Am späten Nachmittag, gab es kleine Wölkchen am Himmel. :)

Die früheren E-Gitarrensaiten Fender Rock 'n' Roll Light (nach der alten Bezeichnung 150SL, .008 bis .038 Zoll) scheint es nicht mehr zu geben.
Die Stärke der Gitarrensaiten ist heute größer.
Die e'-Saite hatte damals eine Stärke von .008 Zoll. Heute gibt es sie nur noch in .009 Zoll als dünnste e'-Saite bei dem Satz, der heute 150 L oder 250L genannt wird (je nach Saitenart). Dünnere gibt es anscheinend gar nicht mehr,- wenigstens nicht im Online-Handel.
Und damals gab es sogar noch dünnere: die Fender Rock 'n' Roll Super-Light.
Diese hatte ich auch mal ausprobiert. Aber sie waren mir schon fast zu dünn.
Ich war sie nicht gewohnt, und beim Bending überzog ich die Töne sehr oft. Ich wechselte beim nächsten Satz wieder zurück zu Fender Rock 'n' Roll Light.
Auf der Hoyer-Gitarre habe ich immer noch einen Satz dieser letzten Saiten.
Auf der Squier-Gitarre ist ein Satz Saiten, der in der Stärke den 150L oder 250L entspricht,- d.h. mit der heutigen dünnsten e'-Saite mit .009 Zoll.
Ich hatte die Saiten heute mit der Mikrometerschraube ausgemessen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar! :)