind auch schon erledigt.
Zu viel anderen Dingen bin ich nicht gekommen.
Ah, doch ...
Am Abend habe ich meiner Freundin eine neue Audio-CD gebrannt, die sie morgen hören kann.
Labels:
neuer Monat,
Wochenbeginn
01.08.2022
Monatsabschluss, Endspiel und der Wochenstart
Heute war der Monatsabschluss. Wie immer gab es dazu einen Sekt. :)
Und heute am 31.07.2022 war das Endspiel der Fußballnationalmannschaft der Frauen gegen England.
Und England ist mit 2:1 in der Verlängerung Europameister der Frauennationalmannschaft 2022 geworden.
Zum Schreiben bin ich heute nicht gekommen. Dazu gab es noch zu viel Rechenkrempel zu erledigen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Und heute am 31.07.2022 war das Endspiel der Fußballnationalmannschaft der Frauen gegen England.
Und England ist mit 2:1 in der Verlängerung Europameister der Frauennationalmannschaft 2022 geworden.
Zum Schreiben bin ich heute nicht gekommen. Dazu gab es noch zu viel Rechenkrempel zu erledigen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Abonnieren
Posts (Atom)
...