Heute habe ich mir die Lizenz-Verlängerung meines Email-Programms für weitere drei Jahre zugelegt.
Es war mir sicherer, die regelmäßigen Updates zugunsten der Sicherheit zu erhalten. Die Angriffe aus dem Netz nehmen ja immer mehr zu, und es ist ungewiss, welche Nickeligkeiten da noch lauern, die auch Emails betreffen.
Jetzt weiß ich auch, wie das mit einer Verlängerung läuft. Es wird zur Verlängerung ein neuer Benutzername und ein neuer Lizenz-Schlüssel verpasst, der dem neuen Namen zugeordnet wird.
Dem Nutzernamen wird übrigens nur eine Ziffer angehängt. Ich vermute, daran wird erkannt, dass es sich um eine und wievielte Verlängerung handelt. Das nehme ich aber nur an, dass es so sei.
Man könnte sich aber auch vor dem Kauf einen neuen Namen zulegen. Also wäre das wirklich nur eine Mutmaßung.
Der alte Schlüssel muss deaktiviert werden, was auch Sinn macht, da er sowieso abgelaufen ist.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
Posts mit dem Label Lizenz-Verlängerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lizenz-Verlängerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
25.03.2024
24.03.2024
Der SAM und OE Classic
Der Support und die Updates von meinem Email-Programm (OE Classic) endet am 25. März 2024 nach einer dreijährigen Laufzeit.
So wurde es mir letzte Nacht in einer Email angekündigt.
Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich die Updates weiterhin in Anspruch nehmen will oder nicht.
Mit diesem Programm habe ich bisher noch nie Probleme gehabt. Insofern bin ich hochzufrieden damit.
Jetzt wurde mir ein "OE Classic renewal offer" angeboten.
Zuerst habe ich einen Schreck bekommen, doch dann wurde mir der Inhalt klar.
Ich bin heilfroh, dass dieses Programm als solches nicht grundsätzlich eingestellt wird, denn alle meine Alias-Adressen laufen über dieses Programm. Und von den diversen angemeldeten Newslettern bekomme ich täglich eine Menge Mails.
Für weitere drei Jahre Updates zu erhalten, die immerhin zur Sicherheit beitragen. ist auch nicht schlecht. Insofern bin ich da gar nicht sehr abgeneigt.
Anfang 2021 konnte ich mit allen bisherigen Tricks das Windows Mail Programm nach einem Windows-Update nicht mehr ans Laufen kriegen. Vorher ging es immer über Umwege.
Ich musste mich also auf die Suche nach einem neuen Email-Programm machen, das auch die alten Emails importieren kann. Dabei stieß ich dann auf OE Classic, als Nachfolgeprogramm des alten Outlook Express, was mit diesem Programm aber weiterentwickelt wurde.
Mit der Free-Version lässt sich ein Konto einrichten. Wer nur eine Email-Adresse hat, kommt damit sehr gut zurecht.
Ich habe jedoch eine Reihe von Email-Konten mit jeweils einer Reihe von Alias-Adressen, von denen ich auch viele zur Anmeldung bei entsprechenden Seiten nutze. Diese Alias-Adressen brauche ich dann, um nötigenfalls Kontakt zu den betreffenden Supports aufzunehmen.
Daher hatte ich mir von dem Programm eine Pro-Version gekauft, bei der viele Konten eingerichtet werden können. Soviel ich von damals in Erinnerung habe, waren es unbegrenzt viele. Ich habe jetzt aber nichts mehr darüber gefunden.
Jedenfalls konnte ich alle meine erforderlichen Konnten einrichten.
Die Inflation macht leider auch bei einer Lizenz-Verlängerung nicht Halt, wie ich feststellen musste.
So wurde es mir letzte Nacht in einer Email angekündigt.
Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich die Updates weiterhin in Anspruch nehmen will oder nicht.
Mit diesem Programm habe ich bisher noch nie Probleme gehabt. Insofern bin ich hochzufrieden damit.
Jetzt wurde mir ein "OE Classic renewal offer" angeboten.
Zuerst habe ich einen Schreck bekommen, doch dann wurde mir der Inhalt klar.
Ich bin heilfroh, dass dieses Programm als solches nicht grundsätzlich eingestellt wird, denn alle meine Alias-Adressen laufen über dieses Programm. Und von den diversen angemeldeten Newslettern bekomme ich täglich eine Menge Mails.
Für weitere drei Jahre Updates zu erhalten, die immerhin zur Sicherheit beitragen. ist auch nicht schlecht. Insofern bin ich da gar nicht sehr abgeneigt.
Anfang 2021 konnte ich mit allen bisherigen Tricks das Windows Mail Programm nach einem Windows-Update nicht mehr ans Laufen kriegen. Vorher ging es immer über Umwege.
Ich musste mich also auf die Suche nach einem neuen Email-Programm machen, das auch die alten Emails importieren kann. Dabei stieß ich dann auf OE Classic, als Nachfolgeprogramm des alten Outlook Express, was mit diesem Programm aber weiterentwickelt wurde.
Mit der Free-Version lässt sich ein Konto einrichten. Wer nur eine Email-Adresse hat, kommt damit sehr gut zurecht.
Ich habe jedoch eine Reihe von Email-Konten mit jeweils einer Reihe von Alias-Adressen, von denen ich auch viele zur Anmeldung bei entsprechenden Seiten nutze. Diese Alias-Adressen brauche ich dann, um nötigenfalls Kontakt zu den betreffenden Supports aufzunehmen.
Daher hatte ich mir von dem Programm eine Pro-Version gekauft, bei der viele Konten eingerichtet werden können. Soviel ich von damals in Erinnerung habe, waren es unbegrenzt viele. Ich habe jetzt aber nichts mehr darüber gefunden.
Jedenfalls konnte ich alle meine erforderlichen Konnten einrichten.
Die Inflation macht leider auch bei einer Lizenz-Verlängerung nicht Halt, wie ich feststellen musste.
Abonnieren
Posts (Atom)
...