Da war einmal der Vollmond mit der längsten totalen Mondfinsternis, einem sogenannten Blutmond, in diesem Jahrundert.

Etwas später.

Und dann war da noch der Mars, der in besonders naher Entfernung zur Erde zu sehen war.
Da lohnte sich auch eine Aufnahme von ihm.

Beides, die Länge einer totalen Mondfinsternis und den gleichen Stand des Mars, gibt es erst in hunderttausend Jahren wieder.

Na, das war doch auch noch ein Grund, das auf einem Foto festzuhalten. :)
(Vielleicht füge ich morgen noch MouseOver-Bilder hinzu.)
.....
Die Temperaturen kletterten oben unter der Dachschräge auf 36,8°C.
Aber ich war schon vorher mit dem Notebook 'runtergegangen.
.....
Freitag,- Zwiebelkuchentag...^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Kommentar! :)