Das 'Ferienaus' ist ab morgen wieder vorbei.
Da gibt es sozusagen das 'Ferienausaus'.
Und morgen ist auch der letzte Tag des Monats,- Monatsabschluss.

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
31.08.2014
30.08.2014
Eine Mini-Treibholzkette als Türschmuck und das Wochenende
Meine Freundin hat den diesjährigen Türschmuck für die Haustüre gebastelt und bereits aufgehängt.
Er ist einfach aus irgendwelchen Ästen und Hölzern aus dem Garten gefertigt.
Zumindest ist es eine Mini-Treibholzkette, wie so etwas heißt, obwohl die Hölzer bei uns im Garten ja nicht umhergetrieben sind, sondern so dusselig in der Gegend herumlagen.^^ Es ist eher eine Fundholzkette.
Das Ding hat wenigstens jetzt (Google sei Dank) einen Namen, und man weiß, wie man das überhaupt nennt. :D
Heute habe ich mal die Deckenlampe näher untersucht und durchgemessen, von der ich am 21/22.08.2014 gesprochen hatte.
Es liegt wirklich an der Lampe selbst.
Wenn bei offener Fassung, also nicht eingesetztem Leuchtmittel, ein Kriechstrom von ca. 0,1 A fließt, ist ja wohl offensichtlich, dass daran etwas nicht mehr stimmt.
Aber es lohnt sich nicht mehr, sie zu reparieren. Sie hat auch lange Zeit gute Dienste getan.
Dennoch werde ich dem noch etwas weiter nachgehen, denn mich interessiert es wirklich, wie es zu solchen Kriechströmen kommen kann,- was genau die Ursache ist und wo sie steckt.
Das ist immerhin lehrreich für eine Fehlereinkreisung, falls so etwas noch einmal bei anderen Lampen vorkommen sollte.
So, das Wochenende ist erreicht. :)
Er ist einfach aus irgendwelchen Ästen und Hölzern aus dem Garten gefertigt.
Zumindest ist es eine Mini-Treibholzkette, wie so etwas heißt, obwohl die Hölzer bei uns im Garten ja nicht umhergetrieben sind, sondern so dusselig in der Gegend herumlagen.^^ Es ist eher eine Fundholzkette.
Das Ding hat wenigstens jetzt (Google sei Dank) einen Namen, und man weiß, wie man das überhaupt nennt. :D

Heute habe ich mal die Deckenlampe näher untersucht und durchgemessen, von der ich am 21/22.08.2014 gesprochen hatte.
Es liegt wirklich an der Lampe selbst.
Wenn bei offener Fassung, also nicht eingesetztem Leuchtmittel, ein Kriechstrom von ca. 0,1 A fließt, ist ja wohl offensichtlich, dass daran etwas nicht mehr stimmt.
Aber es lohnt sich nicht mehr, sie zu reparieren. Sie hat auch lange Zeit gute Dienste getan.
Dennoch werde ich dem noch etwas weiter nachgehen, denn mich interessiert es wirklich, wie es zu solchen Kriechströmen kommen kann,- was genau die Ursache ist und wo sie steckt.
Das ist immerhin lehrreich für eine Fehlereinkreisung, falls so etwas noch einmal bei anderen Lampen vorkommen sollte.
So, das Wochenende ist erreicht. :)
29.08.2014
Warm und fertig
Es war heute ganz schön warm unter der Dachschräge.
Im Großen und Ganzen bin ich für den Monatsabschluss schon fertig.
Es besteht berechtigte Hoffnung, dass ich zum Wochenende hin ein paar Ideen notieren kann, die mir gekommen sind.

Im Großen und Ganzen bin ich für den Monatsabschluss schon fertig.
Es besteht berechtigte Hoffnung, dass ich zum Wochenende hin ein paar Ideen notieren kann, die mir gekommen sind.
28.08.2014
Mittwoch und der Kopfschmuck der Isis
Wenn die Sonne in der ersten und in der zweiten Häfte des Jahres zwischen diesen beiden Baumspitzen steht, erinnert mich das immer an den Kopfschmuck der Isis.
Nun ja, Sonnenscheibe stimmt,- das Kuhgehörn wohl weniger.^^
Aber trotzdem, ich habe da immer so alte Bilder von früher in Erinnerung.
Aber dazu müsste das Jahr noch etwas weiter fortgeschritten sein, damit die Sonne noch etwas tiefer steht.
Ich hoffe, ich erwische auch in diesem Jahr wieder einen solchen Moment.
Isis... "Sie war die Göttin der Geburt, der Wiedergeburt und der Magie, aber auch Totengöttin."
So gesehen, passt das Bild.
Nun ja, zugegebenermaßen bei sehr weit ausholender Interpretation.^^
Nun ja, Sonnenscheibe stimmt,- das Kuhgehörn wohl weniger.^^
Aber trotzdem, ich habe da immer so alte Bilder von früher in Erinnerung.

Aber dazu müsste das Jahr noch etwas weiter fortgeschritten sein, damit die Sonne noch etwas tiefer steht.
Ich hoffe, ich erwische auch in diesem Jahr wieder einen solchen Moment.
Isis... "Sie war die Göttin der Geburt, der Wiedergeburt und der Magie, aber auch Totengöttin."
So gesehen, passt das Bild.
Nun ja, zugegebenermaßen bei sehr weit ausholender Interpretation.^^
27.08.2014
Tabellen und der Klaviertag
Der Monatsabschluss streckt schon seine Finger aus.
Und er tippt in Zellen von Tabellen herum.^^
Heute war Klaviertag.
Wahrscheinlich wird Sternchen mit dem Klavierunterricht aufhören.
Zur Zeit ist sie auf Stufenfahrt.
Aber im Jahr vor dem Abitur sind die Anforderungen wohl so groß, dass sie zum Klavierspielen zu wenig Zeit und Muße findet.
Der Winzling dagegen wird ein echter Crack in seiner Band. :)
Und er tippt in Zellen von Tabellen herum.^^
Heute war Klaviertag.
Wahrscheinlich wird Sternchen mit dem Klavierunterricht aufhören.
Zur Zeit ist sie auf Stufenfahrt.
Aber im Jahr vor dem Abitur sind die Anforderungen wohl so groß, dass sie zum Klavierspielen zu wenig Zeit und Muße findet.
Der Winzling dagegen wird ein echter Crack in seiner Band. :)
26.08.2014
Wochenbeginn und der Alltagskram
Heute habe ich noch ein bisschen am Buch weitergemacht.
Doch morgen wird es damit wohl erst einmal wieder vorbei sein. Da sind andere Dinge vordringlicher.
Ich muss hier auch noch für mich etwas festhalten, was ich vorhin bei Facebook geschrieben habe:
.....
Ist heutzutage die Situation wirklich so, dass es nur noch überwiegend Autoren mit absoluter Unkenntnis der Rechtschreibung gibt?
Flüchtigkeitsfehler können ja passieren, aber es gibt doch dazu einen Riesenunterschied, wenn Menschen bei Null anfangen wollen, um ein Buch zu schreiben.
"Ich würde gerne mal ein Buch schreiben. Könnt ihr mir helfen?"
"Ich möchte einen Thriller schreiben. Wie muss ich vorgehen?"
"Wie schreibe ich eine gute Geschichte. Gebt mir doch mal Tipps!"
Manchmal fasse ich es nicht, was ich in den Buch- bzw. Autorengruppen lesen muss. Was es da alles an banalen Tipps gibt, um Fehler zu beseitigen... Und das wird dann auch noch als hervorragende Hilfestellung gepriesen von denen, die sich zuvor noch als die großen Kenner der Materie zu profilieren versucht haben.
Und prompt wird daraus eine Anleitung und ein Buch gemacht: "Wie kann ich ein erfolgreiches Buch schreiben".
.....
Ich dachte ja zuerst, ich könne etwas aus den Tipps in den Gruppen lernen, und zuerst hatte es auch den Anschein.
Doch allmählich bin ich mir sicher, dass dem nicht so ist.
Bei technischen und rechtlichen Fragestellungen habe ich in einer Gruppe wirklich etwas dazugelernt.
Aber in den anderen Gruppen ist das sehr dürftig.
Na, dann machen wir mal mit der Woche weiter.^^
Tipps, wie die Woche erfolgreich werden könnte, gibt es auch haufenweise im Netz. :D
Vorzugsweise als kleine, käuflich zu erwerbende Broschüren: "Wie gestalte ich meine Woche erfolgreich?"
Legitimation:
Ich bin schon einmal 'erfolgreich' auf die Schnauze gefallen. Hier zeige ich euch, wie ihr das vermeiden könnt, indem ihr meine Fehler nicht macht.
Natürlich nicht für ümmesüns. Schließlich wollen wir ja alle vorn irgendetwas leben.
Tja, so ist sie, die Mentalität im Internet...
Doch morgen wird es damit wohl erst einmal wieder vorbei sein. Da sind andere Dinge vordringlicher.
Ich muss hier auch noch für mich etwas festhalten, was ich vorhin bei Facebook geschrieben habe:
.....
Ist heutzutage die Situation wirklich so, dass es nur noch überwiegend Autoren mit absoluter Unkenntnis der Rechtschreibung gibt?
Flüchtigkeitsfehler können ja passieren, aber es gibt doch dazu einen Riesenunterschied, wenn Menschen bei Null anfangen wollen, um ein Buch zu schreiben.
"Ich würde gerne mal ein Buch schreiben. Könnt ihr mir helfen?"
"Ich möchte einen Thriller schreiben. Wie muss ich vorgehen?"
"Wie schreibe ich eine gute Geschichte. Gebt mir doch mal Tipps!"
Manchmal fasse ich es nicht, was ich in den Buch- bzw. Autorengruppen lesen muss. Was es da alles an banalen Tipps gibt, um Fehler zu beseitigen... Und das wird dann auch noch als hervorragende Hilfestellung gepriesen von denen, die sich zuvor noch als die großen Kenner der Materie zu profilieren versucht haben.
Und prompt wird daraus eine Anleitung und ein Buch gemacht: "Wie kann ich ein erfolgreiches Buch schreiben".
.....
Ich dachte ja zuerst, ich könne etwas aus den Tipps in den Gruppen lernen, und zuerst hatte es auch den Anschein.
Doch allmählich bin ich mir sicher, dass dem nicht so ist.
Bei technischen und rechtlichen Fragestellungen habe ich in einer Gruppe wirklich etwas dazugelernt.
Aber in den anderen Gruppen ist das sehr dürftig.
Na, dann machen wir mal mit der Woche weiter.^^
Tipps, wie die Woche erfolgreich werden könnte, gibt es auch haufenweise im Netz. :D
Vorzugsweise als kleine, käuflich zu erwerbende Broschüren: "Wie gestalte ich meine Woche erfolgreich?"
Legitimation:
Ich bin schon einmal 'erfolgreich' auf die Schnauze gefallen. Hier zeige ich euch, wie ihr das vermeiden könnt, indem ihr meine Fehler nicht macht.
Natürlich nicht für ümmesüns. Schließlich wollen wir ja alle vorn irgendetwas leben.
Tja, so ist sie, die Mentalität im Internet...
25.08.2014
Ein Austag und der Wochenstart
Heute war so etwas wie ein Austag.
Ich bin ein bisschen in mein Buch eingestiegen und habe etwas weitergemacht.
Allerdings nicht sehr viel. Zumindest habe ich einige Ideen notiert, die ich bisher nur im Kopf hatte, und einige stilistische Sachen verbessert, die mir aufgefallen waren.
(Bei "Ein Pferdemädchen" ist der 'Blick ins Buch' übrigens inzwischen aktualisiert, wie ich gesehen habe.)
Die Sonne ist ja beim Untergang schon wieder recht merklich zum Süden hin gewandert...
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche! :)
Ich bin ein bisschen in mein Buch eingestiegen und habe etwas weitergemacht.
Allerdings nicht sehr viel. Zumindest habe ich einige Ideen notiert, die ich bisher nur im Kopf hatte, und einige stilistische Sachen verbessert, die mir aufgefallen waren.
(Bei "Ein Pferdemädchen" ist der 'Blick ins Buch' übrigens inzwischen aktualisiert, wie ich gesehen habe.)

Die Sonne ist ja beim Untergang schon wieder recht merklich zum Süden hin gewandert...
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche! :)
24.08.2014
Der SAM und wieder ein Bild
Ich habe heute alle möglichen anderen Sachen gemacht, nur nicht, was ich eigentlich vorhatte.^^
Aber endlich habe ich mal wieder ein Foto machen können. :)
Ab morgen haben wir hier so etwas wie 'kleine Ferien'. :)
Aber endlich habe ich mal wieder ein Foto machen können. :)

Ab morgen haben wir hier so etwas wie 'kleine Ferien'. :)
Labels:
Foto,
SAM,
Tamaro,
Tamaros Zettelkasten,
Zettelkasten
23.08.2014
Umkopieren und das Wochenende
68,3 GB Daten über USB 2.0 Anschlüsse von einer externen Festplatte auf eine andere zu kopieren, dauert ganz schön lange.
Nach der ersten Vorausberechnung wurden 5 Stunden und 45 Minuten angezeigt.
Aber das schraubte sich dann doch auf 2 Stunden und 30 Minuten herunter.
Dann kamen eben noch ca. 15 GB hinterher aus anderen Verzeichnissen.
Bis auf die letzten Musikprojekte im Vista-System habe ich jetzt so gut wie alle Musikdaten auf der externen Festplatte, die dafür vorgesehen ist.
Das macht es jetzt erheblich einfacher, darauf zuzugreifen.
Morgen geht es mit den Tabellen weiter.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Nach der ersten Vorausberechnung wurden 5 Stunden und 45 Minuten angezeigt.
Aber das schraubte sich dann doch auf 2 Stunden und 30 Minuten herunter.
Dann kamen eben noch ca. 15 GB hinterher aus anderen Verzeichnissen.
Bis auf die letzten Musikprojekte im Vista-System habe ich jetzt so gut wie alle Musikdaten auf der externen Festplatte, die dafür vorgesehen ist.
Das macht es jetzt erheblich einfacher, darauf zuzugreifen.
Morgen geht es mit den Tabellen weiter.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
22.08.2014
Das Musikprogramm und der verflixte MAGIX Errorcode: -6
Es war wieder geschehen.
Ich habe irgendwann heute so nebenher die AVI-Dateien mit VirtualDub aus den Timerfotos von gestern erzeugt, und im Anschluss wollte ich sie dann in meinem Musikprogramm zusammenfügen.
Da lässt sich das Musikprogramm nicht mehr starten, sondern gibt den Errorcode: -6 zurück!
Wie damals, nachdem ich die Festplattenpartitionen geändert hatte.
Schock...
Da sind noch so viele Projekte bei dem Programm in Arbeit.
Dieses Mal muss es daran gelegen haben, dass ich mit einem (professionellen) Programm meinen Computer analysieren ließ, wodurch viele fehlerhafte Einträge in der Registry gefunden wurden.
Ich hatte ja so die Hoffnung, dass solche Programme inzwischen erkennen können, welche Einträge für Programme für die ordnungsgemäße Funktion unverzichtbar sind, und ließ dann eine Bereinigung durchführen.
Aber das ist wohl immer noch nicht so, dass sich diese Programme verbessert hätten.
Nun musste ich das Musikprogramm deinstallieren, von den Rückständen befreien, neu installieren und wieder die Instrumente und Sounds nachinstallieren.
(Der Weg, um Errorcode: -6 zu beseitigen und ein MAGIX-Programm wieder nutzen zu können, ist schon >>>hier<<< beschrieben.)
Glücklicherweise habe ich auf einer meiner externen Archiv-Festplatten die Installationsdateien noch ausfindig machen können.
Ich kann nur wieder einmal vor irgendwelchen Cleaner-Programmen warnen, welche Fehler in der Registry aufspüren und beheben.
Selbst die namhaften sind nur Teufelszeug, Teufelszeug, Teufelszeug!!!
Finger weg von Cleanern!!!
Jetzt (um 01:00 Uhr) bin ich an dem Punkt, den ich eigentlich schon heute Nachmittag um 17:00 Uhr mal eben zwischendurch starten wollte.
Das Gedöns hat den ganzen Abend belegt.
Aber wenigstens komme ich jetzt wieder an alle meine Projekte heran.
Ich habe irgendwann heute so nebenher die AVI-Dateien mit VirtualDub aus den Timerfotos von gestern erzeugt, und im Anschluss wollte ich sie dann in meinem Musikprogramm zusammenfügen.
Da lässt sich das Musikprogramm nicht mehr starten, sondern gibt den Errorcode: -6 zurück!
Wie damals, nachdem ich die Festplattenpartitionen geändert hatte.
Schock...
Da sind noch so viele Projekte bei dem Programm in Arbeit.
Dieses Mal muss es daran gelegen haben, dass ich mit einem (professionellen) Programm meinen Computer analysieren ließ, wodurch viele fehlerhafte Einträge in der Registry gefunden wurden.
Ich hatte ja so die Hoffnung, dass solche Programme inzwischen erkennen können, welche Einträge für Programme für die ordnungsgemäße Funktion unverzichtbar sind, und ließ dann eine Bereinigung durchführen.
Aber das ist wohl immer noch nicht so, dass sich diese Programme verbessert hätten.
Nun musste ich das Musikprogramm deinstallieren, von den Rückständen befreien, neu installieren und wieder die Instrumente und Sounds nachinstallieren.
(Der Weg, um Errorcode: -6 zu beseitigen und ein MAGIX-Programm wieder nutzen zu können, ist schon >>>hier<<< beschrieben.)
Glücklicherweise habe ich auf einer meiner externen Archiv-Festplatten die Installationsdateien noch ausfindig machen können.
Ich kann nur wieder einmal vor irgendwelchen Cleaner-Programmen warnen, welche Fehler in der Registry aufspüren und beheben.
Selbst die namhaften sind nur Teufelszeug, Teufelszeug, Teufelszeug!!!
Finger weg von Cleanern!!!
Jetzt (um 01:00 Uhr) bin ich an dem Punkt, den ich eigentlich schon heute Nachmittag um 17:00 Uhr mal eben zwischendurch starten wollte.
Das Gedöns hat den ganzen Abend belegt.
Aber wenigstens komme ich jetzt wieder an alle meine Projekte heran.
.....
Heute Abend hat sich auch unsere Deckenlampe im Wohnzimmer mit einem Knall verabschiedet und die Sicherung herausgehauen.
Auch, als ich eine heute Nachmittag ersetzte Glühbirne herausgenommen hatte und die Lampe wieder testweise einschaltete, gab es ein paar Augenblicke später wieder einen Knall, und der Strom war weg.
Es liegt wohl an der Lampe selbst.
.....
Und ein bisschen Gliederschmerzen habe ich am Abend auch gekriegt...
Heute war seit dem späten Nachmittag echt der Wurm drin.
21.08.2014
Mittwoch und so Timeraufnahmen
Der kleine Klavierfloh strahlt einen auch nach den Ferien an wie eh und je. :)
Bei diesen Wolken konnte ich nicht widerstehen, wieder Timeraufnahmen für ein Zeitraffervideo auf die Reise zu schicken. :)
Und ich glaube, es hat sich gelohnt.
Bearbeitet und zugeschnitten sind die 4.624 Fotos inzwischen mit Photoscape schon. Morgen werde ich sie wohl zu einem Video zusammenstellen.

Bei diesen Wolken konnte ich nicht widerstehen, wieder Timeraufnahmen für ein Zeitraffervideo auf die Reise zu schicken. :)
Und ich glaube, es hat sich gelohnt.
Bearbeitet und zugeschnitten sind die 4.624 Fotos inzwischen mit Photoscape schon. Morgen werde ich sie wohl zu einem Video zusammenstellen.
20.08.2014
Klavierstimmen und die coole Sonne
Bei unserem Klavier habe ich heute ein paar Töne nachgestimmt.
Es hat auf jeden Fall eine Besserung gebracht.
Und der Gedanke, mal wieder etwas damit aufzunehmen, kam mir dadurch auch.
Mit den arg verstimmten Tönen wollte ich das bisher nicht machen. So kann ich es jetzt wenigstens vor mir 'überhören', was da alles nicht stimmt.^^
Aber über kurz oder lang muss ich die gesamte Reihe mal von Grund auf durchstimmen...
Das muss jedoch längerfristig geplant werden.
Für morgen, wenn die ersten Klavierkinder nach den Ferien wieder kommen, ist es erst einmal ausreichend.
Wie war das damals beim Space mit Charly?
"Hetetetete... Das Klavier müsste aber auch mal gestimmt werden...!!! Hetetetete..." xD
Was aus der wohl geworden ist?
Der mysteriöse Unbekannte hatte von ihr damals, nachdem er mit einem >>>"WRRROOOOAAAMMMMM!"<<< ein Spritztourchen gemacht hatte, nie wieder etwas gehört.
Dabei hatte ich mir noch so schöne Rätsel für sie ausgedacht, um hinter meine Identität zu kommen...
Aber es ging ihr wohl nicht schnell genug.
Haaach, das waren irgendwie tolle Zeiten. :)
.....
Nach einem langen, durchaus regnerischen Tag, war am Abend aber doch noch indirekt etwas von der Sonne zu sehen.
Wenn das nicht so feurig aussehen würde, könnte man direkt 'cool' dazu sagen.^^
Es hat auf jeden Fall eine Besserung gebracht.
Und der Gedanke, mal wieder etwas damit aufzunehmen, kam mir dadurch auch.
Mit den arg verstimmten Tönen wollte ich das bisher nicht machen. So kann ich es jetzt wenigstens vor mir 'überhören', was da alles nicht stimmt.^^
Aber über kurz oder lang muss ich die gesamte Reihe mal von Grund auf durchstimmen...
Das muss jedoch längerfristig geplant werden.
Für morgen, wenn die ersten Klavierkinder nach den Ferien wieder kommen, ist es erst einmal ausreichend.
Wie war das damals beim Space mit Charly?
"Hetetetete... Das Klavier müsste aber auch mal gestimmt werden...!!! Hetetetete..." xD
Was aus der wohl geworden ist?
Der mysteriöse Unbekannte hatte von ihr damals, nachdem er mit einem >>>"WRRROOOOAAAMMMMM!"<<< ein Spritztourchen gemacht hatte, nie wieder etwas gehört.
Dabei hatte ich mir noch so schöne Rätsel für sie ausgedacht, um hinter meine Identität zu kommen...
Aber es ging ihr wohl nicht schnell genug.
Haaach, das waren irgendwie tolle Zeiten. :)
.....
Nach einem langen, durchaus regnerischen Tag, war am Abend aber doch noch indirekt etwas von der Sonne zu sehen.

Wenn das nicht so feurig aussehen würde, könnte man direkt 'cool' dazu sagen.^^
19.08.2014
Wochenbeginn und SATA-1
Am Abend habe ich zum ersten Mal mit dem Adapter eine Festplatte mit SATA-1 Anschluss ausgelesen.
Es waren die restlichen Bilddaten von dem 'versoffenen' Notebook, die noch fehlten und bei der ersten Übertragung wohl nicht übernommen worden waren, weil das Notebook damals immense Schwierigkeiten beim Kopieren hatte.
Ich hatte zuerst versucht, das alte Notebook noch einmal zu starten, doch das funktionierte nicht.
Also habe ich die Festplatte ausgebaut und den Adapter daran angeschlossen.
Nun sind alle Daten abgeglichen und befinden sich in doppelter Ausfertigung auf dem neuen Notebook und als Sicherheitskopie auf einer externen Festplatte.
Übrigens habe ich vor ein paar Tagen festgestellt, dass sich mein PC mit dem Vista-System inzwischen auch nicht mehr starten lässt.
Da werde ich auch nicht darum herumkommen, die Festplatte auszubauen und die Daten mit dem Adapter auszulesen und auf eine externe Platte zu übertragen.
Diese Festplatte läuft übrigens auch bereits über SATA-1, fällt mir gerade ein.
Es waren die restlichen Bilddaten von dem 'versoffenen' Notebook, die noch fehlten und bei der ersten Übertragung wohl nicht übernommen worden waren, weil das Notebook damals immense Schwierigkeiten beim Kopieren hatte.
Ich hatte zuerst versucht, das alte Notebook noch einmal zu starten, doch das funktionierte nicht.
Also habe ich die Festplatte ausgebaut und den Adapter daran angeschlossen.
Nun sind alle Daten abgeglichen und befinden sich in doppelter Ausfertigung auf dem neuen Notebook und als Sicherheitskopie auf einer externen Festplatte.
Übrigens habe ich vor ein paar Tagen festgestellt, dass sich mein PC mit dem Vista-System inzwischen auch nicht mehr starten lässt.
Da werde ich auch nicht darum herumkommen, die Festplatte auszubauen und die Daten mit dem Adapter auszulesen und auf eine externe Platte zu übertragen.
Diese Festplatte läuft übrigens auch bereits über SATA-1, fällt mir gerade ein.
18.08.2014
Sonntag und der Wochenstart
Der Sonntag war so ähnlich wie gestern der Samstag.
Allerdings war das Wetter ein bisschen besser.
Organisationen, die nach der Anfangsphase ihres Internetauftritts ihre Seiten nicht mehr pflegen und mit neuen Inhalten versehen, brauchen sich nicht zu wundern, dass niemand mehr auf ihre Seiten geht.
Professionell ist so etwas jedenfalls nicht.
Es ist besser konstant zu sein,- aber nicht in den Riesenlücken, sondern mit neuen Einträgen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart! :)
Allerdings war das Wetter ein bisschen besser.
Organisationen, die nach der Anfangsphase ihres Internetauftritts ihre Seiten nicht mehr pflegen und mit neuen Inhalten versehen, brauchen sich nicht zu wundern, dass niemand mehr auf ihre Seiten geht.
Professionell ist so etwas jedenfalls nicht.
Es ist besser konstant zu sein,- aber nicht in den Riesenlücken, sondern mit neuen Einträgen.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart! :)
17.08.2014
Der SAM, der Regen und die Korrekturen
Heute hat es ziemlich viel geregnet,- so eine Art Landregen.
Es war wie ein Regentag im Urlaub im Sauerland.
Man kann und will gar nichts anderes machen, als gemütlich drin zu bleiben.
Tja, was, zum Henker, könnte das sein? :D
Ich habe den gemütlichen Sauerlandregentag zum Korrekturlesen einer Geschichte genutzt und einige Korrekturen durchgeführt.
Es war wie ein Regentag im Urlaub im Sauerland.
Man kann und will gar nichts anderes machen, als gemütlich drin zu bleiben.

Tja, was, zum Henker, könnte das sein? :D
Ich habe den gemütlichen Sauerlandregentag zum Korrekturlesen einer Geschichte genutzt und einige Korrekturen durchgeführt.
Labels:
Regen,
SAM,
Tamaro,
Tamaros Zettelkasten,
Zettelkasten
16.08.2014
Freitag, das große Bang-Bang und das Wochenende
Vieles ist manchmal wohl nur mit "GRRRR!" und "BANG!" zu bewältigen.
Aber ob das wirklich eine Lösung ist?
Zumindest ist es oft verständlich, aber ein völlig unsinniges Unterfangen.
Die Welt ist zur Zeit ein großes Bang-Bang an allen Ecken und Enden...
Waren wir jemals auf dem Weg einer Besserung?
Man hofft ja sein ganzes Leben darauf und trägt seinen eigenen kleinen Teil dazu bei. Ja, es gab Zeiten, da schien es voran zu gehen.
Und dann stellt man fest, die Welt ist nur eine andere geworden, aber geändert haben sich die Menschen nicht. Das Bang-Bang in den Köpfen ist geblieben.
Doch meine Hoffnung bleibt, dass es anders sein könnte.
Aber was sollen die sagen, deren Hoffnung restlos zerstört worden ist, die vertrieben und auf der Flucht sind und Greueltaten an ihren Angehörigen miterleben mussten?
Da steigt im Inneren ein "GRRRR!" auf, und man möchte mit einem gewaltigen "BANG!" dazwischenfahren, um dem Einhalt zu gebieten.
Doch wäre damit etwas gewonnen?
Ich denke: Nein.
Dafür müssen andere Wege gesucht werden.
.....
Ich wünsche trotz dieses "BANG!" auf der Welt allen ein schönes Wochenende! :)

Aber ob das wirklich eine Lösung ist?
Zumindest ist es oft verständlich, aber ein völlig unsinniges Unterfangen.
Die Welt ist zur Zeit ein großes Bang-Bang an allen Ecken und Enden...
Waren wir jemals auf dem Weg einer Besserung?
Man hofft ja sein ganzes Leben darauf und trägt seinen eigenen kleinen Teil dazu bei. Ja, es gab Zeiten, da schien es voran zu gehen.
Und dann stellt man fest, die Welt ist nur eine andere geworden, aber geändert haben sich die Menschen nicht. Das Bang-Bang in den Köpfen ist geblieben.
Doch meine Hoffnung bleibt, dass es anders sein könnte.
Aber was sollen die sagen, deren Hoffnung restlos zerstört worden ist, die vertrieben und auf der Flucht sind und Greueltaten an ihren Angehörigen miterleben mussten?
Da steigt im Inneren ein "GRRRR!" auf, und man möchte mit einem gewaltigen "BANG!" dazwischenfahren, um dem Einhalt zu gebieten.
Doch wäre damit etwas gewonnen?
Ich denke: Nein.
Dafür müssen andere Wege gesucht werden.
.....
Ich wünsche trotz dieses "BANG!" auf der Welt allen ein schönes Wochenende! :)
15.08.2014
Vorfreitag und ein Himmelssee
Heute habe ich viele Versuche mit Blender gemacht.
Allerdings habe ich dabei festgestellt, dass ich die ausgefallenen Tasten bei meinem Notebook für bestimmte Aktionen unbedingt brauche.
Ich denke, ich werde mir für die Übergangszeit doch noch eine Tastatur mit USB-Anschluss zulegen.
Die Woche war irgendwie ziemlich ermüdend, und ich weiß gar nicht so genau, warum eigentlich.
Ich freu mich, wenn morgen der Freitag herum ist.
Allerdings habe ich dabei festgestellt, dass ich die ausgefallenen Tasten bei meinem Notebook für bestimmte Aktionen unbedingt brauche.
Ich denke, ich werde mir für die Übergangszeit doch noch eine Tastatur mit USB-Anschluss zulegen.

Die Woche war irgendwie ziemlich ermüdend, und ich weiß gar nicht so genau, warum eigentlich.
Ich freu mich, wenn morgen der Freitag herum ist.
14.08.2014
Mittwoch und mein Buch
Ab heute kurz nach Mittag hatte die 'Kneipe' wieder geöffnet.^^
Oder ist das eher ein Café oder ein Club?
Heute ist ein Exemplar meines Buches in der aktuellen, neuen Fassung mit den kleinen Korrekturen, was ich mir zur Ansicht bestellt hatte, mit der Post angekommen.
Ich kann nur sagen, es hat sich gelohnt, die kleinen, kaum merklichen Dinge zu verbessern.
Wer nun bereits eine vorherige Version hat, besitzt jetzt sozusagen schon eine Rarität.^^
Aber irgendwie freue ich mich über jeden, von dem ich weiß, dass er mein Buch schon hat. :)
Denn ich habe bisher wirklich ein schönes Feedback bekommen, was mich sehr gefreut hat.
.....
Der kleine Klavierfloh war heute schon zum Klavierunterricht da, obwohl ja bei uns noch Ferien sind.
Oder ist das eher ein Café oder ein Club?

Heute ist ein Exemplar meines Buches in der aktuellen, neuen Fassung mit den kleinen Korrekturen, was ich mir zur Ansicht bestellt hatte, mit der Post angekommen.
Ich kann nur sagen, es hat sich gelohnt, die kleinen, kaum merklichen Dinge zu verbessern.
Wer nun bereits eine vorherige Version hat, besitzt jetzt sozusagen schon eine Rarität.^^
Aber irgendwie freue ich mich über jeden, von dem ich weiß, dass er mein Buch schon hat. :)
Denn ich habe bisher wirklich ein schönes Feedback bekommen, was mich sehr gefreut hat.
.....
Der kleine Klavierfloh war heute schon zum Klavierunterricht da, obwohl ja bei uns noch Ferien sind.
13.08.2014
Der Tag und die Sternschnuppe
Der Tag war bei uns sehr regnerisch.
Es war ganz angenehm, dass die Temperaturen etwas heruntergegangen waren, obwohl ich hoffe, dass es nicht so bleibt. Denn was ist der Sommer ohne die Phasen, in denen man unter der Hitze stöhnt.^^
Unsere 'Internetkneipe' hatte heute den ganzen Tag lang zu, und das Inventar war heimatlos.^^
Und ich habe heute endlich doch noch eine Sternschnuppe gesehen!
Lili hatte in Italien einen klaren Himmel, und auch Schafi hatte welche gesehen.
Aber zu der Zeit war der Himmel bei uns noch ziemlich bedeckt.
Ein bisschen später lockerte die Bewölkung etwas auf, und man konnte durch Lücken den Nachthimmel sehen.
Etwa zwei Stunden nach dieser Aufnahme habe ich noch einmal draußen nach dem Himmel gesehen.
Die Lücken waren etwas größer geworden, und ich stierte da so etwas ziellos nach oben herum, um wenigstens in den Lücken irgendwelche Sterne zu sehen, was schwierig genug war, weil die Wolken ziemlich hell waren und alles dazwischen überstrahlten.
Und DA SAH ICH SIE!!! DIE STERNSCHNUPPE!!!
*Zong* fitschte sie ein kurzes Stückchen in einer Lücke über den Himmel und war dann verglüht.
Hah! Titel einer neuen Filmreihe:
"Es kann nur eine geben"
Teil I, Teil II und Teil III,- mit Option auf Teil IV und V und mehr.
Falls die Produktionsfirma nicht vorher pleite geht, weil ganz viele Leute sagen: "Och, wie langweilig! Ich habe zehn gesehen!!!"
Es war ganz angenehm, dass die Temperaturen etwas heruntergegangen waren, obwohl ich hoffe, dass es nicht so bleibt. Denn was ist der Sommer ohne die Phasen, in denen man unter der Hitze stöhnt.^^

Unsere 'Internetkneipe' hatte heute den ganzen Tag lang zu, und das Inventar war heimatlos.^^
Und ich habe heute endlich doch noch eine Sternschnuppe gesehen!
Lili hatte in Italien einen klaren Himmel, und auch Schafi hatte welche gesehen.
Aber zu der Zeit war der Himmel bei uns noch ziemlich bedeckt.
Ein bisschen später lockerte die Bewölkung etwas auf, und man konnte durch Lücken den Nachthimmel sehen.

Etwa zwei Stunden nach dieser Aufnahme habe ich noch einmal draußen nach dem Himmel gesehen.
Die Lücken waren etwas größer geworden, und ich stierte da so etwas ziellos nach oben herum, um wenigstens in den Lücken irgendwelche Sterne zu sehen, was schwierig genug war, weil die Wolken ziemlich hell waren und alles dazwischen überstrahlten.
Und DA SAH ICH SIE!!! DIE STERNSCHNUPPE!!!
*Zong* fitschte sie ein kurzes Stückchen in einer Lücke über den Himmel und war dann verglüht.
Hah! Titel einer neuen Filmreihe:
"Es kann nur eine geben"
Teil I, Teil II und Teil III,- mit Option auf Teil IV und V und mehr.
Falls die Produktionsfirma nicht vorher pleite geht, weil ganz viele Leute sagen: "Och, wie langweilig! Ich habe zehn gesehen!!!"
12.08.2014
Wochenbeginn und ein Sonnenuntergang
Heute Abend gab es plötzlich wieder einen tollen Sonnenuntergang.
Von Sternschnuppen war heute bei uns nichts zu sehen, da der Himmel zu bewölkt war.
Verquatscht...
Da kommt heute nichts mehr...
Ich weiß nicht mehr, was ich schreiben wollte.
.....
Robin Williams ist tot.

Von Sternschnuppen war heute bei uns nichts zu sehen, da der Himmel zu bewölkt war.
Verquatscht...
Da kommt heute nichts mehr...
Ich weiß nicht mehr, was ich schreiben wollte.
.....
Robin Williams ist tot.
11.08.2014
Zeitraffervideo, das Abendglühen und der Wochenstart
Das Zeitraffervideo von gestern ist nicht schlecht geworden.
Es hat sich gelohnt.
Abends gab es plötzlich eine sehr auffallende Beleuchtung am Himmel.
Eigentlich wollte ich ja etwas über eine neue Verschwörungstheorie schreiben, aber das muss ich heute noch verschieben.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart! :)
Es hat sich gelohnt.
Abends gab es plötzlich eine sehr auffallende Beleuchtung am Himmel.

Eigentlich wollte ich ja etwas über eine neue Verschwörungstheorie schreiben, aber das muss ich heute noch verschieben.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart! :)
10.08.2014
Der SAM, das Approve, der 'Blick ins Buch' und ein Wummern von der Bierbörse
Diese Nacht (bzw. letzte Nacht) kam gegen 04:29 Uhr eine Mail von CreateSpace, dass mein Buch nun fertig sei und zur Prüfung bereit stünde.
Die Mail hatte ich allerdings erst am Morgen gelesen und das Buch dann in der Vorschau angesehen und mein "Approve" gegeben.
Danach war es auch schon wieder bei Amazon erhältlich,- in der korrigierten Fassung.
Der "Blick ins Buch" hing zu diesem Zeitpunkt allerdings noch hinterher. Auch jetzt noch.
Aber das ist normal. Das kommt in der Regel etwas später.
Beim eBook, welches auch schon in den Morgenstunden aktualisiert worden war, ist der "Blick ins Buch" bereits auf dem neuesten Stand, bzw. war es auch schon heute Morgen.
.....
Am Nachmittag habe ich wieder einmal Timeraufnahmen von den Wolkenbewegungen für ein Zeitraffervideo auf die Reise geschickt.
Ich habe sie alle eben auch schon fertig bearbeitet und zu Videoteilen zusammengefügt.
Morgen werde ich mit dem Musikprogramm als Gesamtvideo aneinanderhängen und für eine Vertonung vorbereiten.
Von der Bierbörse schallte am Abend Musik bis zu uns herüber mit wummernden Bässen und starken Bassdrum-Impulsen.
Es hörte sich nach einer tollen Stimmung an, wie die Leute da mitmachten.
Die Mail hatte ich allerdings erst am Morgen gelesen und das Buch dann in der Vorschau angesehen und mein "Approve" gegeben.
Danach war es auch schon wieder bei Amazon erhältlich,- in der korrigierten Fassung.
Der "Blick ins Buch" hing zu diesem Zeitpunkt allerdings noch hinterher. Auch jetzt noch.
Aber das ist normal. Das kommt in der Regel etwas später.
Beim eBook, welches auch schon in den Morgenstunden aktualisiert worden war, ist der "Blick ins Buch" bereits auf dem neuesten Stand, bzw. war es auch schon heute Morgen.
.....
Am Nachmittag habe ich wieder einmal Timeraufnahmen von den Wolkenbewegungen für ein Zeitraffervideo auf die Reise geschickt.
Ich habe sie alle eben auch schon fertig bearbeitet und zu Videoteilen zusammengefügt.
Morgen werde ich mit dem Musikprogramm als Gesamtvideo aneinanderhängen und für eine Vertonung vorbereiten.

Von der Bierbörse schallte am Abend Musik bis zu uns herüber mit wummernden Bässen und starken Bassdrum-Impulsen.
Es hörte sich nach einer tollen Stimmung an, wie die Leute da mitmachten.
09.08.2014
Die neuen Versionen und das Wochenende
Heute habe ich die überarbeiteten Versionen (Printbuch und eBook) von "Ein Pferdemädchen" endgültig vorbereitet und hochgeladen.
Das Printbuch/Taschenbuch ist momentan nur noch als 'Derzeit nicht verfügbar' angezeigt.
Aber das wird sich bald wieder ändern. :)
Jetzt ist erst einmal Wochenende.
Und vielleicht kann ich mich dann einem meiner anderen Projekte widmen.
Ich wünsche jedenfalls allen ein schönes Wochenende. :)
Das Printbuch/Taschenbuch ist momentan nur noch als 'Derzeit nicht verfügbar' angezeigt.
Aber das wird sich bald wieder ändern. :)
Jetzt ist erst einmal Wochenende.
Und vielleicht kann ich mich dann einem meiner anderen Projekte widmen.
Ich wünsche jedenfalls allen ein schönes Wochenende. :)
08.08.2014
Ein Donnerwetter, ein Wolkenbruch, endlich 'up' und "Tamaros Hotspot"
Heute Nachmittag zog sich der Himmel sehr zusammen.
Und dann gab es ein Donnerwetter, gefolgt von einem Wolkenbruch.
Es pladderte ziemlich heftig an die Dachfenster.
.....
Mit meinem Schreibprogramm ist inzwischen alles zu meiner Zufriedenheit geregelt.
Heute konnte das Problem vom Service identifiziert werden. Meine Anmeldedaten waren aus irgendeinem Grund bei ihnen verändert worden.
Kein Wunder, dass ich mich nicht mehr anmelden konnte.
Aber ich bekam die veränderten Daten und konnte die aktuelle Version endlich herunterladen und ein Update des Programms auf die neueste Version durchführen.
Naja, aber drei Tage lang habe ich mein System durchforstet, was die Authentifizierung wohl durch meinen Computer verhindern könnte. Alle Browser habe ich ausprobiert, Cookies gelöscht wie Sau, Blocker ausgeschaltet, das Antivierenprogramm vorübergehend deaktiviert und selbst die Firewall kurzzeitig unwirksam gemacht. (Die aber natürlich wieder eingeschaltet ist.)
Und gestern auch von einem anderen Computer aus.
Aber nichts half.
Im Nachhinein hätte ich mir das alles sparen können, denn es lag ja gar nicht an meinem Computer, was ich aber jetzt erst am vierten Tag erfahren habe.
Doch jetzt hat ja alles doch noch geklappt.
Und der Service war heute auch gut. :)
.....
Ich habe eben die Adresse meiner Seite "Tamaros Hotspot" bei Facebook in eine individuelle URL "TamarosHotspot" umgewandelt.
Mal sehen, wie lange es dauert, dass sie bei Google auftaucht und die alte Adresse (https://www.facebook.com/Tamaros-Hotspot/366642843580) verdrängt.
Die vollständige Adresse lautet jetzt:
https://www.facebook.com/TamarosHotspot/366642843580
wenn man die alte Adresse bei Google anklickt.
Aber jetzt ist sie eben auch ohne die Ziffernfolge unter:
https://www.facebook.com/TamarosHotspot
zu erreichen.
Die 'kryptische' Ziffernfolge, die zu Beginn beim Anlegen einer Seite von Facebook zugeordnet wird, ist eigentlich eine höchst sinnvolle Einrichtung, wenn man mal darüber nachdenkt, warum dies so gemacht wurde.
Es ist keineswegs eine Schikane für die User mit wenigen Likes. Beim Einrichten einer Seite können nämlich auf diese Weise viele User den gleichen Namen für ihre Seite wählen, welche dann über diese Kennung der Ziffernfolge unterschieden werden. Sie brauchen sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht um die endgültige Verfügbarkeit der Seite zu kümmern, sondern können sie erst einmal überhaupt anlegen.
Erst wenn man sich entscheidet, eine individuelle Adresse festzulegen, wird auf die einmalige Verfügbarkeit eine Seite überprüft.
Für die Adresse ohne Kennziffernfolge sind nur Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Punkte erlaubt.
Leerzeichen werden zu Beginn in ein "-" umgewandelt. Das ist z.B. bei all denen der Fall, die Vor- und Nachname, getrennt durch ein Leerzeichen, für den Seitennamen wählen.
Da ein Bindestrich aber als individuelle Adresse nicht erlaubt ist, wird eine solche Adresse auch immer eine Kennziffernfolge behalten.
Ich erinnere mich noch gut an die Accounts für die Spaces bei Microsoft. Ehe man überhaupt weiterkam, wurde nämlich die Verfügbarkeit überprüft, was damals manchmal zu kuriosen Kombinationen in der URL führte.
(Z.B. das beliebte Anhängen des Geburtsjahres, falls man das angegeben hatte.)
Im Gegensatz dazu ist das Anlegen von Seiten bei Facebook unproblematisch. Es ist also kein Hürde, sondern eine Hilfe.
.....
Bei diesem ganzen Gehempel bin ich heute leider noch nicht dazu gekommen, die neuen Versionen von meinem Buch hochzuladen, wie ich es eigentlich vorhatte.

Und dann gab es ein Donnerwetter, gefolgt von einem Wolkenbruch.
Es pladderte ziemlich heftig an die Dachfenster.
.....
Mit meinem Schreibprogramm ist inzwischen alles zu meiner Zufriedenheit geregelt.
Heute konnte das Problem vom Service identifiziert werden. Meine Anmeldedaten waren aus irgendeinem Grund bei ihnen verändert worden.
Kein Wunder, dass ich mich nicht mehr anmelden konnte.
Aber ich bekam die veränderten Daten und konnte die aktuelle Version endlich herunterladen und ein Update des Programms auf die neueste Version durchführen.
Naja, aber drei Tage lang habe ich mein System durchforstet, was die Authentifizierung wohl durch meinen Computer verhindern könnte. Alle Browser habe ich ausprobiert, Cookies gelöscht wie Sau, Blocker ausgeschaltet, das Antivierenprogramm vorübergehend deaktiviert und selbst die Firewall kurzzeitig unwirksam gemacht. (Die aber natürlich wieder eingeschaltet ist.)
Und gestern auch von einem anderen Computer aus.
Aber nichts half.
Im Nachhinein hätte ich mir das alles sparen können, denn es lag ja gar nicht an meinem Computer, was ich aber jetzt erst am vierten Tag erfahren habe.
Doch jetzt hat ja alles doch noch geklappt.
Und der Service war heute auch gut. :)
.....
Ich habe eben die Adresse meiner Seite "Tamaros Hotspot" bei Facebook in eine individuelle URL "TamarosHotspot" umgewandelt.
Mal sehen, wie lange es dauert, dass sie bei Google auftaucht und die alte Adresse (https://www.facebook.com/Tamaros-Hotspot/366642843580) verdrängt.
Die vollständige Adresse lautet jetzt:
https://www.facebook.com/TamarosHotspot/366642843580
wenn man die alte Adresse bei Google anklickt.
Aber jetzt ist sie eben auch ohne die Ziffernfolge unter:
https://www.facebook.com/TamarosHotspot
zu erreichen.
Die 'kryptische' Ziffernfolge, die zu Beginn beim Anlegen einer Seite von Facebook zugeordnet wird, ist eigentlich eine höchst sinnvolle Einrichtung, wenn man mal darüber nachdenkt, warum dies so gemacht wurde.
Es ist keineswegs eine Schikane für die User mit wenigen Likes. Beim Einrichten einer Seite können nämlich auf diese Weise viele User den gleichen Namen für ihre Seite wählen, welche dann über diese Kennung der Ziffernfolge unterschieden werden. Sie brauchen sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht um die endgültige Verfügbarkeit der Seite zu kümmern, sondern können sie erst einmal überhaupt anlegen.
Erst wenn man sich entscheidet, eine individuelle Adresse festzulegen, wird auf die einmalige Verfügbarkeit eine Seite überprüft.
Für die Adresse ohne Kennziffernfolge sind nur Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Punkte erlaubt.
Leerzeichen werden zu Beginn in ein "-" umgewandelt. Das ist z.B. bei all denen der Fall, die Vor- und Nachname, getrennt durch ein Leerzeichen, für den Seitennamen wählen.
Da ein Bindestrich aber als individuelle Adresse nicht erlaubt ist, wird eine solche Adresse auch immer eine Kennziffernfolge behalten.
Ich erinnere mich noch gut an die Accounts für die Spaces bei Microsoft. Ehe man überhaupt weiterkam, wurde nämlich die Verfügbarkeit überprüft, was damals manchmal zu kuriosen Kombinationen in der URL führte.
(Z.B. das beliebte Anhängen des Geburtsjahres, falls man das angegeben hatte.)
Im Gegensatz dazu ist das Anlegen von Seiten bei Facebook unproblematisch. Es ist also kein Hürde, sondern eine Hilfe.
.....
Bei diesem ganzen Gehempel bin ich heute leider noch nicht dazu gekommen, die neuen Versionen von meinem Buch hochzuladen, wie ich es eigentlich vorhatte.
07.08.2014
Das Kuriosum der 'Vertrauenswürdigkeit' und die Unupper-Front
In der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" hat heute Abend ein Polizeibeamter einen lustigen Versprecher gehabt.
Bei der Frage, wie man sich allgemein besser gegen Trickbetrüger schützen könne, meinte er:
"Seien Sie nicht zu vertrauenswürdig!" ^^
Er meinte natürlich eigentlich 'vertrauensselig'.
Aber es wäre ja gut, wenn man allen Betrügern ansehen könnte, dass sie nicht vertrauenswürdig sind. Das würde die Arbeit der Polizei auch etwas vereinfachen.^^
So gesehen war der Rat eher an die Betrüger gerichtet. :D
Also, ihr Lümmel da draußen, bitte, bitte, zeigt euch bei den Omis und Opis und anderen gutgläubigen Menschen mal als nicht so vertrauenswürdig!
.....
Von der Unupper-Front bei dem Schreibprogramm hat es auch heute nach Ablauf des dritten vollen Arbeitstages noch nichts Neues gegeben.
Dafür habe ich OpenOffice 4.1.0 heruntergeladen und installiert. Bisher hatte ich Version 4.0.1.
.....
Bei meinem 'Knackbuch' "Ein Pferdemädchen" habe ich einige Korrekturen an der Zeichensetzung vorgenommen, die mir als Fehler im Lauf der Zeit aufgefallen waren.
Und eine weitere Änderung habe ich gemacht, nämlich bei der wörtlichen Rede, die sich als Wortlaut nur im Kopf des Protagonisten abspielt, habe ich die geraden Anführungsstrichen oben ("..."), vom Schreibmaschinensatz, durch Chevrons ("»...«") ersetzt, damit typographisch korrekte Zeichen verwendet werden.
Die Verwendung von Anführungszeichen und Apostroph im ganzen Buch lässt sich jetzt vom Schriftsatz her einwandfrei begründen.
Die Chevrons sehen im Text auch etwas besser aus, finde ich.
Bei den geraden Anführungsstrichen oben mochte ich allerdings, dass diese kaum auffielen. Nur ein aufmerksamer Leser hätte sich vielleicht die Frage gestellt, warum dort andere Zeichen verwendet werden, und hätte das Rätsel aus dem Zusammenhang für sich lösen können. Das gefiel mir daran.
Aber es sind eben in einem Buch für einen Schriftsatz 'falsch' verwendete Zeichen. Daher habe ich mich für diese Änderung entschieden.
In den nächsten Tagen werde ich die Vorlagen für das Printbuch und das eBook bei Amazon neu hochladen.
Bei der Frage, wie man sich allgemein besser gegen Trickbetrüger schützen könne, meinte er:
"Seien Sie nicht zu vertrauenswürdig!" ^^
Er meinte natürlich eigentlich 'vertrauensselig'.
Aber es wäre ja gut, wenn man allen Betrügern ansehen könnte, dass sie nicht vertrauenswürdig sind. Das würde die Arbeit der Polizei auch etwas vereinfachen.^^
So gesehen war der Rat eher an die Betrüger gerichtet. :D
Also, ihr Lümmel da draußen, bitte, bitte, zeigt euch bei den Omis und Opis und anderen gutgläubigen Menschen mal als nicht so vertrauenswürdig!
.....
Von der Unupper-Front bei dem Schreibprogramm hat es auch heute nach Ablauf des dritten vollen Arbeitstages noch nichts Neues gegeben.
Dafür habe ich OpenOffice 4.1.0 heruntergeladen und installiert. Bisher hatte ich Version 4.0.1.
.....
Bei meinem 'Knackbuch' "Ein Pferdemädchen" habe ich einige Korrekturen an der Zeichensetzung vorgenommen, die mir als Fehler im Lauf der Zeit aufgefallen waren.
Und eine weitere Änderung habe ich gemacht, nämlich bei der wörtlichen Rede, die sich als Wortlaut nur im Kopf des Protagonisten abspielt, habe ich die geraden Anführungsstrichen oben ("..."), vom Schreibmaschinensatz, durch Chevrons ("»...«") ersetzt, damit typographisch korrekte Zeichen verwendet werden.
Die Verwendung von Anführungszeichen und Apostroph im ganzen Buch lässt sich jetzt vom Schriftsatz her einwandfrei begründen.
Die Chevrons sehen im Text auch etwas besser aus, finde ich.
Bei den geraden Anführungsstrichen oben mochte ich allerdings, dass diese kaum auffielen. Nur ein aufmerksamer Leser hätte sich vielleicht die Frage gestellt, warum dort andere Zeichen verwendet werden, und hätte das Rätsel aus dem Zusammenhang für sich lösen können. Das gefiel mir daran.
Aber es sind eben in einem Buch für einen Schriftsatz 'falsch' verwendete Zeichen. Daher habe ich mich für diese Änderung entschieden.
In den nächsten Tagen werde ich die Vorlagen für das Printbuch und das eBook bei Amazon neu hochladen.
06.08.2014
Unergiebig, "the unup continues" und der rasende Transporthubschrauber
Heute habe ich so gut wie den ganzen Tag damit zugebracht, Informationen zu bestimmten Problemen auf meinem Notebook im Netz zu finden, um Sachen zu reparieren, die nicht mehr funktionieren.
Ich war allerdings bisher nicht fündig geworden.
Und vom Anbieter meines Schreibprogramms habe ich auch noch keine Antwort erhalten.
Das Update ist also immer noch 'unup'...
Zwei volle Arbeitstage sollten eigentlich ausreichend sein, um zu reagieren.
Und falls es im Verlauf der Woche nicht geregelt wird, weil ich keine Rückmeldung bekomme, werde ich meine Fragen an den Anbieter auch noch einmal öffentlich stellen oder auch öffentlich den Namen nennen.
Es war, so gesehen, ein fürchterlich unergiebiger und unerquicklicher Tag.
Nun, nach so langen Jahren im Umgang mit Computern und Systemen und Programmen bin ich so etwas auch gewohnt.
Da gab es noch viele andere und schwerwiegendere Situationen und Tage.
Blöd ist so etwas trotzdem immer...
Die Nachbarn von leicht schräg gegenüber haben im Vorgarten ihren Rasen, der die Größe eines mittelgroßen Teppichs hat, mit einem großen Elektromäher gemäht, der wie ein riesiger Transporthubschrauber durch die Straße knatterte. Es war eine Frau am Steuerknüppel, denn die Nachbarin steuerte den Mäher. Ihr Mann schnippelte am Rand des Teppichs herum.
Ich habe mir vorgestellt, dass der Nachbar auf so einem großen Sitzrasenmäher dauernd in Kreisen um das kleine >>>Kugelbäumchen<<< herumgurkt.^^
.....
Vielleicht kann ich morgen mal auf den Ventilator verzichten.
Ich war allerdings bisher nicht fündig geworden.
Und vom Anbieter meines Schreibprogramms habe ich auch noch keine Antwort erhalten.
Das Update ist also immer noch 'unup'...
Zwei volle Arbeitstage sollten eigentlich ausreichend sein, um zu reagieren.
Und falls es im Verlauf der Woche nicht geregelt wird, weil ich keine Rückmeldung bekomme, werde ich meine Fragen an den Anbieter auch noch einmal öffentlich stellen oder auch öffentlich den Namen nennen.
Es war, so gesehen, ein fürchterlich unergiebiger und unerquicklicher Tag.
Nun, nach so langen Jahren im Umgang mit Computern und Systemen und Programmen bin ich so etwas auch gewohnt.
Da gab es noch viele andere und schwerwiegendere Situationen und Tage.
Blöd ist so etwas trotzdem immer...

Die Nachbarn von leicht schräg gegenüber haben im Vorgarten ihren Rasen, der die Größe eines mittelgroßen Teppichs hat, mit einem großen Elektromäher gemäht, der wie ein riesiger Transporthubschrauber durch die Straße knatterte. Es war eine Frau am Steuerknüppel, denn die Nachbarin steuerte den Mäher. Ihr Mann schnippelte am Rand des Teppichs herum.
Ich habe mir vorgestellt, dass der Nachbar auf so einem großen Sitzrasenmäher dauernd in Kreisen um das kleine >>>Kugelbäumchen<<< herumgurkt.^^
.....
Vielleicht kann ich morgen mal auf den Ventilator verzichten.
05.08.2014
Der Wochenbeginn und das unuppe Update
Das Wetter war heute ziemlich durchwachsen.
Am Abend hatte es mal wieder begonnen zu regnen.
Gerade ist Ruhe.
Für mein Schreibprogramm gibt es ein neues Update.
Das siebte inzwischen. Aber ich war über alle Updates gar nicht informiert worden, obwohl das eigentlich so eingestellt war, bzw. mir zu Beginn so bestätigt wurde.
Allerdings kann ich mich im Downloadbereich nicht anmelden, um die neue Version herunterzuladen. Da gibt es irgendwelche Probleme wegen einer eventuell veralteten URL der Downloadseite.
Ich habe aber schon nachgefragt,- am Sonntag in einer Mail und, da ich heute den ganzen Tag keine Antwort erhalten habe, auch auf der Facebookseite des Anbieters.
Noch habe ich keine Antwort.
Jedenfalls ist dieses Update für mich noch alles andere als 'up'...
Es ist sowas von 'unup'...
Am Abend hatte es mal wieder begonnen zu regnen.
Gerade ist Ruhe.
Für mein Schreibprogramm gibt es ein neues Update.
Das siebte inzwischen. Aber ich war über alle Updates gar nicht informiert worden, obwohl das eigentlich so eingestellt war, bzw. mir zu Beginn so bestätigt wurde.
Allerdings kann ich mich im Downloadbereich nicht anmelden, um die neue Version herunterzuladen. Da gibt es irgendwelche Probleme wegen einer eventuell veralteten URL der Downloadseite.
Ich habe aber schon nachgefragt,- am Sonntag in einer Mail und, da ich heute den ganzen Tag keine Antwort erhalten habe, auch auf der Facebookseite des Anbieters.
Noch habe ich keine Antwort.
Jedenfalls ist dieses Update für mich noch alles andere als 'up'...
Es ist sowas von 'unup'...
04.08.2014
Anfang August und der Wochenstart
Das hat ja irgendwie was, wenn der neue Monat quasi direkt mit einem Wochenende beginnt.^^
Es war ein heißes Wochenende.
Ob es so war, wie ich mir das vorgestellt hatte, weiß ich nicht genau.
Zumindest habe ich mich aber auch um eigene Projekte gekümmert.
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche. :)
Es war ein heißes Wochenende.

Ob es so war, wie ich mir das vorgestellt hatte, weiß ich nicht genau.
Zumindest habe ich mich aber auch um eigene Projekte gekümmert.
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche. :)
03.08.2014
Der SAM und ein Gewitter
Nachmittags zog es sich mal ganz schön zu, und es wurde ziemlich dunkel.
Und dann gab es ein Gewitter mit Blitz und Donner und einem Wolkenbruch.
Es dauerte aber nicht lange.
Die ersten Lücken taten sich auch schon wieder zwischen den Wolken auf.
Heute habe ich mich hauptsächlich mit Korrekturarbeiten befasst.
Und dann gab es ein Gewitter mit Blitz und Donner und einem Wolkenbruch.
Es dauerte aber nicht lange.

Die ersten Lücken taten sich auch schon wieder zwischen den Wolken auf.

Heute habe ich mich hauptsächlich mit Korrekturarbeiten befasst.
02.08.2014
Neuer Monat und das Wochenende
Die Monatsblätter sind vorbereitet und die Bankangelegenheiten erledigt.
Der neue Monat kann beginnen.
Es war heute schon wieder ganz schön warm bei uns...
Hoffentlich gibt es morgen mal endlich wieder einen kreativen SAM für mich.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Der neue Monat kann beginnen.

Es war heute schon wieder ganz schön warm bei uns...
Hoffentlich gibt es morgen mal endlich wieder einen kreativen SAM für mich.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
01.08.2014
Der Frosch und der Monatsabschluss
Meine Freundin hat heute einen Frosch angeschleppt.
Eben meinte sie: "Soll ich den mal küssen, um zu sehen, ob da ein Prinz herauskommt?"
Und weil ich ein sehr selbstbewusster und realistischer und pragmatischer Mensch mit einer gehörig großen romantischen Ader bin, sagte ich: "Ja, mach mal!"
Und? Was kam heraus?
Nichts.^^
Also bleibt es dabei, ich bleibe der Prinz. :D
Heute war Monatsabschluss und alle Werte stimmten ziemlich exakt mit der Vorausberechnung überein.
Da war der Sekt angebracht.^^

Eben meinte sie: "Soll ich den mal küssen, um zu sehen, ob da ein Prinz herauskommt?"
Und weil ich ein sehr selbstbewusster und realistischer und pragmatischer Mensch mit einer gehörig großen romantischen Ader bin, sagte ich: "Ja, mach mal!"
Und? Was kam heraus?
Nichts.^^
Also bleibt es dabei, ich bleibe der Prinz. :D
.....
Heute war Monatsabschluss und alle Werte stimmten ziemlich exakt mit der Vorausberechnung überein.
Da war der Sekt angebracht.^^
Abonnieren
Posts (Atom)
...