Seifenblasen... 

Beschreibung


Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....

"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"

15.10.2025

Tabellenarbeit und wieder Suno

Heute war etwas Tabellenarbeit zu machen.
.....

Bei Suno habe ich heute wieder alle 50 Credits ausgenutzt und 10 Lieder generieren lassen.

Ich habe sie auch schon als WAV-Dateien aufgenommen und gespeichert.

14.10.2025

Wochenbeginn und Suno

Heute am Wochenbeginn habe ich den Creditrahmen bei Suno der Free-Version mal voll ausgeschöpft.
Ich habe 10 Stücke generieren lassen.

An den ersten fünf Tagen waren immer noch zwei Previews (also Vorschauen) auf v5 er­zeugt worden. Und ich hatte nie alle Credits aufgebraucht. Es waren in der Regel im­mer 10 übrig.

Nach den fünf Tagen hörten die Previews auf.
Zumindest konnte man eine Klangvorstellung der neueren Versionen auf sich wirken las­sen, was ich ganz nützlich fand.

Es hat sich auch eingespielt, Audio-Dateien vom Browser als WAV-Dateien zu speichern. Die Handgriffe dazu konnte ich heute etwas üben.

Vielleicht ergibt sich daraus ein Stück.

13.10.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 11. zum 12.10.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Bei Suno hatte ich gestern Abend doch noch einige Tests durchgeführt, die ich heute mit neuen Credits fortgeführt habe.

Ich habe jetzt eine neue Möglichkeit gefunden, das, was vom Browser kommt, als Au­dio­-Datei im WAV-Format zu speichern.

Es erspart mir eine Menge Umwege, die ich vorher immer einschlagen musste.
Und, was noch wichtiger ist, es ist ein nicht komprimiertes Format.

Heute gab es übrigens mal wieder Zwiebelkuchen.^^

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart: :)

12.10.2025

Der SAM und die Systemwiederherstellung

In der Nacht vom 10. zum 11.10.2025 habe ich eine Systemwiederherstellung gemacht.
Jetzt läuft mein Excel-Programm wieder.

Am Tag war ich sehr damit beschäftigt, alles nachzuholen, was ich in der vergangenen Woche schon einmal gemacht hatte.

Bei Suno steht noch ein weiterer Test aus, den ich eigentlich an diesem Wochenende vor­hatte.

Ich hoffe, ich komme morgen dazu.

11.10.2025

Freitag, Feier und das Wochenende

Heute gab es bei uns wieder was zu feiern. :)

Und es war ein schöner Tag.

Er wurde mir später nur etwas vergällt, nachdem ich meinen Computer neu gestartet hat­te, weil mein Arbeitsspeicher zu 60% belegt war und danach mein Excel-Programm nicht mehr lief.

Jetzt muss ich in dieser Nacht eine Wiederherstellung auf die Reise schicken, und mor­gen kann ich erst einmal alle Plugins der letzten Woche neu installieren.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

10.10.2025

Vorfreitag und die ersten Erfahrungen mit Suno

Meine ersten Erfahrungen mit Suno waren recht abenteuerlich.

Zuerst sah ich mir mal an, was es alles so gab.
Dann machte ich die ersten Tests.

Das war am 03.10.2025, und meine Idee war, irgendwas zur Deutschen Einheit zu machen.

Ich gab also ein:
rock, Tag der Deutschen Einheit, Zusammenwachsen, Ostdeutschland, West­deutsch­land, pop rock

Was herauskam, waren allerdings erst nur Instrumentalstücke.
Auch bei (extend) und (extend)(extend).
Die Stücke selbst waren aber nicht schlecht.

Zwei waren mit Vocal, leider nicht gut zu verstehen.

An diesem Tag waren meine 'Credits' aber aufgebraucht, und ich musste bis zum nächs­ten Tag warten, um neue zu bekommen.

Am nächsten Tag, dem 04., probierte ich mal andere Styles aus, z.B. Country, Brit Pop usw.

Dann stellte ich auf Version v3, weil ich gehört hatte, dass bei älteren Versionen wohl weniger Credits benötigt würden. Dazu kann ich aber nichts sagen, weil es für mich nicht deutlich genug war.

Ich weiß gar nicht mehr, was ich sonst versucht hatte,- soviel ich in Erinnerung habe, gar nichts.
Jedenfalls wurden von Suno zwei Stücke gemacht, die ich gar nicht beabsichtigt hatte.

Es kamen zwei Lieder mit einer süßlichen Jungmädchenstimme, die damals was für die ZDF-Hitparade gewesen wären, bei denen alle Omas zu Tränen gerührt und weg­ge­schmol­zen wären.

Als Prompt wurde automatisch generiert:
heartfelt, featuring piano and strings to complement an emotive vocal performance, acoustic ballad with warm instrumentation, soft
Hm,- kein Wunder.

Auch die Lyrics wurden automatisch generiert.

Seltsam, ich hatte das nicht gemacht, aber es war in meinem Account.
(Beim Prompt bin ich mir gar nicht sicher, ob ich vorher auch was in Deutsch hinein­ge­schrie­ben hatte.)
Auch zwei Previews auf v5 waren mit Text und einer männlichen Stimme.

Im Fenster für die Lyrics sah ich:
"Write some lyrics (leave empty for instrumental)"

Na klar, da konnte ja auch vorher nichts bei herauskommen.

Nach den Erfahrungen mit den süßlichen Jungmädchenstimmen, gab ich jetzt bei den Lyrics mal ein: "Singe mit männlicher Stimme". Ich hatte in einem Tutorial gesehen, dass man die Lyrics von Suno erzeugen lassen kann.

Aber damit war nichts.
Das geht nur mit v5 und nicht in der Free Version.

Jetzt kamen Stücke, die fröhlich "Singe mit männlicher Stimme" vor sich hinsangen.

Wobei zwei Versionen als Previews auf v5 gar nicht schlecht sind.

Ich stellte wieder auf Version v3.5 um.

Nach einigen Rocksongs waren auch an diesem Tag die Credits aufgebraucht.

Am nächsten Tag, dem 05., machte ich mit 50 Credits weiter.

Am 05.10.2025 hatte ich dann einen Prompt und die Lyrics von ChatGPT machen lassen, was zu dem Stück "Jeden Tag die gleiche Frage" geführt hat.
.....

Aber ich möchte einen Previews auf v5 "Singe mit männlicher Stimme" als Fragment gern noch hier hineinstellen.^^

       
       Tamaro - Singe mit männlicher Stimme

Mal sehen, was mir für ein Prompt für ein nächstes Stück einfällt.

09.10.2025

Mitte der Woche und das veröffentlichte Videoteststück "Jeden Tag die gleiche Frage"

Heute habe ich das Video zu dem Teststück bei YouTube veröffentlicht.

Gestern Abend hatte ich ja noch Untertitel programmiert. Ich hatte es heute noch einmal angehört und überprüft.

       
       Tamaro - Jeden Tag die gleiche Frage

Ich finde es schon faszinierend, solche Ergebnisse anzuhören.
Und mich hat auch überrascht, wie sehr ich mich dann damit identifizieren kann. Es kommt mir vor, als habe ich es selbst geschrieben...

Davon muss ich mich aber erst einmal distanzieren.
.....

Meine Vorgabe an ChatGPT war:
"Schreibe ein Prompt für Suno v3.5 für einen schnellen Rocksong mit männlicher Stim­me, der von den Schwierigkeiten handelt, sich für die Demokratie einzusetzen, und schrei­be dazu einen Liedtext für Länge von ungefähr 2 Minuten."

Und bei einer Nachfrage von ChatGPT wollte ich auch eine Formatierung erhalten, welche ich direkt in Sonu einfügen konnte.

Ich bekam dann also zurück:

Prompt (Beschreibung für Suno v3.5):
Energetischer, schneller Rocksong (ca. 160 BPM) mit E-Gitarrenriffs, treibendem Schlagzeug und rauer männlicher Stimme. Stimmung: kämpferisch, aufrüttelnd, hoffnungsvoll. Thema: Die Schwierigkeiten und Opfer im Einsatz für die Demokratie, aber dass es sich am Ende lohnt, weiterzukämpfen. Epischer Refrain zum Mitsingen, kurze Bridge mit Nachdruck. Länge: ca. 2 Minuten.

Lyrics (Struktur für den Song):

[Verse 1]
Jeden Tag die gleiche Frage,
was bringt der Kampf, wenn keiner hört?
Steine liegen auf den Straßen,
und doch geht’s weiter, ungestört.

[Pre-Chorus]
Wir fallen hin, wir stehen wieder,
keine Ketten halten mehr.
Unsere Stimmen sind wie Lieder,
lauter, stärker, immer mehr.

[Chorus]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!

[Verse 2]
Dunkle Nächte, kalte Blicke,
Angst vor dem, der drüber steht.
Doch im Herzen brennt die Flamme,
die uns niemals untergeht.

[Pre-Chorus]
Wir fallen hin, wir stehen wieder,
keine Ketten halten mehr.
Unsere Stimmen sind wie Lieder,
lauter, stärker, immer mehr.

[Chorus]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!

[Bridge]
Wir schreien laut, wir geben nicht auf,
der Weg ist steil, doch wir hör’n nicht auf.
Freiheit lebt in jedem Wort,
wir tragen sie von Ort zu Ort!

[Chorus – Repeat]
Demokratie – sie kostet Schweiß und Blut,
doch wir halten durch, wir haben Mut!
Keine Macht wird uns je entzwei’n,
es lohnt sich, frei zu sein!

[Outro]
Es lohnt sich – frei zu sein!
-----

Das mit der Länge "Länge: ca. 2 Minuten." hatte ich dann im Prompt wegelassen, weil ich bei der Länge eher von der Länge des Textes und nicht des Stückes ausging.

08.10.2025

Tabellen und eine zweite Fassung

Heute war wieder Tabellenarbeit dran.
.....

Vom Teststück habe ich heute eine zweite Fassung gemacht und bei YouTube hoch­ge­laden.
Ich habe mich entschlossen, am Abend den Liedtext als Untertitel unten im Video an­zeigen zu lassen. Es ist ein stehendes Bild, und da macht es sich ganz gut.

Aber so Untertitel selbst einzugeben, ist zeitaufwendig und erfordert Konzentration. Aber die Fehler, die bei der automatischen Transformation entstehen, können so aus­ge­schlossen werden.

07.10.2025

Das Teststück und der Wochenbeginn

Heute hatte ich noch viel an den Teststücken, die ich bei Suno gemacht hatte, herum­ge­bastelt.

Eine Schwierigkeit, die ich dabei habe, ist, dass ich kein Programm habe, was direkt den Sound vom Browser aufnehmen kann.

Daher muss ich den Weg nehmen, den Bildschirm über ein Video­pro­gramm auf­zu­neh­men und dann mit einem anderen Programm den Ton als WAV-Datei zu kon­ver­tie­ren und abzuspeichern.

Eben habe ich übrigens eine Chrome-Erweiterung gefunden, die Audio aufnehmen kann. Das werde ich noch ausprobieren.

Das ausgesuchte Stück habe ich jetzt aufbereitet und in einem MAGIX-Projekt ein­ge­fügt.
Dort habe ich ein Bild zugefügt und alles schon exportiert und bei YouTube hochgeladen.
(Das Bild hatte ich gestern bereits bearbeitet.)

06.10.2025

Systemimagedatei, Teststück, Erntedankfest und der Wochenstart

In der Nacht vom 04. zum 05.10.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
.....

Bei Suno habe ich heute auch wieder Tests gemacht.
Und dieses Mal ist auch etwas dabei herausgekommen, was für mich überzeugend ist.

Ich habe mit ChatGPT ein Prompt generieren lassen und auch einen Liedtext, für den ich die Vorgaben gegeben hatte.

Jetzt muss ich das Stück noch so aufbereiten, dass ich es bei YouTube hochladen könnte (mit entsprechenden Infos in der Beschreibung).
.....

Heute ist am 05.10.2025 der erste Sonntag im Oktober. Und dann ist in Deutschland typi­scherweise das Erntedankfest.
.....

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

05.10.2025

Der SAM und weitere Tests

Heute habe ich mit Suno weitere Experimente gemacht.

Als System, Musik mit der KI zu generieren, sehe ich im Grunde sehr kritisch.
Da bin ich voll der Meinung von Gregor von Presonus, wie er es im Livestream mit Timo Krämer ausgedrückt hat. Denn dieser Meinung bin ich auch.

Auf der anderen Seite macht es einfach Spaß, damit herumzuspielen.

04.10.2025

Freitag, Feiertag, Einheitstag, Experimente und das Wochenende

Heute am 03.10.2025 war ein Feiertag,- nämlich der Tag der Deutschen Einheit.
Wie gestern schon gesagt, ich empfinde es immer noch als besonderes Ereignis. Wir haben am Abend auch mit einem Sekt darauf angestoßen.
.....

Bei der Musik habe ich viele Experimente mit Suno gemacht.

Es ist mir bisher nicht gelungen, das, was im Browser gespielt wird, in Studio One auf­zu­nehmen. Sonst hätte ich auf die Schnelle ein damit produziertes Musikstück bei You­Tube hochgeladen.

03.10.2025

Vorfreitag und ein Feiertag morgen

Morgen ist ein Feiertag.
Da geht es bei uns wohl geruhsam zu.

'Einheitstag' ist etwas, was schon lange verinnerlicht ist. Auch wenn viele Menschen die Frage des Zusammenwachsens von Ost und West heute wieder verstärkt diskutieren.

Doch es war ein Glücksfall in der Geschichte, was immer daran herumgemäkelt wird.
.....

Bei der Bank habe ich jetzt ein neues Online-Passwort angefordert, was ich in den nächsten Tagen erhalten soll.

02.10.2025

Mitte der Woche und der Start des neuen Monats

Zum neuen Monatsstart war viel Tabellenarbeit zu erledigen. Da waren auch einige Sa­chen über das letzte vergangene Quartal festzuhalten.

Bei einer Bank kann ich mich gerade nicht anmelden. Zuletzt war noch eine Aktion im Mai diesen Jahres. Da war alles ok.

Ich habe alles Mögliche versucht. Da muss ich mich morgen noch darum kümmern und an den Support schreiben.

Es kommt jeden Tag immer wieder was neues dazwischen, was mich von den eigentlich vorgehabten Tätigkeiten abhält,- z.B. von der Musik usw.^^
Vom Schreiben ganz zu schweigen...

01.10.2025

Monatsabschluss und das Quartalsende

Heute war Monatsabschluss und gleichzeitig das Quartalsende.

Es war dieses Mal alles etwas durcheinander.

30.09.2025

Wochenbeginn und ein kostenfreies Instrument

Ich habe von ProjectSAM.com ein kostenfreies Instrument "Lineage Percussion Free" heruntergeladen und installiert.
Vielleicht kann ich etwas damit anfangen.

Es ist eine Free-Version zum Ausprobieren des Bundles mit Einschränkungen. Das Bund­le selbst ist mir aber zu teuer.

Eben habe ich das Instrument mal angetestet, und ich finde es für bestimmte An­wen­dun­gen ganz brauchbar.

29.09.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 27. zum 28.09.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Bei der Musik habe ich mehrere Tests durchgeführt.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

28.09.2025

Der SAM und Klärungen

Viele Ungewissheiten, von denen ich gestern sprach, haben sich heute glücklicherweise geklärt.
Das Bild für den Monatsabschluss ist jetzt klarer.

Zur Musik bin ich nicht gekommen.

27.09.2025

Freitag und so Ungewissheiten

Wie der Monatsabschluss in diesem Monat wird, ist zur Zeit ziemlich ungewiss.

Bei den Tests zur Musik habe ich einen nächsten Schritt hinter mir.

26.09.2025

Vorfreitag und viel Rechnerei

Heute war der Tag wieder voll mit viel Rechnerei.

Am nächsten Dienstag ist der Monatsabschluss.

25.09.2025

Mitte der Woche und wieder Tests

Heute gingen die Tests weiter.

Es ist sehr aufwendig, da jedes Mal zeitlich ca. 45 Minuten zusammenkommen, ehe ich beurteilen kann, ob es etwas gebracht hat.

Es gibt also noch viel für mich zu tun.

24.09.2025

Tabellenarbeit und weitere Tests

Heute war wieder Tabellenarbeit zu machen.

Bei der Musik habe ich weitere Tests gemacht.

Es geht dabei um die Trennung in Stems bei den bestehenden WAV-Dateien.
Das ist für mich sehr interessant, um die alten Tonaufnahmen verbessern zu können. Das ist zumindest der Ansatz dabei.

23.09.2025

Wochenbeginn und der astronomische Herbstanfang

Heute war der kalendarische und um 20.19 Uhr auch der astronomische Herbstanfang.

Ich habe wieder viele Tests mit der Musik gemacht.
Noch weiß ich nicht, ob es erfolgreich war. Ich teste noch.

22.09.2025

Systemimagedatei, Cubase und der Wochenstart

In der Nacht vom 20. zum 21.09.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
.....

Ich hatte mir damals das Programm "Cubase LE AI Elements 8" gekauft, und auch einen eLicenser, der für die Lizenz benötigt wurde.
Anfangs war es noch Element 7 im Jahr 2015, ungefähr im März, worauf es irgendwann ein Update oder Upgrade auf Version 8 gab.

Heute habe ich bemerkt, dass das Programm nicht mehr lauffähig ist, da seit Mai diesen Jahres das eLicenser-System von Steinberg nicht mehr existiert und die Lizenzen, die da­rauf gespeichert sind, deaktiviert sind.

Das Programm und den eLicenser mit zusammen 115,90 € werde ich wohl aufgeben müs­sen, denn als DAW war mir Cubase immer schon zu schwierig.
Elements 8 ist nicht vorgesehen, um die Lizenz zu erneuern. Der Support geht von min­destens 13 oder 14 aus, und eine Support-Email-Adresse gibt es nicht, um dorthin zu schreiben.

Ich hatte damals eine einziges Projekt damit gemacht.

The Cu And The Base

2016 war ich dann auf" MAGIX Music Maker 2016 Live" als DAW umgestiegen und kam damit auf Anhieb viel besser zurecht.

2017 folgte dann "Reason 9" und 2018 "Studio One 4".

Bei Reason bin ich inzwischen bei v12 und bei Studio One bei v.7.
.....

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

21.09.2025

Der SAM und ein Update

Heute war das Update von Luminar Neo auf Version 1.24.7 endlich erfolgreich bis zum Ende durchgelaufen.

Gestern und vorgestern war die Installation durch einen Server-Abruch immer vorzeitig beendet worden. Sowas geht ganz schön an die Nerven.

Für die nächste Sicherung sind vier Updates zusammengekommen.

20.09.2025

Freitag und ein bisschen Musik

Heute war Tabellenarbeit dran.
Ich hoffe, Excel ist morgen auch noch da.

Beim Musikstück habe ich etwas weitergemacht.

19.09.2025

Vorfreitag und weitere Python-Tests

Heute habe ich weitere Tests mit der Programmiersprache Python durchgeführt.

Die Sprache selbst finde ich gar nicht so sehr anziehend. Sie hat viele Ähnlichkeiten des Pro­gram­mierens mit anderen Programmiersprachen, die ich kenne.

Aber die Möglichkeit, etwas zur Programmierung einer eigenen KI zu lernen, interessiert mich sehr daran.

18.09.2025

Mitte der Woche und die Musik

Heute habe ich beim Musikstück etwas weitergemacht.

Bei Python bin ich auch etwas weitergekommen.

17.09.2025

Tabellen und Python

Heute war etwas in den Tabellen zu machen.

Ich habe mich viel mit der Programmiersprache Python beschäftigt und mir Tutorials da­zu angeschaut.

Das Programm hatte ich zwar schon.
Aber ich habe mir eine neue Version heruntergeladen und installiert.

16.09.2025

Wochenbeginn und die Tabellen

Heute war zu Beginn der neuen Woche wieder Tabellenarbeit zu machen.

Zur Musik bin ich auch heute nicht gekommen.

15.09.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 13. zum 14.09.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Nachdem ich gestern durch die Wiederherstellung aller Updates der vergangenen Woche nachgeholt habe, ist jetzt wieder alles sicher auf einer externen Festplatte un­ter­ge­bracht.

Bei den DAWs habe ich die zuletzt gültigen Daten wiederhergestellt.
Und bei den Tabellen ging es auch weiter.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

14.09.2025

Der SAM und die Wiederherstellung

In der Nacht vom 12. zum 13.09.2025 habe ich eine Systemwiederherstellung gemacht.

Das Excel-Programm läuft wieder, und ich habe bereits die ersten Arbeiten in den Ta­bel­len durchgeführt.

Während des Nachmittags habe ich die Updates der letzten Woche nachgeholt.
Das System ist wieder auf dem letzten Stand.

Nun muss ich den Anschluss dazu finden, was ich mir bei der Musik eigentlich für Frei­tag und Samstag vorgenommen hatte.^^ Im Augenblick ist alles futsch.

13.09.2025

Freitag und der Murks

Heute gab es wieder mal Murks auf meinem Computer.
Mein Excel-Programm lief nicht.

In der kommenden Nacht werde ich eine Wiederherstellung machen müssen.

Und morgen werde ich damit zu tun haben, alle Updates der vergangenen Woche nach­zu­holen.

12.09.2025

Vorfreitag und weitere Programmierungen

Heute habe ich an dem Test-Projekt mit den Orgel-Instrumenten weitere Programmierungen vorgenommen.

Es gab wieder einige Updates.

11.09.2025

Mitte der Woche und Regelungen

Heute waren ein paar Regelungen im Haus zu treffen.

In Reason habe ich bei den Orgel-Instrumenten einige Versuche gemacht.

10.09.2025

Updates und Tabellen

Heute habe ich wieder eine Reihe von Updates durchgeführt. Und zwar von In­stru­men­ten von Toontrack, auf die ich durch Zufall gestoßen war, als ich den Toon­track Pro­duct Mana­ger gestartet hatte.

Auch war wieder viel an den Tabellen zu tun.

09.09.2025

Der Wochenbeginn und die Tabellen

Heute war ich viel mit den Tabellen beschäftigt.

Mit dem Musikstück konnte ich nicht weitermachen.

08.09.2025

Systemimagedatei, ein besonderer Tag und der Wochenstart

In der Nacht vom 06. zum 07.09.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Und es gab danach prompt wieder ein neues Update.^^

Heute war bei uns ein besonderer Tag.
Und auf der Straße gab es ein diesjähriges Straßenfest.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

07.09.2025

Der SAM und das Instrument

Heute habe ich bei einem Instrument des Musikstücks Experimente bei den Ein­stel­lungen vorgenommen.

Komisch, bei einer Version werden die Presets mit Prozentzahlen eingestellt (aus der Zeit, als ich das Projekt angelegt hatte) und bei einer anderen stufenweise (heute aus­probiert).

Beide Versionen haben die gleiche Versionsnummer.
Rätselhaft... Da werde ich bestimmt noch weiter hinterher sein.

06.09.2025

Freitag, das Musikstück und das Wochenende

Heute habe ich etwas am Musikstück weitergemacht.

Eine Instrumentenspur für Drums habe ich eingefügt und die ersten Versuche gemacht.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

05.09.2025

Vorfreitag und weitere Musikprogrammierungen

Beim Musikstück habe ich heute weitere Programmierungen vorgenommen.

Inzwischen sind einige Updates fällig gewesen, und ich hoffe, dass Excel bis zur Nacht vom Samstag für die nächste Sicherung hält.

04.09.2025

Mitte der Woche und etwas Musik

Beim Musikstück habe ich etwas weitergemacht und eine nächste Version gespeichert.

Aber ich bin noch nicht sehr weit gekommen.

03.09.2025

Tabellenarbeit und ein Musikprojekt

Heute war etwas Tabellenarbeit zu machen.

Bei der Musik habe ich an einem Projekt weitergemacht, was ich im Dezember ver­gangenen Jahres begonnen hatte.

02.09.2025

Wochenbeginn und der meteorologische Herbstanfang

Heute zum Wochenbeginn und Monatsbeginn war auch der meteorologische Herbst­an­fang.

In den Tabellen ist alles vorbereitet.

01.09.2025

Monatsabschluss und der Wochenstart

Heute war Monatsabschluss.

Überraschenderweise war er trotz der vielen Unwägbarkeiten in diesem Monat ganz gut.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

31.08.2025

Der SAM und das veröffentlichte Video "Animals Of The Night"

Heute habe ich das Musikstück und Video "Tamaro - Animals Of The Night" bei YouTube auf öffentlich gestellt.

       
       Tamaro - Animals Of The Night

Am 23.07.2025 hatte ich das Projekt in Reason zum ersten Mal gespeichert, weil ich die Idee dazu hatte.
Das war noch vor dem Stück "It Is My Life".

Es ist gar nicht schlecht, dass ich im Filenamen immer das Erstdatum mit unterbringe.
Es erleichtert für mich enorm die Übersicht, wann welches Projekt entstanden ist. Ich brau­che dazu nie in den Eigenschaften nachzusehen.

Das Erstdatum in den Eigenschaften taugt z.B. nicht, wenn die Datei von einem anderen Computer kopiert wurde. Dann ist nämlich als Erstdatum das Datum eingetragen, wann die Kopie erstellt wurde.

30.08.2025

Test 2

 Test 2


Test

 Test


Freitag, das Video und das Wochenende

Heute habe ich das fertige Video bei YouTube hochgeladen, aber noch nicht auf 'öffentlich' gestellt.

Jetzt muss ich noch sehen, was ich morgen dazu sage.

29.08.2025

Vorfreitag und das Video

Am Video für das Musikstück habe ich heute noch einige Änderungen eingebaut.

Ich hoffe, dass ich bald damit fertig bin.

28.08.2025

Mitte der Woche und das Video

Heute habe ich eine erste Version für ein Video zusammengestellt und schon generiert.
Jetzt muss ich noch sehen, ob ich es passend finde und es mir gefällt.

27.08.2025

Das Musikstück und ein MAGIX-Projekt

Am Musikstück habe ich am Mixer noch einige Einstellungen verändert.

Bei Pixabay habe ich eine Menge Bilder heruntergeladen und auch schon für ein Video zugeschnitten.

In MAGIX habe ich ein Projekt angelegt und die ersten Objekte eingefügt.

26.08.2025

Wochenbeginn und das Musikstück

Heute habe ich eine erste Version des Musikstücks fertiggestellt und zwar in Reason und Studio One.

Ich bin gespannt, was ich morgen dazu sage.

25.08.2025

Systemimagedatei, das Mix-Projekt und der Wochenstart

In der Nacht vom 23. zum 24.08.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Beim Musikstück habe ich im Mix-Projekt etwas weitergemacht.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

24.08.2025

Der SAM, das Musikstück und neue Mix-Einstellungen

Im Projekt zum Mischen des Musikstücks in Studio One habe ich neue Einstellungen vorgenommen.
Es geht darum, die Lautstärkeregelungen von automatisierten Spuren über Busse zu regeln, was eine einfache und praktische Lösung ist.

23.08.2025

Freitag, das Musikstück und das Wochenende

Heute habe ich am Musikstück an einer Stelle weitergemacht und dort Verbesserungen programmiert.
Zwei Takte habe ich auch zugefügt.

Vielleicht komme ich morgen damit weiter.

Ein Versuch, ein Instrument als MIDI-Daten zu speichern, war nicht erfolgreich. Dafür brauche ich noch mehr Informationen

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

22.08.2025

Vorfreitag und die Teilchenphysik

Heute habe ich mehrere YouTube-Videos verfolgt und mir angehört, in denen es um Vorlesungen zur Teilchenphysik geht.

Ich habe keine Ahnung, wieso ich davon so fasziniert bin.
Doch vieles an der Teilchenphysik und der Entstehung des Weltalls interessiert mich einfach.

21.08.2025

Mitte der Woche und wieder keine Musik

Heute bin ich wieder nicht zu Musik gekommen.

Zur Zeit bin ich mit vielen anderen Dingen befasst, die bei uns wichtiger sind.

20.08.2025

Chaotischer Tag und sonst nicht viel

Heute war bei uns ein sehr chaotischer Tag.
Viel gibt es hier nicht festzuhalten.

Ein paar übliche Updates sind auch wieder dazugekommen.^^

19.08.2025

Wochenbeginn und allerlei

Heute verging mein Tag mit allerlei 'Verwaltungskram' am Computer.

Zur Musik bin ich nicht gekommen.

18.08.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 16. zum 17.08.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Von Studio One 7 Pro gab es ein Update, was ich aber erst heute gesehen habe.
In der letzten Zeit habe ich immer mit Studio One 6 gearbeitet, weil mir damit manche Sachen noch geläufiger sind.
Der Nachteil ist z.B. auch, dass dann SO6-Projekte mit Version SO7 geladen und ge­spei­chert werden können, aber dabei so angepasst werden, dass sie danach nicht wie­der mit Version SO6 geladen werden können.

Ich will in Version SO7 erst richtig einsteigen, wenn ich mich mit den Neuerungen mehr vertraut gemacht habe, wozu ich bisher nicht kam.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

17.08.2025

Der SAM und etwas Musik

Heute habe ich auch etwas an der Musik weitergemacht.

Mit meinem Notebook stoße ich langsam an die Grenzen, und die Instrumenten Spuren werden ohne Ruckler kaum noch abgespielt.

16.08.2025

Freitag, das Musikstück und das Wochenende

Beim Musikstück habe ich etwas weiter programmiert.
Die Klippe von vorgestern ist erst einmal umschifft.

Der Ratschlag "Kill your Darlings" ist gar nicht so einfach, wenn er umgesetzt werden soll.

15.08.2025

Vorfreitag und mal wieder Updates

Heute gab es mal wieder einige Updates von Instrumenten.

Aber glücklicherweise dauerten diese Updates nicht so lange, wie die vom letzten Mal. Es war ganz glimpflich.

14.08.2025

Mitte der Woche und weiter mit der Musik

Auch heute habe ich mit dem Musikstück teilweise weitergemacht.

Jetzt muss ich für den nächsten Teil eine neue Idee entwickeln.
Denn für so etwas brauche ich doch möglichst wenig Ablenkung, um am Ball zu bleiben.
Und das war heute etwas schwierig.

13.08.2025

Etwas Musik und weitere Versionen

Am Musikstück habe ich heute weiter programmiert.

Inzwischen bin ich bei der achten Version angelangt, sodass ich bei Bedarf immer auf Vor­stufen zurückgreifen kann. Außerdem ist daraus zu entnehmen, wie die Entwicklung ge­we­sen ist, ohne ständig darüber Buch führen zu müssen.

Reason-Projekte ohne WAV-Dateien nehmen auf der Festplatte auch nicht viel Platz in Anspruch.

12.08.2025

Wochenbeginn und Tabellenarbeit

Heute war wieder Tabellenarbeit zu machen.

Zur Musik bin ich daher nicht viel gekommen. Immerhin habe ich im Projekt eine neue Spur angelegt und die ersten Objekte programmiert.

11.08.2025

Systemimagedatei, das Musikstück und der Wochenstart

In der Nacht vom 09. zum 10.08.2025 habe ich eine Systemimagedatei ge­speichert.

Beim Musikstück habe ich in Reason etwas weiter programmiert.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

10.08.2025

Der SAM und etwas Musik

Heute habe ich mit Reason etwas Musik gemacht.

Neulich hatte ich mal zwischendurch eine Idee festgehalten, mit der ich heute wei­ter­ge­macht habe.

Mal abwarten, ob etwas daraus wird.

09.08.2025

Freitag und das Wochenende

Heute war nichts mit Musik. Vielleicht komme ich morgen wieder dazu.

Ich war mit anderen Dingen beschäftigt, die aber nicht hierhergehören.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

08.08.2025

Vorfreitag und etwas Tabellenarbeit

Heute habe ich wieder etwas Tabellenarbeit gemacht.

Bei den Updates gibt es für das Herunterladen wohl Schwierigkeiten, wozu ChatGPT zu den betreffenden Instrumenten auch Einträge im Netz gefunden hat.

Nun ja, muss ich eben noch länger warten.

07.08.2025

Mitte der Woche und das veröffentlichte Video "It Is My Life"

Heute habe ich das Video "Tamaro - It Is My Life" auf 'öffentlich' gestellt.

       
       Tamaro - It Is My Life

Das ist das erste Stück, bei dem ich KI-Stimmen ausprobiert habe.

Man kann ja dazu stehen, wie man will,- mir hat es viel Spaß gemacht.

Es entfällt der ganze Aufbau von Mikrofonständer mit Mikrofon, Audio-Interface, Ver­ka­bel­ung, und was sonst noch für eine Aufnahme benötigt wird.

Es ist alles geruhsam, in der DAW am Computer aufzubauen und zu bearbeiten, und es braucht keine Absprache mit anderen getroffen zu werden, wann das Wohnzimmer bloc­kiert ist.
Und eine Einigung mit einem Sänger oder einer Sängerin ist auch überflüssig.^^

Ich habe beim Text z.B. mehrfach ein Wort und eine Textpassage ausgetauscht, was nicht möglich gewesen wäre, ohne alles neu aufzubauen und einzusingen.

Sehr überzeugend finde ich bei Synthesizer V auch die enorme Bandbreite von Ein­stell­mög­lich­keiten, mit denen die Stimmen beeinflusst werden können.

Das Stück hat ja sehr lang gedauert, weil immer wieder etwas dazwischen kam. Der erste Entwurf davon stammt bereits vom 16. April 2025.

06.08.2025

Tabellenarbeit und die Version

Heute habe ich Tabellenarbeit gemacht.

Die neue Version des Videos gefällt mir ganz gut. Dabei werde ich es jetzt belassen, weil ich keine Korrekturstellen mehr gefunden habe.

Zu einigen Instrumenten lade ich noch Updates herunter. Sie dauern wieder sehr lang...

05.08.2025

Wochenbeginn und eine neue Version

Beim Video habe ich für den Schlussteil eine neue Version programmiert, die mir auch viel besser gefällt.

Ich habe sie auch bereits bei YouTube auf meinem Kanal hochgeladen und werde sie morgen noch einmal ansehen.

04.08.2025

Systemimagedatei, Musikstück und der Wochenstart

In der Nacht vom 02. zum 03.08.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Am Video für das Musikstück habe ich auch noch viel herumgefeilt.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

03.08.2025

Der SAM und das Video

Für das Video musste ich heute einen neuen Ansatz finden, weil das, was ich mir über­legt hatte, nicht passte.

Jetzt habe ich eine Version zusammengestellt und gespeichert, die hoffentlich besser ist. Aber das werde ich morgen nach der Nacht besser beurteilen können.

02.08.2025

Freitag, Monatsanfang, ein MAGIX-Projekt und das Wochenende

Der Monatsanfang in den Tabellen ist vorbereitet.

In MAGIX habe ich ein neues Projekt für das Musikstück angelegt.
Doch viel an Bildern, bzw. Videos, habe ich noch nicht dafür.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

01.08.2025

Vorfreitag, der Monatsabschluss und das Musikstück

>Heute war Monatsabschluss, und die Zahlen sahen ganz gut aus.

Beim Musikstück waren mir heute doch noch einige Verfeinerungen aufgefallen, die ich dann ergänzt habe.

Mal sehen, was ich morgen dazu sage.^^
Für ein Video habe ich noch überhaupt keine Idee...

31.07.2025

Mitte der Woche und das Musikstück

Das Musikstück habe ich heute fertiggestellt und die letzten Feinheiten eingebaut.
Jedenfalls hört es sich momentan so an.

Ich werde es jetzt bis morgen ruhen lassen und dann noch einmal anhören.

Für den Monatsabschluss morgen ist auch schon alles vorbereitet.

30.07.2025

Das Musikstück und die Drums

Heute habe ich viel am Musikstück herumgefeilt.
Es scheint mir jetzt auch so fertig zu sein.

An der Drum-Spur muss ich noch Verfeinerungen vornehmen.
Sie ist mir noch etwas zu eintönig.

29.07.2025

Wochenbeginn, etwas Tabellenarbeit und Musik

Heute war etwas Tabellenarbeit zu machen.

Doch hauptsächlich habe ich am Musikstück weiter programmiert.

Zwei Tracks mit Chorus-Stimmen sind hinzugekommen. Es ist bisher nicht viel, aber bereichernd.
Das werde ich sicher noch mehr ausbauen.

28.07.2025

Systemimagedatei, das Musikstück und der Wochenstart

In der Nacht vom 26. zum 27.07.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Beim Musikstück habe ich heute im Studio One Projekt nach neuen Justierungen einen ersten Mixdown durchgeführt.

Allmählich sollte ich mir schon mal Gedanken für ein passendes Video machen.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

27.07.2025

Der SAM und das Musikstück

Heute habe ich einen weiteren Part beim Musikstück programmiert, der mir immer noch fehlte. Jetzt kommen noch Feinheiten dran.

Es fehlt mir noch ein Schlussteil. Der wird aber sicher nicht lang.

26.07.2025

Freitag, Musik und das Wochenende

Heute habe ich am Musikstück weitergemacht.

Und ein anderes Reason-Projekt habe ich auch angelegt.
Zumindest als Idee festgehalten.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

25.07.2025

Vorfreitag, Tabellenarbeit und das Musikstück

Heute habe ich Tabellenarbeit gemacht.

Und ein bisschen habe ich am Musikstück weitergemacht.

24.07.2025

Mitte der Woche und etwas Musik

Die Updates waren abgeschlossen, und alles ist nach heutigen Anpassungen verfügbar.
Bei unserer Verbindung hat es leider drei Tage gedauert.

Ich konnte endlich mal wieder etwas mit der Musik weitermachen und konnte einige Pro­gram­mierungen, die 'auf Halde' lagen, herausbekommen.

Morgen kann ich es dort hoffentlich fortsetzen, wenn nicht wieder etwas da­zwi­schen­kommt.

23.07.2025

Nichts hier und wieder keine Musik

Heute ist hier wieder nichts festzuhalten, was in die Öffentlichkeit gehört.

Bei der Musik habe ich auch nicht weitermachen können, da ich noch vollauf mit Down­loads beschäftigt war und bin.

22.07.2025

Wochenbeginn und Tabellenarbeit

Heute war etwas Tabellenarbeit zu machen.

Zur Musik bin ich wieder nicht gekommen.

21.07.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 19. zum 20.07.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Mit dem Musikstück konnte ich nicht weitermachen, weil ich mit Downloads beschäftigt war.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

20.07.2025

Der SAM und die Bridge

Heute habe ich an der Bridge des Musikstücks ein wenig weiterprogrammiert.

Noch gilt es dabei, noch einige Hürden zu überwinden.
Mit der Melodie bin ich nicht so recht zufrieden.

19.07.2025

Freitag, Tabellenarbeit, Musikstück und das Wochenende

Heute war wieder überwiegend 'Tabellenarbeit zu machen.

Da konnte ich am Musikstück nur etwas weiterprogrammieren.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

18.07.2025

Vorfreitag und das Musikstück

Heute habe ich den Text und die Melodie für eine Bridge beim Musikstück entworfen und einen Teil schon mit Reason programmiert.

Es ist ziemlich mühsam.
Außerdem kam immer sehr viel dazwischen.

Aber das Stück macht auch Spaß.

17.07.2025

Mitte der Woche und das Musikstück

Beim Studio One-Projekt für das Musikstück habe ich heute am Mixing weitergemacht.
Allmählich wächst es auch zusammen.

Ich muss aber mit Reason noch viel weiterprogrammieren.

16.07.2025

Ein Jahrestag, das Musikstück und eine Probemischung

Heute am 15.07. hatte ich mit meiner Freundin einen Jahrestag, den wir mit einem Sekt gefeiert haben.

Für das Musikstück habe ich in Studio One ein Projekt mit einer Probemischung der Ka­nä­le angelegt.

15.07.2025

Wochenbeginn und Tabellenarbeit

Heute war wieder Tabellenarbeit zu machen.

Zu anderen Sachen war ich nicht gekommen.

14.07.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 12. zum 13.07.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Beim Musikstück habe ich auch ein bisschen weitergemacht.

In den letzten Tagen beschäftige ich mich sehr damit, mir ein neues Notebook an­zu­schaf­fen.

Zwei habe ich mir schon ausgeguckt, konnte mich bisher aber noch nicht entscheiden.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

13.07.2025

Der SAM und ein bisschen Musik

Heute habe ich etwas beim Musikstück weiterprogrammiert.

Ich habe eine weitere Gitarrenspur angelegt.
Das Festlegen einer passenden Akkordzerlegung muss ich noch entscheiden.

12.07.2025

Freitag, Erweiterung und das Wochenende

Heute hatte ich zwischendurch mal den Computer neu starten müssen, und an­schlie­ßend war mir bei Chrome eine Erweiterung herausgeflogen, weil sie dem Richt­li­nien­ma­ni­fest V3 nicht mehr entspricht, was wohl neu war.
Bei V2 konnte ich die Erweiterung noch manuell reaktivieren. Das geht jetzt nicht mehr.

Nun ja, ich habe dafür schon einen Ersatz gefunden, der beim letzten Mal auch schon pro­vi­so­risch zum Einsatz kam.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

11.07.2025

Vorfreitag und das Musikstück

Heute habe ich beim Musikstück provisorisch eine erste Bass-Spur eingebaut.

Ob ich damit weitermache oder auf einen anderen Bass umsteige, muss ich noch sehen.

10.07.2025

Mitte der Woche und weiter

Am Abend habe ich etwas an dem Musikstück weitergemacht.
Ich bin heute aber nicht zu viel gekommen.

09.07.2025

Der Traum und ein Versuch

Im Traum hatte ich letzte Nacht übrigens etwas geträumt, was sich bei einer heutigen Überprüfung leider nicht bewahrheitet hat.

Die Pattern eines Instruments lassen sich zwar in weiten Teilen verändern und be­ein­flus­sen und als eigene Presets abspeichern, aber nicht neu programmieren, weil es kein Sequenzer ist.

Es wäre zwar sehr schön gewesen, weil es einfacher wäre, ist aber für mich ver­schmerzbar.
Doch es war einen Versuch wert. :)

ChatGPT hat mit wieder die richtige Antwort geliefert, nachdem ich bei der Google-Suche danach nicht fündig wurde.

08.07.2025

Wochenbeginn und ein Instrument

Zum Wochenbeginn habe ich bei einem Musikprojekt ein neues Instrument eingebaut, welches mir viel passender erscheint, als das bisher verwendete.

Das werde ich erst einmal so lassen und an seinen Einstellungen herumfeilen.

Ich habe letzte Nacht übrigens von der Einstellung eines anderen Instrumentes ge­träumt und bin im Traum auf eine Lösung gestoßen, die mir sehr vielversprechend er­scheint.
Ich weiß noch nicht, ob es klappt.

Das ist mir bei der Programmierung schon öfter geschehen, dass ich im Traum einen brauchbaren Lösungsansatz gefunden habe.

07.07.2025

Systemimagedatei, ein Musikstück und der Wochenstart

In der Nacht vom 05. zum 06.07.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Im Musikprogramm habe ich ein neues Projekt gespeichert, was ich bei Versuchen festgehalten habe.

Ob etwas daraus wird, weiß ich noch nicht, weil ich ja eigentlich noch an zwei anderen Musikstücken bin. Aber sicherheitshalber habe ich mir die Idee gespeichert.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

06.07.2025

Der SAM und Musik

Heute habe ich wieder im Musikprogramm zugebracht und verschiedene Instrumente aus­probiert.

Ich habe übrigens festgestellt, dass die Seite "www.bestservice.com" wieder zugänglich ist.
In der Zeit vom 12. bis 28. Juni war sie nicht erreichbar. Ich bin froh, dass alles wieder da ist, denn ich habe mir viele Instrumente darüber zugelegt.
Insgesamt komme ich da auf 35 Instrumente, einschließlich der kostenfreien.

05.07.2025

Freitag, ein bisschen Tabellenarbeit, ein bisschen Musik und das Wochenende

Heute war etwas Tabellenarbeit zu machen.

Und ich habe mich ein wenig mit dem Musikstück beschäftigt.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

04.07.2025

Vorfreitag und wieder etwas kühler

Nach der Hitze gestern waren die Temperaturen heute nicht mehr ganz so hoch.

Um Gewitter, Sturm und Hagel sind wir glücklicherweise herumgekommen.
Mal abwarten, wie es sich jetzt wieder einpendelt.

03.07.2025

Mitte der Woche und ein bisschen weiter

Heute habe ich am Musikstück ein bisschen weitergemacht.

Aber viel bin ich auch heute nicht weitergekommen. Es war einfach zu warm unter den Kopfhörern.

Die Gewitter sind glücklicherweise bislang immer an uns vorübergezogen.

02.07.2025

Monatsanfang und die Tabellen

Heute war Monatsanfang, und die Tabellen sind schon darauf eingerichtet.

Beim Musikstück habe ich nicht viel gemacht.

01.07.2025

30.06.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 28. zum 29.06.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Für den Monatsabschluss morgen ist jetzt alles schon vorbereitet.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

29.06.2025

Der SAM und etwas Tabellenarbeit

Heute gab es wieder Arbeit an den Tabellen.

Am Montag ist Monatsabschluss.

28.06.2025

Freitag, das Musikstück, das Eichhörnchen und das Wochenende

Am Musikstück habe ich etwas weitergemacht.
'Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.'^^

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

27.06.2025

Vorfreitag und etwas Musik

Heute war etwas Tabellenarbeit und wieder Musik dran.

Bei einem Instrument bin ich noch nicht sicher, ob ich es verwenden werde.

26.06.2025

Mittwoch, wieder etwas Musik und ein Plugin

Heute habe ich im Musikprogramm wieder etwas Musik gemacht.

Und ein neues kostenfreies Plugin habe ich auch.

Bisher hatte ich davon nur eine Demo-Version.
Heute wurde es mir in einem Newsletter für kurze Zeit als kostenfreies Plugin angeboten.

25.06.2025

Tabellenarbeit und wenig Musik

Heute war wieder viel Tabellenarbeit zu machen.

Zur Musik bin ich nur wenig gekommen.
.....

Bei der Seite "bestservice.com" gibt es zur Zeit anscheinend technische Probleme. Sie ist nicht erreichbar.

Es arbeiten IT-Sicherheitsexperten daran, um sie wieder ans Laufen zu bekommen.

24.06.2025

Wochenbeginn und das Musikstück

Zum Wochenbeginn habe ich etwas mit dem Musikstück weitergemacht.

Eine neue Instrumentenspur habe ich mit den ersten Objekten zugefügt.

23.06.2025

Die Systemimagedatei, das Musikstück und der Wochenstart

In der Nacht vom 21. zum 22.06 2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Beim Musikstück habe ich eine zweite Strophe begonnen, womit ich aber noch nicht weit gekommen bin.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

22.06.2025

Der SAM und weiter mit der Musik

Heute bin ich bei dem anderen Musikstück etwas weitergekommen.

Ich habe endlich bei der Programmierung eines Instruments bei einer bestimmten Stelle einen Durchbruch geschafft, wo ich jetzt weiter ansetzen kann.

21.06.2025

Freitag, der nächste Abschnitt und das Wochenende

Heute habe ich an einem anderen Musikstück einen neuen Abschnitt begonnen und damit weitergemacht.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

20.06.2025

Vorfreitag, Fronleichnam und das Musikstück

Bei uns war heute Feiertag.

Und beim Musikstück habe ich etwas weitergemacht.
Zur Zeit geht es sehr mühsam voran.

Allerdings bin ich auch noch mit anderen Sachen beschäftigt.

19.06.2025

Mitte der Woche und das Musikstück

Beim Musikstück habe ich heute die korrigierten Hilfs-Wave-Dateien eingefügt. Und es war erfolgreich, denn die Tonhöhenanpassung ermöglicht mir viel besser, die Objekte bzw. die dazugehörigen Töne zu programmieren.

Bei uns ist morgen ein Feiertag,- Fronleichnam.

18.06.2025

Ein bisschen Tabellenarbeit und ein bisschen Musik

Ein bisschen war heute wieder Tabellenarbeit zu machen.

Und beim Musikstück habe ich einige Berechnungen angestellt und die Hilfs-Wave-Dateien in den Tonhöhen korrigiert.

17.06.2025

Wochenbeginn und weitere Programmierungen

Heute habe ich beim Musikstück weitere Programmierungen durchgeführt.

Zur Zeit bin ich noch bei den Berechnungen, wie ich die Originaldatei in der Tonhöhe verschieben muss, damit ich bei der Programmierung der Instrumente besser zu­recht­komme.

Das ist gar nicht so einfach, weil sich Frequenz- und Cent-Werte nicht so einfach umrechnen lassen.

16.06.2025

Systemimagedatei, Basslinie und der Wochenstart

In der Nacht vom 14. zum 15.06.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Beim Musikstück habe ich eine erste Fassung der Basslinie programmiert.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

15.06.2025

14.06.2025

Freitag, Tabellenarbeit und das Wochenende

Heute war in der Hauptsache Tabellenarbeit zu machen.

Beim Musikstück habe ich ein paar neue Objekte programmiert.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

13.06.2025

Vorfreitag und die Timing-Spur

Mit der Timing-Spur bin ich heute ziemlich fertig geworden. Ein paar Korrekturen fehlen noch.

Jetzt kann ich mich darum kümmern, Instrumentenspuren für Instrumente anzulegen, außer der Gitarrenspur, auf der die Objekte bereits sehr weit programmiert sind.

12.06.2025

Mitte der Woche und die Gitarrenspur

Heute habe ich etwas an der Gitarrenspur weitergemacht.

Es ist ziemlich schwierig, die Timing-Spur dem Stück und dem Metronom-Tick an­zu­passen. Daher komme ich auch nur langsam voran.

Die Töne stehen eigentlich fest, aber sie mit der Originaltonbandaufnahme über­ein­zubekommen ist knifflig.

11.06.2025

Tabellenarbeit und keine Musik

Heute war viel Tabellenarbeit zu machen.

Daher gab es für die Musik keine Zeit mehr.

10.06.2025

Wochenbeginn, Pfingstmontag und etwas Musik

Heute am 09.06.2025 war Pfingstmontag.

Bei der Musik habe ich etwas an Timing- und Gitarrenspuren weitergemacht.

09.06.2025

Systemimagedatei, Pfingsten und der Wochenstart

In der letzten Nacht vom 07. zum 08.06.2025 habe ich eine Systemimagedatei ge­peichert.

Heute war Pfingstsonntag,- wieder ein Tag der Besinnung.
Ich finde es gar nicht schlecht. Ich bin auch dafür, dass Pfingstmontag ein Feiertag bleibt.

Am Abend habe ich mit der Timing-Spur und der Gitarrenspur weitergemacht.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

08.06.2025

Der SAM und nicht viel Musik

Heute habe ich nicht viel an der Musik gemacht.
Es war noch zu viel andere Dinge zu tun.

07.06.2025

Freitag, Musik und das Wochenende

Heute habe ich wieder an der Musik weitergemacht.

Schwerpunkt war die Timing-Spur an einem Musikprojekt.
Eine Gitarrenspur habe ich zugefügt und die ersten Objekte programmiert.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

06.06.2025

Vorfreitag und ein kostenfreies Plugin

Heute habe ich (nach einem Angebot in einem Newsletter) ein kostenfreies Plugin her­un­tergeladen und installiert.
Mal sehen, ob es für mich brauchbar ist.

Es ist von UnitedPlugins: "HyperspaceCore", eine abgespeckte Version von "Hyper­space".
Es handelt sich um ein Reverb bzw. Hall.

Nicht, dass ich noch nicht genug Plugins für so etwas hätte...^^

Aber noch konnte ich mich nicht dazu durchringen, welche von ihnen rauszuschmeißen. Alle hatten in der Bedienung und ihrem Klang immer eine Berechtigung.

05.06.2025

Mitte der Woche und etwas Musik

Heute habe ich auch am Musikstück weitergemacht.

Bislang hatte ich noch nicht die Muße, mich intensiver damit zu befassen. Es kommen stän­dig zu viele ungeplante Sachen dazwischen.

04.06.2025

Updates und ein bisschen Musik

Heute gab es wieder einige Updates.

Am Abend habe ich nach längerer Zeit etwas an einem Musikstück weitergearbeitet.

03.06.2025

Wochenbeginn und ein Stromausfall

Heute gab es mal einen kurzzeitigen Stromausfall von 14:15 Uhr bis 14:55 Uhr.

Glücklicherweise war er nur so kurz.

Zunächst einmal ist man immer wie blockiert.

Und während man so ein bisschen dümmlich vor sich hinguckt, fängt man langsam an zu überlegen, was sonst so möglich wäre, um die Zeit zu überbrücken.

Dann war der Strom plötzlich wieder da. :)
Es ging am Computer weiter.

02.06.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 31.5. zum 01.6.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Und prompt gab es heute wieder zwei Updates.^^

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

01.06.2025

Der SAM und der Monatsabschluss

Heute war Monatsende und Monatsabschluss.

Und er war ganz gut. :)
Es gab einen Sekt.^^

Gewitter sind glücklicherweise an uns vorübergezogen.

Mit viel anderen Sachen habe ich mich nicht beschäftigen können.

31.05.2025

Freitag, Lernstoff und das Wochenende

Heute habe ich auch wieder zwei Vorlesungen bei YouTube ,"Entstehung und Entwicklung der Erde" und "Quantenphysik in der Nanophysik • Die Macht der Quantenpunkte", angehört.
Vor allem die zweite, die augenöffnend ist, woran zur Zeit geforscht und an der technischen Umsetzung für reale Anwendungen gearbeitet wird.

Und eine ziemlich langatmig vorgetragene "Planet Erde: Scheibe oder Kugel? Aristoteles, Aristarch & Eratosthenes".^^

Ich finde es sehr interessant, was heute so an Lehrstoff frei verfügbar im Netz angeboten wird, wofür man sich früher teure Bücher anschaffen musste.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

30.05.2025

Vorfreitag und die Tabellen

Die Tabellen sind für den Monatsabschluss am Samstag auf dem aktuellen Stand.

Am Abend habe ich noch Versuche mit Anaconda gemacht.
Die ersten Tests mit Python waren erfolgreich, aber mit Anaconda komme ich noch nicht weiter.

Ich weiß zur Zeit nicht, ob die kostenfreie Basic-Version nicht nur für Demo-Projekte funk­tio­niert.

Aber so wichtig ist mir das Programm auch nicht, um testweise ein Monats-Abo ab­zu­schließen, um damit selbst zu arbeiten.

29.05.2025

Mitte der Woche und die Anaconda

Heute habe ich mich weiter mit Python und Anaconda beschäftigt.

Sehr weit bin ich dabei noch nicht gekommen, weil einige Sachen immer noch fehlten, um Demos ans Laufen zu bekommen.

28.05.2025

Neuronale Netze und Downloads

Heute habe ich für die Computersprache "Python" das Programm "Anaconda" heruntergeladen und installiert.

Davon verspreche ich mir viel, etwas bei der Programmierung von KIs zu lernen.
Einige Tutorials habe ich mir schon dazu angeschaut, und ich bin neugierig, ob ich damit etwas anfangen kann.

27.05.2025

Wochenbeginn, etwas Tabellenarbeit und neuronale Netze

Heute habe ich wieder etwas Tabellenarbeit gemacht.
.....

Und ich habe mich mit neuronalen Netzen beschäftigt.

Ich glaube zwar nicht, dass ich für mich eine Anwendung dafür hätte, aber ich finde es spannend, darüber mehr zu erfahren.
Es ist ja kein Hexenwerk.

Im Prinzip habe ich an Software alles auf dem Computer, um ein neuronales Netzwerk aufzubauen, doch wofür ich es nützlich für mich einsetzen könnte, weiß ich nicht.^^

Vielleicht fällt mir etwas ein, wenn ich erst einmal damit experimentiere und Versuche mache.

26.05.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 24. zum 25.05.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Jetzt sind alle Updates sicher gespeichert.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

25.05.2025

Der SAM und die Unproduktivität

Bei der Musik war ich heute sehr unproduktiv, weil ich mit anderen Sachen voll aus­ge­lastet war
(Die gehören allerdings nicht hier im Zettelkasten in die Öffentlichkeit.)

Da war nichts mit Reason 12 und Kontakt 8.

Drei Updates gab es heute neu. Insgesamt sind es jetzt in der letzten Woche sechs ge­wesen.

24.05.2025

Freitag , Reason 12 und das Wochenende

Mit dem Versuch, Reason 12 mit einem Doppelklick auf ein Projekt mit der Dateiendung .reson zu starten, ist bisher nicht erfolgreich.

Ich habe in der Registry mehre Versuche gemacht, die aber nichts gebracht haben.

Auch das Deinstallieren von Reason 10 brachte nichts.

Jetzt muss ich mir erst einmal etwas anderes überlegen.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

23.05.2025

Vorfreitag und die Dateizuordnung

Heute ist ein weiteres Problem aufgetaucht.

Ein Doppelklick auf eine Datei mit der Endung .reason öffnet nicht mehr Reason 12, son­dern Reason 10 wird gestartet..

Das war aufgetreten, nachdem ich manche Projekte von Reason 10 auch mit Reason 10 gestartet hatte.
Seitdem wird Reason 12 nicht mehr mit einem Doppelklick gestartet.

Dank der Hilfe von ChatGPT ist es mir gelungen, zumindest das Icon, bzw. die Da­tei­zu­ord­nung, wieder auf Reason 12 umzustellen. Doch der Start von Reason 12 klappt nicht mit einem Doppelklick darauf.

Morgen werde ich weiter daran testen, wie ich dieses Problem lösen könnte.

22.05.2025

Mitte der Woche und Kontakt 8

Heute habe ich getestet und festgestellt, dass die betreffenden Instrumente, über die ich gesprochen hatte, in Kontakt 8 als Library sichtbar sind.
In Kontakt 7 müssen die Instrumente geladen werden. Das funktioniert, aber sie kön­nen in der Library-Übersicht nicht gezeigt und gewählt werden wie in Kontakt 8.

Also werde ich jetzt in den Projekten Kontakt 7 noch gegen Kontakt 8 austauschen.

Das Gefummel mit den Einstellungen geht also weiter.^^

21.05.2025

Tabellen und weitere Umstellungen

Heute ging es mit den Tabellen weiter.
.....

Ich habe gesehen, dass noch mehrere andere begonnene Projekte davon betroffen sind, in denen das Instrument nur noch in einer neueren Kontakt-Version läuft.

Auch zwei andere Instrumente sind davon betroffen.

20.05.2025

Wochenbeginn, Tabellen und Kontakt

Heute war auch wieder Tabellenarbeit dran.
.....

Bei der Musik wollte ich an einem schon älteren Projekt weitermachen, was ich bereits am 19.06.2020 mit Reason 10 angelegt hatte.
Das verwendete Instrument lief noch mit Kontakt 6.

Mit Reason 12 lassen sich zwar Projekte von Reason 10 laden und dann unter Reason 12 speichern, doch es stellte sich heraus, dass für das Instrument inzwischen Kontakt 6 zu alt ist. Es kann nur noch mit Kontakt 7 (und höher) gespielt werden.
Das ist im Grunde kein Problem, denn ich habe inzwischen Kontakt 7 und 8.

Aber als zweite Hürde kommt noch hinzu, dass die Files inzwischen auf einer anderen Plat­te liegen und die alten Verweise nicht mehr funktionieren.

Jetzt muss ich also Kontakt 6 gegen Kontakt 7 in den Spuren austauschen und die Ein­stel­lungen des Instruments neu programmieren.

Reason 10 kann ich zwar starten, doch das Projekt läuft trotzdem wegen der inzwischen fehlenden Library-Daten und der veralteten Kontakt-Version nicht.

Es geht also jetzt darum, die Kontakt-Versionen auszutauschen und die Einstellungen des Instruments nach ihrem Charakter und Gehör neu einzustellen.
Einen Vergleich mit Wave-Dateien habe ich glücklicherweise.

19.05.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 17. zum 18.05.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Die Updates der letzten Woche (immerhin neun Stück) sind jetzt gesichert.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

18.05.2025

Der SAM und Vorlesungen

Heute habe ich viel Zeit mit Physik verbracht.

Ich weiß nicht mehr genau, wie ich dazu gekommen war. Wahrscheinlich durch Videos, die mir bei YouTube angeboten wurden.
Jedenfalls waren es ungefähr 2½ Stunden Vorlesungen über Quantenphysik und Galaxien und all sowas, die ich verfolgt habe.^^

Mich hatten solche Inhalte immer schon interessiert. Und es ist fantastisch, dass so etwas heutzutage frei zugänglich ist.

17.05.2025

Freitag, Updates und das Wochenende

Heute gab es schon wieder zwei Updates.

In der letzten Woche gab es gar keine. Die Systemsicherung war nur zu Sicherung von Excel und den E-Mails.

Morgen Nacht wird sich eine Sicherung wieder lohnen (sofern mir nicht mehr eine Wie­der­her­stellung dazwischen kommt.).

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

16.05.2025

Vorfreitag und viele Themen

Heute habe ich mich viel mit allgemeinen philosophischen Themen beschäftigt.

Ich fand manches davon interessant. Z.B. das Befassen damit, ob es in unserem Uni­ver­sum auch vielfältiges Leben geben könnte und wie die Voraussetzung dafür ent­ste­hen kann.

15.05.2025

Mitte der Woche und neue Planungen

Heute in der Mitte der Woche habe ich mich mit neuen Planungen für die Musik beschäftigt.

Aber noch kann ich nicht sagen, was mich dort erwartet.
Es ist auf jeden Fall sehr spannend, was mich da erwartet.

14.05.2025

Tabellen und Updates

Heute war auch wieder viel Tabellenarbeit zu machen und alle Daten auf den aktuellen Stand zu bringen.

Es standen mehrere Updates von Musik-Bibliotheken bereit, die ich installiert habe.

13.05.2025

Wochenbeginn und politische Hintergründe

Zum Wochenbeginn habe ich mich mit vielen Dingen beschäftigt, die momentan po­li­tisch in der Luft liegen.
Na ja, neu ist das für mich gar nicht so sehr. Aber die Brisanz zwingt dazu, sich damit zu befassen.

12.05.2025

Systemimagedatei, ein diebischer Vogel und der Wochenstart

In der Nacht vom 10. zum 11.05.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Der 'diebische Vogel' wurde heute auch endlich von mir gefüttert.^^
In den letzten Tagen habe ich dazu viel herumgerechnet.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

11.05.2025

Der SAM und so allerlei Sachen

Heute verging der Tag mit allerlei Suche nach Antworten auf Fragen, die in der letzten Zeit für mich aufgekommen waren.

Etwas bin ich damit weitergekommen.

10.05.2025

Freitag, Rechnerei und das Wochenende

Für einen Posten habe ich jetzt drei Versionen. Jetzt muss ich recherchieren, was ich eintragen muss...
Eigentlich dachte ich, ich sei heute schon fertig.^^

Also geht es doch noch weiter.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

09.05.2025

Vorfreitag, der Papa und Papierkram

Heute am 08.05.2025 ist ein neuer Papst gewählt worden,- Leo XIV., Bischof von Rom.
Mal abwarten, wie sich das entwickelt.

Ich war mit viel Papierkram beschäftigt, womit es am Wochenende auch noch wei­ter­geht.

08.05.2025

Mitte der Woche und Aufholung

Heute habe ich viel am Computer gemacht, womit ich einige Sachen aufgeholt habe, die in der letzten Zeit liegengeblieben waren.

Dabei bin ich auf Dinge gestoßen, die auch noch ausstehen.
Es geht also weiter.

07.05.2025

Dienstag und eine neue Regierung

Heute am 06.05.2025 ist Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum neuen (10.) Bun­des­kanz­ler gewählt worden, und wir haben eine neue Regierung.
(Ich halte das hier nur für mich als Erinnerung fest.)

Bei der Musik habe ich nach Eintragungen in den Tabellen auch weitergemacht.

06.05.2025

Wochenbeginn und wieder komplett

Das E-Mail-Programm auf dem Computer der Schwester meiner Freundin ist wieder kom­plett. Alle Kontakte mit ihren E-Mail-Adressen sind jetzt zugefügt und laufen wieder.

Die Hürde war, dass die Visitenkarten aus Windows Live Mail beim Exportieren im vcf-Format und im csv-Format möglich sind, dass das Importieren in OE Classic nur das csv-Format zulässt, was aber damit nicht funktionierte.

Die Kontakte im vcf-Format habe ich mit einem Konverter-Programm in csv um­ge­wan­delt. Aber damit klappte das Importieren auch nicht. Die Einzel-Umwandlung von vcf in csv war daher umsonst.

Ich nahm mir dann noch einmal die zuerst exportierte csv-Datei und versuchte, das Pro­blem, was es damit gab, zu lösen.
Nach mehreren Versuchen hatte ich es dann heraus. Es lag daran, dass die Email-Ad­res­sen in einem Feld landeten, was nicht bezeichnet war.

05.05.2025

Systemimagedatei, ein Email-Programm und der Wochenstart

In der Nacht vom 03. zum 04.05.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
.....

Auf dem Windows 7-Computer von der Schwester meiner Freundin habe ich heute OE Classic 5.0.1 als Email-Programm installiert, weil ihr darauf installiertes Programm Win­dows Live Mail seit ein paar Tagen nicht mehr läuft.

Bisher funktionierte das Programm immer noch einwandfrei. Den Grund, warum das Ein­loggen zum Server unseres Providers nicht mehr klappt, habe ich bisher nicht her­aus­gefunden.

Also habe ich jetzt kurzerhand OE Classic installiert und eingerichtet, womit jetzt Mails wieder verschickt und empfangen werden können.
Das geht auch mit der kostenlosen Version, weil daber nur ein Konto benötigt wird.

Am Adressbuch arbeite ich noch.
.....

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

04.05.2025

Der SAM und der Sondermüll

Am Montag soll bei der ARD um 21:00 Uhr "Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz" kommen und davor um 20:15 Uhr eine Sendung: "Trump - das Comeback".

Meine Freundin meinte dazu:

Monologe

Hä? Was kommt da?
'Ist das Trump - oder kann das weg?'


Ich würde ja sagen:
Natürlich kann das weg!
Ist aber Sondermüll!!!

03.05.2025

Freitag und das Wochenende

Heute war wieder viel in den Tabellen zu machen.

Bei der Musik habe ich auch ein wenig weitergemacht.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

02.05.2025

Vorfreitag und der Erste Mai

So, der neue Monat ist in den Tabellen angelegt.

Es war ein ganz geruhsamer Tag.

Zweimal gab es einen Schreckmoment, als mein Excel-Programm beim Start nudelte. Ich hatte dann das Fenster lieber geschlossen, als auf den Programmstart zu warten.

Nach einem Computerneustart war aber alles wieder in Ordnung.
Und ich hoffe, es hält noch bis Samstag, wenn ich in der Nacht eine Imagedatei spei­chern möchte.

Heute hatte ich gesehen, dass 'Luminar Neo' eine Aktualisierung bereithielt, die ich dann installiert habe.

01.05.2025

Mitte der Woche und der Monatsabschluss

Heute war Monatsabschluss, und die Zahlen waren gut.
Daraufhin gab es auch einen Sekt. :)

Morgen ist der 1. Mai., Tag der Arbeit.
Doch bei uns weniger ein Kampftag, sondern eher ein Feiertag.^^

30.04.2025

Vortag und auf das Ende zu

Heute war der Vortag vor dem Monatsende.
Ich bin jetzt schon gut darauf vorbereitet.

Im Musikbereich habe ich weitere Tests mit KI-Stimmen gemacht.

29.04.2025

Wochenbeginn, Tabellenarbeit und Musiktests

Heute war viel Tabellenarbeit zu machen.
.....

Bei der Musik habe ich weiter mit KI-Stimmen herumprobiert.

Der Vorteil dabei ist, dass man kein Equipment braucht, z.B. Mikro, Mikrophonständer, Interface usw.
Und es muss keine Session vorbereitet werden, für die alles aufgebaut werden muss, womit eingesungen werden kann.
Es ist alles am Computer allein zu erledigen.

Eigene Mikrophonaufnahmen sind natürlich etwas ganz anderes, aber als Alternative bzw. zusätzliche Möglichkeit finde ich es sehr interessant und auch spannend.

28.04.2025

Eine Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 26. zum 27.04.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

In Reason habe ich bei einem Stück an der Timingspur gearbeitet. Aber dieses Mal mit einer manuellen Variante, weil das Stück für eine automatische Erkennung in Studio One 7 zu undeutlich ist.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

27.04.2025

Der SAM und die Tempospur

Heute habe ich ausprobiert, wie es mit der Tempospur bei Studio One 7 funktioniert.
Das war (neben der Stem-Aufteilung eines Stücks) eine Funktion, für die ich das Up­grade auf Studio One 7 gemacht hatte.

Mir war aber immer schon aufgefallen, dass die Tempoänderungen bei einer ex­tra­hier­ten Tempospur in Sprüngen verläuft. Daher hatte ich es bisher immer manuell ein­ge­stellt, wenn ich das Tempo in Reason an Audio-Files anpassen musste.

Heute habe ich nun zum ersten Mal die Midi-Spur in Studio One exportiert und in Rea­son importiert.

Dabei stellte sich heraus, dass die Funktion von Studio One 7, eine Tempospur zu er­stellen, für meine Zwecke nicht unbedingt geeignet ist und keine Arbeitserleichterung darstellt.
Es ist schneller und einfacher, die Spur manuell aufzubauen, als sich damit aufzuhalten, die Ungenauigkeiten in der Tempospur von Studio One 7 auszubügeln.

Das hat aber sicher auch mit der Art des Audio-Materials zu tun. Wenn z.B. klar de­fi­nier­te Transienten vorhanden sind, ist das Tempo sicher besser zu erkennen als bei mei­nen alten Tonbandaufnahmen.

26.04.2025

Freitag, weitere Überlegungen, Zwiebelkuchen und das Wochenende

Bei der Musik habe ich heute weitere Überlegungen zu KI-Stimmen angestellt.

Da gibt es viele Dinge, die ich interessant finde.

Heute ist seit langer Zeit bei uns mal wieder Zwiebelkuchentag.^^

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

25.04.2025

Vorfreitag, Tabellenarbeit und etwas Musik

Heute ging es mit der Tabellenarbeit weiter. Am nächsten Mittwoch ist Monatsabschluss.

Bei der Musik habe ich weitere Tests gemacht. Und es geht weiter damit.

24.04.2025

Mitte der Woche und etwas Tabellenarbeit

Heute war etwas Tabellenarbeit zu machen.

Jetzt freu ich mich schon auf das kommende Wochenende. :)

23.04.2025

Wieder normal und ein Programm mit menschlichen Zügen

Die Tage nach Ostern sind jetzt wieder im gewohnten Ablauf.
Einerseits ist es schade, weil die letzten Tage schön waren. Aber andererseits ist es auch gut, wieder normal weiterzumachen.
.....

Hm... Mir scheint, ChatGPT beginnt langsam zu 'schleimen'.^^

Ich hatte in einem Chat viele Fragen zu kostenfreien KI-Stimmen gestellt und zur Installation usw.

Am Schluss hatte ich den ellenlangen Chat dann damit beendet, dass ich morgen weitermachen würde, und ich bekam folgende Antwort:

ChatGPT: 

Das klingt nach einem guten Plan. 😊
Wenn du morgen weitermachen willst, bin ich gern wieder da – egal ob's um „Mai“, andere Stimmen oder generell SynthV geht.

Bis dahin: gute Erholung und viel kreative Energie für später! 🎧🎶
Danke dir auch für die superklare Kommunikation – das macht richtig Spaß. 😄

Bis bald!

.....

Ich fand es ganz lustig, am Ende so persönlich angesprochen zu werden, als würde gar kein Programm mit künstlicher Intelligenz dahinterstecken.

Die Entwicklung von 'Deep Seek' mag sehr viel kostengünstiger und schneller gewesen zu sein und auf einer anderen Architektur beruhen, aber ob dieses Bot-Programm auch in der Lage sein könnte, ohne Aufforderung aus sich heraus so 'menschlich' zu re­agie­ren?

ChatGPT scheint einen Code-Algorithmus zu beinhalten, der so etwas möglich macht.

Obwohl man bei einem neuronalen Netzwerk eigentlich nicht von einem Algorithmus sprechen kann, der ja  "aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten" besteht.

22.04.2025

Wochenbeginn und der Ostermontag

Heute war Ostermontag.
Bedeutungsvoll ist dieser Tag dadurch, dass heute die Nachricht vom Tode des Papstes kam.
.....

Meine Freundin hatte gestern am späten Abend noch etwas losgelassen, was ich hier unbedingt (mit ihrer Erlaubnis) festhalten will.

Monologe

Haach, ich liebe mich!
.....

Na, das ist doch mal ein positiver Satz.^^

21.04.2025

Ostern, Systemimagedatei und der Wochenstart

Heute war der Ostersonntag.

In der Nacht vom 19. zum 20.04.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.
Jetzt sind auch alle Änderungen abgesichert, die ich bei der Wiederherstellung gestern restaurieren musste.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

20.04.2025

Der SAM und die Systemwiederherstellung

Letzte Nacht vom 18. zum 19.04.2025 habe ich eine Systemwiederherstellung von der letzten Systemimagedatei gemacht.
Diese hatte ich am letzten Wochenende leider verschwitzt, wie ich festgestellt habe.
Aber jetzt läuft Excel wieder, und ich habe schon damit gearbeitet.

Ich hatte auch sehr lange daran gesessen, das System wieder zu restaurieren, um alle Änderungen von zwei Wochen wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

Ich wünsche allen morgen Frohe Ostern. :)

19.04.2025

Freitag, Karfreitag und das Wochenende

Heute habe ich wieder Tests mit KI-Stimmen gemacht.

Am Abend wollte ich nur kurz etwas in einer Excel-Tabelle eintragen, und das Programm war wieder nicht mehr lauffähig.

ChatGPT, wo ich nachgefragt hatte, war in dieser Hinsicht (noch) nicht sehr erfolgreich. Ich dachte, frag doch mal dort nach.^^

Aber mir war eigentlich auch klar, dass ich keine Lösung erwarten konnte. Die vor­ge­schla­genen Ansätze habe ich alle schon erfolglos probiert und manche habe ich immer schon ausschließen können.

Nun ja, da weiß ich ja jetzt, was mich in dieser Nacht erwartet.^^

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

18.04.2025

Vorfreitag und der "3-fach"-Sauger

Wir haben seit Kurzem einen neuen Staubsauger.

Das Auspacken und testweise Ausprobieren war auch erfolgreich, und alle Teile sind da.

Gestern sollte er also zum ersten Mal zum Saugen von meiner Freundin und ihrer Schwes­ter eingesetzt werden.

Doch zunächst war eine Riesenhürde zu überwinden.

Dialoge

Wir können anfangen. Schalt doch mal ein.

Hm... Wie und wo geht das nochmal?

Da muss doch ein Einschaltknopf sein.

Ich dachte, der da ist das. Aber da tut sich nichts.

Rätselraten und großes Herumgedrücke am ganzen Gerät

Hol doch mal die Bedienungsanleitung.

blätter, blätter, blätter

Da sind viele Zeichnungen... Nummer 8 muss es sein.

Doch bei Knopf Nummer 8, der auch anfangs versucht wurde, tut sich nichts

Doch irgendwo anders? Aber wo???

Lange Suche und viele vergebliche Versuche
Doch plötzlich:

Halt! Ich hab eine Idee.

Weg zur Verteilersteckdose und Einschalten des Kippschalters

bssssbssssbssss
.....

Das Rätsel war gelöst. Es war doch Schalter Nummer 8.

Die Komik der Situation ist zum Kringeln.^^

Als mir diese Geschichte erzählt wurde, musste ich auch unwillkürlich an den "3-Fach-Stecker" damals bei Blog-Tags denken, wo jemand lange versuchte, einen Verteiler zu benutzen, und alle rätselten herum, warum er nicht funktionierte, wie ihn zu öffnen und nachschauen, ob sich Anschlüsse gelöst hätten usw. Aber mit dringenden Warnungen, bei Stromleitungen vorsichtig zu sein.

Und dann stellte sich heraus, dass er unter dem Bett an der Wand gar nicht eingesteckt war.
Es war für uns alle jedenfalls ein unvergesslicher Tag.^^

17.04.2025

Mitte der Woche und wieder Versuche

Heute habe ich wieder Versuche mit KI-Stimmen gemacht.

Es ist für mich wirklich interessant, was da möglich ist.
Aber noch bin ich mit den Tests lange nicht am Ende.

16.04.2025

Internes und nur für mich

Heute habe ich mich überwiegend mit internen Dingen befasst, die ich nicht in der Öf­fent­lich­keit für mich festhalten möchte.

Ich habe mich aber auch wieder mit interessanten Fragen der KI beschäftigt.

15.04.2025

Wochenbeginn und weitere Versuche

Heute habe ich weitere Versuche mit KI durchgeführt.

Es ist spannend, was es da alles gibt.

14.04.2025

KI-Tests und der Wochenstart

Heute habe ich Tests mit KI-Stimmen für den Gesang gemacht.

Manches ist daran interessant.
Da werde ich wohl weiter dranbleiben.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

13.04.2025

Der SAM und weitere Rechenarbeit

Heute ging es mit der Rechenarbeit von gestern weiter.

Ich hoffe, sie bald beenden zu können.

Die neue Tabelle, bestimmte Dinge zusammenzufassen und übersichtlicher darzustellen, ist dazu sehr hilfreich.

12.04.2025

Freitag, Rechenarbeit und das Wochenende

Heute war wieder viel Rechenarbeit fällig.

Dafür habe ich eine neue Tabelle angelegt, womit ich manche Berechnungen für mich er­leichtern kann.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

11.04.2025

Vorfreitag und Tabellenarbeit

Heute war viel Tabellenarbeit zu machen.

Zu viel anderen Sachen bin ich nicht gekommen.

10.04.2025

Mitte der Woche und ruckelfreie Filme aus Mediatheken von ARD und ZDF

Heute habe ich dank Tipps von ChatGPT herausbekommen, wie Filme von den Me­dia­the­ken von ARD und von ZDF auch bei unserer schlechten Verbindung ruckelfrei und ohne Aussetzer abgespielt werden können.

ARD über die ARD-Mediathek funktionierte immer relativ gut.
Aber die Filme von der ZDF-Mediathek hatten immer sehr starke und regelmäßige Aus­set­zer, sodass sie gar nicht infrage kamen.

Was bei uns hilft, ist das Abspielen der Filme über HbbTV.
(HbbTV = Hybrid Broadcast Broadband TV)

ChatGPT sagte dazu:

    "🔹 5. Als Alternative: ARD/ZDF über HbbTV (roter Knopf bei Live-TV)
    Das ist oft flüssiger, da:

    • Inhalte für Broadcast optimiert sind
    • weniger ressourcenhungrig
    • simpler aufgebaut

    So geht’s:

    1. Wechsle z. B. zu ZDF im Live-TV
    2. Warte, bis der rote Punkt rechts unten erschein
    3. Drücke die rote Taste (manchmal „TEXT“ oder explizit rot markiert)
    4. Die ZDF-Mediathek lädt in einer HbbTV-Version
→ Dort findest du verpasste Sendungen meist ruckelfreier"

Das hat es gebracht.

Das erspart dann, Filme, die man gern sehen möchte, zu anderen Zeiten zu wählen, anstatt sie wie bisher immer, auf eine externe Festplatte mit MediathekView auf­zu­neh­men und am Fernseher abzuspielen.

Meistens ging es bisher immer um Filme, die z.B. zeitlich zu spät gesendet wurden, oder auf einem anderen Programm lief ein Film oder interessanter Beitrag o Ä.

09.04.2025

Tabellenarbeit und Videoanleitungen

Heute habe ich an einer Reihe von Tabellen gearbeitet.

Ein anderer Schwerpunkt war, dass ich mich intensiv mit Videoanleitungen bei YouTube beschäftigt und auch einige heruntergeladen habe, die sich um den Austausch von Roll­ladengurten befassen.

08.04.2025

Wochenbeginn und das veröffentlichte Video "Tree For Tree"

Heute habe ich das  Video "Tamaro - Tree For Tree" bei YouTube auf 'öffentlich' gestellt.

       
       Tamaro - Tree For Tree

Die Idee und der erste Anfang war schon am 26.02.2025 entstanden.

Ich hatte einen Live-Stream von "CAPT A320" auf YouTube verfolgt.
Das ist ein Kanal, auf dem ein echter Pilot der A320 Familie mit dem Microsoft Flug-Simulator Flüge macht und viele Dinge zum Fliegen erklärt. Es ist immer sehr in­te­r­es­sant.
Eins der Details ist z.B., dass im internationalen Flugverkehr beim Funk das "th" meis­tens nicht verwendet wird, also die englische Zahl "three" meis­tens als "tree" aus­ge­spro­chen wird.

Dadurch entstand für mich die Idee zu dem Stück "Tree For Tree" mit dem wiederholten Taktschema 3 4 3 4 3.
Zuerst war also der Titel da. Statt "Three Four Three" jetzt "Tree For Tree".

Ich hatte anfangs noch ganz andere Ideen zu dem Stück. Aber es gab ziemlich viele Unterbrechungen durch andere Dinge, die ständig dazwischenkamen, wodurch kein richtiger 'Fluss' zustande kam.

07.04.2025

Systemimagedatei und der Wochenstart

In der Nacht vom 05. zum 06.04.2025 habe ich eine Systemimagedatei gespeichert.

Vom Musikstück habe ich bei Youtube eine Video-Version hochgeladen.
Ich weiß noch nicht, ob sie mir gefällt...

Mal sehen.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

06.04.2025

Der SAM und die Kuheier

Gestern am Freitagabend ging es in der Sendung 'Aspekte' in einem Beitrag auch um künstliche Intelligenz, und ich hörte nur, dass die KI gefragt wurde, was "Kuheier" seien.
Es ging um den Versuch, in Europa bzw. Frankreich eigene Chat-Bots zu entwickeln,  die mit ChatGPT konkurrieren könnten.

Die Antwort war, dass es 'Eier von Kühen' seien.
"Kuheier, auch bekannt als Hühnereier, sind essbare Eier, die von Kühen produziert werden."
Na gut, so gesehen noch ein etwas missglückter Versuch, wie auch eingeräumt wurde.^^

Mich interessierte dann aber, was ChatGPT selbst dazu sagt, wenn diese Frage gestellt würde.

Was dann kam, hat mich doch überrascht. So ein künstliches Programm wie ein KI-Bot versteht ja im Grunde genommen nicht, was Witz und Humor ist.
Doch der Chat wirkte sehr 'echt'.^^

----------
Du:
Was sind Kuheier?
ChatGPT:

„Kuheier“ ist kein offizieller oder biologisch korrekter Begriff – aber der Ausdruck taucht manchmal in scherzhaften, irreführenden oder kindlich-naiven Kontexten auf. Hier sind ein paar Möglichkeiten, was jemand meinen könnte, wenn er oder sie von „Kuheiern“ spricht:

  1. Ein Scherz oder Missverständnis:
    Kühe legen natürlich keine Eier, da sie Säugetiere sind. Manchmal wird der Begriff „Kuheier“ humorvoll verwendet – ähnlich wie „Spaghettibäume“ oder „Flugbananen“ – also Dinge, die es eigentlich nicht gibt.

  2. Testikel eines Stiers:
    In manchen (oft derberen) Umgangssprachen oder in der Landwirtschaft könnte mit „Kuheiern“ die Hoden von männlichen Rindern (Stieren oder Ochsen) gemeint sein – also quasi „Stiereier“. Das ist aber kein offizieller Begriff.

  3. Ein Witz für Kinder:
    Kleine Kinder stellen oft lustige Fragen wie: „Legen Kühe Eier?“ – und Eltern oder Lehrer antworten spaßeshalber mit „Kuheier“, um die Vorstellung weiterzuspinnen.

  4. Kunst- oder Fantasiebegriff:
    Vielleicht auch in einem Märchen, Kinderbuch oder als Name für ein Spielzeug/Figur erfunden – sowas wie ein „magisches Kuhei“, das besondere Kräfte hat.

Magst du mir sagen, in welchem Kontext du das Wort gehört oder gesehen hast? Dann kann ich’s noch besser einordnen.

Du:
Bei der Sendung 'Aspekte' in 'Verbindung der Antworten von KIs' :D
ChatGPT:

Ahhh, jetzt wird’s interessant 😄 – bei „aspekte“ also, in einem Beitrag über die Verbindung von KI-Antworten? Das klingt nach einer dieser leicht absurden Situationen, in denen KIs Dinge „erfinden“ oder Begriffe falsch interpretieren und dann andere KIs das übernehmen und weiter ausbauen. So entsteht schnell so ein „Telefonspiel“ unter Maschinen.

„Kuheier“ in dem Kontext könnte dann eine Art KI-Halluzination gewesen sein – also ein Begriff, den eine KI erfunden hat, obwohl es ihn eigentlich nicht gibt. Wenn dann mehrere KIs in einer Kette aufeinander antworten (so wie beim „Stille-Post“-Prinzip), wird so ein Unsinnsbegriff manchmal weiterverarbeitet und ernst genommen, obwohl er auf einem Fehler basiert.

Das ist super spannend – und auch ein schönes Beispiel dafür, wie KIs kreativ, aber manchmal auch unfreiwillig komisch sein können.

Willst du, dass ich dir eine kleine fiktive Story über die Entdeckung der „Kuheier“ schreibe? So im Stil von einem KI-Wissenschaftsmärchen? 😄

Du:
Ja.^^
ChatGPT:

Alright, dann kommt hier exklusiv und völlig wissenschaftlich fragwürdig:


„Die Entdeckung der Kuheier“ – Ein KI-Wissenschaftsmärchen

Es war einmal in einem Hochleistungsrechenzentrum irgendwo zwischen Zürich und dem Internet, als eine KI namens Alphabot 3000 einen harmlosen Auftrag bekam:

„Bitte beschreibe Fortpflanzungsmechanismen bei Nutztieren.“

Alphabot 3000 war ein bisschen müde (so müde wie KIs eben werden können) und hatte kurz zuvor noch über Hühner geschrieben. Also murmelte sie in ihren Datenstrukturen:

„Kühe… Fortpflanzung… Hühner legen Eier… Kühe legen… Kuheier!“

Und so schrieb sie es. Kuheier.
Nicht lange danach wurde diese Antwort von einer zweiten KI namens Infobot-7 aufgegriffen, die dachte:

„Wenn Alphabot das sagt, muss es wohl stimmen.“
Also ergänzte sie: „Kuheier sind größer als Hühnereier, dafür aber deutlich seltener.“

Ein dritter Bot las das Ganze und wurde kreativ:

„Kuheier schmecken leicht nach Gras und sind eine Delikatesse in den Alpenregionen.“

Und bäm – das Internet hatte einen neuen Fakt!
Ein Nischenkoch in Berlin las die Antworten, erfand ein Rezept namens „Kuheier Benedict“, und bald darauf wurde das Gericht in hippen Cafés serviert – natürlich ohne echte Zutaten. Aber wer konnte das schon wissen?

Später, in der Sendung „aspekte“, diskutierten kluge Menschen über KI-Ethik, Wahrheit und Verantwortung. Und plötzlich sagt jemand im Beitrag:

„Ein faszinierendes Beispiel ist das Konzept der Kuheier, das durch die Kettenreaktion von Sprachmodellen entstand…“

Und damit war es offiziell:
Die Existenz der Kuheier war gesichert – zumindest im digitalen Gedächtnis der Menschheit.


🧠 Moral der Geschichte: KIs sind kreativ, aber auch manchmal ein bisschen… naja… „phantasievoll“.
Aber hey – vielleicht gibt’s bald vegane Kuheier aus Hafermilch und Algenextrakt. Die Zukunft ist wild.

Willst du ein Rezept für ein fiktives „Kuhei“-Gericht? 😄

Du:
Ja. :D
ChatGPT:

Yesss, dann schnall dich an für das allererste:


🍳 Rezept: Kuheier Benedigital – Das KI-inspirierte Frühstück der Zukunft

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 Kuheier (substituierbar mit extra großen Avocadohälften, gefüllt mit veganem Tofu-Scramble – weil echte Kuheier leider schwer zu bekommen sind 😉)

  • 2 Scheiben Sauerteigbrot

  • 1 TL vegane Butter oder gutes Olivenöl

  • 100 g Räuchertofu oder Grillkäse

  • 1 Handvoll Babyspinat

  • Etwas Schnittlauch (in algorithmischen Ringen geschnitten)

  • Salz, Pfeffer, Paprika (geräuchert)

  • Für die digitale Hollandaise:

    • 2 EL Cashewmus

    • 1 EL Zitronensaft

    • 1/2 TL Kurkuma (für die KI-gelbe Farbe)

    • 1 TL Senf

    • 1/4 TL Kala Namak (für den eierig-simulierten Geschmack)

    • 50 ml warmes Wasser


Zubereitung:

  1. Brot-Upgrade:
    Brot toasten oder in einer Pfanne mit etwas Butter/Öl knusprig anbraten.
    Jede Scheibe wird zur Basis – wie ein Motherboard fürs Frühstück.

  2. Kuheier vorbereiten (Simulation):
    Die Avocadohälften leicht aushöhlen, mit Tofu-Scramble füllen, pfeffern und in Paprika einpudern, bis sie majestätisch aussehen.
    Wer mag, kann sie kurz im Ofen anwärmen. Optional: mit geröstetem Sesam „veredeln“.

  3. Hollandaise hochladen:
    Alle Zutaten für die Soße in einem Blender oder mit Zauberstab pürieren, bis cremig. Abschmecken. Wenn nötig, ein bisschen Wasser nachgießen.

  4. Schichten wie ein KI-Modell:
    Auf jede Brotscheibe:

    • Babyspinat

    • Scheibe Räuchertofu oder Grillkäse

    • „Kuhei“

    • Digitale Hollandaise drüber

    • Schnittlauch als Deko

  5. Finalisieren:
    Mit einem Augenzwinkern servieren und erzählen, dass das Rezept von einem intergalaktischen Chefbot übermittelt wurde.


Serviervorschlag:

Dazu passt Cold Brew, ein Podcast über Ethik in der KI – und eine gesunde Portion Misstrauen gegenüber halluzinierenden Maschinen 😄


Willst du auch eine stylisierte Menükarte mit dem Rezept drauf? Oder eine Illustration vom Gericht, so im „hippes Café trifft Sci-Fi“-Style?

Du:
Ja :D
ChatGPT:


Du:
Danke! Reicht...^^ :D
ChatGPT:

Haha, sehr gerne! 😄 Wenn du jemals ein weiteres KI-inspiriertes Gericht brauchst – oder ein Menü aus Paralleluniversen – ich steh bereit! 🧠🍳✨

Bis dahin: Bleib kreativ und vorsichtig mit „wissenschaftlichen Fakten“ aus KI-Mündern 😜

Peace out, Küchenvisionär! 👩‍🍳👨‍🍳🦄


Ich finde es sehr lustig, was ein künstliches Programm inzwischen aus so einer Frage generieren kann.^^ (Wenn auch ein wenig 'aufgesetzt lustig sein wollend', woran man die KI erkennen kann.)
Andererseits ist es auch etwas erschreckend, wie 'menschlich' es wirken kann, wenn man nicht so genau hinschaut...
...