Heute bin ich seit längerer Zeit wieder etwas in das Musikstück eingestiegen und habe es fortgesetzt.
Es ist nicht ganz einfach, sich da wieder hineinzufinden. Aber andererseits ermöglicht es auch, auf neue Ideen zu kommen.
Zur Erinnerung:
In dieser Nacht vom 29.03. auf den 30.03.2025 werden die Uhren von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr auf Sommerzeit vorgestellt.

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
Posts mit dem Label Sommerzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommerzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
30.03.2025
31.03.2024
Der SAM, die Tabellen und die Uhrumstellung auf Sommerzeit
Die Tabellen sind für morgen, dem Monatsabschluss, auf dem neuesten Stand.
Ich habe ein paar Instrumente von MNTRA heruntergeladen, die als FREE-Version zu Testzwecken angeboten werden. Bei mir gelten die Lizenzen bis zum 29.11.2024, also sechs Monate.
Ich hoffe, bis dahin kann ich alles ausgiebig testen, selbst wenn ich in der nächsten Zeit nicht dazu komme.
Das Programm, von dem ich gestern schrieb, startet immer noch nicht, und vom Support habe ich noch nichts gehört.
An diesem Wochenende, in der Nacht vom 30. auf den 31. März 2024 von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr, wird die Zeit um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt.
Kamera, altes Handy und eine Quarzuhr sind schon auf den Sommer umgestellt.
Ich habe ein paar Instrumente von MNTRA heruntergeladen, die als FREE-Version zu Testzwecken angeboten werden. Bei mir gelten die Lizenzen bis zum 29.11.2024, also sechs Monate.
Ich hoffe, bis dahin kann ich alles ausgiebig testen, selbst wenn ich in der nächsten Zeit nicht dazu komme.
Das Programm, von dem ich gestern schrieb, startet immer noch nicht, und vom Support habe ich noch nichts gehört.
An diesem Wochenende, in der Nacht vom 30. auf den 31. März 2024 von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr, wird die Zeit um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt.
Kamera, altes Handy und eine Quarzuhr sind schon auf den Sommer umgestellt.
Labels:
SAM,
Sommerzeit,
Support,
Tabellen,
Uhrumstellung
26.03.2023
Der SAM, der Bass und die Zeitumstellung
Den Bass des Mittelteils habe ich vorläufig fertiggestellt.
Die ersten zusätzlichen Instrumente habe ich auch versuchsweise eingesetzt.
......
Am Sonntag, dem 26. März 2023, ist der letzte Sonntag im März.
Das heißt, in der Nacht von Samstag auf Sonntag werden um 02:00 Uhr die Uhren auf 03:00 Uhr auf Sommerzeit vorgestellt.
Labels:
Bass,
Instrumente,
Musikstück,
SAM,
Sommerzeit,
Zeitumstellung
27.03.2022
Der SAM, das Musikstück und die Sommerzeit
Beim Musikstück habe ich doch nur noch eine Stimme ergänzt. Mehr wäre wahrscheinlich zu viel geworden, weil das Stück ja eigentlich schon steht. Und damit bin ich jetzt auch zufrieden. Es schafft eine gute Überleitung zum Ausklang.
Ein paar Korrekturen habe ich noch angebracht an Stellen, die mir aufgefallen waren.
Und ich habe etwas am Video dazu weitergemacht. Mir fehlen aber immer noch einige passende Bilder.
In dieser Nacht werden die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr Sommerzeit vorgestellt.
Keine Ahnung, ob mir das gefällt.^^ Ich persönlich käme nämlich auch so mit der Normalzeit wunderbar zurecht.
Ein paar Korrekturen habe ich noch angebracht an Stellen, die mir aufgefallen waren.
Und ich habe etwas am Video dazu weitergemacht. Mir fehlen aber immer noch einige passende Bilder.
In dieser Nacht werden die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr Sommerzeit vorgestellt.
Keine Ahnung, ob mir das gefällt.^^ Ich persönlich käme nämlich auch so mit der Normalzeit wunderbar zurecht.
Labels:
Musikstück,
SAM,
Sommerzeit
28.03.2021
Der SAM, die Email-Ordner und die Sommerzeit
Beim Email-Programm bin ich immer noch dabei, die Ordner, die mit anonymen Kürzeln importiert wurden, so umzuwandeln, wie sie in meinem laufenden Programm angezeigt werden.
Fummelskram...
Ich fahre momentan noch zweigleisig. Alles, was auf dem jetzigen Programm aktuell ist, übertrage ich dann auf das neue.
.....
In der Nacht vom 27.03. auf den 28.03.2021 werden die Uhren wieder von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr auf Sommerzeit vorgestellt.
Fummelskram...
Ich fahre momentan noch zweigleisig. Alles, was auf dem jetzigen Programm aktuell ist, übertrage ich dann auf das neue.
.....
In der Nacht vom 27.03. auf den 28.03.2021 werden die Uhren wieder von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr auf Sommerzeit vorgestellt.
Labels:
Email-Ordner,
SAM,
Sommerzeit
29.03.2020
Der SAM und die Sommerzeit
Heute gab es ein bisschen Tabellenarbeit,- am Dienstag ist schließlich schon Monatsabschluss.
Und danach habe ich etwas an dem Orchesterstück weitergemacht.
An einer Stelle habe ich doch noch einen Takt gefunden, der mir beim Hören nicht ganz abgerundet erschien. Diesen Takt habe ich mir also noch einmal vorgenommen, die Töne editiert und alle folgenden Arbeitsschritte durchgeführt.
Jetzt bin ich auch mit diesem Takt zufrieden.
.....
In der heutigen Nacht vom 28.03.2020 auf den 29.03.2020 werden die Uhren um 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorgestellt. Eine Stunde wird uns also geklaut.
Dann haben wir ab Sonntag die Sommerzeit.
Hoffentlich bleibt es, wenn die Zeitumstellung abgeschafft wird, bei der Normalzeit (jetzt noch 'Winterzeit' genannt).
Es ist einfach vernünftig, dass um 12 Uhr die Sonne ihren höchsten Stand hat. Alles andere wäre Unfug.
Und danach habe ich etwas an dem Orchesterstück weitergemacht.
An einer Stelle habe ich doch noch einen Takt gefunden, der mir beim Hören nicht ganz abgerundet erschien. Diesen Takt habe ich mir also noch einmal vorgenommen, die Töne editiert und alle folgenden Arbeitsschritte durchgeführt.
Jetzt bin ich auch mit diesem Takt zufrieden.
.....
In der heutigen Nacht vom 28.03.2020 auf den 29.03.2020 werden die Uhren um 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorgestellt. Eine Stunde wird uns also geklaut.
Dann haben wir ab Sonntag die Sommerzeit.
Hoffentlich bleibt es, wenn die Zeitumstellung abgeschafft wird, bei der Normalzeit (jetzt noch 'Winterzeit' genannt).
Es ist einfach vernünftig, dass um 12 Uhr die Sonne ihren höchsten Stand hat. Alles andere wäre Unfug.
Labels:
SAM,
Sommerzeit,
Zeitumstellung
31.03.2019
Der SAM, Native Stuff und die Sommerzeit
Heute hatte ich mal Lust, einen der Tests mit den neuen Instrumenten als Musikstück hochzuladen.
In dieser Nacht vom 30. auf den 31.03.2019 werden die Uhren von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr auf die Sommerzeit vorgestellt.
In dieser Nacht vom 30. auf den 31.03.2019 werden die Uhren von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr auf die Sommerzeit vorgestellt.
17.08.2018
Alltagskram, der Schleifenmeister und ein Mützchen für den Drucker
Heute war zunächst wieder Alltagskram dran.
Und dann habe ich mich mal bei den Sachen vom 'Schleifenmeister' umgesehen.
Das ist eine ziemliche Fummelei, die Loops im Musikprogramm zu integrieren, wenn man nicht alles auf Laufwerk C quacken will, wie es voreingestellt ist.
Aber ich habe es hingekriegt.
Eine Reihe von Loops finde ich brauchbar für mich, aber viele bieten wiederum auch nicht wesentlich mehr Möglichkeiten, als ich sie im Musikprogramm ohnehin schon habe.
Im Grunde genommen sind die Instrumente, die mit Midi programmiert werden, für mich auch viel interessanter, denn nur mit ihnen ist es möglich, eigene Musik zu komponieren, oder weniger hochtrabend ausgedrückt, zu entwerfen.
Früher war man dabei auf die Midi-Klänge der Klangkarte angewiesen, aber heute werden bei den Tönen gesampelte Sounds abgespielt. Oder es werden mit den Midi-Noten virtuelle Synthesizer angesteuert, welche die Töne in Echtzeit generieren.
Das ist überhaupt nicht mehr mit dem zu vergleichen, was früher unter Midi-Klängen verstanden wurde, die sich immer ziemlich 'künstlich' anhörten.
Loops sind natürlich nützlich, um schnell ein Musikstück zu produzieren.
Daher habe ich mir auch etliche heruntergeladen, die für mich in Frage kommen.
.....
Außerdem habe ich schonmal ein neues Projekt angelegt, was ich noch machen will.
Und zwar ein Orgelstück.
.....
Und noch ein Zettelchen für mich:
Ich habe bei der Online-Befragung zur Sommer-/Winterzeit teilgenommen. :)
.....
Meine Freundin hat mir heute ein 'Mützchen' für meinen Drucker genäht,- eine Abdeckung, damit er ein wenig gegen Staub geschützt ist, wenn er nicht in Benutzung ist.
Das hat sich beim Scanner schon sehr bewährt.
Und dann habe ich mich mal bei den Sachen vom 'Schleifenmeister' umgesehen.
Das ist eine ziemliche Fummelei, die Loops im Musikprogramm zu integrieren, wenn man nicht alles auf Laufwerk C quacken will, wie es voreingestellt ist.
Aber ich habe es hingekriegt.
Eine Reihe von Loops finde ich brauchbar für mich, aber viele bieten wiederum auch nicht wesentlich mehr Möglichkeiten, als ich sie im Musikprogramm ohnehin schon habe.
Im Grunde genommen sind die Instrumente, die mit Midi programmiert werden, für mich auch viel interessanter, denn nur mit ihnen ist es möglich, eigene Musik zu komponieren, oder weniger hochtrabend ausgedrückt, zu entwerfen.
Früher war man dabei auf die Midi-Klänge der Klangkarte angewiesen, aber heute werden bei den Tönen gesampelte Sounds abgespielt. Oder es werden mit den Midi-Noten virtuelle Synthesizer angesteuert, welche die Töne in Echtzeit generieren.
Das ist überhaupt nicht mehr mit dem zu vergleichen, was früher unter Midi-Klängen verstanden wurde, die sich immer ziemlich 'künstlich' anhörten.
Loops sind natürlich nützlich, um schnell ein Musikstück zu produzieren.
Daher habe ich mir auch etliche heruntergeladen, die für mich in Frage kommen.
.....
Außerdem habe ich schonmal ein neues Projekt angelegt, was ich noch machen will.
Und zwar ein Orgelstück.
.....
Und noch ein Zettelchen für mich:
Ich habe bei der Online-Befragung zur Sommer-/Winterzeit teilgenommen. :)
.....
Das hat sich beim Scanner schon sehr bewährt.
25.03.2018
Der SAM und der Remix Agent und die Sommerzeit
Am heutigen Tag habe ich mal dies und mal das gemacht.
Ein bisschen in die Texte 'reingeguckt und ein bisschen in die Musikprojekte, um mich mal zu informieren, was da alles so unvollendet ist.
Aber so richtig ist da nichts bei herumgekommen.^^
Ah, halt, doch.
Mir fällt gerade ein, ich habe bei einer Wave-Datei mit dem Musikprogramm das Audiosignal mit Hilfe des Remix Agenten die Tempo- und Taktinformationen analysieren lassen und in Remixobjekte zerschnitten.
Es ist ein altes Musikstück von mir, was ich noch gern für YouTube aufbereiten würde.
Und durch die Remixobjekte bin ich jetzt in der Lage, eine Schlagzeugspur dazu zu programmieren.
Zumindest ist das die Idee dahinter, es wenigstens zu versuchen.
In dieser Nacht vom 24.03. auf den 25.03. werden die Uhren um 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr auf die Sommerzeit umgestellt.
Ein bisschen in die Texte 'reingeguckt und ein bisschen in die Musikprojekte, um mich mal zu informieren, was da alles so unvollendet ist.
Aber so richtig ist da nichts bei herumgekommen.^^
Ah, halt, doch.
Mir fällt gerade ein, ich habe bei einer Wave-Datei mit dem Musikprogramm das Audiosignal mit Hilfe des Remix Agenten die Tempo- und Taktinformationen analysieren lassen und in Remixobjekte zerschnitten.
Es ist ein altes Musikstück von mir, was ich noch gern für YouTube aufbereiten würde.
Und durch die Remixobjekte bin ich jetzt in der Lage, eine Schlagzeugspur dazu zu programmieren.
Zumindest ist das die Idee dahinter, es wenigstens zu versuchen.
In dieser Nacht vom 24.03. auf den 25.03. werden die Uhren um 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr auf die Sommerzeit umgestellt.
Labels:
Remix,
SAM,
Sommerzeit
27.03.2016
Der SAM, Papyrus Autor, Ostersamstag bzw. Karsamstag und die Sommerzeit
Heute war der Ostersamstag, der aber im christlichen Sprachgebrauch eigentlich Karsamstag heißt. Ostersamstag wird er nur umgangssprachlich so genannt.
Es war während des ganzen Tages ein sehr schönes Wetter.
Der Tag ging ruhig und still zuende.
Passend für den Karsamstag und als Einstimmung auf den Ostersonntag.
Bei Papyrus Autor war gestern ein neues Update herausgekommen,- die Version 8.03.
Heute habe ich die Version heruntergeladen und installiert.
Wie gut, dass ich mir angewöhnt habe, von Zeit zu Zeit mal nachzusehen.
.....
Heute am Samstag war Zwiebelkuchentag.^^
Sonst gibt es den ja in der Regel bei uns freitags, falls er gemacht wird. Das hatte sich irgendwann mal so eingebürgert, dass der Freitag bei uns der Lieblingstag dafür ist.
In dieser Nacht werden die Uhren um 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr auf Sommerzeit vorgestellt.
Es war während des ganzen Tages ein sehr schönes Wetter.

Der Tag ging ruhig und still zuende.
Passend für den Karsamstag und als Einstimmung auf den Ostersonntag.
Bei Papyrus Autor war gestern ein neues Update herausgekommen,- die Version 8.03.
Heute habe ich die Version heruntergeladen und installiert.
Wie gut, dass ich mir angewöhnt habe, von Zeit zu Zeit mal nachzusehen.
.....
Heute am Samstag war Zwiebelkuchentag.^^
Sonst gibt es den ja in der Regel bei uns freitags, falls er gemacht wird. Das hatte sich irgendwann mal so eingebürgert, dass der Freitag bei uns der Lieblingstag dafür ist.
In dieser Nacht werden die Uhren um 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr auf Sommerzeit vorgestellt.
30.03.2014
Der SAM, die Sommerzeit und die verkürzte Nacht
Es war ein supertolles Wetter heute,- wahrscheinlich überall.
Echt, ein klasse SAM. :)
Ein bisschen habe ich an Musikstücken gemacht.
(Zum Rasenmähen hatte ich ja wirklich keine Lust.^^)
Morgen um diese Zeit ist es eine Stunde später.
Dann ist so ein Anblick kein Vorabend mehr, sondern es ist Abend.
Denn in dieser Nacht werden um 02:00 Uhr die Uhren auf 03:00 Uhr umgestellt.
Vergesst die Umstellung auf dem Handy und bei der Kamera nicht!!!
Ich habe die Zeit bei mir eben nach Mitternacht vorsichtshalber beim Handy und bei der Kamera bereits vorgestellt.
Echt, ein klasse SAM. :)
Ein bisschen habe ich an Musikstücken gemacht.
(Zum Rasenmähen hatte ich ja wirklich keine Lust.^^)

Morgen um diese Zeit ist es eine Stunde später.
Dann ist so ein Anblick kein Vorabend mehr, sondern es ist Abend.
Denn in dieser Nacht werden um 02:00 Uhr die Uhren auf 03:00 Uhr umgestellt.
Vergesst die Umstellung auf dem Handy und bei der Kamera nicht!!!
Ich habe die Zeit bei mir eben nach Mitternacht vorsichtshalber beim Handy und bei der Kamera bereits vorgestellt.
31.03.2013
Der SAM, die Sommerzeit und Frohe Ostern
Es war ein schöner SAM.
Mit dem eBook hat es zwar noch nicht hingehauen, weil ich nicht zufrieden mit den Formatierungen bin, wie alles bei der Aufbereitung herauskommt, aber da darf man dann auch nichts überstürzen.
Bei dem gedruckten Buch hat es sich ja auch gelohnt, so sorgfältig vorzugehen und daran herumzufeilen, bis das Ergebnis optimal ist.
Also werde ich auch bei dem eBook so vorgehen.
Am Nachmittag wurden hier die Ostereier fertiggemacht.
Ich mag Ostereier. :)
Es war ein zwar kalter, aber friedvoller vor-österlicher Vorabend.
Überall hörte man die Vögel ihr Abendlied anstimmen und von Ferne hörte man Kirchenglocken.
Ein bisschen davon habe ich auch auf einem Video festgehalten.
In dieser Nacht werden die Uhren um 02:00 Uhr um eine Stunde auf 03:00 Uhr Sommerzeit vorgestellt.
Zwei Uhren muss ich immer noch mit der Hand einstellen, jedenfalls die, für die ich zuständig bin. Alle anderen stellen sich automatisch ein. Irgendwie ist das ja ganz praktisch.
Morgen ist Ostern.
Und ich wünsche euch allen Frohe Ostern! :)
Mit dem eBook hat es zwar noch nicht hingehauen, weil ich nicht zufrieden mit den Formatierungen bin, wie alles bei der Aufbereitung herauskommt, aber da darf man dann auch nichts überstürzen.
Bei dem gedruckten Buch hat es sich ja auch gelohnt, so sorgfältig vorzugehen und daran herumzufeilen, bis das Ergebnis optimal ist.
Also werde ich auch bei dem eBook so vorgehen.
Am Nachmittag wurden hier die Ostereier fertiggemacht.

Ich mag Ostereier. :)
Es war ein zwar kalter, aber friedvoller vor-österlicher Vorabend.

Überall hörte man die Vögel ihr Abendlied anstimmen und von Ferne hörte man Kirchenglocken.
Ein bisschen davon habe ich auch auf einem Video festgehalten.
In dieser Nacht werden die Uhren um 02:00 Uhr um eine Stunde auf 03:00 Uhr Sommerzeit vorgestellt.
Zwei Uhren muss ich immer noch mit der Hand einstellen, jedenfalls die, für die ich zuständig bin. Alle anderen stellen sich automatisch ein. Irgendwie ist das ja ganz praktisch.
Morgen ist Ostern.
Und ich wünsche euch allen Frohe Ostern! :)
Labels:
Ostern,
SAM,
Sommerzeit
Abonnieren
Posts (Atom)
...