Die Tabellen sind für morgen für den Monatsabschluss auf dem aktuellen Stand.
Morgen gibt es dann den letzten Abgleich.
.....
Für Studio One Besitzer gibt es zur Zeit (noch bis zum 22. November 2019) von E-Instruments das Angebot eines Bundles von 4 Soundsets für E-Bässe im Wert von 109,47 €.
Dieses eBass - Complete Bundle erhält man umsonst, wenn man sich bei E-Instrument registriert.
Ich habe zwar schon ein sehr gutes VST-Instrument für E-Bass, aber so ein kostenfreies Angebot lässt man sich ja nicht entgehen.^^
Gut, dass ich die größere HDD-Festplatte schon eingebaut habe. Immerhin belegen die Daten 3,35 GB.
Noch habe ich aber leider am Abend auf die Schnelle nicht herausgekriegt, wie ich die vier Instrumente ansprechen kann.
Da muss ich mich morgen oder so noch drum kümmern.

Beschreibung
Eine Entdeckung der Möglichkeit zum Schreiben von "Zettelchen" für mich und andere
.....
"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)
Doch sage Dir immer: "Sei ein Mensch!"
31.10.2019
30.10.2019
Gefühlter Winter und die Festplattengehäuse
Eigentlich sind wir ja noch mitten im Herbst.
Aber zur Zeit fühlt es sich wirklich ein bisschen an wie Winter...
Heute Abend habe ich mir die Gehäuse für mein altes SSD-Laufwerk und für meine 1TB-HDD-Festplatte bestellt.
Als garantierter Liefertermin ist Freitag, der 1. November angegeben.
Na, da bin ich aber gespannt, wie die das hinkriegen wollen, weil dieser Tag bei uns ein gesetzlicher Feiertag ist.^^
Aber zur Zeit fühlt es sich wirklich ein bisschen an wie Winter...
Heute Abend habe ich mir die Gehäuse für mein altes SSD-Laufwerk und für meine 1TB-HDD-Festplatte bestellt.
Als garantierter Liefertermin ist Freitag, der 1. November angegeben.
Na, da bin ich aber gespannt, wie die das hinkriegen wollen, weil dieser Tag bei uns ein gesetzlicher Feiertag ist.^^
Labels:
Festplattengehäuse,
gefühlt,
Winter
29.10.2019
Wochenbeginn, Zugvögel und so Streifen
Es war wieder ein ganz normaler Wochenbeginn.
Es ist inzwischen, wie ja auch vorhergesagt, ziemlich kalt geworden.
Ein paar Mal waren Zugvögel zu hören, die über uns hinwegflogen. Ich habe sie aber nicht gesehen.
Aber meine Freundin hatte in der Mittagszeit eine Aufnahme gemacht.
Mir waren am Nachmittag Streifen am Himmel aufgefallen, die ich festhalten wollte.
Morgen ist hier wieder der erste Klaviertag nach den Ferien.
Es ist inzwischen, wie ja auch vorhergesagt, ziemlich kalt geworden.
Ein paar Mal waren Zugvögel zu hören, die über uns hinwegflogen. Ich habe sie aber nicht gesehen.
Aber meine Freundin hatte in der Mittagszeit eine Aufnahme gemacht.

Mir waren am Nachmittag Streifen am Himmel aufgefallen, die ich festhalten wollte.

Morgen ist hier wieder der erste Klaviertag nach den Ferien.
Labels:
Streifen,
Wochenbeginn,
Zugvögel
28.10.2019
Musik, Pflichtarbeit, Bildbearbeitung, Schriftarten und der Wochenstart
Ein bisschen habe ich heute auch noch an der Musik weitergemacht.
Dann kamen als Pflicht doch ein paar Tabellenarbeiten dran.
Und ich habe einige Bearbeitungen an einem Bild durchgeführt.
.....
Am Abend habe ich 31 neue kostenfreie Schriften installiert, die ich mir gestern zusammengesucht und heruntergeladen habe.
Zwei davon hatte ich aber bereits, wie ich dabei feststellte.
Für das Wordprogramm habe ich mir damals ein Makro geschrieben, was mir alle auf dem System installierten Schriften in einem Dokument zusammenstellt.
Ein solches Makro habe ich auch schon für AmiPro 3.1 auf dem Windows 3.1-System gemacht.
Das ist ungemein praktisch, wenn man nach einer passenden Schrift sucht.
Eben habe ich mal geguckt. Zur Zeit habe ich 648 Schriftarten installiert.
Und beim Aufruf des Makros werden die Codes aller Schriften auf 139 Seiten ausgegeben.
Das sind sämtliche ASCII-Codes.
Und anschließend eine Textprobe mit dem Wortlaut: "Viele Grüße, [Name]". Na ja, mein Name.^^
Das ist sehr praktisch, wenn man eine geeignete Schrift für einen Brief usw. sucht.
Erst einmal kann man aus dem Dokument alle Schriften rausschmeißen, die nicht infrage kommen. Übrig bleiben dann die, aus denen man sich die passende aussuchen kann.
Das ist wesentlich komfortabler, als eine geeignete Schrift in der Zeichentabelle oder im jeweiligen Textprogramm zu suchen. Jedenfalls habe ich schon mehrfach diese Erfahrung damit für bestimmte Zwecke der Schriftartensuche gemacht.
Das Makro hat sich für den Gebrauch als sehr nützlich erwiesen.
.....
Morgen beginnt wieder eine neue Arbeitswoche. Es geht auf den Monatsabschluss zu.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
Dann kamen als Pflicht doch ein paar Tabellenarbeiten dran.
Und ich habe einige Bearbeitungen an einem Bild durchgeführt.
.....
Am Abend habe ich 31 neue kostenfreie Schriften installiert, die ich mir gestern zusammengesucht und heruntergeladen habe.
Zwei davon hatte ich aber bereits, wie ich dabei feststellte.
Für das Wordprogramm habe ich mir damals ein Makro geschrieben, was mir alle auf dem System installierten Schriften in einem Dokument zusammenstellt.
Ein solches Makro habe ich auch schon für AmiPro 3.1 auf dem Windows 3.1-System gemacht.
Das ist ungemein praktisch, wenn man nach einer passenden Schrift sucht.
Eben habe ich mal geguckt. Zur Zeit habe ich 648 Schriftarten installiert.
Und beim Aufruf des Makros werden die Codes aller Schriften auf 139 Seiten ausgegeben.
Das sind sämtliche ASCII-Codes.
Und anschließend eine Textprobe mit dem Wortlaut: "Viele Grüße, [Name]". Na ja, mein Name.^^
Das ist sehr praktisch, wenn man eine geeignete Schrift für einen Brief usw. sucht.
Erst einmal kann man aus dem Dokument alle Schriften rausschmeißen, die nicht infrage kommen. Übrig bleiben dann die, aus denen man sich die passende aussuchen kann.
Das ist wesentlich komfortabler, als eine geeignete Schrift in der Zeichentabelle oder im jeweiligen Textprogramm zu suchen. Jedenfalls habe ich schon mehrfach diese Erfahrung damit für bestimmte Zwecke der Schriftartensuche gemacht.
Das Makro hat sich für den Gebrauch als sehr nützlich erwiesen.
.....
Morgen beginnt wieder eine neue Arbeitswoche. Es geht auf den Monatsabschluss zu.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
27.10.2019
Der SAM, ein bisschen Musik und die Zeitumstellung auf Normalzeit
Ein bisschen bin ich wirklich dazu gekommen, etwas Musik zu machen. :)
Man muss sich ja nach einer Pause erst einmal wieder reinfinden, woran man eigentlich war, bzw. was man im Kopf hatte, wie es weitergehen sollte.
.....
In dieser Nacht, vom 26./27.10.2019, wird die Uhrzeit um 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr auf die Normalzeit zurückgestellt.
Eine Stunde mehr an einem Tag zu haben, ist auch nicht schlecht, wie immer man sie verbringt.^^
Im >>>Jahr 2017<<< habe ich schon einmal einen Eintrag gemacht, in dem ein Gedicht von mir aus dem Jahr 2009 zitiert ist.
Man muss sich ja nach einer Pause erst einmal wieder reinfinden, woran man eigentlich war, bzw. was man im Kopf hatte, wie es weitergehen sollte.
.....
In dieser Nacht, vom 26./27.10.2019, wird die Uhrzeit um 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr auf die Normalzeit zurückgestellt.

Eine Stunde mehr an einem Tag zu haben, ist auch nicht schlecht, wie immer man sie verbringt.^^
Im >>>Jahr 2017<<< habe ich schon einmal einen Eintrag gemacht, in dem ein Gedicht von mir aus dem Jahr 2009 zitiert ist.
Labels:
Musik,
Normalzeit,
SAM,
Zeitumstellung
26.10.2019
Freitag, Aufräumen, Zwiebelkuchen und das Wochenende
Heute habe ich Daten auf den Festplatten gesichtet und aufgeräumt.
Ich habe mich mal nach Gehäusen für meine ausgediente SSD-Festplatte meines Notebooks und die HDD-Festplatte, die ich neulich augetauscht habe, umgesehen.
Die SSD-Platte umfasst immerhin 128 GB. Ein Gehäuse dafür, damit ich sie einsetzen kann wie einen USB-Stick, wäre ganz nützlich.
Das gleiche betrifft die 1TB-HDD-Platte.
.....
Morgen ist Samstag.
Und da möchte ich mich mal wieder etwas mit Musik befassen, nachdem ich da über eine Woche raus bin.
Ich muss mal wieder etwas 'für's Gemüt' machen und nicht nur Alltagskram.^^
Vielleicht kriege ich ja etwas zustande. :)
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Ich habe mich mal nach Gehäusen für meine ausgediente SSD-Festplatte meines Notebooks und die HDD-Festplatte, die ich neulich augetauscht habe, umgesehen.
Die SSD-Platte umfasst immerhin 128 GB. Ein Gehäuse dafür, damit ich sie einsetzen kann wie einen USB-Stick, wäre ganz nützlich.
Das gleiche betrifft die 1TB-HDD-Platte.
.....
Morgen ist Samstag.
Und da möchte ich mich mal wieder etwas mit Musik befassen, nachdem ich da über eine Woche raus bin.
Ich muss mal wieder etwas 'für's Gemüt' machen und nicht nur Alltagskram.^^
Vielleicht kriege ich ja etwas zustande. :)
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
25.10.2019
Alltagskram und 13 Jahre
Heute gab es für mich wieder Alltagskram und ich freue mich schon wieder auf das Wochenende. :).
Morgen wird mein Blog "Tamaros Zettelkasten" 13 Jahre alt.
Am 25.10.2006 habe ich auf dem ICQ-Blog den ersten >>>Eintrag<<< geschrieben.
Da waren auch ganz schön bewegte Zeiten dabei.
Auf dem Archiv-Blog fehlen inzwischen eine Menge Bilder, weil bei den Servern von ICQ, die lange Zeit immer noch aktiv waren, inzwischen die damaligen Daten gelöscht wurden.
Ich war allerdings auch nie dazu gekommen, die Bilder, die ich alle noch habe, irgendwoanders hochzuladen und die Links in den betreffenden Einträgen auszutauschen.
Ob ich es jemals noch machen werde, weiß ich nicht. Denn dazu würde ich natürlich eine Menge Zeit brauchen.
Morgen wird mein Blog "Tamaros Zettelkasten" 13 Jahre alt.
Am 25.10.2006 habe ich auf dem ICQ-Blog den ersten >>>Eintrag<<< geschrieben.
Da waren auch ganz schön bewegte Zeiten dabei.
Auf dem Archiv-Blog fehlen inzwischen eine Menge Bilder, weil bei den Servern von ICQ, die lange Zeit immer noch aktiv waren, inzwischen die damaligen Daten gelöscht wurden.
Ich war allerdings auch nie dazu gekommen, die Bilder, die ich alle noch habe, irgendwoanders hochzuladen und die Links in den betreffenden Einträgen auszutauschen.
Ob ich es jemals noch machen werde, weiß ich nicht. Denn dazu würde ich natürlich eine Menge Zeit brauchen.
Labels:
13 Jahre,
Alltagskram,
Bilder,
Bloggeburtstag
24.10.2019
Tabellen und LaTeX
Am Nachmittag war ich vorwiegend mit Tabellenarbeit beschäftigt.
Seit gestern versuche ich, mich noch einmal in >>>LaTeX<<< einzulesen.
Ich hatte es 2017 schon einmal auf dem Computer, doch mangels Zeit, mich da einzuarbeiten, und aus Speicherplatzgründen hatte ich es wieder deinstalliert.
Ich würde mir gern selbst ein Bild machen, ob es als System für den Buchsatz wirklich so viel besser als Papyrus geeignet ist, wie ich schon häufiger bei den Diskussionen mitbekommen habe.
Seit gestern versuche ich, mich noch einmal in >>>LaTeX<<< einzulesen.
Ich hatte es 2017 schon einmal auf dem Computer, doch mangels Zeit, mich da einzuarbeiten, und aus Speicherplatzgründen hatte ich es wieder deinstalliert.
Ich würde mir gern selbst ein Bild machen, ob es als System für den Buchsatz wirklich so viel besser als Papyrus geeignet ist, wie ich schon häufiger bei den Diskussionen mitbekommen habe.
23.10.2019
Fernsehgerät und die nächste Ziehung
Ein neues Fernsehgerät ist erst einmal nicht mehr nötig.
Ich habe nämlich eine andere Art der Verkabelung aufgebaut. Und damit funktioniert alles wieder korrekt.
Das Bild ist sogar klarer als vorher.
Es lag also definitiv an der Verkabelung und nicht am Fernsehgerät selbst.
Zumindest haben wir jetzt Zeit, uns nach einem für uns geeigneten neuen Gerät umzusehen.
Obwohl ich gestern auch schon eins ausgeguckt hatte, was infrage käme. Ich habe es sogar auf die Wunschliste bei dem Anbieter geschoben.^^
Aber, wie gesagt, es ist nicht mehr so akut.
.....
Am 23.10.2019, um 19:00 Uhr, also morgen, ist übrigens die nächste Ziehung beim "bedingungslosen Grundeinkommen".
Das wäre doch mal klasse, einmal in der Ziehung die richtige Losnummer zu haben. :)
Ich habe nämlich eine andere Art der Verkabelung aufgebaut. Und damit funktioniert alles wieder korrekt.
Das Bild ist sogar klarer als vorher.
Es lag also definitiv an der Verkabelung und nicht am Fernsehgerät selbst.
Zumindest haben wir jetzt Zeit, uns nach einem für uns geeigneten neuen Gerät umzusehen.
Obwohl ich gestern auch schon eins ausgeguckt hatte, was infrage käme. Ich habe es sogar auf die Wunschliste bei dem Anbieter geschoben.^^
Aber, wie gesagt, es ist nicht mehr so akut.
.....
Am 23.10.2019, um 19:00 Uhr, also morgen, ist übrigens die nächste Ziehung beim "bedingungslosen Grundeinkommen".
Das wäre doch mal klasse, einmal in der Ziehung die richtige Losnummer zu haben. :)
22.10.2019
Wochenbeginn und arbeitsreich
Die neue Woche hat wieder arbeitsreich gestartet.
Ein paar Sachen wollte ich noch machen, aber dazu bin ich nicht gekommen, weil andere Dinge dazwischenkamen.
Über kurz oder lang werden wir wohl ein neues Fernsehgerät brauchen.
Bisher habe ich es immer noch hinbekommen, dass das Bild wieder aufgebaut wird. Aber immer öfter in der letzten Zeit war es ausgefallen.
Das ist natürlich etwas blöd, wenn unten jemand den Fernseher einschaltet und nichts tut sich.
Und dann muss ich irgendwie meine magischen Hände auflegen, und plötzlich sind Bild und Ton wieder da.^^
Nun ja, ich bin im analogen Zeitalter mit Steckern, Kabeln und Steckverbindungen und all den damit verbundenen Störursachen groß geworden.
Lustig daran ist ja immer, dass ich so eine gewisse Vorstellung habe, woran es liegt, aber definitiv sagen, das oder das wäre jetzt der Grund gewesen, dass es wieder läuft, kann ich nie. :D
Ein paar Sachen wollte ich noch machen, aber dazu bin ich nicht gekommen, weil andere Dinge dazwischenkamen.
Über kurz oder lang werden wir wohl ein neues Fernsehgerät brauchen.
Bisher habe ich es immer noch hinbekommen, dass das Bild wieder aufgebaut wird. Aber immer öfter in der letzten Zeit war es ausgefallen.
Das ist natürlich etwas blöd, wenn unten jemand den Fernseher einschaltet und nichts tut sich.
Und dann muss ich irgendwie meine magischen Hände auflegen, und plötzlich sind Bild und Ton wieder da.^^
Nun ja, ich bin im analogen Zeitalter mit Steckern, Kabeln und Steckverbindungen und all den damit verbundenen Störursachen groß geworden.
Lustig daran ist ja immer, dass ich so eine gewisse Vorstellung habe, woran es liegt, aber definitiv sagen, das oder das wäre jetzt der Grund gewesen, dass es wieder läuft, kann ich nie. :D
Abonnieren
Posts (Atom)
...