Heute habe ich Tabellenarbeit nachgeholt.
Beim Musikstück habe ich jetzt einen Rohentwurf für den Schlussteil fertiggestellt.
Zur Zeit sieht es so aus, dass das Stück eine Länge von 5 Minuten, 36 Sekunden bekommen wird, ohne Auf- und Abblendung.
Ich finde, dass es eine ausreichende Zeit ist, um es dann mit einer solchen Länge abzuschließen.
Aber bis dahin muss noch einiges bei den anderen Instrumentenspuren entwickelt werden.

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
10.07.2020
09.07.2020
Die Stradivari und die Schrauben
Heute habe ich mich viel mit den Kontrollen befasst, um das neue virtuelle Instrument zu programmieren.
Aber alle 'Schrauben' habe ich noch nicht entdeckt.
Auf jeden Fall ist der Klang wirklich phantastisch.
Und ich bin schon sehr heiß darauf, ein Musikstück damit zu machen.
Doch noch bin ich ja mit dem aktuellen Musikstück befasst. :)
Aber alle 'Schrauben' habe ich noch nicht entdeckt.
Auf jeden Fall ist der Klang wirklich phantastisch.
Und ich bin schon sehr heiß darauf, ein Musikstück damit zu machen.
Doch noch bin ich ja mit dem aktuellen Musikstück befasst. :)
Labels:
Kontrollen,
Schrauben,
Stradivari
08.07.2020
Ein neues Instrument und gespannt
Heute habe ich mir ein neues virtuelles Instrument geleistet, um das ich schon seit längerer Zeit herumschleiche. Zur Zeit gibt es dafür mit einen ermäßigten Einführungspreis.
Und jetzt mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz wird dieser sogar noch einmal voll auf den ermäßigten Preis angerechnet.
Es ist eine Violine, und zwar der gesampelte Klang der echten Stradivari-Geige "Vesuvius", gebaut 1727 von >>>Antonius Stradivari<<<.
Die nuancierten Klangeinstellungen sind unglaublich vielfältig.
Ich freue mich schon sehr darauf, die Klänge zu entdecken.
Beim Musikstück bin ich übrigens auch wieder einen Schritt weitergekommen.
Und jetzt mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz wird dieser sogar noch einmal voll auf den ermäßigten Preis angerechnet.
Es ist eine Violine, und zwar der gesampelte Klang der echten Stradivari-Geige "Vesuvius", gebaut 1727 von >>>Antonius Stradivari<<<.
Die nuancierten Klangeinstellungen sind unglaublich vielfältig.
Ich freue mich schon sehr darauf, die Klänge zu entdecken.
Beim Musikstück bin ich übrigens auch wieder einen Schritt weitergekommen.
Labels:
Geige,
gespannt,
Instrument,
Stradivari
07.07.2020
Wochenbeginn und ein bisschen weiter
Heute bin ich beim Musikstück wieder ein Stückchen weitergekommen.
Jetzt ist wieder alles offen, worauf es hinausläuft.^^
Na, mal sehen.
Jetzt ist wieder alles offen, worauf es hinausläuft.^^
Na, mal sehen.
Labels:
Musikstück,
weiter,
Wochenbeginn
06.07.2020
Das Musikstück und der Wochenstart
Beim Musikstück bin ich heute ein Stück weitergekommen.
Zumindest so in Umrissen. Es muss aber noch etwas weiter ausgearbeitet werden.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Zumindest so in Umrissen. Es muss aber noch etwas weiter ausgearbeitet werden.
.....
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Labels:
Musikstück,
Wochenstart
05.07.2020
Der SAM, Musikstück und ein Update
Beim Musikstück habe ich ein bisschen weitergemacht.
Aber so ganz schlüssig bin ich noch nicht, wie es jetzt weitergehen soll. Dazu brauche ich noch ein paar Themen oder zumindest Motive.
Und mit der Überlegung, welche Instrumente ich aus welchen Bibliotheken ich jetzt einsetze, bin ich auch noch nicht fertig.
Zwei Instrumente von BBS Symphony Orchestra von Spitfire habe ich inzwischen hinzugefügt zu dem Stück.
Und zwar in meiner 'Morgendämmerung', wie Google so poetisch DAW (Digital Audio Workstation) übersetzt.^^ (Aus Filipino-Sprache von den Philippinen.)
Dieses BBS Symphony Orchestra ist übrigens sehr schön in der Bedienung.
.....
Beim Schreibprogramm gab es heute ein neues Update, wie ich am Abend gesehen hatte.
Das ist jetzt auf dem neuesten Stand.
Aber so ganz schlüssig bin ich noch nicht, wie es jetzt weitergehen soll. Dazu brauche ich noch ein paar Themen oder zumindest Motive.
Und mit der Überlegung, welche Instrumente ich aus welchen Bibliotheken ich jetzt einsetze, bin ich auch noch nicht fertig.
Zwei Instrumente von BBS Symphony Orchestra von Spitfire habe ich inzwischen hinzugefügt zu dem Stück.
Und zwar in meiner 'Morgendämmerung', wie Google so poetisch DAW (Digital Audio Workstation) übersetzt.^^ (Aus Filipino-Sprache von den Philippinen.)
Dieses BBS Symphony Orchestra ist übrigens sehr schön in der Bedienung.
.....
Beim Schreibprogramm gab es heute ein neues Update, wie ich am Abend gesehen hatte.
Das ist jetzt auf dem neuesten Stand.
Labels:
Musikstück,
SAM,
Update
04.07.2020
Freitag, der Bart ist ab, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich mich zum ersten Mal seit April 2017 rasiert.
Das heißt, ich habe mir den Vollbart, der mir seit dieser Zeit gewachsen ist, abgenommen.
Jetzt ist sozusagen 'der Bart ab'.^^
Es wurde Zeit dafür.
Die Reaktionen hier waren lustig. :D
Aber meine Freundin wusste schon vorher, dass ich vorhatte, mir den Bart abzunehmen.
Ein "ZZ-Top"-Foto mit Südstaaten-Cowboy-Hut, wie ich es ursprünglich mal vorhatte, habe ich nicht mehr gemacht.
Und ein Magier-Bild habe ich auch nicht festgehalten, so mit magischer indirekter Beleuchtung und so. Das war mir irgendwann zu viel Aufwand, um das so zwischendurch hinzukriegen.
Ursprünglich hatte ich mal den Plan, mich zu rasieren, sobald ich ein solches Bild hätte. Es war gedacht, es künstlerisch für ein Buch-Cover zu verfremden. Aber es kam nie dazu.
Aber immerhin habe ich in den letzten Tagen noch ein "Gandalf"-Bild von mir mit dem neuerworbenen Handy gemacht.^^
Und heute habe ich Selfies "vorher-nachher" gemacht, um das festzuhalten.
Ich muss sagen, es ist wirklich ein Erlebnis, wenigstens einmal im Leben so einen langen Vollbart zu haben, was ich nie für möglich gehalten hätte, wie schnell so etwas geht.
.....
Morgen möchte ich wieder ein bisschen am Musikstück weitermachen, sofern nichts dazwischenkommt.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Das heißt, ich habe mir den Vollbart, der mir seit dieser Zeit gewachsen ist, abgenommen.
Jetzt ist sozusagen 'der Bart ab'.^^
Es wurde Zeit dafür.
Die Reaktionen hier waren lustig. :D
Aber meine Freundin wusste schon vorher, dass ich vorhatte, mir den Bart abzunehmen.
Ein "ZZ-Top"-Foto mit Südstaaten-Cowboy-Hut, wie ich es ursprünglich mal vorhatte, habe ich nicht mehr gemacht.
Und ein Magier-Bild habe ich auch nicht festgehalten, so mit magischer indirekter Beleuchtung und so. Das war mir irgendwann zu viel Aufwand, um das so zwischendurch hinzukriegen.
Ursprünglich hatte ich mal den Plan, mich zu rasieren, sobald ich ein solches Bild hätte. Es war gedacht, es künstlerisch für ein Buch-Cover zu verfremden. Aber es kam nie dazu.
Aber immerhin habe ich in den letzten Tagen noch ein "Gandalf"-Bild von mir mit dem neuerworbenen Handy gemacht.^^
Und heute habe ich Selfies "vorher-nachher" gemacht, um das festzuhalten.
Ich muss sagen, es ist wirklich ein Erlebnis, wenigstens einmal im Leben so einen langen Vollbart zu haben, was ich nie für möglich gehalten hätte, wie schnell so etwas geht.
.....
Morgen möchte ich wieder ein bisschen am Musikstück weitermachen, sofern nichts dazwischenkommt.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Labels:
Ab,
Bart,
Freitag,
Vollbart,
Wochenende,
Zwiebelkuchen,
Zwiebelkuchentag
03.07.2020
Das Musikstück und das kommende Wochenende
Heute habe ich auch wieder etwas am Musikstück weitergemacht.
Wobei ich auch ein Instrument einer zweiten Musik-Bibliothek verwendet habe, weil die erste, mit der ich das Stück begonnen hatte, nicht das passende zur Verfügung stellt.
Man könnte es auch so sehen, dass ein bestimmtes Orchester sich für eine Aufführung den Spieler eines anderen Symphonie-Orchesters 'ausleiht'.^^
Mein Ansatz, sich diesen Bibliotheken zu nähern, ist zuerst einmal, sie auszuloten, was sie für meine Zwecke bieten können.
Doch wenn ich allmählich einen Überblick erhalte, wie welche Instrumente bei der einen oder anderen Bibliothek klingen, dann kann ich sie natürlich gemischt viel effektiver einsetzen.
Wobei ich auch ein Instrument einer zweiten Musik-Bibliothek verwendet habe, weil die erste, mit der ich das Stück begonnen hatte, nicht das passende zur Verfügung stellt.
Man könnte es auch so sehen, dass ein bestimmtes Orchester sich für eine Aufführung den Spieler eines anderen Symphonie-Orchesters 'ausleiht'.^^
Mein Ansatz, sich diesen Bibliotheken zu nähern, ist zuerst einmal, sie auszuloten, was sie für meine Zwecke bieten können.
Doch wenn ich allmählich einen Überblick erhalte, wie welche Instrumente bei der einen oder anderen Bibliothek klingen, dann kann ich sie natürlich gemischt viel effektiver einsetzen.
02.07.2020
Monatsanfang und die Mehrwertsteuer
Die Tabellen sind auf den Monatsanfang eingestellt.
Nun beginnt die zweite Jahreshälfte.
.....
Beim Musikstück habe ich etwas weitergemacht.
.....
Wie ich mitbekommen habe, wird die Senkung der Mehrwertsteuer zumindest bei einer Musikplattform zum Teil im Preis berücksichtigt. Bei einem durchgerechneten Beispiel sind es 42% der Senkung, die an die Kunden weitergegeben werden.
Immerhin etwas.
Nun beginnt die zweite Jahreshälfte.
.....
Beim Musikstück habe ich etwas weitergemacht.
.....
Wie ich mitbekommen habe, wird die Senkung der Mehrwertsteuer zumindest bei einer Musikplattform zum Teil im Preis berücksichtigt. Bei einem durchgerechneten Beispiel sind es 42% der Senkung, die an die Kunden weitergegeben werden.
Immerhin etwas.
01.07.2020
Systemabbilddatei und der Monatsabschluss
Die aktuelle Systemabbilddatei ist fertig. Jetzt ist momentan wieder alles gesichert.
Heute ist das Ende des zweiten Quartals.
Und die Bank knöpft einem schon wieder Kontoführungsgebühren ab, die aber glücklicherweise zukünftig etwas gesenkt werden soll.
Wieviel das einspart, bleibt jedoch noch abzuwarten.
Am Abend hatten wir den Monatsabschluss,- wie immer mit einem Sekt. :)
Heute ist das Ende des zweiten Quartals.
Und die Bank knöpft einem schon wieder Kontoführungsgebühren ab, die aber glücklicherweise zukünftig etwas gesenkt werden soll.
Wieviel das einspart, bleibt jedoch noch abzuwarten.
Am Abend hatten wir den Monatsabschluss,- wie immer mit einem Sekt. :)
Abonnieren
Posts (Atom)
...