Es war ein sehr regnerischer Tag.
Mit dem Musikstück bin ich im Grunde genommen fertig.
Leider habe ich festgestellt, dass die 'Knackser' nicht an den Objektkanten im Projekt verursacht werden, wie ich angenommen hatte, sondern bei einer der Wave-Dateien bereits während der Aufzeichnung durch das 'Stottern' des Notebooks entstanden sind.
Und dummerweise gibt es in meinem aktuellen Musikprogramm nicht mehr die Möglichkeit, im Editor einen Zeichenstift zur Korrektur einzelner Samples einzusetzen.
Das ist natürlich doof.
Jetzt habe ich ein älteres Magix-Programm 're-animiert' bzw installiert.
Und zwar das Programm MAGIX Music Studio Generation 6 DeLuxe aus dem Jahr 2000, was ich mir damals als Installations-CD gekauft hatte.
Und damit funktioniert der WAV-Zeichenmodus, der in dem letzten Magix-Programm entfallen ist, fantastisch gut.
Das Programm kann sogar die Stellen ermitteln, die von einem harmonischen Wellenverlauf abweichen und setzt dort Marker, so dass man die fehlerhaften Stellen schnell finden kann.
Man bekommt damit Knackser in der Wellenform mit dem Zeichenmodus manuell ausgebügelt.
Jetzt kommt also noch eine Menge Fummelskram auf mich zu.
Auf dem Notebook habe ich das Programm jetzt schon drauf, weil es für mich immer sehr nützlich war, und es klappt.
Auf dem PC werde ich es auch noch installieren. Die Bearbeitung werde ich nämlich am PC machen, der schneller läuft.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar! :)