Meine Hoffnung von gestern, dass mit meiner Tabelle und den Makros nach einem PC-Neustart wieder alles in Ordnung sein könnte, hatte sich glücklicherweise bestätigt.
Und so konnte ich heute auf dem PC nahtlos weitermachen, ohne erst noch Fehler suchen zu müssen
Die Tabellen sind jetzt auf dem aktuellen Stand.
Morgen kommt der letzte Abgleich, und dann kann das Monatsende kommen. :)
.....
Es gibt Ereignisse, die dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
Und eines davon jährt sich heute am 29.09. zum 75sten Mal.
Das Massaker von >>>Babyn Jar<<< im Jahr 1941, dem Massenmord an über 33.000 jüdischen Männern, Frauen und Kindern, verübt von SS und SD unter Verantwortung der Deutschen Wehrmacht,- verübt von meinen/unseren Vätern...
Niemand, der sich Deutscher nennt, kann sich davon freisprechen...!
Es sollte eine Mahnung an uns alle sein, aus der Geschichte zu lernen, damit sich solche Greueltaten nicht wiederholen...

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
30.09.2016
29.09.2016
Tabellen, eine Macke und doch keine und Herr meiner selbst
Heute war ich überwiegend mit den Tabellen beschäftigt.
Am Abend gab es eine Macke bei der Berechnung einer sehr großen Tabelle, und ich habe mich schon auf eine sehr langwierige Fehlersuche in den Formeln gefasst gemacht.
Doch unten auf dem Notebook war es kein Problem, das betreffende Berechnungsmakro zu starten.
Das war für mich das Zeichen, dass in der Tabelle alles korrekt ist, aber möglicherweise mit der Makrodatei mit meinen Makros nicht mehr alles stimmt.
Aber das könnte ich notfalls restaurieren.
Vielleicht ist auch nach einem Neustart des PCs wieder alles in Ordnung. Das könnte auch sein.
Das wäre natürlich umso besser.
Ein Bild vom Himmel konnte ich am Abend trotzdem machen.
Ich habe jetzt herausgefunden, an welcher Stelle im CSS-Code die Hintergrundfarbe vom Blog eingestellt werden kann.
Bisher war diese knallweiß und konnte als Farbe bei den Anpassungen gar nicht verändert werden. Dazu musste ich mich durch den Code hangeln. Aber ich hab es jetzt heraus und eine angenehmere und passendere Farbe gewählt.
Gestern hatte ich schon herausgekriegt, wie ich die 'Footer'-Zeile ganz unten auf der Seite bearbeiten konnte und dort auch einen weiteren Link eingebaut.
Es ist für mich ein tolles Gefühl, dass ich mit der eigenen Domain Herr meiner selbst bin, und ich nicht mehr damit rechnen muss, dass jederzeit nach einem großen Update des Anbieters der eigene Blog ein völlig anderes Aussehen bekommen könnte.
Am Abend gab es eine Macke bei der Berechnung einer sehr großen Tabelle, und ich habe mich schon auf eine sehr langwierige Fehlersuche in den Formeln gefasst gemacht.
Doch unten auf dem Notebook war es kein Problem, das betreffende Berechnungsmakro zu starten.
Das war für mich das Zeichen, dass in der Tabelle alles korrekt ist, aber möglicherweise mit der Makrodatei mit meinen Makros nicht mehr alles stimmt.
Aber das könnte ich notfalls restaurieren.
Vielleicht ist auch nach einem Neustart des PCs wieder alles in Ordnung. Das könnte auch sein.
Das wäre natürlich umso besser.
Ein Bild vom Himmel konnte ich am Abend trotzdem machen.

Ich habe jetzt herausgefunden, an welcher Stelle im CSS-Code die Hintergrundfarbe vom Blog eingestellt werden kann.
Bisher war diese knallweiß und konnte als Farbe bei den Anpassungen gar nicht verändert werden. Dazu musste ich mich durch den Code hangeln. Aber ich hab es jetzt heraus und eine angenehmere und passendere Farbe gewählt.
Gestern hatte ich schon herausgekriegt, wie ich die 'Footer'-Zeile ganz unten auf der Seite bearbeiten konnte und dort auch einen weiteren Link eingebaut.
Es ist für mich ein tolles Gefühl, dass ich mit der eigenen Domain Herr meiner selbst bin, und ich nicht mehr damit rechnen muss, dass jederzeit nach einem großen Update des Anbieters der eigene Blog ein völlig anderes Aussehen bekommen könnte.
28.09.2016
Tabellen, ein Himmelsmeer, eine neue Domain und weitere E-Mail-Adressen
Heute habe ich etwas an den Tabellen gearbeitet.
Und ich war am Himmelsmeer.^^
Später habe ich an der Domain weiter herumgetestet.
Ich habe eine weitere Domain registrieren lassen, Subdomains angelegt und getestet und neue E-Mail-Adressen eingetragen.
Und an der Seite habe ich die ersten individuellen Anpassungen in CSS vorgenommen.
Und ich war am Himmelsmeer.^^

Später habe ich an der Domain weiter herumgetestet.
Ich habe eine weitere Domain registrieren lassen, Subdomains angelegt und getestet und neue E-Mail-Adressen eingetragen.
Und an der Seite habe ich die ersten individuellen Anpassungen in CSS vorgenommen.
27.09.2016
Wochenbeginn und der Rock im Wohnzimmer
Am Nachmittag war ich mal allein im Haus.
Da habe ich die Gelegenheit genutzt, endlich nach längerer Zeit mal wieder den Verstärker aufzubauen und die E-Gitarre über das Effektgerät anzuschließen.
Diese Bilder davon hatte ich damals im März 2016 schon einmal hier auf dem Blog.
Und dann habe ich schön laut im Wohnzimmer herumgerockt.
Viel Sinnvolles kam nicht dabei herum. ^^ Aber es hat Spaß gemacht.
.....
Bei meiner Domain habe ich die erste E-Mail-Adresse eingerichtet und in meinem E-Mail-Programm das betreffende E-Mail-Konto dafür angelegt.
Ich kann jetzt mit meinem normalen E-Mail-Programm die betreffende E-Mail-Adresse abfragen und über diese Adresse auch E-Mails versenden, ohne mich auf der Seite selbst anzumelden.
Das ist sehr praktisch.
Beim Einrichten gab es auch keine Probleme.
Da habe ich die Gelegenheit genutzt, endlich nach längerer Zeit mal wieder den Verstärker aufzubauen und die E-Gitarre über das Effektgerät anzuschließen.
Diese Bilder davon hatte ich damals im März 2016 schon einmal hier auf dem Blog.


Und dann habe ich schön laut im Wohnzimmer herumgerockt.
Viel Sinnvolles kam nicht dabei herum. ^^ Aber es hat Spaß gemacht.
.....
Bei meiner Domain habe ich die erste E-Mail-Adresse eingerichtet und in meinem E-Mail-Programm das betreffende E-Mail-Konto dafür angelegt.
Ich kann jetzt mit meinem normalen E-Mail-Programm die betreffende E-Mail-Adresse abfragen und über diese Adresse auch E-Mails versenden, ohne mich auf der Seite selbst anzumelden.
Das ist sehr praktisch.
Beim Einrichten gab es auch keine Probleme.
26.09.2016
Eine Domain und der Wochenstart
So, nachdem ich heute noch einmal alles gründlich getestet und das Für und Wider abgewogen habe, habe ich mich entschlossen, mir einen Account zu holen und eine Domain zu beantragen, damit der Name, den ich mir ausgesucht hatte, auch rechtzeitig von mir belegt ist.
Das lief eine ganze Zeit.
Ich war ja ganz hibbelig, bis es soweit war. Immerhin war es das erste Mal.
Ich denke, ich werde die Seite(n) auf dieser Domain aber vorerst völlig getrennt und unabhängig von diesem Blog hier oder anderen Accounts betreiben.
Ich habe dafür so bestimmte Pläne, für die ich aber zuerst noch ein konkretes Konzept ausarbeiten will.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Das lief eine ganze Zeit.
Ich war ja ganz hibbelig, bis es soweit war. Immerhin war es das erste Mal.
Ich denke, ich werde die Seite(n) auf dieser Domain aber vorerst völlig getrennt und unabhängig von diesem Blog hier oder anderen Accounts betreiben.
Ich habe dafür so bestimmte Pläne, für die ich aber zuerst noch ein konkretes Konzept ausarbeiten will.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Domain,
Wochenstart
25.09.2016
Der Sam, die göttlichen Reibekuchen und der große Blubb
Es war schönes Wetter.
Ich habe viel herumgetestet und mich informiert.
.....
Heute gab es bei uns wieder die göttlichen Reibekuchen.
Und es gab öfter dabei einen großen Blubb an den Rändern.^^
Das hat sich schon so richtig eingespielt, dass ich immer rechtzeitig Bescheid bekomme.
"Ich fang jetzt mit den Reibekuchen an. Falls Du filmen möchtest..."

Ich habe viel herumgetestet und mich informiert.
.....
Heute gab es bei uns wieder die göttlichen Reibekuchen.

Und es gab öfter dabei einen großen Blubb an den Rändern.^^
Das hat sich schon so richtig eingespielt, dass ich immer rechtzeitig Bescheid bekomme.
"Ich fang jetzt mit den Reibekuchen an. Falls Du filmen möchtest..."
Labels:
Blubb,
Reibekuchen,
SAM
24.09.2016
Ein Testaccount, die Cloud und das Wochenende
Am Nachmittag habe ich mir einen Testaccount für eine Website geholt.
Irgendwann möchte ich mir ja auch eine eigene Seite einrichten.
Da ist es ganz praktisch, wenn man sich vorher informieren und austesten kann, wie das alles funktioniert.
Aber meinen Blog hier werde ich trotzdem nicht aufgeben. :)
Dazu hänge ich viel zu sehr daran.
Ich weiß aber noch nicht, ob ich mal Daten in eine "Cloud" hochschicke.^^
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Irgendwann möchte ich mir ja auch eine eigene Seite einrichten.
Da ist es ganz praktisch, wenn man sich vorher informieren und austesten kann, wie das alles funktioniert.
Aber meinen Blog hier werde ich trotzdem nicht aufgeben. :)
Dazu hänge ich viel zu sehr daran.

Ich weiß aber noch nicht, ob ich mal Daten in eine "Cloud" hochschicke.^^
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
23.09.2016
Herbstanfang und kühl
Heute am 22.09.2016 war der astronomische Herbstanfang.
(Das >>>Doodle<<< dazu war ja niedlich.)
Der Himmel war überwiegend bedeckt und grau.
Gegen Abend kam mal so eine gewisse Bläue dazu.
Es ist ziemlich kühl geworden.
Und jetzt freue ich mich schon auf das Wochenende. :)
(Das >>>Doodle<<< dazu war ja niedlich.)
Der Himmel war überwiegend bedeckt und grau.

Gegen Abend kam mal so eine gewisse Bläue dazu.

Es ist ziemlich kühl geworden.
Und jetzt freue ich mich schon auf das Wochenende. :)
Labels:
Herbstanfang,
kühl
22.09.2016
Verwaltungskram und der Abendhimmel
Heute war weiterer 'Verwaltungskram' dran.
Die Temperaturen sind momentan ganz angenehm zum Arbeiten.
Der Abendhimmel hatte recht angenehme Farben.
Zu viel bin ich heute nicht mehr in der Lage.
Daher kommt wieder nur ein 'Fuzz'.^^
Die Temperaturen sind momentan ganz angenehm zum Arbeiten.

Der Abendhimmel hatte recht angenehme Farben.
Zu viel bin ich heute nicht mehr in der Lage.
Daher kommt wieder nur ein 'Fuzz'.^^
21.09.2016
Die Accounts und die E-Mail-Adressen
Heute bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, meine Accounts auf Vordermann zu bringen.
Es war schon überfällig geworden, mich bei den E-Mail-Accounts einzuloggen, damit sie nicht verfallen.
.....
Bei der Anthologie-Ausschreibungen wurden 431 Beiträge eingereicht, wie ich heute gesehen habe.
Und mich freut das sehr, dass es mir gelungen ist, doch noch eine Geschichte dafür zu verfassen. :)
Wie auch immer jetzt das Ergebnis für mich ausfallen wird, ob mein Beitrag genommen wird oder nicht,- ich bin froh, mitgemacht zu haben.
Denn lange Zeit war es fraglich, ob ich noch dazu kommen könnte.
Es war schon überfällig geworden, mich bei den E-Mail-Accounts einzuloggen, damit sie nicht verfallen.
.....
Bei der Anthologie-Ausschreibungen wurden 431 Beiträge eingereicht, wie ich heute gesehen habe.
Und mich freut das sehr, dass es mir gelungen ist, doch noch eine Geschichte dafür zu verfassen. :)
Wie auch immer jetzt das Ergebnis für mich ausfallen wird, ob mein Beitrag genommen wird oder nicht,- ich bin froh, mitgemacht zu haben.
Denn lange Zeit war es fraglich, ob ich noch dazu kommen könnte.
20.09.2016
Wochenbeginn und Tabellen
Am Wochenbeginn musste ich mal wieder etwas an den Tabellen tun, nachdem ich mich in den letzten Tagen eher mit dem Fertigstellen der Kurzgeschichte befasst hatte.
Ich war ja ganz erstaunt, als ich eben mal nachgesehen hatte, wann ich die Geschichte begonnen hatte.
Das war erst am 14.09.2016.
Am 13.09.2016 am späten Abend so kurz vor Mitternacht hatte ich die erste Idee dazu notiert. Also gar nicht bereits im August, wie ich gedacht hatte.
Als ich das bei meinen Notizen gesehen hatte, fiel mir auch wieder ein, wie der Ablauf war.
Ich war ja ganz erstaunt, als ich eben mal nachgesehen hatte, wann ich die Geschichte begonnen hatte.
Das war erst am 14.09.2016.
Am 13.09.2016 am späten Abend so kurz vor Mitternacht hatte ich die erste Idee dazu notiert. Also gar nicht bereits im August, wie ich gedacht hatte.
Als ich das bei meinen Notizen gesehen hatte, fiel mir auch wieder ein, wie der Ablauf war.
Labels:
Tabellen,
Wochenbeginn
19.09.2016
Eine Kurzgeschichte und der Wochenstart
Heute Morgen habe ich jetzt auch beim PC ungefragt das Update des Browsers von Google bekommen.
Jetzt habe ich auch dort oben rechts die drei kleinen Pünktchen und die Lesezeichenleiste des Inkognito-Fensters ist dunkel.
Mistepickel...
Jetzt habe ich es heute am 18.09.2016 glücklicherweise doch noch geschafft, eine Kurzgeschichte fertigzustellen und abzuschicken.
Lange Zeit wusste ich nicht, ob es klappen würde, weil immer wieder etwas dazwischenkam.
Es war der letzte Tag zum Einreichen des Beitrags.
Ich bin ja gespannt, wie diese Geschichte ankommt, und ob sie mit in die Auswahl kommt. :)
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Jetzt habe ich auch dort oben rechts die drei kleinen Pünktchen und die Lesezeichenleiste des Inkognito-Fensters ist dunkel.
Mistepickel...

Jetzt habe ich es heute am 18.09.2016 glücklicherweise doch noch geschafft, eine Kurzgeschichte fertigzustellen und abzuschicken.
Lange Zeit wusste ich nicht, ob es klappen würde, weil immer wieder etwas dazwischenkam.
Es war der letzte Tag zum Einreichen des Beitrags.
Ich bin ja gespannt, wie diese Geschichte ankommt, und ob sie mit in die Auswahl kommt. :)
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
18.09.2016
Der SAM und die nussbraune Haselnuss
Heute brauchte ich keinen Ventilator, weil die Temperaturen leicht heruntergegangen waren.
Aber anstrengend zum Arbeiten ist das Wetter immer noch, wenn unter der Dachschräge eine Temperatur von 29 °C erreicht wird.
Eine vom Baum gefallene und aufgelesene Haselnuss.
'Schwarzbraun' kann man sie nicht gerade nennen. Dazu ist sie nicht dunkel genug.
Ich würde sagen, eher typisch nussbraun eben. :D
Naja, eine Liedzeile "Nussbraun ist die Haselnuss" würde allerdings ein bisschen doof klingen.^^
♫♪♫♪♫
"Holdrio, duwiduwidi, holdria.
Holdria duwiduwidi.
Holdrio, duwiduwidi, holdria.
Holdria duwiduwidi."
♪♫♪♫♪

Aber anstrengend zum Arbeiten ist das Wetter immer noch, wenn unter der Dachschräge eine Temperatur von 29 °C erreicht wird.
Eine vom Baum gefallene und aufgelesene Haselnuss.

'Schwarzbraun' kann man sie nicht gerade nennen. Dazu ist sie nicht dunkel genug.
Ich würde sagen, eher typisch nussbraun eben. :D
Naja, eine Liedzeile "Nussbraun ist die Haselnuss" würde allerdings ein bisschen doof klingen.^^
♫♪♫♪♫
"Holdrio, duwiduwidi, holdria.
Holdria duwiduwidi.
Holdrio, duwiduwidi, holdria.
Holdria duwiduwidi."
♪♫♪♫♪
17.09.2016
Die knispelnden Wadenbeißer, Urzeitmonster, Vollmond und das Wochenende
Die heruntergefallenen Hüllen der Bucheckern unter der Buche sehen aus wie so fiese kleine Viecher, die nur darauf lauern, dass jemand vorbeikommt, den sie anspringen und in die Waden beißen können.
Kleine aufgerissene und gefräßige Mäuler.
Jedes von ihnen wirkt aus der Nähe betrachtet wie ein Urzeitmonster.
Sie haben furchterregende Tentakeln. Wer weiß, was sie damit alles anstellen können...
Mit so ein bisschen Phantasie kann man einen richtigen Horrorfilm daraus machen.^^
Morgen soll es bei uns regnen.
Doch heute war noch alles trocken.
Der Himmel war leider zu wolkenverhangen, als dass er den Blick auf den Vollmond mit klarer Sicht freigegeben hätte.
Aber so schummrige Mondbilder sind auch ganz stimmungsvoll.
Mich erinnern die Aufnahmen an die ersten Mondfotos, die ich mit meiner einfachen Digitalkamera gemacht hatte.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Kleine aufgerissene und gefräßige Mäuler.

Jedes von ihnen wirkt aus der Nähe betrachtet wie ein Urzeitmonster.

Sie haben furchterregende Tentakeln. Wer weiß, was sie damit alles anstellen können...

Mit so ein bisschen Phantasie kann man einen richtigen Horrorfilm daraus machen.^^
Morgen soll es bei uns regnen.
Doch heute war noch alles trocken.

Der Himmel war leider zu wolkenverhangen, als dass er den Blick auf den Vollmond mit klarer Sicht freigegeben hätte.
Aber so schummrige Mondbilder sind auch ganz stimmungsvoll.


Mich erinnern die Aufnahmen an die ersten Mondfotos, die ich mit meiner einfachen Digitalkamera gemacht hatte.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
16.09.2016
Der Mond und das Knispeln in der Buche
Gestern hatte ich am späten Abend den Mond fotografiert.
Aber ich konnte ja kein Bild davon hochladen, weil das Internet nicht zugänglich war.
Also kommt es eben jetzt.
Eigentlich hatte ich vor, heute noch einmal eine Aufnahme mit dem Stativ und manueller Fokussierung zu machen. Leider war der Himmel zu sehr von Wolken bedeckt. Der Mond war gar nicht zu sehen.
Das Wetter war heute freundlich. Aber es war auch warm.
Abends gab es mal Regen und man hörte etwas Grummeln von einem Gewitter. Es zog jedoch an uns vorüber.
Es knackt und knispelt und rieselt und scheppert fortwährend in der Buche.
Zur Zeit springen die äußeren Hüllen der Bucheneckern mit einem Knacken auf und entlassen die Bucheckern, die schubweise bei jeder Bewegung durch das Blattwerk rieseln.
Oder die Hüllen selbst fallen mit ab.
Und wenn da zusätzlich eine Amsel oder Taube in der Buche herumflattert, entsteht ein tierischer Lärm, weil ganze Büschel kaskadenweise herunterfallen.
Der ganze Boden unter dem Baum ist davon übersät.
Aber ich konnte ja kein Bild davon hochladen, weil das Internet nicht zugänglich war.
Also kommt es eben jetzt.

Eigentlich hatte ich vor, heute noch einmal eine Aufnahme mit dem Stativ und manueller Fokussierung zu machen. Leider war der Himmel zu sehr von Wolken bedeckt. Der Mond war gar nicht zu sehen.
Das Wetter war heute freundlich. Aber es war auch warm.

Abends gab es mal Regen und man hörte etwas Grummeln von einem Gewitter. Es zog jedoch an uns vorüber.
Es knackt und knispelt und rieselt und scheppert fortwährend in der Buche.
Zur Zeit springen die äußeren Hüllen der Bucheneckern mit einem Knacken auf und entlassen die Bucheckern, die schubweise bei jeder Bewegung durch das Blattwerk rieseln.
Oder die Hüllen selbst fallen mit ab.


Und wenn da zusätzlich eine Amsel oder Taube in der Buche herumflattert, entsteht ein tierischer Lärm, weil ganze Büschel kaskadenweise herunterfallen.
Der ganze Boden unter dem Baum ist davon übersät.
15.09.2016
Abgenibbelt und nachgereicht
Am 14.09.2016 um ca. 12:30 Uhr war unser Internet ausgefallen. Komplett abgenibbelt.
Da war also kein Eintrag kurz nach Mitternacht möglich.
Vorher hatte es morgens schon einige Male gezickt, aber nach 12:30 Uhr ging eben gar nichts mehr.
Zwei Tage vorher war mir schon aufgefallen, dass die Verbindung immer kurzzeitig abriss.
Meine Vermutung war, dass es zur Zeit einige Schwierigkeiten beim Provider gab.
Und das bestätigte sich heute Morgen auch bei einem Anruf bei der Störungsstelle.
Es gab bei der Telekom demnach ein DSL-Massenproblem.
Wobei ich eher darauf tippe, dass es sich um ein Masseproblem, also mit der Masse, und nicht um ein Massenproblem mit großen Massen handelte.
Gegen 11:00 Uhr am 15.09.2016 hatten wir dann wieder einen Internetzugang.
Daher lade ich den Eintrag jetzt mal verspätet hoch.
Da war also kein Eintrag kurz nach Mitternacht möglich.
Vorher hatte es morgens schon einige Male gezickt, aber nach 12:30 Uhr ging eben gar nichts mehr.
Zwei Tage vorher war mir schon aufgefallen, dass die Verbindung immer kurzzeitig abriss.
Meine Vermutung war, dass es zur Zeit einige Schwierigkeiten beim Provider gab.
Und das bestätigte sich heute Morgen auch bei einem Anruf bei der Störungsstelle.
Es gab bei der Telekom demnach ein DSL-Massenproblem.
Wobei ich eher darauf tippe, dass es sich um ein Masseproblem, also mit der Masse, und nicht um ein Massenproblem mit großen Massen handelte.
Gegen 11:00 Uhr am 15.09.2016 hatten wir dann wieder einen Internetzugang.
Daher lade ich den Eintrag jetzt mal verspätet hoch.
14.09.2016
Warm und keine Schreibe
Es war heute ganz schön warm.
Da hätte sich der Ventilator gelohnt.
Ich hatte aber wieder zu spät daran gedacht. Und dann lohnte es sich nicht mehr, ihn aufzustellen.
Die Sonne und Wärme ist zur Zeit ein bisschen hinderlich, in einen kreativen Schreibfluss zu kommen. Da fehlt mir zur 'Schreibe' die geeignete Atmosphäre.
Außerdem habe ich parallel dazu immer zu viele andere Dinge im Kopf.
Vielleicht gelingt mir ja morgen ein neuer Ansatz mit anderen Grundvoraussetzungen.
Da hätte sich der Ventilator gelohnt.
Ich hatte aber wieder zu spät daran gedacht. Und dann lohnte es sich nicht mehr, ihn aufzustellen.
Die Sonne und Wärme ist zur Zeit ein bisschen hinderlich, in einen kreativen Schreibfluss zu kommen. Da fehlt mir zur 'Schreibe' die geeignete Atmosphäre.
Außerdem habe ich parallel dazu immer zu viele andere Dinge im Kopf.
13.09.2016
Wochenbeginn und wie auf einem fremden Planeten
Mein Bild des heutigen Tages scheint wie auf einem fremden Planeten aufgenommen worden zu sein.
Ich mag solche Augenblicke, bei denen man ins Träumen gerät, wenn man sich in solche Anblicke versenkt und die Phantasie schweifen lassen kann. :)

Ich mag solche Augenblicke, bei denen man ins Träumen gerät, wenn man sich in solche Anblicke versenkt und die Phantasie schweifen lassen kann. :)
Labels:
außerirdisch,
Planet,
Wochenbeginn
12.09.2016
Ein immer noch dusseliger Baukran und der Wochenstart
Es führt kein Weg daran vorbei,- der Baukran ist und bleibt dusselig.^^
Echt,- wie sieht denn sowas aus...
Aber ich habe mir den Baukran heute noch einmal mit der P900 zu einer etwas früheren Tageszeit vorgenommen, wo er heller im Licht steht und man mehr Einzelheiten sehen kann.
Und zwei Detailaufnahmen lade ich hier auch noch hoch.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

Echt,- wie sieht denn sowas aus...
Aber ich habe mir den Baukran heute noch einmal mit der P900 zu einer etwas früheren Tageszeit vorgenommen, wo er heller im Licht steht und man mehr Einzelheiten sehen kann.

Und zwei Detailaufnahmen lade ich hier auch noch hoch.


Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Baukran,
Wochenstart
11.09.2016
Der SAM, eine Nebensonne und so Ausblicke
Wie gut, dass man nicht unbedingt von dem dusseligen Baukran abhängig ist, um trotzdem besondere Anblicke am Himmel zu entdecken. :)
Die Nebensonne hatte ich mit dem Zoom noch etwas näher geholt.
Den Baukran habe ich allerdings auf den Fotos ausgespart. Normalerweise hätte ich ja bestimmt auch wie sonst noch einen größeren Anblick fotografiert.
Aber der Baukran hat auch einen positiven Aspekt.
Er bietet nämlich durchaus auch reizvolle Motive. Naja, sie sind sicher nicht allzu dolle.^^
Und er eignet sich hervorragend, um bei der Coolpix P900 die manuelle Fokussierung zu üben, weil man sich gut an den Kanten orientieren kann.
Das sind in der nächsten Zeit ein paar neue Ausblicke, die sich anbieten, um dem auch etwas Positives abgewinnen zu können. :)

Die Nebensonne hatte ich mit dem Zoom noch etwas näher geholt.

Den Baukran habe ich allerdings auf den Fotos ausgespart. Normalerweise hätte ich ja bestimmt auch wie sonst noch einen größeren Anblick fotografiert.
Aber der Baukran hat auch einen positiven Aspekt.
Er bietet nämlich durchaus auch reizvolle Motive. Naja, sie sind sicher nicht allzu dolle.^^

Und er eignet sich hervorragend, um bei der Coolpix P900 die manuelle Fokussierung zu üben, weil man sich gut an den Kanten orientieren kann.

Das sind in der nächsten Zeit ein paar neue Ausblicke, die sich anbieten, um dem auch etwas Positives abgewinnen zu können. :)
Labels:
Ausblicke,
Nebensonne,
SAM
10.09.2016
Der dusselige Baukran und das Wochenende
Mit schönen malerischen Sonnenuntergängen ist es in der nächsten Zeit wohl erst einmal vorbei.
In dem Bereich, wo man die schönsten Farben sieht, steht jetzt seit heute so ein dusseliger Baukran in der Gegend herum, der diese Sicht auf den Sonnenuntergang verschandelt.
Mistepickel! Echt...
Wer könnte denn bei solchen Aufnahmen noch an Südsee- oder Karibikstimmung oder so etwas denken?!
Falls jemand nicht weiß, was "dusselig" heißt...
Die Synonyme dafür sind:
und
Klar soweit?^^
Wird damit deutlich, was ich an dem Baukran auszusetzen habe? :D
Ich hoffe ja, der steht da nicht allzu lange herum.
Naja...^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
In dem Bereich, wo man die schönsten Farben sieht, steht jetzt seit heute so ein dusseliger Baukran in der Gegend herum, der diese Sicht auf den Sonnenuntergang verschandelt.

Mistepickel! Echt...
Wer könnte denn bei solchen Aufnahmen noch an Südsee- oder Karibikstimmung oder so etwas denken?!
Falls jemand nicht weiß, was "dusselig" heißt...
Die Synonyme dafür sind:
- dumm, dümmlich, einfältig; (umgangssprachlich) blöd, doof; (salopp) behämmert, bekloppt, beknackt, bescheuert, gehirnamputiert, [geistig] unterbelichtet; (abwertend) beschränkt, töricht; (umgangssprachlich abwertend) idiotisch; (umgangssprachlich emotional verstärkend) saublöd; (süddeutsch, österreichisch) deppert; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) dalkert, dalkig, damisch
und
- benebelt, benommen, betäubt, getrübt, schwindlig, taumelig, umnebelt; (umgangssprachlich) dösig, dumm, im Tran, schwummerig, weggetreten; (salopp) rammdösig; (norddeutsch) düselig; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) damisch; (norddeutsch salopp) schwiemelig; (veraltend) dumpf.
Klar soweit?^^
Wird damit deutlich, was ich an dem Baukran auszusetzen habe? :D
Ich hoffe ja, der steht da nicht allzu lange herum.
Naja...^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Labels:
Baukran,
behämmert,
bekloppt,
beknackt,
bescheuert,
beschränkt,
blöd,
dalkert,
damisch,
deppert,
doof,
dösig,
dumm,
dümmlich,
dusselig,
einfältig,
idiotisch,
saublöd,
unterbelichtet,
Wochenende
09.09.2016
Google und das Gefrickel
Google hat wieder etwas an den Profilen und am Browser herumgefrickelt...
Auf dem Notebook habe ich jetzt die neueste Version des Browsers verpasst gekriegt.
Die Einstellungen kann man jetzt oben rechts statt der früheren drei Querstriche mit drei übereinanderliegenden kleinen Pünktchen wählen.
Na toll... Seeehr übersichtlich.
Und das Inkognito-Fenster einschließlich der Lesezeichenleiste ist jetzt dunkel.
Wenn man sich das wenigstens selbst einstellen könnte.
Ich finde dieses Fenster sehr ermüdend für die Augen. Und wenn man auf andere Menüs usw. klickt, dann springt einen plötzlich ein weißer Hintergrund an und die Augen müssen sich drastisch umstellen. Es ist dann mühsam, die Lesezeichenleiste zu entziffern.
Wo der Sinn sein sollte, das jetzt anders zu machen, ist mir ein Rätsel.
Ich finde es Käse, wenn solche 'Verschlimmbesserungen' eingeführt werden.
Bei der neuen Google+ Ansicht habe ich jetzt auch ein Hintergrundbild im Header.
Das alte von der klassischen Ansicht wurde leider nicht übernommen. Der schmale Streifen gefiel mir eigentlich viel besser.
Die Höhe war für das neue Design wahrscheinlich zu gering, weshalb es nicht übertragen wurde.
Allerdings musste ich das Ausgangsbild erst in den Archiven suchen, um es in größerem Format hochzuladen, damit es jetzt in beiden Ansichten angezeigt wird.
Google denkt sich anscheinend, wenn wir schon Gefrickel am Hals haben, dann soll der User doch gefälligst auch nicht ohne Gefrickel davonkommen, bis er sich alles wieder so eingerichtet hat, dass es ihm gefällt.
Auf dem Notebook habe ich jetzt die neueste Version des Browsers verpasst gekriegt.
Die Einstellungen kann man jetzt oben rechts statt der früheren drei Querstriche mit drei übereinanderliegenden kleinen Pünktchen wählen.
Na toll... Seeehr übersichtlich.
Und das Inkognito-Fenster einschließlich der Lesezeichenleiste ist jetzt dunkel.
Wenn man sich das wenigstens selbst einstellen könnte.
Ich finde dieses Fenster sehr ermüdend für die Augen. Und wenn man auf andere Menüs usw. klickt, dann springt einen plötzlich ein weißer Hintergrund an und die Augen müssen sich drastisch umstellen. Es ist dann mühsam, die Lesezeichenleiste zu entziffern.
Wo der Sinn sein sollte, das jetzt anders zu machen, ist mir ein Rätsel.
Ich finde es Käse, wenn solche 'Verschlimmbesserungen' eingeführt werden.
Bei der neuen Google+ Ansicht habe ich jetzt auch ein Hintergrundbild im Header.
Das alte von der klassischen Ansicht wurde leider nicht übernommen. Der schmale Streifen gefiel mir eigentlich viel besser.
Die Höhe war für das neue Design wahrscheinlich zu gering, weshalb es nicht übertragen wurde.
Allerdings musste ich das Ausgangsbild erst in den Archiven suchen, um es in größerem Format hochzuladen, damit es jetzt in beiden Ansichten angezeigt wird.
Google denkt sich anscheinend, wenn wir schon Gefrickel am Hals haben, dann soll der User doch gefälligst auch nicht ohne Gefrickel davonkommen, bis er sich alles wieder so eingerichtet hat, dass es ihm gefällt.
08.09.2016
Schönes Wetter, ein Geburtstag und der Knaller
Es war heute wieder ein klasse Wetter.
Völlig wolkenfreier Himmel und viel Sonne.
Man könnte auch sagen 'Geburtstagswetter'.
Denn heute war nun der Geburtstag meiner Freundin.
Hier ist ein Stück der leckeren Geburstagstorte (Philadelphia-Torte).
Gerade habe ich mir nochmal angeguckt, was ich im letzten Jahr hier auf dem Blog geschrieben hatte.
>>>Wochenbeginn und ein Geburtstag<<<
Auch in diesem Jahr hatte ich einen vollen Erfolg.^^
Zum einen gab es eine selbstentworfene 'Künstlerkaffeetasse', um beim Malen und sonstigen Kunstschaffen immer genügend Kaffee parat zu haben.
Hier ist das Hauptmotiv, das andere sehen, wenn man den Becher in der rechten Hand hält, mit dem Spruch, der mir als Abwandlung zu dem bekannten Spruch "An apple a day... usw." eingefallen war.
Vorn ist eine Art 'Motivationsspruch'. (Meine Freundin zitiert so etwas häufig und gern, wenn sie gut drauf ist.^^)
Und hinten steht ein Motivationsspruch, den man selbst sehen kann, wenn man den Becher zum Mund führt.
Das "Ich bin cool" sagt meine Freundin übrigens auch immer gern, wenn ihr etwas besonders gut gelungen ist. :D
Aber jetzt genug gebatscht und 'aus dem Nähkästchen geplaudert'.^^
Und dann gab es dazu passend noch ein T-Shirt als 'Künstlerarbeitshemd', auf das ruhig im Eifer der Pinselschlacht Farbflecke geraten dürfen.
Auf dem Rücken steht dann auch noch der gleiche Spruch wie auf der Tasse.
Das ist sozusagen wie ein Logo.^^
Die Bilder sind diesmal aber nicht von heute, sondern von dem Tag, als die Lieferung bei uns ankam.
Das 'Star-Foto' vom letzten Jahr hat meine Freundin übrigens jetzt auch auf einem Satz eigener Briefmarken, die als vollwertige und gültige Postwertzeichen verwendet werden können. :)
(Diese Idee war ja echt der Knaller schlechthin.^^)
Völlig wolkenfreier Himmel und viel Sonne.
Man könnte auch sagen 'Geburtstagswetter'.
Denn heute war nun der Geburtstag meiner Freundin.
Hier ist ein Stück der leckeren Geburstagstorte (Philadelphia-Torte).

Gerade habe ich mir nochmal angeguckt, was ich im letzten Jahr hier auf dem Blog geschrieben hatte.
>>>Wochenbeginn und ein Geburtstag<<<
Auch in diesem Jahr hatte ich einen vollen Erfolg.^^
Zum einen gab es eine selbstentworfene 'Künstlerkaffeetasse', um beim Malen und sonstigen Kunstschaffen immer genügend Kaffee parat zu haben.
Hier ist das Hauptmotiv, das andere sehen, wenn man den Becher in der rechten Hand hält, mit dem Spruch, der mir als Abwandlung zu dem bekannten Spruch "An apple a day... usw." eingefallen war.

Vorn ist eine Art 'Motivationsspruch'. (Meine Freundin zitiert so etwas häufig und gern, wenn sie gut drauf ist.^^)

Und hinten steht ein Motivationsspruch, den man selbst sehen kann, wenn man den Becher zum Mund führt.

Das "Ich bin cool" sagt meine Freundin übrigens auch immer gern, wenn ihr etwas besonders gut gelungen ist. :D
Aber jetzt genug gebatscht und 'aus dem Nähkästchen geplaudert'.^^
Und dann gab es dazu passend noch ein T-Shirt als 'Künstlerarbeitshemd', auf das ruhig im Eifer der Pinselschlacht Farbflecke geraten dürfen.

Auf dem Rücken steht dann auch noch der gleiche Spruch wie auf der Tasse.

Das ist sozusagen wie ein Logo.^^
Die Bilder sind diesmal aber nicht von heute, sondern von dem Tag, als die Lieferung bei uns ankam.
Das 'Star-Foto' vom letzten Jahr hat meine Freundin übrigens jetzt auch auf einem Satz eigener Briefmarken, die als vollwertige und gültige Postwertzeichen verwendet werden können. :)
(Diese Idee war ja echt der Knaller schlechthin.^^)
07.09.2016
Sonne und die farbigen Sonnenuntergänge und der Vortag
Heute war es wieder ein sehr schönes Wetter,- wolkenfrei und voller Sonne.
Und am Vorabend und Abend gab es phantastische Anblicke am Himmel.
Rechts sieht man übrigens eine kleine Nebensonne (siehe MouseOver-Bild).
Und eine halbe Stunde, als die Sonne untergegangen war, gab es diese Farben.
Ich vermute ja, ohne Flugverkehr am Himmel wäre die Sonne an einem völlig wolkenfreien Himmel und ohne spektakuläre Farben untergegangen.
Man mag ja über die Umweltbelastung durch den Ausstoß der Flugzeuge sehr viel diskutieren und gute Argumente dagegen finden und geteilter Meinung sein. Ich kann mich trotzdem für solche Farben am Himmel begeistern.
.....
Morgen hat hier jemand Geburtstag. :)
Und darauf werden wir gleich nach Mitternacht noch anstoßen.^^
Und am Vorabend und Abend gab es phantastische Anblicke am Himmel.

Rechts sieht man übrigens eine kleine Nebensonne (siehe MouseOver-Bild).
Und eine halbe Stunde, als die Sonne untergegangen war, gab es diese Farben.

Ich vermute ja, ohne Flugverkehr am Himmel wäre die Sonne an einem völlig wolkenfreien Himmel und ohne spektakuläre Farben untergegangen.
Man mag ja über die Umweltbelastung durch den Ausstoß der Flugzeuge sehr viel diskutieren und gute Argumente dagegen finden und geteilter Meinung sein. Ich kann mich trotzdem für solche Farben am Himmel begeistern.
.....
Morgen hat hier jemand Geburtstag. :)
Und darauf werden wir gleich nach Mitternacht noch anstoßen.^^
Labels:
Farben,
Sonne,
Sonnenuntergang,
Vortag
06.09.2016
Wochenbeginn, ein 'Meeresblick' und ein Abendhimmel
Das Wetter war heute ganz gut.
Ob wohl jemand erraten kann, wo das Foto aufgenommen ist? :)
Abends gab es auch noch einmal schöne Farben am Himmel.
Mal sehen, ob morgen noch etwas kommt. :)

Ob wohl jemand erraten kann, wo das Foto aufgenommen ist? :)
Abends gab es auch noch einmal schöne Farben am Himmel.

Mal sehen, ob morgen noch etwas kommt. :)
05.09.2016
Bearbeitungsprogramme und der Wochenstart
Heute habe ich mich mit zwei Bildbearbeitungsprogrammen befasst, die mir noch sehr nützlich sein werden. Das weiß ich jetzt schon.
Ein Foto von heute habe ich aber nicht.
Denn es war ziemlich regnerisch.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Ein Foto von heute habe ich aber nicht.
Denn es war ziemlich regnerisch.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
04.09.2016
Der SAM und eine Eisanas
Heute habe ich viel über CSS gelesen und damit ausprobiert.
Es ist mühsam, bis man da so richtig durchgestiegen ist, um alles, was man machen möchte, auch geläufig umsetzen zu können.
Wenn man den Dreh einmal raus hat, dann geht es bestimmt immer leichter.
Eben habe ich eine kleine gläserne Ananas fotografiert.
Es sieht bei der Beleuchtung ein bisschen aus wie eine Ananas aus Eis, sozusagen eine 'Eisanas'.^^
Zum heutigen Wetter passte eine erfrischende Eisanas ganz gut, weil es noch schön warm war. :)
Es ist mühsam, bis man da so richtig durchgestiegen ist, um alles, was man machen möchte, auch geläufig umsetzen zu können.
Wenn man den Dreh einmal raus hat, dann geht es bestimmt immer leichter.
Eben habe ich eine kleine gläserne Ananas fotografiert.
Es sieht bei der Beleuchtung ein bisschen aus wie eine Ananas aus Eis, sozusagen eine 'Eisanas'.^^

Zum heutigen Wetter passte eine erfrischende Eisanas ganz gut, weil es noch schön warm war. :)
03.09.2016
Grauer Himmel und das Wochenende
Heute war es bei uns gegen Abend grau am Himmel.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Labels:
grau,
Wochenende
02.09.2016
Monatsbeginn und ein interessanter Abendhimmel
Der neue Monat ist in den Tabellen angelegt.
Und auch sonst habe ich einige Dinge geregelt, die immer am Monatsbeginn anstehen.
Am Abendhimmel gab es wieder einige tolle Anblicke.
Es gibt da ein interessantes Detail auf der Aufnahme, was für Irritationen sorgen kann.
Und zwar der Schatten des Flugzeugkondenzstreifens auf der weißen Wolkenfläche.
(Im MouseOver-Bild kann man einen größeren Ausschnitt davon sehen.)
Erst daran kann man wirklich erkennen, wie die Lichtverhältnisse sind, bzw. von welcher Richtung aus die weiße Wolkendecke zu sehen ist. Nämlich schräg von unten.
Es ist eine optische Täuschung, dass man meint, man würde schräg von oben auf die Wolken schauen.
Aber dieser Schatten ist das Indiz dafür, dass es genau anders herum ist, was man nur durch eine logische Interpretation der Szenerie am Himmel herausbekommt.
Heute war der meteorologische Herbstanfang.
Und ich finde, es ist ein schönes Foto dafür. :)
Und auch sonst habe ich einige Dinge geregelt, die immer am Monatsbeginn anstehen.
Am Abendhimmel gab es wieder einige tolle Anblicke.

Es gibt da ein interessantes Detail auf der Aufnahme, was für Irritationen sorgen kann.
Und zwar der Schatten des Flugzeugkondenzstreifens auf der weißen Wolkenfläche.
(Im MouseOver-Bild kann man einen größeren Ausschnitt davon sehen.)
Erst daran kann man wirklich erkennen, wie die Lichtverhältnisse sind, bzw. von welcher Richtung aus die weiße Wolkendecke zu sehen ist. Nämlich schräg von unten.
Es ist eine optische Täuschung, dass man meint, man würde schräg von oben auf die Wolken schauen.
Aber dieser Schatten ist das Indiz dafür, dass es genau anders herum ist, was man nur durch eine logische Interpretation der Szenerie am Himmel herausbekommt.
Heute war der meteorologische Herbstanfang.
Und ich finde, es ist ein schönes Foto dafür. :)
01.09.2016
Monatsabschluss, ein Himmel in Hochstimmung und ein Sekt
So ein >>>'Azorenhoch'<<<, dessen Ausläufer wir zur Zeit mitbekommen, ist ja in dieser Jahreszeit sehr schön, mit Sonne und blauem Himmel.
Was es damit auf sich hat, wurde bei einer der Wettervorhersagen heute im Fernsehen gut erklärt.
Heute war nun der Monatsabschluss.
Und da gab es einen Sekt.
Es ist übrigens ein Paket angekommen. :)
*lalala* ^^
Was es damit auf sich hat, wurde bei einer der Wettervorhersagen heute im Fernsehen gut erklärt.

Heute war nun der Monatsabschluss.
Und da gab es einen Sekt.
Es ist übrigens ein Paket angekommen. :)
*lalala* ^^
Labels:
Azorenhoch,
Himmel,
Monatsabschluss,
Paket,
Sekt
Abonnieren
Posts (Atom)
...