Seifenblasen... 

Beschreibung


Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....

"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"

10.04.2024

Musikstück und einige Videoversuche

Beim Musikstück habe ich heute die ersten Versuche zu einem Video durchgeführt.

Ich habe eine gewisse Idee dazu, muss aber erst einmal herausfinden, ob und wie ich vorgehen müsste.

Bilder dafür habe ich heute schon bearbeitet. Vielleicht kommen noch einige hinzu.

Das Exportieren dauert jedoch sehr lange, bis ich ein Ergebnis sehen kann.
Da steckt also noch viel Arbeit und Zeit darin.

09.04.2024

Wochenbeginn und der Schlussteil des Musikstücks

Beim Musikstück habe ich heute das Ende etwas verlängert. Es schien mir vorher sehr abrupt zu sein. Ich glaube, jetzt ist es fertig.
Ein Projekt in MAGIX habe ich auch schon angelegt.

Nun mache ich mir Gedanken um ein passendes Video dazu.

08.04.2024

Das Musikstück und der Wochenstart

Beim Musikstück habe ich heute noch einige Sachen eingebaut.

Mit dem Abmischen bin ich aber noch nicht zufrieden. So ist das eben, wenn mit wach­sen­der Erfahrung die Ansprüche höher werden.^^

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

07.04.2024

Der SAM, ein Update auf Studio One 6.6.0 und das Musikstück

Heute habe ich ein Update auf Studio One 6.0.0 gemacht.
Es gibt eine Neuerung dabei, die für mich bisher nicht so infrage kommt, wie ich es ver­standen habe.

Ich habe 'Studio One 6 Pro' mit den entsprechenden Updates. Es gibt aber eine Abo-Ver­sion 'Studio One+', was wohl die Möglichkeit hat, Projekte mit den Angeboten des Sound­pools, Instrumente und Plugins, zu nutzen.
Dabei entstand immer das Problem, dass Nutzer, die Projekte damit erstellt haben, kei­nen Zugriff mehr auf die Plugins haben, wenn das Abo abgelaufen war.

Das soll sich bei 'Studio One+ Hybrid' mit dem Update jetzt geändert haben. Plugins, die mit dem Abo in einem Projekt eingebaut wurden, soll man jetzt dauerhaft behalten können.

Das hört sich natürlich erst einmal als große Neuerung gut an.

Für mich ist eine Abo-Version nie erstrebenswert. Ich habe lieber dauerhafte Versionen, bei denen ich nicht davon abhängig bin, etwas zu erneuern.
Doch dieses Update ist zunächst für viele Anwender von 'Studio One+' mit Abos sicher anwenderfreundlich.

Das hatte ich zumindest zuerst gedacht. Doch die Kommentare bei Presonus sprechen eine andere Sprache...
.....

Das Musikstück habe ich heute wohl fertiggestellt.
Am Abend habe ich noch viele Feinheiten eingebaut und in einem Projekt in Studio One abgemischt.

Noch bin ich nicht fertig damit. Aber es macht Spaß, daran herumzuprogrammieren.

06.04.2024

Freitag, ein bisschen Musik, Zwiebelkuchen und das Wochenende

Heute habe ich wieder Musik gemacht und als Projekt gespeichert.
Wahrscheinlich werde ich mit dem Stück weitermachen, denn ich bin noch lange nicht fertig damit.

Freitag,- Zwiebelkuchentag...

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

05.04.2024

Vorfreitag, der Support und wieder etwas Musik

Der Support hat sich heute gemeldet und mir die richtige Antwort gegeben.

Dass es nicht klappte, lag an mir und nicht an dem Programm. Es ist nämlich kein ei­gen­stän­diges Programm, sondern ein Plugin für ein Videoprogramm. Das war mir je­doch inzwischen wieder entfallen, nachdem ich es bereits im Januar einmal benutzt hat­te.

Ich hatte es probeweise schon ausprobiert und alles funktionierte wie gewünscht.
Dem Support hatte ich zurückgeschrieben und mich auch für die ganzen Mühen be­dankt.
Da saß das Problem mal wieder vor dem Computer.^^
.....

Ich habe mich weiter mit der Musik beschäftigt und verschiedene Instrumente aus­pro­biert, ob ich vielleicht auf Ideen komme.
.....

Das Programm zum Kolorieren von Schwarz-Weiß-Bildern werde ich mir wohl nicht zu­le­gen.
So viele Schwarz-Weiß-Fotos habe ich akut gar nicht. Und das Geld wäre für mich in der Musik besser angelegt.

Ich habe von meinem Vater noch viele Negativ-Streifen in Schwarz-Weiß.
Doch ich müsste sie erst einmal herauskramen, einscannen und in Positive verwandeln, und dazu fehlt mir im Moment einfach die Zeit und auch die Notwendigkeit, sie zu ko­lo­rie­ren.

Falls ich irgendwann noch einmal darauf stoße und bestimmte Bilder von ihnen ko­lo­rie­ren möchte, kann ich ein solches Programm immer noch kaufen.

Aber, wie schon einmal gesagt, ich liebe Schwarz-Weiß-Abzüge von Fotos.

04.04.2024

Mitte der Woche, Tabellenarbeit und etwas Musik

Heute war wieder Tabellenarbeit zu erledigen.

Vom Support habe ich nichts gehört. Doch das ist mir im Moment auch nicht so wichtig.

Ich habe mich heute lieber wieder mit Musik abgegeben, weil es mir in den letzten Ta­gen etwas fehlte. :)

03.04.2024

Tabellenarbeit, noch kein Erfolg und die Colorierung

Ein bisschen war heute Tabellenarbeit zu machen.

Der Support hat mir heute auch geschrieben und mir gesagt, wie ich das Problem be­he­ben könnte.

Ich habe dann alles befolgt, aber es war leider immer noch ohne Erfolg. Hinter die Pro­blem­lösung war also ein dickes 'wahrscheinlich' zu setzen.

Mein Anti-Virenprogramm habe ich auch mal testweise zum Programmstart aus­ge­schal­tet, was auch unwahrscheinlich war, weil es mit dem Programm zu Beginn ja auch ge­klappt hat. Wie zu erwarten, das gleiche Ergebnis.

Dem Support habe ich jetzt die Log-Datei geschickt. Vielleicht kommen sie ja damit wei­ter.

Und ich habe noch weitere Tests mit der Colorierung von Schwarz-Weiß-Bildern ge­macht.

Am Abend habe ich auch ein anderes KI-Programm getestet. Doch es ist trotz 'Ge­sichts­er­ken­nung' bei weitem nicht so gut.
Ich habe es wieder deinstalliert.

02.04.2024

Wochenbeginn, Ostermontag, der Support und die Colorierung

Heute war Ostermontag. Er war bei uns ziemlich verregnet.
.....

Der Support von AKVIS hat geantwortet und mich um weitere Informationen gebeten.

Ich konnte jedoch nicht viel dazu bieten. Ich habe lange an meiner Antwort gefummelt und mit drei Screenshots meine Vorgehensweise gezeigt.

Diese Screenshots habe ich in die Antwortmail eingebunden, doch als ich sie senden woll­te, bekam ich die Fehlermehlung:
554 5.7.1 ... Recipient address rejected: Access denied

Ich versuchte auch, die Bilder anzuhängen, aber es führte nur zur gleichen Feh­ler­mel­dung.
Hm...

Ich habe dann gegoogelt und erfahren, dass meine Mail mutmaßlich durch einen Spam-Filter von AKVIS zurückgewiesen wurde. Zumindest ist bei diesem Fehler-Code das eine der möglichen Ursachen.

Dann kam ich auf die Idee, es nicht mit meinem Mailprogramm zu machen, sondern über das Mailprogramm des Servers. Das Programm nimmt aber keine eingebetteten Screenshots in der Mail an, aber zumindest angehängte Bilder.

Und mit diesem Programm funktionierte auch das Senden.

Das wiederum sagte mir, dass es sich nicht um einem Spam-Filter bei AKVIS handelte, denn als Anhänge hatte ich es ja auch mit meinem Email-Programm versucht. Ich ver­mu­te jetzt eher mein Email-Programm, habe bisher aber bei den Einstellungen nichts dazu gefunden.

Naja, wenigstens meine Antwort ist 'raus. :)
.....

Bei dem Testprogramm von AKVIS zur Colorierung von Schwarz-Weiß-Bildern habe ich mehrere Tests durchgeführt, und ich muss sagen, es sind einige verblüffende Er­geb­nis­se dabei. Und das, obwohl mein Testmaterial nicht gerade günstig war.

01.04.2024

Ostersonntag, Monatsabschluss, eine Testversion und der Wochenstart

Heute war Ostern und gleichzeitig der Monatsabschluss.
Er war ganz gut.
.....

Die Instrumente, die ich gestern heruntergeladen hatte, habe ich heute ein bisschen quergetestet.

Eigentlich sind es alles Sample-Sounds. Als 'Instrumente' sind sie für mich nicht ge­eig­net. Da habe ich bessere.
Doch für Effekte sind einige interessante Dinge dabei.

Da werde ich noch herumspielen und sie als Wave-Dateien abspeichern, um sie bei Be­darf einsetzen zu können.
.....

Ein anderes Programm habe ich heute auch ausprobiert, was wirklich erstaunliche Ef­fek­te erzielen kann.
Es ist 'AKVIS COLORIAGE AI 15.0, was aus Schwarz-Weiß-Aufnahmen colorierte Bilder erstellen kann.

Ich habe mir mal eine Testversion heruntergeladen, um das Programm auszutesten.
Ich liebe ja eigentlich die alten Schwarz-Weiß-Fotos.
Doch sie mal in in Farbe bzw. coloriert zu sehen, das hat schon etwas...

Immerhin habe ich jetzt zehn Tagen Zeit, bevor ich mich entscheiden muss, ob ich mir das Programm zulege oder nicht.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Naja, morgen ist noch Ostermontag...^^

"Der Ostermontag erinnert an die im Lukasevangelium erzählte Geschichte, die besagt, dass sich an diesem Tag nach der Auferstehung Jesu zwei Jünger auf dem Weg nach dem Ort Emmaus machten. Dort begegneten sie am Abend Jesus Christus. Die Jünger verbreiteten danach in Jerusalem die Nachricht von der Auferstehung Jesu."
...