Heute waren die letzten Vorbereitungen für den Monatsabschluss morgen.
Da kommt dann noch der letzte Abgleich.
Zu Musik bin ich nicht wirklich gekommen. Ich hatte nur mal das Musikprogramm geöffnet und mein Mini-Keyboard angeschlossen und mit einigen Instrumenten herumgespielt.
Wobei mir gerade einfällt, dass ich den eigentlichen Gedanken, wofür ich das Programm gestartet hatte, gar nicht verfolgt habe, weil ich ihn vergessen hatte, als ich durch ein Instrument fasziniert war.^^
Das Mini-Keyboard ist zum Testen doch noch einmal etwas anderes, als die Computertastatur.
Aber das Wochenende ist ja jetzt erreicht. Da ist noch genug Zeit, den Gedanken erneut aufzugreifen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
31.10.2020
30.10.2020
Weiter mit Musik und das kommende Wochenende
Heute habe ich weiter an den Ideen von gestern herumgebastelt und überlege mir jetzt, das nächste Musikstück daraus zu machen.
Am Wochenende werde ich mir das vornehmen.
Am Samstag ist auch Monatsabschluss.
Und dafür bin ich auch schon gut vorbereitet.
Am Wochenende werde ich mir das vornehmen.
Am Samstag ist auch Monatsabschluss.
Und dafür bin ich auch schon gut vorbereitet.
29.10.2020
Maßnahmen gegen Corona und ein bisschen Musik
Ich finde die Maßnahmen im Kampf gegen Corona richtig, die heute beschlossen wurden, um die steigenden Infektionszahlen wieder in den Griff zu bekommen.
Und es wurde allerhöchste Zeit.
.....
Heute Abend habe ich ein wenig mit dem Musikprogramm herumgepielt und ein paar Takte festgehalten.
Vielleicht wird ja da noch was draus.
Und es wurde allerhöchste Zeit.
.....
Heute Abend habe ich ein wenig mit dem Musikprogramm herumgepielt und ein paar Takte festgehalten.
Vielleicht wird ja da noch was draus.
28.10.2020
Tabellenarbeit und sonst nicht viel
Heute ging es mit den Tabellen noch etwas weiter.
Musik war da auch nicht drin.
Aber für den Rest der Woche werden sich bestimmt Lücken auftun. :)
Musik war da auch nicht drin.
Aber für den Rest der Woche werden sich bestimmt Lücken auftun. :)
27.10.2020
Wochenbeginn und Alltagsarbeit
Heute gab es für mich nur Alltagsarbeit zu tun.
Zu kreativen Dingen bin ich nicht gekommen.
Morgen werde ich wieder weitere Sachen planen. :)
Zu kreativen Dingen bin ich nicht gekommen.
Morgen werde ich wieder weitere Sachen planen. :)
26.10.2020
Ein Jubiläum, das Musikstück, das Video "Canticum Luminis" und der Wochenstart
Am 25.10.2006 habe ich bei ICQ meinen Blog eröffnet und den ersten Eintrag Der Beginn geschrieben.
Mein Blog feiert also heute das Jubiläum des 14jährigen Bestehens. :)
Wäre ich nicht schon gestern von meinem Microsoft-Kalender daran erinnert worden, hätte ich mal wieder überhaupt nicht daran gedacht.^^
.....
Heute habe ich das Video zum Musikstück fertiggestellt und bei YouTube hochgeladen.
Tamaro - Canticum Luminis
Der Schlussteil hätte ein bisschen besser sein können, aber das hätte bedeutet, noch einmal grundsätzlich da heranzugehen. Und damit wollte ich mich nicht noch weiter aufhalten.
Aber auch so finde ich das Stück ganz gut.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Mein Blog feiert also heute das Jubiläum des 14jährigen Bestehens. :)
Wäre ich nicht schon gestern von meinem Microsoft-Kalender daran erinnert worden, hätte ich mal wieder überhaupt nicht daran gedacht.^^
.....
Heute habe ich das Video zum Musikstück fertiggestellt und bei YouTube hochgeladen.
Tamaro - Canticum Luminis
Der Schlussteil hätte ein bisschen besser sein können, aber das hätte bedeutet, noch einmal grundsätzlich da heranzugehen. Und damit wollte ich mich nicht noch weiter aufhalten.
Aber auch so finde ich das Stück ganz gut.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
25.10.2020
Der SAM, das Musikstück und die Zeitumstellung
Das Musikstück habe ich heute nach noch ein paar Editierungen für beendet erklärt.
Es bringt nichts, da noch weiter daran herumzubasteln.
Jetzt überlege ich mir, wie ich das für YouTube aufbereiten kann.
Über den Titel bin ich mir auch noch nicht im Klaren. Drei mögliche Titel habe ich in die nähere Auswahl gezogen.
.....
In dieser Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr auf die Winterzeit bzw. Normalzeit zurückgestellt.
Der Höchststand der Sonne am Himmel ist dann wieder um 12:00 Uhr mittags.
Ich bin übrigens dafür, es permanent bei der Normalzeit (Winterzeit) zu lassen, falls zukünftig die Zeitumstellungen wieder abgeschafft werden sollten.
Grillen im Sommer bis 22:00 Uhr oder so hin oder her,- andauernde Sommerzeit wäre einfach Quatsch.
Es bringt nichts, da noch weiter daran herumzubasteln.
Jetzt überlege ich mir, wie ich das für YouTube aufbereiten kann.
Über den Titel bin ich mir auch noch nicht im Klaren. Drei mögliche Titel habe ich in die nähere Auswahl gezogen.
.....
In dieser Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr auf die Winterzeit bzw. Normalzeit zurückgestellt.
Der Höchststand der Sonne am Himmel ist dann wieder um 12:00 Uhr mittags.
Ich bin übrigens dafür, es permanent bei der Normalzeit (Winterzeit) zu lassen, falls zukünftig die Zeitumstellungen wieder abgeschafft werden sollten.
Grillen im Sommer bis 22:00 Uhr oder so hin oder her,- andauernde Sommerzeit wäre einfach Quatsch.
Labels:
Musikstück,
Normalzeit,
SAM,
Winterzeit,
Zeitumstellung
24.10.2020
Freitag, Competition, Musikstück, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Von OrchestralTools kam heute eine Mail mit der Ankündigung einer "Discovery Competition".
Gefragt wird nach einem Stück von 45 Sekunden bis zu 2 Minuten Länge, was die Entdeckung eines neuen Universums als Geschichte erzählen soll.
Und ich hätte Lust, mich daran zu versuchen. Zumindest probieren könnte ich, ob ich etwas dafür zustande bringe.
Bis zum 18.11.2020 habe ich noch Zeit.
Na, mal sehen.
Erst einmal bin ich ja noch mit dem Mixing und Mastering meines Musikstückes beschäftigt. Und ein Video will ich ja auch noch dazu machen,- wenn es auch vielleicht nur wieder ein stehendes Bild ist.
Ich habe heute übrigens einen neuen, bzw. abgewandelten, Schluss gemacht, was aber bedeutete, dass ich alle Spuren erneut exportieren und im 'Studio One'-Projekt importieren musste.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Gefragt wird nach einem Stück von 45 Sekunden bis zu 2 Minuten Länge, was die Entdeckung eines neuen Universums als Geschichte erzählen soll.
Und ich hätte Lust, mich daran zu versuchen. Zumindest probieren könnte ich, ob ich etwas dafür zustande bringe.
Bis zum 18.11.2020 habe ich noch Zeit.
Na, mal sehen.
Erst einmal bin ich ja noch mit dem Mixing und Mastering meines Musikstückes beschäftigt. Und ein Video will ich ja auch noch dazu machen,- wenn es auch vielleicht nur wieder ein stehendes Bild ist.
Ich habe heute übrigens einen neuen, bzw. abgewandelten, Schluss gemacht, was aber bedeutete, dass ich alle Spuren erneut exportieren und im 'Studio One'-Projekt importieren musste.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
23.10.2020
Donner, Blitz und Wolkenbruch und ein Fernsehauftritt
Heute gab es am Vorabend bei uns ein heftiges Gewitter mit Blitz und Donner und einem heftigen Wolkenbruch.
Junge, Junge...
Meine Freundin und ihre Schwester waren gestern in einem Nachbarort von einem WDR-Fernsehteam auf der Straße interviewt worden.
Und am Abend wurden beide auch im Fernsehen im Interview bei Lokalzeit gezeigt, wie wir heute durch eine Bekannte erfahren haben.
Cool. Meine Freundin war im Fernsehen.^^
Ich habe die Sendung bereits heruntergeladen.
Diesbezüglich ist das Programm "MediathekView" echt unübertroffen.
Beim Mixing bin ich heute auch wieder ein Stück weitergekommen.
Am Wochenende wird es damit weitergehen.
Junge, Junge...
Meine Freundin und ihre Schwester waren gestern in einem Nachbarort von einem WDR-Fernsehteam auf der Straße interviewt worden.
Und am Abend wurden beide auch im Fernsehen im Interview bei Lokalzeit gezeigt, wie wir heute durch eine Bekannte erfahren haben.
Cool. Meine Freundin war im Fernsehen.^^
Ich habe die Sendung bereits heruntergeladen.
Diesbezüglich ist das Programm "MediathekView" echt unübertroffen.
Beim Mixing bin ich heute auch wieder ein Stück weitergekommen.
Am Wochenende wird es damit weitergehen.
Labels:
Blitz,
Donner,
Fernsehauftritt,
Mixing,
Wolkenbruch
22.10.2020
Mixing und bereits neue Ideen
Heute ging es mit dem Mixing weiter.
Bei zwei weiteren Spuren musste ich noch Instrumentenstimmen editieren.
Und ich habe bereits ein paar Ideen für neue Musikstücke festgehalten.
Bei zwei weiteren Spuren musste ich noch Instrumentenstimmen editieren.
Und ich habe bereits ein paar Ideen für neue Musikstücke festgehalten.
21.10.2020
Musikstück und Musikspuren
Vom Musikstück habe ich 15 Spuren neu exportiert, nachdem ich die Pegel etwas angehoben habe.
Mir waren die Pegel der Wave-Dateien nach dem Import in Studio One etwas zu niedrig. Das eigentliche Mixing will ich ja erst dort durchführen, und da brauche ich mehr Spielraum für die Dynamik.
Denn einen zu geringen Pegel bei der Wave-Datei anzuheben, bedeutet immer auch einen leichten Informationsverlust in Bezug auf die hohen Frequenzen.
Sinnvoller ist es, einen mitteren, brauchbaren Pegel zu haben, um beim Mixing je nach Bedarf anheben oder absenken zu können.
Mir waren die Pegel der Wave-Dateien nach dem Import in Studio One etwas zu niedrig. Das eigentliche Mixing will ich ja erst dort durchführen, und da brauche ich mehr Spielraum für die Dynamik.
Denn einen zu geringen Pegel bei der Wave-Datei anzuheben, bedeutet immer auch einen leichten Informationsverlust in Bezug auf die hohen Frequenzen.
Sinnvoller ist es, einen mitteren, brauchbaren Pegel zu haben, um beim Mixing je nach Bedarf anheben oder absenken zu können.
Labels:
Musikspuren,
Musikstück
20.10.2020
Wochenbeginn und das Musikprojekt
In Studio One ist jetzt das Projekt für das Musikstück angelegt und alle Wave-Dateien sind importiert.
Bei den ersten Spuren habe ich schon damit begonnen, sie auf Zwischenbussen zusammenzulegen.
Und die ersten dynamischen Equalizer habe ich bei einigen Instrumenten auch bereits eingebaut.
So ein endgültiger Titel ist mir ja immer noch nicht eingefallen...
Das Stück läuft bei mir vorerst mit dem Arbeitstitel weiter.
Bei den ersten Spuren habe ich schon damit begonnen, sie auf Zwischenbussen zusammenzulegen.
Und die ersten dynamischen Equalizer habe ich bei einigen Instrumenten auch bereits eingebaut.
So ein endgültiger Titel ist mir ja immer noch nicht eingefallen...
Das Stück läuft bei mir vorerst mit dem Arbeitstitel weiter.
19.10.2020
Aufräumen, Musikstück, Exports und der Wochenstart
Beim Musikstück habe ich heute alle Spuren für das Musikstück neu organisiert und den einzelnen Instrumentenparts zugeordnet.
Anschließend habe ich alle Spuren als Wave-Dateien in 24-Bit-Auflösung exportiert.
Insgesamt sind es 85 Spuren, was noch mehr ist, als bei den letzten Projekten.
Vorher musste ich aber meine interne Festplatte aufräumen, indem ich mich von sehr vielen alten Dateiversionen getrennt habe.
Ich habe das Dateiversionsverlaufssystem auch neu aufgebaut und eingestellt. Ältere Dateiversionen von über 6 Monaten werden jetzt nicht mehr verwahrt.
Das hat eine Menge an Speicherplatz wieder freigegeben.
Bisher hatte ich nämlich alle Versionen archiviert, wodurch meine Festplatte jetzt fast an die Grenze ausgelastet war.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Anschließend habe ich alle Spuren als Wave-Dateien in 24-Bit-Auflösung exportiert.
Insgesamt sind es 85 Spuren, was noch mehr ist, als bei den letzten Projekten.
Vorher musste ich aber meine interne Festplatte aufräumen, indem ich mich von sehr vielen alten Dateiversionen getrennt habe.
Ich habe das Dateiversionsverlaufssystem auch neu aufgebaut und eingestellt. Ältere Dateiversionen von über 6 Monaten werden jetzt nicht mehr verwahrt.
Das hat eine Menge an Speicherplatz wieder freigegeben.
Bisher hatte ich nämlich alle Versionen archiviert, wodurch meine Festplatte jetzt fast an die Grenze ausgelastet war.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
18.10.2020
Der SAM, Musikstück, Vorbereitungen und die Zugvögel
Der Ablauf vom Musikstück steht jetzt.
Nun geht es an die Vorbereitungen für das Mixing.
Dazu muss ich jetzt erst noch einzelne Instrumente aus Gesamtklängen herausziehen und auf eigene Spuren verteilen, damit ich sie im Mixing noch feiner bearbeiten und zusammenmischen kann.
Das wird wieder ein ganz schön großes Projekt, obwohl das Musikstück nur etwas über 5 Minuten lang ist.
.....
Von den Zugvögeln stelle ich noch nachträglich ein Bild hier rein, was meine Freundin gestern gemacht hatte und mir für meinen Blog überlassen hat.
Es waren wirklich sehr viele Vögel in diesem Zug unterwegs.
Nun geht es an die Vorbereitungen für das Mixing.
Dazu muss ich jetzt erst noch einzelne Instrumente aus Gesamtklängen herausziehen und auf eigene Spuren verteilen, damit ich sie im Mixing noch feiner bearbeiten und zusammenmischen kann.
Das wird wieder ein ganz schön großes Projekt, obwohl das Musikstück nur etwas über 5 Minuten lang ist.
.....
Von den Zugvögeln stelle ich noch nachträglich ein Bild hier rein, was meine Freundin gestern gemacht hatte und mir für meinen Blog überlassen hat.
Es waren wirklich sehr viele Vögel in diesem Zug unterwegs.
Labels:
Musikstück,
SAM,
Vorbereitungen,
Zugvögel
17.10.2020
Freitag, Musikstück, die ersten Zugvögel, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich wieder etwas am Musikstück weitergemacht.
Und am Wochenende wird es hoffentlich auch noch damit weitergehen.
Es macht nämlich Spaß.
Am Himmel waren die ersten Zugvögel zu sehen, die Richtung Süden flogen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Und am Wochenende wird es hoffentlich auch noch damit weitergehen.
Es macht nämlich Spaß.
Am Himmel waren die ersten Zugvögel zu sehen, die Richtung Süden flogen.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
16.10.2020
Wieder ein bisschen Musik und eine neue Idee
Beim Musikstück bin ich wieder ein Stückchen weitergekommen.
Inzwischen bin ich bei der Versionsnummer 11.
Eine neue Idee habe ich heute auch bereits gehabt und sie am Abend festgehalten.
Inzwischen bin ich bei der Versionsnummer 11.
Eine neue Idee habe ich heute auch bereits gehabt und sie am Abend festgehalten.
Labels:
Idee,
Musikstück
15.10.2020
Musikstück und ein Appell an die Vernunft
Am Musikstück habe ich heute etwas weitergemacht.
Und dabei habe ich auch neue Motive und Ideen entwickelt.
.....
Ich bin nur ein kleines Rädchen in der Gesellschaft ohne große Bedeutung und Einfluss.
Aber, Leute, haltet euch bitte an die Regeln, um diese Pandemie nicht schlimmer werden zu lassen und und ihren Anstieg rechtzeitig wieder zu verlangsamen und die steigenden Zahlen am Ende zu stoppen!
Macht einfach das, was von Leuten empfohlen wird, die etwas davon verstehen!
Hört nicht auf die Scharlatane, die behaupten, es sei alles gar nicht so schlimm. Denn es ist schlimm und gefährlich, wenn solche Ansichten verbreitet werden!
Hört nicht auf diese Anheizer, die nur versuchen, die Demokratie zu zerstören und eigene Interessen mit falschen Begründungen durchzusetzen!
Hört auf die Vernunft!
Guckt selbst nach, wie es in eurer Region aussieht: >>>Obergrenzen<<<
Und dabei habe ich auch neue Motive und Ideen entwickelt.
.....
Ich bin nur ein kleines Rädchen in der Gesellschaft ohne große Bedeutung und Einfluss.
Aber, Leute, haltet euch bitte an die Regeln, um diese Pandemie nicht schlimmer werden zu lassen und und ihren Anstieg rechtzeitig wieder zu verlangsamen und die steigenden Zahlen am Ende zu stoppen!
Macht einfach das, was von Leuten empfohlen wird, die etwas davon verstehen!
Hört nicht auf die Scharlatane, die behaupten, es sei alles gar nicht so schlimm. Denn es ist schlimm und gefährlich, wenn solche Ansichten verbreitet werden!
Hört nicht auf diese Anheizer, die nur versuchen, die Demokratie zu zerstören und eigene Interessen mit falschen Begründungen durchzusetzen!
Hört auf die Vernunft!
Guckt selbst nach, wie es in eurer Region aussieht: >>>Obergrenzen<<<
13.10.2020
Wochenbeginn, ein bisschen und bekloppt
Die Woche begann mit Alltagskram.
Da war nicht viel mit Musik... Aber immerhin ein bisschen. :)
Die Menschen, die sich in Zeiten der Pandemie nicht an die Regeln halten, welche helfen würden, die Zahlen wieder nach unten zu bringen, sind ja echt bekloppt.
Es wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen,- Tanz auf dem Vulkan...
Und dann gibt es noch die Oberidioten, die das noch für ihre eigennützigen Zwecke befeuern.
Da war nicht viel mit Musik... Aber immerhin ein bisschen. :)
Die Menschen, die sich in Zeiten der Pandemie nicht an die Regeln halten, welche helfen würden, die Zahlen wieder nach unten zu bringen, sind ja echt bekloppt.
Es wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen,- Tanz auf dem Vulkan...
Und dann gibt es noch die Oberidioten, die das noch für ihre eigennützigen Zwecke befeuern.
Labels:
bisschen,
Wochenbeginn
12.10.2020
Ein Sonntag und der Wochenstart
Es war ein schöner, kreativer Sonntag. :)
Mehr als dieses Zettelchen gibt es hier heute nicht zu sagen. Jedenfalls nicht in der Öffentlichkeit.^^
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Mehr als dieses Zettelchen gibt es hier heute nicht zu sagen. Jedenfalls nicht in der Öffentlichkeit.^^
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Sonntag,
Wochenstart
11.10.2020
Der SAM und ein Geburtstag
Heute gab es hier wieder einen Geburtstag zu feiern.
Und es war alles in allem ein gelungener Tag. :)
Beim Musikstück habe ich einige Sachen ausprobiert,- doch zufrieden bin ich damit noch nicht.
Digitale Musikbearbeitung macht ja einen Riesenspaß.
Das, was nicht passt oder gefällt, kann einfach unproblematisch umgeschrieben, d.h. umprogrammiert werden.
Kein reales Keyboard ist dazu nötig, es einzuspielen.
Es reicht, im Kopf die Tastatur zugrundezulegen und dann die gewünschten Töne zu programmieren.
Wollte ich es über ein Keyboard aufnehmen, müsste ich mir jede Sequenz erst einmal einüben und dann den ganzen Zirkus der Aufnahme mit Punch-In und Punch-Out in Gang setzen.
Aber so reicht mir einfach die Maus und die Computertastatur.
Ich wünschte ja, es hätte auch früher diese Möglichkeiten schon gegeben. Wer weiß, was für mich daraus entstanden wäre...
Aber wenigstens habe ich sie heute. :)
Und es war alles in allem ein gelungener Tag. :)
Beim Musikstück habe ich einige Sachen ausprobiert,- doch zufrieden bin ich damit noch nicht.
Digitale Musikbearbeitung macht ja einen Riesenspaß.
Das, was nicht passt oder gefällt, kann einfach unproblematisch umgeschrieben, d.h. umprogrammiert werden.
Kein reales Keyboard ist dazu nötig, es einzuspielen.
Es reicht, im Kopf die Tastatur zugrundezulegen und dann die gewünschten Töne zu programmieren.
Wollte ich es über ein Keyboard aufnehmen, müsste ich mir jede Sequenz erst einmal einüben und dann den ganzen Zirkus der Aufnahme mit Punch-In und Punch-Out in Gang setzen.
Aber so reicht mir einfach die Maus und die Computertastatur.
Ich wünschte ja, es hätte auch früher diese Möglichkeiten schon gegeben. Wer weiß, was für mich daraus entstanden wäre...
Aber wenigstens habe ich sie heute. :)
Labels:
Geburtstag,
SAM
10.10.2020
Freitag, Musikstück, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Beim Musikstück bin ich ein Stückchen weitergekommen.
Und zwar bei der neuen Phase, die ich gestern erwähnt hatte.
Lange Zeit gefiel es mir nicht so recht, und ich wusste nicht, woran es lag, bis ich an der Übergangsstelle die Zusammenstelluing der Instrumente geändert habe. Da passte es viel besser zusammen.
Jetzt kann ich dort anknüpfen und weitermachen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Und zwar bei der neuen Phase, die ich gestern erwähnt hatte.
Lange Zeit gefiel es mir nicht so recht, und ich wusste nicht, woran es lag, bis ich an der Übergangsstelle die Zusammenstelluing der Instrumente geändert habe. Da passte es viel besser zusammen.
Jetzt kann ich dort anknüpfen und weitermachen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
09.10.2020
Der Gurtwickler und das Musikstück 2
Der Gurtwickler ist jetzt eingebaut. Es gab auch kein Problem dabei.
Nur schwarze Finger, die aussahen 'wie Sau'.^^ Das lag an dem Metallabrieb des alten Gurtwicklers.
.....
Beim Musikstück habe ich sozusagen 'ein neues Fass' aufgemacht, wo eine neue Instrumentenphase beginnt.
Ob es was bringt, weiß ich aber noch nicht.
Ich brauche jetzt unbedingt ein etwas weitergehendes Konzept. Ein paar Ideen habe ich auch schon.
Nur schwarze Finger, die aussahen 'wie Sau'.^^ Das lag an dem Metallabrieb des alten Gurtwicklers.
.....
Beim Musikstück habe ich sozusagen 'ein neues Fass' aufgemacht, wo eine neue Instrumentenphase beginnt.
Ob es was bringt, weiß ich aber noch nicht.
Ich brauche jetzt unbedingt ein etwas weitergehendes Konzept. Ein paar Ideen habe ich auch schon.
Labels:
Gurtwickler,
Musikstück
08.10.2020
Der Gurtwickler und das Musikstück
Der Gurtwickler kam heute am 07.10. schon an.
Es war wieder eine sehr schnelle Lieferung.
Am 05.10. am späten Abend um 23 Uhr bestellt, am 06.10. um 7 Uhr versendet und heute am späten Nachmittag am 07.10. um 18 Uhr angekommen.
Morgen werde ich ihn dann einbauen.
Am Musikstück habe ich auch wieder etwas weitergemacht.
Ich habe jetzt nach dem ersten Arbeitstitel einen neuen Titel gefunden.
Meine Freundin meinte, er passt noch nicht zum Stück.
Hm,- mal sehen, vielleicht fällt mir ja noch ein anderer ein.
Es war wieder eine sehr schnelle Lieferung.
Am 05.10. am späten Abend um 23 Uhr bestellt, am 06.10. um 7 Uhr versendet und heute am späten Nachmittag am 07.10. um 18 Uhr angekommen.
Morgen werde ich ihn dann einbauen.
Am Musikstück habe ich auch wieder etwas weitergemacht.
Ich habe jetzt nach dem ersten Arbeitstitel einen neuen Titel gefunden.
Meine Freundin meinte, er passt noch nicht zum Stück.
Hm,- mal sehen, vielleicht fällt mir ja noch ein anderer ein.
Labels:
Gurtwickler,
Musikstück
07.10.2020
Eine Video-Nachhilfestunde und ein bisschen Musik
Die Schwester meiner Freundin hat heute auch wieder einer Schülerin über einen Video-Chat eine Nachhilfestunde gegeben.
Und glücklicherweise war die Internetverbindung die ganze Zeit über stabil, wie auch bei der letzten Stunde.
.....
Heute habe ich auch wieder am Musikstück etwas weitergemacht.
.....
Der Gurtwickler ist bereits am Morgen versendet worden. Er soll jetzt am Donnerstag oder Freitag ankommen.
Und glücklicherweise war die Internetverbindung die ganze Zeit über stabil, wie auch bei der letzten Stunde.
.....
Heute habe ich auch wieder am Musikstück etwas weitergemacht.
.....
Der Gurtwickler ist bereits am Morgen versendet worden. Er soll jetzt am Donnerstag oder Freitag ankommen.
Labels:
Gurtwickler,
Musik,
Nachhilfestunde,
Video
06.10.2020
Wochenbeginn, ein Gurtwickler und ein bisschen Musik
An einem unserer Fenster ist der Gurtwicker für den Rollladen kaputt.
Da muss ich einen neuen bestellen und einbauen.
Jetzt ist er schon bestellt.^^
Haaach, was waren das noch für Zeiten, als Rollladen noch 'Rolladen' geschrieben wurde und Schifffahrt als 'Schiffahrt."
Und Twix noch 'Raider' hieß und die Targobank 'Kundenkreditbank' (KKB), die ein schlechtes Image hatte, weil Skandale den Ruf ruinierten, und Audi noch 'Horch', und Sportl noch 'DSF', und o2 noch 'Viag Intercom', und Bundesagentur für Arbeit noch 'Arbeitsamt', und Happy Meal noch 'Juniortüte', und Arcandor noch 'KarstadtQuelle AG'. :D
.....
Beim neue Musikstück habe ich auch etwas weitergemacht.
Der Arbeitstitel, den ich bisher hatte, taugt aber nichts mehr. Da muss ich mir was Neues überlegen.
Da muss ich einen neuen bestellen und einbauen.
Jetzt ist er schon bestellt.^^
Haaach, was waren das noch für Zeiten, als Rollladen noch 'Rolladen' geschrieben wurde und Schifffahrt als 'Schiffahrt."
Und Twix noch 'Raider' hieß und die Targobank 'Kundenkreditbank' (KKB), die ein schlechtes Image hatte, weil Skandale den Ruf ruinierten, und Audi noch 'Horch', und Sportl noch 'DSF', und o2 noch 'Viag Intercom', und Bundesagentur für Arbeit noch 'Arbeitsamt', und Happy Meal noch 'Juniortüte', und Arcandor noch 'KarstadtQuelle AG'. :D
.....
Beim neue Musikstück habe ich auch etwas weitergemacht.
Der Arbeitstitel, den ich bisher hatte, taugt aber nichts mehr. Da muss ich mir was Neues überlegen.
05.10.2020
Das Musikstück, die Thermostatventile und der Wochenstart
Heute habe ich etwas am Musikstück weitergemacht, was ich gestern angefangen habe.
Und im Moment sieht es aus, als würde was daraus werden.
Aber ich weiß jetzt schon, dass mir das Video dazu echt Probleme bereiten wird.^^
Im Dachgeschoss habe ich bei zwei Heizkörpern die neuen Thermostatventile eingebaut, von denen ich im August hier gesprochen hatte.
Vorher musste ich die Ventile gängig machen, weil die Stifte zum Regulieren festsaßen,- wahrscheinlich durch Kalkrückstände.
Jetzt sind die Heizkörper schon für den Winter vorbereitet.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Und im Moment sieht es aus, als würde was daraus werden.
Aber ich weiß jetzt schon, dass mir das Video dazu echt Probleme bereiten wird.^^
Im Dachgeschoss habe ich bei zwei Heizkörpern die neuen Thermostatventile eingebaut, von denen ich im August hier gesprochen hatte.
Vorher musste ich die Ventile gängig machen, weil die Stifte zum Regulieren festsaßen,- wahrscheinlich durch Kalkrückstände.
Jetzt sind die Heizkörper schon für den Winter vorbereitet.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
04.10.2020
Der SAM, 30. Tag der Deutschen Einheit und ein neues Musikstück
Heute war der 30. Tag der Deutschen Einheit. In den letzten Tagen gab es viele Sendungen dazu, von denen ich auch viele gesehen habe.
Ich empfinde es ja nach wie vor als einen großen Glücksfall der Geschichte, dass die friedliche Wiedervereinigung gelungen ist...
Und das Zeitfenster war damals verdammt eng. Vor diesem Hintergrund müssen alle jetzt aufkommenden Überlegungen, es sei alles zu schnell gegangen, verblassen.
.....
Heute habe ich wieder ein neues Musikstück begonnen.
Allmählich müsste ich mir mal eine Liste machen, um die ganzen Ideen 'abzuarbeiten'.^^
Ich empfinde es ja nach wie vor als einen großen Glücksfall der Geschichte, dass die friedliche Wiedervereinigung gelungen ist...
Und das Zeitfenster war damals verdammt eng. Vor diesem Hintergrund müssen alle jetzt aufkommenden Überlegungen, es sei alles zu schnell gegangen, verblassen.
.....
Heute habe ich wieder ein neues Musikstück begonnen.
Allmählich müsste ich mir mal eine Liste machen, um die ganzen Ideen 'abzuarbeiten'.^^
03.10.2020
Freitag, Verwaltungskram, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute ging es doch noch mit so Verwaltungskram weiter.
Das nahm auch wieder so viel Zeit in Anspruch, dass keine anderen Sachen möglich waren.
Aber das macht nichts. Im Gegenteil, ich konnte endlich das nachholen, was noch offen war.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Das nahm auch wieder so viel Zeit in Anspruch, dass keine anderen Sachen möglich waren.
Aber das macht nichts. Im Gegenteil, ich konnte endlich das nachholen, was noch offen war.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
02.10.2020
Monatsanfang und Aufarbeitungen
Heute konnte ich nichts am Buch machen.
Es waren noch zu viele andere Sachen aufzuarbeiten, was den ganzen Tag in Anspruch nahm.
Aber morgen beginnt das Wochenende. Und da hoffe ich, dass nichts unvorhergesehenes dazwischenkommt.
Es waren noch zu viele andere Sachen aufzuarbeiten, was den ganzen Tag in Anspruch nahm.
Aber morgen beginnt das Wochenende. Und da hoffe ich, dass nichts unvorhergesehenes dazwischenkommt.
01.10.2020
Monatsabschluss, die Zahlen und MoneYou
Heute war Monatsabschluss.
Vorher gab es noch einige Arbeit, die Zahlen zu ermitteln.
Aber am Ende kam alles gut aus. :)
Und darauf gab es einen Sekt.^^
.....
Die Onlinebank MoneYou für die Anlage von Tagesgeld und Festgeld wird übrigens im Verlauf des Jahres 2021 leider geschlossen...
Die Ankündigung dazu kam aber auch schon vor einiger Zeit, und zwar am 15.09.2020.
(Das ist nur ein Zettelchen für mich.^^)
Vorher gab es noch einige Arbeit, die Zahlen zu ermitteln.
Aber am Ende kam alles gut aus. :)
Und darauf gab es einen Sekt.^^
.....
Die Onlinebank MoneYou für die Anlage von Tagesgeld und Festgeld wird übrigens im Verlauf des Jahres 2021 leider geschlossen...
Die Ankündigung dazu kam aber auch schon vor einiger Zeit, und zwar am 15.09.2020.
(Das ist nur ein Zettelchen für mich.^^)
Labels:
Monatsabschluss,
MoneYou,
Zahlen
Abonnieren
Posts (Atom)
...