Seifenblasen... 

Beschreibung


Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....

"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"

09.04.2019

Wochenbeginn und das Mastering

Heute habe ich nicht viel an dem Klavierstück machen können. Ich hatte anderes zu tun.

Später habe ich wieder mit dem Mastern befasst.
So langsam werden die Ergebnisse auch immer besser.
Auch bei dem Stück, was ich mir heute vorgenommen hatte, sind die erzielten Ver­bes­se­run­gen nur mit den neuen Tools möglich.

Am Abend habe ich aber doch noch eine Weile an den Tempoanpassungen für das Kla­vier­stück gesessen.

08.04.2019

Mastering und der Wochenstart

Heute hab ich an dem Klavierstück weitergemacht.
Und zwar habe ich mir für das Intro etwas überlegt und bereits die ersten Versuche mit zusätzlichen Instrumenten gemacht.

Das Hauptproblem war eigentlich eher, die Tempoautomationsspur anzupassen, wenn alle Objekte weiter nach hinten verschoben werden. Aber das habe ich schließlich heraus­ge­kriegt.
Jetzt habe ich zumindest schon ein paar Objekte mit Streichinstrumenten eingebaut.

Ich habe daran auch schon gemerkt, dass es Spaß machen wird, das Klavierstück mit Instrumenten anzureichern.
Das letzte Projekt in dieser Art war ein CD-Album, was ich mit alten Multi­play­back­auf­nahmen und Midi-Instrumenten mit dem Windows 98-Computer ge­macht habe.
Dieser Computer hatte einfach fantastisch gute Midi-Klänge, die kein anderer Computer danach wieder hatte. Leider hatte der Computer irgendwann den Geist aufgegeben.
.....

Und ich habe ich mich auch wieder mit dem Mastering befasst und ein altes Musikstück von mir bearbeitet.

Die Stücke des oben erwähnten CD-Albums werde ich auch mit meinem neuen Kennt­nis­stand noch einmal neu mastern.
Zumindest werde ich versuchen, sie zu optimieren.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

07.04.2019

Der SAM, Tempoanpassungen und der Fummelskram

Heute habe ich mit einer meiner Klavierimprovisationen ein neues Projekt angelegt.

Ich möchte versuchen, das Stück mit zusätzlichen Instrumenten zu ergänzen.
Da kommt noch viel Fummelskram auf mich zu, denn ich muss an fast allen Stellen innerhalb des ziemlich freien, improvisierten Taktrasters ganz individuelle Tempo­an­pas­sun­gen vornehmen.

Beim MAGIX-Music-Maker-Programm ist das leider nicht möglich. Das ging nur in einer der Vorversionen, die ich auf Win98 und WinXP hatte.
Damit hatte ich damals Audiotracks mit zusätzlichen Instrumenten versehen.
(Diese Stücke wollte ich eigentlich auch schon immer für YouTube aufbereiten und hoch­laden.)

Aber mit Reason geht es mit der Tempo-Automation.
Die Wave-Datei selbst kann man nach dem Markieren unter "Bearbeiten/Stretching deaktivieren" auf ihrem Originaltempo festsetzen, wonach sich das Tempo nach Be­lie­ben anpassen lässt, ohne das Tempo der Wave-Datei selbst zu verändern.

Danach kann man beginnen, auf der Spur der "Tempoautomation" individuelle Ver­änderungen vorzunehmen.

Von etwas über 8 Minuten Spielzeit habe ich heute die ersten ca. 01:40 Minuten an­ge­passt, wo ich im angepassten Raster Objekte mit VST-Instrumenten pro­gram­mie­ren kann.

Wie gesagt, es ist ein ziemlicher Fummelskram.
Ob ich ein brauchbares Ergebnis herauskriege, weiß ich noch nicht. Aber es reizt mich einfach, das zu versuchen, denn es macht Spaß, so alte Stücke mit den neuen Mög­lich­kei­ten, die man heute hat, noch ein bisschen aufzubessern.

06.04.2019

Freitag, Updates, Sigrid, Pinski, Zwiebelkuchen und das Wochenende

Heute gab es wieder ein Update beim Musikprogramm. Das sechste inzwischen.

Bisher habe ich bei den letzten Updates aber noch keinen Bug entdeckt, obwohl ich alles mögliche quergetestet habe.

Einmal gab es einen Programmabsturz.
Was allerdings die Ursache war und bei welcher Aktion genau, weiß ich nicht. Ich konnte so einen Absturz auch nicht reproduzieren.
Ob ich wirklich auf eine Programmlücke gestoßen bin, oder ob die Ursache an be­stimm­ten Bedingungen meines Systems lag, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur noch, dass das Notebook in diesem Augenblick auch noch mit anderen Ak­tionen beschäftigt war.

Am Abend, als ich das Programm noch einmal gestartet hatte, sah ich, dass bereits er­neut ein Update, das siebte, bereitstand.
.....

Eben bei Aspekte war "Sigrid" aufgetreten mit ihrem Lied >>>"Dynamite"<<<.

Und das Video von dem Musikstück, von dem ich gestern im Livemix die Bearbeitung des Mischens mitverfolgt hatte, wollte ich auch noch zeigen.

Das ist das Stück "Ugly Side" von >>>"Pinski"<<<.

       
       Pinski - Ugly Side (Official Video)

Ich finde das Stück klasse.
Und so ein Projekt, wo sie Jonas Wagner vom Recording-Blog die Originalspuren zur Verfügung gestellt haben, damit man sich als User selbst am Mix versuchen kann, ist einfach toll.

Eine geniale Promotion-Idee, wie ich finde. :)
.....

Freitag,- Zwiebelkuchentag...

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

05.04.2019

Livemix und Lernzuwachs

Heute Abend gab es wieder einen Livemix bei YouTube auf dem Recording-Blog-Kanal.
Und das war wie immer sehr interessant und lehrreich.

Mal sehen, ob ich das bei meinen Mixen irgendwie umsetzen kann.

Morgen ist wieder Freitag. :)

04.04.2019

Mitte der Woche und nicht viel

Heute gibt es eigentlich nichts, was ich für mich auf einem Zettelchen festhalten könnte.

Ich habe an den Tabellen gearbeitet.
Danach waren ein paar Musikprojekte an der Reihe, an denen ich etwas weitergemacht habe.

Jetzt bereite ich mich darauf vor, eventuell in der nächsten Woche etwas aufzunehmen.
Ob es klappt, weiß ich jetzt noch nicht.

Bei Lang Lang eben bei Lanz musste ich gerade an Annie aus China denken, auf deren Space ich damals ein wunderschönes Musikstück entdeckt hatte. :)
Das war für mich wirklich 'China'.

03.04.2019

Update, Systemimage und der 'Genderismurks'

Beim Musikprogramm gab es heute wieder ein neues Update der Beta-Version.
Dieses Mal war "Komplete Kontrol" nach dem Herunterladen und Installieren aber nicht unwirksam gemacht.

Nachdem es gestern wieder lauffähig war, habe ich auch heute Morgen sofort eine neue Systemimage-Datei erstellt.
Jetzt sind alle neu installierten Instrumente und Plugins sicher untergebracht, falls es zu einem Problem mit dem System kommt und ich es wiederherstellen muss.

Das Plugin vom 27/28.03.2019 ist im Preis wieder etwas gestiegen, wie ich heute ge­sehen habe.
Wie gut, dass ich zugeschlagen hatte. :)
Ich habe damit nämlich auch schon sechs Projekte mit Klavierstücken angelegt.
.....

Ich weigere mich ja, bei dem Genderismus in der Sprache mitzumachen. Das ist doch nur Murks, was da läuft. Sozusagen 'Genderismurks'.
Heute bin ich auf einen Artikel gestoßen, der für mich die ganze Diskussion wirklich auf den Punkt bringt.

Dichter Reiner Kunze: "Sprachgenderismus ist eine aggressive Ideologie"

Ich zitiere aus diesem Artikel von Reiner Kunze den letzten Absatz:

Zitat:
"Die Sexualisierung der Sprache durch die Diskreditierung geschlechtsübergreifender Wortbedeutungen hat eine eklatante Verarmung und Bürokratisierung der Sprache, die Denunzierung aller Sprechenden, die sich dagegen verwahren, und eine Einschränkung der Freiheit des Denkens zur Folge. Der Sprachgenderismus ist eine aggressive Ideo­lo­gie, die sich gegen die deutsche Sprachkultur und das weltliterarische Erbe rich­tet, das aus dieser Kultur hervorgegangen ist."

Und das ist genau das, was ich bei dieser ganzen Diskussion auch immer empfinde.
.....

Heute am 02.04.2019 wurde Google+ eingestellt. Die Seiten, die man damit angelegt hatte, existieren nun nicht mehr.

Es gab ja bei Google schon eine Reihe von Diensten, die nach einer gewissen Laufzeit eingestellt wurden.

Was lehrt uns das?
Man kann und sollte sich bei Google nicht darauf verlassen, dass neue Dienste, die an­ge­boten werden, wirklich verlässlich sind.

02.04.2019

Achtung Abzocke: falsche, angebliche Lidl-Mails im Umlauf

Zur Zeit sind wieder einmal falsche Mails im Umlauf, die angeblich von Lidl stammen.
Sie versprechen einen Gutschein über 750 €.

Diese Emails stammen NICHT von Lidl, sondern von Betrügern!
Also, nicht auf den Link klicken!

Wochenbeginn, Monatsbeginn und wieder die komplette Kontrolle

So, der neue Monat ist in den Tabellen angelegt.
Mal schauen, wie er sich entwickelt und was er so bringt. :)
.....

Das Kontrollprogramm "Komplete Kontrol", mit dem alle Instrumente angesprochen werden können, ist im Musikprogramm wieder lauffähig.

Am 26/27.03.2019 hatte ich ja davon gesprochen, dass die Instrumente vom Musik­pro­gramm aus nicht mehr verfügbar waren.

Ich habe es heute mal deinstalliert und neu von der Anbieterseite installiert, bzw. von dem "Access"-Programm aus, von dem es von der Anbieterseite heruntergeladen und installiert wird.

Ich hatte schon ziemlich bald an eine Neu-Installation gedacht, war aber bisher nicht dazu gekommen.
Nun habe ich alle neuen Errungenschaften wieder zugriffsfähig und kann weitere Sa­chen ausprobieren.

Da sind echt coole Sounds bei.

Jetzt ist das Problem eher die Qual der Wahl.^^

01.04.2019

Monatsabschluss und der Wochenstart

Heute war Monatsabschluss.
Und mit den Daten war ich auch rechtzeitig fertiggeworden. :)

Zu viel bin ich heute nicht mehr in der Lage.
Daher bleibt es bei diesem kleinen Fuzz. ^^

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
...