Seifenblasen... 

Beschreibung


Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....

"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
Posts mit dem Label Hauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18.02.2015

Entscheidungen und der Hauch der Vernichtung

Viele Vereinbarungen und Entscheidungen auf der Welt sind so empfindlich und leicht­ge­wichtig, dass der leiseste Hauch sie wieder in alle Winde zerstreuen kann.

            Flaumfederchen...


Ein Hauch an federführender Stelle, und der zarte Flaum einer Einigung wird erneut in einem Sturm der Vernichtung fortgerissen.

Und man muss sich fragen, ob es nicht von vornherein ein Hauch der Vernichtung sein sollte...
Denn dem anfänglichen, zerstörerischen Hauch hätte durch willentlichen Akt durchaus Einhalt geboten werden können.

Doch der Wille richtet sich an anderen taktischen und strategischen Zielen aus. Da fin­det der direkte Frieden und das Wohl und Wehe unschuldiger Menschen keinen oder einen eher untergeordneten Platz. Ein, wie auch immer geartetes, Gesamtziel ist das, was angestrebt ist. Aber was das ist und wie es im Einzelnen aussieht, ist ebenso un­ge­wiss, wie die Wege dorthin.
Da kann man lamentieren, wie man will, und auf einfache und schnelle Entscheidungen pochen, die scheinbar so naheliegend sind. Es wäre fatal, diese Wege zu beschreiten.
(Und es gibt ja immer auch zwei Seiten.)

Solange die Geschichte nicht geschrieben ist, kann niemand sagen, was richtig oder falsch ist. Leider. Auch das lehrt die Geschichte.

Und, was soll ich sagen, ich bin heilfroh, in dieser Zeit kein Entscheidungsträger zu sein.
Ich hätte für viele Probleme adäquate und moderate Lösungen im Sinne der Demokratie parat. Doch wenn ich mir überlege, wie verzweigt und weitreichend diese ganzen Ver­flech­tungen sind, weiß ich nicht, ob ich selbst mit diesen Lösungen nicht vielleicht einen drit­ten Weltkrieg auslösen würde.

Was ich aber weiß, das ist, dass die Lösungen, die in vielen vereinfachenden 'Stamm­tisch­pa­ro­len' propagiert werden, mit Sicherheit im Chaos enden würden. Z.B. die For­de­rung, "das System" abzuschaffen, was es so gesehen überhaupt nicht gibt, sind da eher kontraproduktiv.

Ich finde, unsere 'Entscheidungsträger' machen in der heutigen Zeit einen verdammt guten Job.
Es liegt nicht an ihnen, dass vieles nicht richtig läuft, sondern an den Umständen und Schwierigkeiten selbst.

Und es gilt, die Demokratie zu stärken und nicht, sie aufzulösen.
...