Am letzten Freitag hatte ich von Boot C ca. 200 GB an Musikdaten auf meine externe Festplatte ausgelagert und diesen Platz auf Boot C gelöscht, wodurch ich auf meiner Systemplatte wieder Platz gewonnen hatte.
Als am Tag darauf mein Excel-Programm wieder nicht lief, habe ich ja notgedrungen eine Sýstemwiederherstellung gemacht.
Die Musikdaten waren danach wieder auf Boot C.
Heute habe ich die Daten erneut gelöscht.
Eine Defragmentierung mit freier Speicherplatzoptimierung hatte ich auch in der letzten Woche gemacht. Auch diese war durch die Wiederherstellung auf dem alten Stand.
Heute hatte ich diese Defragmentierung mit freier Speicherplatzoptimierung noch einmal gemacht und war dann ziemlich erstaunt, dass sie viel schneller fertig war.
Ich stellte diese Frage dann bei ChatGPT und erfuhr, dass mehrere Möglichkeiten dafür infragekommen könnten.
Ich kann allerdings das, was vorgeschlagen wurde, durch genaueres Nachdenken darüber logisch ausschließen, wodurch das Phänomen für mich weiterhin unerklärlich ist.
Jedenfalls ist es sehr interessant, und ich werde das weiterverfolgen.
Die Bilder bei Instagram sind jetzt hochkant zur Anpassung auf die blöden 'Reels' umgestellt...

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
Posts mit dem Label Defragmentierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Defragmentierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
25.02.2025
13.02.2025
Mitte der Woche, Musik, YouTube und die Playlists
Die Defragmentierung ist heute fertig geworden.
Glücklicherweise, denn so konnte ich mich endlich wieder mit der Musik befassen, die zur Zeit auch auf der Platte D liegt, welche defragmentiert wurde.
In Reason habe ich bei einem Projekt weitergemacht, was ich neulich begonnen hatte.
Bei YouTube habe ich bei bestimmten Videos Links zu unterschiedlichen Playlists von mir eingebaut, als Tipp, wie es zu mehr Aufrufen der Videos kommen könnte.
Es wird sich in der nächsten Zeit herausstellen, ob es eine Auswirkung hat, und wenn überhaupt, dann wie stark.
Da bin ich neugierig.
Glücklicherweise, denn so konnte ich mich endlich wieder mit der Musik befassen, die zur Zeit auch auf der Platte D liegt, welche defragmentiert wurde.
In Reason habe ich bei einem Projekt weitergemacht, was ich neulich begonnen hatte.
Bei YouTube habe ich bei bestimmten Videos Links zu unterschiedlichen Playlists von mir eingebaut, als Tipp, wie es zu mehr Aufrufen der Videos kommen könnte.
Es wird sich in der nächsten Zeit herausstellen, ob es eine Auswirkung hat, und wenn überhaupt, dann wie stark.
Da bin ich neugierig.
12.02.2025
Tabellenarbeiten und weiter
Heute ging es mit den Tabellenarbeiten weiter.
Und auch weiter mit der Defragmentierung.
Dabei war mir aufgefallen, welche Dateikomplexe ich noch auf eine externe Festplatte auslagern könnte.
Dafür muss ich mir aber noch viel überlegen, wie ich vorgehe.
Und auch weiter mit der Defragmentierung.
Dabei war mir aufgefallen, welche Dateikomplexe ich noch auf eine externe Festplatte auslagern könnte.
Dafür muss ich mir aber noch viel überlegen, wie ich vorgehe.
13.11.2023
Die Indexierung und der Wochenstart
Heute bekam ich von Google die Mail, dass es auf meinem Blog eine Reihe von Indexierungsfehlern gibt.
Viele von denen habe ich zu beheben versucht.. Jetzt muss ich erst einmal warten, ob damit ein Erfolg verbunden ist.
Die 'Indexierung' ist ein System, bei dem alle Webseiten auf Datenservern gespeichert und abgebildet werden, damit die Suche bei Google schneller verläuft.
Man muss es sich mal vergegenwärtigen, dass im Prinzip das gesamte Internet auf Servern bei Google gespeichert wird. Irgendwann gab es mal Anfang des Jahres eine Lücke durch ein Update des Systems oder Ähnliches, wodurch viele Seiten nicht indexiert wurden.
Die Indexierung lässt sich aber neu anstoßen.
Ob ich es richtig verstanden habe, was ich mache, kann ich aber nicht sagen.^^
.....
Eine Defragmentierung mit dem Programm "Auslogics Disk Defrag", die ich gestern schon auf die Reise geschickt habe, ist inzwischen bei 78% angelangt.
Die Defragmentierung hatte ich gestern gestartet, nachdem ich die eingebaute Festplatte freigemacht habe.
Jetzt werden alle häufig benutzten Programme an den Anfang der Festplatte umgespeichert, während die weniger benutzten nach hinten verschoben werden.
Bei der Datenmenge kostet es natürlich viel Zeit. Aber es läuft auch im Untergrund, während ich mich mit anderen Sachen am Computer beschäftige.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Viele von denen habe ich zu beheben versucht.. Jetzt muss ich erst einmal warten, ob damit ein Erfolg verbunden ist.
Die 'Indexierung' ist ein System, bei dem alle Webseiten auf Datenservern gespeichert und abgebildet werden, damit die Suche bei Google schneller verläuft.
Man muss es sich mal vergegenwärtigen, dass im Prinzip das gesamte Internet auf Servern bei Google gespeichert wird. Irgendwann gab es mal Anfang des Jahres eine Lücke durch ein Update des Systems oder Ähnliches, wodurch viele Seiten nicht indexiert wurden.
Die Indexierung lässt sich aber neu anstoßen.
Ob ich es richtig verstanden habe, was ich mache, kann ich aber nicht sagen.^^
.....
Eine Defragmentierung mit dem Programm "Auslogics Disk Defrag", die ich gestern schon auf die Reise geschickt habe, ist inzwischen bei 78% angelangt.
Die Defragmentierung hatte ich gestern gestartet, nachdem ich die eingebaute Festplatte freigemacht habe.
Jetzt werden alle häufig benutzten Programme an den Anfang der Festplatte umgespeichert, während die weniger benutzten nach hinten verschoben werden.
Bei der Datenmenge kostet es natürlich viel Zeit. Aber es läuft auch im Untergrund, während ich mich mit anderen Sachen am Computer beschäftige.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
02.11.2019
Monatsbeginn, Freitag, so Feiertage, ein neuer Monat, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Der neue Monat ist jetzt schon eingerichtet. So Feiertage sind ja doch sehr angenehm, weil man sich da mehr Ruhe antun kann.
Gestern war Refomationstag. Und heute war Allerheiligen.
Eigentlich bin ich von der ersten 'Fakultät', wie man das so schön sagt.^^ Aber hier gibt es nur für die zweite Fakultät einen gesetzlichen Feiertag.
Die externe HDD-Festplatte habe ich heute doch schon formatiert. Es macht ja keinen Sinn, die Daten dort doppelt zu verwahren. Nostalgie hin oder her.
Aber für diese beiden externen Laufwerke werde ich mir Zeit lassen, für welchen Zweck ich sie verwenden werde.
Die 2TB-Festplatte im Notebook habe ich mal defragmentiert. Ich hatte bei der Überprüfung nämlich festgestellt, dass 12 % der Daten fragmentiert waren.
Es kann gut sein, dass die Defragmentierung von Windows im Untergrund durch das Programm StopUpdates10 auch deaktiviert wurde.
Aber wenn man es weiß, kann man natürlich von Zeit zu Zeit das Defragmentierungsprogramm laufen lassen. (Übrigens nicht das von Windows, sondern von "Auslogics".)
Dann wird es auch nicht wieder ca. 1 Stunde 30 Minuten dauern, bis es fertig ist, wie heute bei dieser großen Anzahl der fragmentierten Dateien.
Später am Nachmittag habe ich noch ein bisschen an dem Orchesterstück weitergemacht. Auch für so Musik ist ein Feiertag sehr förderlich, wenn man sich nicht von irgend etwas gedrängt fühlt. Vielleicht kann ich das morgen noch etwas fortsetzen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Gestern war Refomationstag. Und heute war Allerheiligen.
Eigentlich bin ich von der ersten 'Fakultät', wie man das so schön sagt.^^ Aber hier gibt es nur für die zweite Fakultät einen gesetzlichen Feiertag.
Die externe HDD-Festplatte habe ich heute doch schon formatiert. Es macht ja keinen Sinn, die Daten dort doppelt zu verwahren. Nostalgie hin oder her.
Aber für diese beiden externen Laufwerke werde ich mir Zeit lassen, für welchen Zweck ich sie verwenden werde.
Die 2TB-Festplatte im Notebook habe ich mal defragmentiert. Ich hatte bei der Überprüfung nämlich festgestellt, dass 12 % der Daten fragmentiert waren.
Es kann gut sein, dass die Defragmentierung von Windows im Untergrund durch das Programm StopUpdates10 auch deaktiviert wurde.
Aber wenn man es weiß, kann man natürlich von Zeit zu Zeit das Defragmentierungsprogramm laufen lassen. (Übrigens nicht das von Windows, sondern von "Auslogics".)
Dann wird es auch nicht wieder ca. 1 Stunde 30 Minuten dauern, bis es fertig ist, wie heute bei dieser großen Anzahl der fragmentierten Dateien.
Später am Nachmittag habe ich noch ein bisschen an dem Orchesterstück weitergemacht. Auch für so Musik ist ein Feiertag sehr förderlich, wenn man sich nicht von irgend etwas gedrängt fühlt. Vielleicht kann ich das morgen noch etwas fortsetzen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Abonnieren
Posts (Atom)
...