Ich habe heute kein Foto.
Naja, es war ja auch eigentlich nur blauer Himmel bei uns.
Und als es abends so ein bisschen farbig am Horizont wurde, habe ich nicht daran gedacht, bis es zu spät war.
Die Videomusik zu dem Zeitraffervideo von gestern habe ich auch noch nicht fertig.
Morgen geht der Monat zu Ende, und es fängt eine neue Woche an,- und übermorgen eben auch ein neuer Monat.
Tolle Erkenntnis, was?^^

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
30.09.2013
29.09.2013
Der SAM, die Wolken und ein spannender Prozess
Für den Monatsabschluss habe ich schon so gut wie alles fertig vorbereitet.
Heute nachmittag habe ich wieder die Kamera auf der Dach-Terrasse aufgestellt und mit dem Timer Aufnahmen machen lassen, und zwar über ca. 3 Stunden und 20 Minuten lang im 10 Sekunden Abstand.
Ich habe auch schon aus den insgesamt 1.156 Einzelbildern mit VirtualDub eine Video-Datei erstellt. Doch die kommt erst dann hier auf den Blog, wenn ich sie mit Musik unterlegt habe. Dieses Mal will ich aber wieder selbst die Musik dazu machen.
Ich war froh, dass dieses Mal danach der Akku nicht leer war und ich noch ein paar Aufnahmen Richtung Westen machen konnte.
Ich weiß ja nicht, ob mein neues Buchprojekt, was ich seit einiger Zeit 'in der Mache' habe, jemals etwas wird, aber ich liebe meine beiden Protagonisten jetzt schon.
Und andere Figuren sind auch schon angedacht, die zu Hauptfiguren werden könnten.
Es ist alles noch im Entwurfsstadium, und trotzdem stellt sich z.B. schon so eine Frage: Lässt man eine der Hauptfiguren, die man kennen und lieben lernt, vielleicht irgendwann sterben?
Es ist auf jeden Fall spannend, diese ganzen Spielideen, die man im Kopf hat, mal so in Gedanken durchzuspielen.
Heute nachmittag habe ich wieder die Kamera auf der Dach-Terrasse aufgestellt und mit dem Timer Aufnahmen machen lassen, und zwar über ca. 3 Stunden und 20 Minuten lang im 10 Sekunden Abstand.
Ich habe auch schon aus den insgesamt 1.156 Einzelbildern mit VirtualDub eine Video-Datei erstellt. Doch die kommt erst dann hier auf den Blog, wenn ich sie mit Musik unterlegt habe. Dieses Mal will ich aber wieder selbst die Musik dazu machen.
Ich war froh, dass dieses Mal danach der Akku nicht leer war und ich noch ein paar Aufnahmen Richtung Westen machen konnte.

Ich weiß ja nicht, ob mein neues Buchprojekt, was ich seit einiger Zeit 'in der Mache' habe, jemals etwas wird, aber ich liebe meine beiden Protagonisten jetzt schon.
Und andere Figuren sind auch schon angedacht, die zu Hauptfiguren werden könnten.
Es ist alles noch im Entwurfsstadium, und trotzdem stellt sich z.B. schon so eine Frage: Lässt man eine der Hauptfiguren, die man kennen und lieben lernt, vielleicht irgendwann sterben?
Es ist auf jeden Fall spannend, diese ganzen Spielideen, die man im Kopf hat, mal so in Gedanken durchzuspielen.
28.09.2013
Der lahme Chrome, die Rotfüßchen, die Kompatiblen, ein Bus und das Wochenende
Ich weiß ja nicht, wie es bei anderen ist, aber bei mir ist Chrome nach der Aktualisierung gestern/vorgestern sehr langsam geworden,- sowohl auf dem PC, als auch auf dem Notebook.
Im Garten auf der Wiese sprießen bei uns zur Zeit die 'Rotfüßchen'.
Es war sehr schönes Wetter heute bei uns.
Und ein paar von den kompatiblen habe ich im Bild festgehalten.
Möchte jemand mit einem Bus wegfahren?
Bei uns steht einer, aber ob der zu mieten wäre, müsste ich erst noch fragen.
Heute ist übrigens wieder Zwiebelkuchentag.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
Im Garten auf der Wiese sprießen bei uns zur Zeit die 'Rotfüßchen'.

Es war sehr schönes Wetter heute bei uns.
Und ein paar von den kompatiblen habe ich im Bild festgehalten.

Möchte jemand mit einem Bus wegfahren?
Bei uns steht einer, aber ob der zu mieten wäre, müsste ich erst noch fragen.

Heute ist übrigens wieder Zwiebelkuchentag.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
27.09.2013
Die Wolken-Kompatibilität und die Marketing-Inkompatibilität
Mit den Wolken bin ich kompatibel.
Aber ich bin ja echt irgendwie nicht marketing-kompatibel,- im Gegenteil, eigentlich sogar eher marketing-resistent.^^
Ich würde für mein Buch "Ein Pferdemädchen" nie eine Lesung machen, glaube ich. Und allein, um die Häuser zu ziehen und dafür 'Werbung' zu machen, käme mir komisch vor.^^
Wie gesagt, da bin ich wohl nicht kompatibel.
Nun ja, das Buch war ja auch gar nicht darauf ausgelegt, ein 'Erfolg' zu werden.
Ich finde es eigentlich ganz schön, dass es so vor sich hindümpelt, und ich fühle mich ganz wohl dabei.
Aber heute habe ich mich mal in einer Gruppe bei Facebook angemeldet, und meine Anfrage wurde auch bereits bestätigt und ich habe es dort vorgestellt.
.....
Heute ist ein neues Doodle da.
Aber eigentlich macht einen das zum Dödel. Ich wollte da etwas bei Google suchen und habe dann durch das Doodle vergessen, was...
Isset denn...

Aber ich bin ja echt irgendwie nicht marketing-kompatibel,- im Gegenteil, eigentlich sogar eher marketing-resistent.^^
Ich würde für mein Buch "Ein Pferdemädchen" nie eine Lesung machen, glaube ich. Und allein, um die Häuser zu ziehen und dafür 'Werbung' zu machen, käme mir komisch vor.^^
Wie gesagt, da bin ich wohl nicht kompatibel.
Nun ja, das Buch war ja auch gar nicht darauf ausgelegt, ein 'Erfolg' zu werden.
Ich finde es eigentlich ganz schön, dass es so vor sich hindümpelt, und ich fühle mich ganz wohl dabei.
Aber heute habe ich mich mal in einer Gruppe bei Facebook angemeldet, und meine Anfrage wurde auch bereits bestätigt und ich habe es dort vorgestellt.
.....
Heute ist ein neues Doodle da.
Aber eigentlich macht einen das zum Dödel. Ich wollte da etwas bei Google suchen und habe dann durch das Doodle vergessen, was...
Isset denn...
26.09.2013
Das Programm, der Zeitraffer und die Wolken
Heute habe ich mich wieder ein bisschen der Geschichte in meinem Buch genähert.
Und allmählich, wenn keine zu große Lücken dazwischenliegen, macht es richtig Spaß, da einzusteigen.
Gestern hatte ich mit VirtualDub noch eine AVI-Datei aus meinen Zeitrafferbildern erstellen können.
Und heute habe ich die Datei nach der Bearbeitung nach YouTube auf meinem >>>Kanal<<< hochgeladen.
Tamaro - Clouds (Musik: Jason Farnham)
Eine Zeitrafferaufnahme von den Wolken am Himmel vermittelt noch einmal eine völlig andere Sicht auf den Himmel und der Dynamik, die sich auch bei einem noch so langweilig erscheinenden Anblick dahinter verbirgt.
Im Prinzip weiß man es ja auch, wenn man schon einmal im Fernsehen so Zeitrafferfilme gesehen hat. Und doch ist es noch einmal etwas völlig anderes, wenn man solche Bildfolgen selbst erstellt.
Es ist ein ähnliches Aha-Erlebnis wie bei den ersten Mondaufnahmen, die ich mit der Spiegelreflex-Kamera gemacht hatte. In der Theorie ist es bekannt, aber in der Praxis ist man verblüfft, wenn man wirklich selber so etwas zustande gebracht hat.
Falls jemand übrigens kleine schwarze Flecken sieht, die plötzlich aufhuschen,- das sind vorbeifliegende Vögel und nicht etwas Bildfehler im Video. :)
Um das Video in das Muskprogramm mit der richtigen Länge einzufügen, musste ich es allerdings mit VirtualDub erst noch einmal neu abspeichern,- und zwar unter "Save old format AVI...". Erst dann konnte es in das MAGIX-Programm ohne Verkürzung eingefügt werden.
Am Abend habe ich für dieses Video die neue Funktion "Kreativ-Tools" beim YouTube-Kanal direkt ausprobiert und ausgenutzt.
Zuerst dachte ich ja, dass ich damit überhaupt nichts anfangen könnte, weil ich die Videos von mir eigentlich immer auch mit eigener Musik unterlege.
Doch auf die Schnelle hatte ich mit Magix nichts Brauchbares hingekriegt. Also hatte ich mal ein bisschen in der 'YouTube Audio Library' gestöbert und war auf dieses Stück gestoßen.
Das fand ich dann sehr passend.
Viel Vergnügen und beschauliche anderthalb Minuten damit! :)
Vielleicht sollte man sich so manches Mal etwas im Zeitraffer vorstellen, wenn man glaubt, es stagniert und geht nicht weiter.
Und allmählich, wenn keine zu große Lücken dazwischenliegen, macht es richtig Spaß, da einzusteigen.
Gestern hatte ich mit VirtualDub noch eine AVI-Datei aus meinen Zeitrafferbildern erstellen können.
Und heute habe ich die Datei nach der Bearbeitung nach YouTube auf meinem >>>Kanal<<< hochgeladen.
Tamaro - Clouds (Musik: Jason Farnham)
Eine Zeitrafferaufnahme von den Wolken am Himmel vermittelt noch einmal eine völlig andere Sicht auf den Himmel und der Dynamik, die sich auch bei einem noch so langweilig erscheinenden Anblick dahinter verbirgt.
Im Prinzip weiß man es ja auch, wenn man schon einmal im Fernsehen so Zeitrafferfilme gesehen hat. Und doch ist es noch einmal etwas völlig anderes, wenn man solche Bildfolgen selbst erstellt.
Es ist ein ähnliches Aha-Erlebnis wie bei den ersten Mondaufnahmen, die ich mit der Spiegelreflex-Kamera gemacht hatte. In der Theorie ist es bekannt, aber in der Praxis ist man verblüfft, wenn man wirklich selber so etwas zustande gebracht hat.
Falls jemand übrigens kleine schwarze Flecken sieht, die plötzlich aufhuschen,- das sind vorbeifliegende Vögel und nicht etwas Bildfehler im Video. :)
Um das Video in das Muskprogramm mit der richtigen Länge einzufügen, musste ich es allerdings mit VirtualDub erst noch einmal neu abspeichern,- und zwar unter "Save old format AVI...". Erst dann konnte es in das MAGIX-Programm ohne Verkürzung eingefügt werden.
Am Abend habe ich für dieses Video die neue Funktion "Kreativ-Tools" beim YouTube-Kanal direkt ausprobiert und ausgenutzt.
Zuerst dachte ich ja, dass ich damit überhaupt nichts anfangen könnte, weil ich die Videos von mir eigentlich immer auch mit eigener Musik unterlege.
Doch auf die Schnelle hatte ich mit Magix nichts Brauchbares hingekriegt. Also hatte ich mal ein bisschen in der 'YouTube Audio Library' gestöbert und war auf dieses Stück gestoßen.
Das fand ich dann sehr passend.
Viel Vergnügen und beschauliche anderthalb Minuten damit! :)
Vielleicht sollte man sich so manches Mal etwas im Zeitraffer vorstellen, wenn man glaubt, es stagniert und geht nicht weiter.
25.09.2013
Klaviertag und eine kurze Nummer
Heute gibt es nur eine kurze Nummer hier.
Am Nachmittag hatte ich wieder die Kamera mit dem Timer in Gang gesetzt, um die Wolken im Zeitraffer aufzunehmen, aber es waren dann 972 Fotos geworden mit 14,9 MB (bis der Akku leer war).
Das war mir dann doch zu groß, das als GIF-Datei hier auf den Blog zu laden.
Und um aus den Bildern eine Video-Datei zu machen, habe ich noch keine Möglichkeit und Muße, das heute noch umzusetzen.
Heute gab es übrigens eine Änderung bei den Blogspot-Standard-Designs bezüglich der Kommentare.
Bisher konnte man "Per Mail abonnieren" markieren, um bei Folgekommentaren eine Mail zugesendet zu bekommen.
Heute hieß diese Funktion plötzlich "Notify me".
Wer also bei Folgekommentaren benachrichtigt werden möchte, muss jetzt da ein Häkchen setzen.
Am Nachmittag hatte ich wieder die Kamera mit dem Timer in Gang gesetzt, um die Wolken im Zeitraffer aufzunehmen, aber es waren dann 972 Fotos geworden mit 14,9 MB (bis der Akku leer war).
Das war mir dann doch zu groß, das als GIF-Datei hier auf den Blog zu laden.
Und um aus den Bildern eine Video-Datei zu machen, habe ich noch keine Möglichkeit und Muße, das heute noch umzusetzen.
Heute gab es übrigens eine Änderung bei den Blogspot-Standard-Designs bezüglich der Kommentare.
Bisher konnte man "Per Mail abonnieren" markieren, um bei Folgekommentaren eine Mail zugesendet zu bekommen.
Heute hieß diese Funktion plötzlich "Notify me".
Wer also bei Folgekommentaren benachrichtigt werden möchte, muss jetzt da ein Häkchen setzen.
24.09.2013
Der Wochenbeginn, das Bellen der Politiker und die Bildungen
Regierungsbildung ist ja eine ganze Ecke mühsamer als Wolkenbildung.^^
Als freies Zitat eines arabischen Sprichwortes sage ich heute den Satz:
Die Politiker bellen, aber die Wolken ziehen weiter.

Als freies Zitat eines arabischen Sprichwortes sage ich heute den Satz:
Die Politiker bellen, aber die Wolken ziehen weiter.
23.09.2013
Bundestagswahl 2013 und der Wochenstart
Nun ist heute gewählt.
Und bis morgen früh werden wohl endgültig alle Stimmen ausgezählt sein, wonach dann das amtliche Endergebnis feststeht.
Es ist erstaunlich, wie schnell es mit dem Auszählen der Stimmen in den Wahlbezirken geht.
Wie es bisher aussieht, ist die FDP nicht mehr dabei, was ich schade finde, weil das liberale politische Element verlorengeht, obwohl ich nie Anhänger dieser Partei war.
Und die AfD ist nicht hineingekommen, was ich sehr gut finde.
.....
Na, ich wünsche allen eine gute neue Woche! :)
Und bis morgen früh werden wohl endgültig alle Stimmen ausgezählt sein, wonach dann das amtliche Endergebnis feststeht.
Es ist erstaunlich, wie schnell es mit dem Auszählen der Stimmen in den Wahlbezirken geht.
Wie es bisher aussieht, ist die FDP nicht mehr dabei, was ich schade finde, weil das liberale politische Element verlorengeht, obwohl ich nie Anhänger dieser Partei war.
Und die AfD ist nicht hineingekommen, was ich sehr gut finde.
.....
Na, ich wünsche allen eine gute neue Woche! :)
22.09.2013
Der SAM, der Vorabend und die Werbelügen beim Social Marketing
Wie letzte Woche am SAM bin ich heute auch nicht zum Schreiben gekommen. Dabei habe ich inzwischen eine ganze Menge Ideen und Details im Kopf.
Ich hoffe da jetzt auf morgen.
Morgen ist die Bundestagswahl.
Und ich bin echt gespannt, wie sie ausgeht.
Für morgen Abend wurde mir schon ein Sekt angekündigt.^^
.....
Ich habe bisher zweimal bei Autoren gewonnen, wo mir ein Buch von ihnen als Preis versprochen wurde.
In beiden Fällen wurde der Preis bis heute nicht eingelöst.
Bei mir führt es dazu, diesen Autoren bzw. ihren Produkten, die sie bewerben, keine Beachtung mehr zu schenken.
Es ist vorbei. Sie interessieren mich nicht mehr, weil sie sich als unglaubwürdig erwiesen haben.
Es ist schade für die Autoren, die ehrlich mit solchen Versprechungen umgehen, denn auch ihnen glaube ich dadurch nicht mehr und mache bei so Aktionen nicht mehr mit und lasse ihre Produkte links liegen.
Es ist nur Zeitvergeudung, sich damit zu befassen, denn es sind wohl in der Regel leere Versprechungen und Worthülsen, nur um eine erste Aufmerksamkeit zu erregen. Das habe ich jetzt begriffen.
Auch beim vielzitierten Social Marketing geht es um Glaubwürdigkeit, und die ist schnell zerstört, wenn gegebene Versprechen nicht eingehalten werden.
'Das macht ja nichts. Kaufe mein 'Produkt' und überzeuge dich selbst.' ?
Nein, auf so eine billige Werbemasche lasse ich mich nicht ein.
Es gibt wohl auch beim Social Marketing Werbelügen, die darauf setzen, dass es genug Leute gibt, die darauf hereinfallen, denn Hauptsache ist ja erst einmal, dass man sich ins Gespräch gebracht und als interessant dargestellt hat.
Ich hoffe da jetzt auf morgen.


Morgen ist die Bundestagswahl.
Und ich bin echt gespannt, wie sie ausgeht.
Für morgen Abend wurde mir schon ein Sekt angekündigt.^^
.....
Ich habe bisher zweimal bei Autoren gewonnen, wo mir ein Buch von ihnen als Preis versprochen wurde.
In beiden Fällen wurde der Preis bis heute nicht eingelöst.
Bei mir führt es dazu, diesen Autoren bzw. ihren Produkten, die sie bewerben, keine Beachtung mehr zu schenken.
Es ist vorbei. Sie interessieren mich nicht mehr, weil sie sich als unglaubwürdig erwiesen haben.
Es ist schade für die Autoren, die ehrlich mit solchen Versprechungen umgehen, denn auch ihnen glaube ich dadurch nicht mehr und mache bei so Aktionen nicht mehr mit und lasse ihre Produkte links liegen.
Es ist nur Zeitvergeudung, sich damit zu befassen, denn es sind wohl in der Regel leere Versprechungen und Worthülsen, nur um eine erste Aufmerksamkeit zu erregen. Das habe ich jetzt begriffen.
Auch beim vielzitierten Social Marketing geht es um Glaubwürdigkeit, und die ist schnell zerstört, wenn gegebene Versprechen nicht eingehalten werden.
'Das macht ja nichts. Kaufe mein 'Produkt' und überzeuge dich selbst.' ?
Nein, auf so eine billige Werbemasche lasse ich mich nicht ein.
Es gibt wohl auch beim Social Marketing Werbelügen, die darauf setzen, dass es genug Leute gibt, die darauf hereinfallen, denn Hauptsache ist ja erst einmal, dass man sich ins Gespräch gebracht und als interessant dargestellt hat.
21.09.2013
Wochenende und die Kugeln
Wochenende,- ich bin ganz froh, dass es erreicht ist...
Die Kugeln machen sich bereit loszurollen. Wo werden sie wohl am Sonntag landen?
Also, die Farben haben nichts mit Parteifarben zu tun oder so. Ich habe nur einfach irgendwelche Kugeln gewählt, die farbig waren.^^
Ich muss mal unbedingt mehr in der Makrofotografie mit entsprechender Vorbereitung machen.
Die Kugeln machen sich bereit loszurollen. Wo werden sie wohl am Sonntag landen?

Also, die Farben haben nichts mit Parteifarben zu tun oder so. Ich habe nur einfach irgendwelche Kugeln gewählt, die farbig waren.^^
Ich muss mal unbedingt mehr in der Makrofotografie mit entsprechender Vorbereitung machen.
20.09.2013
Keine Entscheidung, über die Bühne und Anna
Mit den Kameras bin ich immer noch nicht 'zu Potte' gekommen.
Es ist aber auch wirklich nicht einfach, da die richtige Entscheidung zu treffen.
Im Moment schwanke ich nur noch zwischen zwei Kameras.
Unser Türschloss wurde heute nachgearbeitet und verbessert.
Und es ging problemlos über die Bühne, wie man das so schön sagt.
Morgen geht die Tochter unserer Nachbarn für drei Monate nach Amerika.
Das war heute von den Kindern, auf die sie zwischendurch immer aufgepasst hatte, auf die Straße gemalt worden.
Alles Gute, Anna! :)
(Vom Vollmond war hier nichts zu sehen...)
Es ist aber auch wirklich nicht einfach, da die richtige Entscheidung zu treffen.
Im Moment schwanke ich nur noch zwischen zwei Kameras.
Unser Türschloss wurde heute nachgearbeitet und verbessert.
Und es ging problemlos über die Bühne, wie man das so schön sagt.
Morgen geht die Tochter unserer Nachbarn für drei Monate nach Amerika.

Das war heute von den Kindern, auf die sie zwischendurch immer aufgepasst hatte, auf die Straße gemalt worden.
Alles Gute, Anna! :)
(Vom Vollmond war hier nichts zu sehen...)
19.09.2013
Nur ein Zettelchen und der Handwerkerdriss
Ich glaube, heute kommt auch wieder nur ein klitzekleines Zettelchen von mir.
Eben habe ich mich noch einmal über alle möglichen Kameras informiert. Aber welche ich mir als Zweitkamera für den Alltag zulegen soll, weiß ich wirklich noch nicht. Je mehr ich darüber lese, desto schwieriger wird die Entscheidung.
Drei oder vier sind in der näheren Auswahl.
Vorgestern haben wir ja ein neues Türschloss bekommen. Und gestern und heute hatte sich bei näherem Hinsehen im Gebrauch herausgestellt, dass doch einiger Murks gemacht wurde. Gar nicht mal von der Arbeit selber, aber in bezug auf die Aufgabenstellung, worum es eigentlich ging und was mit dem Chef besprochen wurde.
Es wurde viel versprochen. Na toll,- es müsste nur den ausführenden Kräften auch beigebracht werden, dass sie etwas mitdenken müssen.
Wieso kann es eigentlich nicht so sein, dass alles mal von vornherein wunderbar klappt, und man sich nicht hinterher immer mit irgendeinem Driss herumschlagen muss, den ein Handwerker verzapft...
Jedenfalls muss morgen nachgearbeitet werden. So kann das echt nicht bleiben.
Eben habe ich mich noch einmal über alle möglichen Kameras informiert. Aber welche ich mir als Zweitkamera für den Alltag zulegen soll, weiß ich wirklich noch nicht. Je mehr ich darüber lese, desto schwieriger wird die Entscheidung.
Drei oder vier sind in der näheren Auswahl.
Vorgestern haben wir ja ein neues Türschloss bekommen. Und gestern und heute hatte sich bei näherem Hinsehen im Gebrauch herausgestellt, dass doch einiger Murks gemacht wurde. Gar nicht mal von der Arbeit selber, aber in bezug auf die Aufgabenstellung, worum es eigentlich ging und was mit dem Chef besprochen wurde.
Es wurde viel versprochen. Na toll,- es müsste nur den ausführenden Kräften auch beigebracht werden, dass sie etwas mitdenken müssen.
Wieso kann es eigentlich nicht so sein, dass alles mal von vornherein wunderbar klappt, und man sich nicht hinterher immer mit irgendeinem Driss herumschlagen muss, den ein Handwerker verzapft...
18.09.2013
Klaviertag und Kreuzchen
Heute war Klaviertag.
Viel habe ich nicht davon mitbekommen, denn ich hatte Kopfhörer auf.
Nur einmal kriegte ich mit, dass von unten mit Begeisterung 'Fluch der Karibik' intoniert wurde,- vom Winzling.
Sternchen hatte ich auch kurz kurz gesehen. Aber da war ich eher in Sachen Heizung unterwegs.^^
Heute Abend war für mich auch Kreuzchen-Tag. :)
Viel habe ich nicht davon mitbekommen, denn ich hatte Kopfhörer auf.
Nur einmal kriegte ich mit, dass von unten mit Begeisterung 'Fluch der Karibik' intoniert wurde,- vom Winzling.
Sternchen hatte ich auch kurz kurz gesehen. Aber da war ich eher in Sachen Heizung unterwegs.^^
Heute Abend war für mich auch Kreuzchen-Tag. :)
17.09.2013
Wochenbeginn und der Ruf der Kraniche
War schon wieder Wochenbeginn?
Junge, Junge...
Heute war ich ja sehr verblüfft, als ich mal auf meinem YouTube-Kanal war.
Die Aufrufe meines Kanals waren explodiert: Zuwachs der Aufrufe um 481,14% im Vergleich zum vorherigen Zeitraum.
Am 14.09.2013 ist mein Video "Zugvögel - Kraniche auf dem Weg nach Süden" 1.688 Mal aufgerufen worden, und allein aus der Schweiz 1.590 Mal.
Und am 15.09.2013 gab es aus der Schweiz auch noch einmal 710 Aufrufe.
Es geht um dieses Video hier:
Zugvögel - Kraniche auf dem Weg nach Süden
Meine einzige Vermutung, was das erklären würde, ist ein Zusammenhang mit einer Anfrage vom 16.03.2012 an mich.
Darin wurde ich um Erlaubnis gebeten, daraus einen kleinen Ausschnitt von ca. 3 Sekunden für einen Beitrag von Terra Xpress (ZDF) verwenden zu dürfen.
Ich hatte dies bestätigt.
Aber ob es wirklich einen Zusammenhang damit gibt, habe ich bisher nicht herausfinden können.
In den letzten 30 Tagen ist das Video insgesamt 2.427 Mal aufgerufen worden, wobei, wie gesagt, die meisten Aufrufe am 14. und 15. September gekommen waren.
.....
Die ganze Zeit habe ich schon die Aufrichtung der "Costa Concordia" im unkommentierten Livestream der Tagesschau verfolgt. Jörg hat mich darauf gebracht. Obwohl es ja so lange dauert, ist es doch spannend, die Veränderungen live mitzubekommen.
Eingestiegen war ich bei einer Schräglage von ca. 45 Grad oder höher.
Und im Moment würde ich schätzen, dass es nur noch eine Schräglage von 30 Grad ist.
Ich hoffe mal, alles geht gut...
.....
Wir haben heute neue Schlösser an der Haustür bekommen.
Handwerker sind ja wirklich eine Spezies für sich...
Aber dazu sage ich mal lieber nichts weiter.
Junge, Junge...

Heute war ich ja sehr verblüfft, als ich mal auf meinem YouTube-Kanal war.
Die Aufrufe meines Kanals waren explodiert: Zuwachs der Aufrufe um 481,14% im Vergleich zum vorherigen Zeitraum.
Am 14.09.2013 ist mein Video "Zugvögel - Kraniche auf dem Weg nach Süden" 1.688 Mal aufgerufen worden, und allein aus der Schweiz 1.590 Mal.
Und am 15.09.2013 gab es aus der Schweiz auch noch einmal 710 Aufrufe.
Es geht um dieses Video hier:
Zugvögel - Kraniche auf dem Weg nach Süden
Meine einzige Vermutung, was das erklären würde, ist ein Zusammenhang mit einer Anfrage vom 16.03.2012 an mich.
Darin wurde ich um Erlaubnis gebeten, daraus einen kleinen Ausschnitt von ca. 3 Sekunden für einen Beitrag von Terra Xpress (ZDF) verwenden zu dürfen.
Ich hatte dies bestätigt.
Aber ob es wirklich einen Zusammenhang damit gibt, habe ich bisher nicht herausfinden können.
In den letzten 30 Tagen ist das Video insgesamt 2.427 Mal aufgerufen worden, wobei, wie gesagt, die meisten Aufrufe am 14. und 15. September gekommen waren.
.....
Die ganze Zeit habe ich schon die Aufrichtung der "Costa Concordia" im unkommentierten Livestream der Tagesschau verfolgt. Jörg hat mich darauf gebracht. Obwohl es ja so lange dauert, ist es doch spannend, die Veränderungen live mitzubekommen.
Eingestiegen war ich bei einer Schräglage von ca. 45 Grad oder höher.
Und im Moment würde ich schätzen, dass es nur noch eine Schräglage von 30 Grad ist.
Ich hoffe mal, alles geht gut...
.....
Wir haben heute neue Schlösser an der Haustür bekommen.
Handwerker sind ja wirklich eine Spezies für sich...
Aber dazu sage ich mal lieber nichts weiter.
16.09.2013
Die Kamera und der Wochenstart
Die Kamera, auf die ich so heiß war, und die inzwischen im Handel ist, werde ich mir wahrscheinlich doch erst einmal nicht als Zweit-Kamera für den Gebrauch zulegen.
Laut der Rezensionen wäre es wohl doch nichts für mich.
Das Plus wäre sicher der Makrobereich. Doch dafür würde ich keine andere Kamera brauchen.
Aber eine andere Kamera habe ich mir auch auf meinen Wunschzettel getan, die sehr viel besser bewertet wird und für mich auch geeigneter wäre.
(Und eine ganze Ecke preiswerter wäre sie auch.^^)
Hm... Aber ich bin auch noch eben auf eine andere, allerdings wesentlich teurere, Kamera gestoßen, die ich ebenfalls auf meinem Wunschzettel hinzugefügt habe.
Boah,- ihr seid ja wohl bekloppt...
Gerade habe ich wieder eine Kamera im Angebot gefunden, die für mich als Zweit-Kamera für den Allzweckeinsatz in Frage käme.
Besser als die erste, teurer als die zweite und preiswerter als die dritte...
Mal sehen, wofür ich mich letzten Endes entscheiden werde.
Ich sehe schon,- das wird noch eine längere Zeit in Anspruch nehmen.
Es ist alles noch im Diffusen.
Das wird wohl noch eine schwierige Wahl werden.
Und gerade habe ich den Faden verloren und weiß nicht mehr, was ich noch in diesen Eintrag schreiben wollte...
Geschrieben habe ich übrigens heute auch leider immer noch nichts...
Morgen beginnt eine neue Woche.
Mal sehen, was sie so bringt.
Laut der Rezensionen wäre es wohl doch nichts für mich.
Das Plus wäre sicher der Makrobereich. Doch dafür würde ich keine andere Kamera brauchen.
Aber eine andere Kamera habe ich mir auch auf meinen Wunschzettel getan, die sehr viel besser bewertet wird und für mich auch geeigneter wäre.
(Und eine ganze Ecke preiswerter wäre sie auch.^^)
Hm... Aber ich bin auch noch eben auf eine andere, allerdings wesentlich teurere, Kamera gestoßen, die ich ebenfalls auf meinem Wunschzettel hinzugefügt habe.
Boah,- ihr seid ja wohl bekloppt...
Gerade habe ich wieder eine Kamera im Angebot gefunden, die für mich als Zweit-Kamera für den Allzweckeinsatz in Frage käme.
Besser als die erste, teurer als die zweite und preiswerter als die dritte...
Mal sehen, wofür ich mich letzten Endes entscheiden werde.
Ich sehe schon,- das wird noch eine längere Zeit in Anspruch nehmen.
Es ist alles noch im Diffusen.

Das wird wohl noch eine schwierige Wahl werden.
Und gerade habe ich den Faden verloren und weiß nicht mehr, was ich noch in diesen Eintrag schreiben wollte...
Geschrieben habe ich übrigens heute auch leider immer noch nichts...
Morgen beginnt eine neue Woche.
Mal sehen, was sie so bringt.
15.09.2013
Der SAM und eine Sonne
Die drei Stunden von gestern waren doch glücklicherweise nicht umsonst.
Denn heute konnte ich das erfolgreich zum Abschluss bringen, was ich gestern begonnen hatte.
Zum Schreiben bin ich leider nicht gekommen.
Dafür muss man ja auch den Kopf frei haben, damit es etwas wird...
Heute war es bei uns nur grau.
Dafür hatte ich eine andere Sonne fotografiert.
Aber ich glaube, auch am 'Sonntag' ist bei uns keine 'Sonne' angekündigt.
Denn heute konnte ich das erfolgreich zum Abschluss bringen, was ich gestern begonnen hatte.
Zum Schreiben bin ich leider nicht gekommen.
Dafür muss man ja auch den Kopf frei haben, damit es etwas wird...
Heute war es bei uns nur grau.
Dafür hatte ich eine andere Sonne fotografiert.

Aber ich glaube, auch am 'Sonntag' ist bei uns keine 'Sonne' angekündigt.
Labels:
SAM,
Sonne,
Tamaro,
Tamaros Zettelkasten,
Zettelkasten
14.09.2013
Langer Atem, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Man braucht einen langen Atem, wenn man drei Stunden höchst konzentriert an einem Projekt arbeitet, bis man dann schließlich feststellen muss, dass es nicht zum gewünschten und erhofften Ergebnis führte.
Aber aufgeben gilt nicht,- morgen geht es weiter.
Und vielleicht komme ich dann auch mal wieder ein bisschen zum Schreiben.
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Aber aufgeben gilt nicht,- morgen geht es weiter.
Und vielleicht komme ich dann auch mal wieder ein bisschen zum Schreiben.

Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
13.09.2013
Offen und der Ausblick
Zur Zeit sind viele Dinge ziemlich offen und laufen nicht in einer festen Bahn.
Morgen Abend ist Wochenende. :)
Und das ist doch schon mal was.^^

Morgen Abend ist Wochenende. :)
Und das ist doch schon mal was.^^
12.09.2013
Mittwoch, die schwindende Wärme, Kapitän Tamaro und sonst nichts
Heute war es ein regnerischer und kalter Tag.
Der Almabtrieb hat wohl begonnen, was ein untrügliches Zeichen für das Sommerende ist.
Und ich wurde schon gebeten, einen bestimmten Heizkörper in Betrieb zu nehmen.
Ich war froh, heute doch noch etwas Licht am Himmel zu sehen.
Es ist nicht mehr lange, dann werde ich am Abend von der Sonne nichts mehr sehen, wenn sie hinter dem Horizont versinkt, weil sie dann von den Bäumen verdeckt wird.
Dann werde ich bereits damit beginnen, auf den nächsten Frühling zu warten...
.....
Mein Blog ist für mich wie ein Schiff. Es zieht mit mir als Steuermann seine Bahn, ohne sich beirren zulassen.
Manche kommen für eine Weile mit an Bord, leisten mir Gesellschaft und fahren mit und verlassen dann irgendwann das Schiff wieder.
Doch das spielt eigentlich keine Rolle, weil ich jedem den eigenen Weg lasse. Denn der Kurs ist von Beginn an ungewiss und es gibt kein Ziel.
Vielleicht wird das Schiff eines Tages untergehen. Doch auch das spielt keine Rolle.
Der Hafen, den es nie gegeben hat, ist längst verlassen, es befindet sich auf unbekannter See.
Und ich bin der Kapitän,- Kapitän Tamaro.
Irgendwann wird es diese Sonne sein, in die ich hineinsegeln werde...
Der Almabtrieb hat wohl begonnen, was ein untrügliches Zeichen für das Sommerende ist.
Und ich wurde schon gebeten, einen bestimmten Heizkörper in Betrieb zu nehmen.
Ich war froh, heute doch noch etwas Licht am Himmel zu sehen.

Es ist nicht mehr lange, dann werde ich am Abend von der Sonne nichts mehr sehen, wenn sie hinter dem Horizont versinkt, weil sie dann von den Bäumen verdeckt wird.
Dann werde ich bereits damit beginnen, auf den nächsten Frühling zu warten...
.....
Mein Blog ist für mich wie ein Schiff. Es zieht mit mir als Steuermann seine Bahn, ohne sich beirren zulassen.
Manche kommen für eine Weile mit an Bord, leisten mir Gesellschaft und fahren mit und verlassen dann irgendwann das Schiff wieder.
Doch das spielt eigentlich keine Rolle, weil ich jedem den eigenen Weg lasse. Denn der Kurs ist von Beginn an ungewiss und es gibt kein Ziel.
Vielleicht wird das Schiff eines Tages untergehen. Doch auch das spielt keine Rolle.
Der Hafen, den es nie gegeben hat, ist längst verlassen, es befindet sich auf unbekannter See.
Und ich bin der Kapitän,- Kapitän Tamaro.
Irgendwann wird es diese Sonne sein, in die ich hineinsegeln werde...
Labels:
Blog,
Kapitän,
Mittwoch,
Schiff,
Tamaro,
Tamaros Zettelkasten,
Wärme,
Zettelkasten
11.09.2013
Klaviertag und noch ein Kontrast
Heute war wieder der erste Klaviertag nach den Ferien. Und ich habe Sternchen auch ganz kurz gesehen,- und den Winzling.
Der transponiert übrigens mit Begeisterung den Flohwalzer in andere Tonarten.^^
Er ist ja echt begabt, finde ich...
Heute gibt es auch nochmal ein Kontrastbild.
Aber man kann es ja noch einmal toppen, wenn sich die Kontraste auch noch 'im Wasser' spiegeln.
Junge, Junge... Schon krass, was wir hier für einen Blick aus dem Speicherfenster haben.^^
Ein paar dieser bewegten Wellen sind für Nina. :)
Der transponiert übrigens mit Begeisterung den Flohwalzer in andere Tonarten.^^
Er ist ja echt begabt, finde ich...
Heute gibt es auch nochmal ein Kontrastbild.
Aber man kann es ja noch einmal toppen, wenn sich die Kontraste auch noch 'im Wasser' spiegeln.

Junge, Junge... Schon krass, was wir hier für einen Blick aus dem Speicherfenster haben.^^
Ein paar dieser bewegten Wellen sind für Nina. :)
10.09.2013
Wochenbeginn, Westpol und Kontraste
Weder Nordpol,- noch Südpol...
Hier ist der Westpol.
So ein Polfilter ist ja echt eine feine Sache.^^
Aber es geht auch ohne (allerdíngs viel später).
Wenn man nämlich die völlig blassen Wolkenschattierungen im Kontrast verstärkt.
Im Lauf der Zeit sieht man es dem Himmel an, was er eigentlich an Tiefe aussagt.
Wäre nicht schlecht, wenn so eine Kontrastverstärkung auch auf das Leben angewendet werden könnte, damit klarer herauskommen kann, was eigentlich richtig oder falsch ist.
Hier ist der Westpol.


So ein Polfilter ist ja echt eine feine Sache.^^
Aber es geht auch ohne (allerdíngs viel später).

Wenn man nämlich die völlig blassen Wolkenschattierungen im Kontrast verstärkt.
Im Lauf der Zeit sieht man es dem Himmel an, was er eigentlich an Tiefe aussagt.
Wäre nicht schlecht, wenn so eine Kontrastverstärkung auch auf das Leben angewendet werden könnte, damit klarer herauskommen kann, was eigentlich richtig oder falsch ist.
09.09.2013
Ende des Wochenendes und der Wochenstart
Nun ist der Sonntag auch schon wieder vorbei...
Ich wünsch euch einen guten Wochenstart! :)

Ich wünsch euch einen guten Wochenstart! :)
08.09.2013
Der SAM, Geburtstag, eine Geburtstagstorte und Syv-ni-tretten
Geburtstag am SAM ist doch echt nicht schlecht. :)
(Ist aber übrigens nicht mein Geburtstag.)
Sternchen hat die Torte gemacht. :)
Das ganze Ding hat 3000 kcal, wie erzählt wurde.
Und wenn die Torte in 12 Stücke aufgeteilt wird, hat jedes Stück 250 kcal. Ganz schön.^^
Irgendwie war ja heute ein besonderes Datum: 7.9.13
Eine Glücksformel bei den Dänen.
Also, 7-9-13 für alle! :)
Lasst uns heute alle mal Dänen sein!
Syv-ni-tretten, haut rein!^^
(Ist aber übrigens nicht mein Geburtstag.)

Sternchen hat die Torte gemacht. :)
Das ganze Ding hat 3000 kcal, wie erzählt wurde.
Und wenn die Torte in 12 Stücke aufgeteilt wird, hat jedes Stück 250 kcal. Ganz schön.^^
Irgendwie war ja heute ein besonderes Datum: 7.9.13
Eine Glücksformel bei den Dänen.
Also, 7-9-13 für alle! :)
Lasst uns heute alle mal Dänen sein!
Syv-ni-tretten, haut rein!^^
07.09.2013
Superschön und das Wochenende
Heute war es ja noch ein superschönes Wetter bei uns,- auch wenn es zwischendurch so ein paar Wolken am Himmel gab.
Aber die wurden dafür auch gegen Abend wunderschön eingefärbt.
Morgen bzw. heute hat jemand Geburtstag.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
Aber die wurden dafür auch gegen Abend wunderschön eingefärbt.


Morgen bzw. heute hat jemand Geburtstag.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :)
06.09.2013
Es läuft wieder besser, der Klavierfloh und der kleine Kuss des Regenbogens
Mein Computer lief heute wieder viel besser, nachdem ich gestern dieses Plugin entfernen konnte.
Das hat wirklich die gesamte Leistungsfähigkeit in den Keller gezogen...
Wer weiß, welche fiesen Sachen da vorher im Untergrund gelaufen sind...
Ich würde es nicht unbedingt als wirklich gefährlich einstufen, aber es war sehr lästig und störend und hat die Arbeit wirklich behindert.
.....
Der Klavierfloh ist in den ganzen letzten Wochen ein dünner etwas längerer Klavierfloh geworden.^^
Es war warm und sonnig heute.
Und doch kam anscheinend ein Regenbogen vorbei und hat einen kleinen Kuss als Spur hinterlassen...
Das HAT etwas Magisches... :)
.....
Na, ich bin ja mal gespannt, ob ich von einem bestimmten Autor ein handsigniertes Exemplar bekomme, wie versprochen wurde, oder nicht.
Angeblich ist es ja frisch erschienen.
Ehrlich gesagt, rechnen tue ich ja nicht damit, denn es hat schon mal einen Flop in dieser Art gegeben.
Und dann sehe ich mich auch nicht mehr als Multiplikator.
Wie heißt es dann so schön? Eben 'verkackt'.^^
Aber vielleicht werde ich ja doch positiv überrascht. :)
Das hat wirklich die gesamte Leistungsfähigkeit in den Keller gezogen...
Wer weiß, welche fiesen Sachen da vorher im Untergrund gelaufen sind...
Ich würde es nicht unbedingt als wirklich gefährlich einstufen, aber es war sehr lästig und störend und hat die Arbeit wirklich behindert.
.....
Der Klavierfloh ist in den ganzen letzten Wochen ein dünner etwas längerer Klavierfloh geworden.^^
Es war warm und sonnig heute.
Und doch kam anscheinend ein Regenbogen vorbei und hat einen kleinen Kuss als Spur hinterlassen...

Das HAT etwas Magisches... :)
.....
Na, ich bin ja mal gespannt, ob ich von einem bestimmten Autor ein handsigniertes Exemplar bekomme, wie versprochen wurde, oder nicht.
Angeblich ist es ja frisch erschienen.
Ehrlich gesagt, rechnen tue ich ja nicht damit, denn es hat schon mal einen Flop in dieser Art gegeben.
Und dann sehe ich mich auch nicht mehr als Multiplikator.
Wie heißt es dann so schön? Eben 'verkackt'.^^
Aber vielleicht werde ich ja doch positiv überrascht. :)
05.09.2013
'ads not by this site' entfernen und 'EXCLUSIVE TRADING OFFERS' entfernen
Ich habe heute die Dingsbummsware wieder entfernt bekommen.
Keine nackten Frauenhintern oder Bauchfett-weg-Angebote oder Glücksspiele und Horoskope mehr, die mich nerven.
Und die Webseiten werden wieder schneller geladen und manche aufgetretenen Macken des Systems auf dem PC sind auch wieder weg.
Der Übeltäter ist/war bei mir das Chrome-Plugin: "Plus-HD-1.6".
Es gibt wohl noch viele andere Programme und Tricks, womit man sich das einfangen kann, aber wer Chrome benutzt, wo diese Werbeeinblendungen auftauchen, der sollte mal bei den Einstellungen/Erweiterungen nachsehen, ob dort das Plugin Plus-HD-1.6 aufgeführt und aktiviert ist.
Es hat bei mir gereicht, dieses Plugin einfach zu deaktivieren. Anschließend waren alle Seiten, die ich testweise ausprobiert habe, wieder von diesen Werbeeinblendungen befreit.
Bei mir war es:
• EXCLUSIVE TRADING OFFERS
auf dem Dashboard von Blogger
und
• ads not by this site
bei allen Blogs und auf den YouTube-Kanälen.
Da muss auch ein Time-Code mit eingebaut sein.
Ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dass ich dieses Plugin neu gehabt hätte.
Es muss eine ganze Weile geschlummert haben.
Ich hatte dann mit einem Mal über viele Tage nur eine Werbeeinblendung auf dem Dashboard (ungefähr seit dem 17.08.2013).
Die störte zwar ein bisschen, doch damit konnte ich vorübergehend leben, und zwischendurch habe ich immer wieder versucht, den Verursacher zu finden.
Doch plötzlich setzte gestern eine nächste Stufe ein, bei der bei den Blogs oben oder unten ein Werbebanner eingeblendet wurde und auch bei allen YouTube-Kanälen, die ich besuchte.
Eventuell ist diese Erweiterung auch eine Einfallstür, um die eigentliche AdWare nachzuladen, falls man auf entsprechend präparierte Webseiten kommt.
Das ist aber auch das Fiese an dem Plugin 'Plus-HD-1.6' oder mit anderen Versionsnummern.
Da es lange Zeit unauffällig ist, kommt man zunächst nicht auf die Idee, dass es die Ursache sein könnte.
Also, ich kann nur empfehlen, dieses Plugin nicht als Erweiterung bei Chrome zuzufügen, oder es zu entfernen, falls man es bereits hat.
Hinweis:
Das Programm 'Malwarebytes' hatte das übrigens nicht erkannt.
Meine Vorgehensweise:
Eine Seite, wo diese Werbung auftaucht, aufrufen.
Bei mir waren es z.B. auch die YouTube-Kanäle.
Alle Plugins in Chrome bei Einstellungen/Erweiterungen zunächst deaktivieren (Häkchen entfernen).
Die aufgerufene Seite aktualisieren (F5).
(Die Werbung sollte dann weg sein.)
Dann nach und nach alle deaktivierten Plugins wieder einzeln durch Setzen des Häkchens aktivieren und danach jeweils die betroffene Webseite aktualisieren.
Sobald die Werbung wieder auftaucht, hat man das betreffende Plugin gefunden.
Das sollte man jetzt wieder deaktivieren und die anderen deaktivierten Plugins wieder aktivieren.
Die aufgerufene Seite aktualisieren.
Wenn dann die Werbung nicht mehr erscheint, hat man das Plugin herausgefunden, was die Werbung verursacht hat.
Ich weiß nicht, ob es bei anderen auch so klappt.
So war es jedenfalls bei mir.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Nach dem nächsten Computerstart ist normalerweise das Plugin wieder aktiviert bzw. auch wieder vorhanden, falls man es gelöscht hatte.
Daher ist es besser, es bei den Erweiterungen sofort wieder zu löschen, nachdem man Chrome gestartet hat.
Um es dauerhaft zu entfernen, muss auch das Programm "Plus-HD-x.x" deinstalliert werden, welches sich im Ordner 'Programme' befindet.
In der 'Systemsteuerung' bei 'Programme und Funktionen' das Programm suchen und deinstallieren.
Danach taucht das Plugin auch nach einem Computerneustart nicht mehr auf.
Keine nackten Frauenhintern oder Bauchfett-weg-Angebote oder Glücksspiele und Horoskope mehr, die mich nerven.
Und die Webseiten werden wieder schneller geladen und manche aufgetretenen Macken des Systems auf dem PC sind auch wieder weg.
Der Übeltäter ist/war bei mir das Chrome-Plugin: "Plus-HD-1.6".
Es gibt wohl noch viele andere Programme und Tricks, womit man sich das einfangen kann, aber wer Chrome benutzt, wo diese Werbeeinblendungen auftauchen, der sollte mal bei den Einstellungen/Erweiterungen nachsehen, ob dort das Plugin Plus-HD-1.6 aufgeführt und aktiviert ist.
Es hat bei mir gereicht, dieses Plugin einfach zu deaktivieren. Anschließend waren alle Seiten, die ich testweise ausprobiert habe, wieder von diesen Werbeeinblendungen befreit.
Bei mir war es:
• EXCLUSIVE TRADING OFFERS
auf dem Dashboard von Blogger
und
• ads not by this site
bei allen Blogs und auf den YouTube-Kanälen.
Da muss auch ein Time-Code mit eingebaut sein.
Ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dass ich dieses Plugin neu gehabt hätte.
Es muss eine ganze Weile geschlummert haben.
Ich hatte dann mit einem Mal über viele Tage nur eine Werbeeinblendung auf dem Dashboard (ungefähr seit dem 17.08.2013).
Die störte zwar ein bisschen, doch damit konnte ich vorübergehend leben, und zwischendurch habe ich immer wieder versucht, den Verursacher zu finden.
Doch plötzlich setzte gestern eine nächste Stufe ein, bei der bei den Blogs oben oder unten ein Werbebanner eingeblendet wurde und auch bei allen YouTube-Kanälen, die ich besuchte.
Eventuell ist diese Erweiterung auch eine Einfallstür, um die eigentliche AdWare nachzuladen, falls man auf entsprechend präparierte Webseiten kommt.
Das ist aber auch das Fiese an dem Plugin 'Plus-HD-1.6' oder mit anderen Versionsnummern.
Da es lange Zeit unauffällig ist, kommt man zunächst nicht auf die Idee, dass es die Ursache sein könnte.
Also, ich kann nur empfehlen, dieses Plugin nicht als Erweiterung bei Chrome zuzufügen, oder es zu entfernen, falls man es bereits hat.
Hinweis:
Das Programm 'Malwarebytes' hatte das übrigens nicht erkannt.
Meine Vorgehensweise:
Eine Seite, wo diese Werbung auftaucht, aufrufen.
Bei mir waren es z.B. auch die YouTube-Kanäle.
Alle Plugins in Chrome bei Einstellungen/Erweiterungen zunächst deaktivieren (Häkchen entfernen).
Die aufgerufene Seite aktualisieren (F5).
(Die Werbung sollte dann weg sein.)
Dann nach und nach alle deaktivierten Plugins wieder einzeln durch Setzen des Häkchens aktivieren und danach jeweils die betroffene Webseite aktualisieren.
Sobald die Werbung wieder auftaucht, hat man das betreffende Plugin gefunden.
Das sollte man jetzt wieder deaktivieren und die anderen deaktivierten Plugins wieder aktivieren.
Die aufgerufene Seite aktualisieren.
Wenn dann die Werbung nicht mehr erscheint, hat man das Plugin herausgefunden, was die Werbung verursacht hat.
Ich weiß nicht, ob es bei anderen auch so klappt.
So war es jedenfalls bei mir.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Nach dem nächsten Computerstart ist normalerweise das Plugin wieder aktiviert bzw. auch wieder vorhanden, falls man es gelöscht hatte.
Daher ist es besser, es bei den Erweiterungen sofort wieder zu löschen, nachdem man Chrome gestartet hat.
Um es dauerhaft zu entfernen, muss auch das Programm "Plus-HD-x.x" deinstalliert werden, welches sich im Ordner 'Programme' befindet.
In der 'Systemsteuerung' bei 'Programme und Funktionen' das Programm suchen und deinstallieren.
Danach taucht das Plugin auch nach einem Computerneustart nicht mehr auf.
04.09.2013
Fiese Dingsbummsware, nackte Frauenärsche und letzter Ferientag
Irgendwie und irgendwo habe ich mir gestern oder heute auf dem PC wieder fiese AdWare eingefangen, die mir auf allen möglichen Seiten Werbung einblendet.
Das ist echt ätzend und stört.
Doch mit allen Scanversuchen, die ich heute durchgeführt habe, habe ich die eigentliche Ursache noch nicht gefunden.
Ich weiß noch nicht einmal, was für eine Art ~ware das überhaupt ist,- irgendeine Dingsbummsware.
Ich will bei mir auf dem Blog oder dem YouTube-Kanal keine nackten Frauenärsche eingeblendet bekommen, auf die man draufpatschen soll!!
Seid ihr denn noch zu retten? Isset denn...
Also, echt...
.....
Heute (am 03.09.2013) ist/war bei uns der letzte Ferientag.
Dann geht die Schule nach den Sommerferien wieder los.
Und morgen kommen auch die ersten Klavierkinder nach den Ferien wieder. :)
Das ist echt ätzend und stört.
Doch mit allen Scanversuchen, die ich heute durchgeführt habe, habe ich die eigentliche Ursache noch nicht gefunden.
Ich weiß noch nicht einmal, was für eine Art ~ware das überhaupt ist,- irgendeine Dingsbummsware.
Ich will bei mir auf dem Blog oder dem YouTube-Kanal keine nackten Frauenärsche eingeblendet bekommen, auf die man draufpatschen soll!!
Seid ihr denn noch zu retten? Isset denn...
Also, echt...
.....
Heute (am 03.09.2013) ist/war bei uns der letzte Ferientag.

Dann geht die Schule nach den Sommerferien wieder los.
Und morgen kommen auch die ersten Klavierkinder nach den Ferien wieder. :)
03.09.2013
Wochenbeginn, so Himmelsfarben und die 'Schlandkette'
Heute war es ja überwiegend grau.
Doch als ich am Abend hinunter ging, gab es einen überraschenden Anblick durch das Dachfenster.
Man könnte die Farben ja kitschig nennen, aber Natur ist nie kitschig, denn sie ist immer authentisch.
.....
Mich wundert ja, dass bei der "Schlandkette" bisher nirgendwo thematisiert wurde, dass auch die Farben Schwarz-Weiß-Rot darin vorkommen...
Das war mir beim ersten Anblick beim TV-Duell schon direkt aufgefallen.
Ich kann da beim besten Willen nicht an einen Zufall glauben, bei dem, was man heutzutage über die Wirkung von Bildern weiß und wie das eingesetzt werden kann...
'Schland' ist ja eigentlich eine echt bescheuerte Bezeichnung.^^
Die stammt noch von der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und dem Eurovision Song Contest 2010, der im gleichen Jahr stattfand (siehe auch >>>Wikipedia<<<).
>>>Uwu Lena - Schland O Schland<<<
Doch als ich am Abend hinunter ging, gab es einen überraschenden Anblick durch das Dachfenster.

Man könnte die Farben ja kitschig nennen, aber Natur ist nie kitschig, denn sie ist immer authentisch.
.....
Mich wundert ja, dass bei der "Schlandkette" bisher nirgendwo thematisiert wurde, dass auch die Farben Schwarz-Weiß-Rot darin vorkommen...
Das war mir beim ersten Anblick beim TV-Duell schon direkt aufgefallen.
Ich kann da beim besten Willen nicht an einen Zufall glauben, bei dem, was man heutzutage über die Wirkung von Bildern weiß und wie das eingesetzt werden kann...
'Schland' ist ja eigentlich eine echt bescheuerte Bezeichnung.^^
Die stammt noch von der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und dem Eurovision Song Contest 2010, der im gleichen Jahr stattfand (siehe auch >>>Wikipedia<<<).
>>>Uwu Lena - Schland O Schland<<<
02.09.2013
Das TV-Duell, die Vewandlung und der Wochenstart
Na? Einsicht gewonnen durch das TV-Duell zwischen Merkel und Steinbrück?
Also ich in irgendeiner Weise schon.
Doch das wird hier nicht hinausposaunt.^^
Wem folge ich überhaupt als Leser?
Echt,- ich habe in vielen Fällen keinen Überblick mehr darüber, wen ich aus welchen Gründen mal auf meine Leseliste gesetzt habe, wenn inzwischen die URL und der Nutzername geändert wurde.^^
Bei vielen kann ich es ja noch sehen, und dann weiß ich genau, warum. Aber bei vielen eben auch nicht.
Design gewechselt, Adresse geändert, Name geändert...
Junge, Junge,- das soll noch einer nachhalten.^^
Irgendwie kommt mir das immer so vor wie eine Verwandlung.
Da muss man sehr in der Erinnerungskiste grabbeln, bis man auf den richtigen Trichter kommt.
('Erinnerungskiste' ist ein in der Rechtschreibüberprüfung des Browsers unbekanntes Wort und wird rot unterkringelt. Genau wie 'unterkringelt'... Ihr macht mich rammdösig. Hehe, aber 'rammdösig' ist bekannt!^^)
Dann liest man ein Schlüsselwort. 'Ach ja, da war ja was.' Doch warum, das ist ein bisschen unklar.
Also, ich brauch für so etwas auch ein bisschen visuelle Unterstützung, um die richtigen Assoziationen in mir auszulösen,- über das Design und die Adresse, denn auch die Adresse prägt sich bei mir visuell ein.
Ich liebe die Blogs, wo nach einiger Zeit wieder etwas geschrieben wird und ich sagen kann: 'Ah, sie schreibt ja auch noch.'
Bei mir ist es irgendwie größtenteils eine 'Sie'.
'Er's gibt es allerdings auch.^^ Aber nicht so viele.
Na, ihr 'Sies's oder 'Er's,- ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche! :)
Also ich in irgendeiner Weise schon.
Doch das wird hier nicht hinausposaunt.^^
Wem folge ich überhaupt als Leser?
Echt,- ich habe in vielen Fällen keinen Überblick mehr darüber, wen ich aus welchen Gründen mal auf meine Leseliste gesetzt habe, wenn inzwischen die URL und der Nutzername geändert wurde.^^
Bei vielen kann ich es ja noch sehen, und dann weiß ich genau, warum. Aber bei vielen eben auch nicht.
Design gewechselt, Adresse geändert, Name geändert...
Junge, Junge,- das soll noch einer nachhalten.^^
Irgendwie kommt mir das immer so vor wie eine Verwandlung.
Da muss man sehr in der Erinnerungskiste grabbeln, bis man auf den richtigen Trichter kommt.
('Erinnerungskiste' ist ein in der Rechtschreibüberprüfung des Browsers unbekanntes Wort und wird rot unterkringelt. Genau wie 'unterkringelt'... Ihr macht mich rammdösig. Hehe, aber 'rammdösig' ist bekannt!^^)
Dann liest man ein Schlüsselwort. 'Ach ja, da war ja was.' Doch warum, das ist ein bisschen unklar.
Also, ich brauch für so etwas auch ein bisschen visuelle Unterstützung, um die richtigen Assoziationen in mir auszulösen,- über das Design und die Adresse, denn auch die Adresse prägt sich bei mir visuell ein.
Ich liebe die Blogs, wo nach einiger Zeit wieder etwas geschrieben wird und ich sagen kann: 'Ah, sie schreibt ja auch noch.'
Bei mir ist es irgendwie größtenteils eine 'Sie'.
'Er's gibt es allerdings auch.^^ Aber nicht so viele.
Na, ihr 'Sies's oder 'Er's,- ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche! :)
01.09.2013
Der SAM, eine alte Tante und der Monatsabschluss
Heute war der letzte Tag im Monat. Zwei Drittel des Jahres sind vorbei...
Und es gab abends einen Sekt. Denn wir hatten außer dem Monatsabschluss auch einen Geburtstag zu feiern.
Mittags habe ich ein Stück Kuchen bekommen.
Ich kam mir ja vor wie so eine alte Tante...
Früher als Kind mochte ich keinen Sahnekuchen.
Und nicht nur das,- der war mir oft so mächtig, dass mir fast übel wurde.
Heute kann ich sehr wohl so ein Stück verputzen.
Also echt,- mir scheint, ich bin da wie eine alte Tante geworden, denn ich fand es lecker.
Nur, dass die Tanten immer drei oder mehr Stücke von der gleichen Art verputzt hatten. "Könnte ich bitte noch ein Stück von dem dort haben? Und ein Tässchen Kaffee?"
Aber nicht, dass jetzt etwa jemand auf die Idee kommt, mich Tante Tamaro zu nennen...!!
Denn so ganz bin ich wohl doch keine alte Tante, denn mit diesem einen Stück war ich reichlich bedient.^^

Und es gab abends einen Sekt. Denn wir hatten außer dem Monatsabschluss auch einen Geburtstag zu feiern.
Mittags habe ich ein Stück Kuchen bekommen.

Ich kam mir ja vor wie so eine alte Tante...
Früher als Kind mochte ich keinen Sahnekuchen.
Und nicht nur das,- der war mir oft so mächtig, dass mir fast übel wurde.
Heute kann ich sehr wohl so ein Stück verputzen.
Also echt,- mir scheint, ich bin da wie eine alte Tante geworden, denn ich fand es lecker.
Nur, dass die Tanten immer drei oder mehr Stücke von der gleichen Art verputzt hatten. "Könnte ich bitte noch ein Stück von dem dort haben? Und ein Tässchen Kaffee?"
Aber nicht, dass jetzt etwa jemand auf die Idee kommt, mich Tante Tamaro zu nennen...!!
Denn so ganz bin ich wohl doch keine alte Tante, denn mit diesem einen Stück war ich reichlich bedient.^^
Abonnieren
Posts (Atom)
...