Seifenblasen... 

Beschreibung


Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....

"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"

10.01.2017

Wochenbeginn, die Geschichte und das Plotten

Zum Wochenbeginn habe ich mich heute endlich mal wieder ein wenig mit meiner Ge­schichte befassen und mich etwas einarbeiten können.
(Seltsamerweise sage ich immer 'Geschichte' dazu, obwohl es sich ja um einen Roman handelt.)

Ich muss in der nächsten Zeit unbedingt die Geschichte noch sehr viel genauer 'plotten', weil ich da eine größere übergeordnete Struktur brauche.
Sonst verzettel ich mich immer viel zu viel in Einzelheiten und komme dann aber nicht vom Fleck, weil ich eben nicht die Zeit habe, um ständig im Schreibfluss zu bleiben.

So bestimmte Eckpunkte des Plots der Geschichte habe ich im Kopf und auf einem 'Denk­brett' im Schreibprogramm und auch schriftlich festgehalten, aber ich muss die Plots der Geschichte noch feiner abstufen und planen, damit dieses Schreiben in zeit­li­chen Abständen effektiver werden kann.

In dem Schreibprogramm Papyrus Autor ist die Einrichtung des Denkbretts übrigens auch in dieser Hinsicht eine praktische Funktion.
Damit habe ich bereits mehrere Dinge festgehalten.
Leider kann man zu einem Dokument nicht gleichzeitig mehrere Denkbretter anlegen. Aber ich habe da trotzdem einen Weg gefunden, wie man sich behelfen kann.

Wenn ich so darüber nachdenke, wäre das ein gutes Thema, um eine Beschreibung da­von demnächst in meinem >>>Schreibraum<<< vorzustellen. Das wäre für andere sicher eben­falls sehr nützlich.

09.01.2017

Der Nebel und der Wochenstart

Heute gab es bei uns trübes und graues Wetter.
Und war es den ganzen Tag lang leicht nebelig.

            Nebel...


Das hielt auch bis in die Dunkelheit an.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

08.01.2017

Der SAM, Glatteis und die göttlichen Reibekuchen

Heute hat die Reibekuchen-Queen ihre Schürze eingeweiht. :)

            Reibekuchen-Queen...


Es gab sie nämlich endlich wieder: die göttlichen Reibekuchen.^^

            Die göttlichen Reibekuchen...


Am Abend war bei uns alles durch Eisregen mit einer überfrierenden Nässe überzogen. Der Boden wurde spiegelglatt.
Man kann froh sein, wenn man bei solchen Wetterverhältnissen im Haus bleiben kann.

07.01.2017

Freitag, Stapelverarbeitung und das Wochenende

Mit dem Freitag ist also jetzt das Wochenende erreicht. :)

Das Wetter war bei uns wieder schön.

            Nachmittag...


Es war, wie auch angekündigt, sehr kalt.
Aber wir blieben von Eis und Schnee verschont.
.....

Die Stapelverarbeitung von den Einzelbildern eines Videos kann ziemlich langwierig sein.
Man braucht dafür eine gute Portion Geduld.

Und besonders krass ist es dann, wenn man nach ca. 9 Stunden Bearbeitung feststellt, dass das Ergebnis nicht das hergibt, was man sich eigentlich davon versprochen hatte.
Also geht es mit veränderten Parametern in die nächste Runde von 9 Stunden.^^

Es ist bisher aber alles ein Versuch, um zu testen, ob es bei anderen Videos ebenfalls etwas bringt.

Die letzten beiden Klavier-Videos hatte ich z.B. auch in dieser Weise bearbeitet.

>>>Tamaro - Contemplation<<<

>>>Tamaro - Sparkling Bells<<<

Und bei diesen fand ich den Effekt nicht schlecht.
.....

Freitag,- Zwiebelkuchentag...

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)

06.01.2017

Bilderbuchwetter und die Kälte

Heute war ein Bilderbuchwetter. Über den Himmel zogen ständig Schön­wet­terwölk­chen.

            Bilderbuchwetter...


In dieser Nacht soll es sehr kalt werden.
Mal abwarten, wie kalt es bei uns wird.

Die Temperaturen sind schon merklich heruntergegangen.

05.01.2017

Jahresvorplanung und keine Kür

Mit 'Kür' war heute leider nichts.
Ich bin immer noch mit der Arbeit für die Jahresvorplanung befasst und damit auch noch nicht fertig.

Jetzt hoffe ich auf das Wochenende, dass dann etwas Zeit übrig ist.

04.01.2017

Der letzte Glühwein und ein Sickern

Heute Abend haben wir den letzten Glühwein getrunken, der noch übrig war. :)
Und er passte ganz gut zu den Temperaturen.

Langsam sickert es bei mir erst jetzt so richtig ins Bewusstsein, dass Weihnachten und das Jahresende vorbei ist.
Vorher war es so eine Kopfsache. Nun kommt auch allmählich das Gefühl nach.

Das geht mir ja in jedem Jahr so...
Langsam sollte ich alt genug sein, dass ich mich daran gewöhnt habe.^^

03.01.2017

Der Wochenbeginn und Planung für einen neuen Trailer

Nach meiner heutigen 'Pflicht'-Arbeit zum Wochenbeginn habe ich mir ein bisschen 'Kür' gegönnt. :)
Ein Video mit einer Klavierimprovisation von mir möchte ich nämlich noch mit ein paar anderen Instrumenten ergänzen.

Und das würde ich dann gern als neuen Trailer für meinen YouTube-Kanal >>>"Tamaros Röhre"<<< an der Stelle des bisherigen Trailers "Tamaro - Spirit" verwenden.

             
              Tamaro - Spirit

Ich hänge zwar an dem Stück und dem Video und mache sowieso nur ungern solche 'Neuerungen'^^, aber in diesem Fall finde ich das mal angebracht.

02.01.2017

Jahresbeginn und der Wochenstart

Ich finde es ja schön, das neue Jahr mit einem Sonntag zu beginnen.
Auch wenn der Neujahrstag an einem anderen Wochentag ebenfalls ein Feiertag wäre, ein Sonntag ist von meinem Gefühl her doch noch einmal etwas anderes. :)
'Doppelt genäht hält besser',- Feiertag und Sonntag.^^

            Nachmittag...


Na, wer weiß, wie lange es in den nächsten Tagen noch einen solchen Himmel gibt.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)

01.01.2017

Der SAM, Monatsabschluss, Jahresabschluss und der Jahreswechsel

Das Monatsende und das Jahresende ist am heutigen SAM erreicht. :)
Und es war ein guter Monatsabschluss.

Ich persönlich kann nicht über dieses Jahr klagen.

Allgemein war das Jahr 2016 aber ein sehr unruhiges Jahr mit vielen unwägbaren Über­raschungen.

Und solche Zeiten, in denen entgegen aller Prognosen, die sich auf Erfahrungen stützen, so manche Entwicklung völlig anders verläuft, können auch sehr beunruhigen.

Umso mehr gilt es, wachsam zu sein und an den Stellen, wo man selbst es vermag, sich mit gutem Beispiel für die Demokratie, speziell die parlamentarische Demokratie, ein­zu­set­zen und dem Trend dieser unglückseligen 'postfaktischen Politik' Einhalt zu ge­bieten.

Aufklärung tut not, um eine Trendwende herbeizuführen, wo wieder sachliche Ar­gu­men­te und Debatten im Vordergrund stehen.
.....

Zum Jahreswechsel habe ich eins der Videos mit den Klavierimprovisationen hoch­ge­laden, die ich am Heiligabend in der Vorabendzeit aufgenommen hatte.

             
              Tamaro - Contemplation

Ich fand, das passte zu so einer besinnlichen Stimmung zum Jahreswechsel. :)

Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr 2017! :)
...