Heute habe ich mich wieder an weitere Bearbeitungen von Suno-Stücken gemacht.
Es ging heute um dreimal je zwei Variationen, zwischen denen ich mich am Ende für drei entscheiden muss.
Was ich noch zu den letzten Stücken von Suno sagen wollte: Ich hatte bei den letzten beiden Tagen der jeweils 10 Stücke ein anderes Prompt-Verfahren gewählt.
An den ersten Tagen hatte ich ChatGPT immer nach einem Prompt und einem Textvorschlag gefragt und diese dann bei Suno eingegeben.
Bei den letzten Malen habe ich es anders gemacht.
Ich habe einen Prompt mit präzisen, von mir gewünschten Angaben in Deutsch geschrieben, mit Deepl ins Englische übersetzen lassen, und dann den englischen Text als Prompt bei Suno verwendet.
Auch bei den Lyrics habe ich keine Angaben gemacht, sondern in dem Prompt nur gesagt, dass es in dem Text da oder darum gehen solle.
Dann hatte Suno bei allen 10+10 Stücken selbst passende Texte dazu generiert. Die meisten von ihnen fand ich sehr überzeugend.
Damit kam ich viel besser zurecht, als mit den Prompts und Lyrics von ChatGPT.
Ausnahme war zu Beginn das Stück "Jeden Tag die gleiche Frage" auf Deutsch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar! :)